Wer mit zwei Siegen startet ... Von den Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften in Willingen berichtet A-Trainer BERND ROSEN Traditionell beginnt die Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft gleich mit einer Doppelrunde, in der sich die Favoriten aufgrund der Logik des Auslosungssystems erst mal gegen deutlich schwächer gewertete Spieler behaupten müssen. Wer hier strauchelt, geht mit einer spürbaren Hypothek in die nächsten Runden – doch wer mit zwei Siegen startet, hat noch nicht wirklich etwas erreicht. Schauen wir trotzdem, ob die Cracks die erwarteten Pflichtsiege auch eingefahren haben. U10 Die drei Erstgesetzten stehen noch mit 2:0 vorne, mussten zum Teil aber schon sehr hart für ihre Punkte arbeiten. Momchil Kosev zum Beispiel strauchelte gegen den Topfavoriten Leopold Franziskus Wagner in einem remislichen Turmendspiel erst im 77. Zug: XABCDEFGHY 8-+-+-+-+( 7+-+-+-+-' 6-+-+-mkp+& 5+-+-+-+-% 4-+-tR-mKPzP$ 3tr-+-+-+-# 2-+-+-+-+" 1+-+-+-+-! xabcdefghy Nach 77...¦h3? 78.¦d6+ ¢e7 79.¦xg6 ¦xh4 80.¢g5 stand der schwarze König zu schlecht, und Weiß gewann ohne Mühe. Statt dessen hätte sich Schwarz mit 77...¦a6 noch verteidigen können. U10w Einzige Spielerin mit zwei Startsiegen ist Antonia Ziegenfuß, die dafür am Pfingstmontag an Tisch 1 auf Leopold Franziskus trifft. Lena Reichelt folgt dahinter mit 1,5 Zählern. U12 Hier geht es gleich zu Beginn drunter und drüber. Die beiden Topgesetzten Spieler Andrei Ioan Trifan und Daniel Kopylov haben bereits einen halben Punkt abgegeben, der an 5 gesetzte Marco Dobrikov verlor gar seine Auftaktpartie gegen Geoffrey Meric: In besserer Position verlor er den Faden und fand schließlich kein Rezept mehr gegen den gegnerischen a-Bauern. So führen zur Zeit Moritz Weishäutel und Kevin Tong die Riege der Hundertprozenter an, wobei auch sie ihre liebe Mühe und Not mit den „Underdogs“ hatten, die sich als sehr widerspenstige Punktelieferanten entpuppten. Kevin Tong stand in seiner Auftaktpartie gegen Melanie Müdder in einem mustergültig vorgetragenen Grandprix-Angriff am Rande der Niederlage: XABCDEFGHY 8-trlwq-trk+( 7zp-+-zppvlp' 6-+-+-snp+& 5+pzpp+P+-% 4-+-+P+-wQ$ 3+-sNP+N+-# 2PzPP+-+PzP" 1tR-vL-+RmK-! xabcdefghy Hier verpasste Melanie den starken Zug 13.e4-e5!, der ihr eine sehr starken Königsangriff eingeräumt hätte. U12w Ein breites Feld relativ gleichwertiger Spielerinnen verspricht einen spannenden Kampf um die Medaillen. Die an 2 gesetzte Ngoc Han Julia Bui konnte als einzige Spielerin beide Partien gewinnen, ihre Mitfavoritinnen stehen einträchtig bei 1:1 Punkten. U14 Auch in dieser Altersklasse gab es schon zu Beginn überraschende Ergebnisse: Von den topgesetzten Spielern konnten nur Julian Martin, Samuel Fieberg und Alexander Rieß beide Punkte verbuchen. Die Mitfavoriten Valentin Buckels, Emil Schmidek und Luis Engel gaben bereits einen halben Zähler ab. Hier das interessante Finale des NRW-internen Duells Baltic Fieberg XABCDEFGHY 8-+r+-tr-mk( 7+-+-+pzp-' 6-+-zp-+-+& 5+-+PvlQ+-% 4pzpq+-+Nzp$ 3+-+-+-+P# 2PzPP+-+P+" 1+K+RtR-+-! xabcdefghy Nach 29...b3? 30.cxb3 axb3 31.¤xe5?? (richtig war 31.axb3) 31...£c2+ gab Weiß auf. Statt dessen hätte 29...¥xb2! 30.¢xb2 b3 31.axb3 axb3 32.cxb3 £c3+ die Partie auf „korrektem“ Weg gewonnen. U14w Topfavoritin Jana Schneider kassierte am Nachmittag gegen Inken Köhler eine nicht eingeplante Niederlage. Ausschlaggebend war ein taktischer Schlag, der Inken einen Bauern einbrachte, der letztlich die Partie gewann: XABCDEFGHY 8-tr-+r+k+( 7vlp+-wqpzpp' 6p+nzp-+l+& 5+-zpL+-+-% 4-+N+P+-+$ 3+-zPQsN-tR-# 2PzP-+-zPPzP" 1+-+-tR-mK-! xabcdefghy Es folgte 25.¤xd6! ¤e5 [25...£xd6? 26.¥xf7+ kostet die Dame] 26.¤ef5! ¤xd3 27.¤xe7+ ¦xe7 28.¦xd3. Insgesamt fünf Spielerinnen, die alle zu den Top-Ten der Setzliste gehören, haben 2:0 Punkte - da dürften schon in den nächsten Runden die ersten Vorentscheidungen fallen. U16 Hier müssen die ersten Drei der Setzliste schon mit Punkteinbußen in die nächsten Runden gehen: Roven Vogel kam nach einem zweischneidigen Qualitätsopfer immerhin noch zur Punkteteilung gegen Kevin Kololli, Dmitrij Kollars kassierte gleich in der 1. Runde gegen David Ramien eine Null, und auch Noam Bergauz erwischte es gegen Tristan Niermann. So führt der U14-Meister des Vorjahres Kevin Schröder als einer von 5 Spielern mit 2 Punkten die Tabelle an. U16w Dass auch die Sofia-Regel Remisen nicht verhindern kann, zeigt diese Altersklasse: Nur fünf von 12 Partien der ersten Runde wurden entschieden. An Fiona Sieber, der Spielerin des Jahres in der AK 14, hat das allerdings nicht gelegen: Mit zwei Siegen setzte sie sich gleich an die Spitze des Feldes. Mitfavoritin Teodora Rogozenko dagegen verlor sehenswert gegen Natalie Wächter: XABCDEFGHY 8-tr-+-+k+( 7zppsN-+pzp-' 6-+-+-+qzp& 5+-+-+-vl-% 4Q+-sN-+l+$ 3+-+-+-+P# 2PzP-+-+P+" 1+-+-+R+K! xabcdefghy Nach 30...£d3! 31.¦e1 ¥xh3! 32.gxh3 £xh3+ 33.¢g1 ¥e3+ 34.¦xe3 £xe3+ stand der weiße König ziemlich nackt da, und wenige Schachgebote später gab Teodora auf. U18 Auch hier zeichnet sich ein äußerst spannender Turnierverlauf ab: Fast alle Favoriten, darunter auch Jonas Lampert, gaben bereits ein Remis ab. Einziger Spieler mit Siegen auf dem Konto ist Spartak Grigorian, den nun die Meute jagen wird. Eine starke Verteidigungsleistung zeigte Jakob Pfreundt (Weiß), der gegen Jonas Lampert ein schwieriges Endspiel Remis hielt: XABCDEFGHY 8-+-+-+-+( 7zp-+-mkp+p' 6-+-+-+p+& 5+-+n+-+-% 4-+-+-+-zP$ 3+-+-+-zP-# 2-+LmK-zP-+" 1+-+-+-+-! xabcdefghy U18w Josefine Heinemann scheint in blendender Form zu sein und übernahm mit zwei Siegen die Tabellenführung, die sie sich allerdings noch mit drei Konkurrentinnen teilen muss. Nicht dazu zählt allerdings Mitfavoritin Sonja Maria Bluhm, die bereits einen halben Punkt abgab. U25A Die ersten drei der Setzliste Hagen Poetsch, Philipp Wenninger und Felix Wenninger gaben sich keine Blöße und liegen mit 2 aus 2 an der Tabellenspitze. Insgesamt konnten allerdings acht Spieler beide Partien gewinnen - hier wird es noch einige Runden brauchen, bis ein klares Bild ensteht. U25B Bei 73 TeilnehmerInnen sind nach zwei Runden noch sage und schreibe 16 ohne Verlustpunkt – Prognosen abzugeben wäre hier noch zu früh, da viele recht gleichwertige Spieler in der vorderen Hälfte starten - lassen wir uns überraschen!
© Copyright 2025 ExpyDoc