Bürozeiten in St. Ignatius, Betzdorf, Elly-Heuss-Knapp-Str. 13 Montag – Freitag 9 – 12 Uhr, Donnerstag 14 – 18 Uhr Telefon: 02741/22480 Fax 02741/23070 E-Mail: [email protected] Montag, den 04.05.2015 Gebetsanl.: verst. Marlies Benner; verst. Alfons Müller; verst. d. Fam. Wisiorek Hl. Florian Dauersberg Wallmenroth 09:00 Kirchputz Dienstag, den 05.05.2015 Freitag, den 08.05.2015 Betzdorf 09:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Hl. Godehard Betzdorf 11:00 Goldhochzeit Annegret und Lothar Schmidt, Niedergüdeln (Pfarrer Konrad Hofmann) 6. Sonntag der Osterzeit 16:00 Mitarbeiterinnentreffen der kfd im Haus Burgstr. 3 Samstag, den 09.05.2015 18:30 Maiandacht Bezirk Sieg der Kolpingfamilien im Klostergarten Bruche Bruche 16:00 Brautmesse in der Klosterkirche Dominik Land und Lena Krause, Geiersknappen 11, 57580 Gebhardshain (Pater Josef Bartmann) Scheuerfeld 09:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Kollekte „Miteinander teilen“ Mittwoch, den 06.05.2015 18:00 Eucharistiefeier (Pastor Mohr) Gebetsanl.: 2. Sterbeamt für verst. Helmut Anton Gräbener; verst. Ehel. Josef u. Elisabeth Wolf; verst. Ehel. Renate u. Franz Wagner; verst. Katharina Stark; verst. Lina Steffens Hl. Britto Betzdorf 17:00 Maiandacht in der Kreuzlandkapelle, gestaltet durch die kfd Bruche Kirchputz bitte Gruppe um Frau Anneliese Theis 09:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Kollekte „Miteinander teilen“ 12:30 Halbtagesausflug der Senioren Scheuerfeld 19:30 PVR u. PGR Sitzung Wallmenroth 18:00 Treffen an der Kirche in Wallmenroth zwecks Fahrgemeinschaft nach Alsdorf zur Ausstellung: „Lebens.Raum Psalmen“, geleitet von Diakon Benner Beginn in Alsdorf 18:30 Uhr Donnerstag, den 07.05.2015 Wallmenroth 09:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Kollekte „Frauen in Not“, anschl. Frühstück Kollekte Silberner Sonntag Bolivienkleidersammlung Sonntag, den 10.05.2015 Dauersberg 10:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Gebetsanl: verst. Franz-Josef Böhmer Betzdorf 11:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Gebetsanl.: 3. Jahrgedächtnis für verst. Irmgard Pfeifer; LuV. d. Fam. Kühn-Wisser; LuV. d. Fam. Ruckes; Stiftamt für verst. Ehel. Wilhelm und Katharina Bohlscheid; Stiftamt für verst. Helene Bleeser; verst. Ehel. Stefan und Elisabeth Latsch und verst. Lucia Latsch; verst. Friedrich Leis; verst. Johanna Brühl; verst. Gertrud Lang; verst. Cillis Gerhardo u. Angela 12:00 Taufe der Kinder Anna Maria Bender, Heidelberg; Maria Elisabeth Hedwig Schäfer, Betzdorf; Hannes von der Ach, Waldstr. 16a, Betzdorf; Julian Müller, Kampstr. 54, Betzdorf; Louis Crema, Novellara, Italien (Pastor Koch) Bruche Freitag, den 15.05.2015 08:00 Eucharistiefeier in der Klosterkirche 18:00 Maiandacht von Kolping, kfd und Kirchenchor Hl. Rupert von Bingen Betzdorf 09:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Scheuerfeld 08:45 Eucharistiefeier (Pastor Koch), anschl. Rosenverkauf der Messdiener zum Muttertag Gebetsanl.: verst. d. Familien Moll u. verst. Rainer Heinze 19:00 Pfingstnovene in der Pfarrkirche, gestaltet vom AK „Mission-Entwicklung-Frieden“ Gebetsanl.: verst. Ehel. Arnold u. Theresia Becher; verst. Ehel. Fritz u. Elisabeth Arend u. verst. Angehörige; verst. Ehel. Josef u. Regina Utsch; verst. Felix Utsch; verst. Hedwig Schuhen; verst. Helmut u. Reinhold Strauch; verst. Theo Käuser; verst. Herbert und Edeltraud Rolland Dienstag, den 12.05.2015 Hl. Pankratius 7. Sonntag der Osterzeit Samstag, den 16.05.2015 Hl. Johannes Nepomuk Betzdorf Scheuerfeld 19:00 Pfingstnovene in der Pfarrkirche, gestaltet vom AK „Mission-Entwicklung-Frieden“ 09:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Gebetsanl.: verst. Franz Behner; verst. Hedwig Schuhen best. v. d. kfd Dauersberg Bruche 14:00 Eucharistiefeier der Seniorengemeinschaft „Vergissmeinnicht“ Brachbach (Pastor Kipper) 16:00 Eucharistiefeier zur Goldhochzeit in der Klosterkirche Annerose und Herbert Faber (Pater Keul) 18:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Gebetsanl.: 1. Jahrgedächtnis für verst. Thea Sauerbach; verst. Ehel. Gregor und Katharina Mester; verst. Ehel. Josef und Rosa Böhmer Mittwoch, den 13.05.2015 Wehbach Betzdorf 17:00 Maiandacht in der Pfarrkirche, gestaltet durch die kfd Bruche 09:00 Gottesdienst (Diakon Molzberger), anschl. Krankenkommunion Scheuerfeld 15:15 Maiandacht der Seniorengemeinschaft in der Pfarrkirche, anschl. Seniorennachmittag im Pfarrsaal Wallmenroth 09:00 Krankenkommunion Herr Schäfer Donnerstag, den 14.05.2015 Christie Himmelfahrt Betzdorf 11:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Wallmenroth 09:00 Eucharistiefeier entfällt! 16:30 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Wallmenroth 19:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Gebetsanl.: 1. Jahrgedächtnis für verst. Josefa Schumacher; 2. Sterbeamt für verst. Margaretha Brunnet; 2. Sterbeamt für verst. Norbert Böhmer; LuV. d. Fam. Heinrich Sonntag Sonntag, den 17.05.2015 Kirchen 10:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Betzdorf 11:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Gebetsanl.: LuV. d. Fam. Flügel-Weger; verst. Margarete und Benno Stangier; verst. Theophil Schultens; verst. Toni Kind; verst. Werner Heer, verst. Karl Grimm 19:00 Pfingstnovene in der Pfarrkirche, gestaltet vom AK „Mission-Entwicklung-Frieden“ Bruche Freitag, den 22.05.2015 08:00 Eucharistiefeier in der Klosterkirche 15:00 Eucharistiefeier der Vietnamesischen Gemeinde Hl. Rita von Cascia Betzdorf Scheuerfeld 09:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) 08:45 Gottesdienst (Diakon Molzberger) Gebetsanl.: verst. Andreas u. verst. Alfred Willmeroth; verst. Angelika Samuel Gebetsanl.: verst. Sabrina Schmidt; verst. Bernhard Mies; verst. Josef Dörner, Brucherstr. Montag, den 18.05.2015 19:00 Pfingstnovene in der Pfarrkirche, gestaltet vom AK „Mission-Entwicklung-Frieden“ Hl. Johannes I., Papst Scheuerfeld Betzdorf 19:00 Pfingstnovene in der Pfarrkirche, gestaltet vom AK „Mission-Entwicklung-Frieden“ Messdienerausflug bis 25.05.2015 nach Münster Bruche Pfingsten 10:00 Helferinnentreff kfd Samstag, den 23.05.2015 Dienstag, den 19.05.2015 Betzdorf 19:00 Pfingstnovene in der Pfarrkirche, gestaltet vom AK „Mission-Entwicklung-Frieden“ Bruche Scheuerfeld 16:30 Die Kolpingfamilie besichtigt die Polizeiinspektion Betzdorf, Treffpunkt vor dem Gebäude 09:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Mittwoch, den 20.05.2015 Renovabis-Kollekte Betzdorf 19:00 Pfingstnovene in der Pfarrkirche, gestaltet vom AK „Mission-Entwicklung-Frieden“ Bruche 18:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) mitgestaltet von den Kirchenchören Betzdorf/Bruche/Scheuerfeld Gebetsanl.: 2. Sterbeamt für verst. Heinrich Schermoly; verst. Gisela Schneider; verst. Paul Schnittchen; verst. Renate Wagner; verst. Willi Orthmann; verst. Bernadette und Berthold Kraus Hl. Bernhardin von Siena Betzdorf 17:00 Maiandacht in der Pfarrkirche, gestaltet durch die kfd 19:00 Pfingstnovene in der Pfarrkirche, gestaltet vom AK „Mission-Entwicklung-Frieden“ Sonntag, den 24.05.2015 Betzdorf Bruche 11:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) 09:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) 17:30 Ab Friedhof Bruche Wanderung der kfd zur Maiandacht in Steineroth Donnerstag, den 21.05.2015 Betzdorf Hl. Hermann-Josef, Ordenspriester 19:00 Pfingstnovene in der Pfarrkirche, gestaltet vom AK „Mission-Entwicklung-Frieden“ Gebetsanl.: 2. Sterbeamt für verst. Konrad Koch; 1. Jahrgedächtnis für verst. Ellen Neuser; verst. Egon Scheurer; verst. Georg Schuster; verst. Heinrich Wisser; verst. Karl-Heinz Gütelhöfer; verst. Willi Christ Hirtscheid 11:00 Gottesdienst (Diakon Molzberger) im Zeltlager der Pfadfinder St. Georg Bruche 08:00 Eucharistiefeier in der Klosterkirche Wallmenroth 09:00 Gottesdienst (Diakon Molzberger) Scheuerfeld Danke für Worte, Gesten, Unterstützung und Gebete! 08:45 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Gebetsanl.: verst. Agnes Schmidt; verst. Lothar Blecker und Angehörige Wallmenroth 16:00 Eucharistiefeier der spanischen Gemeinde Montag, den 25.05.2015 Pfingstmontag Dauersberg 10:00 Eucharistiefeier (Pastor Koch) Gebetsanl.: verst. Heinz Hartmann; verst. Josef und Hedwig Heidrich Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Dominik Land und Lena Kraus, Geiersknappen 11, 57580 Gebhardshain Dirk Wagner und Katharina Wagner, geb. Speicher, Drosselweg 2, 57584 Scheuerfeld 7o Jahre alt werden dürfen ist eine Gnade und mit großer Dankbarkeit verbunden. Das verdoppelt sich alles, wenn so viele Menschen gratulieren. Nicht einfach in einem Satz, sondern oft in vielen bewegenden Zeilen. Ich habe gestaunt, über genaue Erinnerungen über Jahre und Worte, die lange zurück lagen. Tief berührt bin ich von diesen Gesten gewesen und sie haben mir tiefe Kraft geschenkt. Der Dankgottesdienst am 3. Mai mit allen Pfarreien wird für mich ein besonderer Höhepunkt sein. Jedem einzelnen persönlich zu danken, das wird mir nicht möglich sein. Ich habe mir alle Karten und Geschenke aufbewahrt und werde sie in dem wunderbaren Relax-Sessel genießen, der mir durch die Unterstützung vieler überreicht wurde. Mit 70 Jahren ist nun auch die Gebrechlichkeit in mein Schaffen eingetreten. Vieles geht nicht mehr so leicht von der Hand. Ich möchte meinen Dienst noch tun und mich nicht ins Abseits zurückziehen. Mit einem Handicap kann ich noch vieles bewirken und mit Freude Gottesdienst mit den Gemeinden feiern und froh predigen. Da bin ich auf eure Hilfe angewiesen und mute es euch auch zu. Herzlichen Dank allen: Euer Pastor und Wanderhirte Manuel Hartmann und Larissa Hartmann, geb. Brenner, Mittelbuschstr. 16, 57518 Betzdorf-Dauersberg Bibelnachmittag zum Thema Inklusion „So etwas haben wir noch nie gesehen“ (Mk 2, 12), so der Titel eines Bibelnachmittages der Kath. Erwachsenenbildung (KEB) im Dekanat Kirchen. Pastoralreferent Christian Ferdinand nähert sich dem Begriff der Inklusion, verstanden als Ermöglichung von Teilhabe. Auf der Basis der biblischen Erzählung von der Heilung des Gelähmten im Markusevangelium wagen wir an diesem Nachmittag Schritte hin zu einem erweiterten Inklusionsverständnis. Der Kurs findet statt am Donnerstag, 21. Mai 2015 von 14.00 – 17.00 Uhr in Haus Arche Noah Marienberge, Albert-Schmidt-Weg1 in Elkhausen. Die Kosten liegen bei 15 Euro inkl. Kaffee und Kuchen. Anmeldung ist bis zum 08. Mai im Dekanat Kirchen, Dekanatsbüro unter Telefon 02741-938780 oder E-Mail: [email protected] möglich. Redaktionsschluss: 13.05.2015 Georg Neun-Tage-Gebet: Einladung zur Pfingstnovene 2015 in St. Ignatius Einladung zum Frauentag am 11. Juli 2015 in Trier Auch in diesem Jahr führt der Arbeitskreis „Mission-Entwicklung-Frieden“ wieder ein Neun-Tage-Gebet zur Vorbereitung auf das Pfingstfest durch. Die Pfingstnovene, in der sich die Kirche dem Wirken des Heiligen Geistes öffnet, steht unter dem Leitwort „Bis an die Enden der Erde“. In der Zeit von Freitag, den 15.05.2015 bis einschließlich Samstag, den 23.05.2015 wird jeden Tag ab 19 Uhr in St. Ignatius in verschiedenen Anliegen zusammen gebetet und gesungen. Alle sind wie immer herzlich eingeladen, an den einzelnen Tagen dazu zu stoßen. Der Arbeitskreis bittet darum, die einzelnen Termine zu verbreiten. Die kfd im Dekanat Kirchen möchte mit vielen interessierten Frauen am 11.07.2015 am Frauentag in Trier teilnehmen. Mit dem Frauentag beginnt die Mitgliederwerbekampagne: Frauen.Macht.Zukunft. Programm: 7:00 Uhr Abfahrt am Busbahnhof Betzdorf (weitere Zusteigemöglichkeiten werden noch bekannt gegeben!) 10:00 Uhr Beginn in der Europahalle in Trier. Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit Gästen, Musik, Tanz und Sketchen geboten. Mittags trifft man sich zum gemeinsamen Mittagessen. Zum Abschluss des Tages findet ein Gottesdienst im Dom statt. 17:00 Uhr Ende des Frauentages. Der Kostenbeitrag beträgt 5,- für die Fahrt und 5,-€ für das Mittagessen. Anmeldung bis 25.05.2015 bei Rita Blickheuser, Tel.: 02741/1250. Wir brauchen SIE und viele neue Frauen – wenn JEDE noch EINE mitbringt, die noch nicht in der kfd ist, wäre dies ein toller Start für die Mitgliederwerbekampagne. Im Augen-Blick leben – intuitives Bogenschießen als Kraftquelle für Körper und Geist“ Am Freitag, dem 29.05.2015 von 9:30 -16:00 Uhr bietet ein Tagesworkshop im Haus Arche Noah Marienberge Gelegenheit die Technik des Bogenschießens in Kombination mit lebenrelevanten Themen zu erlernen. Zu diesem Thema gibt es praktische Übungen, Reflexionen und Austausch von und mit Referent: Pfr. Wolfgang Pütz, Bornheim. Die Kosten für diesen Tag (inkl. Ausleihe der Ausrüstung und Verpflegung) liegen bei 70,-€. Informationen und Anmeldung (bis 10.05.2015): KEB im Dekanat Kirchen, Pastoralreferentin Ulrike Ferdinand, Tel.: 02741-938780 oder [email protected] Vorstellung der Mitgliederwerbekampagne der kfd „Frauen.Macht.Zukunft“ Zu dieser Veranstaltung am Samstag, dem 30.Mai 2015, 10-12 Uhr, lädt die kfd im Dekanat Kirchen herzlich nach Kirchen ins Pfarrheim ein. Die Referentin Gabriele Backendorf (Diözesanvorstand der kfd) wird die Mitgliederwerbekampagne allen Interessierten vorstellen; Was ist der „Schatz“ der kfd? Wie kann die kfd wieder wachsen? Und wie können unterschiedliche Frauen für den Verband begeistert werden? Zur besseren Planbarkeit bitten wir um Anmeldung über die Ortsgruppen bis 20.05. bei Sabine Dickhausen, Tel.: 02747-1697 oder per E-mail: [email protected]. Sternwallfahrt des Bistums am 27.09.2015 nach Banneux Traditionsgemäß wird der letzte Sonntag im September in ganz besonderer Weise mit den deutschen Pilgern in Banneux gefeiert. Grund hierfür ist die zeitliche Nähe zum Fest des heiligen Erzengels Michael, der Schutzpatron Deutschlands ist. Die Feierlichkeiten am diesjährigen deutschen Wallfahrtstag wird unser Bischof Dr. Stephan Ackermann leiten. Aus diesem Anlass möchten wir als Pfarrei, Pfarreiengemeinschaft oder Dekanat an der Sternwallfahrt des Bistums nach Banneux teilnehmen. Der Bischof feiert um 10:30 Uhr das Pontifikalamt und um 14:15 Uhr die Andacht zum Jahresthema „Herr, lehre uns beten“, an die sich die Segnung der Kranken mit dem Allerheiligsten anschließt. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro oder Dekanatsbüro entgegen.
© Copyright 2025 ExpyDoc