Dreingau Zeitung KOMPAKT Samstag, 28. März 2015 110. Jahrgang / Nr. 25 / O2469 ZEITUNG FÜR DRENSTEINFURT, RINKERODE, WALSTEDDE, SENDENHORST, ALBERSLOH, ASCHEBERG, DAVENSBERG Der neue Sheriff D as We tte r Samstag: erst sonnig, dann Regen, 11 Grad Sonntag: viel Regen, sehr windig, 10 Grad Angebot der Woche Service Jürgen Grieb ist Bezirksbeamter in Sendenhorst Beetle Wochen VW Beetle Cabrio 1.6 TDI Design 77kW/105PS, EZ:03/2014, 6.000km Diesel, Climatronic, Navi 315, Parkhilfe, Alufelgen, Freisprechen, Sitzheizung, Nebelsch., Tempomat, ESP, Finanzierung, Garantie, uvm. Arbeit am Profil der Zukunft Fünf Pfarreien haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, um lokale Pastoralpläne zu erarbeiten – auch St. Lambertus Ascheberg. SEITE 4 Unser Preis: 22.980,- Zum Amtsantritt gab‘s von Bürgermeister Berthold Streffing (l.) und Landrat Dr. Olaf Gericke (r.) Blumen für Jürgen Grieb. Selbstgebastelte Glückwünsche Besonders fleißig waren in den vergangenen Wochen die Walstedder Kita-Kinder. Sie haben Glückwunschkarten zu Erstkommunion und Konfirmation gebastelt. SEITE 5 HSG-Herren wollen Pokalsieg Die Bezirksliga-Handballer der HSG Ascheberg/Drensteinfurt nehmen am Final Four des Kreispokals teil, das heute in Ladbergen stattfindet. SEITE 7 In eigener Sache Wegen der Osterfeiertage erscheint in der kommenden Woche nur eine Ausgabe der Dreingau Zeitung – und zwar am Donnerstag, 2. April. Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 1. April, um 11 Uhr. € incl. 19% MwSt. w w w. a u t o - p i e p e r. d e Telefon: 02508-9965-0 Foto: Evering Sendenhorst • „Was macht einen guten Bezirksbeamten aus? Er kann Schweine am Gang erkennen.“ Diesen Spruch habe ihm mal jemand mit auf den Weg gegeben, der es wissen muss: ein Dorfsheriff nämlich. „Und Sie sind genau der Richtige für diese Aufgabe“, erklärte Landrat Dr. Olaf Gericke dann in Richtung Jürgen Grieb. Der 59-Jährige wurde am Donnerstag im Rathaus als neuer Bezirksbeamter und Nachfolger von Rudi Terberl, der nun seinen Ruhestand genießen darf, vorgestellt. „Sie sind jetzt das Gesicht der Kreispolizei hier vor Ort. der Friseur Richter Inh.: Ute Richter Albersloher Str. 6a 48317 Rinkerode Tel.: 0 25 38 - 915 21 15 Sie kennen Land und Leute und genießen großes Vertrauen“, betonte der Landrat. Und Bürgermeister Berthold Streffing ergänzte: „Senden- Zur Person Jürgen Grieb ist seit 41 Jahren im Polizeidienst tätig. Zuvor hat er eine Lehre zum Starkstromelektriker absolviert und in Ibbenbüren unter Tage gearbeitet. Als Beamter wurde er sowohl in kleinen als m auch in großen 22 m Behörden, etwa 0 0 in Gelsenkirchen, Düsseldorf und Münster, eingesetzt; zuletzt als Wachdienstführer und Dienstgruppenleiter im Kreis Warendorf. Grieb ist verheiratet, hat einen Sohn und wohnt in Albersloh. • ne D horst gilt als sehr sicher. Das ist nicht zuletzt ein Verdienst des Bezirksbeamten.“ Im Kreis Warendorf kommt rein rechnerisch ein solcher auf rund 10 000 Einwohner. Der Dorfsheriff ist erster Ansprechpartner für die Bürger, sichert Schulwege, kümmert sich um kleinere Unfälle, zeigt Präsenz. Und das nicht nur in den regelmäßigen Sprechstunden in der Dienststelle an der Schulstraße (montags von 9 bis 11 Uhr, mittwochs von 18 bis 20, jeden ersten Samstag im Monat von 9 bis 11 Uhr). Mit seinem Fahrrad wird Jürgen Grieb in Zukunft durch Sendenhorsts Straßen radeln. Und versuchen, die „Schweine am Gang“ zu erkennen. • ne T t i g mii d Frühjahrsputz für Ihren Versicherungsschutz Geschäftsstelle Thomas Piegelbrock Wagenfeldstr. 1 - am Markt 48317 Drensteinfurt Tel. 02508 9011, Fax 02508 9407 Weitere VW Jahreswagen/ Gebrauchtwagen an unserem Verkaufsplatz Eickenbeck 71 an alle Preisaus- schreiben!!! groSSen und kleinen waS iSt Zum 5-Jährigen BeStehen eigentlich eine FiFFikus Stellt auS!!! Wer Bringt mir sein geburtStagSkiSte ????????? älteSteS Stofftier? alle eltern Wie auch kinder sind gefragt. kommt vorbei. gerne zeigen wireuch Wir Freuen uns auF euch tolle beiSpiele. und eure SchmuckStücke. t Mo-Fr 8:30-12:30/14:30-18:00/Sa Bi d! 9:00-13:00 ) ) Mo-Fr 8:30-12:30/14:30-18:00/Sa 9:00-13:00 Dein Schreib- und Spielwarengeschäft dein Schreib- und Spielwarengeschäft Westwall 46 . 48317 Drensteinfurt Westwall 46 · 48317 Drensteinfurt Tel. 0 25 08 / 99 98 83 -0 Bezwinge jetzt deinen nnkk .. inneren tt rr Schweinehund !! *gilt zzgl. ein *gilt nur bei Abschluss einer zzgl. einer 1/4jährlichen Service *gilt nur bei Abschluss einer 18 monatigen Mitgliedschaft Auch kurze Lau zzgl. einer 1/4jährlichen Servicepauschale in Höhe von 9,98 €. Auch kurze Laufzeiten möglich. ab 95* 19, pro at Mon [email protected] weitere Informationen unter www.fitnessparkcompany.de 10% Rabatt auf alle Haarkuren Willkommen daheim! Drogeriemarkt Drensteinfurt · Mühlenstr. 3-5 Musterstraße 3 · 12345 3 · 12345 Musterstadt ·Musterstraße Weststr. 9-11 Musterstadt Musterstraße Sendenhorst 3 · 12345 Musterstadt Musterstraße 3 · 12345 Musterstadt EP: Närmann ElectronicPartner ElectronicPartner LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, LCD-/PLASMA-TV, HIFI, SATELLITEN-TECHNIK, LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, VIDEO, HIFI, HIFI, SATELLITEN-TECHNIK, SATELLITEN-TECHNIK, TELEKOMMUNIKATION TELEKOMMUNIKATION TELEKOMMUNIKATION Tel. 02508 / 99 03 - 0 48317 Martinstraße 15 48317 Drensteinfurt, Drensteinfurt,Martinstraße Martinstraße15 15 www.dreingau-zeitung.de 48317 Drensteinfurt, Tel. Tel. 02508 02508 984161 984161 Tel. 02508 984161 Tel. 02508 / 99 03 - 0 www.ep-naermann.de www.dreingau-zeitung.de www.ep-naermann.de www.ep-naermann.de SERVICE / LOKALES 2 Dreingau Zeitung Gra t ula t io n • Franziska Grewe vollendet am 28. März das 83. Lebensjahr. • Gertrud Osthof vollendet am 28. März das 84. Lebensjahr. • Bernhard Meyer vollendet am 29. März das 87. Lebensjahr. • Maria Lenz vollendet am 1. April das 84. Lebensjahr. Samstag, 28. März 2015 Neues aus der Geschäftswelt Anzeigen Ein Teddy für die Enkel Gottesd ie nst e Katholisch •St. Regina, Drensteinfurt: Samstag um 17.30 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 11 Uhr Segnung der Palmzweige auf dem Kirchplatz, anschließend Messe, um 16 Uhr eucharistische Anbetung in Stille, um 17 Uhr Andacht mit den Kommunionkindern. •St. Pankratius, Rinkerode: Samstag um 19 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.30 Uhr Segnung der Palmzweige beim Kindergarten, anschließend Messe. •St. Lambertus, Walstedde: Sonntag um 9.30 Uhr Segnung der Palmzweige auf dem Kirchplatz, anschl. Messe, um 18 Uhr Messe. •St. Georg, Ameke: Sonntag um 11 Uhr Messe. •St. Martin, Sendenhorst: Samstag um 17 Uhr Vorabendmesse mit anschließender Segnung der Stele an der Nordseite der Kirche; Sonntag um 8 Uhr Messe, um 11 Uhr Segnung der Palmzweige auf dem Rathausplatz, Palmprozession zur Kirche, anschließend Messe; Wortgottesdienst für Kindergartenkinder in Begleitung ihrer Eltern im Jugendheim, um 17 Uhr Bußandacht. •Kapelle im St. Josef-Stift, Sendenhorst: Samstag um 9 Uhr Messe; Sonntag um 9.30 Uhr Messe mit Palmweihe. •St. Ludgerus, Albersloh: Samstag um 18.30 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.15 Uhr Palmprozession ab St. Josefs-Haus, anschließend Messe und Kinderwortgottesdienst. •St. Lambertus, Ascheberg: Samstag um 18.30 Uhr Messe; Sonntag um 10.15 Uhr Palmweihe bei St. Georg, anschl. Hochamt mit Kinderkirche, um 18 Uhr Bußandacht, um 19 Uhr Jugendkreuzweg. •St. Benedikt, Herbern: Samstag um 18.30 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 8.30 Uhr Messe, um 10.45 Uhr Palmweihe am Pfarrheim, anschl. Familiengottesdienst. •St. Anna, Davensberg: Samstag um 17 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.15 Uhr Palmweihe auf dem Schulhof, anschl. Messe, um 11 Uhr Wortgottesdienst als Kindergottesdienst zum Thema „Jesus zieht in Jerusalem ein“, um 17 Uhr Bußandacht. Evangelisch •Martinskirche, Drensteinfurt: Sonntag um 11 Uhr Gottesdienst. •Paul-Gerhardt-Haus, Walstedde: kein Gottesdienst; Sonntag um 10 Uhr Gottesdienst in der Pauluskirche Ahlen. •Friedenskirche, Sendenhorst: Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst. •Gnadenkirche, Albersloh: kein Gottesdienst; Sonntag um 10.15 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Wolbeck. •Gnadenkirche, Ascheberg: Sonntag um 10.15 Uhr Gottesdienst. •Auferstehungskirche, Herbern: kein Gottesdienst; Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kirchcafé in Stockum. Auch in den Ferien geöffnet Walstedde • Die Pfarrbücherei ist auch in den Ferien geöffnet: mittwochs von 16 bis 18 Uhr, sonntags von 10.30 bis 12 Uhr. Nur am Ostersonntag, 5. April, bleibt sie geschlossen. Jetzt neu - „Weber Grill“ Barbecue Menüs - Der Grillmeister Das Grillbüfett für „Steak-Liebhaber“ Das Exklusive BBQ Für ein individuelles BBQ beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch! Rufen Sie uns an! Partyservice Niess Iris Niess Gildestr. 11 48317 Drensteinfurt Telefon: (0 25 08) 98 53 23 Telefax: (0 25 08) 98 53 24 E-Mail: [email protected] Internet : www.partyservice-niess.de Kirmesstart mit Freifahrt Sendenhorst • Die Frühjahrskirmes steht an. Von Samstag, 28. März, bis Montag, 30. März, geht es auf dem Lambertiplatz rund. Start ist heute um 14 Uhr mit der 20-minütigen Freifahrt in allen Karussells. Täglich hat die Kirmes dann zwischen 14 und 22 Uhr geöffnet. Am Montag ist außerdem der große Familientag mit reduzierten Preisen. • as Treffen der Frauenhilfe Da wurden die Augen von Jana (5) und Josch (1) Kramer plötzlich ganz groß, als Marktleiter Jörg Korzinetzki den Wagen mit dem überdimensionalen Cola-Bären heran schob. Das Kuscheltier bekommt natürlich einen Ehrenplatz im Kinderzimmer. Zu verdanken haben die Steppkes diese Überraschung ihrer Oma Gabriele Lenz, die beim Gewinnspiel zur Eröffnung der Getränke Oase mitgemacht hat und aus allen Teilnehmern gezogen wurde. In regelmäßigen Abständen bietet der Getränkemarkt solche Preisausschreiben an, auch eine Weihnachtstombola ist in Planung. Der Erlös soll einem Verein in Drensteinfurt zu Gute kommen. Text/Foto: ne Was ist drin in unserem Essen ? Kennzeichnungspflicht für Allergene Drensteinfurt • Seit dem 13. Dezember 2014 gilt die Europäische Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV), die insbesondere Allergikern das Leben erleichtert: Sie schreibt die Kennzeichnungspflicht für Allergene in Speisen vor. Auch der Partyservice Niess aus Drensteinfurt hat sich intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Iris und Kalle Niess (Bild) haben eine ausführliche Liste erstellt, die nun nicht nur die 13 Hauptallergene (wie etwa Gluten, Soja oder Sellerie) ausweist, sondern auch andere Zusatzstoffe, die Unverträglichkeiten auslösen können (beispielsweise Milcheiweiß). Das Team wurde umfassend geschult, sodass es den Gästen bei Veranstaltungen Auskunft geben kann, welche Stoffe in welchen Speisen enthalten sind. Grundsätzlich legt der Partyservice Niess bei den verwendeten Lebensmitteln größten Wert auf Frische und Qualität. „Dabei verzichten wir so gut es eben geht auf Konservierungs- oder andere Zusatzstoffe“, betont Iris Niess. Das geht, indem etwa der Fond für Soßen selbst gemacht und nicht einfach gekauft wird. Auf Messen und Fortbildungen holt sich das Ehepaar Niess regelmäßig Informationen direkt vom Hersteller. Denn ganz kann auf Convenience-Produkte in der Großküche nicht verzichtet werden. Doch auch hier hat ein Umdenken eingesetzt. „Die Industrie verarbeitet zum Beispiel weitaus weniger Glutamate als früher“, weiß Iris Niess. Um schon den Kleinsten nahe zu bringen, wie man möglichst gesund isst, bietet die vor 20 Jahren gegründete Firma regelmäßig Kochkurse für Kitas an. Wie gut das ankommt, beweisen die Wände im Büro an der Gildestraße: Sie zieren Fotocollagen mit unzähligen lachenden Kindergesichtern. • ne Drensteinfurt • Die Frauenhilfe trifft sich am Mittwoch, 1. April, um 15 Uhr im ev. Gemeindehaus. Die Teilnehmerinnen erarbeiten die Jahreslosung: „Nehmt einander an wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob“. Interessierte sind eingeladen. Auskunft erteilen A. Losinzky, Tel. (02508) 8859, und E. Ortjohann, Tel. (02538) 226. Wochenmarkt wird vorverlegt Drensteinfurt • Wegen der Osterfeiertage wird der Drensteinfurter Wochenmarkt auf Mittwoch, 1. April, vorverlegt und findet von 13 bis 18 Uhr statt. Die Martinstraße wird an diesem Tag von 12 bis 18.30 Uhr gesperrt, Autos bitte rechtzeitig entfernen. Trägerauflage:15.816 16.507 Trägerauflage: Auflagenkontrolle durch WirtschaftsAuflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BVDA prüfer nach Richtlinien und BDZV (1.den Quartal 2013) von BVDA und BVDZ (1. Quartal 2013) mittwochs Erscheinungsweise: wöchentlich Erscheinungsweise: Herausgeber und Verlag: wöchentlich k + s Verlags-samstags und Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG Herausgeber und8-11 Verlag: Neubrückenstraße Münsterund Vertriebsk48143 + s VerlagsTel. 0251 / 592 - 68&68 gesellschaft mbH Co. KG Fax 0251 592- 90Drensteinfurt - 87 35 Markt 1 •/ 48317 www.kus-muenster.de Druck: Lensing-Wolff-Druck, Münster Anzeigenleiter Anzeigen: Ulrich Wächter Ulrich Wächter (Anzeigenleiter) Trägerauflage: 16.507 Redaktion: Auflagenkontrolle durch WirtschaftsKerstin Haag (Beratung) Nicole Evering prüfer0nach den Richtlinien von BVDA Tel.: 25 08/99 03-12 Druck: und BDZV (1. Quartal 2013) 0 25 08/99 03-0 Gebr. Lensing GmbH & Co. KG mittwochs Erscheinungsweise: wöchentlich Fax: 0 25 08/99 03-40 Harkortstr. 6 Herausgeber 48163 Münster und Verlag: Mail: [email protected] k + s Verlags- und Vertriebs- Anzeigenpreisliste gesellschaft mbH & Co. KG Redaktion: Nr. 29a vom 01.03.2013 Neubrückenstraße 8-11 Nicole Evering (V.i.S.d.P.) Für unverlangt 48143 Münster eingesandte Manuskripte Matthias Kleineidam und telefonisch übermittelte Tel. 0251 / 592 - 68 68(Sport) Anzeigen Tel.: 0 25/ 59208/99 keine Gewähr. Unaufgefordert eingesandFax 0251 9003-99 - 87 35 te und0veröffentlichte Manuskripte geben www.kus-muenster.de Fax: 25 08/99 03-40 nicht immer die Meinung der Redaktion Mail: [email protected] Anzeigenleiter wieder. Mitglied im Bundesverband Deut- Ulrich Wächter scher Anzeigenblätter e. V. (BVDA). CopyVertrieb: right für alle08/99 Textbeiträge Redaktion: Tel.: 0 25 03-11 und gestalteten Anzeigen beim VerNicole Evering Fax: 0 25 08/99 lag. Nachdruck nur03-40 Druck: www.dreingau-zeitung.de mit ausdrücklicher Gebr. Lensing GmbH & Co. KG Genehmigung. Anzeigenpreisliste Harkortstr. 6 48163 Münster Nr. 31 vom 01.01.2015 Anzeigenpreisliste Für unverlangt eingesandte Manuskripte Nr. 29a vom 01.03.2013 und telefonisch übermittelte Anzeigen Foto: ne Für unverlangt eingesandte Manuskripte keine Gewähr. Unaufgefordert eingesandund telefonisch übermittelte Anzeigen te und veröffentlichte Manuskripte geben keine Gewähr. Unaufgefordert eingesandnicht immer die Meinung der Redaktion te und veröffentlichte Manuskripte geben wieder. Mitglied Budesverband Deutnicht immer die im Meinung der Redaktion wieder. Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e. V. (BVDA). Copyscherfür Anzeigenblätter e. V.und (BVDA). Copyright alle Textbeiträge gestalteten right für alle Textbeiträge und gestalteten Anzeigen beim VerAnzeigen beim Verlag. nur lag. Nachdruck Nachdruck nur mit mit ausdrücklicher ausdrücklicher Genehmigung. Genehmigung. LOKALES AUS ASCHEBERG Samstag, 28. März 2015 Dreingau Zeitung 3 Den Garten genießen … . 24999 . 7999 199.- 59.- Hollywoodschaukel „Atlanta“ Klappsessel „Atlanta“ Stahlgestell, pulverbeschichtet. Ranotex®–Textilfaser 2*1. Dach 100 % Polyester 180 g/m2. Pflegeleicht, lichtecht und witterungsbeständig. Farbe: Hellgrau. Maße (L x B x H): 191 x 122 x 179 cm. Aluminiumgestell, pulverbeschichtet. Ranotex®Textilfaser. Pflegeleicht, lichtecht und witterungsbeständig. Rücken mehrfach verstellbar. Maße (L x B x H): 67 x 58 x 110 cm. 129.- . 6999 99.- Stapelsessel „Atlanta“ Relaxsessel „Atlanta“ Aluminiumgestell, pulverbeschichtet. Ranotex®Textilfaser 2*1. Pflegeleicht, lichtecht und witterungsbeständig. Maße (L x B x H): 68 x 60 x 99 cm. Aluminiumgestell, pulverbeschichtet. Ranotex®Textilfaser 2*1. Pflegeleicht, lichtecht und witterungsbeständig. Rücken mehrfach verstellbar. Rücken- und Fußteil mehrfach verstellbar. Maße (L x B x H): 70 x 58 x 112 cm. 699.- Tisch „Columbus“ Aus FSC®-zertifiziertem Akazienholz, FSC 100 %. Im brushed antik-look. Beschläge aus galvanisiertem Stahl. Maße (L x B): 200 x 100 cm. 289.- Sonnenfänger-Set 249.- Boulevard-Tisch Stahlrohrgestell. Tischplatte Puroplan®, melaminbeschichtet, Schieferoptik. Dauerhaft wetterfest, hitze- und kältebeständig, glut-, kratz- und schlagfest. Maße (L x B): 140 x 90 cm. Gültig 1 Woche ab Erscheinungstag. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Unser regulärer Preis. Aus Metall/Acrylglas. Das fluoreszierende Material verwandelt die unsichtbaren Bestandteile des Sonnenlichts in sichtbare. Vor allem die Konturen leuchten bei Dämmerung und trübem Wetter besonders intensiv. Farben: Grün, gelb und rot. Maße (B x T x H): Motiv Blume 17,8 x 17,8 x 95 cm, Motiv Schmetterling 15,5 x 10,5 x 76 cm. stikGroße Aquari Abteilung in Lüdinghausen Ihre 649.249.- 5. 99 199.- Sessel „Veneto Move“ Untergestell Aluminium. Gardino®-Geflecht, witterungsbeständig. Farbe: Sepia. Rücken stufenlos verstellbar. Füße aus 100 % FSC®zertifiziertem Akazienholz. Inklusive Kissen, 100 % Polyester. Maße (L x B x H): 65 x 67,8 x 107 cm. Raiffeisen-Märkte Drensteinfurt, Raiffeisenstr. 6 • Lüdinghausen, Seppenrader Straße 22b Olfen, Robert-Bosch-Str. 1 • Selm, Ladestr. 1 Raiffeisen Lüdinghausen eG, Firmensitz: Robert-Bosch-Str. 1, 59399 Olfen P in genügender Anzahl am Markt Zahlen Sie einfach und bequem mit Ihrer EC-Karte! © terres’agentur - 15-17946 49.- 4 Dreingau Zeitung LOKALES AUS ASCHEBERG Samstag, 28. März 2015 Merk bla tt Samstag Ascheberg •14 Uhr: Verein Diagnose ALS, Versammlung, ev. Kirche Dienstag Ascheberg •9 Uhr: Breitensportgruppe, Radtour, ab Kirchplatz Herbern •16 Uhr: Heimatverein, Dorfrundgang „Als der Krieg ging“, ab Heimathaus Mittwoch Herbern •16-17 Uhr: Familienzentrum, Computer-Sprechstunde für Senioren, Kita St. Benedikt Davensberg •14.30 Uhr: Seniorengemeinschaft, Treff, Pfarrheim •18 Uhr: KFD, Kreuzwegandacht, St. Anna-Kirche Billerbecker Dom ist Ziel Ascheberg • Die KAB St. Josef bietet am Freitag, 15. Mai, eine Fahrt zum Billerbecker Dom an. Um 14.30 Uhr wird eine Maiandacht gefeiert, anschließend nehmen die Besucher an einer Domführung teil. Im Domcafé Frede findet noch ein Kaffeetrinken statt. Fahrt und Führung kosten 15 Euro (17 Euro für Nichtmitglieder). Anmeldung (bei gleichzeitiger Bezahlung) bis zum 17. April im Blumenhaus Heitmann. Einschränkungen für den Bürgerbus Ascheberg • Wegen der Sperrung der Albert-Koch-Straße vom 30. März bis einschließlich 2. April kann der Bürgerbus die beiden Haltestellen „Schule“ und „Dieningskamp“ nicht anfahren. Ausstellung im Schloss Nordkirchen Zu ihrer diesjährigen, nunmehr 42. Osterausstellung lädt die „Gruppe 73“ vom 3. bis 6. April in die Mensa von Schloss Nordkirchen ein. Gezeigt werden mehr als 200 Bilder aller Stilrichtungen sowie Skulpturen aus Ton und Bronze. Zu den Künstlern gehört unter anderem Marie-Theres Westhoff aus Ascheberg, die diese VHS-Gruppe leitet. Die Ausstellung ist täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Foto: pr Arbeit am Profil der Zukunft Fünf Pfarreien, darunter auch St. Lambertus Ascheberg, erstellen gemeinsam neue Pastoralpläne Ascheberg • Fünf Pfarreien haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, um lokale Pastoralpläne zu erarbeiten. Die Regionalgruppe Münster und Umgebung, der die Pfarreien St. Lambertus (Ascheberg), St. Liebfrauen-Überwasser (Münster), Seliger Niels Stensen (Lengerich), St. Gottfried (Münster) und St. Johannes-Baptist (Greven-Gimbte) angehören, traf sich jetzt in der Akademie Franz-Hitze-Haus erstmals zu einem Informationsabend. Dabei klärten die Beteiligten die Rahmenbedingungen für das weitere Vorgehen. Den Pastoralplan für das Bistum hat Bischof Dr. Felix Genn vor zwei Jahren in Kraft gesetzt. Er gibt den Rahmen für die Seelsorge im Bistum vor. Die Pfarreien sind eingeladen, sich an dem Pastoralplan zu orientieren, in den Pfarreiräten eigene Pläne zu erstellen und darin Vereinbarungen für das pastorale Handeln zu formulieren. Genau das streben die Pfarreien der Regionalgruppe an. Nach einem biblischen Impuls benannten die Projektteams der Pfarreien Stärken und Schwächen ihrer Arbeit vor Ort. Auch äußerten sie Hoffnungen und Befürchtungen, die sie mit der Pastoralplanerarbei- Aus d e m Po l i z e i b e r i c h t Diebes-Duo erwischt Pfarrbriefe liegen bereit Ascheberg • Ab sofort können die Pfarrbriefe zu den Öffnungszeiten aus dem Pfarrbüro St. Lambertus in Ascheberg abgeholt werden. lichkeiten der Partizipation von Menschen an der Seelsorge. Dazu wurde gefordert, dass die Vielfalt von Pfarrei und Sozialraum ins Gespräch gebracht, eine verständliche Sprache gesucht sowie Transparenz und Akzeptanz des Vorgehens gewährleistet werden sollen. Noch fünf Mal werden die Projektteams sich im Zuge der Entwicklung von Pastoralplänen treffen. Bis zur nächsten Zusammenkunft am 8. Mai sollen sie in den Pfarreiräten über das erste Treffen berichten, Erkenntnisse weitergeben und über den Pastoralplan informieren. Das letzte Treffen der Regionalgruppe Münster und Umgebung ist für den 22. April 2016 geplant. Konikpferd und Wespenbussard Nabu-Führung durch die Emmerbachaue Kreis blitzt in Ascheberg Ascheberg • Für die kommende Woche plant der Kreis mobile Geschwindigkeitskontrollen in fünf Städten. Der erste Einsatz ist am Montag, 30. März, in Ascheberg. tung verbinden. Dabei stellte sich heraus, dass die Teilnehmer sich konkrete Umsetzungshilfen, Nachhaltigkeit, eine klare Prioritätensetzung, das Nutzen von Chancen, Mut zur Veränderung, ein Profil für die Zukunft sowie einen guten Erfahrungsaustausch erhoffen. Als Befürchtungen äußerten sie, dass alle Bemühungen in reiner Theorie enden, der rote Faden verloren gehen und sich am Ende zu wenig ändern könnte. Mit Hilfe eines Puzzles erarbeiteten die Vertreter der fünf Pfarreien Mög- Auf frischer Tat ertappte die Polizei jetzt zwei Täter, die aus dem Stützpunkt der Deutschen Post in Drensteinfurt Pakete stehlen wollten. Der 39-jährige Ascheberger und sein 17-jähriger Sohn öffneten in den Abendstunden mit einem gestohlenen Originalschlüssel die Eingangstür. Dabei wurden die beiden polizeibekannten Täter von den Beamten bereits erwartet. Diese hatten sich auf die Lauer gelegt, da seit Oktober mindestens 50 Pakete aus dem Lager gestohlen worden waren. Bei einer Wohnungsdurchsuchung stellte die Polizei neuwertige Werkzeuge, Elektroartikel und Mobiltelefone sicher (Bild). Das Amtsgericht Ahlen erließ Haftbefehl gegen den Mann, während der 17-Jährige auf freien Fuß kam. Foto: Polizei Davensberg • In der Davert betreibt der Nabu ein Beweidungsprojekt mit Konikpferden (Bild) und Heckrindern. Zahlreiche wildlebende Tiere profitieren davon, dass diese großen Weidetiere die Landschaft dort nach langer Zeit wieder gestalten. Ein Rundgang um die Weide verdeutlicht diese Zusammenhänge und führt auch in die faszinierenden Wälder der Davert. Der vom Nabu zertifizierte Naturführer Udo Wellerdieck bietet am Sonntag, 26. April, um 15 Uhr eine unterhaltsame Führung durch die Emmerbachaue an. Spannende Geschichten über den Wespenbussard, heimische Spechtarten, seltene Schmetterlinge und mehr bietet die gut zweistündige Führung. Die Teilnahme kostet 8 Euro, Kinder zahlen 5 Euro. Anmeldung bei Ascheberg Marketing, Katharinenplatz 1, Tel. (02593) 6324, info@ ascheberg-marketing.de. Foto: Nabu LOKALES AUS DRENSTEINFURT Samstag, 28. März 2015 Ganz fleißig gebastelt Dreingau Zeitung 5 M erkblatt Samstag Drensteinfurt •ab 8 Uhr: Landjugend, Schrottsammlung, Stadtgebiet •10-14 Uhr: Pfadfinder, Osterwichtelaktion, Rewe und K+K •14 Uhr: Stadt, Radtour „Strontianit“, ab Kulturbahnhof •16-18 Uhr: Ausstellung Daniela Ganster geöffnet, Alte Post •20 Uhr: Rentnerband, Generalversammlung, Hammer Poat Rinkerode •9 Uhr: AG Vereine, „Sauberes Golddorf“, ab Jugendheim •15.30-17.30 Uhr: Samstagstreff, Jugendheim Ameke Die Kita St. Lambertus bietet derzeit wieder Glückwunschkarten zu Erstkommunion und Konfirmation an, die in den vergangenen Wochen in Handarbeit entstanden sind. Zahlreiche Motive, unterschiedliche Techniken und verschiedene Materialien kamen dabei zum Einsatz. Mit dem Erlös, so hoffen Kinder und Erzieherinnen, können in die Jahre gekommene Spielsachen ersetzt und Neuanschaffungen getätigt werden. Die Karten sind im Walstedder Kindergarten sowie in den Kirchenbüros erhältlich. Foto: pr „Suchen händeringend“ Bürgermeister nimmt Stellung zum Übergangswohnheim Ameke Ameke • „Bei unverändert hohen Belegungszahlen der Flüchtlingsunterkünfte in allen Ortsteilen brauchen wir Ameke als Übergangswohnheim“, machte Carsten Grawunder am Dienstabend im Landhaus Thiemann deutlich. Der Bürgermeister stand den Amekern bei einem offenen Gespräch Rede und Antwort. Rund 30 Personen hörten auch den Ausführungen von Alessa Dohm (Fachbereich Familien und Soziales) zu. Detailliert informierte sie über die Wege der Asylsuchenden bis zur Zuteilung an die Kommunen. Sie verwies auf die Schwierigkeit, hinsichtlich Nationalität, Alter, Religionszugehörigkeit und Familienstand optimale Belgungen zu erzielen. Neben der Sozialarbeiterin Barbara Hoffmann-Schefzinko kümmerten sich auch zahlreiche ehrenamtliche Helfer von DAF und Caritas um die Flüchtlinge. Diverse Angebote wie Sprachkurse, Spieletreffs und Kurse der Sportvereine sollen den Flüchtlingen helfen, ihr Leben sinnvoll zu gestalten. Schlechter Zustand Die Fragen der Anwesenden zeigten auf, dass Sorgen und Ängste im Zusammenhang mit dem Übergangswohnheim existieren. Kritisiert wurde vor allem der schlechte Zustand des Hauses. Grawunder appellierte: „Wir suchen händeringend nach geeigneten Unterkünften, sei es zur Miete oder zum Kauf. Ich hoffe auf die Minis im Maximare 24 Ministranten aus St. Regina fuhren am vergangenen Sonntag zum Schwimmen ins Maximare nach Hamm. Die Jüngeren stürmten gleich zu den Rutschen, die Älteren gingen lieber ins Solebecken im Außenbereich und genossen die wärmende Sonne. Foto: pr Unterstützung der Bevölkerung.“ Dem Aufstellen von Containern stehe er skeptisch gegenüber. „Wir bekommen nur positive Rückmeldungen von Vermietern, die bereits Flüchtlinge aufgenommen haben“, sagte Alessa Dohm. Einige Anwohner äußerten auch Bedenken hinsichtlich der Nähe des Kindergartens, dabei sei auch der Fall der Messerstecherei in Erinnerung (DZ berichtete). Aufgrund der mittlerweile guten Betreuung der Flüchtlinge könnten Konflikte heute bereits im Vorfeld erkannt werden, so Gerda Borgmann von der Caritas Walstedde. Hier sei aber auch jeder Bürger gefragt. „Mit Problemen, Hinweisen oder Sorgen wenden Sie sich bitte jederzeit an die Stadt. Wir kümmern uns“, so der Bürgermeister. • mew Verkauf von Osterkerzen Drensteinfurt • An diesem Wochenende, 28./29. März, werden zum letzten Mal nach den Messen in St. Regina die vom Kolping selbstgebastelten Osterkerzen verkauft. Der Preis beträgt 7 Euro. In der Karwoche können in den Kirchenbüros in Drensteinfurt, Rinkerode und Walstedde zu den Öffnungszeiten noch Kerzen erworben werden. Der Erlös dieser Aktion kommt den Flüchtlingen hier vor Ort sowie einem Wasserprojekt des Diözesanverbandes in Uganda zu. •20 Uhr: Georgsschützen, Versammlung, Haus Thiemann Sonntag Drensteinfurt •11-17 Uhr: Ausstellung Daniela Ganster geöffnet, Alte Post •14.30 Uhr: KFD, „Kaffeeklatsch“, Malteserstift Walstedde •13 Uhr: Fortuna, Radsportabteilung, Einrolltour, Apotheke Montag Drensteinfurt •17-19 Uhr: Café Malta, Kursreihe für Pflegende und Angehörige, Malteser-Unterkunft •18 Uhr: Landfrauen, Besuch des Ostergartens in Sendenhorst •19.30 Uhr: Kreuzbund, Selbsthilfegruppe, Alte Küsterei Dienstag Drensteinfurt •8.30 Uhr: KFD, Gottesdienst und Frühstück, Pfarrkirche St. Regina und Alte Küsterei •9 Uhr: Seniorenfrühstück, Kulturbahnhof •17-19 Caritas-Punkt, Uhr: Sprechstunde, Alte Küsterei •18.15 Uhr: Kolpingsfamilie, zum Kreuzweg in Stromberg, ab Feuerwehrgerätehaus Rinkerode •8.30 Uhr: „Kolping on Tour“, Zement & Stahl, ab Bahnhof Walstedde •18.30 Uhr: Kolping, zum Kreuzweg in Stromberg, ab Brink Mittwoch Drensteinfurt •13-18 Uhr: Markt, Martinstraße •15 Uhr: Ev. Frauenhilfe, Treff, ev. Gemeindehaus •17-19 Uhr: Café Malta, Kursreihe für Pflegende und Angehörige, Malteser-Unterkunft •19.30 Uhr: Spieltreff für Erwachsene, Kulturbahnhof •19.30 Uhr: Gesprächskreis St. Regina, Treff, Altes Pfarrhaus •20 Uhr: Chor „conTAKT“, musikal. Abendgebet, St. Regina Rinkerode •12 Uhr: KFD, Senioren-Mensa, Gasthaus Arning •17-18 Uhr: Caritas-Sprechstunde, Pfarrzentrum Walstedde •12.15 Uhr: KFD, Besuch des Ostergartens, ab K+K-Parkplatz Zum Kreuzweg in Stromberg Ausflug und Versammlung Drensteinfurt/Walstedde• Der Kreuzweg in Stromberg des Kolping-Kreisverbandes findet am Dienstag, 31. März, statt – bei jedem Wetter. Die Drensteinfurter starten um 18.15 Uhr ab Feuerwehr, in Walstedde ist die Abfahrt um 18.30 Uhr ab Brink. Interessierte sind eingeladen. Walstedde • Die KFD gibt zwei Termine bekannt: • Am Mittwoch, 1. April, treffen sich die Teilnehmer für die Fahrt zum Ostergarten um 12.15 Uhr am K+K. • Am Freitag, 10. April, findet um 15 Uhr die Jahreshauptversammlung in der Festscheune Volking statt. Ehrung von Jubilaren Die Mitglieder der Ehrenabteilung Rinkerode trafen sich kürzlich zum gemütlichen Nachmittag. Der stellvertretende Wehrführer Ralf Becker ehrte folgende Jubilare: für 60 Jahre Bernhard Schönhoff, für je 50 Jahre Hubert Albers, Horst Bartram und Bernhard Rips. Foto: pr 6 Dreingau Zeitung LOKALES AUS SENDENHORST Merk bla tt Samstag Sendenhorst •13.30 Uhr: KFD, Radtour nach Ahlen, ab Lambertiplatz •14-22 Uhr: Frühjahrskirmes, Lambertiplatz •14.30 Uhr: Pfadfinder, ökum. Jugendkreuzweg, St. Martin Sonntag Sendenhorst •9.30 Uhr: DRK, Frühstück für Senioren, DRK-Heim •14-22 Uhr: Frühjahrskirmes, Lambertiplatz •17 Uhr: Klavierkonzert mit G. Vielhaber, Haus Siekmann Montag Sendenhorst •8 Uhr: Kolpingsfamilie, Besuch des Ostergartens, Realschule •14 Uhr: DRK, Wandern für Senioren, ab DRK-Heim •14-22 Uhr: Frühjahrskirmes, Lambertiplatz •16-18 Uhr: Caritas-Kleiderkammer (Südstraße) geöffnet •17-18 Uhr: Bewegung für Senioren, Forum Schleiten Dienstag Sendenhorst •9-11 Uhr: Caritas-Kleiderkammer, Ausgabe, Südstraße •15-17 Uhr: „Sendenhorster Tafel“, Räume am Mergelberg •18.30 Uhr: Film „Mit dem VWBus durch Normandie und Bretagne“, St. Josef-Stift Albersloh •14-17 Uhr: Seniorentreff, Ludgerushaus Mittwoch Sendenhorst •15-18 Uhr: Senioren-Computertreff, Seniorenbüro (Weststr.) Albersloh •15 Uhr: Seniorenkreis, offenes Treffen, Gnadenkirche KFD bittet um Kuchenspenden Sendenhorst • Die KFD St. Martin betreut am Mittwoch, 1. April, das Ostergartencafé. Das Team würde sich über Kuchenspenden freuen. Anmeldung bei Monika Koelen-Meyer, Tel. (02526) 654. Neue Ausgabe liegt bereit Albersloh • Die KFD teilt mit, dass die neue Ausgabe der „Frau und Mutter“ in der Ludgerus-Kirche bereit liegt. Erfolgreiche Kalenderaktion Samstag, 28. März 2015 Großen Grund zur Freude hatten am Donnerstag 14 Vertreter von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen. Rotarier Lambert Quante überreichte ihnen eine großzügige Spende. Bei der neunten Adventskalenderaktion von Lions Club Beckum/ Ahlen, Inner Wheel Club Ahlen/ Münsterland und Rotary Club Ahlen waren durch den Verkauf der 5000 Kalender 25 000 Euro zusammen gekommen. „Damit wollen wir Mitmenschen in materieller und seelischer Not helfen“, betonte Quante und dankte insbesondere den Sponsoren. Begünstigt worden ist in diesem Jahr auch das Sendenhorster Flüchtlingsheim. Für die zehnte Auflage des Adventskalenders Ende dieses Jahres kündigte Lambert Quante eine Überraschung an. Text/Foto: Knöpker Frischzellenkur für die Bücherei Bürger haben mehr als die Hälfte des Medienbestandes entliehen / Fünf Wochen geschlossen Sendenhorst • Die Bücherei St. Martin ist am vergangenen Wochenende leer geräumt worden. Sie wird wegen Renovierungsarbeiten für fünf Wochen geschlossen. Ab Sonntag, 26. April, ist sie wieder geöffnet. Das Bücherei-Team bedankt sich bei den Lesern, die in den vergangenen Wochen dem Aufruf gefolgt sind und eine große Menge an Medien mit nach Hause genommen haben. Dies sei mit rund 3700 Medien etwas mehr als die Hälfte des Bestandes gewesen, teilt die Bücherei mit. Der Rest ist jetzt gut eingepackt und im Messdienerraum verstaut worden. Auch den Messdienern gelte ein Dank dafür, dass sie ihren Raum komplett ausgeräumt hätten und bereit seien, in den kommenden Wochen jeweils andere Orte für ihre Gruppenstunden aufzusuchen, teilt das Bücherei-Team weiter mit. Erfreulich sei für Viele Helfer haben die Bücherei ausgeräumt. Sie wird in den nächsten Wochen renoviert. Foto: pr das Team auch, dass beim Ausräumen kein Sperrmüll angefallen sei: Alle Regale und andere Möbelstücke hätten eine weitere Verwendung gefunden im Kleiderlager für die Tschernobyl-Aktion, im Marien-Kindergarten, in der Montessorischule und bei einigen Familien in der Wohnung sowie im Keller. Das Team hofft, dass alle anstehenden Arbeiten nach Plan erledigt werden können. Die Bücherei will sich mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 26. April, von 10 bis 18 Uhr in neuem Glanz präsentieren. Die neu gestaltete Bücherei in Sendenhorst könne dann besichtigt werden. Entliehene Medien würden zurückgenommen, andere könnten ausgeliehen werden, teilen die Verantwortlichen weiter mit. Bürgerradweg: Winterpause vorbei Ortsdurchfahrt ab Montag gesperrt Die Aktion „Meter machen“ läuft weiter Erneuerung der L 585 von Albersloh bis Wolbeck Albersloh • Nicht nur der Frühling, auch die Radwegbauer stehen in den Startlöchern. Nach einer witterungsbedingten Pause machen sie sich daran, die Fertigstellung des Bürgerradwegs Ahrenhorst voranzutreiben. Die milder werdenden Temperaturen lassen es zu, dass weitere Meter der sicheren Verbindung zwischen Albersloh und Drensteinfurt in Angriff genommen werden können. Aktuell sind fleißige Männer damit beschäftigt, die etwa 200 Meter lange Verbindung zwischen dem Dorfschild und der Mühle Brö- ckelmann auszuheben und mit Schotter zu befüllen. Damit es auch langfristig weitergehen kann, ist der Verein auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Auch wenn er sich schon über viel Rückhalt aus der Bevölkerung freuen durfte, fehlt es bis zur Fertigstellung noch an allen Ecken und Enden. Der Verein Bürgerradweg Ahrenhorst wirbt deshalb noch einmal für die Aktion „Meter machen“, mit der man den Bau aktiv unterstützen kann. Weitere Infos finden Interessierte unter www. radweg-ahrenhorst.de. • hus Albersloh • In den Osterferien beginnt Straßen NRW mit der Erneuerung der L 585 in Albersloh und Wolbeck. Direkt in der Ortsdurchfahrt Albersloh wird der vorhandene Aufbau der Straße komplett neu hergestellt. In den anderen Streckenabschnitten wird nur die Fahrbahnoberfläche abgefräst und durch neue Asphaltschichten ersetzt. Die Arbeiten werden in mehreren Bauabschnitten durchgeführt, die nacheinander voll gesperrt werden. Am Montag, 30. März, starten die Arbeiten in Albersloh auf der Wolbecker Straße vom Kreuzungsbereich der Bahnhofstraße mit den Straßen Teckelschlaut und Kirchplatz bis zum Friedhofsweg. Dieser Bauabschnitt wird etwa bis zum 12. April für den Verkehr gesperrt. Danach schließen sich die etwa einwöchigen Ausbauarbeiten im Bereich Kirchplatz an. Während der verschiedenen Vollsperrungen werden entsprechende Umleitungstrecken eingerichtet. Der Anliegerverkehr wird soweit wie möglich aufrechterhalten. Bis zu den Sommerferien werden die gesamten Bauarbeiten abgeschlossen sein. LOKALSPORT Samstag, 28. März 2015 Schachfreunde steigen auf Drensteinfurt • Die erste Mannschaft der Schachfreunde hat durch ein 4:4-Unentschieden gegen Beelen III vorzeitig den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Der glückliche Punktgewinn reichte den Drensteinfurtern, da der bisherige Tabellenzweite Senden den Dritten Billerbeck mit 4,5:3,5 bezwang. Dadurch stehen Senden und Drensteinfurt bereits einen Spieltag vor Schluss als Aufsteiger fest. Yannic Bröker, Johann Dik und S.F.D wiederholt Paul Fischer gewannen ihre Partien, die Punkteteilungen von Marco Theisinger und Daniel Jost reichten für das Mannschaftsremis – und damit für die sofortige Rückkehr in die Bezirksliga. Karsten Leuckert, Markus Korbeck und Christian Borgschulte verloren. 1. Bezirksklasse Münster 1. ASV Senden 2. SF Drensteinfurt 3. SV Türme Billerbeck 4. SK Ost-/Westbevern II 5. SF Olfen II 6. SK Münster VII 7. SG Nordkirchen 8. Indische Dame Münster III 9. SF Beelen III 10. DJK Eintracht Coesfeld 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 13 13 10 9 8 7 7 7 6 0 37.0 35.5 35.0 36.0 34.0 30.0 29.0 27.0 31.5 25.0 Platz eins bei Firmenlauf Drensteinfurt • Das Running-Team der Dr. Newzella Consulting hat beim 14. TUJA-Firmenlauf in Münster den ersten Platz belegt. Jens Kahmann, Henning Thiel und Burkhard Steinchen (Foto v.l.) benötigten insgesamt 59:05 Minuten und waren damit neun Sekunden eher im Ziel als das zweitplatzierte Männer-Trio. 90 Mannschaften waren an den Start gegangen. 451 Sportler und 183 Sportlerinnen nahmen an der Veranstaltung teil. „Somit haben wir nach 2013, als wir den Mixed-Firmenlauf gewonnen haben, den Herrentitel einfahren können“, freute sich Dr. Christoph Newzella von der Geschäftsführung. Steinchen benötigte für die fünf Kilometer genau 18 Minuten, siegte zudem in der Altersklasse M35 und wurde Gesamt-Vierter. Kahmann kam nach 19:25 Minuten ins Ziel und wurde Vierter in der Altersklasse M35. Thiel (21:40 Minuten) schaffte es in der Altersklasse M40 auf Platz drei. • mak/dz Dreingau Zeitung 7 Erfolgreicher Saisonstart der Voltis Zum ersten Start der Turniersaison fuhren die Voltis der vierten Mannschaft sowie sechs Einzelstarterinnen der ersten und zweiten Mannschaft der RVD-Voltigierabteilung zum RV Oelde. Die Einzelwertung im Galopp-Schritt entschieden die Drensteinfurterinnen souverän für sich. Die Pflicht wurde im Galopp geturnt, die Kür im Schritt. Auf „Paso Doble“ siegte Maren Wernsmann mit der Wertnote 6,170, auf dem zweiten Platz folgten Saphira Blümer und Jule Tiggemann (je 6,073). Beide starteten auf „Dresd N“. Rang vier ging an Pauline Peters (5,967), auf dem fünften Platz reihte sich Mara Beuse ein (5,808). Emma Menne belegte Rang acht (5,270). Auch diese drei voltigierten auf „Paso Doble“ und wurden von Kordula Wernsmann und Beatrix Dönnebrink vorgestellt. „Dresd N“ startete das erste Mal mit den Mädchen. Er wurde von Corinna Hoffmann longiert. Nach dem Einzel-Wettbewerb ging es für „Paso“ weiter. Die vierte Mannschaft – an der Longe Kordula Wernsmann, Helferin Katharina Mette – startete in der Abteilung Galopp-Schritt-Schritt. Völlig überraschend siegten die Stewwerterinnen mit der Wertnote 5,255 vor der Mannschaft aus Rietberg-Druffel. Für Drensteinfurt starteten Alina Wagner, Pia Kröger, Carlotta Ackermann, Anielle Köneke, Rebecca Hank, Sophia Herrgesell, Nora Linnebank, Clara Platte, Leonie Wagner und Marie Sültemeyer. Foto: pr „Favorit sind wir immer“ Pokal-Halbfinale: HSG Ascheberg/Drensteinfurt – Warendorfer SU III (Samstag, 16 Uhr in Ladbergen). Der Ligabetrieb hat wegen der Osterferien Pause. Trotzdem kann die erste Herrenmannschaft der HSG nicht verschnaufen. Denn durch den Sieg im Viertelfinale des Kreispokals gegen Everswinkel II zog die Spielgemeinschaft ins Final Four ein. Heute findet das Event in Ladbergen statt. Handball: HSG bei Final Four des Kreispokals Um 13 Uhr starten die ersten beiden der vier Damenteams. Um 14 Uhr ist der Anwurf zum ersten Herren-Halbfinale. Der Gastgeber, der TSV Ladbergen III, trifft auf den HSG-Ligakonkurrenten SV SW Havixbeck. Ab 16 Uhr ist die Spielgemeinschaft an der Reihe. Gegner ist die Warendorfer Sportunion III. Die Drittvertretung spielt in der 1. Kreisklasse, ist mit 35:3 Punkten ambitionierter Ta- bellenführer und bereits so gut wie aufgestiegen. Dennoch betont HSG-Trainer Volker Hollenberg vor dem Endrundentag in Turnierform: „Favorit sind wir immer, es kann aber alles passieren.“ Er beschreibt die Warendorfer als „gute Truppe“. Das beweist ihr Sieg in der 3. Runde gegen Bezirksligist DJK Eintracht Hiltrup (35:33). Hollenberg mahnt aufgrund der verkürzten Spielzeit (zwei VollEr ENErgiE EröffNuN0g 15! 30.03.2 am Montag, für DrEnStEInfurt Als Ihr neuer Energieversorger liefern wir Ihnen ab sofort Strom und Erdgas – mit persönlichem Service in unserem Kundencenter in der Mühlenstraße 20. Wir leben Nähe. mal 20 Minuten), dass die HSG „Gas geben muss“. Die Sieger der Vorschlussrunde stehen sich – eine Stunde nach dem Endspiel der Frauen – ab 18 Uhr im Finale gegenüber. Die Spielgemeinschaft ist seit Langem mal wieder komplett und hofft auf Unterstützung. Die HSG hat vorgesorgt und bietet einen Fanbus an. Dieser startet um 14 Uhr von der Halle an der Nordkirchener Straße in Ascheberg. Die Mitfahrt kostet 5 Euro. • mt LOKALSPORT 8 Dreingau Zeitung Machbare Aufgabe Samstag, 28. März 2015 „Spaß ist die Hauptsache beim Kubb“ Fortunen beim Elften Kreisliga A Beckum: SC Germania Stromberg – Fortuna Walstedde (Sonntag, 15 Uhr). Vor dem Auswärtsspiel gegen den Tabellenelften in Oelde spricht Oliver Scheffler, Trainer von Fortunas Fußballern, von einer „machbaren“ Aufgabe. „Wir sollten auch in Stromberg gewinnen.“ Schließlich ist Rang vier wieder in Reichweite. Die Walstedder liegen vier Punkte hinter Roland Beckum II und nur noch zwei hinter dem Fünften, der SpVg Beckum II. Die Stromberger feierten zuletzt zwei Siege gegen Lippborg und in Sünninghausen und haben in acht Heimspielen nur gegen Vorhelm verloren. „Zu Hause sind sie recht erfolgreich“, weiß Scheffler. Marcel Brillowski hat muskuläre Probleme, Rosendahl, Buttermann und Dreckmann fehlen. Hinspiel: 6:1-Sieg. •••••••••••••• • Kreisliga C: SuS Ennigerloh II – Fortuna II (Sonntag, 12.45 Uhr) • Frauen, Kreisliga Beckum: SuS Enniger – Fortuna (Sonntag, 13 Uhr). Im Kampf um den Aufstieg zählt für Walsteddes Fußballerinnen beim Tabellensiebten wie im Hinspiel (4:1) nur ein Sieg. Doch aufgepasst: Enniger punktet zu Hause weitaus häufiger als auswärts. Fortunas direkter Konkurrent TuS Wadersloh spielt beim Letzten in Stromberg. • mak Fußball Fortuna Walstedde Samstag • E2 – SpVg Oelde III, 13 Uhr • SV Diestedde – E1, 13 Uhr • Mädchen – Rot Weiss Ahlen, 14 Uhr • Werner SC Ü32 – Alte Herren, 15.30 Uhr Sonntag • SpVg Beckum II – B-Jugend, 10.45 Uhr Dienstag • Senioren II – Germ. Stromberg II, 19 Uhr Donnerstag • Senioren I – Westfalia Vorhelm, 19 Uhr Die Jagd auf den Holzkönig und damit auf die Punkte ist offiziell eröffnet worden. 16 Mannschaften starteten in die Saison der Kubb-Liga. Gleichzeitig lockten sie mit ihrem Sport unzählige Besucher an die Rasenfläche der Raiffeisenstraße in Ascheberg. Denn das erste Spiel fand im Rahmen der Gewerbeschau West statt. Während bei den einen der Ehrgeiz regierte, wollten andere vor allem Spaß. „Denn das ist doch die Hauptsache beim Kubb“, sagte Kerstin Krampe vom Team „Nützt ja nix wa?“, das Vorletzter wurde. Die rote Laterne ging an Neuzugang „Herzdamen“. An der Tabellenspitze steht der Titelverteidiger. „Kubless“ holte sich souverän Platz eins. Das Team „Top Travel“ hat sich auf Rang zwei positioniert, Dritter ist „KKT“ vor „Hektors Team“. Am 19. April geht es im Davensberger Waldstadion weiter. Text/Foto: Nitsche Ein Ziel ist Nationalpark Stilfser Joch Radsport: Abteilung des SVR hat die Saison 2015 geplant / Gemeinsame Ausfahrt am Sonntag Rinkerode • Nachdem die neuen Trikots, Jacken und Hosen verteilt worden sind, stehen die Radsportler des SVR in den Startlöchern. Den offiziellen Saisonauftakt begehen alle Rennradsportler mit einer gemeinsamen Ausfahrt. An diesem Sonntag, 29. März, geht es um 10 Uhr am K+K los. 50 Kilometer werden in einem moderaten Tempo absolviert. Der regelmäßige Mittwochstermin mit der Abfahrt um 18.30 Uhr am K+K schließt sich an. Norbert Kampert, Telefon (02538) 1251, führt die Rennradgruppe I, Frank Wietheger, Tel. 1511, der noch einen Verantwortlichen zur Unterstützung sucht, leitet die Rennradgruppe II. Am Karfreitag steht ab 9 Uhr die Ausfahrt nach Lienen auf dem Programm. 120 km werden bewältigt. Da dieses Pensum am Saisonanfang für die Rennradfahrer, die eine Davaria: „Jammern hilft nicht“ Kreisliga A Lüdinghausen: Eintracht Werne – SV Davaria Davensberg (Sonntag, 15 Uhr). Vor dem Spiel beim zu Hause ungeschlagenen Tabellenfünften ist die Personallage bei Davarias Fußballern weiterhin angespannt. „Wir haben 13 Spieler zur Verfügung, jammern hilft nicht“, so Spielertrainer Tino Grote, der an das Hinspiel (0:4) schlechte Erinnerungen hat. „Das war das einzige Spiel, wo wir chancenlos waren“, sagt Grote. Die Eintracht ist in Lauerstellung und rechnet sich noch etwas nach oben aus, ist aber nach der Winterpause schlecht aus den Startlöchern gekommen. „Wir werden alles geben“, gibt sich Grote kämpferisch. • war •••••••••• • Kreisliga C: Davaria II – BW Ottmarsbocholt II (Sonntag, 15 Uhr) Winterpause eingelegt haben, unrealistisch ist, sollten Interessierte in Ostbevern dazustoßen. Genaue Informationen, wo die Strecke herführt und wann die Gruppe in Ostbevern sein wird, hat Josef Pöhler, Tel. 1000. Die erste gemeinsame RTF-Teilnahme ist für Pfingstmontag, 25. Mai, geplant. Die DJK Sportfreunde Dülmen richten ihren 16. Wildpferdecup aus. Zur Auswahl stehen neben einer Familientour über 25 Kilometer Strecken mit 48 km und 200 Höhenmetern (HM), 77 km und 467 HM, 117 km und 751 HM sowie 151 km und 945 HM. Gestartet werden kann zwischen 8 und 10 Uhr am Schulzentrum in Dülmen. Für Samstag, 20. Juni, ist für alle Gruppen eine Ausfahrt geplant. Das Konzept sieht vor, dass die einzelnen Gruppen zu unterschiedlichen Zeiten starten, aber gemeinsam gegen 17 Uhr am Sportlerheim eintreffen, um sich bei Grillwürstchen und Getränken austauschen zu können. Im Juli und August soll es einige längere Ausfahrten geben. Für Sonntag, 16. August, haben die Albersloher Radsportfreunde zu einer Ausfahrt eingeladen. Des Weiteren wird von und für konditionsstarke Kletterspezialisten eine Mehrtagesfahrt in den Nationalpark Stilfser Joch organisiert. Am Samstag, 29. August, wird die legendäre Passstraße für den motorisierten Verkehr gesperrt. Ziel ist das 2760 Meter hohe Stilfser Joch, einer der höchsten befahrbaren Alpenübergänge. Da die Unterkünfte begehrt sind, gilt es, sich frühzeitig bei Josef Pöhler anzumelden. Im September werden weitere Strecken abgefahren, bevor im Oktober der Münsterland Giro, der Saisonabschluss und der nächste Spinningkurs im Terminkalender der SVR-Radsportler stehen. Bereits nach den Osterferien soll die Gruppe „Rennradgenießer“ aus der Taufe gehoben werden. Das Konzept sieht eine Streckenlänge von 30 km in einer „genießerischen Geschwindigkeit“ vor. Frauen und Männer können sich bei Marion Fabian, E-Mail: [email protected], Telefon 772, anmelden. Die Tourenradgruppe I, um die sich Manfred Schweene, Tel. (02508) 984299, und Lisa Renk, Tel. (02538) 454, kümmern, fährt sonntags (10.30 Uhr) etwa 40 km. Saisonstart ist am 29. März. Auch diese Gruppe plant für September eine Tagesausfahrt. Die Tourenradgruppe II um Petra Walz, Tel. 1364, startet am 13. April und fährt montags und donnerstags ab 18.15 Uhr 20 bis 30 km. TuS will Tabellenzweitem ordentlich Paroli bieten Bezirksliga 8: TuS Ascheberg – Werner SC (Sonntag, 15 Uhr). Die Kicker aus Ascheberg haben durch den Sieg beim Vierten Hannibal Selbstvertauen getankt. TuS-Trainer Holger Möllers weiß um die Stärken des Tabellenzweiten aus Werne, der zu den Meisterschaftsanwärtern zählt, will mit seinem Team das Spiel aber so lange wie möglich offen halten und ordentlich Paroli bieten. Zuver- sichtlich stimmt Möllers auch der Auftritt im Hinspiel (1:3). „Da waren wir in der zweiten Hälfte dem 2:2 nahe, haben aber Fehler im Spielaufbau begangen. Das müssen wir diesmal vermeiden“, sieht Möllers beim taktisch klug auftretenden Team aus Werne, das mit guten Einzelspieler besetzt ist, Chancen. Dimitri Winkenstern ist nach seiner Gelb-Sperre wieder dabei. Ob es für Dominik Höhne – er verletzte sich im letzten Spiel – reicht, ist fraglich. Zudem fehlt Daniel Schröer. •••••••••••••• • Kreisliga A Lüdinghausen: TuS II – SV Südkirchen (Sonntag, 13 Uhr). Der Tabellenzehnte ist zu Gast beim Schlusslicht. Gelingt der zweite Sieg? • Kreisliga C: Der TuS III hat spielfrei. • Frauen, Kreisliga B: SG Phönix Eving – TuS (Sonntag, 17 Uhr). Aschebergs Fußballerinnen wollen den fünften Sieg im fünften Rückrundenspiel und an der Spitze bleiben. • war/mak LOKALSPORT Samstag, 28. März 2015 Dreingau Zeitung 9 SVD winkt die Tabellenführung Fußball: Voraussetzung ist ein Sieg in Liesborn Bezirksliga 7: Westfalen Liesborn – SV Drensteinfurt (Sonntag, 15 Uhr). Das sind doch mal Aussichten: Am 19. Spieltag können die Fußballer des SVD die Tabellenführung übernehmen. Während sie beim Zehnten in Wadersloh antreten, ist Spitzenreiter Westfalia Rhynern II zu Gast beim Dritten in Bad Westernkotten. Um an den Hammern vorbeizuziehen, müssen diese verlieren und die Drensteinfurter gewinnen. „Das ist unsere Wunschvorstellung“, sagt Trainer Ivo Kolobaric, schiebt aber gleich nach: „Es wird schwierig.“ Liesborn habe eine „überragende Offensive“, aus der Jürgen (8 Tore) und Kapitän Dimitri Fahnenstiel (6) herausragen, und eine „kompromisslose Defensive“. „Die räumen hinten ab“, sagt Kolobaric. „Ich glaube an die drei Punkte, aber der Unterschied zwischen beiden ist nicht groß.“ Das zeigt auch das Ergebnis aus dem Hinspiel, als der SVD knapp mit 1:0 gewann. Wie Drensteinfurt (4:1 beim TSC Hamm und 4:0 gegen Westönnen) startete Liesborn mit zwei Siegen (3:1 gegen Westönnen und 2:1 bei Vorwärts Ahlen) ins Jahr 2015. Coach Kolobaric kann nicht die gleiche Elf aufstellen wie in der Vorwoche. Oliver Logermann ist nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt. Sven Wiebusch ist im Urlaub, Patrick Kowalik fehlt berufsbedingt. Genug Alternativen gibt es aber. Foto: Kleineidam ••••••••••• • Kreisliga B2 Münster: TuS Hiltrup II – SVD II (Sonntag, 15 Uhr). Beim Spitzenreiter gilt es für die zweite Mannschaft, die Niederlage in Grenzen zu halten. Das gelang im Hinspiel bei der höchsten Saisonpleite (0:7) nicht. Stephan Dieninghoff und Lars Hülsmann haben ihre Sperre abgesessen, Marcus Hunsteger muss nach seiner Gelb-Roten Karten ein Mal aussetzen. Für Dominik Busch (Weisheitszähne gezogen) geht Till Trautmann aus dem Bezirksliga-Kader ins Tor. Hiltrup verlor nur eine der jüngsten 20 Partien. • mak GWA will endlich in Tritt kommen Kreisliga A Münster: Borussia Münster – DJK GW Albersloh (Sonntag, 15 Uhr). Um im extrem engen Tabellenmittelfeld nicht weiter abzurutschen, wollen die GWA-Fußballer in Münster einen „Dreier holen“. So jedenfalls lautet das Ziel von Spielertrainer Marcel Kirchhoff. „Wichtig ist, dass wir in Tritt kommen. Ein Sieg ist immer möglich.“ Dass er nach seiner Gelb-Roten Karte und Mitch Pickup (Rot) gesperrt sind, „macht die Situation nicht einfacher“, vermutet Kirchhoff. Patrick Horstmann „hat es versucht, musste aber wieder abbrechen“. Auch Bernd Grenzer fällt verletzt aus. Michel Eising, der in der Winterpause von der SpVg Beckum kam und für Roland Beckum in der Oberliga gespielt hatte, hinterließ bislang einen richtig guten Eindruck. Der gastgebende Tabellen-14. sei „schwer einzuschätzen“, sagt der GWACoach. Nach dem 2:3 gegen Albachten gelang den Borussen zuletzt ein 1:0-Erfolg in Roxel. Fabian Ebong (13 Tore) ist der gefährlichste Spieler. Das Hinspiel entschied Albersloh 3:1 für sich. Das Heimspiel gegen Füchtorf findet bereits am Gründonnerstag (20 Uhr) statt. •••••••••••••• • Kreisliga D3: SC Hoetmar II – GWA II (Sonntag, 13 Uhr). Gegen Ostbevern III (3:3) verspielte die zweite Mannschaft eine 3:0-Führung. Beim formstarken Tabellenneunten soll endlich der erste Sieg nach der Winterpause gefeiert werden. • mak SVR-Gegner „gehört nicht in die Kreisliga A“ Kreisliga A Münster: SC Greven 09 – SV Rinkerode (Sonntag, 15.30 Uhr). 17 Punkte sammelten die Fußballer des SVR in den vergangenen acht Spielen – und damit nur einen weniger als der Spitzenreiter aus Greven. Dennoch sind die Gastgeber turmhoher Favorit. Schließlich hat Nullneun alle zehn Heimspiele gewonnen. „Das ist eine Mannschaft, die nicht in die Kreisliga A gehört“, sagt Coach Bernd Löcke. „Wir fahren aber nicht dahin, um zu sagen, wir wollen die Niederlage in Grenzen halten. Wir wollen auch da was holen“ – anders als beim am Ende deutlichen 0:3 im Hinspiel. Ob Max Groß spie- len kann, sei sehr fraglich. Maurice Weglage (verletzt/ Urlaub), Winfried Thiemeyer (beruflich) und Jan Hoenhorst, der sich einen Cut über dem Auge zugezogen hat, fallen aus. Raphael Stückmann ist zurück im Kader. Sein Heimspiel gegen Borussia Münster zieht der SVR von Ostermontag auf Gründonnerstag (20 Uhr) vor. •••••••••••••• • Kreisliga B2: SV Ems Westbevern – SVR II (Sonntag, 15 Uhr). Seit dem 30. November hat die zweite Mannschaft nicht mehr gepunktet, eine Woche länger nicht mehr gewonnen. Im Kellerduell mit dem Tabellen-14. soll die Negativserie enden. Im Hinspiel siegte Rinkerode 4:2. • mak Verbesserte Trainingsmöglichkeiten Sendenhorst • Zur Mitgliederversammlung hatte die Judoabteilung der SG, deren 1. Vorsitzender Raphael Schirwath ist, ins Hotel-Restaurant Zurmühlen eingeladen. Die Sendenhorster Judoka nahmen im vergangenen Jahr erfolgreich an fünf Turnieren teil. Die guten Platzierungen bei der Kreiseinzelmeisterschaft U12 ermöglichte einigen die Teilnahme an der Versammlung der SG-Judoabteilung Bezirkseinzelmeisterschaft. Die Kreiseinzelmeisterschaft U18 wurde mit 31 Startern erstmals in Sendenhorst ausgetragen. Alle Teilnehmer der drei Gürtel-Prüfungen bestanden. „Die Weiterbildungsmaßnahmen verbesserten die Trainersituation nachhaltig und ermöglichten das Training in kleineren Gruppen mit jeweils zwei Übungsleitern“, so Schirwath. Nach dem Geschäftsund dem Finanzbericht erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Kassiererin verabschiedete sich Brigitte Vogel-Lackenberg ebenso aus dem Abteilungsvorstand wie die Schriftführerin Alexandra Lackmann-Schirwath. Der 1. Vorsitzende überreichte beiden ein Geschenk. Bei den Wahlen konnten alle Posten besetzt werden. Einstimmig wurden der 1. Geschäftsführer Peter Brünemann, Sportund Jugendwart Gerold Vogel-Lackenberg, Kassiererin Solveig Zimmermann und Schriftführer Lutz Vogel-Lackenberg gewählt. Zielvorgabe ganz klar Kreisliga A Münster: SG Sendenhorst – Eintracht Münster (Sonntag, 15 Uhr). Wenn der Tabellendritte auf den Vorletzten trifft, sind die Rollen klar verteilt. Genauso sieht es Uli Leifken. „Die Zielvorgabe ist ganz klar: Wir wollen zu Hause drei Punkte holen“, sagt der Trainer der SG-Fußballer vor dem Duell mit dem Vorletzten aus Münster. Dennoch warnt er seine Jungs: „Wir dürfen den Gegner nicht anhand der Tabellensituation bewerten. Sie haben sich nicht aufgegeben, sind sehr agil und sehr unangenehm zu spielen“, meint Leifken. Er hat die Eintracht beim 1:0-Erfolg über Hohenholte beobachtet, durch den sie den letzten Platz verlassen hat. Den Sendenhorstern fehlen weiterhin Mirko Weikert und Stefan Nordhoff. Michael Schulte gehört ebenso zum Kader wie Nikita Bassauer und der eine oder andere A-Junior. Das Hinspiel gewann die SG durch ein spätes Tor in Unterzahl 1:0. Am Mittwoch (19.30 Uhr) holt die SG dann ihre Partie beim SC Reckenfeld nach. •••••••••••••• • Kreisliga C2: SG II – GW Westkirchen II (Sonntag, 12.30 Uhr). Der Tabellenfünfte empfängt den Elften. Ziel ist der fünfte Sieg in Serie. • mak Schröder der Matchwinner Drensteinfurt • Christoph Schröder avancierte zum Matchwinner. Er sorgte bei seinem ersten Einsatz für die Altherren I der SVD-Fußballabteilung mit zwei Treffern für einen etwas schmeichelhaften 2:1-Sieg gegen den SuS Enniger. In Halbzeit eins noch gehörig unter Druck, stellten sich die Drensteinfurter nach der Pause besser auf den starken Gegner ein und erkämpften so den ersten Sieg im zweiten Saisonspiel. SVD: Mühlsteff, Pokorny sen., Neve, Rüther, A. Bories, Klein, R. Kröger, Gnegel, Voigt, S. Semptner, Schröder, Elkendorf, Vogt, Krebs, Landmann Fortunen legen Osterpause ein Walstedde • Die Tischtennisabteilung der Fortuna legt in den Osterferien eine Trainingspause ein. Das Nachwuchs- und Seniorentraining fällt in den kommenden zwei Wochen aus. Die nächste Trainingseinheit findet am Dienstag, 14. April, statt. KLEINANZEIGENMARKT 10 Dreingau Zeitung Handwerker Handwerker Badewannendoktor! Emaille- u. Acrylreparaturen bei Schlagschäden. Badewannen reparieren od. beschichten vom Fachbetrieb Duchowski Bad-Technik. Bad renovieren statt herausreißen - in 3 Tagen! Kostenl. Beratung/Angebot Tel. 0251/2652689, www.badtechnik.de RENOVIERUNGSBETRIEB bietet an: Alle Arbeiten von A - Z: Fliesenlegen, Trockenbau + Beton, Innen- u. Außenputz, Maler- u. Gartenarbeiten. Tel. 0174/8659503 Bekanntschaften Bekanntschaften Rund um den Baum e Ze it : ie r ic htignit te d t is t tz Je r ms c h He c ke nfo ! Ac ht ung Ihrer g n u it e er Zur Vor bfla nzung fr ä s e n p Ne ube e Wur ze ln a us ! wir Ihr Auch Ihr Wohnort ge hört zu unse rem Kundenkre is! Baumpflegefachbetrieb Oliver Krampe Mobil 01 60 / 98 65 21 65 • www.derbaumlaeufer.de Zertifizierte Seilklettertechnik seit 10 Jahren Tel. 0151 / 26 97 94 62 Waage-Mann, 56, verwöhnt Frauen ab 18. Tel. 0170/6568070 Die gute Die guteTat Tat Stepper, neuwertig, kostenlos abzugeben. Tel. 02591/891675 Tannengrün für Kranz kostenlos abzugeben. T. 02596/1566 Dienstleistungen Dienstleistungen Erfahrener Handwerker (Installateur- und Heizungsbaumeister sowie Maurer- und Betonbaumeister) führt Umbauarbeiten und Badsanierungen, gut und günstig, durch. Handwerksunternehmen Hoogestraat 015771893575 Neu! Fa. Glanzklar Fenster- u. Rahmenreinigung, professionell u. preiswert, keine Fahrtkosten, unverbindliches Angebot unter Tel. 0176/35478592 od. [email protected] Garten Garten Frührentner übernimmt sämtliche sämtliche PflasterPflaster- u. Gartenarbeiten (Hecken- und Gartenarbeiten Strauchschnitt, Baumfällung, (Hecken- und Strauchschnitt, Terrassen, Wege, Neuanlagen, Terrassen, Neuanlagen, Ausschachtungen usw.). Ausschachtungen usw.). Mit Abtransport und Entsorgung. Mit Entsorgung. – steuerlich absetzbar – Tel. 01 71/ 1 92 23 53 Waschmasch., Kühl-, Gefrier- u. Gewerbegeräte, gebr., Garantie, ab 35,-€. Fa. Weiß 02504-77174 Bandscheiben-Federkern-Matratzen original verp., 140 x 200cm NP 349 €, für 119 € u. in 90/100 x 200cm für je 99€. Liefern möglich! Tel. 0179/9161122 Wir informieren Sie gerne 0 25 99 / 74 03 14 Frankreichfan (62J., spreche kein französisch), sehr zärtlich, verwöhnt Sie, bis 70 J. Tel. 0171/1206486 Symp. Er, 65 J.,1,75, dunkelbl., 90 Kg sucht nach großer Enttäuschung eine nette naturverbund. ehrl. Sie für feste Beziehung. Tel. 02548/567 abends Ma, Dt, Engl. 6€/45 Min von Studenten 015792305895 6 Holzgartenstühle m. Armlehne, Siena Garden, Akazie, je 20,- €, 2 antike Stühle m. Lehne u. abnehmb. Sitzkissen, gt. Zust. für je 40,- € zu verk., (Info: [email protected]) und T. 0173/2859021 MS Bäume, Hecken, Sträucher, Wurzeln, pflegen, schneiden, fällen, fräsen. Kein Problem, egal wo sie stehen! Kleine Firma übernimmt sämtliche Gartenarbeiten. Gut und günstig! Sie, 52 J., 1,65/62 kg, aus Thailand, sucht netten Mann für eine gemeinsame Zukunft u. vielleicht mehr. Tel. 0160/6392495 Facebook: Suphichaya Bangthamai Verk. Jeansrock v. VERO MODA, neuw. Gr. 40, für 20,-€. Tel. 01525/3153653 2. Wahl Terrassenplatten Tel 02595/30 31 Er, 53 J., sucht Sie für erot. Treffs bei Kerzenschein u. Wein. Tel.0170/3188400 Putzteufel, 56, sucht dominante Sie. Biete kostenlosen Putzservice + mehr. Tel. 0175-1976173 Erteile Schlagzeug / Gitarrenunterricht in Drensteinfurt und Walstedde. Tel. 0176/72313500 Verkäufe Verkäufe St e u e a bs e r lic h t zba r Angebote kostenlos direkt vor Ort! Samstag, 28. März 2015 Baum/Gartendienst führt aus: Rück/Heckenschnitt, Rollrasen, Pflastern, Zaunbau u.v.m. Tel. 02592/2209386 o. 0177/3344554 Kleingarten am Lüttkenbecker Weg, mit Holzhaus + Strom, abzugeben. Tel. 02506/4178013 Übernehme Dauerpflege, Zaunbau sowie Hecken- und Strauchschnitt, Rollrasen u.v.m. schnell, gut u. günstig. Gartenservice Gerold Pund. Inh. Ute Pund Tel. 02599-740719 od. 01753886148 Ostern in Badzwischenahn: 5* FeWo 100m², Südbalkon + Dachterrasse (40m²) mit Gartenmöbeln u. Strandkorb, seniorengerecht, offener Kamin, Aufzug, 2 Fahrräder + Parkplatz, 75€ inkl. Tel. 025957895, 0175-5173400 www.fewoboriess.de Unterricht Unterricht Tel. 0 25 98 - 98 64 70 Brakelstr. 23 · 48308 Senden-Ottmarsbocholt Musterausstellung · www.georg-goerdt.de Ferienhaus Wahle Nähe Winterberg/Willingen Tel: 02962-6454 www.fewo-wahle.de Hundehaftpfl. 5 Mio. €pauschal: 44,10€/jährlich, Versicherungsmakler Steiner-Berger, Tel:02592/2 16 95 Nachtspeicher, nein danke! EVO, die Alternative! Räume einzeln umrünstbar. Info: Uwe Eikelau, Tel. 02364/899 75 06 Dienstleistungen Dienstleistungen Umzug/Transporte Umzug / Transporte Erfahrene Lehrerin bereitet gründlich auf Prüfung in Klasse 10 vor. Englisch und Deutsch. Auch Tel. Ferientermine möglich. 0160-99428212 Kleine Stereoanlage von Saba (Plattenspieler, Kassette, Receiver, Boxen, ), guter Zust., inkl. Schallplatten für 50,- € abzug. T. 0251/1442929 ab 17.00 Uhr Umzüge ab 35,50 €/Std. LKW + 3 Profis 57,50 €/Std. Fa. Zahn Transporte, 59379 Selm, Dieselweg 4. Tel. 02592-9776600 www.zahntransporte.de L eserb rief Senioren „Oma bekommt auch Essen auf Rädern“ ! „Planungen werden endlich konkret“ te er d n ä e G ge a t s g n in u e h c s r E Näheres unter 02382/893 528 Zum Thema „Ortsumgehung Albersloh“ erhielten wir diesen Leserbrief: „Das Thema steht seit mehr als 50 Jahren auf der Tages1 5 wir ordnung. Zurzeit 2 0 sind p r ileinem A . endlich an Punkt 1 0 , o c hangekommen, wo die PlaM it t w nungen der UmgehungsstraAnzeige Dreingau 02.02.15.indd 1 03.02.2015 11:09:19 Malerarbeiten aller Art, auch ße für Albersloh konkret Fußbodenbeläge.Fa. Hoffmann, werden. An der Antwort auf Tel. 0172/1990611 die Grundfrage „Wollen wir überhaupt eine UmgehungsPflasterarbeiten aller Art und traße?“ besteht kein Zweifel. Zaunbau. Tel. 0160/97305653 o. Die Wolbecker Ortsumge02534/9729141 hung bringt uns eine Entlastung auf rund 5400 FahrGesundheit Gesundheit zeugbewegungen am Tag auf der Wersebrücke, dem am MASSAGE zur Entspannung ab stärksten belasteten Teil im 18 Euro von gelernter Kosmetikerin Dorf. Das ist uns nicht genug! in LH 02591-78383, 0176Eine alternative Linienfüh78475681 rung durch die Gewerbegebiete macht in unseren AuTel. 02508 / 99 03 - 0 gen keinen Sinn. Wir wollen Reisen/Erholung Reisen / Erholung www.dreingau-zeitung.de keine innerörtliche Trasse. Bezüglich der zusätzlichen Nordsee/Hooksiel: Osterferien ab Werseüberquerung ist offen35,-€. Strandnahe FeWo, Familien sichtlich, dass, wenn es diese + tierfreundl. T. 0171/4219085 Flachdach/Balkon und Ziegeldachprobleme? Top Ausführung durch Profi! Dachdeckermeister Deipenbrock. Tel. 02501/444124 Erfahrener Handwerker (Installateur- und Heizungsbaumeister sowie Maurer- und Betonbaumeister) führt Umbauarbeiten und Badsanierungen, gut und günstig, durch. Handwerksunternehmen Hoogestraat 015771893575 Pianist, Komponist, Dirigent erteilt Unterricht. Thomas Bracht Tel. 02508-997544 Zaunsysteme • Aluminium • Kunststoff • Stabgitter • Torantriebe Doppel-Schlafcouch mit Federkern, blau, zur Abholung in MSNienberge zum Preis von 80,-€ zu verk. Tel. 02533/4922 Abnehmen mit Hypnose "spielend leicht"! Nichtraucher werden für nur 90 €. Tel. 02594/787263 www.info-hypnose.de Gut erh. Einbauküche mit allen E-Geräten und gut erh. Wohnzimmerschrank zwecks Umzugs preisw. zu verk. Tel. 02591/4993 Geschäftliches Geschäftliches Georg Goerdt Crosstrainer Christopeit Sport CS5, guter Zust., 100,- € an Selbstabholer, K2- Ice- HockeySchuhe, Gr. 44, gt. Zust., für 15,- €, Dartscheibe Steel-Dart, 8,- €, T. 0152/03465541 MS ab 12 Uhr Verschiedenes Verschiedenes X In unseren Wochenzeitungen effektiv und günstig werben X � nicht geben würde, die gesamte Ortsumgehung kaum Entlastungswirkung hätte. Zu der in die Diskussion gebrachten Umleitung des Verkehrs von Hiltrup über die Wolbecker Umgehungsstraße über die L 520 (Strohbücker) nach Sendenhorst muss gesagt werden, dass diese Strecke für massenhaften LKW-Verkehr überhaupt nicht ausgebaut ist. Unser Ziel bleibt es, den Durchgangsverkehr über eine möglichst anwohnerschonende Umgehungsstraße an Albersloh vorbei zu führen. Noch nie waren die Planungen so weit wie heute, das ist eine Riesenchance. Was sollen wir den nachfolgenden Generationen sagen, wenn wir es jetzt nicht schaffen, eine Ortsumgehung zu realisieren?“. Sebastian Sievers (CDU) Henning Rehbaum (CDU) 48324 Albersloh KLEINANZEIGENMARKT Samstag, 28. März 2015 Automarkt Automarkt Opel Opel Mietgesuch Mietgesuch Ford Ford Astra 1,4 l Sparauto, top Zustand, 146 tkm, TÜV 05/16, 690,-€. Tel. 02596-6670868 Berufstätiges Paar, Anfang 50 J., sucht 3 Zi.-Whg. mit gr. Balkon o. Terrasse in Münster-Zentral. T. 0171/9765312 Ford Focus Turnier 1,6 TDCI, Kombi, Bj. 12/2006, Diesel, 172000 km, unfallfrei, keine technischen Mängel, sehr gepflegt, zu verk. 3.200 € VB. Tel. 01759713363 Wohnmobile Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen 03944 - 36160 Fa. www.wm-aw.de Immobilien Immobilien Kaufgesuche Kaufgesuche 1A Autoexport kauft PKW/LKW/Busse/Motorsch./Unfall. Zahle bar+ü.Restwert. Sof.-Abhol. a. So. Tel:0201/20602903 Achtung unglaublich! Zahle Spitzenpreis für Ihren PKW. Unfallkm-TÜV egal, 24 Std.-Service. Tel. 02306/3 09 24 55 ATC Tel. 0201/5098629 Ankauf aller PKW's, auch Unfall-/Motorschäden + hohe Kilom. Zahle Bar! Tel. 0173/230 2267 Autoankauf von PKW, LKW, Unfallschaden, Motorschaden, mit und ohne TÜV, auch Sa. und So. Tel: 0231/86 42 89 97 Zahle mind. 100,-€für jeden GKat. Altwagen bei kostenloser Abholung. Autoverwertung A. Fahnenbrauck Tel. 02564/398876 Motorräder/Roller/Mofas Motorräder / Roller Motorroller Heinkel Tourist 103/A2, Bj. 62, gepfl., viele Extras, angemeldet, 3.800,-€ VB. Tel. 02534/7673 Familie sucht 4 Zi.-Whg. in Münster, T. 0171/6182319 Frau sucht 2 Zi.-Whg, ca. 50-60 m² mit Balkon in Drensteinfurt ab sofort oder später, KM bis 300 €. Tel. 0179-9042944 Immobilien Ankauf Immobilien Ankauf Haus / EFH in Lüdinghausen von privat zu kaufen gesucht. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 0171 3507968 Junge Familie sucht Haus oder Grundstück in Drensteinfurt. Tel. 0176-23393045 Vierköpfige Familie sucht ein Eigenheim in Walstedde von privat. Bitte melden Sie sich, wenn Sie einen kurz- oder mittelfristigen Verkauf planen. 0176-32119334 Immobilien Verkauf Immobilien Verkauf Datteln: 6 neubauähnlich Wohnungen (Kaltmiete 21.000,- p.a.), 331 qm Wfl. (VA 140,0 kWh-FW.Bj. 64 + 14), nur 274.000,-€. Tel. 0152-54061825 Olfen: EFH mit Einliegerwohnung in ruh. Sackgasse, Bj. 2006, 182 qm Wfl., 499 qm Grdst., EG 3 Zi., Haus 4 Zim., DG ausgebaut, Energieausweis liegt vor, alleinige Nutzung möglich. KP: 398.000,-€. Tel. 0176/68062499 und atemraubende Natur Apulien, der echte Geheimt ipp -Kirchen, Paläste essliche Genüsse unverg bieten egion R dieser er Auch Küche undWeinkell die Trulli von Alberobello UNESCO-Weltkult urerbe: Castel del Monte und Vermietungen Vermietungen Drensteinfurt, Maisonette-Wohnung (1. OG), superhell 140 m² inkl. Küche, Balkon und Garten zum 01.05.15 zu vermieten, 750 € KM. 0171/1889675 Dreingau Zeitung 11 Lüdinghausen, Droste-HülshoffStr., Reiheneckhaus, ca. 110 qm Wfl., 4 ZKB, Terasse, Garten, gute Ausst., ab 1.7./1.8. für 640 Euro KM & NK zu verm., Energieausweis liegt noch nicht vor. Tel. 025961252, Immob. Kersting Lüdinghausen, renov. 2 Z/K/B Whg., prov-frei, WFL 67m2, KM 340,00 € +HK/NK Bj 1959, V, 165 kwh, Gas, COMPES IMMOBILIEN MANAGEMENT Tel 0251/4904884 Nordkirchen 4ZKDB, 100qm, Terrasse + Garten, Souterrain, KM 550,-€ + NK Tel. 02596-3040 Nurdachhaus/Schliekerpark großer Garten, keine Hunde, an Paar mittl. Alters, ab 1.4. Tel. 0172/5762156 Drensteinfurt, Vom-Stein-Str. 9, neu renovierte, seniorenbevorzugte EG Whg., 2 Zi. KDB, Bad mit Wanne, schöne Sonnenterrasse mit Blick ins Grüne, 60 m² Wfl., KM 306 € + NK / EnEV 98,7 kWh. Fuchs Verwaltungen, Tel. 02381-3058003 (24h) LH, 77m² Büro/Technikräume, 2 gr. helle Räume, 1 Abstellraum, Teeküche, sep. WC, ausreichende Parkmöglichkeiten am Haus, sofort frei, KM 260,00€ + 140,00€ NK + Mwst., Tel. 02591/949546 Jan, 9 Jahre Für Schlummernde (Vater gestorben) Aufwww.kindertrauer-sternenland.de der Suche nach dem Schlaraffenland SPENDENKONTO: Sparkasse Münsterland Ost, IBAN: DE66400501500153512041, BIC: WELADED1MST Italien - Apulien: Eingeschlossene Leistungen: das verborgene Juwel Zielgebiet lt. Programm • 7 x Übernachtung • Italienische Bettensteuer • Willkommens- • Flug nach Bari und zurück • Flugabhängige Steuern und Gebühren • Alle Transfers im p.P. ab € trunk • 7 x Buffetfrühstück • 6 x Abendessen im Hotel • 1 x Abschiedsessen in einem malerischen Restaurant mit einheimischen Spezialitäten, Wein und Wasser • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort • Reiseliteratur REISEVERANSTALTER: 995,- Uferstr. 24, 61137 Schöneck Fordern Sie noch heute den ausführlichen Prospekt an! INFOS & BUCHUNG: Tel. 02 51 / 592 68 68 · www.kus.globalis.de www.kus.globalis.de Buchung und Beratung: Kaufen und Sparen · Neubrückenstraße 8 – 11 · 48143 Münster · Tel. 02 51 / 592 68 68 · Fax 0251/592 90 87 35 EXKLUSIV-LESERREISE: Kanalinseln - Eingeschlossene Leistungen: Europas letzter Geheimtipp! Zielgebiet lt. Programm • 7 x Übernachtung • 7 x Frühstück • Deutsch sprechende • Flug nach Jersey und zurück • Flugabhängige Steuern und Gebühren • Transfers im St. Helier - St. Aubin - Brelade‘s Bay - Leuchtturm La Corbière Weingut La Mare - Insel Sark - Gardenroute - Samares Manor - Mont Orgueil Castle - Chateau la Chaire - Guernsey 8 Tage Standortreise in ausgewählten Hotels der Kategorie HHHH 29.04. - 06.05.2015 Flug ab/an Dortmund p.P. ab € 1.029,- Reiseleitung vor Ort • Reiseliteratur REISEVERANSTALTER: Cornwall Uferstr. 24, 61137 Schöneck Guernsey St. Peter Port • INFOS & BUCHUNG: Atlantik Sark St. Helier • Jersey Tel. 02 51 / 592 68 68 · www.kus.globalis.de “ WEN N ICH WEINEN MUSS! EXKLUSIV-LESERREISE: Flug ab/an Dortmund www.kus.globalis.de Gewerbliche Objekte Gewerbliche Objekte NICHT AUSGEL ACHT, LH, Neubau-RH, ca. 154 qm, zu vermieten. Olfener Str./Riedkamp, ruhige Lage, Terr./Grünanlage Südseite. Wozi/kochen, Abstellr., Wirtschaftsr., WC, 2/3 Zim., Bad, Flur. Auf Erd.- u. Obergeschoss, Gashzg., Schüssel, Garage kann später angemietet werden. Miete VB + EK + Kaution. Tel. 0151/10521691 13.05. - 20.05.2015 Online-Infos: Sendenhorst, 4 ZKB., ca. 110 m², frei ab 1.5., EBK VB. Tel. 015735456844 „H IER WERDE ICH 8 Tage Standortreise in ausgewählten Hotels der Kategorie HHHH sten und verträumte Fischerdörfer Goldene Sandst rände, spektakuläre Steilkü Chateau la Chaire“ CreamTea &SconesimLuxus-Landhaushotel„ d Brandyprobe Fangfrischer Austernsnackund kleine Wein-un Ottmarsbocholt Ladenlokal, Ausstellungsraum, Werkraum, kleine Werkstatt, Lagerraum, inkl. Büro u. Parkplatz, ca. 200m², zu vermieten. Tel. 0160/5781521 Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche Drensteinfurt-Stadtmitte, 80 m² Whg., 3 ZKB, Balkon, 1. Etage, Tiefgarage ab sofort für 540 € KM + NK zu vermieten. Tel. 015754356060 Alberobello - Castellana Grotte - Polignano a Mare - Trani - Castel del Monte - Altamura - Sassi von Matera - Lecce - Otranto - Bari - Martina Franca - Ostuni Online-Infos: Olfen, moderne DG-Whg, citynah, zum 01.05.15 zu verm, 3 ZKDB, GWC, 71 qm, 398€ inkl. NK ohne HK Tel. 0174-9631822 o. 025921670 Normandie Fordern Sie noch heute den ausführlichen Prospekt an! Bretagne Buchung und Beratung: Kaufen und Sparen · Neubrückenstraße 8 – 11 · 48143 Münster · Tel. 02 51 / 592 68 68 · Fax 0251/592 90 87 35 DREINGAU ZEITUNG 12 Dreingau Zeitung Stellenmarkt STELLENMARKT Samstag, 28. März 2015 D ren stein f u rt Betrieb besichtigt Sonntag, 29.März 2015 Friggemann Ludger Friggemann Installationen Installationen ● Bäder ● Solar-Anlagen ● Kundendienst ● Oil- u. Gaskessel ● Biomassekessel ● Wärmepumpen Wir suchen Anlagenmechaniker m/w für Heizungs- u. Sanitärtechnik ab sofort Auszubildenden m/w zum Anlagenmechaniker für Heizungs- u. Sanitärtechnik zum 1.8.2015 Bewerbungen bitte an: 39 · � 0 23 2387/ 87/9940 4019 19· [email protected] 8317 Drensteinfurt/Walstedde Schicks Kamp 40 · 48317 Drensteinfurt/Walstedde Der Pröbstinghof in Rinkerode, Wohngemeinschaft der Alexianer für Menschen mit Demenz, sucht Jungkoch, Büfettkraft & Küchenhilfe gesucht. Mitarbeiter auf 450-€-Basis für den Nacht-Bereitschaftsdienst und für das Wochenende. Das Arbeitsfeld umfasst Betreuung, Pflege und Hauswirtschaft der 12 Bewohner. Bei Interesse: Tel. 02538/91 46 190 oder [email protected] In unseren Wochenzeitungen effektiv und günstig werben Weitere Info Partyservice Niess www.partyservice-niess.de Tel. 0 25 08 / 98 53 23 Suchen Sie neue Mitarbeiter? Tel. 02508 / 99 03 - 0 www.dreingau-zeitung.de B Stellenangebote Stellenangebote Putzhilfe in Roxel ges. für 3 Std./Wo. Tel. 0163/3693953 Putzhilfe in Ascheberg ges. für Tel. 01762-3 Std./Wo. 21799973 Suche Rentner, der mir beim Aufbau eines Sichtschutzzaunes helfen kann. Tel. 01575/1446684 Putzstelle gesucht! Zuverlässige Polin mit Erfahrung u. guten Deutschkenntnissen sucht Putzstelle im Bereich d. Stadt Münster. Tel. 0152/11385268 Freundliche Servicekräfte als Aushilfe gesucht "Zu den drei Linden" www.ettmann.de 025913796 Das STADTHOTEL MÜNSTER, Aegidiistraße 21, 48143 Münster sucht zum nächstmöglichen Termin flexible Zimmermädchen zur Festanstellung. Bewerbungen unter: T.0251 - 4812-121 oder per Email an: [email protected] sucht genau Sie als Verteiler/in für: Aushilfe männlich auf Stundenbasis gesucht! Sie können gut anpacken und scheuen keinen Schmutz? Wenn Sie dann noch flexibel sind, dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen für den Bereich Entrümpelung eine zuverlässige Aushilfe aus dem Raum Lüdinghausen. FS erforderlich. Tel.: 02591-8939478 fonieren mit Firmen und Entscheidern, werden professionell eingearbeitet und erhalten ein lukratives Gehalt bestehend aus einem hohen Fixum zzgl. Bonis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email: [email protected] oder telefonisch. 025197139-100 Maxime Media Drensteinfurt + Rinkerode Bösensell + Seppenrade + Walstedde + Sendenhorst + Ottmarsbocholt + Albersloh + Ascheberg + Lüdinghausen + Nordkirchen und Davensberg Gärtner sucht Arbeit jeglicher Art. Tel. 0152-21640113 Sie sind motiviert, zuverlässig, haben Zeit und Lust auf eine interessante, abwechslungsreiche und dauerhafte Tätigkeit in der Nähe Ihres Wohngebietes. Rüstiger Rentner übernimmt Gartenarbeit in MS-Centrum u. näheTel. rer Umgebung 01638/330158 Interessiert? Dann melden Sie sich bei: kk++ssLogistik GmbH & Co. KG KG Logistik GmbH & Co. Tel. 0251 / 592 - 58 53 + Fax 0251 / 592 - 90 - 85 55 Dreingau Zeitung Markt 1, 48317 Drensteinfurt, Telefon 02508-9903-0 [email protected] Fax 02508-9903-40, [email protected] Neubrückenstr. 8 -11 + 48143 Münster Geschichten erzählt Dringend Verstärkung gesucht! Reitstall in Lüdinghausen sucht ab sofort eine/n Praktikanten/in für die Mithilfe im Stall und die Pflege und das Arbeiten von Ausbildungspferden. Sportpferde-Ausbildung Brinkmann-Thamm 01717747495 / 01716266237 Wir beraten Sie gerne über die EinsatzmögKarriere im Vertrieb! Mitarbeiter in Vollzeit zum Ausbau unseres lichkeiten und Gestaltung Ihrer Stellenanzeige. Kundenstammes gesucht! Sie teleTel. 02508 / 99 03 - 0 www.dreingau-zeitung.de Was sich hinter dem Namen „Lancier Cable“ verbirgt, das konnten 23 Heimatfreunde bei einer Betriebsbesichtigung ergründen. Das mittelständische Unternehmen war 2002 von Wolbeck nach Drensteinfurt umgesiedelt. Seniorchef Thomas Vohl vermittelte den Besuchern einen umfassenden Eindruck vom Unternehmen. Vereinsvorsitzender Franz-Josef Naber erklärte abschließend: „Wir werden versuchen, ähnliche Firmenbesuche zu organisieren und würden uns über Einladungen von Unternehmen freuen.“ Foto: pr Stellengesuche Stellengesuche Nebenbeschäftigung Nebenbeschäftigung Rüstiger Rentner sucht Arbeit. Gerne als Schweißer oder Schlosser (Metall und Edelstahl). Reparatur und Neubau. Tel. 0171/5862728 Erinnerungen wurden am Mittwoch im Malteserstift St. Marien wach. Der Soziale Dienst hatte Elisabeth Pohlmeier aus Ahlen eingeladen, die die Bewohner eine Stunde lang mit plattdeutschen Geschichten unterhielt. Das kam gut an. Immer wieder sah man die Senioren schmunzeln und zustimmend nicken. Deshalb sollen in Zukunft weitere solcher Nachmittage angeboten werden. Text/Foto: ne Sport Brenzliges Saisonfinale für SG-Volleyballer Landesliga 7: SG Sendenhorst – TV Wolbeck (Samstag, 15 Uhr). Zum Showdown kommt es für die erste Herrenmannschaft der SG-Volleyballer in der Westtorhalle. Nur ein Punkt ist noch nötig, um aus eigener Kraft und ohne Umweg Relegation den Klassenerhalt zu sichern. Dieser soll im letzten Spiel der regulären Saison eingefahren werden. Im Falle einer Niederlage wäre Schützenhilfe nötig. Sendenhorsts Gegner Wolbeck steht einen Platz vor der SG auf Rang vier. Coach Stefan Schubert, der von Co-Trainerin Sabine Zumdick unterstützt wird, kann auf den kompletten Kader zurückgreifen. „Unsere Chancen stehen gut. Ich hoffe, dass meine Jungs auch entsprechend motiviert sind“, sagt Schubert. Im Hinspiel verlor sein Team 0:3. Frauen, Bezirksliga 13: RW Milte – SG (Samstag, in Telgte); SG – TVE Greven (Sonntag). Einen Kraftakt muss die erste Damenmannschaft leisten, bevor für sie die Saison beendet ist. Das sieglose Team von Ingo Janthal hat am Wochenende gleich zwei Spiele zu absolvieren. Der Abstieg ist allerdings schon besiegelt. Heute spielen die Sendenhorsterinnen zunächst gegen den Vorletzten. GESCHÄFTSANZEIGEN Samstag, 28. März 2015 Dreingau Zeitung 13 7.3.2015 14.KW. 28.03.15 Privat-Darlehen Fensterreinigung inkl. rahmen! professionell, seriös und preiswert und Grundbesitzer, (keine Anfahrts- o.Dreingau Mehrkosten) Zeitung,für Drensteinfurt, 2 HausSpalten, 55 mm, 4c auch Immobilien bei Zwangsmaßnahmen, vermittelt Tel.: 02508/2664964 od. 0176/97657874 Dirk Freels 26919 Brake, 0 4401/8 12 18, Fax 813 48 s Wä Landhaus Ihren! e i l S che gültig vom 30.3. - 4.4.15 „Vier Jahreszeiten“ e sen büg Lasn uns vo Rinkerode Landhaus Weihnachtszeit im Landhaus „Vier Jahreszeiten“ Der - Seit September 2010 unter neuer Leitung - der Woche: Veltins Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier mit Freunden, FamilieRinkerode oder Kollegen bei uns!!! -Wir Seit September 2010 unter neuer Leitung bieten Ihnen Buffets, Menüs und Essen a la carte für 10-50 Personen an. Pilsener 16x0,5l/20x0,33l (1 l = 1,25/1,52) Weihnachtszeit imGästen Landhaus Wir wünschen allen frohe Inh.: Gebr. Schürmann GmbH & Co. KG, Im Ried 4, 59063 Hamm, Tel.02381 / 5601 ProbierenKarsamstag: Sie ab Mitte Woche auch 17:00 nächster Uhr - 24.00 Uhr Telefon: 0 25 38 / 9 51 63 Bild einfügen 2. Weihnachtstag von 11.30 - 23.00 Uhr geöffnet Ostersonntag: 11.30Geflügelgerichte!!! Uhr - 23.00 Uhr unsere Wild- und Silvester Ostermontag: von 17.00 - 22.00 Uhr Uhr geöffnet 11.30 Uhr - 23.00 Neujahr von 17.00 - 23.00 Uhr geöffnet Öffnungszeiten zu Weihnachten / Neujahr Um Tischreservierung wird gebeten! Heiligabend u. 1 . Weihnachtstag geschlossen Altendorf 18 · 48317 Drensteinfurt-Rinkerode (direkt an der B 54) 2. Weihnachtstag von 11.30 23.00 Uhr geöffnet Tel.: 0 25 38 / 9 15 54 05 · [email protected] Silvester von 17.00 - 22.00 Uhr geöffnet Öffnungszeiten: Neujahr von 17.00 - 23.00 Uhr geöffnet Montag-Samstag 17.00 Uhr - 23.00 Uhr Altendorf Sonn18 · 48317 Drensteinfurt-Rinkerode (direkt an und Feiertags: 11.30 Uhr - 24.00 Uhrder B 54) Beratungsstellenleiterin Verena Breul Beratungsstellenleiter Vorname Name letzte Anzeige 12.11.2011 Lechtermanns Ort 9 Straße, PLZ Ort 48317 Drensteinfurt-Rinkerode Job . 93887 Telefonnummer Tel. 02538/915 90 65 E-Mail / Internet [email protected] www.vlh.de/bst/4060 Tel.: 0 25 38 / 9 15 54 05 · [email protected] Partyservice Niess Öffnungszeiten: www.partyservice-niess.de www.dreingau-zeitung.de Montag-Samstag 17.00 Uhr - 23.00 Uhr Sonn- und Feiertags: 11.30 Uhr - 24.00 Uhr erotic lifestyle and more... Minikleid mit Front-Reißverschluss und sexy Einblicken seitlich, inkl. String. Material 100% Polyamid, Farben: schwarz 775029, pink 775039 Noch Termine frei für Weihnachtsfeiern und Silvester 10 tägige Nordzypern Tel. Gruppenreise 0 25 08 / 98 53 23 vom 18-27.10. 10Tage ab/bis Düsseldorf incl. DB 4 1/2 Sterne Hotel Acapulco Resort HP 4 Ausflüge , deutschsprachige Reiseleitung, Reisebegleitung Margaritta Fels Kennenlernabend AI gesponsert von Familie Fels Buchung bis 31.03. DZ p.P. 1032,00 EZ Zuschlag 170,00 Buchung ab 01.04 DZ p.P. 1043,00 EZ Zuschalg 206,00 Anzeige zu Sa. 18.02.12 Ihr Team vom ReiseCenter Drensteinfurt neuer TextGmbH u.v.m. Schauen Sie herein! SAISONBEGINN TÄGLICH„EIGENE ROSEN“ Täglich schnittfrisch Sträuße, Gestecke und Kränze NATORP 14 DRENSTEINFURT Partyservice Niess Genießen ohne Stress! Angebote und Preise www.partyservice-niess.de Tel 02508/985323 Wir beraten Sie gerne und unverbindlich! TEL. 02508 - 8480 WWW.ROSEN-KRONSHAGE.DE Anzeige_43x30:Layout 1 12.01.11 17:4 business-it consulting So individuell, wie Sie es sind! 2teilig Kleid und String 2 Spalten 80 mm Hardware & Software Warenwirtschaftssoftware BEI UNS 95 NUR 39, EURO 2teilig Kleid und String Münster, ca. 2000 qm Osnabrück, www.novum.tv Größter EROTIK-MARKT in Deutschland ca. 4000 qm Hammer Straße 345 - 349 Zu t r i t t a b 1 8 J a h re n • S o l a n g e Vo r rat re i c ht ! Pagenstecher Straße 70 Wir suchen lfd. BestandsimmobiWir suchen lfd. Baugrundstücke lien und Baugrundstücke zu Höchstpreisen zu Höchstpreisen für für vorgemerkte Kunden vorgemerkte Kunden www.langheim-haus.de HeiligabendKarfreitag: u. 1 . Weihnachtstag geschlossen 17.00 Uhr - 24.00 Uhr 18+ zzgl. 2,78/3,10 Pfand NEU: 48317 Drensteinfurt, Bürener Str. 54 · 59227 Ahlen, Hammer Str. 38 ProbierenSie SieIhre ab Mitte nächster mit Woche auch Verbringen Weihnachtsfeier Freunden, Ostertage! Familie oder Kollegen bei uns!!! unsere Wildund Geflügelgerichte!!! Wir bieten Ihnen Buffets, Menüs Öffnungszeiten zu Weihnachten / Neujahran. Öffnungszeiten über die Feiertage: und Essen a la carte für 10-50 Personen novum 9.99 Proj. KfW 70-DH in guter Lage v. Drensteinfurt, Wfl. pro DHH 113 m² + 19 m² vorber. Studioausbau, Baupartner vorhanden, Fertigstellung Aug./Sept. 2015, schlüsselfertiger Festpreis inkl. Malerarb., Fußb.-Hzg., Solar und 385 m² Kaufgrdst. 239.800 € Individuelle EDV-Beratung Philipp Spielbusch Ahlener Weg 1 48317 Drensteinfurt Phone 0 25 08.30 59 - 248 4c In unseren Wochenzeitungen effektiv und günstig werben Tel. 02508 / 99 03 - 0 www.dreingau-zeitung.de BitteSchulungen „in schön“ nachbauen Problemlösung Webdesign [email protected] www.psc-drensteinfurt.de Drensteinfurt - Tel.: 0 25 08 / 86 46 www.malerbetrieb-feldhoff.de Sunger 17 48324 Sendenhorst/ Albersloh Ruf: 0 25 38/15 54 Mohnstraße 2 a 59320 Ennigerloh/ Westkirchen Ruf: 0 25 87/15 58 Kompetenter Service für Hausgeräte aller Art und Hersteller Beratung und Verkauf Not- und Störungsdienst Elektroinstallation Stephan on Tour! Sie feiern und ich grille für Sie! Lieferservice- Frisch vor Ort Spanferkel, Bratwürste, Steaks u.v.m. Auch Party- & Cateringservice! Stephan Albert – Metzger-/Grillmeister 59387 Ascheberg Mobil 0151/58858882 Tel. 02593/958354 [email protected] - Hausbeispiel - DREINGAU ZEITUNG 14 Dreingau Zeitung Samstag, 28. März 2015 Familienanzeigen Anlässlich unserer 50 Goldhochzeit möchten wir allen Kindern, Enkeln, Verwandten, Freunden und Nachbarn für die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten ganz herzlich danken. Unser besonderer Dank gilt Pastor Röer und dem Kirchen-Team für die Gestaltung der Feierlichkeiten. Wir sind ein Ratgeber für die ganze Familie BESTATTUNGEN HEIMKEN Honekamp 14 . Drensteinfurt Telefon 0 25 08/ 2 67 Telefax 0 25 08/ 95 62 Tel. 02508 / 99 03 - 0 www.dreingau-zeitung.de Doris und Heribert Stöppler GEPRÜFT UND ZERTIFIZIERT „Abschied kann auch anders sein.“ Martin Huerkamp, Bestattermeister und Thanatologe für den Kreis Warendorf Ein kleiner König... Jana Warum hat Gott Dich so früh geholt, er hat doch schon so viele Engel. Wir werden Dich sehr vermissen, aber immer an Dich denken. Alle Messdiener und Messdienerinnen und das Sternsingerteam. ✔ Vorsorge ng ✔ Verantwortu ✔ Vertrauen ✔ Huerkamp EIGENE ABSCHIEDSRÄUME IN AHLEN, WARENDORF, FRECKENHORST HOETMAR UND DRENSTEINFURT BESTATTUNGSHAUS Das führende Bestattungshaus im Kreis Warendorf TEL. 0 25 26 / 95 16 16 TEL. 0 23 87 / 91 96 50 TEL. 0 25 08 / 999 761 Start in die Zweiradsaison Ihr neues Fahrradfachgeschäft in Albersloh Individueller Fahrradservice - Werkstatt - Verleih Bahnhofstr. 9 48324 Albersloh Tel.: 0 25 35-40 10 170 Teilnahme ist kostenlos Neue ADFC-Ortsgruppe Drensteinfurt bietet Touren an Drensteinfurt • Nachdem sich im November 2014 erstmals eine [email protected] pe des ADFC (Allgemeiner ww www.leezenladen.de Deutscher Fahrrad-Club) Münster/Münsterland in Drensteinfurt gegründet hat, bieten die ADFC-Tourenleiter nun ab April geführte Fahrradtouren für jedermann rund um Drensteinfurt an. Einmal im Monat starten Betriebs-, Vereins- und Gruppenausflüge im Münsterland die Touren um 18 Uhr vor der Betriebs-, Vereinsund Gruppenausflüge Münsterland Wir organisieren für Sie: Riesentandem-, Alten Post. Dieim Termine sind: Planwagenund Kanufahrten, Brennerei2. April, 7. Mai, 11. Juni, 2. Wir organisieren für Sie: Riesentandem-, Planwagen- und Kanufahrten, Brenneund Brauereibesichtigungen, Jux-, Spaß-, Juli, 6. August, 3. September reiund Brauereibesichtigungen, Jux-, Spaß-, Radund Wandertouren, LandsRad- und Wandertouren, Landsknechtessen, und 1. Oktober. Eine AnmelPeter Wolter (v.r.), Vorsitzender des Bowlingtouren, Swin-Golfen, Bosseln dung ist nicht erforderlich, ADFC Münster/Münsterland, mit den knechtessen, Bowlingtouren, Swin-Golfen, Bosseln (Straßenkegeln), Grillabende, (Straßenkegeln), Grillabende, Armbrust-, Tourenleitern der Ortsgruppe Drensteindie Teilnahme in dieser erArmbrust-, Bogen-, Luftgewehrund Kleinkaliberschießen (Schützenfeste), Eis-Oliver Drubel, Stephan Triem, Petra Bogen-, Luftgewehr- und Kleinkaliberschießen furt: sten Saison kostenlos. Ein(Schützenfeste), Eisstockschießen, HubschrauHoller-Kracht und Sabine Triem. Foto: pr geladen sind auch und bestockschießen, Hubschrauberrundflüge, Schlossbesichtigungen, Mietfahrräder, berrundflüge, Schlossbesichtigungen, sonders Nichtmitglieder. Mietfahrräder, Unterkünfte, Stadtführungen, Unterkünfte, Stadtführungen, BustourenDie uvm. Tourenlänge beträgt oder per E-Mail an drenstein- gungen geführter Radtouren Bustouren, Paintball spielen, Treckertouren uvm. Kuhn-Touristik – Tel.: 02382/940685 - Fax: 02382/8086156 informiert und freuen sich durchschnittlich 30 Kilome- [email protected]. nun auf viele Radler, die bei Die Tourenleiter haben sich ter, die gefahrene GeschwinKuhn-Touristik Tel.: 02382/940685 Kiepenkerl [email protected], www.muensterland-travel.de digkeit zwischen 15 und 18 aktuell in einer mehrtägigen Bewegung und frischer Luft Fax: 02382/8086156 [email protected], km/h. Weitere Details finden Schulung des ADFC über die den Feierabend genießen www.muensterland-travel.de Rahmenbedin- möchten. sich auf www.adfc-ms.de geltenden Start in die Zweiradsaison LOKALES Samstag, 28. März 2015 Schneller unterwegs Dreingau Zeitung 15 Der sichere Weg zum Führerschein Ihr wollt MOTORRAD fahren? Wer jetzt die Ausbildung macht, kann den Sommer das Motorradfahren genießen! Schulung auch von Motorrad zu Motorrad... für eine bessere Ausbildung! Foto: Huk-Coburg Fahrschule Nordt, Schlossallee 1, 48317 Drensteinfurt Unterricht: Mo + Do ab 19.30 Uhr Info und Anmeldung an den Unterrichtstagen ab 19.00 Uhr oder jederzeit unter Tel. 0177- 8984141 H. Dortmann Unfall oder Diebstahl – wie sind Pedelecs versichert ? Fahrräder Vorbei die Zeiten, in denen allein Kondition darüber entschied, wer mit wem Radfahren ging. Dem Pedelec sei Dank: Heute können Trainierte und Untrainierte ganz entspannt miteinander radeln. Wer nicht allein mit Muskelkraft fährt, sollte im Hinterkopf haben, dass es anderen Verkehrsteilnehmern schwerfällt, ein normales Rad von der motorunterstützten Variante zu unterscheiden. Doch wenn Geschwindigkeiten falsch eingeschätzt werden, kann ein Unfall schnell passieren. Dann ist der richtige Versicherungsschutz wichtig. Welche Variante die richtige ist, hängt von der Geschwindigkeit des jeweiligen Modells ab. Bei einem Großteil der Pe- delecs handelt es sich um Räder mit einer elektrischen Tretunterstützung, die sich ab 25 Stundenkilometern abschaltet. Wie die Huk Coburg mitteilt, sind diese Pedelecs den Fahrrädern gleichgestellt. Sie lassen sich ohne Zulassung, Führerschein und Versicherungskennzeichen fahren. Das Unfallrisiko ist oft in einer Privathaftpflicht-Versicherung kostenlos mit eingeschlossen. Ein Blick in die Bedingungen oder ein Gespräch mit dem Versicherer klärt, ob die kostenfreie Mitversicherung wirklich besteht. Andere Spielregeln gelten für Fahrer der schnellen S-Pedelecs, deren Motorunterstützung erst bei 45 Kilometern pro Stunde endet. Wer sich auf den Sattel eines S-Pedelecs setzt, muss min- esse m s u a H heute ab 9:30 Uhr E-Bike großes Probefahren Truck Kalkhoff-ste hen bereit alle Kalkhoffmodelle Elektro MTB´s e mit extra Outdoorteststreck r mehr Infos finden Sie unte www.E-Bikeprofi.de Kleiststr. 4 48317 Drensteinfurt destens 16 Jahre alt sein, einen Führerschein der Klasse AM und eine Kfz-Haftpflichtversicherung besitzen. Genau wie ihre allein mit Muskelkraft betriebenen Pendants, die Fahrräder, werden auch S-Pedelecs gerne gestohlen. Um dagegen versichert zu sein, brauchen die Fahrer neben der Kfz-Haftpflicht- noch eine Teilkasko-Versicherung. Aus dem Keller Doch auch für Fahrer der langsameren Varianten ist Diebstahlschutz ein Thema: Verschwinden solche Pedelecs nach einem Einbruch in den verschlossenen Keller oder die Garage, ist das in der Hausratversicherung kostenlos mitversichert. Anders sieht es beim einfachen Diebstahl aus: wenn also ein abgeschlossenes Pedelec von der Straße weg gestohlen wird. Hier kann in der Regel nur der auf seinen Hausratversicherer zählen, der den Zusatzbaustein Fahrraddiebstahl in seinen Vertrag mit eingeschlossen hat. Bis zu welcher Summe die Versicherung im Schadensfall leistet, hat jeder selbst in der Hand. Dieser Schutz greift im allgemeinen nicht nur 24 Stunden am Tag, sondern im Zuge der Außenversicherung auch weltweit, und er bezieht alle fest mit dem Fahrrad verbundenen Teile mit ein. Allerdings können solche Regelungen von Versicherer zu Versicherer variieren. Auch an dieser Stelle bringt ein Gespräch mit dem Fachmann Sicherheit. Deko Schützenstraße 1 Drensteinfurt Tel. 02508/9331 www.zweirad-dortmann.de Neu im Programm RALEIGH - Markenräder DESIGN BEST OF BRITAIN, MADE IN GERMANY Sortiment: GESCHÄFTSANZEIGEN 16 Dreingau Zeitung ! Sonntag verkaufsoffen! r te e d n ä Ge ge a t s g n nu i e h c s r E X il 1. Apr 0 , h c ittwo Gärtnerqualität zu Top-Preisen 1,00 E 2015 M 15 pril 20 A . 2 0 rstag, och, Donne Mittw : s s u l Uhr ensch Anzeig . 2015 ● 11 01. 04 X Samstag, 28. März 2015 . April 4 0 , g a Samst e 1,00 E Für die gesunde Ernährung! … Kaufen Sie da, wo es wächst! 2015 So Uhr Mo.–Fr.: 9 –18 r Sa. 9 –14 Uh 5 Uhr 10 –1 nn- u. Feiertag Prozessionsweg 4 · 59227 Ahlen · Tel. 0 23 82 / 24 57 An der B 58 Ortsausgang Ahlen in Richtung Drensteinfurt www.gaertnerei-schulze-eckel.de www.dreingau-zeitung.de Jetzt Sonntag, 29. März 2015 Uhr 8 1 is b 2 1 n vo ung – - ohne Berat f– - ohne Verkau Tag der offenen Tür mit Siemens Kochvorführung – dampfgarer + Induktion 48317 Drensteinfurt · Bürener Str. 51 Industriegebiet Viehfeld · Tel. 0 25 08/98 43 30 www.moebel-gassmoeller.de
© Copyright 2025 ExpyDoc