Gute Bücher seit 1968 Bücher Eule | Antiquariat und Buchhandlung Rathausgasse 32 3011 Bern Telefon 031 311 44 20 Telefax 031 311 44 70 [email protected] www.buechereule.ch Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag bis Freitag: 11.00 – 18.30 Uhr Samstag: 10.00 – 16.00 Uhr AKTUELLE BUCHEINGÄNGE AUS ALLEN GEBIETEN EDITORIAL ÜBERBLICK Liebe Leserin, lieber Leser Helvetica ...................................................... 1 Religionsphilosophie .................................... 8 Bücher ohne Leben gibt es nicht. Man muss gelebt und gelitten haben, bevor man Bücher macht. Die Lebens- und Erfahrungsgeschichte des August Zollinger finden Sie als Fundstück auf Seite 10. Bernensia ..................................................... 3 Kunst ........................................................... 9 Geschichte ................................................... 5 Romane und Erzählungen ............................ 9 Antike Welt .................................................. 5 Astronomie ................................................ 10 Neuere Geschichte - Bismarckiana ............... 6 Das Fundstück ............................................ 10 So wünschen wir Ihnen viel Freude beim Auswählen und warten gespannt auf Ihre Bestellung. Drittes Reich - Widerstand ............................ 6 Bestellinformationen .................................. 10 Zweiter Weltkrieg ........................................ 7 Allgemeine Geschäftsbedingungen ............ 10 Philosophie .................................................. 7 Mit freundlichen Grüssen Roman Wild, Mirjam Schwery und Team 52429BB – Berner Jahrbuch 1982. Bern: Berner Zeitung 1982. ca. 50 S., 1 Falttafel, zum Teil farbige Abbildungen, Lex.-8°. Pappband (gut erhalten) 14.00 52430BB – Berner Jahrbuch 1974. Bern: Berner Tagblatt 1974. ca. 50 S., 1 Falttafel, Abbildungen, Lex.-8°. Pappband (gut erhalten) 14.00 46811BB – Eigenständig. Die Schweiz - ein Sonderfall. Zürich: Verl. Moderne Industrie 2002. 362 S., 8°. (=Redline Wirtschaft) engl. broschiert (gut erhalten) 15.00 52426BB – Die Burgergemeinde Bözingen. Geschichte und Gegenwart. S.l.: s.n. 1989. 39 S., sw-Abbildungen, 8°. kartoniert (Randbemerkungen auf letzter Seite; gut erhalten) 14.00 45418BB – Affolter, Max u.a.: Vaterland, Freundschaft, Fortschritt. Festschrift zum 150-Jahr-Jubiläum der Schweizerischen Studentenverbindung Helvetia ; 1832 - 1982. Beiträge in deutsch und französisch. Bern: Schweizer. Studentenverbindung Helvetia 1982. 532 S., 116 Abbildungen, Lex.-8°. Leinen (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 68.00 43923BB – Altermatt, Urs/Kriesi, Hanspeter (Hrsg.): Rechtsextremismus in der Schweiz. Organisationen und Radikalisierung in den 1980er und 1990er Jahren. Zürich: Verl. Neue Zürcher Zeitung 1995. 264 S., 8°. kartoniert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ecken leicht bestossen; leicht Gebrauchsspuren) 16.00 45859BB – Bauhofer, Oskar: Eidgenossenschaft. Selbstbehauptung und Bewährung. Einsiedeln: Benziger 1939. 250 S., Abbildungen, Gr.-8°. Leinen (Einband leicht aufgeworfen und leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten) 22.00 26625BB – Baumer-Müller, Verena: Schweizer Landschaftstapeten des frühen 19. Jahrhunderts. Vorliegendes Exemplar trägt die Nr. 488 von 1050 gedruckten Exemplaren. Bern/Stuttgart: Haupt 1990. 91 S., 8°. (=Jahrring 1990) kartoniert (gut erhalten) 28.00 5823DB – Bieler, Peter: Die Befreiung der Leibeigenen im Staat Bern (deutschen Teils) im 15. und 16. Jahrhundert. Bern: Feuz 1949. XXX, 119 S., (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern 40,1) broschiert (gut erhalten) 22.00 34692BB – Binggeli, Valentin: Oberaargau. [2., ergänzte Auflage.] Solothurn: Vogt-Schild; Langenthal: Papeterie Kuert 1983. 221 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Lex.-8°. Leinen (gut erhalten) 24.00 50685BB – Bitterli, Urs (Hrsg.): Schweizer entdecken Amerika. Reiseberichte aus zwei Jahrhunderten. Zürich: Neue Zürcher Zeitung 1991. 349 S., 8°. Leinen (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 28.00 37620BB – Bondeli, Julie von/Haller, Lilli (Hrsg.): Die Briefe von Julie Bondeli an Joh. Georg Zimmermann und Leonhard Usteri. Frauenfeld: Huber 1930. XXVII, 305 S., 1 Titelbild, 8°. Leinen (Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) 28.00 45722BB – Bonjour, Edgar et al.: A short history of Switzerland. Reprint. Oxford: Clarendon Press 1952. 388 S., 8°. gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 18.00 50838BB – Bonjour, Edgar: Die schweizerische Neutralität. Ihre geschichtliche Wurzel und gegenwärtige Funktion. Bern: Lang 1943. 36 S., 8°. (=Schriftenreihe herausgegeben von der Studentenschaft der Universität Bern, H. 3) broschiert (Umchlag angebräunt; leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten) 14.00 15235BB – Burckhardt, Felix: Die schweizerische Emigration 1798-1801. Basel: Helbing & Lichtenhahn 1908. VIII, 532 S., Anmerkungen, Quellen, Register, Gr.-8°. Halbpergament (gut erhalten) 220.00 51657BB – Carlen, Louis: Rechtsgeschichte der Schweiz. Eine Einführung. Bern: Francke 1968. 115 S., 8°. (=Monographien zur Schweizer Geschichte, Bd. 4) broschiert (Besitzervermerk auf Titelblatt; Kopf- und Vorderschnitt stockfleckig; sonst gut erhalten) 12.00 48340BB – Duttweiler, Catherine: Kopp & Kopp. Aufstieg und Fall der ersten Bundesrätin. 2. Auflage. Zürich: Weltwoche 1990. 182 S., 38 sw-Abbildungen, 8°. Kartoniert (ohne Vorsatzblatt; sonst gut erhalten) 16.00 Bücher Eule, Bern | Telefon 031 311 44 20 | Telefax 031 311 44 70 | www.buechereule.ch Der Waschzettel, Nr. 340 C | Seite 1 43596BB – Cesana, Angelo (Hrsg.): Glückliche Schweiz. Ein Kulturbild. 2. Aufl. München: Prestel 1969. 590 S., montierte Farbtafeln nach Vorlagen von Caspar Wolf, Illustrationen im Text, 8°. Leinen (Cellophan des Schutzumschlages teilweise leicht gelöst; leicht lcihtrandig; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00 50842BB – Däniker, Gustav: Im Dienste der Schweiz. Text in Fraktur. Zürich: Leemann 1945. 55 S., 8'. (=Schweizerische Politik, H. 11) broschiert (Umschlag angestaubt und leicht abgegriffen; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Kapital oben leicht bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten) 14.00 51166BB – Dierauer, Johannes: Müller-Friedberg. Lebensbild eines schweizerischen Staatsmannes (1755-1836). Karl von Müller-Friedberg ist vor allem bekannt als Organisator und erster Landammann des Kantons St. Gallen. St. Gallen: Huber 1884. 482 S., Frontispiz (Bildnis), Briefe von Johannes Müller, 8°. (=Mitteilungen zur vaterländischen Geschichte; 21) broschiert (Kopfschnitt stockfleckig; altersgemäss gut erhalten) 38.00 52427BB – Dubois, Thierry: Transferts de savoir entre les Sociétés économiques de Berne et d'Yverdon: l'exemple de la sériciculture. Angebunden: Jaquemet, Juri: Die Fortifikation Murten im Ersten Weltkrieg - ein befestigter Röstigraben? Teils Französisch/Teils Deutsch. Bern: Historischer Verein 2014. 79 S., sw-Abbildungen, Gr.-8°. (=Berner Zeitschrift für Geschichte; No. 2/2014) kartoniert (gut erhalten) 20.00 51217BB – Ernst, Fritz: Naturgefühl und Vaterlandsliebe. Zürich: Gesellschaft Ehemaliger Studierender d. Eidg. Techn. Hochschule 1945. 19 S., 1 Titelbild Gr.-8°. (=Festvorträge der G[esellschaft] E[hemaliger] P[olytechniker] ; H. 1) kartoniert (Umschlag leicht befleckt und leicht angestaubt; Kopfschnitt stockfleckig; Anstreichungen) 12.00 22196BB – Fallet, Eduard M.: Bremgarten. Ein Lese- und Schaubuch. Bern: Haupt 1991. 464 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 4°. (=Berner Heimatbücher ; 141) Leinen (Widmung des Autors auf Vorsatz; leicht lichtrandig) - mit Schutzumschlag 28.00 46458BB – Feller, Richard/Bonjour, Edgar: Geschichtsschreibung der Schweiz vom Spätmittelalter zur Neuzeit. 2 Bände. Basel/Stuttgart: Helbing & Lichtenhahn 1962. 903 S., 55 Tafeln, davon 1 farbig, Lex.-8°. gebunden (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag lädiert; wenige Bleistiftanstreichungen) - mit Schutzumschlag 58.00 45572BB – Gasser, Catherine Antoinette: Philipp Lotmar 1850 1922, Professor der Universität Bern. sein Engagement für das schweizerische Arbeitsrecht. Frankfurt am Main/Berlin/Bern/New York/Paris/Wien: Lang 1997. 349 S., 8°. (=Rechtshistorische Reihe ; Bd. 168) kartoniert (private Widmung der Autorin auf Vorsatz; teilweise Bleistiftanstreichungen) 28.00 50968BB – Gasser, Christian: Der Gotthard-Bund. eine schweizerische Widerstandsbewegung aus den Archiven 1940-1948. Der Gotthardbund wurde am 30. Juni 1940 von Bürgern verschiedener politischer Richtungen und geistiger Strömungen, mehrheitlich aus grossbürgerlichem Milieu, gegründet. Sein Ziel war, den Widerstand gegen die Bedrohung durch das nationalsozialistische Deutschland und das faschistische Italien aufzubauen und dazu verschiedenste politische und wirtschaftliche Kräfte zusammen zu schliessen. Die Satzung berief sich auf die christliche Tradition der Eidgenossenschaft. Bern/Stuttgart: Paul Haupt 1984. 161 S., Abbildungen, 8°. lam. Pappband (gut erhalten) 18.00 52425BB – Gisiger, Ulrich/Bernhardt, Jürg: Das Berner Münster. Wabern: Büchler 1970. 95 S., zahlreiche sw-Abbildungen, quer- 8°. lam. Pappband (gut erhalten) 16.00 49028BB – Helbling, Hanno: Geschichte der Schweiz. Überarbeitete Neuausgabe. Frankfurt/Main: Societäts-Verlag 1982. 158 S., 8°. gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00 48409BB – Gmür, Helen: Das Bündnis zwischen Zürich/Bern und Venedig 1615/18. Zürich: Leemann 1945. 157 S., Gr.-8°. (=Schweizer Studien zur Geschichtswissenschaft; N. F. 6) broschiert (Umschlag angebräunt; altersgemäss gut erhalten) 22.00 50686BB – Gosteli, Marthe (Hrsg.): Vergessene Geschichte. Illustrierte Chronik der Frauenbewegung 1914-1963. Chronique illustrée du mouvement féministe 1914 - 1963. 2 Bände. Text deutsch und französisch. Bern: Stämpfli 2000. XXVI, 1062 S., zahlreiche sw-Abbildungen, einige Farbabbildungen, Lex.-8°. Pappband in Schuber (gut erhalten) (80.00) 58.00 51149BB – Greyerz, Otto von (Hrsg.): Von unsern Vätern. Bruchstücke aus schweizerischen Selbstbiographien vom 15.-19. Jahrhundert. 2 Bände. Bern: Francke 1912-1913. 350; 340 S., Illustrationen, 8°. Pappband mit umlaufendem Rotschnitt (Besitzervermerk auf Vorsatz; altersgemäss gut erhalten) 48.00 6075DB – Gugger, Karl: Buchholterberg. Bilder aus der Vergangenheit. Heimenschwand: Verkehrsverein Heimenschwand und Umgebung 1969. 154 S., sw-Abbildungen, 8°. Broschiert (Stempel auf Vorsatz; Einband leicht befleckt; sonst gut erhalten) 48.00 35315BB – Häusler, Friedrich: Die Geburt der Eidgenossenschaft. Aus der geistigen Urschweiz. Basel: Schwabe 1939. 259 S., Gr.-8°. Leinen (teilweise Bleistiftanstreichungen; leicht parfümiert) 48.00 34586BB – Heer, Gottlieb Heinrich: Vielfalt der Schweiz. Beglückende Fahrten. Zürich: Orell Füssli 1956. 213 S., 44 Zeichnungen von 11 Schweizer Künstlern, Gr.-8°. Leinen (Schutzumschlag mit wenigen Randläsuren; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 14.00 28502BB – Heer, Jean: Weltgeschehen 1866 - 1966. Ein Jahrhundert Nestlé. [Vevey]: [Nestlé Alimentana] 1966. 254 S., 50 Blatt Abbildungen, 2 Karten, 1 Titelbild, 4. gebunden (Fehlstelle in Vorsatz ohne Textverlust; sonst gut erhalten) 16.00 49373BB – Hilty, Carl: De senectute. Frauenstimmrecht. Bern: K.J. Wyss 1900. 239 S., (=Separatdruck aus dem Politischen Jahrbuch der Schweiz. Eidgenossenschaft) Leinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Inhaltsverzeichnis; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) 20.00 50223BB – Joris, Elisabeth (Hrsg.): Frauengeschichte(n). Dokumente aus zwei Jahrhunderten zur Situation d. Frauen in der Schweiz. Zürich: Limmat 1986. 578 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 8°. Kartoniert (gut erhalten) 28.00 51151BB – Keller, Arnold: Augustin Keller, 1805-1883. Ein Lebensbild und Beitrag zur vaterländischen Geschichte des XIX. Jahrhunderts. Text in Fraktur. Augustin Keller gilt als Auslöser des Aargauer Klosterstreits und ist damit für die Aufhebung aller Aargauer Klöster im Jahr 1841 verantwortlich. Aarau: Sauerländer 1922. 521 S., mehrere Tafeln, 8°. Leinen mit Farbkopfschnitt (Kopfschnitt stockfleckig; altersgemäss gut erhalten) 38.00 51181BB – König, Alfred: Johann Heinrich Füssli, 1745-1832. Weltanschauung eines Zürcher Politikers im 18. Jahrhundert. Zürich: Orell Füssli 1959. 198 S., 8°. Leinen (teilweise stockfleckig; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 25.00 51164BB – Meyer, Bruno: Die Bildung der Eidgenossenschaft im 14. Jahrhundert. Vom Zugerbund zum Pfaffenbrief. Zürich: Leemann 1972. 332 S., 8°. (=Schweizerische Zeitschrift für Geschichte. Beihefte, H. 15) broschiert (Umschlag leicht angebräunt; Kopfschnitt stockfleckig; gut erhalten) 38.00 Bücher Eule, Bern | Telefon 031 311 44 20 | Telefax 031 311 44 70 | www.buechereule.ch Der Waschzettel, Nr. 340 C | Seite 2 51150BB – Luginbühl, Rudolf: Phil[ipp] Alb[ert] Stapfer, helvetischer Minister der Künste und Wissenschaften (1776-1840). Ein Lebens- und Kulturbild. Text in Fraktur. 2. Ausg. Basel: R. Reich 1902. 589 S., Frontispiz (Stapfers Bildnis), Anhang: 18 S., 8°. Halbleinen (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) 36.00 52431BB – Markwalder, Hans: 750 Jahre Bern. [1191-1941]. Bern: Büchler 1941. 96 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, 4°. Kartoniert (altersgemäss gut erhalten) 24.00 51161BB – Nabholz, Hans: Die Helvetische Gesellschaft 1761 1848. Zürich: Atlantis 1961. 61 S., 8°. (=Schriften der Neuen Helvetischen Gesellschaft; H. 8) kartoniert (Einband befleckt; Kopfschnitt stockfleckig; sonst gut erhalten) 12.00 51160BB – Rickenbach, Walter: Geschichte der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft. 1810-1960. Zürich: Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft 1960. 237 S., sw-Tafeln, 8°. Broschiert (Schnitt leicht stockfleckig; sonst gut erhalten) 28.00 52432BB – Schläppi, Christoph/Schlup, Bernard: Machs na. I: Ein Führer zum Berner Münster - II: Materialien zum Berner Münster. 2 Bände. Bern: Stämpfli 1993. 277 S., sehr viele sw-Abbildungen, 4°. engl. broschiert in Schuber (Schuber oben gelöst; sonst gut erhalten) (52.00) 28.00 51152BB – Schmid, Hans: Ulrich Meister. Ein Zürcher Politiker 1838-1917. Zürich: Verlag der Neuen Zürcher Zeitung 1925. 238 S., Frontispiz mit Bildnis, 8°. Broschiert (private Widmung des Verfassers auf Vortitel; Schnitt stockfleckig; altersgemäss gut erhalten) 38.00 33972BB – Schücking, L. (Hrsg.): Helvetia. Natur, Geschichte, Sage im Spiegel deutscher Dichtung. Umfangreiche Anthologie in landschaftlicher Gliederung der Schweiz (ohne Tessin). Frankfurt/Main: Jügel 1851. VIII, 509 S., 8°. Leinen mit gold- und blindgeprägtem Einbandschmuck (teilweise stockfleckig; Ecken leicht bestossen; sonst gut erhalten) 38.00 51176BB – Spahr, Silvio: Studien zum Erwachen helvetisch-eidgenössischen Empfindens im Waadtland. Zürich: Juris 1963. XXV, 314 S., 8°. (=Dissertation Bern 1963) broschiert (Umschlag befleckt und wenig abgegriffen; Kopfschnitt stockfleckig; sonst gut erhalten) 26.00 50841BB – Széll-Fröhlich, Franz: Die Gelben. Geschichte der gelben Schutztruppe der Arbeitgeberverbände der Schweiz. Text in Fraktur. Bern: Verl. Schweiz. Metallarbeiter-Verband 1913. 135 S., 8°. Broschiert (Umschlag leicht angestaubt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) 28.00 51162BB – Thürer, Georg/Schwarz, Urs/Im Hof, Ulrich/Hummler, Fritz/Petitpierre Max (Bundesrat): Zweihundertjahrfeier der Helvetischen Gesellschaft am 6. und 7. Mai 1961 auf Schloss Lenzburg und im Bad Schinznach. Reden. Zürich: Atlantis 1961. 80 S., 8°. (=Schriften der Neuen Helvetischen Gesellschaft ; 10) broschiert (private Widmung auf Vorsatz; Kopfschnitt stockfleckig; gut erhalten) 12.00 51147BB – Thürer, Georg: Unsere Landsgemeinden. Erlenbach-Zürich: Rentsch 1950. 200 S., 24 Abbildungen, 8°. Leinen Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und kleiner Fehlstelle ohne Textverlust; Schnitt stockfleckig; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 25.00 36706BB – Wahlen, Hermann: Bundesrat Rudolf Minger, 1881-1955. Bauer und Staatsmann. 4. Auflage. Bern: Verbandsdruckerei 1965. VIII, 224 S., 41 Photographien auf Tafeln. Gr.-8°. Leinen (ohne Vorsatzblatt; Schmutztitel leicht stockfleckig) 38.00 6209DB – Tobler, Gustav: Vincenz Bernhard Tscharner. (1728-1778). Text in Fraktur. 1758 gründete der Schriftsteller und Historiker Vincenz Bernhard Tscharner in Bern die Typographische Sozietät, welche in Bern eine Verlagsbuchhandlung führte und anfänglich als Tscharners Bücherladen in der ganzen Schweiz Bekanntheit erlangte. Ab 1762 besorgte die Typographische Gesellschaft Vertrieb und Versand der Abhandlungen der Ökonomischen Gesellschaft. Wesentliche Publikationen sind die lateinischen und italienischen Journale, die diese herausgab, wie auch die Gedichte Hallers in der französischen Übersetzung Tscharners und schliesslich 1781 die in Bern und Lausanne erschienene, durch Fortunato de Felice herausgegebene Encyclopédie d’Yverdon, einer Neufassung der Encyclopédie. Bern: Wyß 1895. 65 S., 1 Porträt, Lex.-8°. (=Neujahrs-Blatt der Litterarischen Gesellschaft Bern auf das Jahr 1896) Privat-Halbleinen (neuer Einband; altersgemäss gut erhalten) 28.00 51178BB – Vögeli, Robert: Die Anfänge des landwirtschaftlichen Bildungswesens unter besonderer Berücksichtigung des Aargaus. Bern: Feuz 1962. 184 S., 8°. broschiert (Papier altersbedingt leicht gebräunt; Kopfschnitt stockfleckig; gut erhalten) 26.00 51174BB – Weilenmann, Anton: Das aufgeklärte Zürich in seinem Verhältnis zur Antike. Winterthur: Keller 1961. 167 S. 8°. (Dissertation Zürich 1961) kartoniert (Kopfschnitt stockfleckig; gut erhalten) 25.00 51167BB – Wernli, Fritz: Die Entstehung der schweizerischen Eidgenossenschaft. Verfassungsgeschichte und politische Geschichte in Wechselwirkung. Affoltern a.A.: Weiss 1972. XXI, 405 S., 8°. (=Studien zur mittelalterlichen Verfassungsgeschichte; H. 6) broschiert (Kopfschnitt stockfleckig; gut erhalten) 38.00 51168BB – Wessendorf, Ernst: Geschichtsschreibung für Volk und Schulen in der alten Eidgenossenschaft. Ein Beitrag zur Geschichte der schweizerischen Historiographie im 18. Jahrhundert. Basel/Stuttgart: Helbing & Lichtenhahn 1962. 223 S. Gr.-8°. (=Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft ; Bd. 84) kartoniert (Kopfschnitt stockfleckig; gut erhalten) 24.00 45383BB – Widmer, Sigmund: Gottlieb Duttweiler (1888 - 1962). Gründer der Migros. Zürich: Verein für Wirtschaftshistor. Studien 1985. 95 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 8°. (=Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, 42) kartoniert (gut erhalten) 18.00 51898BB – Die hist[orischen] Brunnen Berns. 24 der schönsten Ansichten mit Reiseführer und Plan. Bern: Franco-Suisse, Edition Photographique o. J. nicht paginiert 9x15 cm. broschiert (Umschlag leicht stockfleckig und bgegriffen; Buchblock leicht verzogen; 1 Postkarte lose) 24.00 50938BB – Von der Gruppenwasserversorgungsgenossenschaft Burgdorf-Fraubrunnen zur Vennersmühle-Wasserversorgung (VWV) (Gemeindeverband). 1907-1982. Lyssach: Vennersmühle-Wasserversorgung 1982. 108 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 8°. kartoniert (gut erhalten) 15.00 51858BB – Ohne Zukunft hat die Vergangenheit keinen Glanz. Kaleidoskope. 150 Jahre Seminar Thun, 1838 - 1988. Thun: Seminar 1988. 189 S. 8°. kartoniert (gut erhalten) 16.00 51744BB – 450 Jahre Berner Reformation. Beiträge zur Geschichte der Berner Reformation und zu Niklaus Manuel. Bern: Historicher Verein des Kantons Bern 1980/81. 700 S., Farb- und sw-Tafeln, Gr.-8° broschiert (gut erhalten) 78.00 51729BB – Herzog, Georges (Hrsg.): Im Schatten des Goldenen Zeitalters. 2 Bände. Band 1: Katalog - Band 2: Essays. Bern: Kunstmuseum 1995. 334; 405 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Gr.-8°. Kartoniert (gut erhalten) 58.00 Bücher Eule, Bern | Telefon 031 311 44 20 | Telefax 031 311 44 70 | www.buechereule.ch Der Waschzettel, Nr. 340 C | Seite 3 51692BB – Aeberhard, Robert: Kirchen im Seeland. Gotteshäuser der Stadt Biel, des bernischen Seelandes und seiner Randgebiete. Biel: Gassmann 1980. 401 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Lex.-8°. Leinen (von Privat montierte Grusskarte auf Vorsatz; Schutzumschlag leicht berieben, leicht angestaubt und mit Einriss hinten; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 45.00 52131BB – Maync, Wolf: Bernische Campagnen. Ihre Besitzergeschichte. 2., verbesserte Auflage. Bern: VDB Verlag 1981. 175 S., zahlreiche sw-Abbildungen, quer-Lex.-8°. gebunden (private Widmung auf Vortitel; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und kleinem Einriss; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 58.00 52108BB – Cornioley, Roger: Zerschellt im Hochgebirge. Die Flugzeugabstürze Hohgant 1950 und Guggigletscher 1952. Bern: Hist. Verein des Kantons Bern 2012. 78 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 8°. (=Berner Zeitschrift für Geschichte Jg. 74, Heft Nr. 1) broschiert (gut erhalten) 20.00 50941BB – Moser, Martin: Jubiläumsschrift der Stadtschützen Büren an der Aare zur Feier ihres 300jährigen Bestehens. Büren a.A.: Stadtschützen 1950. 126 S., Illustrationen, 8°. broschiert (Umschlag leicht stockfleckig; sonst gut erhalten) 28.00 51899BB – Erlach, Ingeborg von [Bearb.]: Berner Feste und Umzüge. Bern: Benteli 1976. 56 S., durchgehend mit Abbildungen, 1 farbige, gefaltete Tafel als lose Beilage, 8°-quer. Pappband (Autograph auf Vorsatz; gut erhalten) 18.00 51815BB – Feller, Richard: Geschichte Berns. 4 Bände. I: Von den Anfängen bis 1516. II: Von der Reformation bis zum Bauernkrieg 1516 bis 1653. III: Glaubenskämpfe aud Aufklärung 1653 bis 1790. IV: Der Untergang des alten Berns 1789-1798. Bern: Lang 1946-1960. 1 Bl. 618; 1 Bl., 690; 1 nn. Bl. 773; VIII, 787 S., 8°. Gebunden (Besitzervermerk auf Vorsatz von Band 1; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Rücken befleckt; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; altersgemäss gut erhalten) - mit Schutzumschlag 58.00 51715BB – Greyerz, Otto von: Albrecht Haller als Dichter. öffentlicher Vortrag, gehalten in Bern zu Gunsten des zu errichtenden Haller-Denkmals. Text in Fraktur. Bern/Dresden: Sutermeister/Schultze 1902. 51 S., broschiert (Rücken mit Fehlstellen ohne Textverlust; Stempel auf Umschlag; Bleistiftanstreichungen) 14.00 50932BB – Häsler, Heinz: Der Oberländer Schütze. Zum 100-jährigen Bestehen des Oberländischen Schützenverbandes OSV. Interlaken: Schlaefli 2008. 168 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, quer- Gr.-8°. Pappband (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 45.00 51834BB – Häusler, Fritz: Das Emmental im Staate Bern bis 1798. Die altbernische Landesverwaltung in den Ämtern Burgdorf, Trachselwald, Signau, Brandis und Sumiswald, Band 1. Bern: Stämpfli [in Komm.] 1958. XI, 338, farbiges Frontispiz, Gr.-8°. (=Schriften der Berner Burgerbibliothek) Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 48.00 50989BB – Herzog, Karl: Geschichte des Berner-Volkes. Von Bern's Entstehung bis auf unsere Zeit. Text in Fraktur. Bern: Chr. Fischer 1844. 728 S., 8°. Pappband (Ex Libris auf Innendeckel; Aussenscharniere angeplatzt; Buchblock leicht locker und geknickt; Einband berieben; teilweise leicht stockfleckig) 60.00 51848BB – Laedrach, Walter: Der Prinzenhandel im Emmental. Erzählung aus der Zeit Jeremias Gotthelfs und des Prinzen Louis Napoleon Bonaparte mit Illustrationen vom Verfasser. Text in Fraktur. St. Gallen: Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft 1936. 233 S., 8°. Leinen (leicht angebräunt; gut erhalten) 12.00 50876BB – Mülinen, Egbert Friedrich von: Beiträge zur Heimathkunde des Kantons Bern deutschen Theils. Fünftes Heft: Oberaargau. Bern: Nydegger und Baumgart 1890. XVI, 268 S., 8°. broschiert (Seiten nicht beschnitten; altersgemäss gut erhalten) 45.00 50878BB – Mülinen, Egbert Friedrich von: Beiträge zur Heimathkunde des Kantons Bern deutschen Theils. Drittes Heft: Mittelland II: Jegistorf -Ottenleuenbad. Bern: Haller 1881. VIII, 8°. Broschiert (Seiten nicht beschnitten; Umschlag befleckt und mit Randläsuren; teilweise stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten) 45.00 50987BB – Perret, Louis-Daniel: Lutry sous le régime bernois (1536-1798). Lausanne: Commune de Lutry 2000. 311 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Lex.-8°. (=Lutry; Tome 3) Leinen (private Widmung auf Vortitel; Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 58.00 50885BB – Rovéréa, Ferdinand de: Précis de la révolution de la Suisse, de Berne en particulier. Angebunden: Wieland, Johannes: De la neutralité de la Suisse et des moyens de la maintenir. Constance: s.n.; Genève/Paris: J.-J. Paschoud 1798/1823. [4], 191, [2], XVIII, 257 S., 8°. Halbleder mit umlaufendem Farbschnitt (altersgemäss gut erhalten) 220.00 51705BB – Schenk, Paul/Michel, Hans A.: Oschtermändig. Der Jakob Summer vom Schoneggviertel und sy Frou erläbe der Oschtermändig z'Bärn anno 1785. E Hörfolg. - 2. Teil: Michel, Hans A.: Die österlichen Verhandlungen in Bern nach dem Oster-Curalienbuch 1786/88. 2 Teile. Bern: Staatsarchiv des Kantons Bern 1970. 39; 31 S., 1 farbige Falttafel, Gr.-8°. (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde; 32 Jahrgang, Heft 2 und 3) broschiert (gut erhalten) 15.00 50954BB – Schiffmann, Chr.: Dorf und Landschaft Steffisburg im Laufe der Jahrhunderte. Bern: Büchler 1917 270 S., 12 sw-Illustrationen, Gr.-8° Leinen mit geprägten mehrfarbigen Wappen auf Einband und umlaufendem Farbschnitt (Besitzervermerk (kleine Klebeetikette) auf Vorsatz und Titelblatt; teilweise leicht stockfleckig; wenige Wasserflecken ohne Textverlust) Erstausgabe 65.00 50935BB – Schweingruber, Max: Das Lindenzeit zu Hettiswil. Burgdorf: Haller und Jenzer 1992. 24 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 8°. Geheftet (gut erhalten) 16.00 50947BB – Marti, Ernst: Aus der Geschichte der Kirche Grossaffoltern. 1513 - 1988. Grossaffoltern: Kirchgemeinde 1988. 80 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, 8°. Kartoniert (gut erhalten) 14.00 52132BB – Stauder, Hermann: Bernerland, Bauernland. Münsingen-Bern: Fischer 1988. 102 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Lex.-8°. Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 28.00 50877BB – Mülinen, Egbert Friedrich von: Beiträge zur Heimathkunde des Kantons Bern deutschen Theils. Viertes Heft: Mittelland III: Papiermühle-Inzwil. Bern: Haller 1883. VIII, 359 S., 8°. broschiert (Seiten nicht beschnitten; Umschlag abgegriffen und mit Fehlstellen ohne Textverlust; Kapital unten mit kleiner Fehlstelle; teilweise leicht stockfleckig altersgemäss gut erhalten) 45.00 50988BB – Steiger, Eduard von: Vom Oberhasli und von der Politik des alten Bern. Zürich: Gesellschaft Ehemaliger Studierender d. Eidg. Techn. Hochschule 1952. 39 S., sw-Abbildungen, Gr.-8°. (=Festvorträge der G[esellschaft] E[hemaliger] P[olytechniker] ; H. 6) kartoniert (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten) 16.00 Bücher Eule, Bern | Telefon 031 311 44 20 | Telefax 031 311 44 70 | www.buechereule.ch Der Waschzettel, Nr. 340 C | Seite 4 50955BB – Vischer, Adolf Lukas: Das Bernische Stöckli. Eine volkskundliche Studie zum Altersproblem. Bern: Francke 1959. 114 S., 4 Tafeln, 8°. engl. broschiert (Schutzumschlagkanten berieben und mit Einriss; Buchblock von Umschlag teilweise gelöst; Papier leicht gebräunt) 18.00 11887AB – Weltgeschichte der Gegenwart. Illustriert. (Gegenwarts-Ploetz) Ereignisse und Entwicklungen seit 1945. Zürich : Ex Libris 1979. XI, 481 S. 8°. Leinen Schutzumschlag mit Randläsuren; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 18.00 14551AB – Bonstetten, Karl Viktor von: L'homme du Midi et l'homme du Nord 1810-1826. Hrsg. von Doris und Peter Walser-Wilhelm unter Mitarbeit von Antje Kolde. 2 Bände Bonstettens erfolgreichstes Buch »L' homme du Midi et l' homme du Nord«, erschienen 1824-1826 in mehreren französischen und deutschen Ausgaben, hat nie an Aktualität verloren. Geschrieben während des Jahrzehnts der Revolutionen in Südeuropa und Frankreich (1820-1830) wurde Bonstettens anthropo-geographische Schrift während des amerikanischen Sezessionskriegs (1861-1865) ins Amerikanische übersetzt. Angesichts der heutigen Nord-Süd-Problematik zeigt sich die fortwährende Brisanz des Textes. Göttingen: Wallstein 2010. Zus. 772 S., 21 Abbildungen, Lex.-8°. (= Bonstettiana. Historisch- kritische Ausgabe von Bonstettens Schriften) Leinen (sehr gut erhalten) (95.30) 76.00 13152BB – Fauche-Borel, Louis: Précis Historique des differéntes Missions dans lesquelles M. Louis Fauche-Borel a été employé pour la cause de la monarchie, suivi de Pièces Justificatives. Louis Fauche-Borel (1762-1829), einer der gewandtesten Unterhändler der durch die Revolution vertriebenen Bourbonen, war von Haus aus Buchdrucker und Buchhändler. Nach Ausbruch der französischen Revolution war er im Interesse der königlichen Familie und der Emigranten tätig, druckte und verbreitete deren Manifeste und ließ sich zu den Verhandlungen mit dem von den Bourbonen gewonnenen Jean-Charles Pichegru in Straßburg als Buchhändler nieder. Paris: Imprimé aux Frais de l'Auteur 1815. 239 S., Frontispiz, 8°. Halbpergament (leicht stockfleckig; altersgemäss gut erhalten) 780.00 13512AB – Ferrero, Guglielmo: Macht. Einleitung von Paul Schmitt. Bern: Francke 1944. 494 S., 8. (=Mensch und Gesellschaft ; Bd. 3) Leinen mit Blauschnitt oben (Schutzumschlag am Rücken nachgedunkelt; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 48.00 13554BB – Fleischer, Helmut (Hrsg.): Das 20. Jahrhundert. Zeitalter der tragischen Verkehrungen. Forum zum 80. Geburtstag von Ernst Nolte. Vorliegendes "Forum" vermittelt - bei den "Nolte-Fragen" ansetzend vier Ansichten: auf das Lebenswerk von Ernst Nolte, auf sein gedankliches Umfeld, auf die realhistorischen Kontexte und auf die allgemeinen Konditionen des Umgangs mit vergangener Geschichte. Wer Ernst Nolte als bedeutendsten Vertreter der "philosophischen Geschichtsschreibung" verstehen will, für den ist dieser Band unverzichtbar München: Herbig 2003. 576 S., 8°. gebunden (sehr gut erhalten) - mit Schutzumschlag (67.90) 32.80 14614BB – Francé, Raoul H.: Bios. Die Gesetze der Welt. Taschenausgabe, Gekürzter Neudruck. Leipzig: Kröner 1926. VII, 284 S., 16 Abbildungen, Kl.-8°. (=Kröners Taschenausgabe; 51) Halbleinen (gut erhalten) 14.00 13416AB – Mann, Thomas: Achtung, Europa! Aufsätze zur Zeit. 4.- 5. Auflage. Stockholm: Bermann-Fischer 1938. 191 S., 8°. Leinen (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) 36.00 11923AB – Nösselt, Friedrich: Lehrbuch der Weltgeschichte für Bürgerschulen und mittleren Klassen der Gymnasien. Mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Geschichte. 2 Bände. Reutlingen: J. J. Mäcken'schen Buchhandlung 1828. Insgesamt XXXII, 1012 S., 8°. Halbleder (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband beschabt, wenig Anstreichungen; Buchblock etwas lose; leicht stockfleckig) 52.00 11848AB – Sarcinelli, Ulrich (Hrsg.): Demokratische Streitkultur. Theoretische Grundpositionen und Handlungsalternativen in Politikfeldern. Opladen: Westdeutscher Verlag 1990. 494 S. : graph. Darst. 8°. Kartoniert 19.80 13103BB – Schneider, Peter: Vom Ende der Gewissheit. Berlin: Rowohlt Berlin 1994. 120 S. 8°. gebunden - mit Schutzumschlag (28.00) 18.00 13803BB – Sperber, Manès: Essays zur täglichen Weltgeschichte. Wien/München/Zürich: Europaverlag 1981. 719 S. 8°. Leinen (sehr gut erhalten) - mit Schutzumschlag 25.00 13258AB – Stahlberg, Ester: Mathilda Wredes Vermächtnis. Das Leben einer Helferin der Gefangenen. Zürich/New York: Oprecht 1942. 348 S., mehrere Tafeln, 8°. Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Rücken angegilbt; Papier leicht gebräunt; gut erhalten) 24.00 11805AB – Tuchman, Barbara: Die Torheit der Regierenden. Von Troja bis Vietnam. Zürich: Ex Libris 1985. 550 S., Anmerkungen, Bibliographie, Register, 8°. Pappband - mit Schutzumschlag 28.00 14444BB – Wagemann, Eberhard: Verdrängte Geschichte. Verteidigung und Verfassung in Europa. 2 Bände. Nach dem totalen Staat und dem totalen Krieg verlieren die Ländergrenzen heute an Bedeutung für den Schutz der Staatsbürger. An der Schwelle einer neuen Zeit lohnt sich ein Rückblick auf die Entstehung und Entwicklung der politischen und geistigen Freiheit - von der Verfassung der ersten Demokratie in der Antike bis zur Gegenwart. Ein umfassender politischer und historischer Überblick und ein Grundlagenwerk zur 2500 Jahre währenden Entwicklung der Verteidigung und Verfassung in Europa. München: Hase und Köhler 1999. 1025 S., Bibliographie, Gr.-8°. Pappband (gut erhalten) (124.00) 59.80 11772AB – Weber, Georg: Lehrbuch der Weltgeschichte. 2 Bände. 19. Auflage durchgängig revidirt und bis zum Jahre 1882 fortgeführt Leipzig: Wilhelm Engelmann 1883 LXXVIII, 2348 S., Namen und Sachregister in Band 1, Halbleder (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband beschabt und bestossen; Rücken von Band 2 eingerissen; leicht stockfleckig) 65.00 49617BB – Balmer, Hans: Die Romfahrt des Apostels Paulus und die Seefahrtskunde im römischen Kaiserzeitalter. Bern-Münchenbuchsee: Sutermeister 1905. 520 S., zahlreiche Textillustrationen und Kartenbeilagen, Gr.-8°. Leinen mit umlaufendem rotem Farbschnitt (Einband leicht berieben; altersgemäss gut erhalten) 120.00 14985AB – Bechert, Tilmann: Kreta in römischer Zeit. Zwischen Europa und Afrika gelegen blickt Kreta auf eine legendäre und in jedem Fall bewegte Geschichte zurück. Die minoische Epoche der ausgehenden Bronzezeit ist sicherlich die bekannteste. Doch erst als die Insel römische Provinz wurde, begannen kulturelle Blüte, sozialer Wohlstand und wirtschaftlicher Fortschritt, begleitet von einer politischen Friedenszeit, Einzug zu halten. Gortyn, der Sitz des römischen Statthalters, die Zisternen und Thermen von Aptera oder der Doppelhafen von Kaloi Limenes künden neben Heiligtümern und ländlichen Villen von der glanzvollen Periode römischer Kultur. Mainz am Rhein: von Zabern 2011. 112 S., Lex.-8°. (=Antike Welt ; Sonderband. Zaberns Bildbände zur Archäologie) Pappband (sehr gut erhalten) - mit Schutzumschlag 21.30 49523BB – Burney, Charles/Lang, David Marshall: Die Bergvölker Vorderasiens. Armenien und der Kaukasus von der Vorzeit bis zum Mongolensturm. München: Kindler 1973. 616 S., 4 Farbtafeln, 16 sw-Tafeln, 6 Karten, 8°. (=Kindlers Kulturgeschichte) Leinen (Besitzervermerk auf Vortitel; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 22.00 Bücher Eule, Bern | Telefon 031 311 44 20 | Telefax 031 311 44 70 | www.buechereule.ch Der Waschzettel, Nr. 340 C | Seite 5 49702BB – Gárdonyi, Géza: Ich war den Hunnen untertan. 5. Aufl. Budapest: Corvina 1975. 371 S., sw-Abbildungen, 8°. Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Ex Libris auf Innendeckel; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00 51216BB – Lenz, Max/Marcks, Erich (Hrsg.): Das Bismarck-Jahr, Heft 3, 4, 5/6, 10/11, 12, 13. 6 Hefte. s.l. s.n. um 1915. je 20-30 S., Lex.-8°. Broschiert (Umschlag angestaubt; altersgemäss gut erhalten) 20.00 49615BB – Kuhnen, Hans-Peter: Nordwest-Palästina in hellenistisch-römischer Zeit. Bauten und Gräber im Karmelgebiet. Weinheim: VCH, Acta Humaniora 1987. XI, 232 S., 80 Tafeln mit sw-Abbildungen und Illustrationen, 1 Faltplan, 4°. (=Quellen und Forschungen zur prähistorischen und provinzialrömischen Archäologie; Bd. 1) gebunden (gut erhalten) 58.00 51534BB – Herzog, Wilhelm: Der Kampf einer Republik. Die Affäre Dreyfus. Dokumente und Tatsachen. Zürich: Europa [1934]. XII, 982 S., 95 sw-Abbildungen, zeitgenössischen Karikaturen und Faks. Dokumenten, Gr.-8°. Leinen (Kopf- und Vorderschnitt stockfleckig; sonst gut erhalten) 28.00 49882BB – Leppin, Hartmut: Das Erbe der Antike. Orig.-Ausg. München: Beck 2010. 288 S., 10 sw-Abbildungen, 6 Karten, 8°. (=Beck'sche Reihe ; 1980) kartoniert (Bleistiftanstreichungen) 10.00 49582BB – Lissner, Ivar: So habt ihr gelebt. Die grossen Kulturen der Menschheit. 5. Auflage. Zürich, Büchergilde Gutenberg, 1959. 458 S., mit Kartenskizzen, sw-Abbildungen, Bibliographie, 8°. Leinen (Schnitt leicht befleckt und Kopfschnitt angestaubt; sonst gut erhalten) - mit SU 16.00 49612BB – Parrot, André: Le temple de Jérusalem. Neuchâtel/Paris: Delachaux et Niestlé 1954. 94 S., VI S. Tafeln, 25 Fig., 8°. (=Cahiers d'archéologie biblique, no 5) broschiert (Einband teilweise befleckt; teilweise leicht angestaubt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten) 9.80 49613BB – Parrot, André: La Tour de Babel. Neuchâtel/Paris: Delachaux et Niestlé 1953. 58 p., III S. Tafeln, 8°. (=Cahiers d'archéologie biblique, no 2) broschiert (Umschlag leicht angestaubt und mit kleiner Faltspur; Papier altersbedingt leicht gebräunt) 9.80 49614BB – Schulz, Eberhard: Die archäologische Landschaft. München: Hirmer 1974. 258 S., zahlreiche sw-Abbildungen auf Tafeln, 8°. gebunden (Schutzumschlag leicht angebräunt; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00 49603BB – Vernant, Jean-Pierre: La mort dans les yeux. Figures de l'autre en Grèce ancienne Artémis, Gorgô. [Rééd. complétée]. Paris: Hachette Littératures 1998. 116 S., sw-Abbildungen, Kl.-8°. (=Pluriel) broschiert (gut erhalten) 18.90 51212BB – Leuthy, Johann Jakob: Die neuesten Weltereignisse im Jahre 1848. 3 Hefte in 1 Band. Zürich: Leuthy's Verlagsbureau 1849-1850. 276, 192, 206 S., 1 Falttafel, 2 Tafeln, Gr.-8°. Pappband mit rotem Rückenschild (Einband berieben; Kaptial oben bestossen und Scharnier leicht eingerissen; stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten) 68.00 51214BB – Kardorff, Siegfried von: Bismarck. 4 Vorträge. Ein Beitrag zur deutschen Parteigeschichte. Berlin: E. Rowohlt 1929. 231 S. Gr.-8°. Leinen (private Widmung auf Vorsatz; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Einband wenig befleckt; sonst altersgemäss gut erhalten) 18.00 51551BB – Schurz, Carl: Lebenserinnerungen. 2 Bände (von 3). Band 1: Bis zum Jahre 1852 - Band II: Von 1852 bis 1870. Schurz war an der bürgerlichen Märzrevolution von 1848/49 beteiligt, insbesondere in der letzten Phase der badischen Revolution von Mai bis Juli 1849. 1852 wanderte Schurz in die USA aus. In seiner neuen Heimat machte Schurz machte eine politische, militärische und diplomatische Karriere. 1856 schloss er sich als Gegner der Sklaverei der zwei Jahre davor gegründeten Republikanischen Partei an. Im Sezessionskrieg war er ab 1862 in der Armee der Nordstaaten zuletzt im Rang eines Generalmajors eingesetzt. Er war der erste gebürtige Deutsche, der Mitglied des Senates der Vereinigten Staaten und unter Hayes Innenminister wurde. Berlin: Reimer 1906-1907. VI, 1 Bll., 416; VI, 1 Bll., 528 S., 2 Frontispiz, Gr.-8°. Leinen mit goldgeprägter Schrift und Kopffarbschnitt (Besitzervermerk auf Titelblatt; Einband leicht berieben; Kopfschnitt stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten) 36.00 14091BB – Aziz, Philippe: I medici dei Lager. Vol.1. + 2. Vol. 1: Karl Brandt - Vol. 2: Joseph Mengele. Ginevra: Edizioni Ferni 1975. 256; 256 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 8°. gebunden mit Lesebändchen (private Widmung auf Vorsatz) 45.00 11014BB – Döscher, Hans-Jürgen: Seilschaften. Die verdrängte Vergangenheit des Auswärtigen Amts. Immer wieder kommt es zu heftigen Debatten über die Rolle des Auswärtigen Amts im "Dritten Reich". Das traditionsbewusste Ministerium selbst stellte sich gern als unpolitische Behörde dar, die gar ein "Hort des Widerstands" gegen das NS-Regime gewesen sei. Der Autor hat sich intensiv mit der nationalsozialistischen Vergangenheit des Außenamtes und mit der umstrittenen personellen Kontinuität beim Aufbau des Auswärtigen Dienstes unter Adenauer befasst. Sein Buch wirft einen kritischen Blick auf den Umgang des Auswärtigen Amts mit seiner Vergangenheit und räumt mit wohlfeilen Legenden auf. Berlin:, Propyläen, 2005. 383 S., Bibliographie, gebunden (sehr gut erhalten) - mit Schutzumschlag (40.00) 22.80 15075BB – Kershaw, Ian: Der NS-Staat. Sein Buch, das nun in einer erweiterten und überarbeiteten Fassung vorliegt, ist ein Wegweiser durch das Bücherdickicht zum Ursprung und Wesen des Nationalsozialismus. Der Autor informiert über die unterschiedlichen Erklärungsmodelle, kommentiert einsichtig die großen Kontroversen und Debatten, die sie begleiten, und zeigt dabei den aktuellen Forschungsstand. 4. Auflage. Hamburg: Nikol 2009. 415 S., 8°. Gebunden (sehr gut erhalten) - mit Schutzumschlag 17.90 14297BB – Reichel, Peter: Erfundene Erinnerung. Weltkrieg und Judenmord in Film und Theater. Film und Theater spielten in der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit immer eine zentrale Rolle. Reichel stellt zum ersten Mal in einem Überblick die Bedeutung von Theater und Film in der Konfrontation mit dem nationalsozialistischen Verbrechen dar. Und er geht der Frage nach, welche Bilder von Auschwitz und vom Krieg Film und Theater hervorgebracht haben. München/Wien: Hanser 2004. 374 S., einige sw-Abbildungen, 8°. Gebunden (sehr gut erhalten) - mit Schutzumschlag (45.00) 26.80 13588BB – Roth, Karl Heinz: Facetten des Terrors. Der Geheimdienst der "Deutschen Arbeitsfront" und die Zerstörung der Arbeiterbewegung 1933 - 1938. Die „Deutsche Arbeitsfront" unterhielt seit 1933 mit dem „Amt Information" einen eigenen Geheim- und Spitzeldienst, über den bislang nichts bekannt war. Ein verdecktes Netz von Mitarbeitern berichtete demnach direkt an den Überwachungsapparat der NS-Diktatur. In einer spannenden Analyse entschlüsselt der Autor den Werdegang dieses Geheimdienstes, der als Vorfeldorganisation der SS zur Unterdrückung des Arbeiterwiderstandes im Dritten Reich agierte. Bremen: Temmen 2000. 280 S., Anhang, Register, 8°. lam. Pappband (Einband leicht berieben; gut erhalten) 26.80 14028BB – Schacht, Hjalmar: Erklärung zur deutschen Transferlage vor dem Zentralausschuß der Reichsbank am 14. Juni 1934. Berlin: Reichsbank 1934. 14 S. 8°. geheftet 15.00 14026BB – Schacht, Hjalmar: Rede des Reichsbankpräsidenten und beauftragten Reichswirtschaftsministers Dr. Hjalmar Schacht auf der Deutschen Ostmesse. Königsberger Rede. Berlin: Reichsbank 1935. 18 S. 8°. geheftet (angestaubt) 15.00 Bücher Eule, Bern | Telefon 031 311 44 20 | Telefax 031 311 44 70 | www.buechereule.ch Der Waschzettel, Nr. 340 C | Seite 6 14025BB – Schacht, Hjalmar u.a.: Reden zur Eröffnung der Bankenquete. Hjalmar Schacht (1877-1970) war von 1923 bis 1930 und 1933 bis 1939 Reichsbankpräsident sowie von 1934 bis 1937 auch Reichswirtschaftsminister. Schacht gehörte zu den 24 im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärgerichtshof angeklagten Führungspersonen des Nationalsozialismus und wurde am 1. Oktober 1946 in allen Anklagepunkten freigesprochen. Berlin: Reichsbank 1933. 30 S., 8°. geheftet (lichtrandig) 14.00 13211AB – Schacht, Hjalmar: Über das deutsche Transferproblem. Ausführungen vor den Vertretern der Auslandspresse im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Berlin am 21. Juni 1934 ; [Stenogr. Wiedergabe]. Berlin: Reichsbank 1934. 31 S. 8°. geheftet 28.00 9644BB – Schaller, Helmut Wilhelm: Der Nationalsozialismus und die slawische Welt. In der Epoche des Nationalsozialismus haben die deutsch-slawischen Beziehungen eine katastrophale Gestalt angenommen. Die wissenschaftlichen und ideologischen Hintergründe dieser äußerst negativen Entwicklung werden nun erstmals anhand von weitgehend unbekanntem Archivmaterial und zeitgenössischen Veröffentlichungen dargestellt. Regensburg: Pustet 2002. 320 S., sw-Abbildungen, Anmerkungen, Bibliographie, Register, 8°. Pappband (gut erhalten) (69.80) 29.80 14296BB – Scheer, Regina: Im Schatten der Sterne. Eine jüdische Widerstandsgruppe. Einfühlsam erzählt die Autorin vom Schicksal der ermordeten Jugendlichen um Herbert Baum.Die Geschichte der Herbert-Baum-Gruppe wurde bis heute wenig beachtet, umgedeutet oder vereinnahmt. Erst nach Öffnung der Archive, erst seit es nicht mehr um Deutungsmacht geht, kann man anders und neu nach ihr fragen. Berlin: Aufbau 2004. 478 S., einige sw-Abbildungen, Bibliographie, 8°. gebunden (sehr gut erhalten) - mit Schutzumschlag (45.00) 22.80 14094BB – ZurBeck, Gottfried (Hrsg.): Die Geheimnisse der Weisen von Zion. 2. Auflage. Charlottenburg: Verlag "Auf Vorposten" 1919. 252 S., 1 Abbildung, 1 farbig gefaltete Tafel, gr. 8. Halbleinen (Ex Libris auf Innendeckel; leicht stockfleckig; Einband leicht aufgeworfen; sonst gut erhalten) 620.00 52106BB – Note der Reichsregierung an Griechenland. Berlin: Greve 1941. 18 S., 8°. geheftet (leichte Gebracuhsspuren; sonst altersgemäss gut erhalten) 40.00 52101BB – Cartier, Raymond: Der Zweite Weltkrieg. Band 1: 1939 - 1942 - Band 2.1942 - 1945. Frankfurt/Main: Büchergilde Gutenberg 1968. 1141 S., 462 Abbildungen, 55 Karten, Zeittafel, Register, Gr.-8°. Leinen (Schutzumschlag leicht angebräunt und mit wenigen kleinen Einrissen; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 30.00 41173BB – Costello, John/Hughes, Terry: Atlantikschlacht. Der Krieg zur See 1939 - 1945. Stuttgart: Deutscher Bücherbund 1980. 479 S., zahlreiche sw-Abbildungen, 8°. gebunden (Buchblock leicht verzogen; sonst gut erhalten) 14.00 44292BB – Davies, Norman: Europa im Krieg. 1939 - 1945. Die große Katastrophe. In dieser grandiosen Gesamtdarstellung des Zweiten Weltkriegs wagt der renommierte Historiker Norman Davies eine überzeugende Neubewertung. Der Krieg wurde im Osten begonnen. Dort wurde er auch entschieden, dort waren mit über 20 Millionen Toten die größten Verluste zu tragen. Und die westlichen Alliierten versagten, ganz Europa zu demokratisieren; denn der Kalte Krieg sollte die Welt für ein weiteres halbes Jahrhundert teilen. Hamburg: Nikol 2013. 847, [32] S., sw-Abbildungen, 8°. Pappband (sehr gut erhalten) 24.00 41958BB – DeBrosse, Jim/Burke, Colin B.: The secret in Building 26. The untold story of America's Ultra war against the U-boat Enigma codes. New York: Random House 2004. XXIX, 272, [16] S. sw-Abbildungen, 8°. Gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag (46.50) 28.00 52121BB – Friedländer, Saul: Le rôle du facteur américain dans la politique étrangère et militaire de l'Allemagne. Septembre 1939 décembre 1941. Genève: Droz 1963. 298 S., 8°. (=Thèse Genève 1963) broschiert (gut erhalten) 28.00 52120BB – Fries, Willy: Tagebuch aus der Ruinenstadt. Bericht von der Fahrt mit der st. gallischen Hilfsexpedition nach München, 1945. Zollikon-Zürich: Evangelischer Verlag 1946. 45 S., 4 Zeichnungen, 8°. engl. broschiert (gut erhalten) 14.00 52104BB – Froh und Treu (d. i. Johannes Bauder und Mathilde Maurer) Schicksal der Fürsten und Völker. Der zweite Weltkrieg, 1939-1944. Prophetische Weltgeschichte nach Nostradamus. Basel: Neuzeit (1944). 195 S., 8°. Leinen mit Farbkopfschnitt (Einband und Schnitt leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten) 18.00 52119BB – Gerstenberg, Emilie Karoline: Die Schlussphase der russischen Eroberung Berlins 1945. Ein Westender Tagebuch. München: Post-Presse 1965. 63 S., 8°. engl. Br. (gut erhalten) 18.00 52115BB – Holldack, Heinz: Was wirklich geschah. Die diplomatischen Hintergründe der deutschen Kriegspolitik. Darstellung u. Dokumente. München: Nymphenburger 1949. 547 S. 8°. Halbleinen (Schutzumschlag angebräunt und mit leichten Randläsuren; Papier leicht gebräunt; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 16.00 52112BB – Jacobsen, Hans-Adolf: 1939-1945. Der Zweite Weltkrieg in Chronik und Dokumenten. Darmstadt: Wehr und Wissen 1959. 538 S., 6 Karten und Skizzen, 4 Schemata, 8°. engl. broschiert (Besitzervermerk und Stempel auf Vorsatz; Schutzumschlag leicht berieben; Schnitt befleckt) 15.00 52107BB – Moellhausen, Eitel Friedrich: Die gebrochene Achse. [Italien 1942 -1945.] Alfeld/Leine: Alpha 1949. 335 S., sw-Abbildungen auf Tafeln, 8°. gebunden (Buchblock leicht verzogen; sonst gut erhalten) 16.00 52102BB – Secher, Knud: Kampf ohne Waffen. Dänemark unter der Besetzung. Zürich: Europa 1945. 83 S., 8°. engl. broschiert (Schutzumschlag mit Randläsuren; leicht angestaubt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; eine Ecke leciht bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten) 16.00 52109BB – Young, Desmond: Rommel. La volpe del Deserto. Milano: Longanesi 1965. 296 S., 8°. (=I libri pocket; 2) broschiert (Schnitt leicht angestaubt; leicht lichtrandig; Umschlag leicht abgegriffen) 12.00 44533BB – Marxismus-Leninismus , Geschichte und Gestalt. Nachdruck 1962. Berlin: De Gruyter 1962. 232 S., 8°. (=Universitätstage 1961, Veröffentlichung der Freien Universität Berlin) broschiert (Papier leicht gebräunt; gut erhalten) 16.00 45134BB – Bavink, Bernhard: Ergebnisse und Probleme der Naturwissenschaften. Eine Einführung in die heutige Naturphilosophie. 8. Auflage. Leipzig: Hirzel 1944. VIII, 813 S., 91 Abbildungen im Text und auf 2 Tafeln und 1 Bild des Verfassers, Gr.-8°. Leinen (Besitzervermerk und montierter Zeitungsauschnitt auf Vorsatz; Rücken leicht angebräunt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) 48.00 45130BB – Bloch, Ernst: Das Prinzip Hoffnung. 3 Bände. 7. Auflage, 66.-75. Tsd. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1980. XVIII, 1657 S., Gr.-8°. (=Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft; 3) broschiert (Besitzervermerk auf Innendeckel; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten) 45.00 Bücher Eule, Bern | Telefon 031 311 44 20 | Telefax 031 311 44 70 | www.buechereule.ch Der Waschzettel, Nr. 340 C | Seite 7 45169BB – Erasmus, Desiderius: Klage des Friedens. Basel: Schwabe 1945. 103 S., 8°. (=Sammlung Klosterberg : Europäische Reihe) Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; angebräunt; gut erhalten) 14.00 44793BB – Howald, Ernst/Grünwald, Michael: Die Anfänge der abendländischen Philosophie. Fragmente und Lehrberichte der Vorsokratiker. Zürich: Ex Libris 1970. XXVIII, 266 S., 8°. gebunden (gut erhalten) - mit Schutzumschlag 18.00 45485BB – Jaspers, Karl: Hoffnung und Sorge. Schriften zur deutschen Politik 1945 - 1965. München: Piper 1965. 370 S., 8°. Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 18.00 45483BB – Keyserling, Hermann: Das Reisetagebuch eines Philosophen. 2 Bände. 6. Aufl. Darmstadt: Reichl 1922. 886, 44 S., 8°. Halbleder (leicht stockfleckig; Einband teilweise berieben; Rücken abgeblasst; altersgemäss gut erhalten) 32.00 45232BB – Lipps, Gottlob Friedrich: Mythenbildung und Erkenntnis. Eine Abhandlung über die Grundlagen der Philosophie. Leipzig/Berlin: Teubner 1907. VIII, 312 S., 8°. (=Wissenschaft und Hypothese ; 3) Leinen mit umlaufendem Marmorschnitt (teilweise befleckt; Ecken leicht bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten) 18.00 44535BB – Wittfogel, Karl August: Marxismus und Wirtschaftsgeschichte. Aufsätze. Frankfurt/Main: Junius-Druck 1970. 198 S. in getr. Zählung. 8°. kartoniert (Einband teilweise angebräunt und wenig befleckt; Bleistiftanstreichungen) 14.00 4335AB – Brunner, Constantin: Unser Charakter oder Ich bin der Richtige! Kurze Rechenschaft über die Lehre von den Geistigen und vom Volk. Constantin Brunner zum 55. Geburtstag. 2. Aufl. Stuttgart: Cotta 1964. 250 S. Leinen (SU leichte Gebrauchsspuren) - mit Schutzumschlag 25.00 9862BB – Hohlenberg, Johannes/Bätscher, Theodor W. (Hrsg.): Søren Kierkegaard. Basel: B. Schwabe 1949. 455 S. gr. 8. Ln. (Einband leicht verzogen) 48.00 9853BB – Kierkegaard, Sören/Eremita,Viktor (Hrsg.): Entweder/Oder. 1.Teil Düsseldorf: Eugen Diederichs 1956. XV, 510 S., 8°. (=Gesammelte Werke, 1. Abt., 1 Teil) gebunden (bestossen) - mit SU 45.00 9856BB – Kierkegaard, Søren/Hirsch, Emanuel (Übers.): Furcht und Zittern. Düsseldorf: Diederichs 1950. XIII, 163 S., 8°. (=Gesammelte Werke; 4. Abt.) Leinen (Einband leicht verzogen) - mit Schutzumschlag 22.00 44565BB – Mead, George Herbert: Gesammelte Aufsätze, Band 2. 1. Aufl. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1987. 484 S., (=Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 679) kartoniert (Papier leicht gebräunt; gut erhalten) 14.00 9859BB – Kierkegaard, Søren/Hirsch, Emanuel (Übers.): Einübung im Christentum. Düsseldorf: Diederichs 1955. XII, 299 S., 8°. (=Gesammelte Werke; 26. Abt.) Leinen - mit Schutzumschlag 36.00 45923BB – Mehring, Franz: Karl Marx. Geschichte seines Lebens. Zürich: Büchergilde Gutenberg 1946. 590 S., 2 Bildbeilagen und 6 Faksimiles, Gr.-8°. Leinen mit rotgeprägter Schrift (Schutzumschlag mit kleinen Einrissen und angebräunt; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 28.00 9854BB – Kierkegaard, Søren/Reincke, Julie von: Ausgewählte Christliche Reden. Nebst einem Bilde Kierkegaards und seines Vaters. Mit einem Anhang: Kierkegaard's Familie und Privatleben nach den persönlichen Erinnerungen seiner Nichte K. Lund. 2. Aufl. Gießen: A. Töpelmann (vormals J. Ricker) 1909. 128 S. 8°. gebunden (Besitzervermerk auf Vorsatz: Anstreichungen; 22.00 45171BB – Muschg, Walter: Bachofen als Schriftsteller. Rektoratsrede am 25. Nov. 1949. Basel: Helbing & Lichtenhahn 1949. 32 S., Gr.-8°. (=Basler Universitätsreden ; H. 27) geheftet (Umschlag leicht angestaubt; sonst gut erhalten) 14.00 44444BB – Rager, Günter/Quitterer, Josef/Runggaldier, Edmund: Unser Selbst - Identität im Wandel der neuronalen Prozesse. Paderborn: Schöningh 2002. 231 S., 8°. kartoniert (gut erhalten) 28.00 44525BB – Schleifstein, Josef: Einführung in das Studium von Marx, Engels und Lenin. München: Beck, 1972. VI, 169 S. 8°. (=Beck'sche Elementarbücher) kartoniert (gut erhalten) 14.00 46010BB – Schubring, Gioia (Übers.): Platon - Die Verteidigungsrede des Sokrates und Lobrede des Alkibiades auf Sokrates aus dem Gastmahl. Düsseldorf: Küpper 1973. 55 S., 8°. Leinen im Schuber (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; sonst gut erhalten) 15.00 44541BB – Steiner, George: Les Antigones. Paris: Gallimard 1986. 345 S., 8 sw Tafeln, 8°. (=Bibliothèque des idées) broschiert (Umschlag teilweise leicht angebräunt; gut erhalten) 16.00 45590BB – Thévenaz, Pierre: La philosophie en Suisse alémanique. Aperçu sommaire des tendances actuelles. Lausanne: La Concorde 1941. 16 S., 8°. geheftet Papier altersbedingt leicht gebräunt; Umschlag leicht angestaubt und mit leichten Gebrauchsspuren; Rückenfalz eingerissen) 8.00 45233BB – Vossler, Otto: Geist und Geschichte. Von der Reformation bis zur Gegenwart. Gesammelte Aufsätze. München: Piper 1964. 324 S., 8°. (=Piper-Paperback) kartoniert (Einband angebräunt; gut erhalten) 15.00 9855BB – Kierkegaard, Sören: Philosophische Brocken / Abschliessende unwissenschaftliche Nachschrift. 2 Teile. Erster Teil: 3.-4.Auflage. Jena: Eugen Diederichs 1925/1910. 4 Bll., 344; 4 Bll., 316 S., 8°. (=Gesammelte Werke; 6 und 7) Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Anstreichungen; Marginalien; Notizen und Ex Libris auf Vorsatz in Band 7) 65.00 3048BB – Lechler, Gotthard Victor: Geschichte des englischen Deismus. Deismus = religionsphilosophische Anschauung, die einen von der Welt verschiedenen Gott als Urgrund der Dinge ansieht, der jedoch weder persönlicher Natur ist, noch in Lauf der Natur eingreift noch Wunder tut, wie der Theismus annimmt. ... Nachdruck der Ausgabe Stuttgart und Tübingen 1841. Hildesheim: Olms 1965. XLIV, 500 S., 8°. Leinen (sehr gut erhalten) (156.00) 75.00 9866BB – Luyten, Norbert A.: Ordo rerum. Schriften zur Naturphilosophie, philosophischen Anthropologie und christlichen Weltanschauung. Freiburg/Schweiz: Universitätsverlag 1969. LV, 762 S., Titelbild, gr. 8. Leinen 65.00 4347AB – Oudenrijn, Marcus Antonius van den (Hrsg.): Der Traktat von den Tugenden der Seele. Ein armenisches Exzerpt aus der Prima Secundae der Summa Theologica des hl. Thomas von Aquin (1337), mit Einleitung, lateinischer Uebersetzung und Glossar. Freiburg, Schweiz: Universitätsverlag 1942. 154 S. Gr.-8°. (=Collectanea Friburgensia, Neue Folge, Fasc. 29). broschiert 68.00 4345AB – Schweizer, Othmar: Person und hypostatische Union bei Thomas von Aquin. Freiburg: Universitätsverlag 1957. XIV, 123 S. Gr.-8°. (=Studia Friburgensia, Neue Folge, Bd. 16). broschiert 38.00 Bücher Eule, Bern | Telefon 031 311 44 20 | Telefax 031 311 44 70 | www.buechereule.ch Der Waschzettel, Nr. 340 C | Seite 8 8924BB – Scholz, Heinrich: Religionsphilosophie. Berlin: Reuther & Reichhard 1921. XII, 474 S., Anmerkungen, Register, Leinen (neuer Einband; Papier gebräunt) 78.00 2444AB – Wernle, Paul: Die Anfänge unserer Religion. 2., verbess. und vermehrte Aufl. Tübingen: J.C.B. Mohr 1904. XX, 514 S. Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband leicht aufgeworfen) 38.00 2445AB – Willwoll, Alexandro: Psychologia metaphysica in usum scholarum. Freiburg: Herder 1943. X, 295 S. (=Institutiones philosophiae scholasticae, pars V). Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Rücken etwas fleckig) 18.00 48496BB – Bandi, Hans-Georg: Die Kunst der Eskimos auf der S[ank]t-Lorenz-Insel in Alaska. Bern: Hallwag 1977. 63 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, 8°. (=Orbis pictus ; 65) lam. Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten) 8.80 51956BB – Blotkamp, Carel/Zimmer, Nina (Hrsg.): Vincent van Gogh. Zwischen Erde und Himmel: die Landschaften [anlässlich der Ausstellung "Vincent van Gogh. Zwischen Erde und Himmel: die Landschaften", Kunstmuseum Basel, 26. April bis 27. September 2009]. Ostfildern: Hatje Cantz 2009. 311 S., durchgehend Farb- und sw-Abb., 4°. Kartoniert (gut erhalten) 28.00 51958BB – Cesconi, Giorgio: Ernesto Weber. Vom sehenden zum blinden Maler. Sonderausgabe für Treuhand E. Jaggi + Partner AG Lyss. Bioggio: Ed. dell' Albero 1990. 95 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, 4°. Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) - mit SU 36.00 51960BB – Del-Prete, Sandro: Illusoria. Ein Reisebericht und unglaubliche Bilder aus dem neuentdeckten Illusorialand. Bern: Benteli 1987. 115 S., Lex.-8°. Pappband (private Widmung des Autors auf Vorsatz; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 45.00 51959BB – Del-Prete, Sandro: Illusorismen. Illusorismes. Illusorisms. 3. Auflage. Bern: Benteli 1984. 114 S., durchgehend Illustrationen, Lex.-8°. Gebunden (Widmung des Autors auf Vorsatz; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 45.00 51951BB – Fibicher, Bernhard (Hrsg.): Six feet under. Autopsie unseres Umgangs mit Toten Bielefeld/Leipzig: Kerber 2006. 222 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, quer-8°. Pappband gut erhalten) 39.80 51952BB – Göber-Moldenhauer, Steffi: Lucien Rod. Werkauswahl von 1974 - 2004 = Selection works from 1974 to 2004. Text deutsch und englisch. Bern: Rothe 2004. 63 S., zahlreiche Farbabbildungen, Lex.-8°. Kartoniert (gut erhalten) 18.00 48373BB – Hobi, Fritz [Bearb.]: Erste Schweizerische Scherenschnitt-Ausstellung. Messerschnitte, Silhouettenschnitte [Gewerbemuseum Winterthur, 2. Febr. - 31. März 1985 ; Musée Gruérien, Bulle, 18. Mai - 15. Sept. 1985]. 2. Aufl. Winterthur/Bulle 1985. 192 S., durchgehend sw-Abbildungen, quer-8°. Kartoniert (gut erhalten) 18.00 48372BB – Kühn, Herbert: Die Kunst Alteuropas. Stuttgart: Kohlhammer 1954. 243 S. mit Illustrationen, 192 S. Abbildungen, Lex.-8°. Leinen (Papier altersbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) mit Schutzumschlag 16.00 51967BB – Liechti, Hans/Monteil, Annemarie/Staub-Hadorn, Margrit/Walter, Rainer W.: Urs Flury. Gerlafingen: Buchpresse 1997. 136 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Lex.-8°. engl. broschiert (private Widmung auf Nachsatz; gut erhalten) 36.00 48400BB – Lüdeke, Henry: Frank Buchsers amerikanische Sendung. 51953BB – Marcel Perincioli. Bern: Stämpfli 1990. 171 S., durchgehend sw-Abb., Lex.-8°. Kartoniert (Einband leicht berieben und mit kleinem Einriss; gut erhalten) 28.00 1866-1871 ; Die Chronik seiner Reisen. Basel: Holbein-Verlag 1941. 134 S., 1 montiertes farbiges Titelbild; 93 sw-Abbildungen auf Tafeln, montierte sw-Abbildungen im Text, Lex.-8°. Leinen (Besitzervermerk auf Vortitel; Einband berieben; altersgemäss gut erhalten) 25.00 48475BB – Martiniani-Reber, Marielle: Chales cachemire. Collection du Musée d'Art et d'histoire de Genève. Berne: Benteli 1988. 99 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Lex.-8°. gebunden (Schutzumschlag berieben und mit Fehlstelle; sonst gut erhalten) - mit Schutzumschlag 45.00 51963BB – Maur, Karin von [Bearb.]: Salvador Dalí. 1904 - 1989. [Staatsgalerie Stuttgart, 13. Mai bis 23. Juli 1989 ; Kunsthaus Zürich, 18. August bis 22. Oktober 1989]. 5., revidierte Auflage. Stuttgart: Hatje; Heiden: Niggli 1989. XXXIX, 519 S., durchgehend Farbabbildungen; Beilage: Im Hauptkatalog nicht enthaltene zusätzliche Exponate im Kunsthaus Zürich, 4°. kartoniert (Rücken mit leichten Knickspuren; sonst gut erhalten) 35.00 48517BB – Spiazzi, Anna Maria: Giotto - Die Scrovegni-Kapelle in Padua. Milano: Skira 2004. 85 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, 8°. (=Skira Kunstführer) engl. broschiert (gut erhalten) 10.00 48349BB – Stange, Alfred: Deutsche Kunst um 1400. Versuch einer Darstellung ihrer Form und ihres Wesens. Text in Fraktur. München: R. Piper 1923. XI, 189, 82 S. Tafeln, 8°. Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband leicht angestaubt; Schnitt wenig befleckt; altersgemäss gut erhalten) 16.00 51968BB – Vatter-Jensen, Inga: Claire Brunner. Bern: Benteli 2000. 111 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (private Widmung der Autorin auf Vortitel; gut erhalten) - mit Schutzumschlag 36.00 51051BB – Brontë, Charlotte/Meister-Calvino, Paola (Übers.): Villette. Roman. Zürich: Manesse 1947. 584 S. 8°. (=Manesse-Bibliothek der Weltliteratur) gebunden (ohne Schutzumschlag; gut erhalten) 18.00 51280BB – Dickens, Charles/Busch, Moritz (Übers.): Klein Dorrit. Vollständige Ausgabe. München: Winkler 1961. 994 S., Illustrationen, 8°. Leinen (Rücken leicht abgeblasst; Einband minimal befleckt; sonst gut erhalten) 38.00 51054BB – Fielding, Henry/Bode, Johann Joachim Christoph/Güttinger, Fritz: Tom Jones. Zürich: Manesse 1945. 886 S., Kl.-8°. (=Manesse-Bibliothek der Weltliteratur) Leinen (ohne Schutzumschlag; Schnitt wenig befleckt; Buchblock bei Titelblatt leicht eingerissen) 22.00 51632BB – Frisch, Max: Tagebuch 1966 - 1971. 12. Aufl. Frankfurt/Main: Suhrkamp 2007. 431 S., (=Suhrkamp- Taschenbuch, 256) kartoniert (gut erhalten) 12.00 51050BB – Gallegos, Rómulo: Doña Barbara. Roman. Zürich: Manesse 1952. 544 S. 8°. (=Manesse Bibliothek der Weltliteratur) Leinen (ohne Schutzumschlag; gut erhalten) 22.00 51057BB – Huxley, Aldous: Meisternovellen. Zwei oder drei Grazien / Nach dem Feuerwerk. Zürich: Manesse 1951. 416 S., Kl.-8°. Leinen (ohne SU) 16.00 51052BB – Korolenko, Wladimir Galaktionovic: Der Wald rauscht und andere Erzählungen. Zürich: Manesse 1954. 360 S. Kl.-8°. (=Manesse Bibliothek der Weltliteratur) Leinen (ohne Schutzumschlag; gut erhalten) 16.00 Bücher Eule, Bern | Telefon 031 311 44 20 | Telefax 031 311 44 70 | www.buechereule.ch Der Waschzettel, Nr. 340 C | Seite 9 51146BB – Korrodi, Eduard: Schweizer Biedermeier. Ausgewählte Geschichten von David Heß u. Rodolphe Toepffer. Berlin/Zürich: Atlantis 1936. 344 S. 8°. Leinen (Schnitt stockfleckig; Schutzumschlag leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten) mit Schutzumschlag 24.00 51195BB – Laube, Heinrich: Dramatische Werke. 12 Bände (in 4). Laube war Zeitgenosse des Schriftstellers Karl Gutzkow. Inhalt: Die Karlsschüler - Graf Esser - Prinz Friedrich - Gottsched und Gellert Struensee - Der Statthalter von Bengalen - Montrose, der schwarze Markgraf - Monaldeschi oder Die Abenteurer - Rokoko oder Die alten Herren - Böse Zungen - Demetrius. Historisches Trauerspiel in fünf Acten. Mit Benutzung des Schillerschen Fragments bis zur Verwandlung im zweiten Acte - Cato von Eisen. Text in Fraktur. Leipzig: Weber 1880-1884. 138, 148, 152; 148, 106, 103; 107, 124, 82; 139, 136, 136 S., Kl.-8°. Halbleder mit umlaufendem marmoriertem Schnitt in Schuber (Schuber und Rücken berieben; altersgemäss gut erhalten) 78.00 50333BB – Lê, Linda: FLUTwelle. Roman. Ein Tag, vier Personen, eine Geschichte, vier Blickwinkel. Zürich: Dörlemann 2014. 316 S. 8°. Pappband (Buchblock leicht verzogen; sonst gut erhalten) (32.00) 16.00 51076BB – Thompson, Hunter S.: Die große Haifischjagd und andere seltsame Berichte aus einer seltsamen Zeit. Ausgewählte Essays. Nachwort von Klaus Bittermann. Berlin: Ed. Tiamat 2008. 414 S., 8°. (=Critica diabolis ; 160) kartoniert (gut erhalten) 22.00 5419AB – Kleine Planeten, Jahrgang 1939. Elemente und Oppositions-Ephemeriden und ausführliche Ephemeriden von Ceres, Pallas, Juno, Vesta. Bearbeitet von dem Astronomischen Rechen-Institut zu Berlin-Dahlem. Berlin: Dümmler 1938. 144 S. 4°. Leinen (Papier leicht gebräunt; gut erhalten) 38.00 5420AB – Kleine Planeten, Jahrgang 1938. Elemente und Oppositions-Ephemeriden und ausführliche Ephemeriden von Ceres, Pallas, Juno, Vesta. Bearbeitet von dem Astronomischen Rechen-Institut zu Berlin-Dahlem. Berlin: Ferd. Dümmler 1937. 140 S. 4°. Leinen Papier leicht gebräunt; gut erhalten) 38.00 4716BB – Dorschner, Johann: Astronomie in Thüringen. Skizzen aus acht Jahrhunderten. Mit besonderer Berücksichtigung der DDR-Zeit und der neuen astronomischen Forschungslandschaft in Freistaat Thüringen. Jena: Jenzig-Verlag Köhler 1998. 128 S., zahlreiche sw-Abb., weiterführende Bibliographie, Register, 8°. Gebunden (gut erhalten) 15.80 3502BB – Harrison, Edward R.: Kosmologie. Die Wissenschaft vom Universum. Das Buch führt verständlich und anregend nicht nur in vertraute Gegenstände des Universums ein, wie Sterne und Galaxien, sondern auch in entfernte Dinge wie gekrümmtem Raum, schwarze Löcher und kosmische Horizonte. Darmstadt: Darmstädter Blätter 1990. 661 S., sw-Illustrationen, Gr.-8°. Kartoniert (wenig farbige Anstreichungen; sonst gut erhalten) (92.20) 45.80 5416AB – Jakob, Johann: Der chemische Aufbau unseres Planeten. Eine naturwissenschaftliche Betrachtung. 2., verbesserte und ergänzte Aufl. Zürich: Büchergilde Gutenberg 1945. 275 Textseiten, 12 Photographien auf Tafeln. Gr.-8°. (=Forschung und Leben) Leinen 25.00 101AB – Maillard, Louis: Quand la Lumière fut... 2 Vols. Bd. 1: Les cosmogonies anciennes; Bd. 2: Les cosmogonies modernes 2. Tsd. Paris: Les Presses Universitaires de France; Lausanne: La Concorde (1923). 214; 278 S., zahlr. Abb., 36 Taf., Bibl. Gr.-8°. broschiert (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz z. T. unbeschnitten; leicht stockfleckig; sonst gut erhalten) 98.00 4627AB – Newcomb, Simon/Engelmann, Rudolf: Populäre Astronomie. Deutsche vermehrte Ausgabe bearbeitet durch Rud. Engelmann. Leipzig: Engelmann 1881. XVI, 742 S., Porträt auf Frontispiz, 2 Sternkärtchen, 207 Holzschnitte. Gr.-8°. gebunden (Einband beschabt, Ecken bestossen, Buchblock etwas gelockert, teilweise leicht fleckig). 85.00 2064BB – Reitz, Manfred: Leben jenseits der Lichtjahre. Die Wissenschaften auf der Suche nach ausserirdischen Intelligenzen Die Suche nach dem ausseriridischen Leben, Thema der Science-Fiction-Literatur und von der Wissenschaft ernsthaft betrieben, hat unsere Phantasie schon immer beflügelt. Der Autor stellt in seiner Einführung zurückhaltend gegenüber allzu wilden Spekulationen, die Fragen des gesunden Menschenverstandes an eine wissenschaftliche Disziplin, ihre Theorie und Techniken. Frankfurt/Main: Insel 1996. 279 S., 51 sw-Abbildungen, Bibliographie, Register, 8°. gebunden - mit Schutzumschlag (39.80) 19.80 4626AB – Ule, Otto: Das Weltall. Beschreibung und Geschichte des Kosmos im Entwicklungskampfe der Natur. 3., verbesserte und wohlfeile Aufl. Halle: V H.W. Schmidt 1859. XIV, 719 S., zahlreiche Abb. im Text. 8°. Ln. (Einband mit Goldschmuck; Ecken leicht bestossen; Gelenke wenig angeplatzt; einige Seiten mit kleinen Wasserflecken; sonst gut erhalten) 120.00 99AB – Unsöld, Albrecht: Der neue Kosmos. 2., stark erw. Aufl. Berlin: Springer 1974. XII, 438 S., 167 Abb., Bibliographie, Register, Gr.-8°. kartoniert 58.00 50772BB – d`Ors, Pablo/Petermann, Enno (Übers.): Die Wanderjahre des August Zollinger. Bücher ohne Leben gibt es nicht. Man muss gelebt und gelitten haben, bevor man Bücher macht: Pablo d'Ors entführt den Leser in die zauberhafte Welt des Buchdruckers August Zollinger, der in der Fremde seine Bestimmung findet. Berlin: Wagenbach 2015. 144 S., 8°. (Salto; 209) Leinen (sehr gut erhalten) 22.90 Sie können mittels Bestellkarte, per E-Mail ([email protected]), über unsere Webseite www.buechereule.ch bestellen oder die Bücher in unserem Antiquariat an der Rathausgasse 32 in Bern beziehen. Alle Preise sind in Schweizer Franken. Das Angebot ist freibleibend, Lieferzwang besteht nicht. Die Bücher sind, wenn nicht anders angegeben, vollständig und in gutem Zustand. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Wir liefern mit Rechnung und Einzahlungsschein. Die Rechnung ist sofort nach Erhalt ohne jeglichen Abzug zahlbar. Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Bezahlung. Versandkostenanteil für Sendungen innerhalb der Schweiz: CHF 7.50. Wir liefern innerhalb der Schweiz ab CHF 150.00 portofrei. Alle Sendungen gehen zu Lasten und Gefahr des Bestellers. Auf Verlangen können die Sendungen zum Selbstkostenpreis versichert werden. Bei begründeter Beanstandung sind Rücksendungen innert 14 Tagen nach Erhalt und nach vorheriger Rücksprache möglich. Mit der Bestellung werden die Lieferbedingungen anerkannt. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Bern. Bücher Eule, Bern | Telefon 031 311 44 20 | Telefax 031 311 44 70 | www.buechereule.ch Der Waschzettel, Nr. 340 C | Seite 10
© Copyright 2025 ExpyDoc