DOPPELHAUSANLAGE | BISAMBERG/SETZGASSE lang: lang: 02 | Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 04 Projektvorstellung & Lage 06 Das Projekt 08 Gesamtübersicht & Preise 10 Doppelhaus 1 12 Doppelhaus 2 14 Doppelhaus 3 16 Doppelhaus 4 18 Doppelhaus 5 20 Doppelhaus 6 22 Bau- & Ausstattungsbeschreibung belagsfertig 24 Bau- & Ausstattungsbeschreibung schlüsselfertig 25 Ausstattungsbemusterung 26 Elektro & Haustechnik 30 Sonderwünsche & Förderung 31 Ratenplan B, Techn. Details & Energieausweis lang: 03 lang: 04 | Projektvorstellung PROJEKTVORSTELLUNG | LAGE Die Bauträgergesellschaft Lang Modernes Wohnen errichtet in der Marktgemeinde Bisamberg eine Doppelhausanlage in Massivbauweise mit insgesamt sechs Häusern, überdachten Stellplätzen und Gartengeräteräumen. Unser neues Bauvorhaben umfasst insgesamt drei Doppelhäuser, die im Wohnungseigentum vergeben werden. Die Doppelhausanlage wird durch eine Privatstraße von der Setzgasse aus erschlossen und bietet somit eine wunderschöne ruhige Wohnlage. Die Lebensqualität in der Gemeinde Bisamberg wird groß geschrieben. Ihr neues Eigenheim befindet sich nur 500 m vom Ortskern entfernt, in dem sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, das Gemeindeamt, die Volksschule, der Kindergarten, die Kirche, Gaststätten und Heurigenlokale befinden. 500 m ZUM ORTSZENTRUM Die Autobahnanbindung an die A22 ist nur 2 km entfernt und garantiert somit einen optimalen Schnellstraßenzugang. Die Wiener Innenstadt ist nur 20 km von Ihrem Eigenheim entfernt und in wenigen Fahrminuten erreichbar. 1 Doppelhausanlage Bisamberg 2 Kindergarten 3 Volksschule/Turnsaal 4 Bank 5 Kirche 6 Gemeindeamt 7 Veranstaltungshalle 8 Feuerwehr Bushaltestellen Das neue Shoppingcenter Gerasdorf G3 mit seinen über 140 Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten befindet sich ca. 15 Autominuten entfernt. Ein Ort zum Ausspannen – nur wenige Minuten entfernt - der Bisamberg Das weitläufige Naherholungsgebiet an der Donau lockt mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen und stellt ein perfektes Ziel für Ausflüge dar. Unser Grundstück in Bisamberg besticht unter anderem durch die wunderschöne, ruhige Lage. Nähere Informationen zur Gemeinde erhalten Sie unter: www.bisamberg.at i Nur 500 m zum Ortskern von Bisamberg Nur ca. 19 km zum Wiener Stephansdom Lageplan | G3 Shopping Gerasdorf 8 6 7 2 5 4 3 SET ZGA SSE Müll 2 3 1 RH 5 RH 6 Nachbar RH RH 1 RH 1 1 RH 2 2 4 RH RH 3 RH RH RH RH 3 RH RH RH RH 4 RH 4 5 6 5 RH 6 Autobahn A22 lang: 05 lang: 06 | Projekt DAS PROJEKT AUSSENERSCHLIESSUNG Das Grundstück erstreckt sich von Osten Richtung Westen im Zentrum von Bisamberg. Insgesamt werden 6 Häuser errichtet welche in Zweiergruppen, versetzt angeordnet werden. Die gesamte Doppelhausanlage wird über eine Privatstraße aufgeschlossen. Weit ab vom Straßenverkehr wird Ihnen eine absolut ruhige, zentrumsnahe Wohnlage garantiert. Jedes Haus ist Richtung Süden orientiert. Der überdachte Hauszugang liegt nordseitig und sämtliche Eigengärten befinden sich in perfekter Südlage. EIGENGARTEN SÜDAUSRICHTUNG Als zukünftiger Eigentümer gelangen Sie nicht nur über Ihr Haus, sondern auch direkt von der Zufahrtsstraße bzw. den allgemeinen Erschließungsflächen in Ihren Eigengarten. Die Bewirtschaftung und Benützung Ihres Eigengartens wird damit sehr viel einfacher und komfortabler. Angrenzend an die Terrasse befindet sich ein großzügiger, geschlossener Abstell- & Geräteraum. Für jede Doppelhaushälfte werden zwei PKW-Abstellplätze errichtet, wobei der beim Hauszugang gelegene Parkplatz als überdachtes Carport ausgeführt wird. KELLERGESCHOSS Im Kellergeschoss befindet sich die Haustechnik, wobei dennoch genügend Raum für die individuelle Nutzung zur Verfügung steht. Durch den Dichtbetonkeller und die kontrollierte Wohnraumlüftung ist ein nachträglicher Ausbau jederzeit möglich. ERDGESCHOSS Im Erdgeschoss wird Ihr Haus über den Vorraum erschlossen, der gleichzeitig ein großzügiges Platzangebot für Ihre Garderobe bietet. Das WC mit eigenem Handwaschbecken ist durch seine Lage bequem über den Vorraum erreichbar. Vom Vorraum aus gelangen Sie in den großzügig gestalteten Wohn- und Essbereich. Im rückwärtigen Bereich haben Sie genügend Raum für die Gestaltung Ihrer zukünftigen Traumküche. Das Oberlichtfenster ergänzt diesen Bereich optimal. FENSTERFRONT IN DEN EIGENGARTEN Die großzügig gestaltete, südseitig ausgerichtete Fensterfront, eröffnet Ihnen den direkten Blick auf Ihren sonnigen Garten und die große Terrasse, welche Ihnen genügend Platz zum Grillen und zur Erholung bietet. Auch im Erdgeschoss ist durch den zweckmäßigen Abstellraum reichlich Stauraum vorzufinden. SÜDTERRASSE UND ABSTELLRAUM INKLUSIVE CARPORTS OBERGESCHOSS HAUSGRÖSSE 107-112 m² Bei den Häusern mit einer Wohnfläche von 107 bis 112 m² ist bestimmt auch für Sie das perfekte Eigenheim dabei. Über den halboffenen Stiegenbereich erreichen Sie die Diele im Obergeschoss. Durch den offenen Galeriebereich genießen Sie einen großzügigen Einblick in Ihr Wohnzimmer. Das lichtdurchflutete Schlafzimmer und die beiden zusätzlichen Räume bieten Ihnen Platz für Ihre Familie oder schaffen Wohnraum für Büro und Hobby. (siehe Grundrissvariante) Projekt | lang: 07 Das helle Badezimmer mit großer Badewanne und bodenebener Dusche sowie das WC mit raumhoher und großformatiger Verfliesung bieten Ihnen alle Möglichkeiten sich hier Ihre persönliche Wellnessoase zu schaffen. INDIVIDUELLE GRUNDRISSVARIANTEN ALLGEMEIN Die Müllentsorgung befindet sich auf einem allgemeinen Sammelplatz an der Grundgrenze zur Setzgasse, wobei die Abfallentsorgung durch den Abfallverband Korneuburg erfolgt. Die Abrechnung der Müllentsorgung, Kanalgebühren, Stromkosten und Ortswassergebühren erfolgt mit jedem Hauseigentümer direkt durch das jeweilige Versorgungsunternehmen. EINZELABRECHNUNG DURCH DIE VERSORGUNGSUNTERNEHMEN Die Abrechnung der allgemeinen Kosten (Schneeräumung der Zufahrtstraße, Grundsteuer, Allgemeinstrom, Grünraumbewirtschaftung, Straßenbeleuchtung, etc.) erfolgt über die Wohnungseigentumsgemeinschaft. VISUALISIERUNG INNEN | WOHNBEISPIEL lang: 08 | Gesamtübersicht + Preise GESAMTÜBERSICHT Haus 1 Haus 2 Haus 3 Haus 4 Haus 5 Haus 6 Wohnfläche ca. 107 m² Gartenfläche* ca. 129 m² Wohnfläche ca. 107 m² Gartenfläche* ca. 134 m² Wohnfläche ca. 112 m² Gartenfläche* ca. 142 m² Wohnfläche ca. 107 m² Gartenfläche* ca. 132 m² Wohnfläche ca. 107 m² Gartenfläche* ca. 114 m² Wohnfläche ca. 107 m² Gartenfläche* ca. 156 m² Kosten Belagsf. ab € 459.000,Schlüsself. ab € 478.000,- Kosten Belagsf. ab € 463.000,Schlüsself. ab € 482.000,- Kosten Belagsf. ab € 489.000,Schlüsself. ab € 508.000,- Kosten Belagsf. ab € 463.000,Schlüsself. ab € 482.000,- Kosten Belagsf. ab € 449.000,Schlüsself. ab € 468.000,- Kosten Belagsf. ab € 483.000,Schlüsself. ab € 502.000,- Wir garantieren Ihnen einen Fixpreis, belags- oder schlüsselfertig, laut Bau- und Ausstattungsbeschreibung. Anschlusskosten sind im Fixpreis inkludiert. KEINE weiteren Maklerkosten zzgl. zum Kaufpreis. *Gartenfläche inkl. Terrasse und Gartengeräteraum PROVISIONSFREI DIREKT VOM BAUTRÄGER IM KAUFPREIS ENTHALTEN (unabhängig von der Ausbaustufe) Aufschließungskosten; Verkehrsflächenbeiträge; Anschlusskosten (Strom, Gas, Wasser, Kanal) ALLGEMEIN Kaufpreis = Fixpreis Auszahlung des Kaufpreises erfolgt nach Baufortschritt und Ratenplan B des Bauträgervertragsgesetzes. Kosten, die durch den zukünftigen Eigentümer zu tragen sind: (unabhängig von der Ausbaustufe) 3,5% Grunderwerbssteuer | 1,1% Eintragungsgebühr Grundbuch | 1,2% Vertragserrichtungskosten des Gesamtkaufpreises (zzgl. 20% Mwst) | Beglaubigungsgebühren und Barauslagen (ca. € 300,- je Unterschrift) RH 1 RH 4 RH 5 RH 2 RH 1 RH 2 RH 3 RH 6 N RH 3 RH 4 RH 5 RH 6 RH 3 RH 4 RH 2 üll 1 M RH E SS GA TZ SE RH 5 c Na hb ar RH 6 lang: 09 lang: 10 | Haus 1 HAUS 1 KELLERGESCHOSS LAGEPLAN Haustechnik Rohbeton 15,20 m² RH 1 RH 4 RH 5 RH 1 RH 3 RH 2 RH 6 RH 2 RH 3 RH 4 Keller RH 5 Rohbeton 44,26 m² RH 6 RH 1 RH 1 RH 4 RH 5 RH 1 ar Geringfügige Änderungen der Wohnnutzfläche im Zuge der Polierplanung möglich! Änderungen von Außenwandöffnungen aufgrund der energiekennzahlabhängigen Wohnbauförderung nicht möglich! Ge rät era um hb Te rra sse c Na ca. 15 m² ca. 3 m² 1 Stk. 1 Stk. EN RD NO RH 6 RH 4 RH 5 RH 2 RH 3 M ca. 129 m² 1 ca. 107 m² üll Eigengarten (inkl. Terrasse und Geräteraum) Terrasse Geräteraum PKW-Stellplätze überdacht PKW-Stellplätze frei RH 3 RH Wohnfläche gesamt ca. 59 m² ca. 55 m² ca. 52 m² E SS GA TZ SE Nutzfläche KG Wohnfläche EG Wohnfläche OG RH 2 RH 3 RH 2 RH 6 RH 4 Haus 1 | ERDGESCHOSS OBERGESCHOSS Küche Vorr. - Gard. Fliesen 7,65 m² Fliesen 5,88 m² WC Kinderzi. 1 Zimmer Fliesen 2,05 m² Parke 11,66 m² Parke 13,88 m² AR Bad Estrich 3,23 m² Fliesen 7,00 m² Empore Parke 8,21 m² Wohnen Essen Parke 36,45 m² Lu r au m Parke 10,59 m² Eigengarten Lu r au m Kinderzi. 2 Terrasse Betonestrichplaen 14,85 m² EN RD NO RH 1 111,30 m² EN RD NO Geräte Beton 2,93 m² 0M 1M 2M 3M HAUS 1: MAßSTAB KG/EG/OG 1:100 lang: 11 lang: 12 | Haus 2 HAUS 2 KELLERGESCHOSS LAGEPLAN Haustechnik RH 1 RH 5 RH 4 RH 6 RH 2 RH 5 RH 1 RH 3 RH 2 RH 6 RH 2 RH 1 RH 3 RH 2 RH 3 RH 1 RH 4 Rohbeton 15,20 m² RH 3 RH 4 RH 4 RH 5 RH 6 RH 4 RH 3 RH 5 Rohbeton 44,26 m² RH 6 c Na hb ar RH RH 2 üll 1 M RH 1 ca. 59 m² ca. 55 m² ca. 52 m² Wohnfläche gesamt ca. 107 m² Eigengarten (inkl. Terrasse und Geräteraum) Terrasse Geräteraum PKW-Stellplätze überdacht PKW-Stellplätze frei ca. 134 m² ca. 17 m² ca. 3 m² 1 Stk. 1 Stk. Geringfügige Änderungen der Wohnnutzfläche im Zuge der Polierplanung möglich! Änderungen von Außenwandöffnungen aufgrund der energiekennzahlabhängigen Wohnbauförderung nicht möglich! sse rra Te EN RD NO Nutzfläche KG Wohnfläche EG Wohnfläche OG Ge rät era um E SS GA TZ SE RH 5 Keller RH 6 Haus 2 | ERDGESCHOSS OBERGESCHOSS Vorr. - Gard. Fliesen 6,00 m² WC Küche Fliesen 1,95 m² Fliesen 7,65 m² Parkplatz RH 2 (inkl. Carport) Kinderzi. 1 Parke 11,66 m² Zimmer Parke 13,72 m² AR Bad Estrich 3,23 m² Fliesen 7,00 m² Wohnen Essen Parke 36,45 m² Empore au r Lu m au r Lu Parke 19,20 m² m Eigengarten Terrasse RH 2 114,03 m² RD NO Betonestrichplaen 17,13 m² EN EN RD NO Geräte Beton 2,93 m² HAUS 2: MAßSTAB KG/EG/OG 1:100 0M 1M 2M 3M lang: 13 lang: 14 | Haus 3 HAUS 3 KELLERGESCHOSS LAGEPLAN RHHaustechnik 4 RH 1 Rohbeton RH15,20 5 m² RH 4 RH 5 RH 3 RH 6 RH 2 RH 1 RH 2 RH 1 RH 3 RH 2 RH 3 RH 4 RH 4 RH 5 RH 6 Keller RH 6 RH 4 RH RH 5 RH 2 RH 3 üll RH 5 Rohbeton 46,61 m² RH 6 1 c Na hb ar 1 Nutzfläche KG Wohnfläche EG Wohnfläche OG ca. 62 m² ca. 58 m² ca. 54 m² Wohnfläche gesamt ca. 112 m² ca. 142 m² Geringfügige Änderungen der Wohnnutzfläche im Zuge der Polierplanung möglich! Änderungen von Außenwandöffnungen aufgrund der energiekennzahlabhängigen Wohnbauförderung nicht möglich! EN ca. 17 m² ca. 3 m² 1 Stk. 1 Stk. RD NO Eigengarten (inkl. Terrasse und Geräteraum) Terrasse Geräteraum PKW-Stellplätze überdacht PKW-Stellplätze frei r Te se ras Ge rät era um M RH E SS GA TZ SE RH 1 RH 3 RH 2 RH 6 Haus 3 | ERDGESCHOSS OBERGESCHOSS Küche WC Fliesen 7,65 m² Parkplatz RH 3 (inkl. Carport) Fliesen 1,95 m² Vorr. - Gard. Zimmer Fliesen 6,00 m² Parke 11,00 m² Empore Parke 25,14 m² AR Estrich 3,23 m² Bad Fliesen 7,84 m² Wohnen Essen Kinderzi. 1 Lu r au m Parke 10,16 m² Terrasse RH 3 121,45 m² EN RD NO Eigengarten Lu r au m Parke 38,80 m² Betonestrichplaen 17,13 m² Geräte RD NO Beton 2,93 m² EN 0M 1M 2M 3M HAUS 3: MAßSTAB KG/EG/OG 1:100 lang: 15 lang: 16 | Haus 4 HAUS 4 KELLERGESCHOSS LAGEPLAN Haustechnik RH 1 Rohbeton 15,20 m² RH 4 RH 5 RH 5 RH 3 RH 6 RH 2 RH 1 RH 4 RH 1 RH 2 RH 1 RH 3 RH 2 RH 6 RH 3 RH 2 RH 3 RH 4 RH 5 RH 4 Keller RH 5 RH 5 RH RH 6 RH 4 RH 3 Rohbeton 44,26 m² RH 6 1 RH 2 RH c Na hb ar 1 Wohnfläche gesamt ca. 107 m² Eigengarten (inkl. Terrasse und Geräteraum) Terrasse Geräteraum PKW-Stellplätze überdacht PKW-Stellplätze frei ca. 132 m² ca. 15 m² ca. 3 m² 1 Stk. 1 Stk. Te rra sse ca. 59 m² ca. 55 m² ca. 52 m² EN RD NO Nutzfläche KG Wohnfläche EG Wohnfläche OG Geringfügige Änderungen der Wohnnutzfläche im Zuge der Polierplanung möglich! Änderungen von Außenwandöffnungen aufgrund der energiekennzahlabhängigen Wohnbauförderung nicht möglich! Ge rät era um SE AS M üll RH 6 Haus 4 | ERDGESCHOSS WC Fliesen 2,05 m² OBERGESCHOSS Vorr. - Gard. Fliesen 5,88 m² Küche Fliesen 7,65 m² Kinderzi. 1 Parke 11,66 m² Zimmer Parke 13,88 m² AR Estrich 3,2 3 m² Bad Fliesen 7,00 m² Wohnen Essen Parke 36,45 m² Empore m au r Lu m au r Lu Parke 19,20 m² Eigengarten RH 4 113,77 m² Terrasse RD NO Betonestrichplaen 14,85 m² EN EN RD NO Geräte Beton 2,93 m² HAUS 4: MAßSTAB KG/EG/OG 1:100 0M 1M 2M 3M lang: 17 lang: 18 | Haus 5 HAUS 5 KELLERGESCHOSS LAGEPLAN RH 1 RH 4 RH 5 Rohbeton 15,20 m² RH 6 RH 5 RH 3 RH 4 RH 2 RH 1 Haustechnik RH 1 RH 3 RH 6 RH 4 RH 5 RH 2 RH 3 RH 4 RH 6 Keller Rohbeton 44,26 m² RH 6 1 h RH 3 RH 5 RH 5 c Na RH 2 RH 4 RH M üll RH 2 RH 1 RH 3 RH 2 RH 6 r ba RH 1 Wohnfläche gesamt ca. 107 m² Eigengarten (inkl. Terrasse und Geräteraum) Terrasse Geräteraum PKW-Stellplätze überdacht PKW-Stellplätze frei ca. 114 m² ca. 18 m² ca. 3 m² 1 Stk. 1 Stk. Geringfügige Änderungen der Wohnnutzfläche im Zuge der Polierplanung möglich! Änderungen von Außenwandöffnungen aufgrund der energiekennzahlabhängigen Wohnbauförderung nicht möglich! Ge rät era um ca. 59 m² ca. 55 m² ca. 52 m² Te rra ss e Nutzfläche KG Wohnfläche EG Wohnfläche OG Haus 5 | ERDGESCHOSS OBERGESCHOSS Vorr. Gard. Küche Fliesen 7,65 m² WC Fliesen 5,88 m² Kinderzi. 1 Zimmer Fliesen 2,05 m² Parke 11,66 m² Parke 13,88 m² AR Bad Estrich 3,23 m² Fliesen 7,00 m² Empore Parke 4,58 m² Wohnen Essen Parke 36,45 m² Lu r au m Parke 14,51 m² Lu r au m Kinderzi. 2 Eigengarten RH 5 93,34 m² Terrasse EN RD NO RD NO Betonestrichplaen 17,45 m² EN Geräte Beton 2,93 m² 0M 1M 2M 3M HAUS 5: MAßSTAB KG/EG/OG 1:100 lang: 19 lang: 20 | Haus 6 HAUS 6 KELLERGESCHOSS LAGEPLAN RH 1 Haustechnik RH 4 Rohbeton RH 5 15,20 m² RH 6 RH 5 RH 1 RH 3 RH 5 RH 6 RH 3 RH 4 RH 2 1 hb RH 3 RH 4 RH 5 RH 5 c Na RH 2 RH 4 RH M üll RH 2 RH 1 RH 3 RH 2 RH 6 RH 3 RH 4 RH 2 RH 1 RH 6 Keller Rohbeton 44,26 m² RH 6 ar RH 1 EN ca. 18 m² ca. 3 m² 1 Stk. 1 Stk. ra ss e ca. 107 m² ca. 156m² Te r Wohnfläche gesamt Eigengarten (inkl. Terrasse und Geräteraum) Terrasse Geräteraum PKW-Stellplätze überdacht PKW-Stellplätze frei Ge rät era um ca. 59 m² ca. 55 m² ca. 52 m² RD NO Nutzfläche KG Wohnfläche EG Wohnfläche OG Geringfügige Änderungen der Wohnnutzfläche im Zuge der Polierplanung möglich! Änderungen von Außenwandöffnungen aufgrund der energiekennzahlabhängigen Wohnbauförderung nicht möglich! Haus 6 | ERDGESCHOSS WC Fliesen 2,05 m² OBERGESCHOSS Vorr. - Gard. Küche Fliesen 5,88 m² Fliesen 7,65 m² Kinderzi. 1 Parke 11,66 m² AR Estrich 3,23 m² Empore Parke 8,21 m² Zimmer Parke 13,88 m² Bad Fliesen 7,00 m² Wohnen Essen Parke 36,45 m² m au r Lu m au r Lu Geräte Beton 2,93 m² Kinderzi. 2 Parke 10,59 m² Eigengarten Terrasse RH 6 135,52 m² RD NO Betonestrichplaen 17,45 m² EN RD NO EN 0M 1M 2M 3M HAUS 6: MAßSTAB KG/EG/OG 1:100 lang: 21 lang: 22 | Bau- & Ausstattungsbeschreibung - belagsfertig BAU- & AUSSTAT TUNGSBESCHREIBUNG – BELAGSFERTIG FIXPREIS FUNDIERUNG | WÄNDE | DECKEN | STIEGEN | KAMIN Fundierung: Stahlbetonfundamentplatte in Dichtbetonqualität Deckenkonstruktionen: Stahlbetondecke oder Elementdecke (Wahl durch Bauträger) Raumhöhen: KG ca. 230 cm, EG+OG ca. 250 cm Kamin: mehrschaliger Isolierkamin mit Thermoluftzug Kellerwände: Stahlbetonwände in Dichtbetonqualität (Wandstärke 25 cm) mit Feuchtigkeitsisolierung sowie Fugenbändern. Die gemeinsame Doppelhaustrennwand wird ebenfalls in Stahlbeton ausgeführt. FENSTER | TÜREN | BÖDEN | SONNENSCHUTZ Außenwände: Ziegelmassivbauweise aus keramischen Hochlochziegeln (Wandstärke 25 cm) und einem Wärmedämmverbundsystem (16 cm laut Energieausweis), die Fassadenfarbe wird durch den Bauträger festgelegt. Fenster: Ausführung als Kunststofffenster, innen - außen weiß, 3-fach Isolierverglasung als ein- oder teilweise zweiflügelige Konstruktionen. Dreh-Kippbeschlag in Aluminium oder gleichwertiges Doppelhaustrennwände: Ziegelmassivbauweise aus keramischen Betonfüllziegeln (Wandstärke 20 cm). Zwischen den Haustrennwänden wird zusätzlich eine Schalldämmplatte eingebaut. Wohnzimmerportal: EG/OG in Aluminium, außen und innen pulverbeschichtet, Verglasung lt. Energieausweis Zwischenwände: Ziegelmassivbauweise aus keramischen Hochlochziegel (Wandstärke 10 cm) oder Trockenbauwände (Wahl durch Bauträger). Sonnenschutz: horizontaler Sonnenschutz bestehend aus waagrechten Aluminiumlamellen. Zusätzlich wird bei den Kunststofffenstern eine Stockaufdopplung für das mögliche Nachrüsten von Jalousien vorgesehen. Innenputz: Kalk-Gipsputz geglättet im Erd- und Obergeschoss. Kalk-Zementputz in den Bädern, WC’s sowie im Kellergeschoss WAAGRECHTE ALU-SONNENSCHUTZLAMELLEN Stahlbetonstiege KG: gerichtet zur Belagsverlegung Stahlbetonstiege EG: gerichtet zur Belagsverlegung inkl. Glasgeländer als Absturzsicherung mit U-Profilabdeckung Innenfensterbänke: Schichtstoffplatten mit Melamin-Harz-Beschichtung oder gleichwertiges Außenfensterbänke: Aluminium beschichtet INKLUSIVE GLASGELÄNDER Hauseingangstüre: Aluminium oder Holz mit Glasausschnitt (Wahl durch Bauträger) Bau- & Ausstattungsbeschreibung - belagsfertig | Bodenoberfläche: Keller: Betonoberfläche geglättet Erdgeschoss und Obergeschoss: Fußbodenaufbau lt. Energieausweis inklusive Fußbodenheizung – Oberfläche Estrich geglättet DACH | AUSSENANLAGEN | CARPORT | GARTENHÜTTEN Flachdach: Wärmedämmung lt. Energieausweis sowie 2-lagige Feuchtigkeitsabdichtung mit Kiesschüttung. Eine öffenbare Lichtkuppel, um Wartungsarbeiten am Dach zu ermöglichen. Alle notwendigen Spenglerarbeiten wie Attikaabdeckung, Regenfallrohre usw. in Aluminium. Außenanlagen: Die Zufahrtsstraße und die Gehwege werden mit Sickerdränsteinen bzw. mit Schotterrasen ausgeführt. Die Parkplätze werden ebenfalls mit Sickerdränsteinen bzw. Schotterrasen ausgeführt. Terrassen: Betonestrichplatten im Splittbett Eigengärten: Diese werden besämt und mit einem Maschendrahtzaun bzw. teilweise mit Holzlattenzäunen eingefriedet (Wahl durch Bauträger). Eine Gehtüre pro Doppelhaus ermöglicht Ihnen den Zugang in Ihren Eigengarten. Die sonstige Bepflanzung (Bäume, Sträucher, etc.) erfolgt durch den Käufer nach seinen Wünschen (nicht im Kaufpreis enthalten). Carport: Der beim Haus befindliche Parkplatz wird als überdachtes Carport ausgeführt. Verzinkte oder beschichtete Stahlkonstruktion mit einer Trapezblechdeckung. Gartengerätehütten: Zwischen den Reihenhäusern angeordnet dienen sie als Außenlagerraum und zugleich als Sichtschutz. Die STB-Bodenplatte wird in Besenstrichqualität ausgeführt. Die gesamte Gerätehütte wird in einer Holzriegelkonstruktion mit außenseitiger Eternitplattenbeplankung oder gleichwertigem und Tapezblechdeckung hergestellt. CARPORT UND GARTENGERÄTERAUM lang: 23 lang: 24 | Bau- & Ausstattungsbeschreibung - schlüsselfertig BAU- & AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG – SCHLÜSSELFERTIG (wahlweise möglich) LMW KOMPLETTAUSSTATTUNGSPAKET - ZUM FIXPREIS MALERARBEITEN | TÜREN BODEN- UND STIEGENBELÄGE Malerarbeiten: vollflächige Deckenspachtelung sowie weiße Innendispersion an den Decken und Wänden im Erd- und Obergeschoss Fliesenbeläge: Keramische Wand- und Bodenfliesen im Format 30/60 samt Sockelfliesen. Bemusterung siehe Seite 25. Die Wandverfliesung im WC und Bad wird raumhoch ausgeführt. Innentüren: laminierte Wabentüren samt Holzumfassungszargen (weiß). Beschläge in Aluminium oder Edelstahl (Wahl durch Bauträger). FLIESENFORMAT 30/60 Holzbodenbeläge: 3-Schicht Fertigparkett (3,6 mm Nutzschichtstärke) geklebt, samt Sockelleisten inkl. erforderlicher Übertrittschienen. Bemusterung siehe Seite 25 3-SCHICHTPARKETT MIT 3,6 MM NUTZSCHICHT Stiege KG/EG: einseitiger Holzhandlauf mit Wandhalterung Stiege EG/OG: Tritt- und Setzstufen mit 3-Schicht Parkett belegt - 3,6 mm Nutzschichtstärke. Die Vorderkanten werden in Massivholzanleimern ausgeführt. Sämtliche Wandanschlüsse werden dauerelastisch verfugt. DURCHGANGSHÖHE 220 CM Die Türe vom Vorraum in den Wohnraum wird als Nurglaselement ausgeführt. NURGLASTÜR FIXPREIS = + € 19.000,Überzeugen Sie sich auf den nächsten Seiten über das exklusive Sortiment. Ausstattungsbemusterung | AUSSTATTUNGSBEMUSTERUNG PARKETTBÖDEN HARO* Eiche Familiy Arcticweiß EXKLUSIVE FLIESEN BZW. FEINSTEINZEUG Wand 30/60 LB White Line 30/60 cm Eiche Favourit Marazzi Grigio Eiche Lichtweiß Family Quazite Beige Eiche Terra strukturiert Marazzi Nero Eiche weiß Family Boden 30/60 *FOTOS: Hamberger Flooring GmbH & CoKG, Rosenheim lang: 25 lang: 26 | Elektro ELEKTRO AUSFÜHRUNG KELLER: ELEKTROINSTALLATION Blitzschutzanlage lt. behördlichen Auflagen Je Doppelhaus eine Digitale SAT-TV Anlage geeignet zum Empfang in- und ausländischer Radio- und Fernsehprogramme via Astra, maximal 4 Anschlüsse, Sat-Auslass in jedem Wohn- und Schlafraum, der Receiver ist durch den Eigentümer anzuschaffen. Klingeltaster im Hauszugangsbereich mit Klingel im Vorraumbereich Je Doppelhaus eine Photovoltaikanlage mit ca. 1,25 kWp samt dazugehörigem Wechselrichter als Überschusseinspeisung Geh- und Fahrwegbeleuchtung mittels Mastleuchten und Wandleuchten Zugangsbeleuchtung je Doppelhaus mittels Wandleuchten, gesteuert über Bewegungsmelder Schalterfabrikat UP, z.B: Berker Polarweiss (S1) Verzählerung: jedes Doppelhaus sowie der Allgemeinbereich (Geh- und Fahrwegbeleuchtung) erhalten einen eigenen EVU-Zähler für die E-Installation, Wärmepumpe und Photovoltaikanlage, situiert in einer Freiluftzähleranlage (allgemein zugänglich) INKLUSIVE PHOTOVOLTAIKANLAGE 1,25 kWp Telefonleerverrohrung E-Installation im Gartengeräteraum + Terrasse mittels Wand oder Deckenleuchte und Schukosteckdose Funkfernbedienung für das Einfahrtstor (2 STK/RH) Keller 1: 1 Deckenauslass + 1 Ausschalter 1 Steckdose Keller 2: 2 Deckenauslässe + 1 Ausschalter 1 Steckdose ERDGESCHOSS: Alle Fenster sind mit einem Jalousieauslass für FUNK vorgesehen! Geräteraum: 1 Gitterleuchte mit Halogenlampe 42 W + 1 AP-FR Ausschalter 1 AP-FR Steckdose Eingangsbereich: 1 Leuchte mit LED-Leuchtmittel 11 W geschalten mit Bewegungsmelder 1 Klingeltaster und Glocke im Garderobenbereich nähe Wohnraum in 230 V Ausführung Vorraum: 1 Deckenauslass + 2 Wechselschalter 1 Steckdose 1 Telefondose WC: 1 Deckenauslass 1 Wandauslass + 1 Ausschalter Küche: 1 Deckenauslass 1 Wandauslass direkt geschalten 1 Steckdose für Dunstabzug, E-Herdanschluss, Kühlschrank und Geschirrspüler 3 Arbeitssteckdosen Elektro | Esszimmer: 1 Deckenauslass + 2 Wechselschalter 1 Auslass für Raumthermostat 1 Auslass für Lüftungsthermostat 2 Steckdosen ELEKTRO Berker S1-Polarweiss SANITÄR lang: 27 Laufen PRO Wohnzimmer: 1 Deckenauslass + 2 Wechselschalter 2 Steckdosen 1 SAT-Dose 1 Leerdose Telefon Abstellraum: 1 Deckenauslass + 1 Ausschalter 1 Steckdose 1 Steckdose für Waschmaschine Stiege Keller: 1 Wandauslass + 2 Wechselschalter OBERGESCHOSS: Alle Fenster sind mit einem Jalousieauslass für FUNK vorgesehen! Stiege OG und Flur: 2 Deckenauslässe 1 Wandauslass + 4 Taster 1 Steckdose Schlafzimmer | Kinderzimmer | Empore: 1 Deckenauslass + 1 Ausschalter 4 Steckdosen 1 SAT-Dose Bad: 1 Deckenauslass 1 Wandauslass + 1 Ausschalter 1 Steckdose SANITÄR Laufen PRO SANITÄR Kaldewei 373 Email lang: 28 | Haustechnik HAUSTECHNIK HEIZUNG SANITÄRINSTALLATION Trink- und Nutzwasserversorgung durch das örtliche Wasserversorgungsnetz Wasserzähler mit Passstück im KG Die Wärmegewinnung für die Fußbodenheizung sowie die Warmwasseraufbereitung erfolgt mittels Luft-/Wasserwärmepumpe in Splitausführung-Invertergerät (Inneneinheit im KG, Außeneinheit im Eigengarten) Terrasse mit frostsicherem Wasseranschluss – je 1 Stk. pro Terrasse im EG integrierte Heizpatrone und 300l Warmwasserspeicher im KG, energieversorgt durch die Wärmepumpe - keine Warmwasser-Zirkulationsanlage. Waschmaschinenanschluss Spülbeckenanschluss im Küchenbereich Bodenebene Dusche mit eingefliester Edelstahlrinne LUFTWÄRMEPUMPE FÜR HEIZUNG UND WARMWASSER Fußbodenheizung EG+OG, Verrohrung mit den entsprechenden Verlegeabständen, ausgehend von je einem UP-Fußbodenheizungsverteiler im EG und OG, (KG unbeheizt) Steuerung: mittels Außenthermostat und einem zentralen, digitalen Raumbediengerät im EG - Wohnzimmer FUSSBODENHEIZUNG IM EG & OG LÜFTUNG Mechanische Be- und Entlüftung je Doppelhaus mittels Wohnraumlüftungsgerät samt Gegenstromwärmetauscher, ohne Nachheizregister KONTROLLIERTE WOHNRAUMLÜFTUNG Kondensat-Kleinhebeanlage im KG Bei der Ausbaustufe SCHLÜSSELFERTIG werden folgende Komplettierungsarbeiten durchgeführt: Sanitäreinrichtung: weiß, Armaturen verchromt (Lage und Anzahl siehe Broschürenpläne) Tiefspül-WC samt Deckel und Drückerplatte Marke Laufen Pro A Waschtischanlage samt Armatur und Siphon Marke Laufen Pro A 65/48 (BAD), 45/34 (WC), mit Hansa Polo Einhandmischer Chrome Badewannenanlage 170/75 Email inkl. Wannenträger samt Armatur, Brausegarnitur und Duschhalter Montage der Duschanlage samt Armatur, Brausegarnitur und Duschhalter lang: 29 lang: 30 | Sonderwünsche & Förderung SONDERWÜNSCHE Hierzu zählen insbesondere: ARCHITEKT: Änderung der Innenraumaufteilung, gestalterische Elemente in Grund- und Aufriss, ... INSTALLATEUR: Bad, Dusche, WC, Waschmaschine, Anschlüsse, … ELEKTRIKER: Steckdosen, Lichtschalter, Telefon, Sat-Anlage, ... BAUTISCHLER Innentüren: Design, Beschlag, Aufgehrichtung, Sonderfunktionen, ... FENSTER: Aufgehrichtung, Sonderfunktionen, Abschattungen, Fensterbänke, ... FLIESENLEGER: Farbe, Form, Verlegung, ... BODENLEGER Parkettbeläge: Design, Oberfläche, Randleisten, ... MALER: Sonderfarben, Effektlasuren, ... Jedem Käufer wird es ermöglicht, individuelle Änderungswünsche entsprechend unseren Terminvorgaben durch die, von Lang Modernes Wohnen beauftragten Subunternehmer, ausführen zu lassen. Festgelegte Zwischen- und Endtermine sowie die Gesamt-Architektur der Anlage dürfen durch Sonderwünsche nicht beeinträchtigt werden. Sämtliche Sonderwünsche müssen den Vorschriften der Gemeinde, Bauordnungen und Normen entsprechen. Eine Klärung darüber ist im Zweifelsfall durch den Wohnungswerber zu erwirken. Die vorliegende Bau- und Ausstattungsbeschreibung beinhaltet eine Standardausführung, dem heutigen Stand der Technik und den Bauordnungen entsprechend. Die sich aus den Sonderwünschen ergebenden Preisänderungen gehen zu Lasten bzw. zu Gunsten des Käufers. Änderungswünsche sind mit der Bauleitung abzustimmen. Diese koordiniert die Sonderwünsche direkt mit den entsprechenden Fachplanern / Fachfirmen. Mit der Ausführung von Sonderwünschen sind die am Bau beschäftigten Subunternehmer zu beauftragen. Fremdfirmen sind nicht zulässig. Die Firma Lang Modernes Wohnen übernimmt für Sonderwünsche* keine wie auch immer geartete Haftung oder Gewährleistung. Kontakte hierfür werden bei Vertragsabschluss bzw. abhängig vom Baufortschritt bekanntgegeben. Zusatzkosten bei jeder Vertragsänderung von 500€ *Sofern diese nicht von ihr selbst ausgeführt werden FÖRDERUNG Die Förderungsmöglichkeiten für ein Eigenheim setzen sich im Wesentlichen aus zwei Punkten zusammen: (Förderungskriterien beachten) Familienförderung: richtet sich nach der jeweiligen Familiensituation. Zum Beispiel kann eine Jungfamilie mit zwei Kindern eine Förderung bis zu € 22.000,erhalten. Bsp.: Förderung mit 2 Kinder = 52.000,- (ohne Sonderförderung) Punktesystem: Durch energiesparendes und nachhaltiges Bauen können mit Hilfe des Punktesystems Fördermittel beansprucht werden. Somit kann jeder Eigentümer eine Förderung bis zu € 30.000,- erhalten. Weitere Informationen bezüglich der Förderung erhalten Sie auch im Internet: www.energieberatung-noe.at oder unter 02742 / 221 33 Ratenplan B, Technische Details & Energieausweis | RATENPLAN B Sicherung des Käufers durch grundbücherliche Sicherstellung in Verbindung mit Zahlung nach Ratenplan B ohne Zusatzsicherung nach § 10 Abs 2 Z 2 BTVG und entsprechende Auszahlung an den Verkäufer, nämlich 10% nach Vertragsunterfertigung, Vorliegen der Baubewilligung und sonstiger behördlicher Genehmigungen, erfolgtem Baubeginn und Sicherstellung der Lastenfreiheit verkäuferseits lang: 31 TECHNISCHE DETAILS Die planliche Darstellung ist nicht Bestandteil der Bau- und Ausstattungsbeschreibung. Grundlage für die Errichtung und Ausstattung der Reihenhäuser ist der vorliegende Text. 30% nach Vorliegen Baufortschrittsbestätigung über Fertigstellung Rohbau mit fertig gestelltem Dach Geringfügige Abweichungen vom Plan und Naturmass +/- 3% werden beiderseits akzeptiert, ebenso Änderungen aufgrund nachträglicher behördlicher Auflagen und technischen Notwendigkeiten 20% nach Vorliegen Baufortschrittsbestätigung über Fertigstellung Rohinstallationen Es sind in jeden Fall Naturmaße zu nehmen (für sämtliche Einrichtungsgegenstände). 12% nach Vorliegen Baufortschrittsbestätigung über Fertigstellung Fassade und Fenster inklusive Verglasung Grafische, optische und zeichnerische Ausdrucksmittel, Einrichtungsgegenstände, Pflanzen und Bauelemente, die aus plan- und gestalterischen Gründen in den Plänen, Prospekten, Webdarstellungen einfließen, stellen keine Vertragsgrundlage dar. Die dargestellten Bilder der Wohnanlage beruhen auf der ursprünglichen Konzeption mit allen planerischen Freiheiten. 17% nach Vorliegen Baufortschrittsbestätigung über Bezugsfertigstellung des Doppelhauses bzw. vertragsgemäßem Übergabezustand 9% nach Fertigstellung, Vorliegen Baufortschrittsbestätigung über gewöhnlich nutzbarer Teile der Gesamtanlage 2% Haftrücklass, ablösbar durch Bankgarantie Sicherstellung des gesamten Kaufpreises seitens des Verkäufers durch eine abstrakte Bankgarantie, einer österreichischen Bank, die entsprechend dem Ratenplan, vom Treuhänder abgerufen wird ENERGIEAUSWEIS Die Aushändigung des Energieausweises findet vor Unterfertigung des Anbotes statt und muss auch hier bestätigt werden. NIEDRIGENERGIEBAUWEISE Heizwärmebedarf (HWB) GesamtenergieeffizienzFaktor (fgee) Haus 1 Haus 2 Haus 3 Haus 4 Haus 5 Haus 6 33 33 33 33 32 32 0,64 0,64 0,64 0,64 0,63 0,63 Satz- und Druckfehler vorbehalten. Veränderungen bzw. Anpassungen bei Bau- und Ausstattungsbeschreibung sowie bei Grundriss vorbehalten. Alle Flächenangaben sind gerundet. Bilder: Fotolia.at. Layout & Satz: AgenturWimmer.at Alle Infos zum Projekt Im Internet unter www.langmoderneswohnen.at oder mit Ihrem QR-Code Reader auf Ihrem Smartphone oder Tablet. lang:
© Copyright 2025 ExpyDoc