PfarrInfo Aq uarell von R. Piesbergen © GemeindebriefDruckerei.de für die katholischen Pfarrgemeinden Schlüsselfeld, Aschbach, Geiselwind, Breitenlohe und für die Kuratien Reichmannsdorf und Appenfelden April 2015 Gottesdienstordnung vom 01. 04. bis 03.05. 2015 Auf ein Wort… liebe Leserinnen und Leser ! Vielen von uns „aufgeklärten Menschen des 21. Jahrhunderts“ will die Osterbotschaft einfach nicht aktuell erscheinen. Der Inhalt der Botschaft lautet: Jesus ist von den Toten auferstanden; der Auferstandene hat immer noch Fleisch und Knochen; er geht durch verschlossene Türen; seine Freunde erkennen ihn an den Wunden seiner Hinrichtung und an seinem Verhalten, wie beim Brechen des Brotes; und der vom Tod Auferstandene spricht, isst und trinkt. An ein Weiterleben der Seele nach dem Tod glauben ja viele Menschen. Aber wie können Christen glauben, dass alle Menschen einmal leiblich vom Tod auferstehen werden, auch Sie und ich? Die Kunst hat in den vergangenen Jahrhunderten versucht, darzustellen, was die christliche Hoffnung überliefert: Am letzten Tag dieser Erde, erschallt Gottes Posaune und die Toten werden ihre Gräber verlassen. Wie soll sich das Fleisch nach so vielen Jahrzehnten, Jahrhunderten, ja, Jahrtausenden wieder um unsere Knochen bilden? Diese Frage kann ich nicht beantworten. Und doch will ich zum Osterfest mit Ihnen teilen, was ich zutiefst erhoffe: Sie alle werden mir zustimmen, wenn ich behaupte, dass sich unser ganzes menschliches Miteinander immer leiblich abspielt: ob wir uns begrüßen, das geschieht in unserem deutschen Kontext meist mit der Hand oder auch Umarmung; ob wir miteinander sprechen, das geschieht durch unseren Mund; ob wir uns gut gesonnen sind, das sehen wir an dem Gesicht des Gegenübers. Alle Begegnung und Kommunikation geschieht mit unserem Leib. Und alles, was wir tun und lassen, das hat Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Menschheitsgeschichte. Wie viele Familien leiden unter dem Verlust eines geliebten Menschen. Es gibt ein familiäres Gedächtnis, dass nicht vergisst. Wie viel Traurigkeit und Verzweiflung wurde über alle Jahre weitergegeben? Wenn ich von leiblicher Auferstehung spreche, dann glaube ich daran, dass Gott alles heil machen und vollenden wird, was wir Menschen verdarben und krank machten. -2- Ostern heißt: Der barmherzige Gott wendet sich jedem Menschen in seiner Liebe zu. Nichts steht zwischen Gott und irgendeinem Menschen. Ostern heißt aber auch: Der gerechte Gott schafft einen Ausgleich zwischen Opfer und Täter, zwischen denen, die alles hatten und den Zukurzgekommenen. Alles, was wir mit unseren Leibern taten und alles, was wir unterließen, vergisst Gott nicht. Er wird die Geschichte, die wir durch unser leibliches Tun und Lassen geschrieben haben und an die nächste Generation weitergaben, erhellen und verklären. Wenn wir Menschen die Geschichte der Erde zu Ende geschrieben haben und unsere Seele wieder im Einklang mit dem Leib steht, dann werden wir durchlässig füreinander sein. Keiner braucht mehr etwas zu verbergen. Das wird ein ewiges Ostern geben, wenn alle Menschen im Frieden vereint sind. Ihr Pfarrer _______________________________________________________________________ Sprechzeiten Pfr. Schupp Schlüsselfeld: Dienstag Reichmannsdorf: Donnerstag Aschbach: Donnerstag Aschbach: Freitag 16.30 - 17.30 Uhr 10.00 - 11.00 Uhr 17.30 - 18.30 Uhr 10.00 - 11.00 Uhr (und nach Vereinbarung) (und nach Vereinbarung) (und nach Vereinbarung) Sprechzeiten Diakon Kornacker (außer Haus v. 20.—24.04.2015) Aschbach: Dienstag 14.30 - 16.00 Uhr Aschbach: Donnerstag 09.30 - 11.00 Uhr Freie Tage des geistlichen Teams Montag Pfr. Barnickel, Diakon Kornacker Mittwoch Pfr. Schupp -3- Gottesdienstordnung von Schlüsselfeld (Sf) mit Thüngfeld (Tf) Heuchelheim (Hh) , Rambach (Rb) und Eckersbach (Eb) Aschbach (Ab) mit Wüstenbuch (Wb) und Ziegelsambach (Zi) Reichmannsdorf (Rm), Untermelsendorf (Md) , Wachenroth (Wr) Elsendorf (Ed), Breitenlohe (Brl), Geiselwind (Gei) mit Kuratie Appenfelden (App) , Burghöchstadt (Bhö), Ilmenau (Ilm), Gräfenneuses (Grä), Autobahnkirche (Abk) Pfr. Schupp (Sch) / Pfr. Barnickel (Ba) / Padre Gabriel (R) Diakon Kornacker (DK) / Fr. Feicht (Fei) / Manuela Strohofer (Ms) Gerhard Feller (Fel) / auswärtiger Priester (AW) / Lektor (L) KAR– UND OSTERTAGE Mittwoch, 01.04.2015 10.30 Sf 11.00 Ab 18.30 Ab Sch DK - Kreuzweg des Kindergartens Segnung der Osterkerze im Kindergarten Rosenkranz Donnerstag, 02.04.2015 09.00 Rm - 17.30 Rm Sch 18.00 Gei 19.00 Sf Sch 19.00 Brl 20.30 Ab Ba Sch Gründonnerstag Vorösterliche Wort-Gottes Feier In der Kita Reichmannsdorf Messe vom Letzten Abendmahl mit Waschung der Hände, Kommunion unter beiderlei Gestalten Andacht (Fr. Ruhl) Messe vom Letzten Abendmahl mit Waschung der Hände, Kommunion unter beiderlei Gestalten f. + Angehörige u. Leb. Angehörige d. Fam. Peppel (Tf21) zur Danksagung f. + Margarete u. Heinrich Demuth, Minna u. Felix Weber f. + Eltern Sendner u. Hemmerlein f. + Johann Ott u. + d. Fam. Ott u. Müller Messe vom Letzten Abendmahl Messe vom Letzten Abendmahl mit Waschung der Hände, Kommunion unter beiderlei Gestalten -4- Freitag, 03.04.2015 09.00 Sf Sch 09.00 App 09.00 Brl 09.00 Eb 09.00 Rm 09.00 Gei 09.00 Ab 10.00 Hh 10.00 Abk DK 15.00 Ab Sch 15.00 Brl Ba 15.00 Gei Fei 15.00 Sf DK 15.00 Sf 17.00 Rm 17.00 Abk 18.00 Sf 18.30 Hh 19.00 Tf 19.00 Ab Sch Ms Sch - Karfreitag Kreuzwegandacht anschl. Bußandacht Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht Kreuzwegandacht gestaltet von der Kolpingfamilie Ab. Kreuzwegandacht Kinderkreuzweg Feier vom Leiden und Sterben Christi Feier vom Leiden und Sterben Christi Feier vom Leiden und Sterben Christi Feier vom Leiden und Sterben Christi, anschl. Prozession zum Heiligen Grab nach Thüngfeld Feier vom Leiden und Sterben Christi für Kinder (Pfarrzentrum) Feier vom Leiden und Sterben Christi Passion Jesu Christi (modern, mit Taizé-Liedern) Evang. Gemeinde Andacht der Sieben Worte Jesu am Kreuz Andacht der Sieben Worte Jesu am Kreuz Andacht der Sieben Worte Jesu am Kreuz Ostersonntag - Hochfest der Auferstehung des Herrn Samstag, 04.04.2015 07.30 Tf 11.00 Ab 19.30 Rm Sch AW Verehrung des Heiligen Grabes Treffen zum Aufbau des Osterfrühstücks in der TSV Halle Feier der Osternacht f. + Georg Mohnlein u. Angeh. f. + Karl Herderich f. + Thomas und Kuni Kübrich, Michael und Franz, Bruno u. Angeh. f. + Marga Schwank zum Geburtstag, Sebastian, Nikolaus u. Angeh. f. + Hans-Dieter Schneider zum Jahrtag u. + der Fam. Schneider u. Fleischmann f. + Anna u. Georg Güttler u. Eltern -5- 21.15 Sf Sch Feier der Osternacht musikalisch umrahmt vom Chor der Pfarrei St. Johannes Segnung der Osterkerze, Osterwasser, Speisensegnung f. + Kunigunde u. Jakob Mayer u. Angehörige f. + d. Fam. Maierhöfer u. Sucker, Lena u. Georg Feller f. + Werner Gabler f. + Josef u. Margareta Butterhof, Georg u. Eva Berdolt f. + Maria u. Heinrich Kruppa u. Kinder, Johann u. Emilie Piechulek f. + Thomas Pröls f. + Christine u. Friedrich Neeb, Eltern Popp f. + Franz u. Klara Bäuerlein (Neudorf) Sonntag, 05.04.2015 05.00 Ab Sch Hochfest der Auferstehung des Herrn Feier der Osternacht (ökumenische Eröffnung der Osternacht) Segnung der Osterkerze, Osterwasser und Osterspeisen f. + Barbara Burger (3.Seelenamt) f. + Hans u. Rosa Ries, Leb. u. + Angeh. f. + Johann Panzer u. + Eltern Wir beginnen mit der Lichtfeier, dem Osterfeuer, gemeinsam mit den Geschwistern der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Laurentius an der Ecke Dorfplatz/ Seestraße. Zu dieser „höchsten Feier“ des gesamten Kirchen jahres sind auch alle größeren Kinder, besonders die Kommunionkinder, Firmlinge und Familien herzlich eingeladen. Anschließend ergeht zum Osterfrühstück herzliche Einladung an alle! Um eine Spende für die Unkosten wird herzlich gebeten. Vielen Dank! 05.00 Brl Ba DK 07.00 Rm 09.15 Tf Sch 10.00 App DK 10.00 Gei Ba Feier der Osternacht f. + Schwester Michaela u. Hans Feder Osterlieder vom Glockenturm von der Kirchenmusik mit anschl. Frühstück Festgottesdienst f. + Hans u. Anneliese Krug f. + Maria Schenkel (zum Sterbetag) zur Mutter Gottes v. d. immerwährenden Hilfe Wort-Gottes-Feier Festgottesdienst f. d. Pfarreien -6- 10.30 Eb Sch 13.00 Ab R 14.00 Abk 18.00 Hh Sch Festgottesdienst f. + d. Fam. Schuster u. Angehörige f. + u. Lebende d. Fam. Wolf (Eb6) f. + Peter Thomann u. Eltern Braun u. Angehörige f. + d. Fam. Dennert, Wächtler u. Waltraud f. + Siegfried Gräbner u. Angehörige (Eb8) Tauffeier Theresa Fischer Evang. Gottesdienst Festgottesdienst f. + Günther u. Steffi Trost (best. Hh91) f. + Georg u. Kunigunda Stern, Kurt Holley f. + Eltern u. Geschwister Jakob f. + Eltern u. Geschwister Stühler u. Weiß, Leb. u. + Angeh.(Hh15) f. + Irmgard u. Georg Münich (Hh58) zur Mutter Gottes v. d. immerw. Hilfe f. + d. Fam. Helmer f. + d. Fam. Binder f. + Charlotte Kraus Montag, 06.04.2015 08.30 Bhö Ba 09.00 09.15 10.00 09.30 10.00 Rm Rm Brl Sf Sf Sch Ba AW 10.00 Ab 10.15 Ab 10.30 Ab Sch 14.30 15.00 15.00 17.00 AW Sch - Rm Sf Ab Abk 18.00 Rb Sch Ostermontag Eucharistiefeier f. + d. Familien Kahabka u. Winkelmann Einzug vom Pfarrhaus zur Kirche mit Musik Eucharistiefeier zur Jubelkommunion Eucharistiefeier f. + d. Fam. Graf u. Herold Treffen der Jubelkommunikanten im Pfarrzentrum Eucharistiefeier zur Jubelkommunion (Pfr. Kräck) f. Lebende u. + Klassenkameraden des 25, 50, 60, 70 Kommunionjahrgangs f. + Seelsorger u. Lehrer des Kommunionjahrgangs Treffen im Pfarrzentrum Zug zur Pfarrkirche Eucharistiefeier zur Jubelkommunion f. Leb. u. + Jubelkommunikanten/ Innen Dankandacht (Margarethe Lindner) Dankandacht (Pfr. Kräck) Dankandacht „An den Quellen der Sehnsucht“ Festliches Konzert mit Andy Lang Hl. Messe zu Ehren der Mutter Gottes v. d. immerwährenden Hilfe -7- vom 07. bis 10.04. finden keine Gottesdienste statt 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Samstag, 11.04.2015 10.00 13.00 17.30 18.00 Sf Sf Sf Sf Sch Sch Sch 18.00 App Ba 18.00 Brl Fei 19.15 Ab Sch Probe der Kommunionkinder Tauffeier: Julien Mauer Rosenkranz Vorabendmesse f. + Gunda u. Michael Pregler Vorabendmesse f. d. Pfarreien Wort-Gottes-Feier Vorabendmesse f. + Barbara Berberich (2. Seelenamt) f. + Elsa Raab (JAM) f. Georg u. Maria Metzler, Leb. u. + Angeh. f. + Margot Dittmeyer zur Danksagung nach Meinung u. + Eltern Weiß u. Stütz, Leb. u. + Angeh. f. + Josef u. Evi Römer u. + d. Familie f. + Rita Mix (JAM) u. + Eltern Utz Sonntag, 12.04.2015 08.30 Rm Sch Weißer Sonntag Eucharistiefeier f. + Hans u. Barbara Güttler Erstkommunion in St. Johannes - Schlüsselfeld 09.40 Sf 10.00 Sf 18.00 Sf Sch Sch Sch 10.00 Gei Ba Treffen der Erstkommunionkinder (Pfarrzentrum) Eucharistiefeier der Erstkommunionkinder Andacht mit Segnung der Andachtsgegenstände Erstkommunion in St. Burkhard - Geiselwind Eucharistiefeier 14.00 Abk Ms Wort-Gottes-Feier „Seelenzeiten“ -8- Montag, 13.04.2015 08.00 Sf/ Gei 09.30 Sf Sch Sf 18.00 Tf Frühstück der Kommunionkinder im Pfarrzentrum Dankgottesdienst f. + Bruno Köst u. Alfred Dasch anschl. Ausflug ins Playmobilland aller Kommunionkinder mit den Gruppenleiter/ innen und dem Patoralteam Pfarrbüro wegen Fortbildung geschlossen - Andacht zur Osterzeit Dienstag, 14.04.2015 18.00 Hh Sch 18.00 Rm - Hl. Messe f. + Georg Schwab u. Töchter Anni u. Marta (Hh81) f. + Josef u. Elisabeth Brendl (Hh129) f. + Katharina Kraus, Eltern u. Geschwister, Adam u. Lina Kilian Rosenkranz Mittwoch, 15.04.2015 10.00 Ab R Haus Hephata - Messfeier 18.00 Brl Ba Hl. Messe f. + Maria Ulbrich Pfarrbüro Geiselwind wegen Fortbildung geschlossen Donnerstag, 16.04.2015 11.00 Sf - Pfarrbüro Schlüsselfeld und Reichmannsdorf erst ab 11.00 Uhr geöffnet wegen Teambesprechung 17.30 Gei 18.00 Gei Ba 19.00 Wü Sch Rosenkranz Hl. Messe f. + Maria Groß Hl. Messe f. + Jakob u. Barbara Burger, Leb. u. + Angeh. f. + Eltern Uri u. Fuchs u. Geschwister f. Leb. u. + Fam. Schmidt, Neuner u. Pflaum, zur Danksa gung f. + Fam. Eck, Back, Enzbrenner, Kutscher u. Tremel zu den Hl. Schutzengeln, zur Muttergottes v. d. immerw. Hilfe -9- Freitag, 17.04.2015 08.30 Sf Sch 17.00 Sf 18.00 Ilm Ba 18.00 Tf 18.00 Rm Sch Hl. Messe f. + Konrad Killian (best. Dreifaltigkeitsbr.) Mütter beten im Pfarrzentrum 19.30 Burgh . Hl. Messe f. + Josef Schmitt, Maria u. Aszellina Reuß f. + Maria u. Karl Leimer Andacht zur Osterzeit in der Antoniuskapelle Hl. Messe f. + Valentin und Anna Bretterreich Vortrag in der Kulturtankstelle Burghaslach (siehe Seite 21) 3. Sonntag der Osterzeit Samstag, 18.04.2015 10.00Sf Sch Segnung der Kinderkrippe St. Johannes Schlüsselfeld anschl. Tag der offenen Tür (bis 14.00 Uhr) 17.30 Tf 18.00 Tf Sch 18.00 Brl 19.15 Rm Ba Sch Rosenkranz Vorabendmesse f. + Anna Marsch f. + Peter u. Margarete Hofmann, Elsa Dotterweich f. + Maria Wächtler u. zum Hl. Antonius f. + Christian Hettmer, Anna Schmidt u. Angehörige f. + Elli u. Hans Maier, Regina, Josef u. Gustav Kraus u. Petra Suchy f. + Elisabeth u. Anton Rehberger Vorabendmesse f. d. Pfarreien Vorabendmesse f. + Maria Horn (2. Seelenamt) f. + Kaspar u. Maria Hollmann, Theresia Winkler und Margareta Horn f. + Barbara Regner, Fam. Giehl, Reiser u. Stark f. + d. Fam. Endres, Wenzel u. Peter Schlapp f. + Sebastian Schnepper zum Sterbetag, Angeh. Rita Schuster u. Fam. Mönius f. + Karl Giehl und Dora u. Leb. u. Verst. d. Fam. Limmer und Giehl - 10 - Sonntag, 19.04.2015 08.30 App DK 09.15 Sf Sch 10.00 Gei Ba 10.30 Ab Sch 14.00 Sf Sch 14.00 Abk AW 18.00 Sf - Wort-Gottes-Feier Eucharistiefeier f. + u. Leb. d. Fam. Butterhof, Dennert u. Betz f. + Georg Hertrich, Leb. u. + Angehörige f. + Maria Kundmüller, Hildegard Bindl, Margarete u. Georg Weichlein f. + Elly u. Johann Maier, Konrad Mönius f. + Werner Mönius f. + Agathe u. Hans Hahn Eucharstiefeier f. + Sophia Pohr f. + Elke Neumann, Josef, Katharina u. Anna Weininger Lebende u. + d. Kommunionjahrgangs 1965 u. + d. Fam. Herold u. Zinser f. + Adelheid u. Matthäus Stöcker u. Verwandte f. + Herbert Kurz f. + Peter Klein u. Inge Nitschke zum Dank Eucharistiefeier f. + Barbara Burger (best. S. Michel) f. + Jakob Schmauß u. + Fam. Schmauß, Schwab u. Werner f. Leb. u. + Familie Lorz u. Helmer f. + Helene Reuß u. + Angehörige Tauffeier: Oliver Mietzger Eucharistiefeier f. alle jung verstorbenen Frauen und Männer f. + Peter Petschl Gottesdienst entfällt, siehe 09.15 Uhr Montag, 20.04.2015 18.00 Eb Sch Hl. Messe f. + Maria Schweis (2. Seelenamt) f. + Jakob Hofmann, Eltern Hofmann u. Angehörige (Eb18) - 11 - Dienstag, 21.04.2015 17.30 Sf 18.00 Sf Sch 18.00 Rm - Rosenkranz Hl. Messe f. + Paul Dennert (best. Dreifaltigkeitsbr.) Rosenkranz Mittwoch, 22.04.2015 18.00 Brl Fei Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 23.04.2015 17.30 Gei 18.00 Gei Ba 18.25 Ab 19.00 Ab Sch Hl. Georg Rosenkranz Hl. Messe f. + d. Fam. Bartz u. Stöcklein f. + Katharina u. Georg Reinfelder Rosenkranz Hl. Messe f. + Luise u. Gregor Dewald u. Michael Kraus Freitag, 24.04.2015 18.00 Rb Sch 18.00 Gei 19.00 Grä Ba Hl. Messe f. + Heinrich u. Margareta Backert Prozession nach Gräfenneuses Hl. Messe f. + Hugo Rückel - 12 - 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 25.04.2015 18.00 Ab Sch 18.00 App Ba Vorabendmesse f. + Hans Helmer (3. Seelenamt) f. + Jozefine Gress (2. Seelenamt) f. + Josef u. Maria Berberich u. + Angeh. f. + Katharina u. Karl Mück u. Sohn Wolfgang Vorabendmesse f. + Georg Scherr u. Eltern Herold f. + Georg, Maria u. Ottilie Hofmann nach dem Gottesdienst Treffen der Dettelbachwallfahrer im Pfarrheim Sonntag, 26.04.2015 08.30 Brl Ba 09.15 Sf Sch 10.00 Gei Ba 10.30 Rm Sch 14.00 Abk 18.00 Sf - Eucharistiefeier zu Ehren der Mutter Gottes v. d. immerw. Hilfe f. + Hans u. Monika Schwab f. + Johanna Lochbronner Eucharistiefeier f. + Maria Wächtler u. Bruder Jakob Schmitt f. + Elisabeth u. Michael Oberst, Anna u. Franz Peichl f. + Veit u. Margarete Dennert f. + Günther Schmitt f. + Georg u. Katharina Weiglein Eucharistiefeier f. d. Pfarreien, mitgestaltet vom Liederkranz Unterlaimbach Eucharistiefeier f. + Michael Kübrich (3. Seelenamt) f. + Franziska u. Fritz Ehrenschwender f. + Georg Emrich, Angeh. und Martina f. + Johann Hertrich zum Sterbetag, + Margareta und Gertrud Hertrich f. + Konrad u. Kunigunda Wenzel u. + Eltern f. + Georg Lunz, Eltern u. Eltern Hollmann f. + d. Fam. Reiser, Salomann, Stahl und Dorn Evang. Gottesdienst Liederabend „Sehnsucht nach dem Frühlinge“ mit Manuela Spitzkopf im Pfarrzentrum Schlüsselfeld - 13 - Montag, 27.04.2015 18.00 Tf Sch Hl. Messe f. + u. Lebende d. Fam. Kaiser zum Gedenken an Günther Trost (best. Pflege-Aktiv) f. + Heinrich u. Margarete Weichlein Dienstag, 28.04.2015 09.00 Sf 18.00 Hh Sch 18.00 Rm - Treffen des ökumenischen Frauenkreises im Pfarrzentrum Hl. Messe f. + Charlotte Kraus (Hh101) zu den Hl. Schutzengeln (Hh74) f. + Antonie Kreßmann, Mutter Maria u. Pia Pollak (Hh27) f. + Helga Ritter Rosenkranz Mittwoch, 29.04.2015 18.00 Brl Ba Hl. Katharina von Siena Hl. Messe f. + d. Fam. Hübl Donnerstag, 30.04.2015 14.00 Sf Sch 18.30 Ab 19.00 Zi Sch ökumenische Segnung der Neuen Sozialstation der Johanniter Rosenkranz Hl. Messe f. + Adolf u. Anni Butterhof f. + Michael Pflaum f. + Josef u. Theresia Panzer, Reiner Weber u. Anna Mayer - 14 - Freitag, 01.05.2015 09.00 Gei Maria, Schutzpatronin von Bayern Ba Eucharistiefeier mit Prozession zur Marienkapelle f. + Hans Seitz f. + Eltern u. Geschwister Albert zur Danksagung, Familie Bartz f. + Elke Neumann f. Karl, Robert u. Martin Stadtelmeyer 13.00 Gei 1. Rosenkranz 13.30 Gei Maiandacht (Fr. Ruhl) 14.00 Gei 2. Rosenkranz 19.00 Gei 3. Rosenkranz ——————————————————————————————————— 09.15 MK Sch Mariengottesdienst f. + Konrad Killian (3. Seelenamt) f. + Bruno Köst, Großeltern Köst u. Lang f. + Elisabetha Obermayer, Schwiegersohn Erich f. + Meta u. Erich Böxler 10.30 Ab Sch Mariengottesdienst 18.00 Eb Sch Mariengottesdienst 18.00 Mk DK Maiandacht ————————————————————————————————————- Verstorbene in unseren Pfarrgemeinden Fr. Anna Müller, 87 Jahre, Reichmannsdorf Hr. Max Schneider , 85 Jahre, Reichmannsdorf Fr. Hildegard Offner, 50 Jahre, Geiselwind Hr. Georg Rattmann, 62 Jahre, Geiselwind Hr. Leonhard Nickel, 91 Jahre, Geiselwind Fr. Erika Thurn, 74 Jahre, Haag Der Herr gib ihnen die ewige Ruhe - 15 - 5. Sonntag der Osterzeit Samstag, 02.05.2015 Thüngfelder Wallfahrt nach Gößweinstein 06.00 Tf Aufbruch der Thüngfelder Fußwallfahrer ————————————————————————————————————18.00 Brl Ba Vorabendmesse f. + d. Familien Fichtner u. Jäger 18.00 Rm Sch Vorabendmesse f. + Maria Horn (3. Seelenamt) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Seiermann, Wellein, Hertrich und Kupfer f. + Michael und Franz Kübrich u. Angeh. f. + Johann Philipp Sonntag, 03.05.2015 Gößweinsteinwallfahrt Thüngfeld 07.00 Tf Abfahrt der Thüngfelder Buswallfahrer 09.00 Gös AW Wallfahreramt in Gößweinstein 14.00 Gös Abschlussandacht in Gößweinstein 16.00 Tf Rückkehr der Wallfahrer _________________________________________________________________________ 08.30 App Ba Eucharistiefeier f. d. Pfarreien 09.00 Sf Sch Eucharistiefeier zum Floriansfest anschl. Fahrzeugsegnung am Marktplatz 10.00 Gei DK Wort-Gottes-Feier (bestellte Gottesdienste siehe 01.05.) 10.30 Wü Sch Kirchweihgottesdienst f. Lebende u. + d. Ortsgemeinde u. Wohltäter der Kapelle f. + Georg Butterhof (75. Geb.) f. + Emma Seeger (JAM) u. + Angeh. Seeger u. Giehl 14.00 Abk Ba Eucharistiefeier n. Mng. —————————————————————————————————————Impressum: Dieser Pfarrbrief erscheint für den Monat April 2015.Er liegt in den Pfarrkirchen Sf, Ab und Rm, Gei, Brl und App auf. Endredaktion und verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Pfr. Erhard Schupp, Pfr.-Weissenberger-Str.2, 96132 Schlüsselfeld. Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Mai, Donnerstag, 09.04.2015. Wir erbitten für den Pfarrbrief einen Unkostenbeitrag von –.40 € - 16 - gemeinsame Erstkommunionfeier Aschbach - Reichmannsdorf - Schlüsselfeld am Weißen Sonntag, 12.04.2015, Festgottesdienst 10.00 Uhr Andacht 18.00 Uhr In Schlüsselfeld Aumüller Kai Bulutbas Sinan Cotton Gina Rose Dasch Luisa Doppernas Anna Eberlein Christian Feuerlein Aaron Geyer Peter Kraus Sabine Lunz Nadine Nguyen Emma Panzer Julian Ranze Max Reichenbacher Paul Reiterer Jasmina Rost Jannik Schwank Sina Seidl Simon - Eckersbach Eckersbach Untermelsendorf Thüngfeld Heuchelheim Thüngfeld Reichmannsdorf Debersdorf Aschbach Heuchelheim Reichmannsdorf Aschbach Debersdorf Reichmannsdorf Thüngfeld Aschbach Untermelsendorf Untermelsendorf Zahidi Amira Daliah Zahidi Noel Zimmermann Kristin - Thüngfeld Thüngfeld Thüngfeld - 17 - Kath. Pfarrei St. Johannes d. Täufer Schlüsselfeld Taufsonntage 17.05.2015 21.06.2015 jeweils um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes ________________________________ Kerzen für die Osternacht können in der Sakristei für 1,00 € gekauft werden. Familienstützpunkt St. Johannes lädt herzlich ein zur Segnung der neuen Kinderkrippe am Samstag, 18.04.2015, 10.00 Uhr, anschl. Tag der offenen Tür (bis 14.00 Uhr) ———————————————— Liederabend „Sehnsucht nach dem Frühlinge“ mit Manuela Spitzkopf im Pfarrzentrum Schlüsselfeld am Sonntag, 26.04.2015, 18.00 Uhr ____________________________ Ökumenischer Frauenkreis Nächstes Treffen am Dienstag, 28.04.2015, 9.00 Uhr Thema: „Der Jakobsweg“ Ein Reisebericht von Altbürgermeister G. Zipfel im Pfarrzentrum Schlüsselfeld ____________________________ Mütter beten am Freitag, 17.04.2015, 17.00 Uhr im Pfarrzentrum Schlüsselfeld. Beim Weltgebetstag der Frauen konnten 697,70 € überwiesen werden. Wir bedanken uns bei allen Frauen die diesen Weltgebetstag ausgestaltet und sich um das „Rundherum“ gekümmert haben. - 18 - Bücherei Schlüsselfeld Thüngfelder Wallfahrt nach Gößweinstein 2. und 3. Mai 2015 Die Bücherei bietet zur Ausleihe an: Bilderbücher, Bücher für Erstleser, Wissensbücher für Kinder, Kinder-u. Die diesjährige Thüngfelder WallJugendbücher, Romane, Hörbüfahrt findet am cher, Sachbücher, Zeitschriften, 02. und 03.05.2015 statt. DVD, CD, Wii, Lernsoftware, Bücher Unsere Fußwallfahrer treffen sich am für LüK, TipToi und TING. 02.05.2015 - 6.00 Uhr, In Kürze komme noch Spiele und Buswallfahrer am 03.05.2015 Bücher für LeYo! dazu. 7.00 Uhr (Thüngfelder Kirche). Um 9.00 Uhr feiern wir das WallÖffnungszeiten der Bücherei: fahrtsamt in Gössweinstein. Pfarrer-Weißenberger-Strasse 9 Anschließend gehen wir den Kreuz- Unsere Öffnungszeiten: weg. Dienstag 17:30 - 19:00 Uhr, Für Gehbehinderte gibt es einen Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr gesonderten Kreuzweg. und Sonntag 10:00 - 11:30 Uhr Unsere Abschlussandacht ist um 14.00 Uhr. Unsere Homepage im Intet und jetzt Anmeldung bitte bei Fam. Krug auch neu in Facebook: Tel. 09552/ 6231 http:/ / www.st-johannes————————————————— schluesselfeld.de/ wir_ueber_uns/ buecherei/ index.html Seniorenausflug Die Onleihe: www.leo-nord.de Unser nächster Seniorenausflug führt uns am Dienstag, 26.05.2015 nach Forchheim. Abfahrt wird ca. 12.30 Uhr in Schlüsselfeld sein. Gottesdienst und Kaffeetrinken wird in Pfarrheim St. Martin bei Pfr. Gerd Neumeier stattfinden. Nähere Informationen finden Sie in der Pfarrinfo Mai. ___________________________________ Das Pfarrbüro ist am 13. + 15.04.15 wegen Fortbildung geschlossen. ————————————————— - 19 - Kath. Pfarreien St. Burkhard, Geiselwind Kuratie St. Michael, Appenfelden Kreuzerhöhung, Breitenlohe Ewiges Licht im April: Familie Dietmeyer Vortrag in der Kulturtankstelle Burghaslach Luther: Katholik und Reformator Die Entwicklung des evangelischen und katholischen Lutherbildes am Freitag, 17.04.2015, 19.30 Uhr Referenten (für die evangelische Kirche ): Dekan i. R. Ludwig Wittmann, Nürnberg (für die katholische Kirche ): Josef Gründel, Ökumenereferat Bamberg Herzliche Einladung geht an alle Interessierten. Dettelbachwallfahrt Appenfelden - Treffen Treffen am Samstag, 25.04.2015 ca. 19.00 Uhr der Dettelbachwallfahrer von Appenfelden im Pfarrheim Appenfelden (nach dem Gottesdienst) ———— ——— ——— ——— ——— ——— ——— —— ———— ——— ———- Maiandacht des Frauenbundes Am Freitag, 08.05.2015, 19.00 Uhr in der Marienkapelle __________________________________ Radwallfahrt 2015 nach Gößweinstein Anmeldung zur Radwallfahrt vom 9. bis 10. Mai nach Gößweinstein. Anmeldungen nimmt Stefan Rückel, Tel.: 09556/ 432 oder Mail: [email protected] entgegen. __________________________________ Maiandacht auswärts Der Frauenbund Geiselwind lädt herzlich ein zur Maiandacht auswärts am Freitag, 29.05.2015, nach Euer- 20 - gemeinsame Erstkommunionfeier Geiselwind - Kuratie Appenfelden - Breitenlohe am Weißen Sonntag, 12.04.2015, Festgottesdienst 10.00 Uhr in Geiselwind Beier Marlon Bräutigam Maya Hahn Emma Hartmann Sina Kaiser Alina Kusecek Jasmina Müller Lukas Nickel Pauline Nirsberger Rebecca Palotz Emilia Pille Lisa-Marie Seitz Felicitas Schilk Marie Stojan Susanna Voss Emma - 21 - - Ilmenau Geiselwind Breitenlohe Geiselwind Vestenbergsgreuth Burghaslach Vestenbergsgreuth Geiselwind Oberrimbach Geiselwind Burghaslach Niederndorf Geiselwind Oberrimbach Dürrnbuch Pfarrei St. Marien Aschbach Rosenkranz In der Pfarrei Aschbach findet täglich um 18.30 Uhr das Rosenkranzgebet statt. Kerzen für die Osternacht Kerzen für die Osternacht sind ab Palmsonntag nach den Gottesdiensten in der Sakristei zu erwerben. Preis 1 € Osterfrühstück Zur Vorbereitung treffen wir uns am Samstag, den 4.04. um 11.00 Uhr in der TSV Halle. Viele fleißige Helfer werden benötigt. Kolpingfamilie Aschbach Musikalisches Ostereiersuchen Die Kolpingfamilie und Musikkapelle Aschbach laden herzlich zum Standkonzert und Ostereiersuchen am Ostermontag, 06.04. nach dem Gottesdienst auf dem Kichplatz herzlich ein. Weltladen Aschbach geöffnet am 08.04. von 15.30 - 17.00 Uhr Heimgasse 11 (Pfarrzentrum St. Marien, Aschbach) Öffnungszeiten: Mittwoch von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Immer nach den Wochenendgottesdiensten UNSERE KOMMUNIONGESCHENKE Die besonderen Geschenke für einen besonderen Tag! Zur Erinnerung an die Erstkommunion. Ab Mitte März bieten wir Ihnen eine große Auswahl an: -Kommunionkreuze, -Erinnerungsalben -Gebetswürfel -Spiele -u.v.m. Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Weltladenteam Pfarrbüro ist geschlossen am 28. + 29.04.2015 - 22 - Kuratie St. Sebastian Reichmannsdorf Jubelkommunion 2015 Wie bereits angekündigt findet die Jubelkommunion am Ostermontag statt. 9.00 Uhr Einzug vom Pfarrhaus in die Kirche 9.15 Uhr Eucharistiefeier zur Jubelkommunion 14.30 Uhr Dankandacht Nach der Andacht treffen sich alle Jubilare im Gasthof Güttler, Reichmannsdorf, sie können auch ihre Angehörigen mitbringen. Es feiern in diesem Jahr die Kommunionjahrgänge 1990, 1975, 1965, 1955, 1945, 1940, 1935. Aufgrund des Datenschutzes können wir keine Namenslisten veröffentlichen, sie können jedoch im Pfarrbüro nachfragen. Wir haben Kerzen zum Preis von 7 € und Sträußchen zu 3 € vorrätig. Urlaub im Pfarrbüro Am 8. und 9. 4. und am 22. und 23. 4. ist das Pfarrbüro wegen Urlaubs geschlossen. das Seelsorgeteam - 23 - Pfr. Erhard Schupp, Schlü. Pfr.-Weißenberger-Str. 2 Pfr. Dietmar Barnickel, Geiselwind, Kirchplatz 4 Diakon Jörg Kornacker, Aschbach Tel. 09552-921212 Tel. 09556-9219030 Tel. 09555/566 —————————————————————————–——————————-Pfarrei St. Johannes Schlüsselfeld Pfr.-Weißenberger-Str. 2, 96132 Schlüsselfeld Telefon: 09552/92 12 12 / Fax 09552/92 12 11 E-mail: [email protected] Internet: www.st-johannes-schluesselfeld.de Öffnungszeiten Pfarrbüro Mo., 11.00 - 13.00 Uhr, Di, Do. 10.00 - 12.00 Uhr Sekretärin: Renate Krug Pfarramt St. Marien, Aschbach Kaulberg 6, 96132 Schlüsselfeld-Aschbach Telefon: E-mail: Internet: 09555/566 / Fax: 09555/808861 [email protected] www.aschbach-kath.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi., Do. u. Fr. 9.00 - 12.00 u. Do. 15.00 - 18.00 Uhr Sekretärin: Elisabeth Schiller Kuratie St. Sebastian, Reichmannsdorf Pfr.-Bierbrodt-Str. 1, 96132 Schlüsselfeld-Reichmannsdorf Telefon: E-mail: 09546/356 / Fax: 09546/770 st-sebastian.reichmannsdorf @erzbistum-bamberg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi. u. Do. 9.00 - 12.00 Uhr Sekretärin: Angelika Hofmann Pfarrei St. Burkhard, Geiselwind Kreuzerhöhung, Breitenlohe Kuratie St. Michael, Appenfelden Telefon: E-mail: Internet: 09556-92 19 030 / Fax. 09556/92 19 031 [email protected] www.pfarrei-geiselwind.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. 8.45 - 10.45 Uhr, Mi. 15.00 - 18.00 Uhr Sekretärin: Renate Krug Wichtiges, Anschriften und Bürozeiten Seelsorger:
© Copyright 2025 ExpyDoc