Aussteller-Lageplan: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt im Grugapark Essen, 25. und 26.4.2015 Seite 2 Lageplan Orangerie-Vorplatz Seite 3 Lageplan Farbenterrassen Seite 4 Lageplan Infocenter Seite 5 ff. Aussteller-Liste Alle jeweils aktuellen Termine und Ausstellerlisten finden Sie unter: www.grugapark.de/pflanzenmarkt 1 2 3 Infocenter Orangerie 4 Orangerie-Vorplatz 27 B Farbenterrassen 16 B Orangerie-Vorplatz 25 B Orangerie-Vorplatz 24 B Orangerie-Vorplatz 28 C Orangerie-Vorplatz 9 D Farbenterrassen 3 D Farbenterrassen 13 D Farbenterrassen 15 E Aussteller Peter Backhaus Europäische Bambusgesellschaft, Sektion Deutschland Dieter Born Christa und Reinhold Bußmeier Adelheid Coirazza Heidi u. Martin Dieck Martin Drews Wouter van Driel Marcus Erbacher Orangerie-Vorplatz 2 E EPRIC Stiftung Orangerie-Vorplatz 22 F Farbenterrassen 11 F Orangerie-Vorplatz 29 G Infocenter 3 G Orangerie-Vorplatz 6 G Flora Montana - HansMartin Schmidt Fuchsienfreunde RheinRuhr Gerard Geling Frauke Görlich Andreas Gräfe Farbenterrassen 18 G Infocenter 3 G Farbenterrassen 6 G Farbenterrassen 5 G Orangerie-Vorplatz 17 H Orangerie-Vorplatz 11 H Farbenterrassen 8 H Standplatz Inge Grau-Oechler Harald Groß Grugapark Essen, Team Pflanzenschauhäuser Jörg Guthke Dieter Haas & Christiane Bauer Martina Härtl Holger Hennern, Gesellschaft für Sortiment lokale Wildflora Bambus, Informationen über Bambus Bonsai und Zubehör mediterrane Pflanzenraritäten seltene und historische Tomatensorten in erstaunlicher Farb- und Formenvielfalt Gehölz-Raritäten Passionsblumen Freilandfarne, Baumfarne Erdorchideen: Cypripedien und Dactylorhiza sowie Cyclamen x Odorella, Arisarum, Arum, Asarum Epiphytische Kakteen, Epiphyllum-Hybriden sowie andere Kakteen und Sukkulenten, winterharte Sukkulenten Pflanzen für Steingärten, Trockenmauern, Tröge und alpine Gärten Fuchsien und Informationen über Fuchsien kleinbleibende Agaven, Orchideen, Aporocactus Kakteen und andere Sukkulente Heilpflanzen und Kräuter, Pflanzen mit panaschierten Blättern, Duftpelargonien, Taglilien, frostharte Fuchsien, Hosta, Sempervivum Proteaceae, Banksien, Leucospermum und andere Kübelpflanzen-Raritäten Kakteen und andere Sukkulente Raritäten aus dem Grugapark Stauden u. Duftpflanzen Bioland-Kräuter, Duft- u. Kübelpflanzen, Rosen, Chilies, Tomaten winterharte Erdorchideen (Orchis, Ophrys Gymnadenia, Nirgitella, Leucorchis u.a.) und deren Begleitarten; außerdem nordamerikanische Dreiblattlilien, Trillium, u.a. Fleischfressende Pflanzen 5 Farbenterrassen 10 H Orangerie-Vorplatz 4 H Farbenterrassen 12 J Orangerie-Vorplatz 23 J Orangerie-Vorplatz 12 K Farbenterrassen 7 K Orangerie-Vorplatz 10 K Farbenterrassen 10 K Orangerie-Vorplatz 4 K Orangerie-Vorplatz 31 K Farbenterrassen 9 L Orangerie-Vorplatz 3 L Orangerie-Vorplatz 14 L Infocenter 5 M Infocenter 2 M Farbenterrassen 7 M Orangerie-Vorplatz 23 M Orangerie-Vorplatz 30 M Orangerie-Vorplatz 1 N Orangerie-Vorplatz 16 P Orangerie-Vorplatz 20 P Farbenterrassen 2 R Orangerie-Vorplatz 15 S Orangerie-Vorplatz 19 S Orangerie-Vorplatz 8 S fleischfressende Pflanzen Dieter Heyde Mario Hollmann Renate Jakobi, Alpina Jan Janßen, Vierländer Rosenhof Gregor Keller winterharte Kakteen und andere Sukkulente interessantes Efeusortiment mit vielfältigen Blattformen und -farben alpine Stauden und Zwerggehölze, Freilandorchideen, bepflanzte Steine und Tröge Rosen, Iris germanica Kräuter, Tee- und Heilpflanzen, seltene Gemüsesorten und ausgefallene Duftpflanzen Heidi Kiesel Kamelien Armin Kilian Alpine, Wildstauden aus Mitteleuropa und der ganzen Welt, Beetstauden Gerhard Kliem Kakteen und andere Sukkulenten, Raritäten, (Pflanzen z.B.aus Sokotra, Madagaskar), und mehr oder weniger frostharte Sukkulenten (inkl. Kakteen) Margret Koppenhagen klein bleibende Hosta, Zwergehölze, Clematis, Hexenbesen Lars Kroh Bioland-Kräuter und Stauden Südflora Andy Lauer mediterrane Pflanzen für Terrasse und Wintergärten Anne Lindhorst Wildstauden und Stauden-Raritäten Lothar Lühr Kakteen und andere Sukkulente, sowie Stauden Maria Mail - Brandt antiquarische botanische Bücher und Gartenliteratur Rainer Martin Sukkulente aus Südafrika und Madagaskar Frank Michael & Jürgen Kakteen und Sukkulente Schmidt Friedrich Moye Aurikeln Andreas Münchow, Aaronstabgewächse (Familie Araceae) wie Amorphophallus, Arisaema, Pinellia impossible garden Wilhelm Niewöhner Blumenzwiebeln, alpine Stauden u. Zwerggehölze, Zitrusveredelungen Martin Pflaum Agapanthus (Schmucklilien) Bärbel und Franz-Josef Bonsai, Schalen und Zubehör Pies Spezialgärtnerei Sabine Kübelpflanzen f. Wintergarten, Terrasse und Balkon, Ceropegia Reinecke - Flores-die grüne Insel Jürgen Sandkötter Kakteen & Sukkulente Sieghart Schaurig Kakteen und andere Sukkulente, Zubehör Ralf Schulze Gehölze, Alpine Pflanzen, ausgewählte Stauden 6 Orangerie-Vorplatz 7 S Infocenter 1 S Farbenterrassen 14 S Farbenterrassen 1 S Farbenterrassen 17 S Orangerie-Vorplatz 13 T Orangerie-Vorplatz 18 T Infocenter 4 T Infocenter 7 U Farbenterrassen 4 V Orangerie-Vorplatz 5 W Orangerie-Vorplatz 21 W Infocenter 6 W Johannes Scholz Benjamin Schwarz Barbara Sensen, Magnolia Gartenreisen G. P. Shirley Béatrice Stolz Stephan Tetzlaff Marlene Theis Reinhard Trautmann Europäische Bambusgesellschaft, Gruppe West Kakteen Uhlig Bernhard Voß Heinrich Weber Frank Wetzel Xavera Willigendael, PAZUZU EXTREME FLORA Raritäten aus Nord-Amerika und Ost-Asien kleinbleibende Orchideen, Terrarienpflanzen Gartenreisen Kakteen und Sukkulente, insbesondere Phyllocactus-Sorten Stauden, insbesondere Schattenstauden, botanische Raritäten Strauch- und Stauden-Pfingstrosen alte Kulturpflanzen-Sorten Bambus, Informationen über Bambus Kakteen, sukkulenete Raritäten, Caudexpflanzen Citrusgewächse Stauden, Alpine Obstgehölze, Äpfel, Cidre (Bioland-Betrieb) Orchideenraritäten, fleischfressende Pflanzen und Bromelien 7
© Copyright 2025 ExpyDoc