der Eltern und Freunde VEF Verein Vorsitzender: Bernd Hahn Zum Bauernholz 1 38165 Lehre Tel.: 05308-910330 Fax: 05308-9219134 e-Mail: [email protected] Anschrift: VdEuF am THG WOB , Vors. B. Hahn, Zum Bauernholz 1, 38165 Lehre An alle Mitglieder Verein der Eltern und Freunde am THG Es schreibt: Datum: Betrifft: zur Jahreshauptversammlung Bernd Hahn 20. März 2015 Einladung Verein der Eltern und Freunde am Theodor-Heuss-Gymnasium Wolfsburg Einladung Zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir Sie hiermit herzlich ein. Termin Ort: Dienstag, der 21. April 2015 um 19.30 Uhr -Mensa (Theodor-Heuss-Gymnasium, Mensa-Neubau) Tagesordnung 1.1 1.2 Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 23. Juni 2014 2. Tätigkeits- und Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2014 3. Kassenprüfung 4. Entlastung des Vorstandes 5. Finanzplan für das Geschäftsjahr 2015 und Unterstützung von Schüler- und Schulprojekten, Mensabetrieb, Schülerzeitung, Bläserklassen sowie Informationen über aktuelle Situationen 6. Laufende und zukünftige Projekte …. Informationen zu laufenden und zukünftigen Projekten (Tischvorlage) 7. Die zukünftige Elly-Mensa im neuen Gebäude Konzepte und Ideen • Aktionen, Ernährung und Unterrichtskonzepte 8. Verschiedenes und Anregungen Reden Sie mit. Helfen Sie uns, unseren Verein zu stärken. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen der Mitglieder und eine anregende und konstruktive Diskussion. Mit freundlichen Grüßen Stellv. Vorsitzende Gabriele Gebauer Vorsitzender Bernd Hahn Infos zum Verein und unseren Aktivitäten Seit dem 23. Juni 2014 hat unser Verein wieder einen vollständigen und funktionierenden Vorstand: Aufgabenbereiche: Strategische Planung Mitgliederbetreuung -Mensa Buchhaltung Vorsitz: Bernd Hahn Aufgabenbereiche: Verwaltung und Betreuung unserer -Mensa Stellv. Vorsitz: Gabriele Gebauer Finanzen: Heiko KroderSiegmann Aufgabenbereiche: Finanzmanagement Sonsoren+Mitgliederverwaltung Aufgabenbereiche: Betreuung Bläser-Klassen Antragsmanagement Aufgabenbereiche: Schriftführung Verwaltung Homepage Stellv. Finanzen: Anouska van der Heijden Schriftführung: Helge van de Kraan Wir freuen uns als Team, vielleicht nicht in allen, aber sicher in vielen, Dingen rund um’s Schulleben am Theodor-Heuss-Gymnasium helfen zu können und mit Ihrer finanziellen Mithilfe hier unterstützend tätig zu werden. In den vergangenen Jahren haben wir uns waghalsig in wirklich große Projekte stürzen können: • Eine über Jahre gewachsenen Cafeteria, die dieses Jahr nach Ostern im Neubau als Mensa einzieht, • eine Musik-Förderung mit zweijährigen Bläserklassen, die sich nach einer Anschubfinanzierung nunmehr völlig selbst tragen – einschließlich neuer Investitionen • jährlich etwa 25 bis 30 Unterstützungsanträge für verschiedenste Bereiche - Diese erfolgreiche Arbeit möchten wir natürlich mit Ihrer Unterstützung weiter fortführen. Für dieses Jahr stehen schon zwei weitere Projekte in den Starlöchern: • Das Theodor-Heuss-Gymnasium soll wieder eine eigene Schülerzeitung mit Schülerredaktion bekommen. Hier wollen wir für die nötige technische Ausrüstung sorgen. • Es hat sich die Möglichkeit geboten, einen Schulgarten einzurichten. Mit professioneller Unterstützung und dem Engagement aus der Lehrerschaft wollen wir mithelfen, durch eigenen Anbau von Obst und Gemüse das Angebot unserer -Mensa zu erweitern. Natürlich sind wir für neue Ideen stets offen. Wir brauchen unsere Mitglieder und Anregungen aus den Reihen der Mitglieder, um Neues zu überlegen, Unterstützungsmöglichkeiten im Schulalltag zu finden und unsre Schule täglich attraktiver zu gestalten. Sie wird auch zukünftig der Ort sein, an dem sich unsere Kinder einen immer größer werdenden Teil ihrer Zeit aufhalten. Das will gut überlegt und gestaltet sein. Helfen Sie mit! Als einer der ältesten Fördervereine dieser Stadt ist von 1964 bis heute unser Verantwortungsbereich auf fast 1000 Schülerinnen und Schüler gewachsen. Damit es dieser Schülerschar gut geht und sie sich an unserem Gymnasium wohlfühlen, wollen wir weiterhin alles uns Mögliche tun – wie gesagt: Mit Ihrer Hilfe! Wir freuen uns, Sie auf unserer Jahreshauptversammlung am 19. März begrüßen zu können. Bernd Hahn Gabriele Gebauer Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 23. Juni 2014 Vereins der Eltern und Freunde des THG Wolfsburg TOP 1.1 Beschlussfähigkeit , Tagesordnung Der 1. Vorsitzende, Herr Hahn begrüßt die Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit fest. Durch die Massenversendung der Einladungen durch die Deutsche Post ist es bei einigen Einladungen zu Verzögerungen in der Zustellung gekommen. Die Beschlussfähigkeit ist durch die größte je bei einer Versammlung des Vereins erreichte Zahl der anwesenden Mitglieder nicht gefährdet. Teilnehmer (33 Vereinsmitglieder, 4 Besucher aus Zweckbetrieben und Schulleitung) siehe Anwesenheitsliste. Die Tagesordnung wird vorerst wie vorgelegt belassen. TOP 1.2 Protokoll vom 20. März 2012 Das Protokoll wird genehmigt. Top 2 Tätigkeits- und Kassenbericht 2013-2013 Herr Hahn hat an Hand von Folien und Handout die Arbeits-Schwerpunkte der letzten beiden Jahre mit Einnahmen und Ausgaben erläutert Der Kassenbericht mit den Entwicklungszahlen des Vereins liegen als Tischvorlage aus und Edgar Hartwig erläutert nochmals die Einzelpositionen des Kassenberichts. TOP 3 Kassenprüfung Die Kassenprüfung der Vereinskasse wurde durch Frau Baumann und Herrn Kroder-Siegmann gewissenhaft durchgeführt. Dies betrifft ebenso die Prüfung der Cafta/Mensa-Buchführung. Es sind keine Beanstandungen zu vermelden. TOP 4 Entlastung des Vorstandes Der Vorstand wurde für die Geschäftsjahre 2012 und 2013 einstimmig bei 3 Enthaltungen entlastet. . TOP 8 Verabschiedung einer neuen Vereins-Satzung Um die anstehende Vorstandswahl für die gemäß der neuen Satzung auf 2 Jahre festgelegte Amtsperiode durchzuführen, wurde einstimmig beschlossen den Tagesordnungspunkt 8 vorzuziehen. Die neue Vereinssatzung folgt in allen Punkten der Vorlage der OFD. Sie wird per Beschluss um den §16 ergänzt: „Der Verein kann sich eine Geschäftsordnung geben.“ Mit dieser Änderung wird die neue Satzung einstimmig angenomen. TOP 5 Neuwahl des Vorstands 5.1 Wahl der/des 1. Vorsitzenden Als 1. Vorsitzender wurde Herr Bernd Hahn einstimmig bei 3 Enthaltungen gewählt. 5.2 Wahl der/des 2. Vorsitzenden (stellvertretende/r Vorsitzende) Als 2. Vorsitzende wurde Frau Gaby Gebauer einstimmig gewählt. 5.3 Wahl der/des Finanzverwalterin/s Als Finanzverwalter wurde Herr Heiko Kroder-Siegmann einstimmig gewählt. 5.4 Wahl der/des stellvertretenden Finanzverwalterin/s Als stellvertretende Finanzverwalterin wurde Frau Anouska van der Hayden einstimmig gewählt. 5.5 Wahl der/des Schriftführerin/s Als Schriftführer wurde einstimmig Herr Helge van de Kraan einstimmig gewählt. 5.6 Wahl von 2 Kassenprüfern/innen Als Kassenprüfer wurden Frau Edith Baumann einstimmig und Herr Matthias Flock mit 1 Enthaltung gewählt.
© Copyright 2024 ExpyDoc