Anmeldung zum Reiseservice (Zutreffendes bitte ankreuzen!) Hiermit möchte ich mich / möchten wir uns zum Reiseservice mit insgesamt .......... Personen anmelden. (Konzerttermine siehe Rückseite) Name: ............................................................ Vorname: ............................................ Anschrift: ...................................................................................................................... Telefon: .......................................................... Mail: .................................................... Der Reiseservice kostet pro Konzert 28 Euro. Die Zahlung erfolgt im Voraus ¨ bar im Büro von art bohème Musikmanagement (nach tel. Absprache) ¨ per Überweisung nach Rechnungslegung an meine o.g. Anschrift Datum/Unterschrift: .................................................................................................. _____________________________________________________ Dresden - Reinhardtsgrimma Alle Orgelkonzerte, die Weihnachtliche Vesper sowie auch die Schlosskonzerte in Reinhardtsgrimma können mit einem Reiseservice kombiniert werden. Neben der Fahrt im Reisebus durch das landschaftlich reizvolle Lockwitztal erwartet Sie (bei allen Vesper- und Orgelkonzerten) am Veranstaltungsort ein gemütliches Kaffeetrinken im Café Ruschenbusch mit „hausbackenem“ Kuchen sowie (bei allen Schlosskonzerten) ein Begrüßungsgetränk mit Pausen-Snack im Vorraum des Schlosses. Darüber hinaus genießen Sie den Vorzug einer gesonderten Platzreservierung zu den betreffenden Konzerten. Auf der Fahrt von Dresden nach Reinhardtsgrimma werden nacheinander folgende Zusteigepunkte bedient: ¨ Pirnaischer Platz ¨ Schillerplatz ¨ Wasaplatz ¨ Kaufpark Nickern ¨ Kreischa Die Gottfried-Silbermann-Orgel der Dorfkirche zu Reinhardtsgrimma Einweihung am 6. Januar 1731 durch Kreuzorganist Emanuel Benisch Schlosskonzerte 2015 Orgelkonzerte 2015 Barockschloss Reinhardtsgrimma Dorfkirche Reinhardtsgrimma Silbermann-Orgel von 1731 Restaurierung 1997 durch die Orgelwerkstatt Kristian Wegscheider, Dresden Hauptwerk, I. Manual (C, D-c³) Principal Rohr = Fleute Quinta dena Octava Spitz = Fleute Quinta Octava Cornett (3fach, ab c1) Mixtur 8.Fuß 8.Fuß 8.Fuß 4.Fuß 4.Fuß 3.Fuß 2.Fuß 4.Fach Hinterwerk, II. Manual (C, D-c³) Der Reiseservice mit Hin-und Rückfahrt, Kaffeegedeck bzw. Pausen-Snack und separater Platzreservierung im Rahmen der Konzerte kostet pro Veranstaltung 28 Euro/ Person. Konzerttickets können zusätzlich im Vorverkauf oder am Veranstaltungstag vor Ort erworben werden. Für das Reiseangebot ist bis spätestens eine Woche vor d er Veran staltung eine schriftliche oder telefonische Anmeldung inklusive Ticketkauf erforderlich! Mindestteilnehmerzahl: drei Personen. Gedacktes Rohr = Fleute Naßat Octava Tertia Quinta Suffleute Zymbeln telefonisch 0351/31272913 oder per Mail unter [email protected] 8.Fuß 4.Fuß 3.Fuß 2.Fuß 2.Fuß (1 3/5') 1 ½.Fuß 1.Fuß 2.Fach Pedal (C, D-c1) Sub Baß Octaven Baß Posaunen Baß Nebenregister Anmeldungen, Tickets & Information zum Reiseservice ______ Empfehlung: An allen genannten Orgelkonzerttagen sowie auch am zweiten Weihnachtsfeiertag hat das neue Café Ruschenbusch im Erbgericht Reinhardtsgrimma (in der Dorfmitte unweit der Kirche) 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. art bohème Musikmanagement Antje Müller Bergmannstr. 11 01309 Dresden Reiseservice Tremulant Pedalkoppel (I/P) Manualschiebekoppel 16.Fuß 8.Fuß 16.Fuß Sonnabend, 21. November 2015, 19.00 Uhr Anmeldung zum Reiseservice Schlosskonzert Schlosskonzert (Zutreffendes bitte ankreuzen!) Musik für den preußischen Königshof – Barocke Kammermusik Musik am Dresdner Hof – Barocke Kammermusik Werke von Giovanni Battista Fontana, Giovanni Paolo Cima, Tarquinio Merula, Hans Leo Hassler, Johann Sebastian Bach Johann Sebastian Bach, „Musikalisches Opfer“, BWV 1079 Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Joachim Quantz Werke aus den Beständen des sagenumwobenen „Schrank II“ der früheren Dresdner Hofkapelle Kreuzorganist Holger Gehring (Dresden), Orgel Uta Schmidt (Dresden), Flauto dolce (historische Flöten) Kreuzorganist Holger Gehring (Dresden), Orgel Sonntag, 21. Juni 2015, 16.00 Uhr Sonnabend, 26. Dezember 2015 (2. Christtag), 16.00 Uhr Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle Dresden: Angelika Fritzsching, Flauto traverso Ulrike Scobel, Barockvioline und Viola d'amore Bernward Gruner, Barockcello Kreuzorganist Holger Gehring, Cembalo Mitglieder des Dresdner Barockorchesters Ulrike Titze, Barockvioline Guido Titze, Barockoboe Juliane Gilbert, Barockcello Kreuzorganist Holger Gehring, Cembalo Sonntag, 4. Oktober 2015 (Erntedank), 16.00 Uhr Sonnabend, 17. Januar 2015, 19.00 Uhr Orgelkonzert Festkonzert für Orgel & Flauto dolce* Silbermann und Europa Frühbarocke Klänge aus Italien Werke von Johann Sebastian Bach, Francois Couperin, Francisco Correa de Arauxo, Girolamo Frescobaldi, John Stanley, Georg Friedrich Händel Donnerstag, 14. Mai 2015 (Himmelfahrt), 16.00 Uhr Orgelkonzert Weihnachtliche Vesper Komposition und Improvisation Festliche Musik des Barock Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Improvisationen Dieterich Buxtehude, Weihnachtskantaten „Das neugeborne Kindelein“ BuxWV 52 und „Kommst du, Licht der Heiden“ BuxWV 66 Motetten und Liedsätze von Johann Sebastian Bach, Michael Praetorius, Andreas Hammerschmidt Lucas Pohle (Crostau), Orgel Sonntag, 19. Juli 2015, 16.00 Uhr Orgelkonzert BBBB - Bach, Böhm und böhmisches Barock Werke von Georg Böhm, Johann Sebastian Bach, Franz Xaver Brixi Waclaw Golonka (Breslau/Polen), Orgel Sonntag, 16. August 2015, 16.00 Uhr Orgelkonzert Barock im hohen Norden Werke von Johann Helmich Roman, Johann Sebastian Bach und der Familie Düben Michael Diercks (Stockholm/Schweden), Orgel Barbara Christina Steude, Sopran | Britta Schwarz, Alt Sebastian Reim, Tenor | Clemens Heidrich, Bass Barockensemble auf historischen Instrumenten Kreuzorganist Holger Gehring (Dresden), Musikalische Leitung und Orgel Pfarrer Johannes Keller, Liturgie ————————————————— Eintritt Orgelkonzerte Weihnachtliche Vesper Konzert Orgel & Flauto dolce 7 Euro Eintritt frei 15 Euro (erm. 10 Euro) Karten-Vorverkauf Konzertkasse Dresdner Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden, [email protected], Tel.: 0351/49658-07, Fax: -08 | Weitere Vorverkaufsstelle: Café Ruschenbusch im Erbgericht Reinhardtsgrimma Sonnabend, 19. Dezember 2015, 19.00 Uhr Schlosskonzert ¨ Sonnabend, 21. März 2015 Schlosskonzert ¨ Sonnabend, 21. November 2015 Adventskonzert – Frühromantik auf dem Hammerflügel ¨ Sonnabend, 19. Dezember 2015 Lieder und Duette von Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann, Richard Strauss Werke von Ludwig van Beethoven, Fanny Hensel, Franz Schubert Vokalsolisten der Sächsischen Staatsoper Dresden Carolina Ullrich, Sopran Matthias Henneberg, Bariton Marlies Jacob, Klavier Christine Schornsheim (München), Hammerflügel ————————————————— Eintritt Sonnabend, 21. März 2015, 19.00 Uhr Schlosskonzert Wiener Klassik – Streichquintett Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart Cappella Musica Dresden Susanne Branny, Violine | Jörg Kettmann, Violine Michael Schöne, Viola | Juliane Gilbert, Violoncello Helmut Branny, Kontrabass 25 Euro (erm. 15 Euro) Karten-Vorverkauf Konzertkasse der Dresdner Kreuzkirche An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden Telefon: 0351/4965807, Telefax: 0351/4965808 E-Mail: [email protected] Weitere Vorverkaufsstellen für die Schlosskonzerte: Deutsches Uhrenmuseum Glashütte, Bürgerbüro Reinhardtsgrimma, Tourismusverband Erzgebirge/ Regionalbüro Altenberg-Dippoldiswalde Abendkasse 45 Minuten vor Konzertbeginn im Schloss Sonnabend, 18. April 2015, 19.00 Uhr Orgelkonzert ———————————————————————— Schlosskonzert Barocker Gruß aus Thüringen Künstlerische Leitung Kreuzorganist Holger Gehring Organisation art bohème Musikmanagement Veranstalter Ev.-Luth. Kirchgemeinde Reinhardtsgrimma Zarte Impressionen – Duo Flöte und Harfe (*) art bohème Musikmanagement ¨ Sonnabend, 21. Februar 2015 Heimliche Aufforderung – Duo-Liederabend Tageskasse 45 Minuten vor Konzertbeginn in der Kirche Theophil Heinke (Waltershausen), Orgel ¨ Sonnabend, 17. Januar 2015 ¨ Sonnabend, 18. April 2015 Sonnabend, 21. Februar 2015, 19.00 Uhr Sonntag, 20. September 2015, 16.00 Uhr Werke von Johann Ludwig Krebs, Johann Gottfried Walther, Johann Sebastian Bach Schlosskonzerte Werke von Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, Maurice Ravel Eckart Haupt (Dresden), Flöte Aline Khouri (Dresden), Harfe —————————————————————-——— Künstlerische Leitung Organisation Veranstalter Gefördert durch Holger Gehring (Dresden) art bohème Musikmanagement Stadt Glashütte Orgelkonzerte ¨ Donnerstag, 14. Mai 2015 (Himmelfahrt) ¨ Sonntag, 21. Juni 2015 ¨ Sonntag, 19. Juli 2015 ¨ Sonntag, 16. August 2015 ¨ Sonntag, 20. September 2015 ¨ Sonntag, 4. Oktober 2015 (Erntedank) ¨ Sonnabend, 26. Dezember 2015 (2. Christtag) Mit freundlicher Unterstützung
© Copyright 2025 ExpyDoc