Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 13. April —26. April 2015 In den Wunden der Welt Die Jünger erkennen den auferstandenen Jesus auch an seinen Wunden. In den Wunden der Welt können wir ihm heute begegnen: an den Rändern der Gesellschaft, bei den Ausgestoßenen, den Gescheiterten, den Verletzten. Auferstehung heißt, die Wunden der Leidenden zu berühren und mit Liebe zu heilen. www.pvsl.de Pastoraler Bereich Frühschicht in der Osterzeit Am Donnerstag der 2. Osterwoche, am 16. April findet eine weitere Frühschicht statt. An diesem Morgen soll die Osterfreude und der Osterjubel mit in den Frühgottesdienst hineingenommen werden. Im Anschluss sind alle zum Frühstück ins Alexanderhaus eingeladen. In der Woche vor Pfingsten (Donnerstag, 21.05.) wird eine weitere Frühschicht zur Einstimmung auf das Pfingstfest stattfinden. Sitzung des Pastoralverbundsausschuss Am Dienstag, 21.04. findet um 19.00 Uhr eine Sitzung des Pastoralverbundsausschusses im Pfarrhaus Schmallenberg statt. 2 Namenstagsempfang Am Donnerstag, 23.04.2014 ist ab 11 Uhr Namenstagsempfang des Pfarrers im Pfarrhaus Schmallenberg. Herzlich Willkommen. Ökumenisches Friedensgebet Ein weiters Gebet um den Frieden, findet am Freitag, 24.04. um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Alexander statt. 3.000 Euro- Erlös des Marktes „Rund ums Kind“ Am Wochenende 21./22. März fand in den Räumen der ChristineKoch- Schule ein großer Markt mit allem, was Kinder brauchen, statt. Allen, die zu dem stolzen Ergebnis beigetragen haben durch Sachspenden, aktive Mitarbeit oder durch den Besuch sei herzlich gedankt. Das Geld wurde bereits vor Ostern weitergeleitet und wird Kindern in Ruanda und im Kongo Hoffnung und Hilfe geben. Auch im Namen der Franziskaner- Mission sagt der Aktionskreis ganz herzlich „DANKE“! Bücher- und Spiele-Markt in der Stadtsparkasse Erlös für Pater-Vjeko- Schule in Kivumu/Ruanda Am 25. u. 26. April veranstaltet der Aktionskreis „Hilfe für Menschen in Not“ einen umfangreichen Bücher- und Spiele -Markt in den Räumen der Stadtsparkasse. Ein großes Sortiment aller Literaturgattungen und viele Spiele für Kinder und auch Erwachsene warten auf interessierte Besucher. Öffnungszeiten: Samstag, den 25. April von 9.00 -13.00 Uhr Sonntag, den 26. April von 13.00 18.00 Uhr. Wie immer ist jede Hilfe willkommen! „Mission ist keine Einbahnstraße“ Abend der Begegnung mit Franziskanern aus Ostafrika Zu einem Abend der Begegnung am Montag, 27.4., mit Bruder Augustinus Diekmann, dem Leiter der Franziskaner- Mission und zwei afrikanischen Mitbrüdern aus Uganda, lädt der Aktionskreis „Hilfe für Menschen in Not“ ein. Er beginnt mit einem Gottesdienst um 19.00 Uhr im Alexanderhaus. Im Anschluss daran findet eine Gesprächsrunde mit den afrikanischen Gästen ebenfalls im Alexanderhaus statt. 40 Jahre Kammerchor Schmallenberg Jubiläumskonzert Der Kammerchor Schmallenberg begeht sein 40-jähriges Bestehen mit einem festlichen Chorkonzert am Samstag, 25. April um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Alexander. Auf dem Programm steht mit Werken von Isaak, Monteverdi, Mozart, Mendelssohn, Bruckner, Vierne und Langlais. Chormusik aus fünf Jahrhunderten. Viele dieser Werke sang der Chor in berühmten Kirchen wie dem Altenberger Dom oder Notre Dame in Paris. Aber auch in St. Alexander hat der Kammerchor in Gottesdienst und Konzert ungezählte Werke aufgeführt. Die Leitung des Konzertes teilen sich Anna M. Schauerte und Ulrich Schauerte. Der Eintritt für dies Jubiläumskonzert ist frei. Um eine Spende wird nach dem Konzert gebeten. 3 Schmallenberg Feier der Ersten heiligen Kommunion Am 19. April, werden 31 Mädchen und Jungen der St. Alexander Gemeinde das erste Mal die Heilige Kommunion empfangen. Aufgrund der geringen Zahl gibt es erstmals seit langer Zeit nur eine Erstkommunionfeier um 10.30 Uhr. Für die Kinder, Eltern und Geschwister sind an diesem Tag Plätze reserviert. Alle sind eingeladen, die Kinder und ihre Familien im Gebet auch weiterhin zu begleiten. Die Dankmesse ist am Montag, 20.04. um 10 Uhr. Dazu sind neben den Kommunionfamilien auch alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. 4 Kommunionkinder: 2. Übungstermin Die Kommunionkinder kommen am 16. April um 16.30 Uhr zum Üben für die Erstkommunionfeier in die Kirche. 50-jähriges Jubiläum Kindertagesstätte Heilig Geist „Kinder und Bäume haben viel gemeinsam, sie brauchen Licht, Luft, Raum und ein Umfeld, das liebevoll für sie sorgt!“ Marcel Proust Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr unser 50-jähriges Jubiläum feiern können. Zu unserem Fest möchten wir Sie ganz herzlich einladen und würden uns freuen, Sie am Sonntag, 26.04.2015 bei uns begrüßen zu dürfen. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Alexander-Pfarrkirche in Schmallenberg und feiern im Anschluss auf unserem Kindergartengelände weiter. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team der Kindertagesstätte Heilig Geist Misereor Kollekte Die diesjährige Misereor-Kollekte beträgt 1.760,54 Euro. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Aktion Rumpelkammer sagt „Dankeschön“ Die Kleider– und Schuhsammlung der „Aktion Rumpelkammer“ am 21.03.2015 des Kolpingwerkes war ein voller Erfolg. Am ehemaligen Schmallenberger Bahnhof wurden 7.000 kg Kleidung und Schuhe verladen. Die Kolpingsfamilie bedankt sich bei allen Spendern und freiwilligen Helfern. Ein besonderer Dank gilt den Firmen, die ihre Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Der Reinerlös aus der Aktion ist für die Entwicklungshilfeprojekte des Kolpingwerkes in Mexiko, sowie für die Jugend– und Erwachsenenbildung bestimmt. on, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, älteren Menschen kompetent und seriös Wissenswertes für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit zu vermitteln. „Den Jahren mehr Leben geben“ – unter diesem Motto tragen die erfahrenen und ausgebildeten Referenten in vielen Seniorentreffen unterschiedliche Themen in leicht verständlicher und unterhaltsamer Form vor. Tägliche Alltagsbeschwerden werden besprochen und es werden Anregungen gegeben, wie man damit besser leben kann. Die Beratungsveranstaltung bietet den Senioren nicht nur informative Kurzvorträge zu verschiedenen Themen, sondern auch die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen. Die Zuhörer können zu allen Themen zusätzlich kostenlose Informationen erhalten. Alle Interessierten sind herzlich um 15.00 Uhr in das Alexanderhaus eingeladen. Seniorennachmittag der Caritas Der Seniorennachmittag am 16. April findet dieses mal unter dem Motto „Den Jahren mehr Leben geben“ statt. Hierzu wird Frau Doris Kindler von der Organisation pro Senior einen Kurzvortrag halten. Pro Senior ist eine Organisati5 Gleidorf Fleckenberg Weggottesdienst Zu einem letzten Weggottesdienst sind die Kommunionkinder am 22.4. um 15.30 Uhr in die Kirche eingeladen. Betrifft Pfarrbüro Das Pfarrbüro bleibt am 14. und 15. April geschlossen. kfd Klönnachmittag Aufgrund der großen Nachfrage, findet am Mittwoch, 15. April nochmals ein Klönnachmittag von 15:00 – 18:00 Uhr im Antoniushaus statt. Damit gehen wir dann bis Oktober in die „Sommerpause“. Kfd Halbtagswanderung Die Halbtagswanderung der kfd Fleckenberg findet am Freitag, 8. Mai statt. Nähere Infos in der Tagespresse und im nächsten Pfarrbrief. 6 Lenne Abfahrtszeiten am 05.05.2015 sind wie folgt: Hundesossen = 13.50 Uhr, Lenne = 14.00 Uhr und Harbecke = 14.10 Uhr. Ergebnis Misereor-Kollekte Bei der Misereor-Kollekte am 21.03.2015 wurden insgesamt 461,97 Euro gesammelt. Allen Spendern ein recht herzliches Dankeschön Treffen der CaritasMitarbeiterinnen Das nächste Treffen der CaritasMitarbeiterinnen findet am Mittwoch, den 22. April 2015 um 18.30 Uhr im Pfarrheim Lenne statt. Fahrt zur Walburga-Woche in Wormbach Am Dienstag, den 05. Mai 2015, sind alle Senioren zur WalburgaWoche nach Wormbach eingeladen. Beginn ist um 15.00 Uhr in der Hawerlandhalle. Bitte KaffeeGedeck nicht vergessen. Der Kostenbeitrag beträgt 6,00 Euro pro Person. Anmeldungen nehmen die Caritas-Mitarbeiterinnen bis zum 28.April 2015 entgegen. Die 7 Montag 13.04. Montag der 2. Osterwoche 9.00 Dienstag 14.04. 10.30 F* Dankmesse der Erstkommunionkinder mit Segnung der Andachtsgegenstände 18.30 S* Rosenkranzgebet 19.00 G* Fatima-Rosenkranz Dienstag der 2. Osterwoche 18.00 Mittwoch 15.04. 16.04. 19.00 17.04. 18.04. F* Hl. Messe — + Anton Bischoping S* Frühschicht G* Hl. Messe— + Pastor Wolfgang Rademacher Freitag der 2. Osterwoche 8.30 Samstag Wortgottesfeier Donnerstag der 2. Osterwoche 6.00 Freitag L* Mittwoch der 2. Osterwoche 19.00 Donnerstag G* Dankmesse der Erstkommunionkinder aus Gleidorf und Holthausen mit Segnung der Andachtsgegenstände S* Hl. Messe— + Albert Dameris; Samstag der 2. Osterwoche * S = Schmallenberg ; F = Fleckenberg; G = Gleidorf; L = Lenne; 8 3. SONNTAG DER OSTERZEIT—Kollekte für die Pfarrei, in Schmallenberg Kollekte für die Renovierung der Pfarrkirche Samstag 18.04. 16.00 S* Beichtgelegenheit (Pfarrer Schröder) 17.00 G* Hl. Messe—6-Wochenamt + Hildegard Klauke, 1.Jahresamt +Arnold Ochsenfeld; + Helga Hochstein; ++ d.Fam. Brüning-Franke; ++ Josef u. Maria Schauerte; ++ Grete und Hans Lamatsch; + Erna Busch; ++ Hubert u. Josefa Heuel; Leb. u. ++ d. Fam. Kurzawa-Schäfers; + Clemens Nückel; + Hermann Schulte; ++ Johannes u. Josefa Segref 17.00 F* Hl. Messe— 6-Wochenamt für + Elisabeth Lingemann; 6 Wochenamt für + Heinz Sprenger; + Reinhard Schneider; + Alfons Wollschläger; + Theo Cordes; + Rosa Kohle; + Gerhard Klünker; + Heinz Kohle; + Richard Sprenger; + + Werner Sprenger; + Helmut Droste; ++ Franz u. Anna Sprenger; ++ Hubert u. Adelheid Hufnagel; ++ d. Fam. Droste- Kenter 18.30 L* Hl. Messe— 6-Wochenamt für + Edith Schürmann; + Maria Hamers; + Franz Grobbel; ++ Melitta u. Siegfried Liesmann; ++ Richard u. Gertrud Bette; Leb. u. ++ d. Fam. Grobbel; ++ d. Fam. Hennecke-Schulte; ++ d. Fam. Gnacke Sonntag 19.04. 9.30 S* Hl. Messe in der Kapelle im Lenninghof 10.30 S* Feier der Erstkommunion 15.00 F* Tauffeier für Julian Leon Schmidt, Latroper Str. 52 (auswärtiger Priester) 18.00 S* Abendmesse—+ Paul Rickert/N.; + Wolfgang Gerdel; ++ Josef u. Elli Heller; Leb.u.++ d.Fam. Karl Conze, Leb.u.++ d.Fam. Felix SchulteDenninger; + Georg Mock; ++ Elisabeth u. Paul Franke; * S = Schmallenberg ; F = Fleckenberg; G = Gleidorf; L = Lenne; 9 Montag Dienstag 20.04. Montag der 3. Osterwoche 10.00 S* Dankmesse der Erstkommunionkinder— + Alfons Rickert, Gerberweg; ++ Egon u. Maria Dornseifer; 18.30 S* Rosenkranzgebet 21.04. Dienstag der 3. Osterwoche 18.00 Mittwoch L* Hl. Messe— ++ an die niemand mehr denkt 22.04. Mittwoch der 3. Osterwoche 12.00 S* Mittagsgebet im Turm 9.00 F* Grundschulgottesdienst; + Klara Hartmann; Leb. u. ++ der Fam. Wulf-Kussek Donnerstag 23.04. Donnerstag der 3. Osterwoche Freitag Samstag 15.30 G* Weggottesdienst d. Erstkommunionkinder u. ihrer Eltern 17.30 G* Tag der Ewigen Anbetung in Gleidorf Aussetzung des Allerheiligsten und Betstunde für die ganze Gemeinde (vorber. v.d. K f d und d. Caritas) 18.30 G* Stille Anbetung 19.00 G* Hl. Messe zum Abschluß mit Te Deum u. sakramentalen Segen Leb. und ++ d. Gemeinde; ++ Hubert u. Antonia Arens; + Hans-Georg Arens; + Clementine Hoffmann; + Heinz Wichard 24.04. Freitag der 3. Osterwoche 8.30 S* Hl. Messe— zur Mutter Gottes; 19.00 S* Friedensgebet 25.04. HL. MARKUS, EVANGELIST * S = Schmallenberg ; F = Fleckenberg; G = Gleidorf; L = Lenne; 10 4. SONNTAG DER OSTERZEIT—Kollekte für die Pfarrei Samstag Sonntag 25.04. 14.30 F* Tauffeier für Emil Schauerte, Synagogenstr., Schmallenberg (auswärtiger Priester) 16.00 S* Beichtgelegenheit (Vikar Obermeier) 17.00 G* Hl. Messe— ++ d. Fam. Kranefeld Spiekermann; ++ Peter u. Agatha Balzer; ++ Paul u. Änne Schmidt(JA); + Jörg Schilling; ++ d. Fam. Sommer; ++ Josef u. Ida Kranefeld; + Walburga Brieden; Leb. u. ++ d. Fam SchauerteBorgard ; + Tim Brüning; + Helmut Gerbe 17.00 F* Hl. Messe— + Rita Hanses; + Betty Hanses; + Friedhelm Wulf; + Hubert Tigges; + Wolfgang Zelczak; + Albert Grobbel; ++ Paul u. Maria Schauerte; ++ Klara u. Rudolf Gottwald 18.00 S* JUBILÄUMSKONZERT—40 Jahre Kammerchor 18.30 L* Wortgottesfeier 9.30 S* Hl. Messe in der Kapelle im Lenninghof 10.30 S* Jubiläum Kindertagesstätte Hl. Geist Hl. Messe— Leb.u.++ d.Fam. Henke-Klement; + Günther Schneider; + Ursula Henke; 18.00 S* Abendmesse— ++ Theo u. Anneliese Rüssmann 26.04. * S = Schmallenberg; F = Fleckenberg; G = Gleidorf; L = Lenne; 11 Zu Gott heimgerufen wurden: Herr Heinrich Scharfenkamp, früher Fleckenberg, im Alter von 92 Jahren Herr Alfred Geuecke, Fleckenberg, Am Beerenberg 5, im Alter von 94 Jahre Messdiener--, Lektoren– und Kommunionhelferpläne liegen in den Sakristeien bzw. Kirchen aus und sind im Internet unter www.pvsl.de abrufbar! Gemeinsame Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinden St. Alexander Schmallenberg, Herz-Jesu Gleidorf, St. Antonius Fleckenberg und St. Vincentius Lenne im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe, Pastoraler Bereich Schmallenberger Land. Die einzelnen Pfarrbüros erreichen Sie wie folgt: Vorwahl 02972 Schmallenberg (Kirchplatz 5): Tel. 364850; Fax: 3648512; E-Mail: [email protected] ; Öffnungszeiten: Montags von 14-16.30 Dienstags und Donnerstags von 9.30 bis 12 Uhr; Gleidorf (Kirchstr. 6): Tel. und Fax: 5845; E-Mail: [email protected]; Öffnungszeiten: Dienstags von 10 bis 11 Uhr, Donnerstags von 17 bis 18 Uhr Fleckenberg und Lenne (Latroper Str. 22): Tel.: 5778; Fax: 921168; E-Mail: [email protected]; Öffnungszeiten: Dienstags von 9 bis 12 Uhr, Mittwochs von 9 bis 12 Uhr Die Redaktion erreichen Sie im Pfarrbüro Schmallenberg (Kirchplatz 5) unter der Telefonnummer 364850 sowie unter der Faxnummer 3648512. Gerne werden Ihre Wünsche und Anregungen aber auch unter der E-Mail-Adresse [email protected] entgegengenommen. Die Seelsorger im Pastoralverbund erreichen Sie unter folgenden Rufnummern: Vorwahl 02972 Pfarrer Georg Schröder 3648510 Vikar Pascal Obermeier 3648511 Diakon Thomas Rickert 2329 Gemeindereferentin Hildegard Tigges 3648517 oder 1252 Gemeindereferentin Monika Winzenick 3648516 o. 3006999 Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund „Schmallenberg-Eslohe“, Kirchplatz 5, 57392 Schmallenberg. V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, 15.04., 12 Uhr!
© Copyright 2025 ExpyDoc