SONNTAGSNACHRICHTEN . . . . HERNE Sonntag, 5. April 2015 Nr. 14 / 35. Jahrgang 44623 Herne, Behrensstraße 10 Tel. (0 23 23) 540 95-99 Fax 1 32 28 Frohe Ostern, Wotan Zur Prime-Time am Ostermontag flimmert Wotan Wilke Möhring im neuen „Tatort“ von Thomas Stiller über den Bildschirm: „Frohe Ostern, Falke“. Nach Ostern steht der Herner Schauspieler schon wieder vor der Kamera – mit einer neuen Partnerin. a~ë qÉ~ã ÇÉê pçååJ í~Öëå~ÅÜêáÅÜíÉå ìåÇ wïÉêÖâ~åáåÅÜÉå i~êë ïΩåëÅÜÉå ~ääÉå iÉJ ëÉêåI hìåÇÉå ìåÇ cêÉìåÇÉå ÇÉë e~ìëÉë Éáå ëÅÜ∏åÉë lëíÉêÑÉëíK ANZEIGE Eine österliche CharityGala in Sachen Flüchtlingshilfe wird von der Aktivistengruppe „Bad Easter Bunnies“ überfallen. Fast 80 Gäste werden als Geiseln genommen, unter ihnen auch Katharina Lorenz (Petra Schmidt-Schaller). Via Livestream präsentieren die Aktivisten ihre Forderung nach einer Amnestie für alle Abschiebehäftlinge. Bald spitzt sich die Lage zu und der Anführer der Geiselnehmer tötet eine nur scheinbar - beliebige Geisel. Heimlich gelingt es Lorenz, ihren Kollegen Falke (Möhring) zu informieren und es startet eine dramatische Rettungsaktion... Gemütlich wird’s jedenfalls nicht im Oster-“Tatort“. Wotan Wilke Möhring: „Für mich liegen die Stärken dieses Films im Visuellen. Die Hasen sind ein tolles Motiv und teil- weise sehr bedrohlich. Ich fand es auch spannend und neu für unsere Reihe, dass hier zwischendurch mal richtig geballert wird. Diese Jungs, die Bad Easter Bunnies, machen ziemlich auf dicke Hose; da gibt es Szenen, die fast schon ein bisschen Tarantino- oder westernmäßig ’rüberkommen. Das ist ein Thriller, der optisch einfach Spaß macht. Und ein Genrefilm, der um eine Gangstergruppe kreist, die einen Überfall plant. Wir sehen hier eine Gruppe, die etwas vorhat. Die Vorbereitung der Aktion ist spannend, der Überfall selbst ist spannend und auch das, was daraus wird. Dass es bis zum Ende Überraschungen gibt, natürlich erst recht. Darüber hinaus erzählt der Film ja durchaus auch noch anderes, wie die Verlogenheit von Spendengalas beispielsweise; die Hamburger Pfeffersäcke kriegen hier ihr Fett weg. Aber insgesamt geht dieser Film mal weg von dem, was wir sonst machen, und das macht durchaus Spaß.“ Der 47-jährige Herner, der bei RTL im „Winnetou“-Dreiteiler die Rolle des Old Shatterhand übernimmt 50 Jahre nach Horst Wendtlands populären Karl-May-Verfilmungen für die Leinwand, Drehbeginn soll noch im Sommer dieses Jahres sein, bekommt eine neue „Tatort“-Partnerin mit der 34-jährigen Österreicherin Franziska Weisz, erster Dreh ist bereits kurz nach Ostern geplant. Ins Fernsehen kommt die Folge dann aber erst nächstes Jahr, weil die letzte mit Petra Schmidt-Schaller, „Verbrannt“, für diesen Herbst vorgesehen ist. ph Linie 311 Wegen umfangreicher Straßenbauarbeiten auf der Mont-Cenis-Straße werden die Busse der Linie 311 ab Dienstag (7.) Betriebsbeginn, für zirka vier Monate über die Sodinger Straße und den Hölkeskampring umgeleitet. Die vor allem von Schülern des OttoHahn-Gymnasiums stark frequentierte Haltestelle Granitstraße, kann in dieser Zeit nicht bedient werden. Die Haltestelle Granitstr wird daher während der Baumaßnahmen für beide Fahrtrichtungen auf dem Hölkeskampring, Höhe Büchnerstraße unweit zur Kreuzung Mont-Cenis-Straße/Hölkeskampring eingerichtet. Straßenbauarbeiten Am 7. April beginnen zwei Straßenbaumaßnahmen in Sodingen. Erneuert wird die Mont-Cenis-Straße zwischen Hölkeskampring und Gysenbergstraße. In diesem Abschnitt wird die Mont-CenisStraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Haltestelle „Granitstraße“ wird am Hölkeskampring auf Höhe der Hausnummer 169 eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Arbeiten sollen Anfang August abgeschlossen sein. Ebenfalls gesperrt wird die Straße Grüner Weg für Straßenbauarbeiten, die bis Anfang Juli dauern sollen. Informationen gibt es auch online unter www.baustellen.herne.de Natürlich gibt es uns auch im Internet! snherne.de In dieser Wohnung leben zwei Männer ohne Wasser, Strom und Gas. Wasser muss in Kanistern aus einem Brunnen geholt werden, der kilometerweit entfernt liegt. Henry Smolinski (l.) half hier mit dem Nötigsten aus. Foto: Privat Unermüdlich im Einsatz Henry Smolinski war schon wieder auf Tour. Zum dritten Mal in diesem Jahr kehrte der gebürtige Schlesier vor wenigen Tagen aus seiner alten Heimat zurück, wo er mit Spendengütern aus Herne und Umgebung die Not vieler armer Menschen lindern konnte. Mitten in Europa und doch am Rande der Gesellschaft: In Schlesien, nahe der tschechischen Grenze sind die Sozialsysteme nicht so gut ausgebaut wie in Deutschland. Viele alte, aber auch junge Menschen leben mehr oder weniger von der Hand in den Mund, können sich oftmals die einfachsten Dinge kaum leisten. So auch im Kreis Waldenburg, einer ehemaligen Bergbauregion, in der Arbeit heute schwer zu finden ist. Henry Smolinski bereist gezielt diese Menschen, fährt in Altenund Kinderheime und besucht Familien und Alleinstehende in ihren Wohnungen. So kann er sich ein Bild vom wahren Ausmaß der Armut vor Ort machen und gezielt helfen, wo es nötig ist. Ob warme Kleidung oder Schuhe, Hygieneartikel, Lebensmittel oder ein einfaches Radio, immer weiß er genau, wo die Spenden aus Herne gerade dringend gebraucht werden. Gerade erst zurück in Herne, plant er schon wieder die nächsten Tour, die am 13. Mai starten soll. Bis dahin sammelt er wieder fleißig. Diesmal ganz oben auf der Wunschliste stehen große Töpfe mit Deckel, Besteck, Brotdosen, kleine Radios mit Batterien, Taschenlampen mit Kurbel, Blockflöten und kleine Instrumente. Für ein Kinderheim, das diesen Sommer einen Ausflug ans Meer plant, wünscht er sich Spielzeug für den Strand, Sonnencreme, Kinderschlappen und Kindermützen für den Strand. Darüber hinaus stehen auf seiner Liste haltbare Lebensmittel, aber auch Hygieneartikel, Vitamine Zahnpasta, Waschpulver, Mehl, Reis, Nudeln, Schulsachen aller Art, Babysachen und -nahrung, Windeln für Erwachsene, Malzeugs, Farbkästen und Flickzeugs für Fahrräder. Auch Kleidung kommt immer gut an, allerdings sollte sie in einem gebrauchsfähigen Zustand sein: „Kaputte Schuhe oder durchgeschwitzte Hemden aus dem letzten Jahrtausend nehme ich natürlich nicht mit. Leider findet sich so etwas immer mal wieder in den Säcken.“ Wer Henry Smolinski etwas mitgeben möchte, der kann sich ab Mitte nächster Woche und dann immer montags und mittwochs in der Zeit von 19 bis 21 Uhr bei ihm unter Tel. 0157 / 85 28 21 40 melden. stark Im neuen „Tatort“ aus Hamburg, „Frohe Ostern, Falke“, erklärt Axel (Tim Grobe) Falke (Wotan Wilke Möhring), komplett aus der Aktivistenschiene ausgetreten zu sein. Zu sehen am Ostermontag (6.) um 20.15 Uhr im „Ersten“ und um 21.45 Uhr auf Eins Festival. Foto: NDR/Christine Schroeder Auf großer Bühne Sie sind keine Neulinge, aber auch keine „alten Hasen“ auf den Brettern, die die Welt bedeuten: Tina Menze und Tim Töpfer, die beiden Hauptdarsteller der Komödie „Zeig´ mir Deine Briefmarkensammlung“, die der Theaterverein Fidele Horst vom 10. bis zum 19. April insgesamt sieben Mal im Mondpalast aufführt, freuen sich schon auf den Start. Tina Menze steht zum dritten Male auf der Bühne, Tim Töpfer war im Vorjahr beim Schwank „Die vertagte Nacht“ erstmals dabei. „Theater spielen macht Spaß!“ sagen Tim und Tina unisono und beide wollen alles tun, damit dieser Satz als Funke auch auf das Publikum überspringt. Sie verstehen sich blind, immerhin standen sie auch im Vorjahr als Paar auf der Bühne. „Das erleichtert vieles. Man kann viel besser auf den Partner eingehen“, betont Tim Töpfer und Tina Menze ergänzt: „Jeder kennt die Stärken und Schwächen des Anderen, seine Bewegungen und selbst seine Mimik.“ Das Theater hat für beide seit langem eine besondere Bedeutung. Tim Töpfer, Sozialarbeiter bei der Stadt Castrop-Rauxel, hat Theaterpädagogik im Nebenfach studiert. „Ich hatte wieder Lust auf die Bühne“, nennt er den Grund dafür, dass er sich dem Theaterverein Fidele Horst angeschlossen hat. Tina Menze, Beamtin bei der Stadt Essen, machte ihre ersten Erfahrungen auf der Bühne während der Schulzeit in der sie sechs Jahre in der Theater-AG mitwirkte. Obwohl schon seit dem Sommer geprobt wird und es jetzt auf die Ziellinie zugeht, sind beide, genauso wie alle Mitglieder des Ensembles, von der Requisite über die Souffleusen und den Regisseur bis hin zu den Mitspielern, mit Freude bei der Sache. „Die gemeinsame Probe ist eine willkommene Abwechslung vom Alltag“, sehen beide das nicht als Belastung. Tim Töpfer geht gerne zu den Proben, „weil man merkt, dass man sich von Woche zu Woche besser auf sein neues Ich in der Rolle einstellt und dass das Ensemble mehr und mehr zusammenwächst!“ Auch wenn die Schritte auf der Bühne nach den vielen Proben leichter fallen – wirklich Routine aber wird Theaterspielen nie. „Natürlich ist eine gewissen Nervosität immer dabei“, sagen beide. Für Tim Töpfer ist die Zeit vor der Aufführung am Schlimms- ten. „Wenn ich auf der Bühne stehe, ist die Anspannung weg“, sagt er. Und wenn nach dem Schlussvorhang der Applaus der Zuschauer die Akteure belohnt, dann sehen beide das nicht allein als ihren Erfolg an, denn alle gemeinsam haben großen Anteil am Erfolg einer Aufführung.“ Weshalb auch Regisseur Olaf Weichert großen Wert darauf legt, dass bei den Proben nach Möglichkeit immer die komplette Besetzung am Start ist. „Kein Theater kommt ohne Souffleusen oder Requisite aus, die Kostüme sind wichtig, genauso wie die Kulissen“, betont er. Und er weiß, wovon er spricht: Schließlich steht er bei Fidele Horst schon mehr als 30 Jahre am Schaltpult. Die Komödie „Zeig‘ mir deine Briefmarkensammlung“ von Mike Beens wird vom 10. bis 12. April, am 15. April sowie vom 17. bis 19. April im Mondpalast an der Wilhelmstraße 26 in Wanne-Eickel gegeben. Karten sind im Vorverkauf erhältlich unter Tel. 02325 – 377 63 15, im Netz unter www.theaterfidele-horst.de sowie an zahlreichen Vorverkaufsstellen, darunter das Reisebüro Wiecorek an der Edmund-Weber-Straße 193-195 in Röhlinghausen und an der Mont-CenisStraße 267 in Sodingen. Tim Töpfer und Tina Menze als die beiden New Yorker Singles Tom Robbins und Claire Blain spielen die Hauptrollen in der Komödie „Zeig‘ mir deine Briefmarkensammlung“, die der Theaterverein Fidele Horst ab Freitag (10.) siebenmal imMondpalastlaufführt. Foto:Fidele Horst Seite 2 SONNTAGSNACHRICHTEN Nr. 14 3sat-Preis für Lina Die 33-jährige Herner Schauspielerin Lina Beckmann erhält den mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preis beim Berliner Theatertreffen für ihre Darstellung der Ella in Ibsens „John Gabriel Borkman“ am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Die 3-Sat-Jury lobt Lina Beckmanns Darstellung als Ella Rentheim in Ibsens „John Gabriel Borkman“ für ihren „finsteren Witz und gespenstischen Elan“. Im Bildhintergrund ist Josef Ostendorf zu sehen. Foto: Klaus Lefebvre/Berliner Festspiele Darauf hat sich die Jury im Vorfeld des diesjährigen Theaterfestivals verständigt. Der Kulturkanal der deutschsprachigen Fernsehsender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, 3sat, vergibt die Auszeichnung jährlich an eine oder mehrere KünstlerInnen aus dem Kreis der zum Theatertreffen eingeladenen Ensembles für eine richtungsweisende künstlerisch-innovative Leistung. Robust und feinstoffig In Jurybegründung heißt es: „Lina Beckmann – robust und feinstoffig zugleich – spielt ohne Rücksicht auf eigene Verluste, auf Gefällig-Sein und vorteilhafte Erscheinung. Verschwenderisch mit sich selbst, doch ohne äußeren Aufwand, ist sie gleichermaßen Passionara wie Komikerin. Ein Glücksfall für jedes Ensemble, so während der Intendanz von Karin Beier am Schauspiel Köln und nun am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. In Ibsens ’John Gabriel Zehn junge Folkwang-Studenten erzählen im Schauspielhaus Bochum Erich Maria Remarques Geschichten über den Ersten Weltkrieg, „Im Westen nichts Neues“ – und reden so über den Krieg: Miriam Haltmeier und Maximilian Pulst (vorn), Michael Knöfler, Paula Jane O’Mara, Luca Zahn, Stefan Herrmann, Christina Jung, Andreas Rother, Luana Velis und Benjamin Werner (v.l. dahinter). Lesen Sie mehr im Theater-Tipp unter www.snherne.de. Die nächsten Vorstellungen: Am 11., 22. und 27. April sowie am 5., 15. und 29. Mai im Theater Unten, Karten unter Tel. 0234 – 33 33 55 55. Foto: Diana Küster Franziska Dittrich als Sigrid Löffler, Johannes Hubert als Hellmuth Karasek und der grandiose Uwe Schmieder als Marcel Reich-Ranicki lassen in der Dortmunder Melville-Adaption „Moby Dick“ das Literarische Quartett wiederaufleben. Foto: Birgit Hupfeld Piazza Lutero Ein großer Erfolg für den Herner Gerhard Ucka: Bald wird es eine Piazza Lutero auf dem Colle Oppio in der Nähe des Colosseums geben, wie römische Zeitungen berichteten. Damit werden jahrelange Bestrebungen der evangelischen Kirche und unserer Partnerstadt Eisleben, in der Hauptstadt des Katholizismus an den Reformator zu erinnern und ein Zeichen der Ökumene zu setzen, nun Wirklichkeit. Lange war der Wunsch nach einer klei- nen Via Lutero auf dem Pincio in den Mühlen der römischen Bürokratie versandet. Kultkessel Am Samstag (11.) beginnt um 20 Uhr in der Kulturbrauerei Hülsmann am Eickeler Markt 1 der 3. Kultkessel. Sven Pörsch präsentiert die Essener Gruppe „Carving Tales“ mit Indie-Pop und Jazz, den Herner Edy Edwards mit deutschem „Folk ‘n‘ Roll“ sowie den Kölner Kevin Ray mit standfester Stand-Up Comedy. Der Eintritt ist frei. Gesamtauflage: 88.800 Exemplare Ausgabe Herne: 47.300 Exemplare Ausgabe Wanne-Eickel: 41.500 Exemplare wöchentlich, kostenlose Verteilung an Haushalte und Unternehmen im Verbreitungsgebiet. Borkman‘ unter Regie von Karin Henkel, die Tabula rasa macht mit allen Figuren, treibt die Ausnahmeschauspielerin Lina Beckmann mit finsterem Witz und gespenstischem Elan die Ella auf die Spitze des gekünstelt Lachhaften, balancierend auf dem Boulevard, aber einem der Dämmerung.“ Monster-Komödie Karin Henkels Inszenierung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg macht aus dem IbsenKlassiker eine zuweilen groteske Monster-Komödie. Im Zentrum stehen die beiden Schwestern Gunhild und Ella, deren Kampf um den verweichlichten Erhart kein Klischee der psychologisch manipulierenden und dominanten Übermutter auslässt. In einem betongrauen Trichter, der an einen Bunker oder einen stillgelegten U-Bahnschacht erinnert, spielen alle Maskerade. Das von Karin Henkel so geliebte Spiel im Spiel ist auch in dieser Inszenierung zentral. Wenn es wirklich ernst wird, reißen sich die Schauspieler die entstellenden Gummimasken vom Gesicht, bis sie sich wieder besinnen und versuchen, die bürgerliche Fassade zu wahren: eine hässliche Fratze. Selten hat ein Gruselkabinett aus einem so grandiosen Ensemble bestanden! Die öffentliche Verleihung des 3sat-Preises findet am Samstag, 9. Mai 2015, um 22 Uhr im Anschluss an die Aufführung von „John Gabriel Borkman“ im Haus der Berliner Festspiele an der Schaperstraße im Rahmen des Theatertreffens statt. 3sat zeigt „John Gabriel Borkman“ am Samstag, 23. Mai 2015, um 20.15 Uhr. Der Kartenvorverkauf für das 52. Theatertreffen Berlin, das vom 1. bis 17. Mai 2015 stattfindet, beginnt am 11. April 2015 unter Tel. 030 – 254 89 100. Schwester Maja auch in Berlin Im übrigen ist auch Lina Beckmanns ältere Schwester Maja beim Theatertreffen vertreten – in Christopher Rüpings Inszenierung „Das Fest“ am Schauspiel Stuttgart. ph Technik begeistert Mit Ovationen sind zwei Romanadaptionen am Schauspiel Dortmund gefeiert worden: Roscha A. Säidows „Moby Dick“ nach Herman Melville und Nils Voges‘ „Die Möglichkeit einer Insel“ nach Michel Houellebecq. Mit im „Insel“-Team auch die Diplom-Designerin Julia Praschma, eine gebürtige Wanne-Eickelerin des Jahrgangs 1984. Mit „Moby Dick versus A.H.A.B – All Heroes Are Bastards“ ist Roscha A. Säidow und ihrem um die beiden Dortmunder Ensemblemitglieder Sebastian Graf und Uwe Schmieder verstärkten Berliner Theater- und Puppenspielkollektiv „Die Retrofuturisten“ eine so noch nicht erlebte Symbiose zwischen modernem Puppen- und Objekttheater, Schauspiel und Multimedia gelungen. Ismaels Geschichte, der auf dem Walfänger Pequod anheuert, dessen weder das eigene Leben noch das seiner Seeleute schonende Kapitän Ahab zur alle Meere umspannenden Jagd auf den weißen Wal Moby Dick bläst, wird im ersten Teil dieses, so der Untertitel, „Rachefeldzugs mit Puppen und Menschen“, so turbulent wie die Handlung selbst als Mischung aus klassischem Puppenspiel und Multimedia-Einsatz mit Overhead-Projektoren erzählt. Literarisches Quartett lebt wieder auf Im zweiten Teil des äußerst kurzweiligen 70-minütigen Abends lebt auf grandios-kabarettreife Weise das „Literarische Quartett“ wieder auf: Marcel Reich-Ranicki & Co haben sich zur rein feuilletonistisch-intellektuellen Aufarbeitung des Themenkomplexes Gewalt, Terrorismus und Vergeltung den Experten Ahab ins Studio eingeladen. Wie im richtigen Bildschirm-Leben kommt der Gast kaum zu Wort, während sich die drei Heroen der Hochkultur über des Kaisers Bart streiten – und im Zweifelsfall die einzige Frau im Quartett unterbuttern. Dieser durch und durch theatralische Abend steht wieder am 16. April, am 10. und 20. Mai sowie im Juni auf dem Spielplan, Karten unter Tel. 0231 – 50 27 222. Immerhin was den Einsatz der Technik betrifft steht die zweite Premiere, „Die Möglichkeit einer Insel“, auf gleich hohem Niveau. Die Adaption der kruden Vorlage des machohaften „Intellektuellen“ Michel Houellebecq, sorgsam von den zahllosen unappetitlichen bis ekligen Passagen befreit, konzentriert sich beim Krefelder Design- und Künstlerkollektiv „sputnic“ um den Autor und Regisseur Nils Voges auf die zivilisationskritischen Aspekte der Dystopie. In einer fernen Zukunft hat nur der geklonte und daher unsterbliche NeoMensch überlebt, der alle Formen individuellen Glücksempfindens verloren hat: Erotik, Liebe, Hass, Mitleid, Treue und Güte, aber auch die Ausdrucksformen empathischer Gefühle wie Lachen und Weinen sind diesem völlig fremd. Weshalb der Daniel der 24. Generation mit dem „Lebensbericht“ seines Prototyps Daniel1, einem selbstüberheblichzynischen Beobachter unserer gegenwärtigen Gesellschaft, nichts anzufangen weiß. Das Dortmunder Quartett aus Andreas Beck, Frank Genser, Bettina Lieder und Merle Wasmuth sorgt zwar mit einem ungeheuren technischen Aufwand, für den sich am Ende mehr als ein Dutzend junge Kreative an der Rampe verbeugen, für erhebliche Schau-Werte. Schau-Spieler Das „Spiel“ aber erschöpft sich im Hantieren an vier sogenannten „Tricktischen“. Hier den Bezug auf ein wie auch immer geartetes „Dogma“-Konzept herzustellen, spricht dem Begriff, der ursprünglich für einen minimalistischen Einsatz technischer Hilfsmittel, und sei es auch nur künstliches Licht, steht, Hohn. Die vier Schau-Spieler sind Erzähler und Illustratoren zugleich, ’mal rückt eine qualmende Zigarette ins Bild, ’mal ergeben in bewegtes Wasser pipettierte Farbtropfen ein effektvolles „Aquarell“. Grandios auch eine Autofahrt bei Regen mit Scheibenwischer-Einsatz: schier unerschöpflich scheint das Reservoire an Ideen zur visuellen Umsetzung. Die dem „sputnik“-Kollektiv deutlich wichtiger erscheint als die Handlung selbst, die in Dortmund mit dem Tod des vierbeinigen Begleiters von Daniel25, der sich auf dem Marsch zur Insel Lanzarote befindet, endet. „Steppenhexe“ Julia Praschma Zum vielköpfigen Kreativ-Team gehört mit der Diplom-Designerin Julia Praschma auch eine gebürtige Wanne-Eickelerin des Jahrgangs 1984 - als Animation BackgroundArtist und Illustratorin. Nach ihrem Kommunikationsdesign-Studium an der Folkwang-Universität ist die nun in Essen lebende Künstlerin freischaffend tätig. Julia Praschma ist als Mitbegründerin des sechsköpfigen Kollektivs „Steppenhexe“ zudem in den Bereichen Bühne, Objekte und Raum tätig. Die Dortmunder „Möglichkeit einer Insel“ ist bei weitem erträglicher – und letztlich in der notwendigen zeitlichen Beschränkung sogar erhellender als die Romanlektüre. Was man nicht wirklich von jeder Bühnen- oder Leinwandadaption einer literarischen Vorlage sagen kann. Wieder auf dem Spielplan am 16. April, 10., 20. und 30. Mai sowie am 5. und 19. Juni im Schauspielhaus am Dortmunder Hiltropwall, Karten unter Tel. 0231 – 50 27 ph 222. Sonntag, 5. April 2015 Polizei News Viele Einbrüche Auch in der vergangenen Woche wurden im Raum Herne wieder viele Einbrüche gemeldet. Am 30. März wurde ein Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Grabenstraße in Herne-Holsterhausen entdeckt. Im Zeitraum zwischen 9.55 und 11.15 Uhr hatten sich die Täter zunächst auf die Rückseite des Gebäudes begeben. Hier schlugen sie die Terrassentür ein und betraten die Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Einbrecher ein Handy, mehrere iPads, eine Armbanduhr sowie zwei Spielekonsolen. Ebenfalls in Holsterhausen kam es an diesem Montag zu einem Einbruch an der Rottbruchstraße. Zwischen 2.00 und 8.00 Uhr hatten die Einbrecher die Scheibe einer Doppelhaushälfte eingeschlagen und das Gebäude durchsucht. Die Angaben zur Beute stehen noch aus. Ein weiterer Einbruchstatort liegt an der Poststraße. Hier stiegen die Kriminellen zwischen 8.45 und 11.05 Uhr in die im vierten Obergeschoss gelegene Wohnung ein und entwendeten Goldschmuck. Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungsdelikte hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Tel. 0234 / 909-4142 oder -4441 um Zeugenhinweise. In den Morgenstunden des 31. März kam es zu einem Einbruch in ein Haus an der Straße „Am Hauptfriedhof“ in Herne-Sodingen. Gegen 10.30 Uhr begaben sich zwei noch unbekannte Männer auf die Terrasse des Gebäudes und warfen mit einem Stein die Scheibe der Tür ein. Als eine Bewohnerin auf die Kriminellen aufmerksam wurde, brachen sie die Tat ab und flüchteten aus dem Garten. Einer der beiden dunkel gekleideten Täter soll groß und schlank gewesen sein. Darüber hinaus wurde an diesem Dienstag ein Einbruch an der Gartenstraße in Holsterhausen entdeckt. Dort waren die Einbrecher durch ein aufgehebeltes Fenster im ersten Obergeschoss in das Gebäude eingestiegen und hatten die Zimmer durchsucht. Die Angaben zur Beute stehen noch aus. Das Bochumer Fachkommissariat bittet unter Tel. 0234 / 909-4142 oder -4441 (Kriminalwache) um Hinweise. In den Morgenstunden des 1. April wurde in einem Hochhaus am Emsring in HerneHorsthausen ein Wohnungseinbruch entdeckt. Im Zeitraum zwischen dem 29.3., 21 Uhr, und dem 1.4, 10.30 Uhr, hebelten die Kriminellen eine Wohnungstür im fünften Obergeschoss auf und durchsuchten die einzelnen Zimmer. Die Angaben zur Beute stehen noch aus. Das Bochumer Fachkommissariat bittet unter den Tel. 0234 / 909-4142 oder -4441 um Hinweise. Apotheken Notdienste Sonntag, 5. April 2015 Convita-Apotheke am EvK, Hordeler Str. 1, 44651 Herne (Eickel) Telefon 02325/587086 Montag, 6. April 2015 DIE NEUE APOTHEKE IN WANNE, Hauptstr. 248, 44649 Herne Telefon 02325/9079000 Dienstag, 7. April 2015 Sonnen-Apotheke, Altenhöfener Str. 85, 44623 Herne (Herne Süd) Telefon 02323/41009 Mittwoch, 8. April 2015 Ruhr-Apotheke, Hauptstr. 225, 44649 Herne (Wanne) Telefon 02325/73138 Donnerstag, 9. April 2015 Neumarkt-Apotheke, Schulstr. 34, 44623 Herne (Herne-Mitte) Telefon 02323/50874 Freitag, 10. April 2015 Engel-Apotheke, Bochumer Str. 27, 44623 Herne (Herne-Mitte) Telefon 02323/491990 Samstag, 11. April 2015 Apotheke an der Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 1-3, 44623 Herne (Herne-Mitte) Telefon 02323/52083 Notdienste Ärztlicher Notdienst Tel. 116 117 Zahnärztlicher Notdienst Tel. 0 23 23 / 5 64 00 Tierärztlicher Notdienst Tel. 0 18 05 / 12 34 11 Entstörungsdienst Strom/Gas Tel. 0 23 23 / 59 24 44 Elektro-Energiegemeinschaft Tel. 0 23 23 / 59 22 24 Gas- und Wasser-Installateure 5. April Stahl GmbH Meesmannstr. 1-3, 44625 Herne, Tel. 0 23 25 / 96 88-0 Nr. 14 Sonntag, 5. April 2015 SONNTAGSNACHRICHTEN Seite 3 STADTBEKANNTE ADRESSEN IN HERNE Fahr- und Reise d ienst Leinwanddr u fbereitschaft / 7 Tage die Woche erreichbar • Flughafe • Vertrags-Partner ntransfer v. über • Grömitz Apartme 100 Reisebüros nt-Vermietung • Ostsee-Shu (jeden Sa. Ruhrgebiet -Gr ttle • Kur- und Hotelzubri ömitz und Umland) ng • Clubfahrten • Firme dienst • Fahrradreisen ndienst • Kurierdien st Tel. 0 23 25 / 5 56 55 Waschservice ck Hohmann 24h Ru Fax 0 23 25 / 58 89 28 www.hohmann-he rne.de e-mail: hohmann-he rn Bürozeiten Mo.-Fr.: 8-1 [email protected] 8 Uhr; Sa. 8-13 Uhr PREISE dras tisch reduzie rt... 20 x 30 cm = 15,50 | 30 x 40 cm = 18 ,95 40 x 60 cm = 28,95 | 50 x 70 cm = 35 ,50 60 x 80 cm = 41,00 | 70 x 100 cm = 61 ,50 Von Ihrem sc hönsten Digit alfoto/Bild etc. Hochzeitska Bis zum 30.04.20 www.a-budde 15 erhalten Sie r ten 10% Rabatt .de/Produkte/Ka rtenserien Bachelor-/Mastera rbeit schnell gedruckt und gebunden Hardcover + Gra vur | Klebebindu ng | Softcover Kopien | Druc k | Schul- un d Büroartikel Berliner Plat z 6a Herne-Mitte | 0 23 23 - 95 37 12 | www.a-budd e.de Geh zu Bu dde... von Gardinen- u nd Lamellen-Stores zuverlässig -saub er -schnell Ihre wichtigste Adresse für Umzüge & Möb ellagerung. Selbstverständ lich TÜV-Nord-gep rüft Am Großmarkt 31 - 33 44653 Herne Tel. 0 23 23 / 9 2 10 92 Heizung - Sanitär - 02323 / 946200 Abverkauf von Au sstellungsstücken zu stark reduziert en Preisen! Besuchen Sie unsere Ausstell ung: 625 Herne - Tel. 0 23 23/ 94 62 00 Riemker Str. 2 - 44 Neu!!! Ab sofort so rgen wir für Bahnhofstr. 48 · 446 23 Herne · Tel. 0 23 23/5 50 48 Montage & Servic e!!! Rückerstattungen für Fahrgäste möglich Orkan „Niklas“ legte in Nordrhein-Westfalen in der vergangenen Woche den Verkehr der Deutschen Bahn lahm. Die Verbraucherzentrale NRW hat jetzt Informationen zusammengetragen, in welchen Fällen betroffene Fahrgäste Rückerstattungen des Fahrpreises bekommen können. Tortenaktion "Geburtstagskind des Monats" Da freute sich Sonntagsnachrichten-Leserin Christa Heppner (r.) gleich mehrfach: Genau zu ihrem 65. Geburtstag konnte sie als willkommene Bereicherung ihrer Kaffeetafel eine leckere Torte aus Konditoren-Meisterhand entgegennehmen - und die Gratulationen von Frank Wiacker und Ute Wiacker-Helmcke. Einen weiteren Grund zu feiern verriet uns Christa Heppner auch: Sie ist seit vergangener Woche im wohlverdienten (Un-)Ruhestand. SN-Foto: Vetter de für alle Fans der On- „Pendler und Reisende, die jetzt unterwegs stranden oder ihre Ziele verspätet erreichen, können ein Teil ihres Ticketpreises zurückfordern“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Dies gilt für den Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn, aber auch für Privat- und SBahnen. Bahngesellschaften können Ansprüche von Kunden nicht mit dem Verweis auf schlechte Witterungsverhältnisse komplett abweisen. Dies hat der Europäische Ge- richtshof bereits im Jahr 2013 entschieden. Verspätet sich zum Beispiel der Zug von 60 bis 119 Minuten, können Reisende 25 Prozent des Ticketpreises einer einfachen Fahrt zurückverlangen oder komplett auf die Beförderung verzichten und den gesamten Ticketpreis zurückfordern. Näheres auf www.vz-nrw.de oder auch bei der Schlichtungsstelle Nahverkehr der VBZ, erreichbar unter [email protected]. Räumen im Kulturzentam Willi-Pohlmann-Platz Fragen rund um die Onleihe Ruhr und die entsprechenden Lesegeräte. Die Veran- staltung richtet sich sowohl an absolute Neulinge als auch an "alte Hasen" in Sachen EBook-Reader und Onleihe Ruhr. Onleihe und E-Reader leihe Ruhr und begeis- rum Am Freitag, 10. April 2015, bietet die Stadtbibliothek die nächste kostenlose Sprechstun- terte E-Book--Leser. Von 16 bis 17 Uhr beantwortet ein Mitarbeiter der Stadtbibliothek in deren Hüte machen Leute beim Wohlfühl-Treff Zwei Jahre alt bzw. jung ist er jetzt geworden, der Wohlfühltreff von Menschen aller Altersklassen, mit und ohne Behinderung, initiiert von Wolfgang Biermanski. Harkortstraße 39a - 44652 Herne Auf dem Gelände des ehem. Taxi- u. Busunternehmens Micha Telefon 02325/6432219 www.auto-service-micha.de Der Gründer ist selbst blind und taub. Das hindert ihn aber nicht daran, gern unter netten Menschen zu sein, sich auszutauschen und etwas erleben zu wollen. So denkt man sich im WohlfühlTreff, der immer am zweiten Freitag im Monat beisammen ist, mal in Herne, mal in Wanne, interessante Aktionen aus. Am Geburtstag war zum Beispiel das mobile Industriemuseum des LWL – bereits zum zweiten Mal übrigens – vor Ort. Als Referentin wurde die Museumspädagogin Helga Sklorz begrüßt, die mit dem Programm „Hüte machen Leute“ vorbeischaute. Im Gepäck hatte sie Hüte und mehr aus verschiedenen Zeiten. Dabei konnten die Kopfbedeckungen von den Teilnehmern buchstäblich mit allen Sinnen erfahren werden. „Stroh- und Damenhüte sind ja doch bekannt, doch wann hatten Sie schon mal einen Zylinder mit Schal auf dem Kopf ?“ lacht Oliver Bier- Einwohnerwesen Von Dienstag bis Freitag, 7. bis 10. April 2015, bleibt die Außenstelle der Abteilung Einwohnerwesen und Bürgerberatung des Fachbereichs Bürgerdienste im Rathaus Wanne geschlossen. Grund sind Erkran- manski – denn genau mit dieser Kopfbedeckung schmückte ihn Helga Sklorz. Die Museumspädagogin wusste zudem viele interessante Einzelheiten über die Entstehungsweise der Kopfbedeckungen, über die verwendeten Materialien und die Pflege zu erzählen. Wer Interesse hat, den Wohlfühl-Treff zu besuchen, ist herzlich willkommen. Die nächste Gelegenheit ist am Freitag, 10. April, um 15 Uhr beim ASB, Siepenstraße 2A/2B im „Alt-HernerTreff“. Weitere Informationen erteilt Wolfgang Biermanski unter Tel. 02323-1474539, E-Mail [email protected]. Wolfgang Biermanski lässt sich von Helga Sklorz mit einem Zylinder als Kopfputz schmücken – (aktiver) Teil eines Vortrags zum Thema „Hüte machen Leute“, zu dem die Museumspädagogin einige Kopfbedeckungen zum „Wohlfühl-Treff“ mitgebracht hatte. Foto: Privat kungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Seemannschor Seit fünf Jahren treffen sich sangesfreudige Männer unter der Leitung von Marek Skowronski, um in der Begegnungsstätte Flora Marzina gemeinsam Seemannslieder einzustu- dieren und zu singen. Das fünfjährige Bestehen begehen die Sänger am Dienstag, 13. April 2015, in der Begegnungsstätte, Hauptstraße 360, mit einem Jubiläumskonzert. Der Chor lädt herzlich dazu ein. Beginn ist um 15 Uhr und der Eintritt frei. Raumausstatter meister Herne • Bochum er Straße 33 – Anruf genügt – Telefon 0 23 23 / 4 44 45 Antalya GOLDANKAUF zum Spitzenpreis Vergleichen Sie unsere Preise, bevor Sie Ihr Gold verkaufen! 20-jährige Erfahrung - Ihr Fachmann für Gold! Wir kaufen an: Ketten, Ringe, Broschen, Armbänder, Ohrringe, Bruchgold, Zahngold auch mit Zähnen, Münzen und vieles mehr. Wir kaufen auch Silber an. Sofortige Barauszahlung Bahnhofstr. 68 • 44623 Herne Pflanzkartoffeln, Steckzwiebeln Kaminholz, Anfeuerholz Seite 4 SONNTAGSNACHRICHTEN Nr. 14 Sonntag, 5. April 2015 Treffpunkt Familie Liebe Gabi, lieber Horst! Osteiersuche April 2015 Sie haben bald Geburtstag oder wollen einen Freund oder Verwandten überraschen? BESSER GEHT‘S NICHT! Jeden Monat wählen die Sonntagsmachrichten ein Geburtstagskind des Monats und überraschen es mit tollen Torte von Sagen Sie uns einfach, wann Sie Geburtstag haben oder bewerben Sie ein anderes Geburtstagskind. Einsendeschluß ist jeweils das Ende des Vormonats. Senden Sie den Coupon per Post an: Wir wünschen euch ein schönes Osterfest! Uli und Georg Bilderbuchkino In der Hauptbibliothek Wanne beginnt am Donnerstag (9.) um 16.30 Uhr eine Vorleseaktion für Kinder ab drei Jahren. Vorlesepate Bernhard Dudel bringt „Wie Jim Knopf nach Lummerland kam“ zu Gehör. Am gleichen Tag liest Vorlesepatin Margherita Sinnathamby um 17 Uhr in der Kinderbibliothek im Kulturzentrum für alle ab sechs Jahren u.a. die Geschichte „Der hungrige Drache“. Malstube NEUE BÜRGER IN UNSERER STADT Felix, 28. 1. 2015 3780 g, 55 cm, geboren im St.-Anna-Hospital Am Donnerstag (9.) sind in der Malstube in der Städtischen Galerie im Schlosspark Strünkede, Karl-Brandt-Weg, noch Plätze frei. Das Motto heißt an diesem Tag „(Wilde) Tiergeschichten“. Zuerst entdecken die Kinder in der Cornelia Funke-Ausstellung winzige und riesige Tiere und ihre spannenden Geschichten. Dann malen sie dazu mit Künstlerölkreiden große Bilder! Wilde Hühner, Drachenflügel & Co. werden natürlich mit bunten Federn verziert! Das Angebot findet von 16 bis 18 Uhr statt und richtet sich an Kinder ab 6 Jahre. Die Materialkosten betragen 5 Euro. Anmeldungen bitte in der Museumsverwaltung unter der Telefonnummer 0 23 23/16 26 11. Eltern-Info Delyana, 30. 1. 2015 3410 g, Größe 51 cm, geboren im St.-Anna-Hospital Am Dienstag (7.) um 19.30 Uhr lädt das St. Anna-Hospital in WanneNord werdende Eltern zum Informationsabend ein. Chefarzt Dr. Krentel und sein Team stellen sich und die Abteilung vor. Wissenswertes über die Schwangerschaft, die Geburt sowie die Neugeborenenperiode wird ebenfalls erläutert. Die Veranstaltung findet im Kongresszentrum, Am Ruschenhof 24, statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tigerpalast Gianni, 1. 2. 2015 4150 g, 55 cm, geboren im St.-Anna-Hospital Die begrüßen mit dieser Fotogalerie jede Woche die Neubürger unserer Stadt, die im Marienhospital Herne sowie im St.-Anna-Hospital Wanne-Eickel das Licht der Welt erblickt haben. Wir bitten um Verständnis, dass wir Woche für Woche nur eine begrenzte Anzahl von Fotos veröffentlichen können. Fotos Marienhospital: www.impressiones.eu Fotos St.-Anna-Hospital: www.Babygalerie-Annahospital.de Das heimische Kindertheater Pappmobil spielt am kommenden Sonntag (12.) für alle ab drei Jahren „Fussel, Quaste und die Malerei“ wie gewohnt um 11 Uhr im Tigerpalast, Heisterkamp 62 in Wanne-Süd. Karten bei Bernd Staklies unter Tel. 0172 282 19 97. Der SV Fortuna 31 lädt am Ostermontag ab 10 Uhr zur traditioneller Ostereiersuche auf dem Sportplatz an der Horsthauser Straße ein. Jugendgeschäftsführer David Krüger: „Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit Euch und Euren Eltern, Großeltern und Geschwistern das Osterfest zusammen verbringen. Es erwarten Euch viele spaßige Spiele und natürlich bekommt jeder eine kleine Überraschung. Wir erwarten viele kleine und große Besucher. Für Leib und Trank ist selbstverständlich auch gesorgt.“ Schalke-Arena Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung St. Franziskus Holsterhausen lädt ihre Mitglieder und weitere Interessierte am Freitag (10.) zu einer Besichtigung der Arena auf Schalke ein. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet, Treffpunkt ist um 9 Uhr an der St. Franziskus – Kirche. Für Selbstfahrer ist der Treffpunkt um 10 Uhr am Tor West 1 der Arena. Osterfeuer Die kath. Kirchengemeinde Allerheiligste Dreifaltigkeit an der Helmholtzstraße in Wanne-Eickel lädt am Ostermontag nach dem Familiengottesdienst ins Pfarrzentrum zum Frühschoppen ein. Am gleichen Tag wird zum Osterfeuer in den Pfarrgarten eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr mit einer kurzen Andacht in der Kirche, danach wird mit dem Licht der Osterkerze das Osterfeuer entzündet, an dem Osterlieder gesungen werden. Anschließend ist gemütliches Beisammensein im Pfarrzentrum. Tagesschluss Das Bedürfnis nach Ruhe, Stille und Entschleunigung ist groß. Der Glaubende, der Suchende darf dieses Bedürfnis mit Gottes Hilfe stillen und sich und seine Lebenserfahrungen vor ihm sammeln. Am Dienstag (7.) soll ein betont ruhiger Gottesdienst mit Elementen und Taize-Gesängen, dem kirchlichen Nachtgebet (Komplet) und meditativen Hilfen zum Rückblick den Tag abschließen, er beginnt um 20 Uhr im Chorraum der Dreifaltigkeits-Kirche in Holthausen. Hospizdienst Am Dienstag (7.) beginnt um 15.30 Uhr der AHPD-Treff in den Räumen des Ambulanten Hospiz- und Palliativdienstes an der Bahnhof- Maxi Muster Max Mustermann Herne, 1. Januar 2014 1. Januar 2014 straße 137. Hier ist Zeit und Gelegenheit für Gespräche, Begegnung oder einfach mal Ausruhen und Kaffee trinken. Das Angebot richtet sich vor allem an Menschen, die einen schwerkranken Angehörigen versorgen und pflegen, oder an Menschen, die um einen Angehörigen trauern oder auch Menschen, die sich für die Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes und Fragen nach Sterben, Tod, Trauer oder Demenz interessieren. Infos gibt es unter 02323 / 988-290. Trauerkreis Unter dem Motto „Behalte deine Trauer nicht für dich“ lädt die Caritas Betroffene zum Gesprächskreis am Donnerstag (9.) um 16 Uhr in der Sozialstation Wanne an der Hospitalstraße 12. Anmeldung und Rücksprache unter Tel. 023255959452. Ostermarsch GUT ESSEN Alle aktuellen Angebote für die Woche vom 6. 4. 2015 bis 12. 4. 2015 RATSSTUBEN HERNE Shamrockstraße 44, 44623 Herne, Telefon 0 23 23 / 50 326 Gutbürgerlicher Mittagstisch ab 6.90 € Mo.-Sa. 11.00-14.30 Uhr - Zu jedem Gericht servieren wir Ihnen eine Suppe und Salat vom unserem Buffet Polpette 2 gegr. Hacksteaks mit ZigeunerLeber Lyoner Art 6.90 gegrillte Leber mit gerösteten Zwiebeln, mit Bratkartoffeln und Salat 9.50 in Pfeffersauce m. Butterreis u. Salat 9.50 Di. und Mi. Schnitzeltag 8.90* König-Medaillon 2 Schweinefilets mit Sauce Donnerstag Grillspezialitäten 9.90* Bernaise, dazu Bratkartoffeln und Salat 9.50 *mit Salat vom Buffet Putenschnitzel mit Sauce Bernaise, Röstitaler und Salat 9.50 NICHT AN SONN- UND FEIERTAGEN sauce, Bratkart. und Salat Pfefferfleisch geschnetzeltes Schweinefleisch GASTSTÄTTE ZILLE Willi-Pohlmann-Platz 1, 44623 Herne, Telefon 0 23 23 / 5 01 70 MITTAGSTISCH VON 12.00 BIS 16.00 UHR Wirsingroulade Grünkohl mit Kasseler und mit Specksauce und Butterkartoffeln Käsespätzle mit Schmorzwiebeln und Blattsalate in Sahnedressing Schweinebraten in Rahmsauce, Rotkohl und Butterkartoffeln 5.50 8.00 8.00 Räuchermettwurst, dazu Röstkartoffeln Schweinerückensteak mit Schinken, Tomaten und Käse überbacken, dazu Kroketten 10.50 10.50 Für alle Ihre Feierlichkeiten haben wir die richtigen Räumlichkeiten (von 10 bis 400 Pers.). Auch Pauschalangebote Wenn Sie auch interessiert sind, hier Ihre Angebote zu präsentieren, rufen Sie uns einfach an Telefon 0 23 23 / 91 14 16 (Herne) Die Herner Friedensinitiative, die sich jeden dritten Dienstag im Monat um 18 Uhr bei Verdi an der Brunnenstraße trifft, beteiligt sich am Ostermarsch, der am heutigen Ostersonntag um 14.30 Uhr vor der Herner Kreuzkirche Station macht. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Kriege stoppen, Atomwaffen ächten, zivile Lösungen schaffen.“ Auf dem Europaplatz sprechen u.a. der Herner DGB-Vorsitzende Eric Lobach und Edith Grams von der Friedensinitiative Herne. SGV wandert Der Sauerländische Gebirgsverein Wanne-Eickel lädt am Dienstag (7.) zum SGV-Treff um 16 Uhr in der Flora Marzina an der Hauptstraße 360 in Wanne-Nord ein. Am Mittwoch (8.) führt Helmut Kozlowski von Nierenhof zum Cafe Blume, Abfahrt ist um 12.27 Uhr vom Hauptbahnhof, und am kommenden Sonntag (12.) von Oer nach Ahsen, Abfahrt ist um 9.58 Uhr. Die Hordeler laden am Dienstag (7.) um 14 Uhr zum Spielenachmittag bei Kaffee und Kuchen und am Mittwoch (8.) um 15.30 Uhr zum Musischen Kreis in ihr Wanderheim an der Hordeler Heide ein. Am Freitag (10.) führt Paul Krause vom Hullerner Stausee nach Haltern, Abfahrt ist um 9.58 Uhr vom Wanner Hauptbahnhof. Von dort geht es für angemeldete Teilnehmer am Samstag (11.) mit Elisabeth Defain los zur Rucksackwanderung im münsterländischen Baumberge, Abfahrt ist um 7.58 Uhr von Gleis 5. Fenster Haustüren Markisen natürlich von Castroper Str. 37 - 44628 Herne 02323/931170 www.pieper-profilbau.de Nr. 14 Sonntag, 5. April 2015 SONNTAGSNACHRICHTEN Metall-Invasion mit Herner Beteiligung Duisburg kann sich auf einiges gefasst machen! Am Samstag, 11. April droht der Rhein-Ruhr-Stadt gleich die doppelte Herner Heavy-Metal-Invasion. Custard sind schon lange über Hernes Stadtgrenzen hinaus ein Begriff in der MetalSzene - was auch für "Hernes Söhne" Layment gilt. Fotos: custard.de/layment.com Infoabend Berkelstraße Im Sommer werden die Stadt Herne und die Stadtentwässerung Herne Fahrbahn und Kanal der Berkelstraße zwischen den Hausnummern 33 und 55 erneuern. In naher Zukunft soll außerdem der Bereich der Berkelstraße von der Nummer 57 bis zum Wendehammer mit einer Entwässerung und Straßenbeleuchtung versehen werden. Bei einem Informationsabend im Restaurant Teutoburgia in der Kleingartenanlage an der Berkelstraße 20 werden der Fachbereich Tiefbau und Verkehr der Stadt Herne und die Stadtentwässerung Herne am Mittwoch, 15. April , um 18 Uhr die Baumaßnahme vorstellen und Fragen beantworten. Die Anwohnerinnen und Anwohner der Berkelstraße sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. Custard und Layment, beide schon seit Jahren feste Größen der RuhrpottMetal-Szene, haben sich mit dem Thrash-Kommando Eradicator aus Lennestadt und den Duisburger Death-Metal-Lokalheroen von Kaliira zusammengetan, um einen abwechslungsreichen Konzertabend zu garantieren. Für Custard ist es nicht das erste Konzert im Parkhaus Meiderich: „Wir freuen uns, dort mal wieder zu spielen, schließlich haben wir schon auf unserer Europatournee mit den Schweden von Sabaton dort Halt gemacht.“ erinnert sich Custard-Drummer Chris Klapper. Auch die Brüderbande von Layment freut sich sehr auf die Show, so Gitarrist Tobias Schmidt: „Nach der fast ausverkauften AkustikShow in den Flottmannhallen und der langen Vorbereitungszeit ist es das erste Mal, dass wir wieder die E-Gitarren in die Hand nehmen und eine reine Heavy-Metal-Show spielen. Alle Bands haben extra lange Spielzeiten, da können wir eine schöne Songliste mit alten und neuen Liedern zusammenstellen.“ Tickets für das Konzert im Parkhaus Meiderich (Einlass 18 Uhr, Beginn 18.30 Uhr) gibt es im VVK für 9 Euro bei der Veranstaltungshalle und direkt bei den Bands, Abendkasse 12 Euro. Weitere Infos zu den Bands gibt es auf layment.com, custard.de, eradicator.de, facebook.com/kaliira, zum Veranstaltungsort auf parkhaus-meiderich.de. Seite 5 Wir pflegen was Sie lieben Textilreinigung M. Herdrich Herne • Am Großmarkt 4 (Real-Markt) • Tel. 0 23 23 / 2 22 91 Recklinghausen-Hillerheide, Heidestr. 1, Tel. 0 23 61 / 3 44 10 Recklinghausen, Herner Str. 245 (im toom-Markt), Tel. 3 46 30 Unser Spartipp: Hose gereinigt und gebügelt .................................................................. Bluse gewaschen und maschinell gebügelt ....................................... Jedes Hemd gewaschen und gebügelt .......................................................... 4.00 € 2.50 € 1.90 € weitere Angebote: www.textilpflegeherdrich.de Testen Sie unser neues 50er Hemdenabo und sparen Sie 20 Cent pro Hemd Netzwerk Medienethik Zur diesjährigen Jahrestagung „Netzwerk Medienethik 2015“ war auch der Herner FDP-Landtagsabgeordnete und Medienexperte Thomas Nückel als Fachreferent geladen. Bei der Veranstaltung im Universitätsviertel von München drehte es sich vor allem um eines: Die Zukunft des Journalismus in Deutschland. Auf Einladung des Lehrstuhls für Medienethik der Hochschule für Philosophie in München tauschten sich drei Tage lang Vertreter aus Medien, Wissenschaft und Studentenschaft sowie ein Politiker über den Strukturwandel in den Medien aus. Internet und Digitalisierung stellen die Medien vor grundsätzliche Gestaltungsherausforderungen. Als einziger Politiker wurde der FDP-Medienexperte und langjährige Fernsehautor Thomas Nückel aufgrund seiner parlamentarischen Initiative Journalismus auch als gemeinnützige Tätigkeit zu ermöglichen, in die Diskussionsrunde auf dem Podium eingeladen. Dies wurde bei der wissenschaftlichen Fachtagung als eine Möglichkeit angesehen, journalistische Formate in der Zukunft zu ermöglichen, sowie Struk- turen für hochwertigen Journalismus zu sichern. Natürlich gibt es uns auch im Internet ! snherne.de Nr. 14 Sonntag, 5. April 2015 Tagesfahrt nach Münster Im Rahmen des Fahrtendienstes „On Tour mit der CDU Herne“ unter der bewährten Reiseleitung von Gerhard Ucka findet die nächste Tagesfahrt nach Münster statt. Als erstes steht ein Besuch des Naturkundemuseums auf dem Programm. Hier werden zwei Führungen angeboten. Eine Führung geht quer durch die verschiedenen Ausstellungen und wirft Schlaglichter auf ausge- wählte Exponate, die andere zeigt Einblicke in die Welt der Dinosaurier und gibt Antworten auf Frage wie: Sind Vögel Dinosaurier? Warum ist der Westphaliasaurus kein Dino? Wie verständigten sich Dinosaurier untereinander? Die Fahrt findet statt am Dienstag, 21. April 2015. Anmeldungen nimmt Marlen Ucka (CDU) unter der Tel. Herne 4 09 23, entgegen. Abfahrt: 9.30 Uhr an der Reisebushaltestelle Herne und 9.45 Uhr an der Reisebushaltestelle Wanne. Besuch beim Lotus Bildungszentrum e.V. Die Herner Bundestagsabgeordnete Ingrid Fischbach, MdB besuchte kürzlich das Lotus Bildungszentrum e.V. in Herne, um sich einen Eindruck über die ehrenamtliche Arbeit im Bereich der Integrationsarbeit in Herne zu verschaffen. „Es ist bekannt, dass den Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen grundsätzlich viel zu wenig finanzielle Mittel für die Umsetzung einer guten Bildungspolitik zur Verfügung stehen.“, so Ingrid Fischbach, MdB. „Wir sind gerade wegen des demografischen Wandels auf das Know-how von Migranten und ihren Nachwuchs für unsere Region angewiesen. Ehrenamtliches Engagement im bildungs- und sozialpolitischen Bereich, wie das des Lotus Bildungszentrums e.V. in Herne, ist daher unerlässlich und eine Bereicherung für unsere Stadt.“ Der Verein wurde im Jahr 2003 vor dem Hintergrund immer knapper werdender Mittel im Schulwesen von Herner Bürgern verschiedener Bevölkerungsgruppen gegründet. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen wesentlichen Beitrag zur Schaffung gleicher Bildungschancen für Kinder der Stadt Herne zu leisten. Die Arbeitsfelder des Verbandes sind Jugend,- Bildungs- und auch Elternarbeit, so bietet er u.a. verschiedene DHS-Kursen für Migranten, Nachmittagsbetreuung von Schülern, die Vorbereitung auf das Zentralabitur, Freizeitund Sportangeboten und auch Schulungen in gesunder Ernährung an. Aktuell betreut das Lotus Bildungswerk 95 Schüler und hat 70 Vereinsmitglieder, darunter 50 aktive. SONNTAGSNACHRICHTEN Seite 7 SN und Krombacher verlosen Tickets In den letzten Wochen musste der VfL Bochum in der Zweiten Bundesliga viel reisen, am 12. April steht endlich wieder ein Heimspiel auf dem Plan. Für die Partie am Sonntag (13.30 Uhr) gegen Leipzig verlost die Krombacher Brauerei in Zusammenarbeit mit den Sonntagsnachrichten erneut zweimal zwei Tribünenkarten. Wer zwei der Sitzplätze im Block C gewinnen will, die uns die große Brauerei aus dem Siegerland für die Rückrunde zur Verfügung stellt, muss zunächst wieder eine Frage beantworten. Diesmal wollen wir wissen, wie viele Städte direkt an Bochum grenzen. Wenn Sie uns diese Frage beantworten können, schicken Sie uns eine Mail mit der richtigen Antwort, Ihrem Namen und der Adresse an die Mailadresse [email protected]. Wir erwarten Ihre Nachricht bis Dienstag und werden die Gewinner am Mittwoch kontaktieren. Die Karten sollten dann in unserer Geschäftsstelle gegen Vorlage eines Licht- bildausweises abgeholt werden. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Die Tickets richten sich übrigens an echte Fans und dürfen nicht über Online-Portale weiter verkauft werden, darauf legt die Krombacher Brauerei GmbH ganz besonders wert. Post-Streik Mit Beginn der Frühschicht (1. April) hatte die Vereinte Dienstleitungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten aus allen NRW-Niederlassungen der Deutschen Post AG zum Warnstreik aufgerufen. Auch in diesem Jahr pflegten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Horsthausen wieder die Baumscheiben an der Langforthstraße in Elpeshof. Die Ortsvereinsmitglieder legten selbst Hand an, um neue Blumen zu Pflanzen und so das Bild vor Ort deutlich aufzuwerten. ,,Ein Stück Heimat vor der Haustür“, freute sich der Stadtverordnete und Vorsitzende des Ortsvereins Walter Hanstein. SN-Foto Auch in den Niederlassungen in Herne und Wanne-Eickel ruhte die Arbeit bzw. konnte nur sehr eingeschränkt erfolgen. Die ausstandbedingten Verzögerungen in der Postbearbeitung waren auch noch am 2. April spürbar. Das Herner ver.diBüro an der Brunnenstraße diente am Mittwoch als Streiklokal. Hintergrund des Tarifkonfliktes ist der Bruch des Vertrages zum Schutz vor Fremdvergabe durch die Deutsche Post AG und ihre Flucht aus dem bestehenden Haustarifvertrag. ver.di fordert, als Kompensation für diesen Vertragsbruch, für die bun- desweit 140.000 Tarifkräfte des Unternehmens eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 auf 36 Stunden bei vollem Lohnausgleich. Dazu ver.di-Sekretär Norbert Arndt: „Der Bund ist noch immer mit 21 Prozent größter Anteilseigner der Post, in den letzten zehn Jahren hat er 1,7 Milliarden Euro an Dividenden eingefahren. Die Politik muss ihren Einfluss nutzen, um die arbeitnehmerfeindliche Strategie des Konzerns zu beenden. Und wo sie gerade dabei ist, kann sie auch gleich sachgrundlose Befristungen und Kettenbefristungen abschaffen.“ Wir danken Ihnen für die partnerschaftliche Zusammenarbeit, Ihre Unterstützung und vor allem für 25 wunderbare Jahre, die ohne Sie nicht möglich gewesen wären. [email protected] Seite 8 SONNTAGSNACHRICHTEN Nr. 14 Sonntag, 5. April 2015 Wir stellen vor: HSE Heizung - Sanitär NOCH KRANKENGYMNASTIK UND MASSAGETERMINE FREI! Sie finden uns neben der Jet Tankstelle in der Nähe von Wanne-Eickel Hbf. Berliner Str. 31 · 44649 Herne · Tel. 0 23 25 / 9 24 34 17 Wir haben für Sie geöffnet: Montag bis Donnerstag: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr + 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr Freitag: 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr Britta Vöpel und ihr Vater Norbert Marggraf bieten in ihrem Fachbetrieb an der Riemker Straße 2 sehr gute Qualität in Sachen Heizung, Sanitär, Energie und individueller Kundenberatung. SN-Foto Abverkauf von Ausstellungsstücken zu stark reduzierten Preisen! Besuchen Sie unsere Ausstellung: Riemker Str. 2 - 44625 Herne - Tel. 0 23 23/ 94 62 00 Neu!!! Ab sofort sorgen wir für Montage & Service!!! Eine Anzeige lohnt sich immer! Erfolgreich werben unter 0 23 23 / 5 40 95 Rund um die Uhr für Sie im Internet www.snherne.de Termine nach Vereinbarung „Wir haben die Qualität!“ Seit fast zwanzig Jahren ist die Firma HSE an der Riemker Straße 2, ein mittelständischer Großhandel für Heizungs-, Sanitär- und Energietechnik, die Anlaufstelle für Fachhandwerker und Privatkunden. Auf zwei Etagen kann sich der Besucher, der auf der Suche nach Anregungen für ein neues Badezimmer ist, vom fachkundigen Personal zahlreiche Beispiele für individuelles und modernes Baddesign zeigen lassen. Eine Führung ist nur nach Voranmeldung möglich, und das aus gutem Grund: Alleingelassen würde man zu viele wichtige Details übersehen. Schöne Bäder Britta Vöpel, die Tochter des Geschäftsführers Norbert Marggraf, ist in den väterlichen Betrieb regelrecht hineingewachsen. „Schon als Kind war ich fasziniert von schön gestalteten Bädern“, gibt sie gern zu. Dass sie irgendwann auch im Betrieb arbeiten wollte, stand für sie früh fest. „Mittlerweile verfüge ich über zwanzig Jahre Berufserfahrung in der Sanitär- und Heizungsbranche“, so Britta Vöpel. Clever und trendig Ihre echte Begeisterung für die neuesten Trends im Sanitärbereich spiegelt sich in der Badausstellung: Die bei HSE gezeigten Bäder, ob luxuriöse Wellness-Oase, Designerbad oder schickes kleines Gäste-WC, punkten mit modernster Sanitärtechnik, vielen einfallsreichen, ausgeklügelten Details und ansprechender Optik. Besonderheiten wie die Dampf-Dusche mit Radio, Licht- und Aromaeffekten oder Trends wie Deko-Platten, die anstelle von Fliesen im Bad angebracht stellt die Expertin Interessenten gern vor und erklärt sie fachkundig. Individuelle Lösungen Egal ob man viel oder wenig Platz hat – bei HSE findet man die passende Lösung für jeden Badezimmertyp. So geht ein aktueller Trend dahin, (Spiegel-)Schränke in der Wand „verschwinden“ zu lassen und auch den Raum unter dem Handwaschbecken als Stauraum optimal zu nutzen. Die großzügigen Schubladen sind nicht nur ausgesprochen praktisch, bieten viel Platz und sorgen für Ordnung, sondern lassen auch noch die Rohrleitungen optisch verschwinden und geben jedem Bad eine elegante Note. Wer gern badet, aber nicht viel Platz hat, wird bei HSE ebenfalls fündig; zum Beispiel gibt es eine Eckwanne, die ein großes Fassungsvermögen hat, aber nur wenig Raum einnimmt. Infocenter Tolle Gestaltungsideen für die unterschiedlichsten Badezimmer-Styles bekommt man übrigens nicht nur in der Ausstellung an der Riemker Straße, sondern auch im City Center. Dort gibt es zum einen im Erdgeschoss ein Infocenter und im 1. Obergeschoss einen weiteren Ausstellungsraum, in dem regelmäßig Neuheiten Wildrose R E S T A U R A N T Flottmannstraße 92 · 44625 Herne · Tel. (0 23 23) 49 17 32 Di.-Sa. 11.30-15 und 17-23 Uhr · sonn- und feiertags durchgehend Montags Ruhetag · www.Restaurant-Wildrose.de Wir wünschen allen Gästen, Freunden und Bekannten frohe Ostern. Ostersonntag und Ostermontag durchgehend von 11.00 Uhr bis 22.30 Uhr Osterdienstag geschlossen gezeigt werden. Qualität Wenn Kunden mit dem Wunsch nach einem neuen Badezimmer zu ihm kommen, fragt Geschäftsführer Norbert Marggraf erst einmal nach dem Budget. Mit seinen 45 Jahren Berufserfahrung kann er dann gemeinsam mit dem Kunden das Traumbad zusammenstellen. „Auch wenn der Geldbeutel kleiner ist, können wir etwas Ansprechendes und vor allem qualitativ Hochwertiges finden“, sagt Norbert Marggraf, der unter „preiswert“ versteht, das etwas seinen Preis auch wirklich wert ist. Wer sein Badezimmer oder Zubehör bei HSE kauft, kann zudem sicher sein, dass er auch in einigen Jahren noch Ersatzteile etwa für Armaturen bekommt; und lange Garantiezeiten sprechen ebenfalls für die hohe Qualität der angebotenen Produkte. www.fusspflege-fricke.de - www.herne-fusspflege.de Flexible Friseurin zur Unterstützung unseres Teams in Teilzeit, ab sofort gesucht! Service und Kontakt Ab sofort sorgt man bei HSE auch für Montage und Service. Auch Fliesen werden auf Wunsch verlegt. Außerdem lohnt jetzt ein Besuch der Badausstellung besonders, denn im Rahmen des Abverkaufs warten „bäderweise Sonderpreise“! Wer Fragen hat oder einen Termin vereinbaren möchte, kann sich unter der Telefonnummer 02323/946200 melden (Fax: 02323/9462020). Auch im Internet gibt es ausführliche Informationen zur Firma HSE, auf www.hse-herne.de. Die nächste Frauenpower-Seite erscheint am 3. Mai 2015 „Artgerechte Ernährung für Hund und Katz mit B.A.R.F. Ernährungsberatung, Frischfleisch und Frostfleisch, Nahrungsergänzung, Kauartikel, Leinen, Hundekissen u. v. m.“ 44653 Herne · Cranger Str. 40-42 0 23 23 / 960 94 77 · www.wolfsmenue.de PREISWERT UND KOMPETENT Drüke & Loskill Herne GmbH 44623 Herne-City Bahnhofstraße 9b Auswählen • Anklicken • Abholen • www.drueke-loskill.de LED-TV 81cm HD-Triple Tuner (DVB-T/-C/-S) Full HD ☎ LED-TV 102cm 32 PFK 4309 • Jährlicher Energieverbrauch: ca.59 kWh (laut Hersteller) • 2x HDMI-Eingang • USB-Anschluss • BxHxT: ca.72,6x48,5x18,6cm mit Standfuß Art.Nr.: 11120528052 BISHER 359.- 100 Hz 36% 229.- Energieeffizienz- SPAREN! Klasse A www.facebook.com/ DruekeLoskill Bestellhotline 0 23 23/94 62 60 Finanzierung 12 Monate LED-TV 40 PFK 4009 • 2x HDMI, 1x USB, 1x CI+-Slot • BxHxT in cm: ca. 90,4 x 55 x 25,6 mit Fuß Art.Nr.: 11124546052 100 Hz PMR Full HD BISHER 379.- 23% 289.- USB Mediaplayer SPAREN! Energieeffizienz- Klasse A+ Barzahlungspreis 12 Monate à 2 4 ,0 8 € = 289.- +++ Ei Ei Ei - WAS SEH ICH DA +++ LED-TV 121cm HD-Triple Tuner ) ( DVB-T/-C/-S 100 Hz Full HD Energieeffizienz- Klasse A+ LED-TV 106cm LED-TV UE-48 H 5090 HD-Triple Tuner ) ( • Wide Color Enhancer (Plus) für lebhaftere Farben • HD-Triple Tuner (DVB-T/-C/-S) • Full HD • 100 Hz • 2x HDMI, 1x USB, Digital-Audioausgang (optisch), CI+-Slot, SCART Art.Nr.: 11126621771 LED-TV 42 PFK 7109 • 4x HDMI, 2x USB, WLAN, LAN, CI+ • BxHxT in cm: ca. 94,9 x 61,4 x 23,2 mit Fuß Art.Nr.: 11124538052 DVB-T/-C/-S BISHER 399.- 579.- 27% SPAREN! Barzahlungspreis 600 Hz PMR Full HD BISHER HD-Triple Tuner ) ( DVB-T/-C/-S 400 Hz XMR Full HD USBRecording SPAREN! EnergieeffizienzEnergieeffi zienz- Barzahlungspreis Klasse A+ 12 Monate à 4 8 , 2 5 € = 579.- EnergieeffizienzEnergieeffi zienz- Klasse A++ LED-TV 152cm LED-TV KDL-55 W 805 • X-Reality PRO Bildprozessor • Super Resolution für Game Mode (2K) • Musikleistung: 16W (2x 8W) Bass Reflex Speaker • Skype ready, HbbTV • DLNA, USB Media Player • USB HDD Recording • Anbindung an InstagramAccounts dank InstaPort Art.Nr.: 11128013730 HD-Triple Tuner ) ( DVB-T/-C/-S Inkl. 2x 3D Brillen 849.Barzahlungspreis 17% 579.- USBRecording 12 Monate à 3 3, 2 5 € = 399.- LED-TV 140cm 699.- Inkl. x 3D Brillen BISHER 1399.- 39% SPAREN! UE60-H6270 • HbbTV-fähig • 3x USB 2.0, 4x HDMI, CI+ Slot • USB-Recording Art.Nr.: 11128617771 Full HD 200Hz CMR USBRecording EnergieeffizienzEnergieeffi zienz- Klasse A+ 12 Monate à 7 0,7 5 € = 849.- Kreditvertrag, Laufzeit 12 Monate. Monate. Sollzinssatz (jährlich und gebunden für die gesamte Laufzeit) und effektiver Jahreszins betragen 0 %. Der Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3PAngV dar. Vertragspartner ist die Ikano Bank GmbH, Otto-von-Guericke-Ring 15, D-65205 Wiesbaden, für die wir nicht ausschließlich vermittelnd tätig sind. Mindestkaufwert ab 250,- € oder fragen Sie nach unseren günstigen Finanzierungsangeboten. Gültig vom 05.04.-11.04.2015 BISHER 1799.- 35% 1168.- SPAREN! Barzahlungspreis 12 Monate à 9 7,3 3 € = 1168.- Keine Mitnahmegarantie. Nur solange Vorrat reicht! Sofern Ware nicht vorhanden, bemühen wir uns, diese umgehend für Sie zu beschaffen! Alle Preise sind Abholpreise! Drüke & Loskill Herne GmbH 44623 Herne-City Bahnhofstraße 9b 0 23 23 / 94 62 60 www.drueke-loskill.de NO A+ FROST A+++ 7kg • Verbrauch: 211 kWh/Jahr • Nutzinhalt: 195 Liter • 5 transparente Schubladen, einmal BigBox Energieeffizienzklasse Energieeffizienzklasse Fassungsvermögen • Touch Control Bedienfläche • „Super Frieren“-Funktion • Verbrauch 343 kWh/Jahr • Kühlen 292 Liter • Gefrieren 86 Liter (2 Schubladen) • Außen LED Digitalanzeige • HxBxT: 180,6 x 70,5 x 70,1cm Art.-Nr.: 32625002404 Energieeffizienzklasse A++ Nie wieder abtauen! 1400 444.Barzahlungspreis Nie wieder abtauen! für große Gefrierteile SPAREN! 36% UVP Barzahlungspreis 12 Monate à 3 7,0 0 € = 444.- 949.- SPAREN! 12 Monate à 4 9 , 9 1 € = 599.- Kondenstrockner LAVATHERM T 71279 AC • ProTex Trockner für schonendes Trocknen • OptiSense: elektronische Feuchtesteuerung • Silent System • Spezielle maßgeschneiderte Trockenprogramme für alle Gewebeund Wäschearten BIG BOX 599.- 41% 759.UVP NO FROST French Door -Design LED Innenbeleuchtung Edelstahl mit Antifinger-Print Schleudertouren • Super-Gefrieren mit Eingefrierautomatik • Maße: H 161 x B 60 x T 65 cm Art.Nr.: 32606003225 Ohne Inhalt • 15-Minuten-Schnellwaschprogramm (super15) • Knitterschutzprogramm • Außen LED Digitalanzeige • HxBxT: 84,8 x 60 x 55cm Art.-Nr.: 32007270057 Gefrierschrank CE 729 EW 30 Kühl-Gefrier-Kombination MKGNF 378 EL • Zeitvorwahl-Funktion • Restzeitanzeige • Jahresverbrauch Energie: 504 kWh Art.Nr.: 32024014500 Waschvollautomat Lavamat 68479FL • Mengenautomatik • AutoSense Mengenautomatik • Zeitsparfunktion für kürzere und schnellere Programme auf Wunsch • Handwaschprogramm für Wolle • Knitterschutz • Restzeitanzeige • Starzeitvorwahl Art.Nr.: 32007001500 449.- UVP 21% 569.- SPAREN! Barzahlungspreis 12 Monate à 3 7,41 € = 449.- Energieeffizienzklasse Kühl-/Gefrierkombination CBPesf 4033 Energieeffizienzklasse B A+++ Fassungsvermögen Fassungsvermögen 7kg 7kg 3 Jahre Garantie 1400 Schleudertouren 3 Jahre Garantie ProTex-Schontrommel 349.Barzahlungspreis • 205 l Kühlteil, 87 l Gefrierteil • Nutzinhalt: 195 Liter • BioFresh • 0°C Frischkühlzone (für längere Haltbarkeit) Gentle Care Schontrommel 45% 639.UVP SPAREN! 12 Monate à 2 9 , 0 8 € = 349.- • 33 Std. Lagerzeit bei Störung • Elektronische Steuerung • Energieverbrauch pro Jahr: 161 kWh • HxBxT: 201 x 60 x 63 cm Art.Nr.: 32623034037 Sicherheit durch 349.Barzahlungspreis AQUASTOP 45% 639.UVP SPAREN! 12 Monate à 2 9 , 0 8 € = 349.- Energieeffizienzklasse A++ Ohne Inhalt • Unterbaufähig • varioPerfect flexibel entweder 65% Zeit oder 50% Energie sparen • Sensorgesteuerte Beladungserkennung • Großes Display • Endzeitvorwahl, Restzeitanzeige Waschvollautomat WM14E497 292 l Nutzinhalt Edelstahlfront Elektrische Zahnbürste Pro 6200 Bluetooth-Technologie:* Gratis Smartguide UVP 38% • Akkubetrieb • Putzsystem rotierend-pulsierend • Professional Timer (4x30 Sek.) • Visuelle Andruckkontrolle • 6 Reinigungseinstellungen Art.Nr.: 36012130012 CrossAction Aufsteckbürsten (3er Pack) 3 Aufsteckbürsten • Kompatibel mit allen elektrischen Zahnbürsten von Oral-B außer Oral-B Schallzahnbürsten • Der Oral-B CrossAction Bürstenkopf reicht bis tief in die Zahnzwischenräume und sorgt so für eine gründlichere Reinigung im gesamten Mundbereich als eine herkömmliche Handzahnbürste Art.Nr.: 36090033012 179.99 SPAREN! 111.*Konnektivität zum Smartphone 7. 95 UVP99 60% 19. SPAREN! Kreditvertrag, Laufzeit 12 Monate. Monate. Sollzinssatz (jährlich und gebunden für die gesamte Laufzeit) und effektiver Jahreszins betragen 0 %. Der Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3PAngV dar. Vertragspartner ist die Ikano Bank GmbH, Otto-von-Guericke-Ring 15, D-65205 Wiesbaden, für die wir nicht ausschließlich vermittelnd tätig sind. Mindestkaufwert ab 250,- € oder fragen Sie nach unseren günstigen Finanzierungsangeboten. Gültig vom 05.04.-11.04.2015 999.- UVP 21% 1269.- SPAREN! Barzahlungspreis 12 Monate à 8 3, 2 5 € = 999.- Keine Mitnahmegarantie. Nur solange Vorrat reicht! Sofern Ware nicht vorhanden, bemühen wir uns, diese umgehend für Sie zu beschaffen! Alle Preise sind Abholpreise! Drüke & Loskill Herne GmbH 44623 Herne-City Bahnhofstraße 9b 0 23 23 / 94 62 60 www.drueke-loskill.de Zweikreis-Bräterzone Autark Kochfeld ET645HN17 • touchControl-Bedienung • 4 highSpeed-Kochzonen • 17 Leistungs-Stufen • Sensortaste • Digitales Funktionsdisplay • Kindersicherung • 2-stufige Restwärmeanzeige Art.Nr.: 31222041057 Herdset EPMX 331213 (EP3003061/HE60406) Einbauherdset EQ271EK00 • Universal Plus-Backofen (66 l) mit 5 Heizarten • Automatische Schnellaufheizung • 3D Heißluft Plus • Kombirost/Universalpfanne • Beheizungsarten: Ober-/ Unterhitze, Auftauen, Grillstufe 2 , Grillstufe 1, Heißluft, Warmhalten, Fleisch, Pizzastufe • 74 Liter Garraum • Vollglas-Innentür/Glatte Backofenwände • Elektronik-Uhr Art.Nr.: 31450010057 • Leichtreinigungstür und -ausstattung • Antifinger Edelstahl-Beschichtung • Kindersicherung Art.-Nr.: 31450130500 Energieeffizienzklasse 399.Barzahlungspreis 28% 561.- UVP 12 Monate à 3 3 , 2 5 € = 399.- A 20% Elektronikuhr SPAREN! SPARSAMER Als Grenzwert (0,79kWh/kg) zur Energieeffizienzklasse A Pyrolyxe-Selbstreinigung Edelstahlfront Autark Einbaubackofen H2161-1 • 7-Segment-Display mit Knebel-Steuerung • PerfectClean-Ausstattung • 8 Betriebsarten • Anti-Fingerprint • Start-Stopp-Programmierung • 56 l Garraumvolumen Art.Nr.: 31213102042 UVP Zweikreis-Bräterzone 43% UVP 849.- SPAREN! 599.Barzahlungspreis 6% UVP 639.- SPAREN! 12 Monate à 4 9 , 9 1 € = 599.- Zweikreis-Bräterzone 36% 1049.- SPAREN! 479.- 666.- Barzahlungspreis Barzahlungspreis 12 Monate à 3 9 , 9 1 € = 479.- 12 Monate à 5 5, 5 0 € = 666.- Ohne Deko Einbau-Kühlschrank SANTO KS 68809 F1 Nur 6 Liter Wasserverbrauch – Keiner spült sparsamer • Verbrauch 96 kWh/Jahr • 155 l Nutzinhalt • COOLMATIC zum schnellen Kühlen frischer Lebensmittel • LC-Display mit Touch Control • Festtürtechnik • 3 höhenverstellbare Glasablagen • Innenraum mit Bottle-Rack • 88cm Nischenhöhe Art.-Nr.: 31510058500 3 Jahre Garantie Elektronische Temperaturregelung Auch mit Gefrierfach erhältlich 399.Barzahlungspreis 12 Monate à 3 3 , 2 5 € = 399.- Staubsauger Complete C2 Celebration Ecoline Plus UVP Integrierbar, edelstahl • Energieverbrauch: 0,92 kWh • Fassungsvermögen: 13 Maßgedecke • Betriebsgeräusch: 44 dBA • varioFlex-Körbe Art.Nr.: 31120107057 Vario-Schublade 499.- 39% Barzahlungspreis 659.- SPAREN! 12 Monate à 41, 5 8 € = 499.- UVP 35% 769.- SPAREN! Staubsauger TAT 2201 • EcoTeQ -Bodendüse • Plus/Minus-Fußsteuerung • Edelstahl-Teleskoprohr • Integriertes dreiteiligen Zubehör • Park-System für Saugpausen • 13 m Aktionsradius Art.Nr.: 36211068042 • Elektronische Leistungsregulierung • HEPA-Filter • Wendiger 360° Schlauchanschluss • 11 m Aktionsradius • Staubbeutelfüllanzeige Art.Nr.: 36217001030 Energieeffizienzklasse A Kaffeeautomat HD 5407/60 New Café Gourmet • Für bis zu 12 Tassen • 1.300 Watt • Schwenkfilter mit Tropfverschluss • Wasserstandsanzeige Art.Nr.: 36403029048 Direkt-Brüh-Prinzip 4,5 Liter Beutel 5 Liter Beutel 800 Watt 2200 Watt UVP 44 dB Einbau-Geschirrspüler SN 55 N 586 EU 11% 179.- SPAREN! 159.- 79. 99 UVP 50% 159. SPAREN! 99 Kreditvertrag, Laufzeit 12 Monate. Monate. Sollzinssatz (jährlich und gebunden für die gesamte Laufzeit) und effektiver Jahreszins betragen 0 %. Der Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3PAngV dar. Vertragspartner ist die Ikano Bank GmbH, Otto-von-Guericke-Ring 15, D-65205 Wiesbaden, für die wir nicht ausschließlich vermittelnd tätig sind. Mindestkaufwert ab 250,- € oder fragen Sie nach unseren günstigen Finanzierungsangeboten. Gültig vom 05.04.-11.04.2015 79. 99 UVP 33% 119.99 SPAREN! Keine Mitnahmegarantie. Nur solange Vorrat reicht! Sofern Ware nicht vorhanden, bemühen wir uns, diese umgehend für Sie zu beschaffen! Alle Preise sind Abholpreise! Drüke & Loskill Herne GmbH 44623 Herne-City Bahnhofstraße 9b 0 23 23 / 94 62 60 www.drueke-loskill.de Optische Bildstabilisierung Camcorder HC-V 160 EG • Elektrischer Bildstabilisator • Kreative Filtereffekte: Miniatureffekt, Stummfilm, 8mm Film, Zeitraffer • SD/SDHC/SDXC Speicherkarte • 32 mm Weitwinkel -Aufnahme • Full HD-Videoaufnahme (1920 x 1080 Pixel) • USB 2.0 Anschluss, HDMI mini-Anschluss Art.Nr.: 11520008601 77-facher Zoom 38-facher optischer Zoom 2,52 Digitalkamera EC-WB 37 F MOS Sensor 37% 24 – 288 mm 6,75 cm / 2,7 Zoll ca. 230.000 Bildpunkte 41% 99.- Inkl. Tasche und 4 GB micro SD Karte + DMR-BCT740 EG Blu-Ray Recorder mit Twin DVB-C Tuner 3D Blu-ray Player BP 420 119.- SPAREN! 12x 2x 169.- SPAREN! 175.UVP • 3D-Konverter (2D>3D) • 4K Signalkonvertierung • Unterstützt externe Festplatten • HDMI 1.4, Ethernet Art.-Nr.: 11315018509 • 2x Programme gleichzeitig aufnehmen • WLAN integriert und TV Anywhere • USB-Anschluss • Multiroom TV Streaming 74.- UVP 388.Barzahlungspreis 29% 549.- SPAREN! 12 Monate à 3 2 , 3 3 € = 388.- Micro HiFi Anlage SC-PM 250 • Optimale Klangqualität durch 20 Watt (RMS) • USB-Eingang für Musikwiedergabe FM-Tuner mit 30 Senderspeicher, RDS • Programmierbarer Timer PLAY / SLEEP Art.-Nr.: 12203103601 • 2.1 System mit integriertem Subwoofer • Stabiles Holzgehäuse, Tragkraft bis max. 80 kg • 1x HDMI Eingang / 1x HDMI Ausgang (ARC,CEC) • Optisch Digital-IN, Line-IN 3,5mm Klinke/ Cinch Art.Nr.:12220001038 55% 179.- SPAREN! • Zusatzspeicher durch Anschluss externer Festplatte • Steuerung per Smartphone oder Tablet Art.Nr.: 11340023601 500 GB Festplatte TV-Soundsystem Sonic BISHER 16,2 CCD-Sensor • HD-Video 1280x720 • Upload von Bildern zu Facebook, Picasa und YouTube • Smart Auto Funktion • Auto Share – direkte Bildübertragung auf Smartphone/Tablet Art.Nr.: 11536209771 6,75 cm / 2,7 Zoll ca. 230.400 Bildpunkte UVP • Wiedergabe aller gängigen Formate • DLNA • DivX, MKV, FLV und viele mehr • Smartphone als Fernbedienung (iPhone/Android) NFC und Tag&Go für mühelose drahtlose Kommunikation 79.- 79. 95 CD-Radio RCD 1445 • UKW-Radio • Ultra Bass System • CD-Player, CD-DA, MP3, WMA • USB, Kopfhörer 3,5 mm Art.Nr.: 12135608028 UVP Kopfhörer RS 127 PLAY:1 • Der kompakte Wireless-Lautsprecher mit sattem, kristallklarem HiFi-Sound • Zwei eigens abgestimmte Treiber mit jeweils eigenem Verstärker • Streame deine gesamte Musik- 32% 119.- SPAREN! bibliothek, beliebte Musikdienste und Radio • Starte mit einem und füge mit der Zeit weitere hinzu Art.Nr.: 12181001134 • Automatische Sendersuche • Sender dient gleichzeitig als • Optimale Lautstärke dank selbstlernender Lade- und Aufbewahrungsstation Aussteuerungsautomatik • Sender für Wandmontage geeignet • Drahtloser Empfang auch durch Art.Nr: 12943038627 Wände und Zimmerdecken in einem Umkreis von bis zu 150 m USB Auch in weiß erhältlich UVP 23% 129.- SPAREN! 55.- UVP 31% 79.99 SPAREN! 189.- 99.- Kreditvertrag, Laufzeit 12 Monate. Monate. Sollzinssatz (jährlich und gebunden für die gesamte Laufzeit) und effektiver Jahreszins betragen 0 %. Der Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3PAngV dar. Vertragspartner ist die Ikano Bank GmbH, Otto-von-Guericke-Ring 15, D-65205 Wiesbaden, für die wir nicht ausschließlich vermittelnd tätig sind. Mindestkaufwert ab 250,- € oder fragen Sie nach unseren günstigen Finanzierungsangeboten. Gültig vom 05.04.-11.04.2015 Keine Mitnahmegarantie. Nur solange Vorrat reicht! Sofern Ware nicht vorhanden, bemühen wir uns, diese umgehend für Sie zu beschaffen! Alle Preise sind Abholpreise! Nr. 14 Sonntag, 5. April 2015 SONNTAGSNACHRICHTEN Seite 13 Frohe Ostern 2015 BARDECK Werderstraße 42 44628 Herne Fon 0 23 23 / 85 26 Fax 02323/8534 www.ellerbrock-herne.de Eickeler Markt 15 44651 Herne 02325 375388 haarscharf-herne.de Zimmerei Dachstühle - Gauben Holzfassaden - Sanierungsarbeiten Ingenieur - Holzbau Tel. 0 23 23 / 2 07 30 09 Fax 0 23 23 / 2 07 30 10 Mail: [email protected] Internet: www.ferhat-orhan-bauelemente.de Anschrift: Castroper Str. 76 44828 Herne liciekbi Paaw lerbetr Antalya M Inhaberin: Pawlicki) nb ne E. Kano erg (geb. 9 Herne Bahnhofstr. 162 - 4462 erne.de i-h malerbetrieb@pawlick 294 75 59 3/ 32 02 on Telef Fax 02323/5975293 Uhren und Schmuck Goldankauf zum Spitzenpreis Bahnhofstr. 68 44623 Herne Telefon 0 23 23 / 91 82 97 Behrensstraße 3 44623 Herne Tel. 0 23 23 / 5 38 94 Inhaber: Fexhri Papenbrock www.kostbar.cool Autohaus Weber GmbH ... immer ein gutes Gefühl Forellstraße 147 44653 Herne Tel. (02323) 92050 GbR Tischlerei Objekteinrichtung Make it Happen Am Großmarkt 9 44653 Herne Fax/Tel. 0 23 23/2 47 79 E-Mail: [email protected] www.autohaus-weber-herne.de Am Großmarkt 26 D-44653 Herne Telefon (0 23 23) 39 03 93 Telefax (0 23 23) 9 46 98 85 Auto. Technik. Center AUDIO • TV • VIDEO • HIFI HAUSHALTSGERÄTE Bahnhofstraße 9b 44623 Herne Tel. 02323/946260 Tel. 0 23 25 / 630 94 Eickeler Markt 12 44651 Herne Fax 02325/63154 Am Großmarkt 28 44653 Herne Tel. 02323/ 946120 Zweirad Reich KG Mont-Cenis-Str. 254 44627 Herne Ihr Roller- u. Motorradpartner in Herne Tel. 0 23 23 / 6 12 18 www.zweiradreich.de KFZGrubert anne · Herne-W Heerstr. 74 3 25 / 5 86 87 19 Telefon 0 2 Inspektion ate brik für alle Fa tellers r e nach H angaben. TH Bau Insektenschutz & Spanndecken DER KÜCHENFACHMARKT Ein Unternehmen der Markett Küchen GmbH Berliner Straße 29 (neben Jet-Tankstelle) 44649 Herne/Wanne-Eickel Telefon 0 23 25 / 6 65 68 90 JECKER Terminabsprache unter Tel. 02323/961602 www.jecker.info Thomas Hoffmann Gerichtsstraße 17 44649 Herne Tel. 02325/569588 Fax 02325/569589 mobil 0173/2550887 web www.THbau.de Seite 14 SONNTAGSNACHRICHTEN Nr. 14 Sonntag, 5. April 2015 Tierschützer retten Kröten Die Krötenwanderung ist wieder im Gange oder beginnt bald. Auch im Herner Stadtgebiet werden die Tiere bald wieder zu ihren Laichplätzen wandern und sind dabei den Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt. Die Automobile Darmas GmbH, Deutschlands größter Hyundai-Händler ist auch in Herne vertreten, expandiert weiter und hat gestern an der Herner Straße in CastropRauxel neueröffnet. Die neue Niederlassung erstrahlt als deutschlandweit eine der ersten bereits im neuen „Hyundai-Design“. In Zukunft wird das klassische „Blau“ durch einen warmen Bronze-Farbton abgelöst. SN-Foto Eine bekannte Stelle für die Wanderung ist zum Beispiel am Gysenberg in der Umgebung des Forsthauses und der Teiche. Die Sonntagsnachrichtenleser Sabine und Matthias Brauckmann machten uns jetzt darauf aufmerksam, dass auch die Hofstraße in Röhlinghausen Kröten-Wandergebiet ist. „Nachdem in den letzten Jahren einige hundert Kröten pro Jahr überfahren wurden, haben wir uns nachts auf den Weg gemacht, um doch einige Tiere vor dem Tod zu bewahren und haben sie über die Straße getragen“ schreibt uns Sabine Brauckmann. Die Tiere wandern von dem Biotop neben dem Pferdehof am Hof Röhlinghaus unterhalb der Halde über die Hofstraße bis zum dort angelegten Biotop oberhalb des Tierheims. „Im letzten Jahr habe ich die Stadt Herne so lange genervt, bis die uns einen 100 m langen Kröten- zaun vorbeibrachten, den wir auch in 2014 direkt aufgestellt haben. Leider war diese Aktion im letzten Jahr ein wenig zu spät, da die Wanderung wesentlich eher anfing als üblich. In diesem Jahr haben wir also bereits Ende Februar den Zaun an der Hofstraße aufgestellt, links und rechts des Betriebsweges zur Halde hin. In der vorletzten Woche hatten wir die erste Kröte (ein Männchen) und in der letzten Woche ein Weibchen hoffentlich haben sie sich am Biotop getroffen. Ein weiteres Weibchen haben wir etliche Meter vom Zaunbeginn überfahren gefunden“ so die Tierschützer, die Autofahrer darum bitten, an dieser Stelle besonders vorsichtig zu fahren. Aktiv vor Ort Mit ihrem Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ (AvO) hat die RWE Deutschland AG dem Verein Canu-Touring-Wanne 32/02 geholfen, neue unfallsichere Treppenzugänge mit Booteinlassrollen zur Bootseinsatzstelle zu erstellen. Das Unternehmen stellte dafür 2.100 Euro für Baumaterial zur Verfügung. Möglich hatte das Engagement RWE Deutschland-Mitarbeiterin Ines Slembek gemacht, die seit 1993 Vereinsmitglied ist. Sie erfuhr von den finanziellen Nöten des Vereins und entschloss sich, einen Beitrag zu leisten. Dazu reichte sie bei ihrem Arbeitgeber ein AvO-Pro- jekt ein und erhielt den finanziellen Zuschuss. Der Familiensportverein hofft, mit dieser großzügigen finanziellen Unterstützung zum Saisonauftakt den Sportbetrieb auf dem eigenen Gelände nach über sechs Jahren Dükerbauzeit wieder aufnehmen zu können. Denn ABDICHTUNGEN ein funktionierender Zugang zur Steganlage ist zur Aufrechterhaltung des Sportangebotes zwingend erforderlich. Dafür mussten die bisherigen durch den Dükerbau beschädigten und nun unfallträchtigen Treppenanlagen zurückgebaut, danach das Gelände für den Ersatz durch Betonfertigteilelemente egalisiert und hergerichtet werden. Mit tatkräftiger Unterstützung weiterer Vereinsmitglieder unterstützte Ines Slembek bei der Planung sowie Koordinierung der durchzuführenden Arbeiten und half mit, viele freiwillige Helfer zu finden, die vor Ort mit anpacken. „Für mich war klar, dass ich unseren kleinen Familiensportverein gerne unterstütze. Es macht Spaß, gemeinsam mit anderen aktiv zu werden, und der finanzielle Zuschuss von meinem Arbeitgeber hilft uns bei der Umsetzung dieses Projektes“, sagt Slembek. RWE Deutschland unterstützt mit der Aktion „Aktiv vor Ort“ seit zehn Jahren das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiter, die sich in ihrer Freizeit für Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seiner Heimatgemeinde einbringt, erhält bis zu 2.000 Euro für ein AvO-Projekt. Zum zehnjährigen Jubiläum gibt es für alle in 2015 geförderten Projekte einen zusätzlichen Bonus von 100 Euro. FLIEGENGITTER Beim Verein Canu Touring Wanne halten alle zusammen und packen tatkräftig mit an, wenn es erforderlich ist. So hat es der Verein sechs lange Jahre geschafft, ohne eigenes Vereinsheim auszukommen, weil es intensive Bauarbeiten auf dem Vereinsgrundstück gab (Stichwort Düker). Und so wird es jetzt auch in Zukunft motiviert weitergehen, wie man beim engagierten Arbeiten an den Treppen, die zum Bootssteg führen und mit Einlassrollen für die Boote versehen sind,sieht. Foto: CTW HEIZUNG - SANITÄR UMZÜGE GmbH Dymel, Wiescherstraße 31, gegenüber Ev. Krankenhaus Bautrocknung, Abdichtung und mehr . . . TÜV-überwachter Fachbetrieb HER 9 45 93 30 - WAN 91 08 35 - GE 49 97 39 Nah- und Fernumzüge, Küchenmontage, Außenaufzug, Lagerung 44652 Herne-Wanne, Herner Straße 62 Tel. (02325) 985255, Fax (02325) 985250 GARDINEN Gerhard Wolny, Nah- + Fernumzüge, Lagerung + Küchenmontage, Außenaufzug, Wiescherstraße 46, Herne, Telefon (0 23 23) 4 34 82 KÜCHEN Nah- und Fernumzüge, Möbellagerung TÜV-Nord-geprüft . . . . Ihr Umzug in guten Hände GLASEREIEN BÄDER/HEIZUNG PASSBILDER BREMSENDIENST FOTO KLAUS Wiescherstraße 10 Ihr Meisterbetrieb auch für Herne Glaserei COMPUTER Notdienst 24 Stunden POLSTEREI Am Großmarkt 31-33, 44653 Herne Tel. 0 23 23 / 92 10 92 WASCHMASCHINENREPARATUR VERGLASUNGEN ALLER ART ISOLIERGLAS, SPIEGEL u. v. m. GOLDSCHMIEDE DACHDECKER Herne Telefon 0 23 23/ 3 98 53 63 Passbilder - auch außer Haus An- und Verkauf Dias, Videokassetten und Super 8 auf DVD RECHTSSCHUTZ UND VERSICHERUNGEN ARAG Hauptstr. 162 • Telefon 0 23 25 / 79 00 44 ROLLÄDEN GRABMALE OPAL Stein- und Bildhauerei, Wiescherstraße 39, gegenüber ev. Krankenhaus, Tel. 0 23 23 / 4 40 76 FENSTER/TÜREN HAUSVERWALTUNG seit 1981, UHRMACHER ZIMMREREI Nr. 14 Sonntag, 5. April 2015 SONNTAGSNACHRICHTEN Seite 15 - ANZEIGE - - ANZEIGE - - ANZEIGE - - ANZEIGE - - ANZEIGE - - ANZEIGE - ANZEIGE - - ANZEIGE - - ANZEIGE - - ANZEIGE - - ANZEIGE - - ANZEIGE - - ANZEIGE - Seite 16 SONNTAGSNACHRICHTEN Nr. 14 Sonntag, 5. April 2015 Kleinanzeigenmarkt Anzeigen-Annahme für Herne und Wanne-Eickel: Tel. 0 23 23 / 5 40 95 - Fax 0 23 23 / 1 3228 BUSREISEN 10 ll e aktu Friedrichroda im Thüringer Wald 7x HP im Ahorn Berghotel Friedrichroda auf dem Reinhardsberg • Biergarten, Beachvolleyballplatz, Soccerfield, Minigolfanlage, Sport & Funpark und Spielplatz (teilweise gegen Gebühr) • kostenlose Nutzung des Hallenbades, in der Sommersaison des Freibades mit Cafe und Liegewiese und weiterer Hoteleinrichtungen • Ausflug mit der „Thüringer-Wald-Bahn“ nach Gotha • kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel der Region mit Ihrer Kurkarte • freier oder ermäßigter Eintritt in Museen, Bäder oder Höhlen mit Ihrer Kurkarte • Kurtaxe inkl. TERMINE: 9.-16.4. € 299,- 16.-23.4., 23.-30.4., 30.4.-7.5., 7.-14.5., 14.-21.5., 21.-28.5., 28.5.-4.6., 8.-15.10. € 319,- 2.-9.7., 9.-16.7., 16.-23.7., 23.-30.7., 30.7.-6.8., 6.-13.8. € 329,- 15.-22.10., 22.-29.10., 29.10.-5.11. € 309,- 5.-12.11., 12.-19.11. € 279,- eise 8-Tage-R b a 7x HP im Hotel Alhambra in St. Susanna • direkt an der Strandpromenade, ca. 100m vom Strand entfernt • zum Zentrum ca. 1500m • klimatisierter Speisesaal, gemütliche Salons, Sauna und Fitnessraum, Bar, Swimmingpool, Sonnenterrasse mit Liegestühlen, Kinderplanschbecken, Tischtennis und Billard • Tourismustaxe vor Ort zahlbar TERMINE: 1.-10.5., 8.-17.5. € 339,- 15.-24.5., 22.-31.5. € 349,- 29.5.-7.6., 25.9.-4.10. € 369,- 5.-14.6. € 389,12.-21.6., 11.-20.9. € 409,- 19.-28.6. € 419,- 26.6.-5.7. € 459,- 3.-12.7., 10.-19.7. € 509,- 17.-26.7. € 544,24.7.-2.8. € 569,- 31.7.-9.8., 7.-16.8., 14.-23.8. € 609,- 21.-31.8. € 529,- 28.8.-6.9. € 469,- 4.-13.9. € 429,18.-27.9. € 384,- 2.-11.10. € 329,- 1 Woche ab € 279,- Santa Susanna an der Costa del Maresme € 329,- Lago Maggiore Borromäische Inseln/Lago d´Orta/Luganer See/Comer See 7x HP im Hotel Colli Fioriti mitVilla Magherita oberhalb von Meina • Ausflug Borromäische Inseln und Lago d´Orta mit Reiseleitung • Privatboot Baveno – Isola Bella – Isola Pescatori – Stresa • Schifffahrt Omegna – Isola San Giulio – Orta • Ausflug Asti und Moncalvo mit Reiseleitung • Weinprobe • Ausflug Luganer See und Comer See mit Reiseleitung • Ausflug Centovalli Bahn Domodossola – Re mit Reiseleitung • Stadtführung Mailand • Kurtaxe vor Ort zahlbar TERMINE: 13.-20.4., 11.-18.5., 22.-29.6. € 719,- 6.-13.7., 17.-24.8., 21.-28.9. € 729,- 19.-26.10. € 699,- Kaufgesuche Allgemein Sammler sucht Orden und Ehrenzeichen, Helme, Bajonette, Dolche, Briefmarken sowie Fotoalben von 1870-1945. Zahle fair, komme gerne zu Ihnen. Tel. 0174/5769912 (Herne) 100 € für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative, Postkarten Alben aus der Zeit 1900-50 von Historiker gesucht. Tel. 05222/806333 A - Z - An- u. Verkauf kauft: Nintendo-Wii, PS, 2-3, PSP, 360, Handy (Reparatur u. Zubehör), Navigation, LCD, iPod, TV, Blu-Ray, Laptop, PC, Digicam, Profi-Cameras, TFT, Modellbahn, Modellautos, Autoradios, HiFi, Premiere-Boxen, Qualitäts-Elektrowerkzeug, Uhren, Gold, Zahn- u. Bruchgold etc., einfach anbieten. Werner Hellweg 520, Bochum, 0234/2397915, www.a-z-electronics.de Suche Gemälde, Grafik und Kunstgegenstände (Asiatika). Tel. 02323/9872030 Suche hochw. Teppiche, Gläser, Uhren, Tel. 0157-88969002 EHRLICH WÄHRT AM LÄNGSTEN! Schwäbische Goldverwertung HER, Hauptstr. 237, 07121/381301 Haushaltsaufloesung-Rudzik.de Entrümpelt vom Dach bis Keller Herne: 02323/3992320 Mobil: 0177/8720680 Lieferung und Montage von Kellerund Geschossdeckendämmung. Unverbindliche Beratung und Angebote 0177/8346062 Firma übernimmt Ihre Gartenarbeiten. Firma EBS GmbH Tel. 02325/ 3901 Fußpflegerin, ärztlich geprüft, kommt zu Ihnen nach Hause (auch Diabetiker). Tel. 02325/940497 oder 0172/5147592 TAC 13 Geschäftsempfehlungen Garten- und Landschaftsbau führt preiswert für Sie aus: Terrassenbau, Pflasterung aller Art, Gartengestaltug, Rollrasen, Kellerisolierungen, Beratung - Besichtigung - Angebot kostenlos. Tel. 02325/6432955 Hausmeisterservice bietet an Sauberkeit, Pflege rund um Haus + Garten zum fairen Preis. Tel. 0234/92338790 u. 0171/3658200 Bekanntschaften Frauenkreis sucht Partnerschaft Vtl. 0151-72113359 Containerdienst 16 Osterknaller: 7 m3 Schutt € 120.7 m3 Alt-Holz € 100.7 m3 Mischmüll € 280.Tel. 0 23 23 / 91 82 47 Markenbatterien kauft man bei Optik Meier, Herne, Neustr. 4, Tel. 02323/50463 15 TAC Bei uns fahren nur Frauen! Bestellen Sie trotzdem? Alle Haushaltsauflösungen schnell u. sauber, diskret. Wertausgleich, auch kostenlos nach Besichtigung. Tel. 0234/6104842 Herzenswünsche Junger 54 jähr., sportl. u. unabhäng. Mann, 1,73 cm gr. sucht nette Sie bis 60 J. f.d. Neuanfang 01575-4652368 Holen Sie sich die Sonne ins Haus! Ausführung sämtl. Malerarbeiten zu günstigen Preisen. Malerbetrieb A. Hülpert, Horststr. 23, 44625 Herne, Tel. 02325/41194, Fax 02325/941330 Er 46 / 190, schlank sucht Sie für eine Beziehung (Alter und Optik zweitrangig). Whats App 0177-6796244. Mut? 17 Kontakte/Geselligkeit eise 8-Tage-R ab € 699,- ! ! ! SOFORT ZUGREIFEN! RESTPLÄTZE ! ! ! 23.04.-26.04. Goldene Stadt Prag 4-Tage-Reise ab € 189,24.04.-26.04. Ellenz an der Mosel 3-Tage-Reise nur € 268,24.04.-26.04. Berlin mit Herz und Schnauze 3-Tage-Reise ab € 189,24.04.-26.04. Bad Langensalza / Thüringen 3-Tage-Reise nur € 166,26.04.-27.04. Musicalreise Hamburg 2-Tage-Reise ab € 199,Alle Preise bei Mehrtagesreisen pro Person im DZ. EZ gegen Aufpreis buchbar. 11 Verschiedenes Faszinierende Seereise London 3-Tage-Reise ab € 269,- Schiffsreise nach London und zurück • 2x HP an Bord • Aufenthalt in Scheveningen – Den Haag • Stadtrundfahrt in London • Grachtenrundfahrt in Amsterdam TERMINE: 25.-27.9. € 299,- 24.-26.5., 14.-16.6., 6.-8.9. € 269,- Meerane mit Thüringer Landesgartenschau 4-Tage-Reise nur € 298,- 3x HP im Park Hotel Meerane • 1x Tanzabend • Stadtrundgang Erfurt • Fahrt in den Thüringer Wald mit Eintritt zur Landesgartenschau in Schmalkalden • Tagesausflug Dresden mit Stadtführung • Tagesausflug Leipzig mit Stadtführung TERMINE: 22.-25.6., 13.-16.7., 17.-20.8., 14.-17.9. Misdroy auf der Insel Wollin 8-Tage-Reise ab € 419,- Naturfaszination Masuren 7-Tage-Reise nur € 579,- 7x HP im Hotel Aurora SPA & Wellness in Misdroy • direkt an der Promenade • nur wenige GehminutenzumStrand•Schwimmbad,WhirlpoolundSauna•10Kuranwendungeninkl.•deutschsprachige Reiseleitung vor Ort • inkl. Bonuskarte, attraktive Vergünstigungen • Kurtaxe inkl. TERMINE: jeden Montag von 6.4.-21.12. 2x HP im guten Mittelklassehotel im Raum Posen • 4x HP im guten Mittelklassehotel im Zentrum der Masuren • Reiseleitung für die Rundfahrt Masuren mit Besuch Heilige Linde und Lötzen • Reiseleitung für den Ausflug in die Johannisburger Heide • Stadtführung in Thorn und Allenstein • Kurtaxe inkl. TERMINE: 25.-31.5., 6.-12.7., 7.-13.9. Alle Preise bei Mehrtagesreisen pro Person im DZ. EZ gegen Aufpreis. 34 Reise und Erholung Wiecorek-Reisen - Ihr alltours Reisecenter, 2x in Herne, Urlaub beginnt bei uns. Einfach anrufen oder reinschauen, Tel. 02325/62420 o. 02323/9888896 01 Verkauf Allgemein Neuw. Markise 6 x 3,50 m 02323/450489 zu verk. Herne-Süd 03 Verkauf Haushaltsgeräte NRW IST SCHÖN! Martin Luther ForuM in GLadbeck Damit das so bleibt, schützen wir seit über 25 Jahren, was wir lieben: unsere Heimat NRW! Wir fördern den ehrenamtlichen Einsatz für die Naturschönheiten und Kulturschätze und helfen, damit Denkmäler restauriert, Museen eingerichtet und Naturschutzgebiete dauerhaft gesichert werden. Trevi Autom. Spidem (Saeco) Kontr. f. Bohnen-Wassermenge, schwenkb. Heißwasser-Dampfdüse, Mahlgradeinst., integr. Milchaufschäumer, einstellb. Tassenfüllmenge, gleichz. Zubereit. v. 2 Tassen, 1.7l, Kaffeesatzbeh. f. 15 P., abnehmb. Wassertank 1250WL, 15b, Thermobl. Pumpensystem, Bohnenbehälter ca. 350 g, lichtgr., VB 180.- € Tel. 0234/7920457 o. 0157/71757636 07 Verkauf Bekleidung Helfen auch Sie und werden Sie Mitglied im Förderverein der NRWStiftung! Druck deinen Flyer schnell und günstig. A. Budde GmbH, Berliner Platz 6a, HER, www.A-Budde.de Rohrflechtarbeiten in Stühlen, Sesseln etc., seit fast 100 Jahren. Tel. 02323/40157 Fensterreinigung streifenfrei, gründlich + sauber nach Hausfrauenart. Die gute Adresse für saubere Fenster, Gardinen abnehmen, waschen + aufhängen. 1 Tag Service. Supersauber. Tel. 0231/777257 Gruhlke… denn gründlich ist besser T-Shirt, Tasse, Kissen bedrucken mit Bild. A. Budde GmbH, Berliner Platz 6a, HER, www.A-Budde.de 12 DHW-Handwerksteam, schnell sauber - preiswert - zuverlässig. Im und rund ums Haus, alles aus einer Hand. Garten- u. Winterdienst. Tel. 0151/11912432 Unterricht Private Musikschule für Tasteninstrumente. Tel. 0173/2840371 u. 02323/963444, www.Musikschule-Herne.de 32 Noma Reinigung / Wäscherei. Keine Textilreinigung in der Nähe? Kein Problem. Wir kommen zu Ihnen. Pünktlich und zuverlässig. Unser Heimdienst holt und bringt, tägl. von Mo.-Fr., Ihre Garderobe, Wäsche, Mangelwäsche, Teppiche usw. Rufen Sie an unter 02325/32235 Hooksiel/Nordsee: dir. an d. Küste, gemütl. eingerichtetes FeHs bis 4 Pers., gr. Garten, Haustiere auf Anfrage. Tel. 01520 2750500 Ihr alltours-Reisecenter WiecorekReisen, Flughafentransfer und mehr… pünktlich, zuverlässig und immer gut drauf, z. B. Düsseldorf/Hin- u. Rückfahrt bis 4 Personen ab 90.- €. 2x in Herne, 02325/62420, 02323/9888896 28 Bügelservice, denn Ihre eigene Zeit ist unbezahlbar. Schnell, sauber, preiswert. Liefer- und Abholservice ab einem Auftragswert von 20.- €, Tel. 0178/1404610 Anton Graf GmbH - Edmund-Weber-Straße 146-156 - 44651 Herne ATTRAKTIVE BUSREISEN Hausfrauen suchen aufregende Erotiktreffen Tel.: 01525-4027237 Einkommensteuererklärung erstellt Müller & Partner, Bebelstr. 14, 02323/44460, und Hauptstr. 59, 02325/33758 Herne-Wanne Hauptstraße 239 - Tel. 75754 Herne-Zentrum Bahnhofstraße 7 - Tel. 51515 Hier können Sie buchen: Herne-Röhlinghausen - Edmund-Weber-Straße 146-156 - Tel. 698-125 Weitere Top-Angebote unter www.grafs-reisen.de Hausbesuche! 0176-25126781 Achtung. Wir reinigen Hausflure, gründlich, zuverlässig, ordentlich auch ganze Häuser. Tel. 02325 / 940497 od. 0172/5147592 Bars/Clubs Club Sarah, täglich 24 Std. Haus/Hotelbesuche, GE, Herzogstr. 13, Tel. 0174/8757320. Nette Damen gesucht! 41 Kupferstraße 6 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 97366-0 www.stegplatten.com Kapitalmarkt Bargeld bis 2500.- € ohne Vorkosten, ohne Einkommensnachweis für alle mit guter Schufa, Rentner, Hartz 4, Hausfrauen, Ausländer, Arbeitslose, Tel. 02323/9882150 oder 0174/6860000 B-Com-Media Dienstleistungen Fa. putzt Hausflure, ganze Häuser und Fenster. Tel. 02325/6420683 Gartenbau Meisterbetrieb bietet: Preiswerte Gartenbepflanzung, Gehölzschnitte, Pflasterarbeiten, Baumfällarbeiten (auch Sturm-Notdienst) u. v. m. Tag und Nacht. Tel. 02325/585790 oder 0171/1738943 www.rohdich.de Der Deutsche Kinderschutzbund sucht ständig gut erhaltene Kleiderspenden! Hauptstr. 35, Tel. 02325/62818, Straßburger Str. 2 Tel. 02323/54622 Interessiert? www.nrw-stiftung.de Aktuell für unsere Leser Max und Moritz M Einkaufstasche Rosina Wachtmeister Mein ganz persönlicher Gesundheitstipp Das bisschen Kuchen Kein Diätroman nur nur Faltbare Tragetasche 0 9 . 2 €1 gebunden 208 x 254 mm 24 Seiten Ab sofort in unserer Geschäftsstelle 99 € 7. Papp-Band 170 x 240 mm 400 Seiten nur nur € 9.99 Broschur 285 Seiten € 9.99 Herne, Behrensstraße 10, erhältlich! Nr. 14 Sonntag, 5. April 2015 SONNTAGSNACHRICHTEN Seite 17 Kleinanzeigenmarkt Anzeigen-Annahme für Herne und Wanne-Eickel: Tel. 0 23 23 / 5 40 95 - Fax 0 23 23 / 1 3228 19 Stellenangebote Wir suchen ab sofort Zeitungsausträger/innen mit Pkw für HER u. Wanne-Eickel. Tel. 02323/9192181 ab Montag 9 Uhr. Verkaufshilfe für Kiosk in Herne gesucht. Tel. 02323/8853 ab 10 Uhr 20 Stellengesuche Gärtner sucht Arbeit jegl. Art. 0152/21640113 21 Nebenbeschäftigung Gartenpflege, Rasenpflege, Heckenschnitt, Tel.: 0157-79608006 Vermietungen 3,5-Raum-Whg., HERNE Nähe Zentr., neu renov., gefliest, Gäste WC, helle Bäder, ca. 100 m², KM 500 € + NK, 02323/1482481 HER Unser Fritz, 3,5 Zi., 52 m², frisch renoviert, Kabel, 1. OG, 1,5 MM Kaut., KM 275€ + NK 125€, Energieausw. vorh., ab 15.04.15, Tel. 0173-9113629 Herne-Baukau 3,5 Zi. 65 m² mit Balkon, 2. Etage, KM mit NK 395 €, neues Bad, neues Gas-Brennwertgerät, EVerbA 178,1, ab 01.05.2015, keine Tierhaltung, 0232327360, 02323-24839 Herne-Holsterh., Schöne neu renov. 2,5 Zi. Whg., 61 m², ruhige zentrale Lage, KM 270,- € + ca. 50,-€ NK, + Kaut. 400,- €, Tel. 02325/ 47513 o. 0173 3805272 Herne, Auguststr. 15, 2 Min. zur U-Bahnhaltestelle, 2,5 Zimmer, ca 53 m² KDB, Etagenheizung, ab sofort zu vermieten. KM 265 € + NK, +2 MM Kaution 0171-3870982 HER-Nord 3 Zi., KDB, Balkon, 2. OG, ca 68 m², mod. renov., KP 73000 € incl. PKW-EP, oder KM 410 € + NK, 2 MM Kaut. Tel.: 01707720966 WAN-Süd, Landgrafenstr., neu renov., 2,5 Rm., 57 m², KM 331,50 € incl. NK + Kaut., 3,5 Rm., 72 m² KM 453 € incl. NK + Kaut., Gas-CircoHzg., 3. OG, kein Balkon 02325/42983 2 Zi. m. Balkon, K-D-Bad, 2. OG, 54 m², EA 157 kWh, KM 270 € + BK Her-Crange 02325/559141AB HER-Holsterh., Drosselweg, 2 1/2 Zi.Whg., neu renov., 70 m², 1.OG, Wohn-/Esszi., Schlafzi., K/D/B m. Fe., Garage mögl., KM 350,-€ + 85,-€ NK + 500,-€ Kaution, Tel. 02325/33876 o. 0157 50974488 Wohnen im Grünen HER-Horsths., Elpes Hof: helle, kompl. renov. Whg., 2,5 Zi., 56 m², Part., gr. Wohn-/Eßber., überdachter SüdWest-Balkon u. Gartenanteil, bei sehr guter Infrastruktur, ab 01.04., an solv. Mieter zu verm., KM 325€ + NK + Kaut., Tel.: 0160/97728295 02323-35830 2 Zi. mit Balkon, K-D-Bad neu, 60 m², KM 300€ + NK, E-Ausweis, keine Hunde, Her-Crange 02325/559141 AB HER-Holsterhs., Fontanestr., DG, 2. OG, 90 m², 3 Zi., Kü/Bad, Garten, max. 2 Pers. NR, 02325/43573 65 Unser Leistungspaket: Fahrt im modernen Fernreisebus mit Bordservice, eigene Reiseleitung, 10 Ü/HP im Hotel Schattauer**** in Wagrain, Begrüßungssekt, Halbtagsausflug zum Jägersee mit kleiner Wanderung, Tagesfahrt nach Rosenheim mit dem Bus, Busfahrt zu den Hofalmen in Filzmoos, kultureller Ortsspaziergang durch Wagrain, gemütlicher Tanzabend mit Live-Musik. Unser Hotel: familiär geführtes ****Hotel im Zentrum von Wagrain, komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, TV, Zimmersafe, Fön, Telefon, Radio, Balkon oder Loggia, reichhaltiges Frühstücksbüfett, 4-Gang-Wahlmenü mit 2 verschiedenen Hauptspeisen zur Wahl, täglich frisches, vitaminreiches Salatbüfett, 1 Getränk zum Abendessen inkl. (1 Bier oder Glas Wein oder 1 Limonade), 1x Nachmittagsjause mit Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen, kostenlose Benutzung von Sauna, Dampfbad und Infrarotkabinen, solarbeheiztes Freischwimmbad mit Liegewiese am Nebenhaus. Top-Preis o. P. im DZ € 729.- Einzelzimmer € 859.- / Kinder bis 6 J. € 189.- / Kinder ab 6 bis 14 einschl. im Zimmer von Vollzahlern € 399.Wagrain ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflugsziele und Wanderungen um das Salzburger Land. Lohnenswert ist eine Fahrt mit der Grafenbergbahn auf 1700 Meter Höhe. Preis für Auf- und Abfahrt ca. 17.- Euro. Zusätzlich ist ein Ausflug Stauseen Kaprun bei uns buchbar: Ein Ausflug zu den Kaprun-Hochgebirgsstauseen ist eine faszinierende Reise in das Gebirge. Mit einem modernen Schrägaufzug geht’s zu den Stauseen. Preis inkl. Eintritt und Fahrt Euro 30.-. Mindestteilnehmer: 20 Personen. Mindestteilnehmer für die Reise 30 Personen. Edmund-Weber-Str. 193-195, Tel. 0 23 25 / 6 24 20 und in Sodingen, im Edeka-Center, Mont-Cenis-Str. 267, Tel. 0 23 23 / 9 88 88 96 HU/AU für 89.- €, KFZ-Zubehör Auflösung von Seite 4 5x Sommer-Reifen auf Alu, 205/60R15 91 V für Audi A4,, VB 150 €, Tel. 02323/42312 oder 01575/4756875 Autoteile Schmalenbach Fahrzeugteile • Werkzeuge • Zubehör in Erstausrüsterqualität Bielefelder Str. 177 • Herne • 02325/41242 Verk. Navi Tomtom neuw., VB 75 € 02323/946350 Verk. Ampelschirm, Druchm. 3 m, neuwertig, blau, VB 99,- €, 02323/946350 66 KFZ-Ankauf Wir suchen Ihren Gebrauchtwagen. Autohaus Weber GmbH, 02323/92050 68 Alfa Romeo Alfa Romeo Spider 2,0 TS, silber, D 3 grüne Plakette, 2. Hd., Bj. 98, 97000 km, TÜV/AU 2 Jahre, kW/PS 110/150, elektr. Dach, Klima, Leder, neuer Zahnriemen und Wartung, sehr gepflegt, i. K.A. 3700,- €. Ricardo Tirincanti, Kfz- und Bike-Services, Meisterbetrieb, Stöckstr. 21, Herne-Wanne, Tel. 02325/580610 95 Volvo Volvo 850 Kombi, EZ 08/96, HU 03/17, 234tkm, 106kw, Automatik, Klimaautom. LM, 8-fach bereift, dkl.-grün metallic, 1190€, Tel. 0178-4115203 GAUNER www.ruhr-apotheke-wanne.de Ruhr-Apotheke E-Mail: [email protected] FRISEUR www.haarscharf-herne.de SANITÄR www.stahl-sanitaer.de SCHIMMELSANIERUNG www.dymel.de HER 9459330 WAN 910835 RE 482517, GE 499739 @ V N I - IM INTERNET? O GAT R APOTHEKEN www.jecker.de Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im beliebten Hotel Schattauer vom 28. 6. bis 8. 7. 2015. Hier zählt echte Gastfreundschaft. KFZ-Allgemein WO SIND SIE FLIEGENGITTER Wagrain in Österreich Hausmann, Am Großmarkt 25, Herne (Nähe real), Tel. 02323 / 28 13 HER-Eickel, Herzogstr., Nähe Dorstener Str., 3,5 Rm., 78 m², KM 453 € incl. NK + Kaut., Gas-Circo-Hzg., Altbau kernsan., ab 1.06.15, 02325/42983 RE Süd: gut geschnittene, helle 67 m² DG, 3 Zi., sof. frei, 340,- €, Tel. 0177/6303963 Pkw Auch im Sommer 2015 geht es wieder 11 Tage mit dem Bus nach Buchungen und weitere Informationen bei Eigentumswohnungen 64 Alle Herne, Auguststr. 15, 2 Min. zur U-Bahnhaltestelle, 3,5 Zimmer, ca 83 m² KDB, Etagenheizung, ab sofort zu vermieten. KM 415 € + NK, +2 MM Kaution 0171-3870982 Jeden Sonntag neu HER DG-App. m. Loggia, 1 Zi., KDB, ca. 50 m² (ideal f. 1 P.), GHZ Energieausw. vorh., KM 320 € + NK, 2 MM Kaut. incl. PKW-Einstellplatz, Tel.: 0170-7720966 55 HER-Süd ca 82 m², 2. OG, ab sof. prov.-frei, 2,5 Zi.-Whg m. gr. Balkon, Blick ins Grüne, großz. Auftlg., gute Ausstg., Tagesl.-Bad, Dusche, Gasetg.-Hzg, KM 400€, NK 100 €, 2 MM Kaut. 0172-2521754 SN HER-Nord Souterrain-App. ca 51 m², GHZ Energieausw. vorh., KM 260 € + NK + Kaut. inkl. PKW-EP 0170-7720966 HER Süd: 4,5 Zi. m. Balkon, ,ca. 116m², KM 580 € + NK + Kaut., keine Tierh. z. 01.05.2015 frei 0172-1708255 RE, Alte Grenzstr., EG-Whg., ca. 60 m², 2,5 Zi., im 4-FH, ab Okt. o. später zu verm., Fußbodenhzg., Blk., Kellerr., KM 390 € + ca. 120 € NK. Tel. 0176/38803428 Kleinanzeigen in den L I N N E O 50 HER Lohhofstr.: 3 Zi.,KDB, Garten, 70 m², EG, 425 € MM, Tel. 01794979298 Gruppenreise: www.allesraubkatze.de TEXTILDRUCK www.shirtsandstyle.de SENIORENBERATUNG www.seniorenberatung-herne.de SPORTARTIKEL TISCHLEREI www.tischlerei-batke.de ServiceTelefon: Tel. 02323/54095 Fax 02323/13228 Mit einem Eintrag in den Sonntagsnachrichten können Sie über 88.800 Haushalte auf Ihre Online-Adresse hinweisen. Hier werden Sie schnell und einfach im Internet gefunden. Ihr Internet-Eintrag schon ab 3.16 € (zzgl. MwSt.) E-Mail: [email protected] Seite 18 SONNTAGSNACHRICHTEN Nr. 14 Sonntag, 5. April 2015 l Bauen l Sanieren l Instandhalten l Energie sparen Welches Problem Sie im Augenblick oder demnächst auch haben: Auf dieser Seite empfehlen sich die richtigen Fachleute. Handwerksbetriebe mit Sachverstand, Erfahrung, Referenzen und mit zuverlässigem Service. KfW-Bank fördert Herne mit 29 Millionen Euro Die Förderbank des Bundes und der Länder hat ihren Förderreport für 2014 veröffentlicht. Jährlich verfasst die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW-Bank) ihren Förderreport, aus dem das Fördervolumen für die einzelnen Regionen hervorgeht. Fenster & Türen T. Susteck Die Herner CDU-Bundestagsabgeordnete Ingrid Fischbach zeigt sich in einer Pressemitteilung erfreut über die Zahlen: „Im Jahr 2014 flossen Förderleistungen in Höhe von insgesamt 29 Millionen Euro für Herne. Hervorzuheben ist, dass das energieeffiziente Bauen und Sanieren in Herne über 408 Mal unterstützt wurde. Die Energiewende ist somit auch beim Verbraucher angekommen, um bewusster und sparsamer mit Energie umzugehen.“ Die KfW ist die größte nationale Förderbank der Welt, deren Aufsicht Feldkampstr. 64 · 3, 44625 Von-Burgsdorf-Str. 44628 Herne Herne – Fenster – Rollläden – Haustüren Telefon 0 23 23 / 49 00 02 + 01 71 / 9 54 98 94 Insektenschutz & Spanndecken JECKER dem Bundesministerium der Finanzen unterstellt ist. Die Bank wurde nach dem zweiten Weltkrieg gegründet, um den Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft zu finanzieren. Ihre heutigen Aufgaben bestehen in der Förderung von Mittelstand und Existenzgründern, der Gewährung von Investitionskrediten an kleine und mittlere Unternehmen. Ebenso gehört die Finanzierung von Infrastrukturund Wohnungsbauvorhaben sowie Energiespartechniken zum Leistungsspektrum dazu. Verbraucherzentrale Über Fördermöglichkeiten durch die KfW und anderer Förderer und Förderprogramme sowie weiteres Einsparpotenzial informiert auch die Verbraucherzentrale in einer aktuellen Pressemitteilung. Darin teilt sie auch mit dass umweltfreundliches und sparsames Heizen jetzt günstiger wird denn seit dem 1. April gibt es deutlich höhere Zuschüsse für die Nutzung erneuerbarer Energien. Die gestiegenen Sätze des Bundesamts für Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelten für neue Holzpelletheizungen, Solarthermie-Anlagen und Wärmepumpen. „Wer dieses Förderprogramm klug nutzt und mit anderen kombiniert, 30.000 Euro. Das BAFA gewährt ihr mehrere Zuschüsse in Höhe von insgesamt 6000 Euro. Aus dem Landesprogramm Progres-NRW erhält sie weitere 3580 Euro. Am Ende stehen 9580 Euro Förderung, also 32 Prozent der Kosten. Und den Ausbau ihres alten Ölkessels muss die Eigentümerin dank BAFA auch nur zu 90 Prozent bezahlen. „Gewusst, wie – so lautet die Devise bei den oft unübersichtlichen, aber lohnenden Förderprogrammen“, sagt Zoller. Das gelte auch für andere Bereiche wie Wärmedämmung oder Photovoltaik. Holz-, Stahl- und Bodentreppen Leitern · Gerüste · Fenster & Türen Beratung · Montage · Ausstellung 02323/961602 Ausstellung nach Terminabsprache www.jecker.info Telefon 0 23 23 / 2 74 85 Am Großmarkt 23 · 44653 Herne Ihr Qualitätsbetrieb 5 m3 Lagerung statt 35.- € nur 4.95 € · RENOVIEREN · RENOVIEREN Malerbetrieb A. Hülpert Ausführung sämtlicher Maler- und Tapezierarbeiten · Vollwärmeschutzarbeiten · Fassadengestaltung · Moderne Raum- und Treppenhausrenovierung RENOVIEREN Unser April-Angebot: RENOVIEREN RENOVIEREN Ihr Umzugsprofi Horststraße 23 · 44625 Herne · Telefon (0 23 25) 4 11 94 RENOVIEREN · RENOVIEREN · RENOVIEREN Telefon 0 23 23 / 92 10 92 roszak Creative Holzbearbeitung Sanitär + Heizung Jörg Brunne Luisenstraße 7 44628 Herne Tel.: 0 23 23 - 94 66 13 Fax: 0 23 23 - 94 66 15 Uwe Roszak · Gerichtsstraße 22 44649 Herne Telefon 0 23 25 / 7 62 90 Telefax 0 23 25 / 5 50 94 www.chr-roszak.de Ihr Partner, wenn es darauf ankommt in Sachen Planung Beratung Montage Wartung Service Notdienst Meisterbetrieb Meisterbetrieb Möbel / Innenausbau Türen / Fenster Türen- / Fenstersicherungen Treppenbau / Trockenbau Reparaturen / Verglasungen Altbausanierung Parkett / Laminat / PVC Sanierung von asbesthaltigen Bodenbelägen (Floor-Flex-Platten) in Wohnungen Gerne beraten wir Sie und unterbreiten Ihnen ein Angebot 4 Pflege und Reinigung von Außenanlagen sowie Gartenpflege 4 Winterdienst und Reinigungsarbeiten etc. 4 Modernisierung jeder Art / Trockenbau 4 Haushaltsauflösungen 4 Fliesenarbeiten 4 Natursteinarbeiten bekommt in manchen Fällen 30 bis 40 Prozent der Kosten für seine Heizungsanlage erstattet“, sagt Veronika Zoller, Leiterin der Beratungsstelle Herne der Verbraucherzentrale NRW. Ein Beispiel: Eine Eigenheimbesitzerin lässt zwölf Quadratmeter Solarkollektoren anbringen, die künftig rund ein Viertel der benötigten Wärme liefern. Da für dieses Viertel kein Brennstoff mehr benötigt wird, sinken die Verbrauchskosten. Außerdem lässt sie eine nahezu CO2-neutrale Holzpelletheizung mit Pufferspeicher einbauen. Zusammen zahlt sie dafür TISCHLEREI H. BATKE (0 23 25) 5 123 5 ( Wasserstraße 15a 44653 Herne www.fenster-in-herne.de Huthmacher Meisterbetrieb Fenster & Türen Bauelemente Markisen & Rolladen Schließsysteme Qualifizierter Einbruchschutz Tür- und Fenstersicherungen Besuchen Sie unsere Ausstellung! (nach Terminabsprache) Fühlen Sie sich noch sicher? Machen Sie mit uns den kostenlosen und unverbindlichen Sicherheitscheck. INH. R. SANDMANN Tel.: Fax: Mobil: Mail 0 23 23 / 9 88 73 50 0 23 23 / 9 88 73 52 01 62 / 7 28 55 65 [email protected] Stöckstr. 93-95 · 44649 Herne · Tel. (0 23 25) 7 78 37 · Fax 5 31 99 www.tischlerei-batke.de Möbel nach Maß/Inneneinrichtung/Ladenbau Reparaturservice (Fenster, Türen, Rolläden etc.) Lieferung und Montage von Bauelementen Wir sind als Handwerksbetrieb in den Adressennachweis für Errichterunternehmen mechanischer Sicherungseinrichtungen des Landeskriminalamtes NRW aufgenommen. Unsere Empfehlung: Informieren Sie sich über Einbruchschutz kompetent, kostenlos und neutral bei einer (Kriminal-) Polizeilichen Beratungsstelle. SONNTAGSNACHRICHTEN . . . . WANNE-EICKEL Sonntag, 5. April 2015 Nr. 14 / 35. Jahrgang 44623 Herne, Behrensstraße 10 Tel. (0 23 23) 540 95-99 Fax 1 32 28 Frohe Ostern, Wotan Zur Prime-Time am Ostermontag flimmert Wotan Wilke Möhring im neuen „Tatort“ von Thomas Stiller über den Bildschirm: „Frohe Ostern, Falke“. Nach Ostern steht der Herner Schauspieler schon wieder vor der Kamera – mit einer neuen Partnerin. a~ë qÉ~ã ÇÉê pçååJ í~Öëå~ÅÜêáÅÜíÉå ìåÇ wïÉêÖâ~åáåÅÜÉå i~êë ïΩåëÅÜÉå ~ääÉå iÉJ ëÉêåI hìåÇÉå ìåÇ cêÉìåÇÉå ÇÉë e~ìëÉë Éáå ëÅÜ∏åÉë lëíÉêÑÉëíK ANZEIGE Eine österliche CharityGala in Sachen Flüchtlingshilfe wird von der Aktivistengruppe „Bad Easter Bunnies“ überfallen. Fast 80 Gäste werden als Geiseln genommen, unter ihnen auch Katharina Lorenz (Petra Schmidt-Schaller). Via Livestream präsentieren die Aktivisten ihre Forderung nach einer Amnestie für alle Abschiebehäftlinge. Bald spitzt sich die Lage zu und der Anführer der Geiselnehmer tötet eine nur scheinbar - beliebige Geisel. Heimlich gelingt es Lorenz, ihren Kollegen Falke (Möhring) zu informieren und es startet eine dramatische Rettungsaktion... Gemütlich wird’s jedenfalls nicht im Oster-“Tatort“. Wotan Wilke Möhring: „Für mich liegen die Stärken dieses Films im Visuellen. Die Hasen sind ein tolles Motiv und teil- weise sehr bedrohlich. Ich fand es auch spannend und neu für unsere Reihe, dass hier zwischendurch mal richtig geballert wird. Diese Jungs, die Bad Easter Bunnies, machen ziemlich auf dicke Hose; da gibt es Szenen, die fast schon ein bisschen Tarantino- oder westernmäßig ’rüberkommen. Das ist ein Thriller, der optisch einfach Spaß macht. Und ein Genrefilm, der um eine Gangstergruppe kreist, die einen Überfall plant. Wir sehen hier eine Gruppe, die etwas vorhat. Die Vorbereitung der Aktion ist spannend, der Überfall selbst ist spannend und auch das, was daraus wird. Dass es bis zum Ende Überraschungen gibt, natürlich erst recht. Darüber hinaus erzählt der Film ja durchaus auch noch anderes, wie die Verlogenheit von Spendengalas beispielsweise; die Hamburger Pfeffersäcke kriegen hier ihr Fett weg. Aber insgesamt geht dieser Film mal weg von dem, was wir sonst machen, und das macht durchaus Spaß.“ Der 47-jährige Herner, der bei RTL im „Winnetou“-Dreiteiler die Rolle des Old Shatterhand übernimmt 50 Jahre nach Horst Wendtlands populären Karl-May-Verfilmungen für die Leinwand, Drehbeginn soll noch im Sommer dieses Jahres sein, bekommt eine neue „Tatort“-Partnerin mit der 34-jährigen Österreicherin Franziska Weisz, erster Dreh ist bereits kurz nach Ostern geplant. Ins Fernsehen kommt die Folge dann aber erst nächstes Jahr, weil die letzte mit Petra Schmidt-Schaller, „Verbrannt“, für diesen Herbst vorgesehen ist. ph Linie 311 Wegen umfangreicher Straßenbauarbeiten auf der Mont-Cenis-Straße werden die Busse der Linie 311 ab Dienstag (7.) Betriebsbeginn, für zirka vier Monate über die Sodinger Straße und den Hölkeskampring umgeleitet. Die vor allem von Schülern des OttoHahn-Gymnasiums stark frequentierte Haltestelle Granitstraße, kann in dieser Zeit nicht bedient werden. Die Haltestelle Granitstr wird daher während der Baumaßnahmen für beide Fahrtrichtungen auf dem Hölkeskampring, Höhe Büchnerstraße unweit zur Kreuzung Mont-Cenis-Straße/Hölkeskampring eingerichtet. Straßenbauarbeiten Am 7. April beginnen zwei Straßenbaumaßnahmen in Sodingen. Erneuert wird die Mont-Cenis-Straße zwischen Hölkeskampring und Gysenbergstraße. In diesem Abschnitt wird die Mont-CenisStraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Haltestelle „Granitstraße“ wird am Hölkeskampring auf Höhe der Hausnummer 169 eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Arbeiten sollen Anfang August abgeschlossen sein. Ebenfalls gesperrt wird die Straße Grüner Weg für Straßenbauarbeiten, die bis Anfang Juli dauern sollen. Informationen gibt es auch online unter www.baustellen.herne.de Natürlich gibt es uns auch im Internet! snherne.de In dieser Wohnung leben zwei Männer ohne Wasser, Strom und Gas. Wasser muss in Kanistern aus einem Brunnen geholt werden, der kilometerweit entfernt liegt. Henry Smolinski (l.) half hier mit dem Nötigsten aus. Foto: Privat Unermüdlich im Einsatz Henry Smolinski war schon wieder auf Tour. Zum dritten Mal in diesem Jahr kehrte der gebürtige Schlesier vor wenigen Tagen aus seiner alten Heimat zurück, wo er mit Spendengütern aus Herne und Umgebung die Not vieler armer Menschen lindern konnte. Mitten in Europa und doch am Rande der Gesellschaft: In Schlesien, nahe der tschechischen Grenze sind die Sozialsysteme nicht so gut ausgebaut wie in Deutschland. Viele alte, aber auch junge Menschen leben mehr oder weniger von der Hand in den Mund, können sich oftmals die einfachsten Dinge kaum leisten. So auch im Kreis Waldenburg, einer ehemaligen Bergbauregion, in der Arbeit heute schwer zu finden ist. Henry Smolinski bereist gezielt diese Menschen, fährt in Altenund Kinderheime und besucht Familien und Alleinstehende in ihren Wohnungen. So kann er sich ein Bild vom wahren Ausmaß der Armut vor Ort machen und gezielt helfen, wo es nötig ist. Ob warme Kleidung oder Schuhe, Hygieneartikel, Lebensmittel oder ein einfaches Radio, immer weiß er genau, wo die Spenden aus Herne gerade dringend gebraucht werden. Gerade erst zurück in Herne, plant er schon wieder die nächsten Tour, die am 13. Mai starten soll. Bis dahin sammelt er wieder fleißig. Diesmal ganz oben auf der Wunschliste stehen große Töpfe mit Deckel, Besteck, Brotdosen, kleine Radios mit Batterien, Taschenlampen mit Kurbel, Blockflöten und kleine Instrumente. Für ein Kinderheim, das diesen Sommer einen Ausflug ans Meer plant, wünscht er sich Spielzeug für den Strand, Sonnencreme, Kinderschlappen und Kindermützen für den Strand. Darüber hinaus stehen auf seiner Liste haltbare Lebensmittel, aber auch Hygieneartikel, Vitamine Zahnpasta, Waschpulver, Mehl, Reis, Nudeln, Schulsachen aller Art, Babysachen und -nahrung, Windeln für Erwachsene, Malzeugs, Farbkästen und Flickzeugs für Fahrräder. Auch Kleidung kommt immer gut an, allerdings sollte sie in einem gebrauchsfähigen Zustand sein: „Kaputte Schuhe oder durchgeschwitzte Hemden aus dem letzten Jahrtausend nehme ich natürlich nicht mit. Leider findet sich so etwas immer mal wieder in den Säcken.“ Wer Henry Smolinski etwas mitgeben möchte, der kann sich ab Mitte nächster Woche und dann immer montags und mittwochs in der Zeit von 19 bis 21 Uhr bei ihm unter Tel. 0157 / 85 28 21 40 melden. stark Im neuen „Tatort“ aus Hamburg, „Frohe Ostern, Falke“, erklärt Axel (Tim Grobe) Falke (Wotan Wilke Möhring), komplett aus der Aktivistenschiene ausgetreten zu sein. Zu sehen am Ostermontag (6.) um 20.15 Uhr im „Ersten“ und um 21.45 Uhr auf Eins Festival. Foto: NDR/Christine Schroeder Auf großer Bühne Sie sind keine Neulinge, aber auch keine „alten Hasen“ auf den Brettern, die die Welt bedeuten: Tina Menze und Tim Töpfer, die beiden Hauptdarsteller der Komödie „Zeig´ mir Deine Briefmarkensammlung“, die der Theaterverein Fidele Horst vom 10. bis zum 19. April insgesamt sieben Mal im Mondpalast aufführt, freuen sich schon auf den Start. Tina Menze steht zum dritten Male auf der Bühne, Tim Töpfer war im Vorjahr beim Schwank „Die vertagte Nacht“ erstmals dabei. „Theater spielen macht Spaß!“ sagen Tim und Tina unisono und beide wollen alles tun, damit dieser Satz als Funke auch auf das Publikum überspringt. Sie verstehen sich blind, immerhin standen sie auch im Vorjahr als Paar auf der Bühne. „Das erleichtert vieles. Man kann viel besser auf den Partner eingehen“, betont Tim Töpfer und Tina Menze ergänzt: „Jeder kennt die Stärken und Schwächen des Anderen, seine Bewegungen und selbst seine Mimik.“ Das Theater hat für beide seit langem eine besondere Bedeutung. Tim Töpfer, Sozialarbeiter bei der Stadt Castrop-Rauxel, hat Theaterpädagogik im Nebenfach studiert. „Ich hatte wieder Lust auf die Bühne“, nennt er den Grund dafür, dass er sich dem Theaterverein Fidele Horst angeschlossen hat. Tina Menze, Beamtin bei der Stadt Essen, machte ihre ersten Erfahrungen auf der Bühne während der Schulzeit in der sie sechs Jahre in der Theater-AG mitwirkte. Obwohl schon seit dem Sommer geprobt wird und es jetzt auf die Ziellinie zugeht, sind beide, genauso wie alle Mitglieder des Ensembles, von der Requisite über die Souffleusen und den Regisseur bis hin zu den Mitspielern, mit Freude bei der Sache. „Die gemeinsame Probe ist eine willkommene Abwechslung vom Alltag“, sehen beide das nicht als Belastung. Tim Töpfer geht gerne zu den Proben, „weil man merkt, dass man sich von Woche zu Woche besser auf sein neues Ich in der Rolle einstellt und dass das Ensemble mehr und mehr zusammenwächst!“ Auch wenn die Schritte auf der Bühne nach den vielen Proben leichter fallen – wirklich Routine aber wird Theaterspielen nie. „Natürlich ist eine gewissen Nervosität immer dabei“, sagen beide. Für Tim Töpfer ist die Zeit vor der Aufführung am Schlimms- ten. „Wenn ich auf der Bühne stehe, ist die Anspannung weg“, sagt er. Und wenn nach dem Schlussvorhang der Applaus der Zuschauer die Akteure belohnt, dann sehen beide das nicht allein als ihren Erfolg an, denn alle gemeinsam haben großen Anteil am Erfolg einer Aufführung.“ Weshalb auch Regisseur Olaf Weichert großen Wert darauf legt, dass bei den Proben nach Möglichkeit immer die komplette Besetzung am Start ist. „Kein Theater kommt ohne Souffleusen oder Requisite aus, die Kostüme sind wichtig, genauso wie die Kulissen“, betont er. Und er weiß, wovon er spricht: Schließlich steht er bei Fidele Horst schon mehr als 30 Jahre am Schaltpult. Die Komödie „Zeig‘ mir deine Briefmarkensammlung“ von Mike Beens wird vom 10. bis 12. April, am 15. April sowie vom 17. bis 19. April im Mondpalast an der Wilhelmstraße 26 in Wanne-Eickel gegeben. Karten sind im Vorverkauf erhältlich unter Tel. 02325 – 377 63 15, im Netz unter www.theaterfidele-horst.de sowie an zahlreichen Vorverkaufsstellen, darunter das Reisebüro Wiecorek an der Edmund-Weber-Straße 193-195 in Röhlinghausen und an der Mont-CenisStraße 267 in Sodingen. Tim Töpfer und Tina Menze als die beiden New Yorker Singles Tom Robbins und Claire Blain spielen die Hauptrollen in der Komödie „Zeig‘ mir deine Briefmarkensammlung“, die der Theaterverein Fidele Horst ab Freitag (10.) siebenmal imMondpalastlaufführt. Foto:Fidele Horst
© Copyright 2025 ExpyDoc