Pressemitteilung Darmstadt, 27.04.2015 Siegerehrung der „Abi-Challenge“ der Sparkasse Darmstadt Abiturjahrgänge der Edith-Stein-Schule, der Eleonorenschule und der AlbrechtDürer-Schule gewinnen Preisgelder von insgesamt 3.000 Euro Erstmalig veranstaltete die Sparkasse Darmstadt in diesem Jahr eine „AbiChallenge“ für die Schülerinnen und Schüler der Abiturjahrgänge ihres Geschäftsgebietes. Die Abiturientinnen und Abiturienten wurden Anfang des Jahres aufgerufen, ein dreiminütiges, zu ihrem Abi-Motto passendes Video zu drehen. Mit diesem Video konnten sie sich für die Abi-Challenge der Sparkasse Darmstadt bis zum 28. Februar 2015 bewerben. Die Kurzfilme konnten vom 1. bis zum 31. März 2015 auf der Facebook-Seite der Sparkasse Darmstadt von allen Facebook-Usern angesehen werden und jeder war aufgerufen für seinen Favoriten zu voten. Zusätzlich bewertete eine unabhängige Jury in einem Treffen am 31. März 2015 alle drei Videos in den Kategorien Idee und Konzeption, Umsetzung, Originalität, Technik und Professionalität und Gesamteindruck. Um die Jury möglichst unabhängig, aber zielgruppennah zu gestalten, setzte sie sich aus Vertretern der verschiedenen Interessensbereiche eines jungen Erwachsenen zusammen: Sabine Behling vom Staatlichen Schulamt vertrat den Bereich Schule und Bildung, Frank Friedrich Grossmann, einer der Veranstalter des Schlossgrabenfestes, spiegelte Freizeit und Kultur wider. Florian Holzbrecher vom SV Darmstadt 98 symbolisierte den Sport und Stefanie Hartung vom Darmstädter Echo stand für den Bereich Medien. Zusätzlich vertrat Vivien Vogel aus der Marketingabteilung die Sparkasse Darmstadt. Sowohl die Edith-Stein-Schule als auch die Eleonorenschule in Darmstadt und die Albrecht-Dürer-Schule in Weiterstadt ließen sich die Gelegenheit auf eine Finanzspritze für ihren Abi-Ball in Höhe von bis zu 1.500 Euro nicht entgehen und drehten mit hoher Professionalität und guten Ideen jeweils ein Video zu ihrem Abi-Motto. Am Ende war das Ergebnis knapp, aber eindeutig: Das Video des Abiturjahrgangs der Edith-Stein-Schule mit dem Motto „Abikalypse – das war ess“, in dem es durch eine Explosion im Chemie-Unterricht zu einer ZombieApokalypse in der ESS kommt, belegte den ersten Platz und lässt das Abi-BallBudget um 1.500 Euro anwachsen. Den zweiten Platz belegte die Albrecht-Dürer-Schule mit ihrem Video zum Thema „vom Hugo zum Boss“. Darin wird der Weg eines Schülers aus dem Abitur-Prüfungssaal hinein in ein Leben mit luxuriösem Lebensstil dargestellt. Die Abiturientinnen und Abiturienten freuen sich über einen Gewinn in Höhe von 1.000 Euro. Der Abiturjahrgang der Eleonorenschule drehte passend zu ihrem Abi-Motto „Zur besten Sendezeit“ einen kurzen Krimi, in dem zwei Schüler entführt wurden, um vorzeitig an die Ergebnisse der Abi-Prüfungen zu gelangen. Der dritte Platz wurde mit 500 Euro belohnt. Zur Übergabe der Preisgelder besuchten die Leiter der jeweils ortsansässigen Sparkassen-Geschäftsstellen die Schulen. Auch die Schulleiter waren bei der Übergabe der Schecks vor Ort und gratulierten den Schülerinnen und Schülern zu ihrer Leistung. Die Sparkasse Darmstadt fördert die Schulen in ihrem Geschäftsgebiet in vielerlei Hinsicht. Der Sparkassen-SchulService, der den Schulen Unterrichtsmaterialien zu den Themen Wirtschaft und Finanzen zur Verfügung stellt, ist beispielsweise seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Unterricht. Auch das Planspiel Börse, bei dem Schülerinnen und Schüler unter dem Motto „learning by doing“ einen ersten Einblick in die Welt der Wertpapiere bekommen, wird von vielen Schulen mit Begeisterung angenommen. Finanziell unterstützt die Sparkasse Darmstadt die Schulen durch zahlreiche Sponsorings und Spenden. Über insgesamt 3.000 Euro Siegesprämie konnten sich die drei an der Abi-Challenge der Sparkasse Darmstadt teilnehmenden Abiturjahrgänge der Edith-Stein-Schule in Darmstadt, der Albrecht-Dürer-Schule in Weiterstadt und der Darmstädter Eleonorenschule freuen. Am 23. und 24. April 2015 besuchten die Geschäftsstellenleiter der ortsansässigen Sparkassen die jeweiligen Schulen, um das Preisgeld zu übergeben. Die Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule (Foto) belegten den ersten Platz und bekamen von Jürgen Serba einen Scheck über 1.500 Euro ausgehändigt.
© Copyright 2025 ExpyDoc