FAVORITE Parkhotel Mainz Karl-Weiser-Str. 1 55131 Mainz Tel.: +49 6131 8015-0 SO FINDEN SIE UNS aus Richtung Hessen Von Hessen fahren Sie über die A3 Richtung Mönchhof-Dreieck. Am Mönchhof-Dreieck halten Sie sich rechts und fahren auf die A67. Von hier aus fahren Sie Richtung Rüsselsheim, am Rüsselsheimer-Dreieck fahren Sie auf die A60 Richtung Mainz/Bingen. Sie nehmen die erste Abfahrt nach der Rheinbrücke (MainzLaubenheim), fahren allerdings in Richtung Mainz Innenstadt. Sie gelangen auf die Wormser Straße und biegen nach ca. 2 km nach links in den Park ab. Auf der rechten Seite der Karl-Weiser Straße befindet sich dann das FAVORITE Parkhotel. aus Richtung Nordrhein-Westfalen Wenn Sie über die A3 kommen, fahren Sie bis zum Wiesbadener-Kreuz, hier halten Sie sich rechts und fahren auf die A66. Bei Wiesbaden-Erbenheim fahren Sie auf die B 455 Richtung Mainz-Kastel. Von hier aus auf die A671 zum Mainspitzdreieck, wo Sie auf die A60 wechseln in Richtung Mainz. Sie nehmen die erste Ausfahrt nach der Rheinbrücke (MainzLaubenheim), fahren allerdings in Richtung Mainz Innenstadt. Sie gelangen auf die Wormser Straße und biegen nach ca. 2 km nach links in den Park ab. Auf der rechten Seite der Karl-WeiserStraße befindet sich dann das FAVORITE Parkhotel. aus Richtung Saarland SKS Unternehmensberatung GmbH & Co. KG Geheimrat-Hummel-Platz 4 65239 Hochheim am Main Tel.: +49 6146 6037-22 Fax: +49 6146 6037-21 Mail: [email protected] www.sks-group.eu Wenn Sie über die A6 kommen, fahren Sie auf die A61 Richtung Koblenz. Bei Alzey wechseln Sie auf die A63 Richtung Mainz und fahren auf die A60 Richtung Frankfurt Darmstadt weiter. An der Ausfahrt Mainz-Laubenheim halten Sie sich Richtung Weisenau (bitte nicht vorher die Ausfahrt MainzWeisenau/Mainz-Großberg nehmen). Sie gelangen auf die Wormser Straße und biegen nach ca. 2 km nach links in den Park ab. Auf der rechten Seite der Karl-WeiserStraße befindet sich das FAVORITE Parkhotel. MANDANTENTAG 2015 WENN SICH REGULARIEN ÄNDERN, SIND WIR DIE KONSTANTE AN IHRER SEITE Programm | SKS Advisory Mandantentag 2015 SKS Advisory Mandantentag 2015 | Programm 25. Juni 2015 24. Juni 2015 Regulatory Advisory 08:30 – 10:00 Risk Advisory Registrierung Aktuelle aufsichtsrechtliche Themen im Überblick Geht es auch ohne BCBS 239Riesenprojekt? Falko Döring (SKS Group) Stefan Barth (BAWAG P.S.K. AG) SKS Geschäftsführung Vorstudie zu AnaCredit Herausforderungen und Ergebnis BCBS-konforme Modernisierung des Risikomanagements Ulrich Ernsting (DZ BANK AG) Dr. Volker Gehrmann (SKS Group) Matthias Weiß (Degussa Bank) Prof. Dr. Liane Buchholz (VÖB) Strategisches Zielbild Meldewesen 2020 11:30 – 12:30 Erkennbare Herausforderungen bei der Umsetzung des neuen KSA Vom ICAAP zum SREP – Umsetzung und Ausblick Sebastian Hinz (SKS Group) Dr. Karin Linnenbrink (HVB) Lukas Bierer (SKS Group) Die Multi-Purpose Anwendung AnaCredit zur Erhebung und Auswertung granularer Kreditdaten SREP und MaRisk – Szenen einer Ehe Thomas Kurth (Deloitte & Touche GmbH) Matthias v. d. Schulenburg (SKS Group) Dr. Ralf Hannemann (VÖB) IT gestützte Compliance im Finanzsektor – Referenzmodelle und Methodiken Prof. Dr. Henning Herzog (Quadriga Hochschule) Sanierungs- und Abwicklungsgesetz (SAG) – Rückschau, aktuelle Situation und Vorausschau RADAR: Der führende regulatorische Datendienst entwickelt sich weiter Bartle Aberer (SKS Group) Kai Beermann (SKS Group) Pascal Demaré (interexa AG) Olaf Zißner (VÖB) Martin Nissen (Deutsche Bundesbank) 09:45 – 10:30 Gestresst durch die EZB? Lessons Learned des Managements diverser flexibler Datenanforderungen 11:00 – 11:45 11:45 – 12:30 Mittagspause Prof. Dr. Hermann Schulte-Mattler (FH Dortmund) Christian Haggert (SKS Group) Torsten Kemps-Benedix (SKS Group) MREL – Zusätzliche Anforderungen an die Eigenkapitalausstattung ab 2016 16:45 – 17:30 09:00 – 09:45 Cost of Compliance Gemeinsames MeldewesenDatenmodell – Österreich Vorreiter in Europa? FINREP 2.0: Erweiterung der Meldepflicht von Finanzinformationen – Umsetzungsaspekte Benchmarking & Standardansätze: Quo vadis interne Modelle? Normenmanagement in der NRW.BANK Martin Makowski (SKS Group) Bernhard Kessler (SKS Group) Normenmanagement mit RWC Kaffeepause 16:00 – 16:45 Die neue Compliance-Funktion – Erfüllung der Anforderungen aus Sicht der Bank Kaffeepause Neuer Baseler Kreditrisiko-Standardansatz (KSA) 14:45 – 15:30 08:00 – 09:00 Peter Stutz (DZ BANK AG), Jan Schweers (SKS Group) Mittagspause 14:00 – 14:45 Compliance Bankenvertreter Die europäische Bankenaufsicht – Erste Erfahrungen und Ausblick 10:30 – 11:30 Risk Advisory Registrierung Registrierung SKS KeyNotes 10:00 – 10:30 Regulatory Advisory OpRisk – Neuer regulatorischer Umsetzungsdruck Matthias Hauck (SKS Group) Jörg Brehm (NRW.BANK) 14:00 – 14:45 P. Frangel-Rammelsberger (interexa AG) ABACUS Next Generation – Weiterentwicklung von ABACUS/DaVinci Prozessmanagement zur Harmonisierung von Finance & Risk Normenmanagement durch die Compliance-Funktion – Praktische Umsetzung und Ausblick Bodo Windmöller (BearingPoint) Dr. Anke Klewitz (SKS Group) Pascal Demaré (interexa AG) Dr. Volker Gehrmann (SKS Group) Flexible Plattformlösung zur Umsetzung prüfungsrelevanter Prozesse und Methoden Herausforderungen bei MiFID II, MiFIR Karsten Weber (SKS Group) SA-CRR – Neuer Standardansatz zur Messung von Kontrahentenrisiken Herausforderungen in der ORRisikostrategieumsetzung Erste Offenlegung nach CRR und Ausblick Dr. Carola Blömer (SKS Group) Alexander Kaserer (SKS Group) Axel Weide (SKS Group) Edgar Ahrens (SKS Group) Dr. Stefan Klein (e.stradis GmbH) 14:45 – 15:30 15:30 – 16:15
© Copyright 2025 ExpyDoc