BioRiver Newsletter – Mai 2015 Aktuelles: BioRiver-Gemeinschaftsstand auf den Deutschen Biotechnologietagen BioRiver@Qiagen: Wir bringen Sie in die Zukunft - Innovationspreis der BioRegionen 2015 geht nach Bonn - Neuer Leitmarktwettbewerb gestartet - Aus dem Verein: Konstituierende Sitzung: CEO/CFO-Meeting im BioRiver e.V. - Themen im Human Resources Arbeitskreis Marketing gestärkt - BioRiver im Rheinzeiger April 2015 - BioRiver im EY-Report 2015 Neue Mitglieder – Weiteres - Termine Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, mit dem beginnenden Mai sind die ersten großen Projekte im laufenden Jahr abgeschlossen: der quirlige Gemeinschaftsauftritt zu den Deutschen Biotechnologietagen, das engagierte Auftakt-CEO/CFO-Meeting im BioRiver e.V. und unsere Einladung in die Räume der Qiagen in Hilden zur Unternehmenspräsentation und Roadshow des EY-Biotech-Reports 2015. Jetzt sind Sie dran, könnten wir sagen. Heute trifft sich der Human Resources Arbeitskreis, in den die führenden Unternehmen ihre Kolleginnen und Kollegen entsenden, um in verbindlichem Kreis wichtige Themen zu besprechen, wie zum Beispiel die Zeiterfassung der Außertariflichen Mitarbeiter und Führungskräfte oder den Ausgleich für Erforderliche Wochenendarbeit im Labor. Ich wünsche den Teilnehmern von dieser Stelle einen guten Austausch! Ich wünsche Ihnen bestes Lesevergnügen, mit freundlichen Grüßen Dr. Frauke Hangen Geschäftsführerin BioRiver – Life Science im Rheinland e.V. Aktuelles BioRiver-Gemeinschaftsstand auf den Deutschen Biotechnologietagen Am 22./23. April 2015 fanden in der KölnMesse die Deutschen Biotechnologietage statt. Zum Branchentreffen der deutschen Biotechnologie kamen fast 900 Teilnehmer. Mit auf dem BioRiver-Stand an prominenter Stelle im Austellungsbereich präsentierten sich die Unternehmen AYOXXA Biosystems, Lims@Work, MEDEORA und Sequip. Danke an die sehr gute Organisation durch BIO.NRW und BioDeutschland. BioRiver – Life Science im Rheinland e.V. | Tel +49 211 3160610 | [email protected] | www.bioriver .de BioRiver@Qiagen: Wir bringen Sie in die Zukunft „Der Wert liegt in der Interpretation von biologischen Analysedaten und Sequenzen, nicht in den Daten selbst“ (frei übersetzt nach "What are $1.000 genomes worth alongside $100.000 interpretoms?", Prof. Dr. Elaine Mardis, Washington University) – unter der Überschrift „Sample to Insight“ präsentierte Dr. Thomas Theuringer das Qiagen-Unternehmensleitbild und darin das obenstehende Zitat am 4. Mai 2015 in den exklusiven Räumen der Qiagen in Hilden. Gefolgt von „Marketing to Scientists (GFIU, antibodies-online, Dr. Andreas Kessell) und der Roadshow zum EY-Biotech-Report, vorgestellt durch Dr. Siegfried Bialojan. „Das war so viel Futter für’s Gehirn, dass es Stunden brauchen wird, um die Informationen der letzten Viertelstunden zu verdauen“, so ein Teilnehmer. Mit Podiumsdiskussion zur Datennutzung und Branchendaten sowie regem Austausch ging die spannende Veranstaltung zu Ende. Wir danken den Sponsoren Qiagen und EY für die Unterstützung! Innovationspreis der BioRegionen 2015 geht nach Bonn Wir gratulieren den Wissenschaftlern von Universität Bonn und aus dem Universitätsklinikum Bonn. Mit der Einreichung „CorallopyroninA gegen FilarienErkrankungen“ gewann das Team um Prof. Hörauf und Prof. König den diesjährigen Innovationspreis der Bioregionen. Wir freuen uns sehr über den Erfolg der Bewerbung, die über BioRiver eingereicht wurde. 34 Bewerbungen zum Innovationspreis der Deutschen Bioregionen waren von der Jury gesichtet worden; das Niveau war hoch und die Themenvielfalt groß. Die feierliche Übergabe des 1.-3. Preises fand im Rahmen der Deutschen Biotechnologietage in Köln, moderiert durch den herausragenden Ersatzmoderator Dr. Georg Kääb, BioM, statt. BioRiver war in diesem Jahr als Jurymitglied in der Auswahl der besten Bewerbungen aktiv. Die ganze Pressemeldung lesen Sie bitte unter www.bioriver.de. Neuer Leitmarktwettbewerb LifeSciences.NRW gestartet Unsere Mitglieder wissen es schon etwas länger: Frau Ministerin Svenja Schulze startet am 29. 05. 2015 in Düsseldorf mit einer Auftaktveranstaltung den Leitmarktwettbewerb „LifeSciences.NRW“. Mit dem Leitmarktwettbewerb „LifeSciences.NRW“ will das Land die Innovationskraft des Leitmarkts Life Sciences stärken, um nachhaltig Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und Wohlstand zu sichern und die internationale Sichtbarkeit NordrheinWestfalens als führenden Standort für die Lebenswissenschaften zu erhöhen. Es sollen Lösungsbeiträge zur großen gesellschaftlichen Herausforderung "Gesundheit und Wohlergehen im demographischen Wandel" entwickelt und erprobt werden. Dabei stehen insbesondere die forschungsintensive Medizin, die Medizintechnik und die Biotechnologie im Fokus des Wettbewerbs. Anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte sollen die vorhandenen Stärken und Chancen des Leitmarkts mobilisieren, um spürbare Verbesserungen für die Menschen zu realisieren und mit dem BioRiver – Life Science im Rheinland e.V. | Tel +49 211 3160610 | [email protected] | www.bioriver .de Leitmarkt verbundene Wachstums- und Beschäftigungspotentiale zu heben. Für innovative Projekte im Forschungs- und Entwicklungsbereich stehen in diesem Leitmarktwettbewerb Fördermittel der EU und des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung. Informationsveranstaltungen zum Leitmarktwettbewerb „LifeSciences.NRW“ werden in Aachen, Bielefeld, Bonn, Dortmund und Münster angeboten. Details zu diesen Veranstaltungen sowie die jeweilige Anmeldung ist in Kürze auf der Webseite der Leitmarktagentur.NRW (www.leitmarktagentur.nrw.de) möglich. Ihr Ansprechpartner im PTJ ist Dr. Michael Massow, Technologische und regionale Innovationen, Tel.: 02461 61-3594, Email: [email protected]. Hier können Sie Ihr Interesse bekunden. Aus dem Verein Konstituierende Sitzung: CEO/CFO-Meeting im BioRiver e.V. Für die Geschäftsführer unserer Biotech-Unternehmen (Biotechnologie verstanden nach OECD) fand Anfang April 2015 der konstituierende Termin des CEO/CFO-Meetings im BioRiver e.V. unter Beteiligung von Dr. Andreas Madaus, BioRiver-Vorstand statt. CEOs und CFO verständigten sich auf die Rahmenbedingungen. Die Förderung von Gründern und Startup-Unternehmern durch Zugang zum CEO/CFO-Meeting wurde verabredet. Ein regelmäßiger Austausch ist vorgesehen. Der zweite Termin ist für Oktober 2015 verabredet. Themen im Human Resources Arbeitskreis Der Human Resources Arbeitskreis trifft sich seit 6 Jahren regelmäßig 2-3 Mal pro Jahr, so die Initiatorin Dr. Simon, Trockle Unternehmensberatung. 2013 haben wir den Kreis an BioRiver assoziiert, um die Plattform für weitere Teilnehmer zu öffnen. Die führenden Unternehmen im BioRiver e.V. entsenden jeweils einen (oder den einzigen) Vertreter der Personalstelle. Die Themen werden von Mal zu Mal abgefragt und dann vertraulich offen diskutiert. Am 11. Mai 2015 geht es zum Beispiel um Erforderliche Wochenendarbeit im Labor, Freiwillige soziale Leistungen, Zeiterfassung, Sabbatical und Fragen zum Betriebsrat. Neue Teilnehmer aus Mitgliedsunternehmen des BioRiver e.V. sind im Human Resources Arbeitskreis willkommen. Bei Interesse melden Sie sich bitte in der BioRiver-Geschäftsstelle. Marketing gestärkt Durch unsere Praktikantin Isabel Zimmermann konnten wir von Februar – April 2015 den Bereich Marketing im Verein stärken. So ist die Überarbeitung der Homepage deutlich vorangeschritten, als Mitautorin gestaltete Frau Zimmermann den aktuellen Artikel im Magazin Rheinzeiger (siehe unten), unser Messestand wurde mit neuen sehr schönen Give- BioRiver – Life Science im Rheinland e.V. | Tel +49 211 3160610 | [email protected] | www.bioriver .de Aways ausgestattet und wir konnten den Teilnehmern und Gästen von BioRiver@Qiagen (siehe oben) mit passendem Licht „in die Zukunft leuchten“. BioRiver im Rheinzeiger April 2015 Unter dem Titel: „Der Zuschlag ist erfolgt – Kapital für Mitgliedsunternehmen des BioRiver e.V.“, haben wir in der aktuellen Ausgabe des Magazins Rheinzeiger die erfolgreichen Finanzierungsrunden und Akquisitionen unserer Mitgliedsunternehmen prominent beschrieben. Im Langtext war ausführlicher Platz für AYOXXA Biosystems, Nexigen und Direvo IBT. Wir gratulieren zur besonders gelungen Frühjahrsausgabe April 2015 (nicht nur wegen unseres Textes…). www.rheinzeiger.de BioRiver im EY-Report 2015 Im Kapitel der Deutschen BioRegionen des EY Reports „Transformationsprozesse – Biotech als Werttreiber“ beteiligte sich BioRiver mit einem Beitrag. Thema war die Akquisition der Potsdamer aevotis GmbH durch evocatal GmbH, Monheim am Rhein, und damit die engere Zusammenarbeit zwischen dem Enzymspezialisten und dem Zulieferer von KohlenhydratPolymeren für die Kosmetikindustrie. Zum Download des EY Reports: http://www.ey.com/DE/de/Newsroom/News-releases/20150413-EY-News-DeutscheBiotech-Branche-mit-neuem-Mut Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder a.e.s. Consulting mbH, Düsseldorf und weitere Standorte. Schwerpunkte: Fördermittelberatung, Gründerberatung: http://www.essen-steuerberater.net/ Weiteres Bei Einladung nicht verpassen: Currywurst und Bier Dipl.-Geogr. Wolf-Thomas Nußbruch, Universität Duisburg-Essen, lädt mehrfach im Jahr zum zwanglosen Austausch bei Currywurst und Bier – nach einmaliger Teilnahme meine unbedingte Empfehlung: Hingehen und netzwerken, wenn Sie eine Einladung ergattern! 1. Kölner Kleinkunstpreis Im großen Foyer des BioCampusCologne trafen sich am Vorabend der Deutschen Biotechnologietage die Teilnehmer und Kölner Partner der Life Science Branche zur Verleihung des 1. Kölner Kleinkunstpreises. Viel Resonanz und sehr guter Austausch. Unser Fazit: Die Verbindung von Kunst und Biotechnologie haben wir 2010 mit unserem Science meets Art Konzept im Skulpturenpark Köln gestartet und mit DNArt im Life Science Center BioRiver – Life Science im Rheinland e.V. | Tel +49 211 3160610 | [email protected] | www.bioriver .de Düsseldorf als auch den Orten der Mitgliederversammlung fortgesetzt. Kabarettisten, die Biotechnologie verstehen, gibt es noch viel zu wenige. Wir freuen uns auf die nächste Prämierung 2016! Termine 2015 Bitte notieren: BioRiver-Mitgliederversammlung 9. November 2015, nachmittags Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Frauke Hangen, Geschäftsführerin BioRiver e.V. BioRiver – Life Science im Rheinland e.V. | Tel +49 211 3160610 | [email protected] | www.bioriver .de
© Copyright 2025 ExpyDoc