Büro der Ministerin und des Staatssekretärs, strategische Ressortplanung, Kabinett, Landtag, Bundesrat Heinrich Heggemann -4064 Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen Petra Wontorra -4007 Ministerin Cornelia Rundt -4040 Persönliche Referentin der Ministerin Jana Melching -4063 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Uwe Hildebrandt -4057 Abteilung 1 Soziales und Pflege Claudia Schröder -5890 Staatssekretär Jörg Röhmann Abteilung 2 Frauen und Gleichstellung Hanna Hertlein-Scheider -2990 Referat 101 Grundsatzangelegenheiten der Sozialpolitik, soziales Entschädigungsrecht, Sozialhilfe, Grundsicherung N.N. -5810 Referat 201 Grundsatzangelegenheiten der Frauen- und Gleichstellungspolitik, Gender Mainstreaming Antidiskriminierung Dr. Gesa Schirrmacher -2986 Referat 102 Inklusion von Menschen mit Behinderung Jürgen Kirchberg -5854 Referat 202 Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Frauenhäuser, Angelegenheiten nach §§ 218, 219 StGB Ulrike Fritsche -2981 Referat 104 Pflege, Heimaufsicht Malte Spitzer -5827 Referat 105 Landesprüfungsamt für die Sozialversicherung, Rentenversicherung Heidrun Kofahl-Langmack -5902 Referat 106 Grundsatzfragen der Sozial-, Kranken- u. Unfallversicherung Cornelia Schütte-Geffers -5868 Referat 203 Gleichstellung in den Bereichen Kommunalpolitik, Migration, Gesundheit, Sport und Medien Ulrike Westphal -2966 Referat 204 Frauen und Erwerbstätigkeit Marita Riggers -3018 Abteilung 3 Migration und Generationen Abteilung 4 Gesundheit und Prävention Dr. Hans-Joachim Heuer -3020 Claudia Schröder* Referat 301 Migration und Teilhabe Herbert Jelit -5979 Referat 401 Öffentl. Gesundheitsdienst, übertragbare Krankheiten, Umwelthygiene, med. Zivil- u. Katastrophenschutz Cornelius Siewerin -2908 Referat 302 Chancengleichheit in Bildung und Arbeit Katharina Harms -5952 Referat 303 Seniorenpolitik, Bürgerschaftliches Engagement, Selbsthilfe Björn Kemeter -2971 Referat 304 Familienpolitik, Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Lebensweisen Norbert Schnipkoweit -3028 Referat 305 Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe Barbara Gentsch -3010 Referat 306 Kinder- und Jugendschutz, Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit Birgit Maaß -2942 Organisationsplan (Stand: 01.06.2015) Abteilung 5 Städtebau und Wohnen N.N. -3101 Referatsgruppe Z Zentrale Aufgaben Klaus-Dieter Koy -4054 -4080 Referat 402 Gesundheitsförderung, Arzneimittel, Medizinprodukte, Biotechnologie Dr. Gabriele Windus -3043 Referat 403 Arbeitsschutz, technischer Verbraucherschutz, Suchtbekämpfung, Drogenbeauftragte des Landes Stefan Pemp -3067 Dr. Sabine Brägelmann-Tan -3022 Referat 404 Krankenhäuser Dr. Boris Robbers -4076 Referat 405 Heilberufe Dr. Thomas Horn -4083 Referat 406 Psychiatrie Dr. Helmut Kersting -4084 * m.d.W.d.G.b Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Hannah-Arendt-Platz 2 30159 Hannover Telefon 0511-120-0 bzw. Durchwahlnummer [email protected] www.ms.niedersachsen.de Gleichstellungsbeauftragte Ilona Fedorczuk -4156 -4044 Referat 501 Recht und Förderung des Städtebaus Dr. Frohmute Burgdorf -3103 Referat Z/1 Organisation, Personal und Personalentwicklung Joachim Niepel -4052 Referat 502 Städtebau, Bauleitplanung, Baukultur Christian Kuthe -5842 Referat Z/2 Haushalt, Finanzcontrolling Klaus-Dieter Koy -4184 Referat 503 Bauordnungsrecht, Bauprodukte, Baunormen Gabriele Lasius -2930 Referat Z/3 IT, eGovernment, Zentrale Dienste; Büro der Stiftung „Kinder von Tschernobyl“ Sibylle Glosemeyer -4016 Referat 504 Wohnraumförderung Kurt Müschen -3113 Referat 505 Bauaufsicht, Bautechnik, Bauökologie Horst Hagedorn -2931 Referat 506 Soziales Wohnungswesen, Wohngeld, Koordinierungs- und Querschnittsaufgaben Dr. Stephan Walter -3104 Referat Z/4 Justiziariat, EUAngelegenheiten, Controlling Susanne Haddenhorst -4167
© Copyright 2025 ExpyDoc