Kunst und Kontore – Zwischen Ostsee und Nordsee Museum Gottorf, Schleswig Neben der Freien und Hansestadt Hamburg, die über den größten Seehafen Deutschlands verfügt und durch ihr großartig erhaltenes Kontor- und Hafenviertel besticht, besuchen wir Schleswig-Holstein, das nördlichste Land der Bundesrepublik. Reich an Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten sind vor allem der Nationalpark Wattenmeer, der größte Nationalpark Mitteleuropas, die nordfriesischen Inseln sowie die „Holsteinische Schweiz“ bekannt. Neben der Hauptstadt Kiel ist Lübeck unbedingt einen Besuch wert: Exemplarisch für die mittelalterliche Stadtentwicklung im durch die Hanse geprägten Ostseeraum, wurde die gesamte Altstadt unter UNESCO-Weltkultur erbe gestellt. Auch Schleswig, mit den hervorragenden Kunstsammlungen in Schloss Gottorf, sowie das Nolde museum in Niebüll, sind für den Kunstfreund ein „Muss“. Bedeutende Schriftsteller der Region sind Thomas Mann (Lübeck) und Theodor Storm (Husum), mit deren Werken wir uns auf dieser Reise auch befassen werden. 2. Tag, So. Lübeck (UNESCO-Weltkulturerbe), die „Königin der Hanse“ mit Holstentor, Marienkirche (Vorbild für zahlreiche Kirchen der Backsteingotik im Ostseeraum) und dem Museum St. Annen mit mittelalterlicher Sakralkunst. Nachmittags Freizeit, mit Gelegenheit zum Besuch des Buddenbrockhauses und des Cafés im weltbekannten Marzipanhaus Niederegger. 3. Tag, Mo. München – Hamburg – Lübeck Holsteinische Schweiz – Kiel – Kropp Über die „Holsteinische Schweiz“, mit dem idyllisch gelegenen ehemaligen Benediktinerkloster Preetz, Fahrt in die Landeshauptstadt Kiel am Endpunkt der Kieler Förde. Stadtrundfahrt mit Stopp bei St. Nicolai („Geistkämpfer“ von Ernst Barlach), bei Laboe, einem beeindruckenden Marinedenkmal (Außenbau) und Besuch des Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseums. Weiterfahrt zu unserem Hotel in Kropp bei Schleswig. Auch hier können Sie sich wieder an den Annehmlichkeiten des Hotels erfreuen: freie Nutzung des Wellnessbereiches mit Sauna und Dampfbad. Abendessen. (5 Ü) 4. Tag, Di. 1. Tag, Sa. Lübeck Husum – Friedrichstadt – St. Peter Ording – Nationalpark Ausflug nach Husum, der Stadt von Theodor Storm, ins niederländisch Bahnfahrt von München nach Hamburg (voraussichtlich von 08.15 – 14.00 geprägte Friedrichstadt mit Grachten und Treppengiebelhäusern, auf die Uhr). Anschließend Spaziergang im Kontor- und Hafenviertel (vorgeschla- Halbinsel Eiderstadt mit einem der größten Seebäder der Westküste: gen für UNESCO-Weltkulturerbe) bis zur Elbphilharmonie. Anschließend St. Peter Ording und Besuch des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Transfer zu unserem Hotel in Lübeck, welches im Zentrum der Hansestadt Wattenmeer (UNESCO-Weltnaturerbe mit Gelegenheit zu einer Watt gegenüber vom Holstentor liegt. Die folgenden Annehmlichkeiten des wanderung – wetterabhängig). Abendessen. Hotels stehen Ihnen zur Verfügung: kostenfreie Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Solarium. Abendessen. (2 Ü) Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie Dir an. (Kurt Tucholsky) 32 | 04. – 11. Juli 2015 5. Tag, Mi. Schleswig Ausflug ins nahegelegene Schleswig mit Besuch von Schloss Gottorf (größter Museumskomplex Norddeutschlands mit Funden aus der Eisenzeit und Kunstsammlungen in der ehemaligen Residenz der Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf, sowie Meisterwerke der Klassischen Moderne der Sammlung Rolf Horn), Dom und Wikingermuseum Haithabu, das zu den bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands gehört. Abendessen. 6. Tag, Do. Westerland – Insel Sylt Morgens Busfahrt nach Niebüll und von dort mit der Bahn über den Hindenburgdamm nach Westerland. Rundfahrt auf der Insel Sylt mit Kampen (Freizeit oder kleine Wanderung 1 – 1 ½ Std. über das Rote Kliff nach Wenningstedt). Weiterfahrt durch eine herrliche Dünenlandschaft nach Hörnum. Rückfahrt auf dem gleichen Weg. Abendessen. 7. Tag, Fr. Dänemark Holstentor, Lübeck Abstecher nach Dänemark zum idyllischen Dorf Mögeltondern (dänisch: Møgeltønder), das zum Beginn des Mittelalters wichtiger war als das DÄNEMARK nahegelegene, wesentlich größere Tondern. Burg „Mögeltondernhaus“, die dem Bischof von Ribe gehörte, sicherte den Nordseezugang. Das Legumkloster gilt als eine der schönsten und bedeutendsten Kirchenbauten des dänischen Mittelalters. Zurück über die Grenze besuchen wir das Noldemuseum bei Seebüll. Abendessen. Mögeltondern Westerland Insel Sylt Husum Flensburg Schleswig St. Peter Ording Kropp Kiel Holsteinische Schweiz 8. Tag, Sa. Hamburg Lübeck Hamburg Fahrt nach Hamburg. Rundgang in der Hamburger Kunsthalle mit Meister- Bremen werken der Malerei des 19. Jahrhunderts und der Klassischen Moderne (C.D. Friedrich, Runge, Nolde) und Rückfahrt nach München mit der Bahn POLEN DEUTSCHLAND (Abfahrt voraussichtlich gegen 13.00 Uhr / Ankunft in München gegen Berlin 19.00 Uhr). Änderungen im Programmablauf vorbehalten. Eingeschlossene Leistungen: Reiseleitung: Das strahlend weiße 3-Sterne Hotel Wikingerhof • Bahnfahrt, 2. Klasse, von München nach Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm in Kropp besticht durch eine gediegene friesische Hamburg und zurück Ausstattung. Die insgesamt 65 Zimmer und Studios • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Teilnehmerzahl: sind liebevoll eingerichtet und verfügen alle über Mindestens 15 Personen – maximal 28 Personen Haartrockner, Kabel-TV, Durchwahltelefon, kosten- 4-Sterne Radisson Blu Senator Hotel, Lübeck • 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im loses WLAN und einen Schreibtisch. Nach einem 3-Sterne Hotel Wikingerhof in Kropp Reisepreis: erlebnisreichen Tag lädt Sie der neu gestaltete • Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad Pro Person im Doppelzimmer EUR 1.685,- Freizeitbereich mit Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad und Einzelzimmerzuschlag einem Ruheraum mit Minibar zum Entspannen ein. oder Dusche/WC EUR 158,- • 6 x Halbpension • Besichtigungen und Transfers Unsere Hotels: Anmeldung gewünscht bis: 13.05.2015 Das 4-Sterne Radisson Blu Senator Hotel in Lü- Danach gerne auf Anfrage. (Nach Anmeldeschluss können Mehrkosten für Bahn und Hotel nicht ausgeschlossen werden.) inkl. aller Eintrittsgelder lt. Programm •Reiserücktrittskostenversicherung beck ist direkt im Zentrum der Hansestadt gegenüber vom Holstentor gelegen. Das Hotel verfügt Nicht eingeschlossene Leistungen: über 224 komfortable Zimmer und bietet stilvollen Reiseveranstalter: • persönliche Trinkgelder Komfort und praktische Annehmlichkeiten. Alle Reisen und Bildung GmbH, München • Getränke und weitere Mahlzeiten Zimmer sind mit Highspeed-Internetzugang über • weitere Reiseversicherungen WLAN, Direktwahltelefon, Safe, Haartrockner und Flachbildfernseher mit Pay-TV ausgestattet. Viele weitere Reisen finden Sie unter www.bllv-rd.de | 33
© Copyright 2025 ExpyDoc