Nummer 15 9. April 2015 Jahrgang 2015 0 Kirchberger Heimat- und Kulturkreis e. V. Am 17. April 2015 in der Kirchberger Gemeindehalle Vorverkauf 19,00 € Abendkasse 22,00 € Karten bei Frau Ebinger - Schreib- und Spielwaren Stegmaier (Telefon: 07144 - 99 80 63) Einlass: 18.30 Uhr - Beginn: 19.30 Uhr - freie Platzwahl - die Veranstaltung ist bewirtet Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2015 2 K I R C H B E R G E R VIELSEITIGKEIT 8. + 11./12. APRIL 2015 MITTWOCH AB 13.00 UHR GELÄNDEPFERDEPRÜFUNGEN SAMSTAG AB 9.00 UHR DRESSUR AB 9.30 UHR SPRINGEN NACHMITTAGS: E-GELÄNDE SENIOREN SONNTAG GELÄNDERITT AB 9.00 UHR KL. A AB 13.00 UHR KL . L Schirmherr: Bürgermeister Frank Hornek Bewirtung durch Ottos Hausmacher und die Pferdefreunde Obertorhöfe Veranstaltungsort: Kirchberg/Murr, am Festplatz in der Kalkwerkstraße Veranstalter: Pferdefreunde Obertorhöfe e.V. Das DRK Kirchberg an der Murr präsentiert Die Pleidelsheimer Theatergruppe mit ihrem neuen Stück „Wer glaubt denn schon an Geister“ am Samstag, den 11. April in der Kirchberger Gemeindehalle Beginn 19.30 Uhr - Einlass 18.00 Uhr Karten zu 11 EUR bzw. 9 EUR im Vorverkauf Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2015 3 EINLADUNG zur Sitzung des Gemeinderats am Donnerstag, 16. April 2015 Beginn: 19.00 Uhr Versammlungsraum des Feuerwehrgerätehauses in der Pfarrgartenstraße 49 Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde 2. Beratung und Beschlussfassung über Auftragsvergaben im Bereich der Wasserversorgung - Rohrleitungsbau, Druckminderer 3. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe zur Erstellung der P + R Parkplätze am Bahnhof - Tiefbauarbeiten 4. Beratung und Beschlussfassung zur Erneuerung der Fußgängerstege über die Murr in der Altach und in den Mittelwiesen 5. Beratung und Beschlussfassung zur nächsten Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Eichbachtal 6. Beratung und Beschlussfassung über die Gewährung eines Inneren Darlehens an die Wasserversorgung 7. Beratung und Beschlussfassung zur Einführung eines gemeindlichen Vollzugsdienstes - Vereinbarung über die Personalleihe 8. Beratung und Beschlussfassung über Änderungen des Flächennutzungsplans der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Backnang - 15. Änderung im Bereich Sondergebiet Lebensmittelmarkt Auenwald - Auslegungsbeschluss 9. Bekanntgaben 10.Verschiedenes Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu dieser öffentlichen Sitzung eingeladen Frau Bernadetta Reinhuber mit Bürgermeister Frank Hornek Frau Anna Hlatky mit Bürgermeister Frank Hornek Wir wünschen Frau Reinhuber und Frau Hlatky noch viele erfüllte und gesunde Lebensjahre. Abschied und Übergabe der Toto-LottoAnnahmestelle Nach 41 Jahren übergab am 1. April 2015 Frau Doris Schmautz die Toto-Lotto-Annahmestelle ihrer Nachfolgerin Carmen Troll. Frau Schmautz war ein fester Bestandteil unserer Gemeinde. Nach mehreren Umzügen war sie am Schluss wieder an die erste Wirkungsstätte zurückgekehrt. Viele Kirchberger Bürger trafen sich auf einen guten Kaffee, Geselligkeit und natürlich zum Toto-Lotto-Spielen in ihrem Ladengeschäft. Jetzt setzte sie einen Schlusspunkt und geht in ihren wohlverdienten (Un-) Ruhestand. Frank Hornek Bürgermeister Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag Ende März durften wir zwei Bürgerinnen der Gemeinde Kirchberg zum 90. Geburtstag gratulieren. Am Sonntag, den 29. März feierte Frau Bernadetta Reinhuber ihren 90. Geburtstag. Am darauffolgenden 30. März folgte Frau Anna Hlatky ebenfalls mit ihrem 90. Geburtstag. Bürgermeister Frank Hornek gratulierte ihnen im Namen der Gemeinde sehr herzlich. Er überreichte beiden Geburtstagskindern ein Geschenk der Gemeinde und überbrachte die Glückwunschurkunde des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Bürgermeister Frank Hornek wünschte bei der Verabschiedungsfeier Frau Schmautz alles Gute und begrüßte Frau Carmen Troll als neue Ladeninhaberin und wünschte ihr viel Erfolg. Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2015 4 Einladung zum Krämermarkt in der Magengasse Wir gratulieren zur Eheschließung: 21.03.2015 Andreas Mai und Patricia Vanessa Ensinger, beide wohnhaft Im Mühlwingert 9 27.03.2015 Horst Gerstenlauer und Anita Gessner, beide wohnhaft Goethestraße 23 Wir kondolieren den Angehörigen von: Lina Berta Ebinger, zuletzt wohnhaft Schulstraße 41, 88 Jahre, verstorben am 05.03.2015 Wir gratulieren allen älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern recht herzlich zum Geburtstag und wünschen ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit für das neue Lebensjahr: Am Freitag, den 17. April findet wieder unser traditioneller Kirchberger Krämermarkt in der Magengasse statt. Freuen Sie sich auf die zahlreichen Händler, die Ihnen wie gewohnt ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Angebot an Waren aller Art anbieten. Selbstverständlich ist mit einem Süßwaren- und einem Imbissstand für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Messer- und Scherenschleifer hat sich für diesen Markt wieder angekündigt. Die Grundschulklasse 4a nimmt mit einem Kuchenverkauf von 11-16 Uhr teil. Freitag, 10. April Herr Ahmet Eys, Gartenstraße 18, 82 Jahre Samstag, 11. April Herr Gerhard Müller, Pfarrgartenstraße 21, 79 Jahre Montag, 13. April Herr Dr. Reinhard Enge, Danziger Straße 9, 72 Jahre Dienstag, 14. April Frau Renate Kreißl, August-Lämmle-Straße 36, 74 Jahre Mittwoch, 15. April Frau Senta Renz, Bahnhofstraße 7, 82 Jahre Donnerstag, 16. April Frau Helga Schnerr, Magengasse 4, 74 Jahre Fundamt •Eine Kinderjacke, braun mit rosa Innenfutter, gefunden am 31.03.2015 in der Rielingshäuser Straße Die Fundsachen können zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus, Zimmer 12, abgeholt werden. Freiwillige Feuerwehr Kirchberg/Murr Montag, 13. April 20.00 Uhr, 1. Zug, Übung Jugendfeuerwehr Montag, 13. April Jugendfeuerwehrtreff Mitteilungen März 2015 Wir gratulieren zur Geburt: 22.02.2015 Noah, Sohn der Eheleute Ralf Michael Lohrmann und Stefanie Lohrmann geb. Eggenstein, wohnhaft Marienburger Straße 8 Stördienste Süwag Strom, Tel. 07144 266 233 Stadtwerke Backnang Gas, Tel. 07191 176-17 Wasserversorgung, Tel. Tel. 38690 Elektroinnung Ludwigsburg, 07141 220 353 Alten- und Pflegeheim e.V. Sozialwerk der Volksmission e.V. Am Hungerberg 29, 71397 Leutenbach Tel. 07195 919020 Dauerpflegeplatz ab sofort in einem Doppelzimmer für einen Mann frei. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 07195 9190210 oder unter der zentralen Infoline 07195 9190272. Alexander-Stift Bei uns im Alexander-Stift Kirchberg…. ….wurde die „heiße Phase“ der Osterzeit eingeläutet. Gemeinsam wurde gebastelt, dekoriert und Ostereier gefärbt für unsere Osternester. Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2015 5 Schulleiter (§ 74, Abs. 2, Sch.G.) unter Einbeziehung eines amtsärztlichen Gutachtens. · Die im letzten Jahr zurückgestellten Kinder sind erneut anzumelden. · Bitte bringen Sie Geburtsurkunde oder Familienstammbuch/Pass mit. Die Anmeldung erfolgt zwischen 14 und 16 Uhr in der Grund- und Werkrealschule, Schulstr. 42 im Hauptschulgebäude (Bau A und C). gez. Stephan, Rektor Ärztlicher Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Backnang Werktags 18.00-22.00 Uhr Samstags von 8.00 bis Montag 8.00 Uhr Feiertags von 8:00 Uhr bis 8:00 Uhr des darauffolgenden Tages. Ärztliche Notfallpraxis Backnang im Gesundheitszentrum Backnang, Stuttgarter Straße 107, Tel. 07191 3435533, www.notfallpraxis-backnang.de Notfallpraxis Ludwigsburg und Umgebung: Erlachhofstr. 1, Ludwigsburg, Tel. 07141 6430430 Kinderärztlicher Notfalldienst Rems-Murr-Kreis Mit Musik geht alles besser… das Singen mit den Senioren im Gemeindepflegehaus in Kirchberg macht Spaß. Ganz besonders aber, wenn die Lieder auf einem Instrument begleitet werden. Sie spielen ein Instrument? Sie haben Lust uns gelegentlich ehrenamtlich instrumental beim Singen zu begleiten? Wir singen jeden Mittwoch, so dass Sie auch gerne einmal unverbindlich bei uns „reinschnuppern“ können. Näheres erfahren Sie gerne bei Frau Sina Krüger, Hausleitung Tel.: 887759-0 oder bei Frau Anna Maria Falk, Tel.: 39207. Notfalldienst der Kinder - und Jugendärzte im Rems-Murr-Kreis am Wochenende und an Feiertagen: Backnang und Weissach i.T.: von 18 bis 8 Uhr. Der Kinderärztliche Notfalldienst im Rems-Murr-Kreis findet an Samstagen, Sonn- und Feiertagen in den Ambulanzräumen der Kinderklinik Winnenden, Am Jakobsweg 1, statt. Telefon 07195 59137000 Ludwigsburg Kinder- und Jugendärzte Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen: Notfallpraxis für Kinder- und Jugendliche im Klinikum Ludwigsburg, Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg. Öffnungszeiten: Montag - Freitag 18.00 Uhr bis am nächsten Morgen um 8.00 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztags von 8.00 Uhr bis am nächsten Morgen um 8.00 Uhr. Eine telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte bringen Sie die Versichertenkarte mit. Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschlossen. Während dieser Zeiten ist der Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 01805 / 01 12 30 erreichbar. Zahnärztlicher Notfalldienst Grund- und Hauptschule mit WRS Kirchberg Anmeldung der Schulanfänger Alle Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2009 geboren sind, werden schulpflichtig. Sie müssen deshalb am Mittwoch, dem 15. April 2015 zum Schulbesuch angemeldet und persönlich vorgestellt werden. · Bei Kindern, die zwischen dem 1. Oktober 2009 und 30. Juni 2010 geboren sind, ist eine Einschulung ohne Testverfahren auf Antrag der Eltern möglich. · Für schulpflichtige Kinder, die nicht eingeschult werden sollen, besteht die Möglichkeit, bei der Anmeldung eine begründete Zurückstellung zu beantragen. Die Entscheidung hierüber trifft der Zahnärztlicher Notfalldienst für den Rems-Murr-Kreis an Wochenenden und Feiertagen zentral über Anrufbeantworter unter folgender Telefonnummer: 0711 7877744 Bitte wählen Sie bei Notfällen nur diese Telefonnummer. Augenärztlicher Notfalldienst Rems-Murr-Kreis, Tel. Nr. 01805 284367 oder 01805 AUGEN SOS Gynäkologischer Notfalldienst Rems-Murr-Kreis Gynäkologischer Notfalldienst Rems-Murr-Kreis außerhalb der Sprechstunden, Telefon-Nr.: 01805 557890, nach vorheriger telefonischer Anmeldung (nur aus dem Festnetz!). 6 HNO-ärztlicher Notfalldienst HNO-ärztlicher Gebietsdienst außerhalb der Sprechstunden 8.00 - 8.00 Uhr, am Samstag, sonntags und an Feiertagen, Tel.: 01805 003656. Chirurgie u. Orthopädie Notdienst Rems-Murr-Kreis Fachärztlicher Notdienst für die Chirurgie und Orthopädie RemsMurr-Kreis außerhalb der Sprechstunden: Telefon-Nr. 01805 557891 Notdienst der Apotheken Täglicher Wechsel, Beginn 8.30 Uhr bis Ende 8.30 Uhr am nächsten Tag. Freitag, 10. April Apotheke am Bahnhof, Marbach/Neckar, Rielingshäuser Str. 1, 07144 4073 Auenwald-Apotheke, Auenwald, Talstr. 4, 07191 907530 Samstag, 11. April Römer-Apotheke, Benningen, Studionstr. 7, 07144 14693 Apotheke am Obstmarkt, Backnang, Dilleniusstr. 9, 07191 64844 Sonntag, 12. April Apotheke Kirchberg, Kirchberg, Kirchplatz 1, 07144 36726 Montag, 13. April Neckar-Apotheke, Ingersheim, Tiefengasse 19, 07142 20280 Schiller-Apotheke, Backnang, Schillerstr. 36, 07191 1670 Dienstag, 14. April Apotheke am Bahnhof, Marbach/Neckar, Rielingshäuser Str. 1, 07144 4073 Weissacher Tal-Apotheke, Weissach im Tal, Am Lindenplatz 4, 07191 51260 Mittwoch, 15. April Palm´sche Apotheke am Rathaus, Freiberg, Marktplatz 10, 07141 707677 Uhland-Apotheke, Backnang, Uhlandstr. 16, 07191 65577 Donnerstag, 16. April Stadt-Apotheke, Großbottwar, Bei der Stadtmauer 1, 07148 922273 Sturmfeder-Apotheke, Oppenweiler, Hauptstr. 47, 07191 44551 Nummer 15 Donnerstag, 9. April 2015
© Copyright 2025 ExpyDoc