Informationen und Tipps Für Passagiere und Besucher Willkommen am Flughafen Zürich! Wir freuen uns, Sie als unseren Gast zu begrüssen. Geniessen Sie Ihren Aufenthalt an einem der modernsten und schönsten Flughäfen Europas. Lassen Sie sich von seinen vielfältigen Angeboten inspirieren und erleben Sie Schweizer Gastfreundschaft in internationaler Atmosphäre. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und eine gute Reise. Inhaltsverzeichnis Abfliegen Anreise: mit öffentlichen Verkehrsmitteln Anreise: mit dem Auto, Parkingmöglichkeiten Plan: Anfahrt, Parkhäuser Plan: Übersicht Flughafen, Check-in und Gates Gepäck: Koffer richtig packen Check-in: diverse Möglichkeiten Sicherheitskontrolle: Was Sie beachten müssen Ankommen Ankunft: angenehmes Ankommen Wareneinfuhr/Zoll: die wichtigsten Vorschriften Gepäck: Porter, Gepäckermittlung und -aufbewahrung Shopping Airport Center: Einkaufen im öffentlichen Bereich Airside Center: Einkaufen im Passagierbereich Tax & Duty Free Shopping: bei Abflug und bei Ankunft 3 4 6 8 10 12 14 17 18 19 21 22 23 Gastronomie Essen und geniessen: im öffentlichen Bereich und im Passagierbereich 25 Airport Services Geschäftsreisende: VIP Service, Unterkunft, Konferenzen 27 Lounges: Komfort geniessen 28 Family Services: Reisen mit Kindern 30 Transit Hotel/Dayrooms31 Betreuung/Versorgung: Reisende mit Handicaps 32 Diverse Dienstleistungen 34 Reiseinformationen: Switzerlandinfo+, Reisemarkt 36 Wichtige Telefonnummern 37 Weitere aktuelle Informationen finden Sie unter www.flughafen-zuerich.ch 2 1 Abfliegen Anreise zum Flughafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln Zug und S-Bahn Der Flughafen Zürich ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Züge vom und zum Hauptbahnhof Zürich verkehren während der Hauptverkehrszeiten im 10-Minuten-Takt (Fahrzeit 10 Min.). Direkte EuroCity-, InterCity- und InterRegioZüge fahren in alle grösseren Schweizer Städte, Schweizer Tourismusgebiete und ins benachbarte Ausland. Information: www.sbb.ch, www.zvv.ch Tram Die Glattalbahn (Tramlinien 10 und 12) verbindet den Flughafen Zürich mit Glattbrugg, Opfikon, dem Glattpark, Oerlikon, Walli sellen, Stettbach und via Irchel/Milchbuck mit dem Zürcher Hauptbahnhof. Information: www.vbg.ch Regionalbusse 15 Linien verbinden den Flughafen mit den umliegenden Orten im Zürcher Unterland und im Glattal (Abfahrten alle 10, 15, 30 und 60 Min.). Information: www.vbg.ch, www.postauto.ch Tickets für den öffentlichen Verkehr Billette für Zug, Tram und Bus können an den SBB-Billettautomaten (auch in den Ankunftshallen 1 und 2), den SBB Billettschaltern, beim Service Center, den switzerlandinfo+-Schaltern sowie bequem via Internet oder Smartphone gekauft werden. www.sbb.ch/abos-billette/e-tickets Schnell und bequem erreichbar Der Flughafen Zürich ist dank seiner hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Verkehr von überall her schnell und pünktlich erreichbar. 2 3 Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität (PRM) In der Aussteigezone der äusseren Vorfahrt beträgt die GratisParkzeit fünf Minuten. Abfliegende Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität, die an den Flughafen Zürich gebracht werden, können eine Verlängerung auf 30 Minuten erwirken. Bitte weisen Sie dazu Ihr Einfahrtsticket am Schalter von Careport (in jeder Check-in-Halle zu finden) vor. Information: www.flughafen-zuerich.ch/prm Anreise zum Flughafen mit dem Auto Parkingmöglichkeiten Die Parkhäuser P1 (Check-in 1/Ankunft 1), P2 (Check-in 2/ Ankunft 2) und P3 (Check-in 3) sind direkt mit dem Terminal und dem Airport Center verbunden. Das Parkhaus P6 bietet für eine längere Reisedauer eine günstigere Alternative zu den Parkhäusern P1–3. Via gedeckter Fusswegverbindung ist das Terminal in 5 Gehminuten erreichbar. Für Elektrofahrzeuge stehen Parkfelder zur allgemeinen Benützung zur Verfügung. Diese finden Sie im Einfahrtsgeschoss an bester Lage direkt neben den Liften. Bitte beachten Sie, dass die maximale Fahrzeughöhe bei allen Parkhäusern zwei Meter beträgt und berücksichtigen Sie die speziellen Angebote: www.flughafen-zuerich.ch/parking Parkplatz online buchen Sichern Sie sich für Ihre nächste Reise bereits jetzt über http://parking.zurich-airport.com einen Parkplatz und profitieren Sie von tiefen Preisen. Unter den diversen Produkten finden Sie bestimmt ein passendes Angebot. Registrieren Sie sich jetzt, um von noch mehr Vorteilen und exklusiven Angeboten zu profi tieren. Parking für Gehbehinderte Auf den Einfahrtsgeschossen der Parkhäuser befinden sich unmittelbar bei den Liftanlagen mehrere entsprechend gekennzeichnete Parkplätze für gehbehinderte Personen. Offizielle Parkservice-Anbieter Premium Valet Parking mit Parkplätzen in den Parkhäusern des Flughafens Zürich: • Europcar Valet Parking, Ankunft 1, 043 816 59 44, www.valetparking.ch Parkservice mit Parkplätzen ausserhalb des Flughafens Zürich. Die Entgegennahme des Fahrzeugs erfolgt im Parking P3: • Airportparking.ch, 0900 000 110 (CHF 1.50/Min.), www.airportparking.ch • Sprenger Autobahnhof, 044 814 37 70, www.autobahnhof.ch Mietwagen In der Mietwagenzentrale in der obersten Etage des Airport Centers finden Sie alle führenden Autovermieter. Für die Rückgabe Ihres Mietwagens folgen Sie bei der Anfahrt zum Flug hafen den Wegweisern «Rental Car Return». • Avis Autovermietung AG Information: 0848 81 18 18, www.avis.ch • Budget Information: 0844 84 47 00, www.budget.ch • Enterprise/National/Alamo Information: 058 122 04 20, www.enterprise.ch • Europcar Information: 043 255 56 56, www.europcar.ch • Hertz/Dollar Thrifty Information: 043 816 32 55, www.hertz.ch • Sixt Information: 043 816 35 23, www.sixt.ch Bringen und Abholen von Fluggästen Aktuelle Informationen hierzu finden Sie unter: www.flughafen-zuerich.ch/drop-off 4 5 Ankunft Anfahrtsplan Flughafen Zürich Bahn Car/Reisebus Flugzeugenteisung Check-in Hotelbus Skymetro zu den Gates E Mietwagenzentrale Radisson Blu Hotel, Zurich Airport Regionalbus Gates A Shopping Aussteigzone Taxi Gates B/D Tram Fracht West Valet Parking Terminal Parking Fracht Ost Zürich Flughafen Bahn von/ nach Zürich Areal «The Circle» Fracht Tankstelle A51 Bülach/ Schaffhausen Bahn von/nach Winterthur/St. Gallen A1/A20/A51 Zürich/Bern/Basel/St. Gallen Werft (vom Flughafen) 6 Werft (zum Flughafen) 7 Übersicht Flughafen Zürich Drei Check-in-Zonen Alle drei Check-in-Zonen am Flughafen Zürich sind schnell und einfach erreichbar. Direkt über dem Bahnhof bzw. angeschlossen am Parkhaus 3 befindet sich Check-in 3. So können Sie Ihr Gepäck unmittelbar nach Ihrem Eintreffen am Flughafen einchecken. Check-in 1 und 2 sind wenige Minuten vom Bahnhof und von den Parkhäusern entfernt. Der Flughafen Zürich verfügt über drei Check-in-Zonen (1, 2 und 3) sowie über vier Gate-Bereiche (A, B, D und E). Kurze Wege und grosszügige Einkaufs- und Aufenthaltszonen ermöglichen einen angenehmen und entspannenden Besuch. Gates E Vier Gate-Bereiche Die Gates A, B und D sind zu Fuss erreichbar. Zu den Gates E bringt Sie die Skymetro im Drei-Minuten-Takt (Fahrzeit drei Minuten). E22–E59 E62–E67 E16–E19 Gates A A62–A86 Gates B/D Non-Schengen Beim Betreten der NonSchengen-Bereiche (Gates D und E) erfolgt eine Passkontrolle, ebenso bei der Ankunft aus Non-Schengen-Ländern. Für Transferpassagiere, die aus dem Non-Schengen-Raum in den Schengen-Raum oder umgekehrt reisen, findet die Passkontrolle in Zürich und nicht an ihrer Zieldestination statt. Airside Center A50–A59 D43 A01–A06 B31–B43 Check-in 1 Bahn Bordkartenkontrolle Hotel Information Wegzeiten nach der Sicherheitskontrolle Gates A: 5 bis 10 Min. Gates B: 5 bis 10 Min. Gates D: 10 bis 15 Min. Gates E: 15 bis 20 Min. Lift Lounge Parkhaus Passkontrolle D31–D41 D51–D58 in 2 ck- Che Pick-up Points/ Special Assistance Regionalbus Restaurant B01–B10 Sicherheitskontrolle Airport Center Check-in 3 8 Ankunft 1 Ankunft 2 Radisson Blu Hotel, Zurich Airport Airport Conference Center Airport Fitness Schengen Reisen Sie innerhalb des Schengen-Raums, entfällt die Passkontrolle. Zu Identifikationszwecken müssen Passagiere jederzeit einen gültigen Ausweis auf sich tragen. Tram Transferschalter Zoll Zuschauerterrasse Öffentlicher Bereich Schengen-Bereich Non-Schengen-Bereich 9 Richtig packen für Ihre Sicherheit Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Fluggepäck keine verbotenen Gegenstände enthält. Im Handgepäck nicht erlaubt Keine Flüssigkeiten (Gels, Crèmes, Pasten usw.) in Behältern von mehr als 100 ml Keine scharfen Gegenstände mit einer Klingenlänge von mehr als sechs Zentimetern Generell verboten Ausnahme: Eines auf Person getragen erlaubt Ausnahme: Ersatz-Batterien im Handgepäck mit Einschränkungen erlaubt max. 160 Wh Unter Auflagen erlaubt Tauchflasche entleert im aufgegebenen Gepäck Taucherlampe von der Stromquelle getrennt im Handgepäck Diese Aufzählung ist nicht abschliessend. 10 Flüssigkeiten im Handgepäck • Im Handgepäck erlaubt sind nur Behälter von Flüssigkeiten, Gels, Crèmes usw. bis zu einer max. Grösse von 100 ml (1 dl). • Die Behälter (Tuben, Dosen, Fläschchen usw.) müssen locker in einen durchsichtigen, wieder verschliessbaren Plastikbeutel (z. B. Gefrierbeutel) von max. 1 Liter Inhalt passen. • Der Plastikbeutel muss bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen vorgezeigt werden. • Pro Person ist ein Plastikbeutel erlaubt. Gilt auch für Kinder und Säuglinge. Unter Auflagen auch in Behältern von über 100 ml erlaubt: • Für die Reise benötigte Menge an flüssigen Medikamenten sowie Baby- und Spezialnahrung. • Flüssige Tax & Duty Free Artikel zusammen mit der Kauf quittung in einer versiegelten, ICAO-konformen Tasche. Die vorgenannten Flüssigkeiten müssen an der Sicherheits kontrollstelle vorgewiesen und einer zusätzlichen Kontrolle unterzogen werden. Die Mitnahme auf den Flug ist nur erlaubt, wenn diese vom Sicherheitspersonal freigegeben wurden. Batterien im Gepäck Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie keine Ersatz-Batterien im aufgegebenen Gepäck mitführen. Im Handgepäck können Sie Ersatz-Batterien unter folgenden Bestimmungen und bis zu einer Leistung von 160 Wattstunden transportieren: • Maximal zwei Batterien, falls Nennenergie der einzelnen Batterie 100 Wattstunden übersteigt. • Batterien sind einzeln gegen Kurzschluss zu sichern. In einem Gerät eingesetzte Batterien (bis maximal 100 Wattstunden) können Sie im Hand- sowie aufgegebenen Gepäck befördern. Generell verboten sind alle Batterien mit einer Leis tung von über 160 Wattstunden. Spezielle Bestimmungen der Fluggesellschaften bleiben vorbehalten. Information: www.flughafen-zuerich.ch/sicherheit, www.bazl.admin.ch/passagiergepaeck oder bei Ihrer Fluggesellschaft 11 Check-in Bahnhof: Bordkarte inklusive Über 50 Schweizer Bahnhöfe bieten das komplette Check-in mit Kofferaufgabe und Abgabe der Bordkarte an. Dieser Service gilt für praktisch alle Charter-Airlines, für Swiss International Air Lines, Air Berlin, Lufthansa und weitere Fluggesellschaften. Information: 0900 300 300 (CHF 1.19/Min.), www.sbb.ch/check-in Check-in: Sie haben die Wahl Web Check-in: Bordkarte selbst ausdrucken Das Check-in und der Druck der Bordkarte erfolgen am eigenen Computer. Ihr Gepäck geben Sie am Bag-Drop-Schalter des jeweiligen Check-in-Bereichs ab. Information und direkter Zugang zum Web Check-in: www.flughafen-zuerich.ch/check-in oder auf der Website Ihrer Fluggesellschaft Automaten Check-in: schnell und einfach In allen Check-in-Zonen befinden sich Check-in-Automaten, an denen Sie für verschiedene Fluggesellschaften selbst einchecken können. Ihr Gepäck geben Sie anschliessend am BagDrop-Schalter der jeweiligen Check-in-Zone ab. An den Automaten selbst und auf www.flughafen-zuerich.ch ist ersichtlich, welche Fluggesellschaften das Automaten Check-in anbieten. Fly Rail Baggage: vom Flughafen direkt zum Zielbahnhof Von jedem Flughafen der Welt reist Ihr Gepäck via Flughafen Zürich direkt zu Ihrem Zielbahnhof in der Schweiz. Egal, mit welcher Fluggesellschaft Sie fliegen. Sie kommen am Flughafen an und Ihr Gepäck wird automatisch an Ihren Zielbahnhof weitergeleitet. Information: 0900 300 300 (CHF 1.19/Min.), www.sbb.ch/check-in Mobile Check-in: Bordkarte auf dem Mobiltelefon Das Mobile Check-in erfolgt über die Website der jeweiligen Fluggesellschaft. Den entsprechenden Link dazu finden Sie in der Rubrik «Mobile Check-in». Die Bordkarte bekommen Sie per SMS/MMS direkt auf Ihr Mobiltelefon. Die Gepäckaufgabe erfolgt je nach Fluggesellschaft beim normalen Check-in-Schalter oder beim speziell gekennzeichneten Bag-Drop-Schalter des jeweiligen Check-inBereichs. Vorabend Check-in: kein Stress am Abreisetag Am Flughafen Zürich können Sie Ihr Gepäck schon am Vorabend des jeweiligen Reisetags bei einem Grossteil der Flug gesellschaften einchecken. Information: www.flughafen-zuerich.ch/check-in oder bei Ihrer Fluggesellschaft 12 13 Nicht sicherheitskonform Bitte entsorgen Sie Getränkeflaschen oder andere nicht sicherheitskonforme Gegenstände vor der Sicherheitskontrolle. Was nicht den geltenden Sicherheitsbestimmungen entspricht, wird vom Sicherheitspersonal abgenommen und entsorgt. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten 10 und 11 sowie unter www.flughafen-zuerich.ch/sicherheit Zügig durch die Sicherheitskontrolle Medizinischer Hinweis Falls Sie einen Herzschrittmacher tragen, sollten Sie den Torbogen mit den Metalldetektoren nicht durchschreiten. Wenden Sie sich bitte vor der Überprüfung an das Sicherheitspersonal. Mobiltelefon und Portemonnaie ins Handgepäck Verstauen Sie Portemonnaies und Mobiltelefone, kleinere elektronische Geräte, metallene Gegenstände, Schlüssel usw. im Handgepäck oder in der Jacke und legen Sie diese in die Plastikwanne. Erlaubte Flüssigkeiten separat Legen Sie die erlaubten Flüssigkeiten (siehe Seite 11) in eine separate Wanne. Laptops und Tablets auspacken Nehmen Sie Laptops wie auch Tablets aus Ihrem Gepäckstück und legen Sie diese in eine separate Wanne. Einpackzonen Nach der Sicherheitskontrolle finden Sie die Einpackzonen, wo Sie in Ruhe alles wieder einpacken können. 14 15 Ankommen Ankunft am Flughafen Zürich Informationen für Passagiere mit dem Endziel Zürich Willkommen in Zürich. Folgen Sie den Wegweisern «Ausgang/Exit» und Sie gelangen auf dem kürzesten Weg zur Passkontrolle, zur Gepäckausgabehalle und zur Zollkontrolle. In der Gepäckausgabehalle befindet sich auch der Lost & FoundSchalter, falls Ihr Gepäck nicht eingetroffen ist. Gut ankommen Nach Ihrer Flugreise bietet Ihnen der Flughafen Zürich alles, was die Ankunft angenehm macht. In den Geschäften im Airport Center finden Sie Lebensmittel und alles für den täglichen Bedarf. In den Bars und Restaurants serviert man Ihnen gerne Drinks, Snacks und frisch zubereitete Menüs. Beste Verkehrsverbindungen in die Region, in die Stadt Zürich sowie in die übrige Schweiz sorgen dafür, dass Sie schnell zu Hause sind. Werden Sie abgeholt? In der Ankunft 1 und in der Ankunft 2 gibt es einen zentralen Treffpunkt. Auf den Monitoren sind die jeweiligen Ankunfts bereiche der Flüge angezeigt. Bitte benutzen Sie die Parkhäuser. Aktuelle Fluginformationen Um bei allfälligen Flugverspätungen unnötige Wartezeiten zu vermeiden, informieren Sie sich am besten im Voraus via Telefon, Internet oder Mobile App. Information: 0900 300 313 (CHF 1.99/Min.), www.flughafen-zuerich.ch, Mobile App zum Gratis-Download im iTunes App Store Duty Free bei der Ankunft Bei der Ankunft am Flughafen Zürich können Sie Tax & Duty Free Produkte einkaufen. Die Arrival Duty Free Stores befinden sich vor bzw. in den Gepäckausgabehallen. Bitte beachten Sie die geltenden Zollfreimengen und Wertfreigrenzen. 16 17 Rund ums Gepäck Einzelporter Der Porter transportiert Ihr Gepäck gegen Gebühr vom Bahnhof oder Parkplatz bis zum Check-in-Schalter. Information: 043 816 67 07, 076 356 85 85, www.cgs-ltd.com Wareneinfuhr und Zollvorschriften Freimengen bei zollpflichtigen Waren Pro Person und Tag dürfen zum privaten Gebrauch oder zum Verschenken folgende Waren und Mengen abgabefrei in die Schweiz eingeführt werden: • Alkoholische Getränke* 5 Liter bis 18 % Volumen und 1 Liter über 18 % Volumen • Tabak* 250 Stück Zigaretten oder 250 Stück Zigarren oder 250 Gramm andere Tabakfabrikate * Mindestalter 17 Jahre Wertfreigrenze bei der Mehrwertsteuer Die Wertfreigrenze beträgt CHF 300.– pro Person und Tag. Massgebend ist dabei der Wert aller mitgeführten Waren inkl. der alkoholischen Getränke und Tabakfabrikate. Wird der Betrag von CHF 300.– überschritten, ist die Mehrwertsteuer auf dem Gesamtwert aller Waren geschuldet. Bei Anmeldung der Waren halten Sie bitte sämtliche Quittungen sowie Ihre Reisedokumente bereit. Information: www.ezv.admin.ch Keine Fälschungen einführen Es ist grundsätzlich verboten, Marken- und Designerfälschungen einzuführen. Dies gilt auch für den privaten Gebrauch. Entdeckte Fälschungen werden eingezogen und vernichtet. Lebensmittel tierischer Herkunft Die Einfuhr sämtlicher Lebensmittel tierischer Herkunft (Fleisch, Milcherzeugnisse usw.) aus Nicht-EU- und Nicht-EFTA-Ländern ist verboten. 18 Gruppenporter Lassen Sie das gesamte Gepäck einer Reisegruppe bis zum Check-in-Schalter transportieren. Ab mindestens 10 Personen mit mindestens 10 Gepäckstücken. Information: 043 816 67 07, 076 356 85 85, www.cgs-ltd.com Gepäckverpackung Verpacken von Reisegepäck gegen Feuchtigkeit, Beschädigungen, unerlaubtes Öffnen und ungewolltes Aufspringen der Kofferverschlüsse. Täglich 05.30 bis 21.30 Uhr, Check-in 2 Information: www.safe-bag.com Gepäckermittlung/Lost & Found Bei fehlgeleitetem oder verloren gegangenem Gepäck wenden Sie sich an AAS, Dnata oder Swissport in den Gepäckausgabehallen (vor der Zolleinreise in die Schweiz). Information AAS: 043 816 54 22 Information Dnata: 043 815 85 59 Information Swissport: Deutsch: 043 815 08 00 Französisch: 043 815 08 01 Englisch: 043 815 08 02 Fundbüro Das Fundbüro für verlorene Gegenstände wird von Swissport betrieben. Es befindet sich in der Ankunftshalle 1. Schalteröffnungszeiten 06.30 bis 23.00 Uhr Information: 0900 57 10 15 (CHF 1.19/Min., bedient von 08.00 bis 20.00 Uhr), www.swissport.com/network/zrh/easyfind Gepäckaufbewahrung/Schliessfächer Kostenpflichtige Aufbewahrung von Reisegepäck. Gepäckaufbewahrung täglich 06.00 bis 22.30 Uhr, Schliessfächer 24 Stunden offen, Airport Center (beim Service Center). Information: 043 816 35 00 19 Shopping Einkaufen im öffentlichen Bereich Lebensmittel und Haushalt: frisch und vielseitig In den Lebensmittelgeschäften finden Sie eine grosse Auswahl an Frischprodukten für den täglichen Bedarf sowie Schweizer Spezialitäten und Delikatessen. Mode und Sport: für jeden Anlass und jede Saison Zahlreiche Markenshops präsentieren Ihnen neuste Mode für Freizeit, Business und Ferien. Wer noch Reisegepäck, Sport bekleidung und praktische Accessoires für unterwegs benötigt, wird in den Fachgeschäften fündig. 365 Tage Services von A bis Z Nutzen Sie das breite Dienstleistungsangebot des Airport Centers. Neben Banken und Post finden Sie auch Geldauto maten. Telekommunikationsanbieter, Apotheke, Coiffeur, Optiker, Reinigung und Schlüsseldienst runden das vielfältige Serviceangebot ab. Reduzierter Parktarif Wenn Sie im Airport Center für mindestens CHF 60.– einkaufen und/oder konsumieren, erhalten Sie einen reduzierten Parktarif. Egal, ob Sie 1 oder 3 Stunden parkieren: Sie bezahlen dafür nur CHF 3.–. Weisen Sie Ihre Einkaufs- und Konsumationsbelege in einem der Geschäfte im Airport Center oder im Service Center vor, um von der Reduktion auf Ihre Parkgebühr zu profitieren. Öffnungszeiten Geschäfte im öffentlichen Bereich 365 Tage für Sie da Lebensmittelgeschäfte: 06.00 bis 23.00 Uhr Übrige Geschäfte: 08.00 bis 21.00 Uhr 20 21 Einkaufen im Tax & Duty Free Grosse Auswahl, kleine Preise Tax & Duty Free Stores finden Sie im Passagierbereich, in den Gate-Bereichen sowie in den Gepäckausgabehallen. Sie bieten eine grosse Auswahl an Parfums, Kosmetika, Spirituosen und Tabakwaren internationaler und Schweizer Marken. Diese Artikel sind von der Alkohol- und Tabaksteuer befreit, so dass Sie von den äusserst günstigen Preisen profitieren. Einkaufen im Passagierbereich Mode und Accessoires: trendig, klassisch, exklusiv Suchen Sie Exklusives aus den Modemetropolen? Oder die neusten Kollektionen führender Marken? Flanieren Sie in aller Ruhe durch die Boutiquen. Ob Business- oder Freizeitlook, hier finden Sie alles für sie und ihn. Souvenirs und Geschenke: vielfältig und originell Traditionelles Handwerk oder modernes Schweizer Design? Die reiche Auswahl in den Souvenirgeschäften bietet für alle etwas. Uhren und Schmuck: Schweizer Kostbarkeiten Nehmen Sie sich etwas Zeit für die hochkarätige Auswahl an Schweizer Uhren und lassen Sie sich die aktuellen Kollektionen sowie die zeitlosen Klassiker zeigen. Süsse Verführungen: unwiderstehlich gut Ob als Mitbringsel oder zum Selbstgeniessen, die köstlichen Spezialitäten der traditionsreichen Schweizer Schokolade fabrikanten sind weltberühmt und unwiderstehlich. shop & drop Fast alle Artikel, die Sie nach der Bordkartenkontrolle in den Transfer & Shopping Zonen einkaufen, können Sie bequem und kostenlos bei shop & drop einstellen lassen und nach Ihrer Rückkehr bei Travelex in der Ankunft 2 abholen. Ausgenommen sind Tax & Duty Free Waren wie Alkohol, Parfum und Tabak. Information: 043 321 22 86, [email protected] 22 Collect-on-return-Service Sämtliche Tax & Duty Free Artikel, die Sie in den Duty Free Stores am Flughafen Zürich einkaufen, können Sie auch erst bei Ihrer Rückkehr aus dem Ausland im Arrival Duty Free Ankunft 2 abholen. Dies erleichtert Ihnen nicht nur die Sicherheitskontrolle im Ausland, sondern erspart Ihnen zugleich das Mitführen der Ware. Information: 058 440 85 00, [email protected] Duty Free bei der Ankunft Bei der Ankunft am Flughafen Zürich können Sie Tax & Duty Free Produkte einkaufen. Die Arrival Duty Free Stores befinden sich vor bzw. in den Gepäckausgabehallen und bieten ein vielfältiges Angebot an Parfums, Kosmetika, Spirituosen und Tabakwaren zu g ewohnt günstigen Zollfrei-Preisen. Der Bordkartenabschnitt der Flugreise muss an der Kasse vorgewiesen werden. Einkäufe im Tax & Duty Free Bereich Wenn Sie vor dem Abflug Waren kaufen, die Flüssigkeiten enthalten, werden diese nach dem Einkauf versiegelt. Die Mitnahme auf den Flug ist nur in der versiegelten Tasche erlaubt. Öffnen Sie diese erst am Ende Ihrer Flugreise. Information: www.flughafen-zuerich.ch/sicherheit Öffnungszeiten im Passagierbereich Die Geschäfte und Gastronomiebetriebe im Passagierbereich öffnen in der Regel eine Stunde vor dem ersten Flug und schliessen mit dem Aufruf des letzten Fluges. 23 Gastronomie Essen und geniessen im öffentlichen Bereich und im Passagierbereich Öffentlicher Bereich Selbstbedienung und Take-Away Köstliche Salate, Sushi, Hamburger, Pizza und viele andere frisch zubereitete Snacks bietet Ihnen das Foodland im Airport Center. Herzhafte Sandwiches und Bratwürste vom Grill finden Sie beim Eingang zum Bushof. Aviatikfans speisen im Selbst bedienungsrestaurant «Beans» mit Blick auf das Flugfeld oder im «Aviolino» auf der Zuschauerterrasse. Bediente Restaurants Liebhaber der italienischen Küche besuchen gerne das «Intermezzo» im Check-in 2. Wer asiatische Spezialitäten mag, geht ins «Asia» im Check-in 1. Im Airport Center geniessen Gäste im Restaurant «upperdeck» internationale Speisen sowie ausgesuchte Fisch- und Fleischspezialitäten in einem aviatischen Ambiente, das sie buchstäblich abheben lässt. Passagierbereich Erstklassige Cafés und Bars Stossen Sie im Airside Center auf Ihre bevorstehende Reise an. Stilvolle Cafés und Bars laden im Passagierbereich zum Verweilen ein. Genehmigen Sie sich einen feinen Espresso oder ein Glas Champagner in der «Sprüngli Café & Lounge», einen köstlichen Snack im «NZZ Café» oder einen aromatischen Kaffee bei «Starbucks». Restaurants Authentische Schweizer Küche im «Chalet Suisse», saisonale Produkte bei «Marché», saftige Hamburger in der «Sports Bar», hausgemachte Pasta im «WALTER» oder feine Sushi in der «Center Bar»: In den Restaurants im Airside Center erfüllt man Ihre kulinarischen Wünsche in bester Qualität und mit Schweizer Gastfreundschaft. Öffnungszeiten Gastronomiebetriebe Öffentlicher Bereich: 06.00 bis teilweise 23.30 Uhr Passagierbereich: Gastronomiebetriebe im Passagierbereich öffnen in der Regel eine Stunde vor dem ersten Flug und schliessen mit dem Aufruf des letzten Fluges. 24 25 Airport Services VIP Service, Business, Unterkunft und Konferenzen VIP Service: bei Ankunft, Abflug und Transfer Der VIP Service richtet sich an Passagiere mit hohen Ansprüchen an Komfort, Diskretion und Zeitmanagement, unabhängig von der Fluggesellschaft oder der Buchungsklasse. Wir offerieren Ihnen eine Vielzahl von Services, alle mit dem Ziel, Ihren Aufenthalt am Flughafen Zürich so angenehm, entspannend und effizient wie möglich zu gestalten. Information: 043 816 21 42 (6–22 Uhr), [email protected] Online-Buchung: www.flughafen-zuerich.ch/vip Limousinenservice Für die bequeme Weiterreise mit ortskundigem Personal. Information: • AAAA GLM General Limousine Management, 0848 007 007, [email protected] • Alliance Limousines, 043 499 62 88, [email protected] • Chauffeur Drive Limousinenservice, 044 804 10 50, [email protected] Airport Hotel / Radisson Blu Mit direktem Zugang zum Flughafen. 330 stilvolle Gästezimmer und Suiten in vier verschiedenen Designs, zwei kulinarisch hochstehende Restaurants und grosszügige Atrium-Lobby mit der spektakulären «Angels’ Wine Tower Bar». Ausserdem PACE Fitness Club und Wellnessbereich. Information: 044 800 40 40, [email protected] Vom kleinen Meeting bis zum grossen Event Das Hotel umfasst 52 multifunktionale Konferenzräume. Auf der 1., 7. und 8. Etage befinden sich grosse und kleine Meetingräume für 2 bis 600 Teilnehmer mit einzigartigem Blick auf das Flugfeld. Kostenfreies Internet im ganzen Hotel. 26 Der richtige Empfang für Ihre Konferenzteilnehmer Erwarten Sie eine grosse Anzahl Gäste für eine Konferenz oder ein Meeting? Dann mieten Sie einen Convention Desk, der sich im Ankunftsbereich 1 oder 2 platzieren lässt. Information: 043 816 34 22 [email protected] www.flughafen-zuerich.ch/convention 27 Swiss Arrival Lounge Die perfekte Lounge, um sich nach der Ankunft zu erfrischen. Sie verfügt über Arbeitsplätze, Gratis-WLAN, Ruheräume, Duschen und eine Cafeteria. Information: 043 815 09 67 Lounges im Passagierbereich Zurich Airport Lounge Die kürzlich neu eröffnete Lounge in der Nähe des Vorfelds. Kompetente und aufmerksame Betreuung durch ein erfahrenes, diskretes Team. Elegantes, modernes Interieur, drei Arbeitsplätze, kostenloses WLAN, vier geräumige Badezimmer, Ruhezonen und separater Raucherraum. Information: 043 816 21 42 Swiss First Lounge Luxuriöse Atmosphäre, erlesene Speisen und Getränke. Einzelbüros, Gratis-WLAN, Sitzungszimmer, Schlafräume, Duschen und Limousinenservice. Information: 043 815 09 61 Swiss Senator Lounge Zweistöckige Lounge mit direktem Zugang zur Smokers Bar. Warme und kalte Snacks, zwölf Arbeitsplätze, Gratis-WLAN, Duschen. Information: 043 815 09 64 Swiss Business Lounge Grosszügige Lounge mit Internetstationen sowie Massageliegen und Duschen. Warme und kalte Snacks, Gratis-WLAN. Information: 043 815 09 64 Swiss Lounge D (Senator und Business) Helle, angenehme Lounge mit Blick auf das Flugfeld. Warme und kalte Snacks, Arbeitsplätze sowie Gratis-WLAN. Information: 043 815 09 66 Emirates Lounge Geniessen Sie eine sorgfältig vorbereitete Auswahl an köst lichen Speisen oder schauen Sie sich bei einem Drink an der Bar auf dem Plasmaschirm die neuesten Weltnachrichten an. Erle digen Sie dringende Angelegenheiten in unseren voll ausgestatteten Business Centers, erfrischen Sie sich mit einer Dusche oder entspannen Sie sich einfach in einer ruhigen Umgebung. Information: 043 816 52 60 Dnata Skyview Lounge Komfortable Lounge mit wunderbarer Sicht auf das Flugfeld und Business-Infrastruktur. Für Passagiere der First und der Business Class verschiedener Fluggesellschaften sowie Zutritt für mehrere Lounge-Mitgliedschaften. Einzeleintritte: CHF 38.– Information: 043 815 85 20 Panorama Lounge Exklusive Business Lounge mit Aussicht auf das Flugfeld sowie mit Terrasse und Cheminée. Kostenlos für Business- und FirstClass-Passagiere diverser Fluggesellschaften, Priority-Pass-Mitglieder und Diners-Club-Mitglieder. Einzeleintritte: CHF 36.– Information: 043 815 09 68 Aspire Lounge Elegante, moderne Lounge mit Sicht auf das Flugfeld. Erlesene Getränke, kalte und warme Speisen, komfortable Sitzgruppen, WLAN, vier Arbeitsplätze. Information: 043 815 09 17 Oneworld Lounge Grosszügige, gediegene Lounge, die exklusiv mit Kunst aus der weltberühmten Fondation Beyeler gestaltet wird. Mit Kaffeebar, Restaurant und Relax-Zone. Geschäftsreisenden stehen internetfähige Tablets sowie ein Copy Center zur Verfügung. Einzeleintritte: CHF 35.– Information: 043 816 58 40 Smoking Lounges Im ansonsten rauchfreien Flughafen Zürich stehen mehrere Smoking Lounges zur Verfügung. Information: www.flughafen-zuerich.ch/lounges 28 29 Transit Hotel/Dayrooms Das Transit Hotel verfügt über bequeme Betten in Einzel-, Doppel- und Dreier-Zimmern, welche mit Lavabo und Fernseher ausgerüstet sind. Angrenzend an die Zimmer befindet sich eine Ruhezone mit 12 bequemen Liegen, Wolldecken und Schliessfach für die Wertsachen. Die Liegen eignen sich für einen «Power-Nap» oder eine günstige Übernachtung. Duschen/WC befinden sich an zentraler Lage für alle Zimmer und Liegen. Moderate Preise je nach Aufenthaltsdauer. Family Services Einmaliges Spielparadies Als einer der wenigen Flughäfen weltweit bietet der Flughafen Zürich bei den Gates A und E betreute Spielzimmer an. Kinder finden dort alles für Spiel und Spass, Eltern und Babys die benö tigte Ruhe. Es sollte immer mindestens eine Begleitperson bei den Kindern sein, denn dieser Service umfasst keinen Hütedienst. Das Transit Hotel befindet sich im Transferbereich D (NonSchengen), ist für alle Passagiere zugänglich und während des ganzen Jahres rund um die Uhr geöffnet. Information: 043 816 21 08, [email protected] Für Reisende mit Babys Für Eltern mit Babys stehen Wickeltische, Babypflegemittel und Kinderbettchen sowie eine abgeschirmte Zone zum Stillen zur Verfügung. Zudem werden Babynahrung, Säfte, Babyflaschen, Schnuller oder Windeln angeboten. Der Service ist kostenlos und allen Passagieren sämtlicher Fluggesellschaften zugänglich. Ein bestens ausgebildetes und sprachgewandtes Team von Kinderbetreuerinnen sorgt für das Wohl von Klein und Gross. Information Family Services Gates A: 043 816 46 31, täglich 06.30 bis 22.00 Uhr Information Family Services Gates E: 043 816 72 73, täglich 07.00 bis 13.00 Uhr 30 31 Medizinische Versorgung Medical Center und Dental Services (inklusive Zahnhygiene) befinden sich im öffentlichen Bereich. Medizinische Betreuung in Notfällen ohne Voranmeldung möglich. Anmeldung erwünscht für Konsultationen bei Dental Services. Information Medical Center: 043 816 60 00 (Öffnungszeiten für Notfallversorgung täglich von 07.30 bis 20.30 Uhr) Information Dental Services: 043 816 61 61 Betreuung und Versorgung Spezialbetreuung Die Spezialbetreuung am Flughafen Zürich begleitet Kinder und reiseunerfahrene Passagiere bis ans Flugzeug. Bitte melden Sie bereits bei der Buchung Ihres Fluges, jedoch mindestens 48 Stunden vor der Abflugszeit, bei Ihrem Reisebüro oder bei der Fluggesellschaft an, dass Sie diese Betreuung wünschen. Treffen Sie bitte mindestens zwei Stunden vor Abflug ein und melden Sie sich am Check-in-Schalter Ihrer Fluggesellschaft, wo Sie über das weitere Vorgehen informiert werden. Für Reisende mit eingeschränkter Mobilität Der Flughafen Zürich bietet Passagieren, die aufgrund einer Behinderung oder ihres Alters in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Unterstützung bei ihrer Reise an. Der Service wird von der Firma Careport AG durchgeführt und steht allen mobilitätseingeschränkten Passagieren kostenfrei zur Verfügung. Das Careport-Team begleitet Sie auf dem Weg von der Ankunft am Flughafen bis zum Flugzeug oder umgekehrt vom Flugzeug bis zur Verabschiedung in der Ankunftshalle und hilft Ihnen bei Check-in, Pass-, Zoll- und Sicherheitskontrolle sowie bei der Aufgabe oder Entgegennahme Ihres Gepäcks. Careport kümmert sich auch um den Transport Ihres Rollstuhls oder um die korrekte Abfertigung Ihres Begleithundes. Information: Careport AG, 043 815 09 03 oder www.flughafen-zuerich.ch unter «Reisende mit Handicap» 32 Apotheken Apotheken finden Sie im öffentlichen und im Passagierbereich. Information: 043 816 29 56 Seelsorge/Andachtsraum Der Andachtsraum ist ein Ort der Stille, der Gläubige jeder Konfession und Weltanschauung zu Meditation und Gebet einlädt. Er befindet sich im öffentlichen Bereich (Check-in 1) und steht allen Flughafenbenutzern zur Verfügung. Es finden regelmässig Gottesdienste statt. Bei den Gates B/D ist für Passagiere ein Prayer Room eingerichtet. Die Seelsorgenden sind 24 Stunden erreichbar. Information: 043 816 57 57, www.flughafenpfarramt.ch Tierbetreuung und -kontrolle Ausgebildete Tierpfleger beantworten Fragen zu Transport und artgerechter Betreuung von Tieren während des Aufenthalts am Flughafen. Information: 043 816 72 80, täglich 06.00 bis 22.15 Uhr Öffentliche Duschen Gebührenpflichtige, öffentliche Duschen befinden sich bei den Gates B/D neben dem Transit Hotel (24 Stunden geöffnet) sowie neben dem Service Center beim Parkhaus 2 (06.00 bis 22.00 Uhr). Airport Fitness Das vom Bad Zurzach betriebene Airport Fitness und Wellness auf über 2000 m2 (inkl. Sauna- und Dampfbad, Traditionelle Chinesische Medizin, Massagen, Solarien und Collagen Body Wave) befindet sich im Untergeschoss des Radisson Blu Hotels und steht allen Personen offen. Information: 043 816 56 66, www.airport-fitness.ch 33 Finanzdienstleistungen Bankschalter/Bancomaten Im öffentlichen Bereich befinden sich bediente Bankschalter für Geldwechsel und andere Bankdienstleistungen. Bediente Geldwechselschalter finden Sie auch im Passagierbereich. Schweizer Franken und Euro können an Bancomaten im öffentlichen Bereich sowie im Passagierbereich bezogen werden. Diverse Dienstleistungen Service Center Das Team des Service Centers in der obersten Etage (Geschoss 1) des Airport Centers/Parkhaus 2 bietet folgende Dienstleistungen: Gepäckaufbewahrung (06.00 bis 22.30 Uhr), Hotel-Reservationen, Duschen, Parking, Kopierdienste, Verkauf von Flughafengutscheinen, Vermietung und Reparaturservice für Kinderwagen und Kinderautositze, Vermietung von Fahrrädern, Inlineskates und Walking-Stöcken, Prospektfachmiete, Buchung von geführten Bustouren, Verkauf der ZürichCARD, Tickets für das Alpamare und das Verkehrshaus sowie Informationen über den Flughafen Zürich. Information: 043 816 86 00, täglich 06.00 bis 23.30 Uhr Informationsschalter Service- und Informationsschalter befinden sich im Service Center, bei der Ankunft 1 und 2, beim Check-in 2 und in der Transfer & Shopping Zone A (Airside Center). Post/Postomat Die bediente Poststelle (8060 Zürich-Flughafen) sowie ein Postomat befinden sich im Airport Center, ein weiterer Posto mat in der Ankunft 1. Ausländische Besucher können die Mehrwertsteuer ihrer Einkäufe bei der Ausreise am Flughafen Zürich zurückfordern. So funktioniert es: 1. Export-Stempel Gehen Sie zum Schweizer Zoll, um dort Ihren Export-Stempel zu erhalten (nur für Waren, die in der Schweiz gekauft wurden). Weisen Sie Ihren ausgefüllten Global Refund Cheque sowie die gekauften Waren vor. 2. Mehrwertsteuer zurückerstatten lassen Weisen Sie den abgestempelten Global Refund Cheque beim Global-Blue-Cash-Refund-Büro vor. Sie erhalten die Mehrwertsteuer in bar oder auf Ihre Kreditkarte überwiesen. Information: 044 805 60 70, www.global-blue.com Gratis-Internet Sowohl im öffentlichen als auch im Passagierbereich surfen Sie auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop eine Stunde kostenlos mit WLAN. Zudem finden Sie überall Internetstationen, an denen das Internet ebenfalls eine Stunde gratis genutzt werden kann. Wenn Sie länger online sein möchten, können Sie per Kreditkarte weitere Zeit dazukaufen. Notpassbüro Erstellen von provisorischen Reisepässen für Schweizer Bürger mit Gültigkeit von einem Jahr. Keine Verlängerungen möglich. Information: 044 655 57 65, täglich 05.30 bis 21.30 Uhr 34 35 Wichtige Telefonnummern (für Anrufe aus der Schweiz) Reiseinformationen Fluginformationen Informationen über Ankunftszeiten und über Flüge, die früher landen, verspätet sind oder annulliert wurden, sowie über Check-in, Gate und Abflugzeit: Mobile App Internet Telefon Die Flughafen Zürich App bietet umfassende Informationen für Reisende, Abholer und Shopper. Push-Nachrichten informieren automatisch über den Status Ihres Fluges. Zudem: An- und Abflugzeiten, Check-in, Gate usw. Zum Gratis-Download im iTunes App Store. www.flughafen-zuerich.ch 0900 300 313 (CHF 1.99/Min.) switzerlandinfo+ Die Schalter, an denen sich verschiedene Schweizer Tourismusregionen und Hotels präsentieren, befinden sich in der Ankunft 1 und 2. Weitere Dienstleistungen: Verkauf der ZürichCARD, Hotel-Reservationen, Buchung von geführten Touren sowie Informationen über den Flughafen Zürich. Reisebüros Im Check-in 2 können Sie bei Vertretungen der wichtigsten Schweizer Reiseanbieter Last-Minute-Flüge, City-Trips, Ferienund Geschäftsreisen buchen. Zentrale (Flughafen Zürich AG) 043 816 22 11 Bahnreisezentrum SBB (CHF 1.19/Min.) 051 222 73 76 Customer Ground Service • Porter Service 043 816 67 07/076 356 85 85 • Rollstuhl-Assistance 043 816 67 07/076 356 85 85 Fundbüro Bahn SBB (CHF 1.19/Min.) 0900 300 300 Fundbüro Flughafen Zürich • Swissport (CHF 1.19/Min.) 0900 57 10 15 Gepäckaufbewahrung 043 816 35 00 SBB Call Center Handicap 0800 007 102 Spezialbetreuung • Careport AG 043 815 09 03 • Family Services 043 816 46 31 • Tierbetreuung und -kontrolle 043 816 72 80 • VIP Service 043 816 21 42 Zollinspektorat 043 816 20 51 Sanität/Erste Hilfe 144 Feuerwehr 118 Polizei 117 Lounges Zurich Airport Lounge Dnata Skyview Lounge Emirates Lounge Panorama Lounge Swiss Lounges Fluginformationen Telefon (CHF 1.99/Min.) Teletext Internet 043 816 21 42 043 815 58 20 043 816 52 60 043 815 09 68 www.swiss.com 0900 300 313 Seite 460 www.flughafen-zuerich.ch Diese Broschüre finden Sie auch auf unserer Website unter www.flughafen-zuerich.ch 36 37 3 1000-742 Stand März 2015 Alle Angaben ohne Gewähr Flughafen Zürich AG Postfach, CH-8058 Zürich-Flughafen Flughafen Zürich AG www.flughafen-zuerich.ch Postfach, CH-8058 Zürich-Flughafen www.flughafen-zuerich.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc