Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land St. Alexander Schmallenberg Herz-Jesu Gleidorf St. Antonius Fleckenberg St. Vincentius Lenne 27. April —10. Mai 2015 www.pvsl.de Pastoraler Bereich Walburga Woche vom 03. bis 10.05.2015 „Ich glaube, hilf meinem Unglauben“ (Mk 9,24) Sonntag, 03.05. 7.30 Uhr Eröffnung der Walburga Woche Montag, 04.05. Allgemeiner Wallfahrtstag Dienstag, 05.05. 15.00 Uhr Tag der Älteren Generation Mittwoch 06.05. 18.30 Uhr Tag der Frauen Donnerstag 07.05. 15.30 Uhr Wallfahrt der kleinen Füße Freitag 08.05. 15.00 Uhr Tag der Kommunionkinder Samstag 09.05. 17.30 Uhr Allgemeiner Wallfahrtstag Sonntag, 10.05. Tag der Familien 7.30 Uhr, 9.30 Uhr Jugendmesse 10.00 Uhr Festhochamt; 15.00 Uhr Vesper Wallfahrtstage Die Vormittage der Wallfahrtswoche werden wieder geprägt sein von Wallfahrten der Schüler und Kindergartenkinder. Natürlich ist für alle die Maibude oder auch der Verkauf der Eine 2 Welt Waren nicht wegzudenken. Zum Tag der Senioren, Dienstag, 05.05. um 15 Uhr hat Monsignore Konrad Schmidt das Thema "Gib Augen voller Klarheit für alle deine Wahrheit" ausgewählt. Am Tag der Frauen, Mittwoch 06.05. wird die Rolle der Frau in der frühen Kirche im Mittelpunkt stehen: "Ungläubig - gläubig: Thekla eine Frau der frühen Kirche." Erstmalig werden mit den Kommunionkindern rund um die Pfarrkirche biblische Workshops gestaltet. Die Kinder treffen sich mit ihren Eltern am Freitag um 15 Uhr in der Pfarrkirche Wormbach - in diesem Jahr nicht in Kommunionkleidung. Zahlreiche Ehrenamtliche sowie das Seelsorge-Team freuen sich auf die Pilger von nah und fern, ob zu Fuß, per Fahrrad oder motorisiert. Wallfahrergruppen, die sich kurz vor dem Gottesdienst in der Sakristei oder im Pilgerzelt melden, werden auch persönlich begrüßt! Anmeldungen bitte bei: Gemütliche Einkehr nach der Wallfahrtsmesse im Gasthof Tröster - Rickert, Tel. 02972/6227 Für die Frauen und Kommunionkinder: bis Dienstag, 29. April bei Marita Ax, Tel. 02972/960092 Für die ältere Generation bis Mittwoch, 30. April bei Brigitte Göddecke, Tel. 02972/1247 Auskünfte erteilt die Christliche Wegbegleitung im Pfarramt St. Peter und Paul, Wormbach, Tel. 02972/4052; [email protected] oder www.pv-dorlar-wormbach.de Mission ist keine Einbahnstraße“ Abend der Begegnung mit Franziskanern aus Ostafrika Zu einem Abend der Begegnung am Montag, 27.4., mit Bruder Augustinus Diekmann, dem Leiter der Franziskaner- Mission und zwei afrikanischen Mitbrüdern aus Uganda, lädt der Aktionskreis „Hilfe für Menschen in Not“ ein. Er beginnt mit einem Gottesdienst um 19.00 Uhr im Alexanderhaus. Im Anschluss daran findet eine Gesprächsrunde mit den afrikanischen Gästen ebenfalls im Alexanderhaus statt. Rückschau Kommunionvorbereitung 2015 Am Dienstag, 12. Mai sind alle Eltern aus dem Pastoralen Bereich Schmallenberger Land eingeladen, die sich auf verschiedenste Weise in der Kommunionvorbereitung engagiert haben; in der Vorbereitung der Gottesdienste, den Gruppenstunden oder bei weiteren Aktionen. Es gilt Rückschau auf die vergangene Zeit zu halten und miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Treffen beginnt um 20 Uhr im Alexanderhaus in Schmallenberg. Das Katholische Bildungswerk im Dekanat Hochsauerland-Mitte bietet am Samstag, 27. Juni 2015, folgende Tagesfahrt an: „Orte des Glaubens“ - Fahrt zur Basilika St. Ludgerus und Lucius-Kirche in Essen-Werden und zur Prämonstratenser-Abtei in Duisburg-Hamborn Ziel der diesjährigen Fahrt „Orte des Glaubens“ führt in das Ruhrbistum Essen. Dabei lernen wir wichtige Orte des Glaubens für die Geschichte, aber auch für die Gegenwart kennen. Das erste Ziel ist Essen-Werden. In der dortigen Basilika ruhen die Gebeine des heiligen Ludgerus, des ersten Bischofs von Münster, bis heute Pilgerziel vieler Wallfahrer, v.a. aus dem Münsterland. Die im späten 8. Jahrhundert gegründete BenediktinerAbtei Werden wurde zu einem wichtigen Ausgangspunkt der Christianisierung Westfalens. Mit der ebenfalls in Werden befindlichen Lucius-Kirche erleben wir einen der ältesten erhaltenen Sakralbauten nördlich der Alpen. Die Schatzkammer beherbergt kostbare Exponate, die Zeugnis geben von der ehemaligen Bedeutung dieser alten Abtei. Unsere nächste Station ist die Prämonstratenser-Abtei in DuisburgHamborn. Die hier wirkenden Mönche engagieren sich als Seelsorger in vielfältiger Weise, v.a. auch in den benachbarten Stadtteilen wie Marxloh, wo die Christen mittlerweile zur Minderheit gehören. Wir werden an diesem Nachmittag im Gespräch mit einem der Prämonstratensermönche etwas von der Abtei und deren Arbeit erfahren. Die Teilnahme an der Vesper des Konvents beschließt diese Fahrt. 3 Begleitet wird die Fahrt von Herrn Heinz-Georg Büker aus Erwitte. Abfahrt ist um 7.40 Uhr ab Schmallenberg/Kirche, 7.50 Uhr ab Bad Fredeburg/Sparkasse, 8.05 Uhr ab Bremke/ Kirche, 8.30 Uhr ab Meschede/ Busbahnhof. Rückfahrt ab Duisburg: 19.00 Uhr. Die Teilnehmergebühr für Busfahrt und Besichtigungen/ Führungen beträgt 39,50 Euro. Weitere Auskunft und Anmeldung (bis 10. Juni 2015) im Dekanatsbüro Meschede unter Tel. 0291-991660. „Nangina-Kollekte“ Die Gruppe „Nangina“ hat am Sa., 11.4. und So., 12.4. den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land besucht und in 2 Heiligen Messen ihre Arbeit und ihr Anliegen vorgestellt. Bei der anschliessenden Türkollekte ergaben sich Beträge i.H.v. Lenne: 338,50€ und Schmallenberg: 589,42€ Das Geld kommt Not leidenden Menschen in Afrika und Südamerika zu Gute. So kann die Unterstützung der Gruppe z.B. für Krankenhäuser und Gesundheitsstationen in Kenia und Äthiopen aufrecht erhalten werden. Weitere Informationen finden Sie auf www.nangina.de Allen Spendern ein herzliches Vergelt’s Gott! Schmallenberg Caritas Schmallenberg WalburgaWoche Am Dienstag dem 5. Mai um 15.00 Uhr laden die Caritas-Konferenzen wieder zur Walburga-Woche in Wormbach unter dem Leitwort „Ich glaube, hilf meinem Unglauben“ ein. Nach der Eucharistiefeier in der Hawerlandhalle mit einer Predigt von Monsignore Konrad Schmidt aus Sundern-Stockum, findet ein Kaffeetrinken statt (bitte Kaffee-Gedeck mitbringen). Der Kostenbeitrag beträgt 6,00 €. Anschließend kann der WalburgaSegen in der Pfarrkirche empfangen werden. Anmeldungen sind bis 29. April bei Ursula Heyer (Tel. 029721694) möglich. Es bestehen Fahrmöglichkeiten von Schmallenberg nach Wormbach. Caritas – Fahrt nach Dortmund Unter dem Motto „CKD findet Stadt“ lädt der Diözesan-Caritasverband zum 100-jährigen Jubiläum alle Mitarbeiter der Caritas-Konferenzen des Alt- 4 Dekanates Wormbach zu einem „Tag der Begegnung“ am 13. Juni 2015 an den Gründungsort in die Dortmunder Nordstadt ein. Vielfalt erleben – Vielfalt gestalten! Unter diesem Motto finden (inter) kulturelle und spirituelle Begegnungen, der Austausch mit Hunderten von ehrenamtlich Engagierten der Caritas-Konferenzen und ein vielfältiges Programm statt. Von der gemeinsamen Feier des Gottesdienstes über musikalische und kulturelle Vorführungen bis hin zu Angeboten der Begegnung mit Menschen, Initiativen und Verbänden der Dortmunder Nordstadt erwartet Sie ein buntes Fest. Der Diözesan-Caritasverband möchte mit dem Tag der Begegnung Danke sagen für Ihr Engagement! Abfahrt ist um 8.30 Uhr in Schmallenberg , Ankunft in Dortmund ca. 10.00 Uhr. Die Kosten betragen 23,50 € pro Person inklusive Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Wir bitten um Überweisung des Betrages auf das Konto: Caritas Region Wormbach Konto 20 40 137 bei der Sparkasse Schmallenberg BLZ 460 528 55. Jeder möge bitte ein Gastgeschenk in Form einer Dose Suppe mitbringen. Anmeldung bitte bis 15. Mai 2015 bei Ursula Heyer, Tel. 02972 – 1694. Ausflug der Caritas Schmallenberg Eine Fahrt durch den neuen Pastoralen Raum Eslohe bietet die Caritas Schmallenberg allen Interessierten von Lenne, Fleckenberg, Schmallen- berg und Gleidorf am 28. Mai 2015 an. Mit dem Bus geht es von Schmallenberg nach Reiste zu einer Besichtigung der Reister Kirche. Ab Reiste begleitet uns Herr Pastor Brieden. Weiter geht es über Wenholthausen – Salwey – Kückelheim – Cobbenrode zum Stertschultenhof. Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken erfolgt gegen 17.30 Uhr die Rückfahrt. Abfahrt ist um 14.00 Uhr ab Schmallenberg. Die Kosten betragen 15,00 € pro Person. Die Caritas bittet vor ab um Überweisung des Betrages auf das Konto 36 806, Sparkasse Schmallenberg BLZ 460 628 17. Anmeldungen bitte bis 17. Mai bei Anne Brüggemann Tel. 02972-6661. Seniorentreff im Mai Die Caritas Schmallenberg lädt alle Senioren am 7., 21. und 28. Mai zu einem gemütlichen Nachmittag in das Alexanderhaus ein. Die Seniorenmesse entfällt aufgrund des Maifeiertages, ebenso der Seniorennachmittag am 14. Mai (Christi Himmelfahrt). Kfd Schmallenberg Die kfd Schmallenberg lädt alle interessierten Frauen am Mittwoch, 06.Mai zum Tag der Frauen im Rahmen der Walburga Woche nach Wormbach ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr und endet ca. um 21:45 Uhr. Die Kosten betragen 8.- € und sind auf das Konto der Stadtsparkasse Schmallenberg 640631 BLZ: 46052855 einzuzahlen. Anmelde5 schluss ist der 29.04.15. Wer laufen möchte, trifft sich um 17.30 Uhr an der Oberstadthütte. Gemeindeausschuss Am 4. Mai kommt der Gemeindeausschuss zu einer weiteren Sitzung zusammen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Versammlungsraum des Pfarrhauses. Weggottesdienst der Kommunionkinder Zu einem letzten Weggottesdienst sind die Kommunionkinder am 11.05. eingeladen. Gruppe 1 kommt um 15.30 Uhr in die Kirche, Gruppe 2 um 17.00 Uhr. Walburga-Woche in Wormbach Am Dienstag, den 05. Mai sind alle Senioren zur Walburga-Woche eingeladen. Beginn ist um 15.00 Uhr in der Hawerlandhalle. Der Kostenbeitrag beträgt 6,00 € /Person. Nähere Infos bei der Anmeldung bis 28. April bei Frau M. Keite, Gleidorf, Tel. 1325. Fleckenberg Gleidorf Kirchputz Donnerstag 07.05. 15.00 Uhr Gruppe 2 Bahnhofstr., Jahnstr., Am Einheit, Talweg, Gartenstr. 6 kfd Fleckenberg Die kfd Fleckenberg hielt im März ihre Generalversammlung ab. Das Vorstandsteam konnte 67 Frauen begrüßen. Nach dem Verlesen des Jahres- u. Kassenberichts erfolgten die 23 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft. Im Anschluss daran erfolgten die Wahlen. Gisela Schulte schied im Team aus, als Nachfolgerin wurde Gisela Stöwer gewählt. Alle anderen Vorstandstandsmitglieder bleiben weiterhin im Amt. Im Anschluss daran saßen die Frauen noch gemütlich beisammen. Kfd lädt ein zur Walburga-Woche Am Mittwoch, dem 06. Mai findet in Wormbach der „Tag der Frauen“ statt. Unter dem Motto, „Ungehöriggläubig: Thekla, eine Frau der frühen Kirche“ sind alle Frauen herzlich eingeladen! kfd-Diözesanpräses Roland Schmitz und Prof. Agnes Wuckelt aus Paderborn werden uns durch den Abend begleiten, der um 18:30 Uhr mit der Hl. Messe in der Hawerlandhalle beginnt. Nach der Lichterprozession zur Pfarrkirche endet der Abend gegen 21:45 Uhr mit dem Walburga Segen! Die kfd bittet um Anmeldung bis zum 28. April bei Annette Kriegeskorte, Tel.: 2073. Die Kosten für die Gestaltung des Abends inkl. Imbiss betragen 8,00 Euro. Wortgottesfeier am 9.5. Am Samstag, 9. Mai findet um 17 Uhr eine Wortgottesfeier in der Pfarrkirche statt, gestaltet als Familiengottesdienst zum Muttertag. Alle Familien aus dem Pastoralen Bereich sind dazu herzlich eingeladen. Lenne Treffen der Alleinstehenden Am Mittwoch, den 06.Mai 2015, treffen sich die Alleinstehenden zu einer Wanderung. Treffpunkt ist die Bushaltestelle Lenne um 14.00 Uhr. Anmeldung zur Walburga-Woche Am Mittwoch, den 06.05.2015, findet ab 18.30 Uhr der Tag der Frauen während der Walburga-Woche in Wormbach statt. Der Kostenbeitrag beträgt pro Person 8,00 Euro. Anmeldungen können bis zum 30.04.2015 bei Angelika Wiese abgegeben werden 7 Montag Dienstag 27.04. 28.04. Montag der 4. Osterwoche 18.30 S* Betstunde in Meinung des Päpstlichen Werkes für geistliche Berufe 19.00 S* Alexanderhaus—Gottesdienst mit Pater Augustinus Dienstag der 4. Osterwoche 18.00 Mittwoch 29.04. 30.04. 01.05. 02.05. Hl. Messe — + Reinhard Didam (v. Jahrg.); ++ d. Fam. Kremer; Leb. u. ++ d. Fam. Wulff-Lübke G* Hl. Messe— + Pastor Wolfgang Rademacher Freitag der 4. Osterwoche 8.30 Samstag F* Donnerstag der 4. Osterwoche 19.00 Freitag Hl. Messe— FÄLLT AUS HL. KATHARINA V. SIENA, Mitpatronin Europas 19.00 Donnerstag L* S* Hl. Messe mit Eucharistischer Aussetzung und Segen — ++ Franz u. Theresia Störmann; in Meinung des Päpstlichen Werkes für geistliche Berufe Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer * S = Schmallenberg ; F = Fleckenberg; G = Gleidorf; L = Lenne; 8 5. SONNTAG DER OSTERZEIT— Kollekte für die Pfarrei Samstag 02.05. 16.00 S* Beichtgelegenheit (Pfarrer Schröder) 17.00 G* Hl. Messe— fällt aus 17.00 F* Hl. Messe— + Elisabeth Lingemann; + Otto Wiese; + Helmut Schulte; + Rolf Kriegeskorte; + Anton Hennecke; + Paul Klauke; + Josef Richter; + Margaretha Antl ;+ Paul Loos; ++Johannes, Christiane u. Hans-Jürgen Lingnau 16.30 L* Ewige Anbetung 18.30 L* Hl. Messe mit Abschluss der Ewigen Anbetung (Sakramentaler Segen) — 6-Wochenamt für + Regina Schneider, + Josef Schürmann; + Vinzenz v. Schledorn Sonntag 03.05. 9.30 S* Hl. Messe in der Kapelle im Lenninghof 10.30 S* Hl. Messe— 6— Wochenamt für + Johanna Huck; 6–Wochenamt für + Walter Schulte; 1. JA für + Wolfgang Rauterkus; + Richard Hennecke; + Renate Bette; Leb.u.++ d.Fam. Karl-Josef Henke; + Thekla Heute; + Franz-Josef Jungblut u. + Sohn Alfons; ++ Alois u. Therese Hufnagel; + Romuald Wolff; + Jutta Hochstein - Kinderkirche 14.30 S* Tauffeier für Michelle Deihof, Lenninghof 23; Linus Oberstadt, Scheeweg 10; Marie Hafner, Breslauer Str. 21 15.30 G* Tauffeier für Darvin und Dinovan Ofuonye, Gleidorf, Am Einheit 16 18.00 S* Abendmesse— 6-Wochenamt für + Michael Ortmann; + Paul Henke; Leb.u.++ d.Fam. Piechaczek-Henderkes; + Reinhold Stratmann; ++ Margarete u. Josef Brüggemann u. + Sohn Erwin; ++ Anneliese u. Heinz Goldstein; + Richard Lindackers; + Birgit Maruska; * S = Schmallenberg ; F = Fleckenberg; G = Gleidorf; L = Lenne; 9 Montag Dienstag 04.05. Montag der 5. Osterwoche 18.30 S* Rosenkranzgebet 19.00 G* Maiandacht in der Friedenskapelle—vorb. von der Kfd und d .Caritas 05.05. Dienstag der 5. Osterwoche 18.00 Mittwoch L* Hl.Messe— FÄLLT AUS 06.05. Mittwoch der 5. Osterwoche 19.00 F* Hl. Messe— FÄLLT AUS Donnerstag 07.05. Donnerstag der 5. Osterwoche 19.00 Freitag Hl. Messe— für alle Verstorbenen, an die niemand mehr denkt 08.05. Freitag der 5. Osterwoche 8.30 Samstag G* S* Hl. Messe— zur Gottesmutter 09.05. Samstag der 5. Osterwoche * S = Schmallenberg ; F = Fleckenberg; G = Gleidorf; L = Lenne; 10 6. SONNTAG DER OSTERZEIT— Kollekte für die Auslandsseelsorge Samstag Sonntag 09.05. 16.00 S* Beichtgelegenheit (Vikar Obermeier) 17.00 G* Hl. Messe— 6-Wochenamt + Theo Schauerte; + Erna Busch; ++ Grete u. Hans Lamatsch; ++ d.Fam. Schilling-Müller; + Elfriede Harnacke; ++ d.Fam. Harnacke-Schulz; Leb. u. ++ d. Fam. Helmut Conze; Leb. u. ++ d. Fam. Nückel-Störmann; + Walburga Brieden; ++ Hugo u. Amanda Hölz; ; ++ Gertrud u. Rudolf Störmann 17.00 F* Familien-Wortgottesfeier 9.00 L* Schützenhochamt; Leb. u. ++ des Schützenvereins 1889 Lenne 9.30 S* Hl. Messe in der Kapelle im Lenninghof 10.30 S* Hl. Messe— + Resi Buchardt; + Paul Wahl; + Bruno Wichard; + Elisabeth Giese; + Martha Decker; Leb.u. ++ d.Fam. TiggesTröster; ++ Alfons u. Wolfgang Bräutigam; + Rudi Köster; ++Josef u. Theresia Bellinger; + Theresia Sasse; 18.00 S* Abendmesse—+ Hedwig Schmidt; ++ Hildegard u. Franz Brüggemann; + Mathilde Baggeroer u. ++ Schwestern Gertrud u. Mia; 10.05. * S = Schmallenberg; F = Fleckenberg; G = Gleidorf; L = Lenne; 11 Zu Gott heimgerufen wurden: Herr Manfred Hennecke, Harbecke, Zum Kleegarten 12, im Alter von 49 Jahren Herr Berthold Müller, Fleckenberg, Latroper Str. 15, im Alter von 85 Jahren Messdiener--, Lektoren– und Kommunionhelferpläne liegen in den Sakristeien bzw. Kirchen aus und sind im Internet unter www.pvsl.de abrufbar! Gemeinsame Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinden St. Alexander Schmallenberg, Herz-Jesu Gleidorf, St. Antonius Fleckenberg und St. Vincentius Lenne im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe, Pastoraler Bereich Schmallenberger Land. Die einzelnen Pfarrbüros erreichen Sie wie folgt: Vorwahl 02972 Schmallenberg (Kirchplatz 5): Tel. 364850; Fax: 3648512; E-Mail: [email protected] ; Öffnungszeiten: Montags von 14-16.30 Dienstags und Donnerstags von 9.30 bis 12 Uhr; Gleidorf (Kirchstr. 6): Tel. und Fax: 5845; E-Mail: [email protected]; Öffnungszeiten: Dienstags von 10 bis 11 Uhr, Donnerstags von 17 bis 18 Uhr Fleckenberg und Lenne (Latroper Str. 22): Tel.: 5778; Fax: 921168; E-Mail: [email protected]; Öffnungszeiten: Dienstags von 9 bis 12 Uhr, Mittwochs von 9 bis 12 Uhr Die Redaktion erreichen Sie im Pfarrbüro Schmallenberg (Kirchplatz 5) unter der Telefonnummer 364850 sowie unter der Faxnummer 3648512. Gerne werden Ihre Wünsche und Anregungen aber auch unter der E-Mail-Adresse [email protected] entgegengenommen. Die Seelsorger im Pastoralverbund erreichen Sie unter folgenden Rufnummern: Vorwahl 02972 Pfarrer Georg Schröder 3648510 Vikar Pascal Obermeier 3648511 Diakon Thomas Rickert 2329 Gemeindereferentin Hildegard Tigges 3648517 oder 1252 Gemeindereferentin Monika Winzenick 3648516 o. 3006999 Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund „Schmallenberg-Eslohe“, Kirchplatz 5, 57392 Schmallenberg. V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, 29.04., 12 Uhr!
© Copyright 2025 ExpyDoc