Verlagspostamt 9020 Klagenfurt P.b.b. 02Z030322 M Gesundheitskurier Klagenfurt Sommer 2015 Bewegung Lebensgestaltung Ernährung Heilpflanzen Wasser Fatburner kombiniert mit Bauch - Beine - Po Herz-Kreislauftraining mit einem Puls, bei welchem der Körper auf seine Fettreserven zurückgreift. Kneippzentrum 1030 1031 Mi, 17.06.2015..............................08:00 Uhr Mi, 17.06.2015..............................09:00 Uhr Leitung: Conny Messner Kostenbeitrag (10 x 1 Stunde): Kneipp Mitglieder € 39,-.............*Kursteilnehmer € 51,- Beckenbodentraining Für alle Frauen, die die Basis ihres Körpers kräftigen wollen und dadurch mehr Energie für den Alltag bekommen. Nebenbei werden Stress Inkontinenz, beginnende Senkungen und Hämorrhoiden vermieden. Kneippzentrum 1531 Kostenbeitrag (6 x 1 Stunde): Mo, 06.07.2015................................09:00 Uhr Leitung: Ingelore Glas Dipl. Beckenboden Trainerin Kneipp Mitglieder € 23,40...........*Kursteilnehmer € 30,60 „Fit für 100“ - Bewegungsprogramm Unser Bewegungsangebot richtet sich vor allem an hochaltrig und/oder an Demenz erkrankte Menschen. Nachlassende Kraft ist nur allzu oft ein Faktor, der im Alter leistungsbegrenzend wirkt. Zielgruppe: um die 80 rundherum und drüber: Auf die Plätze - fertig - Kraft - los! Elisabethinen Krankenhaus 1704 1705 Kostenbeitrag für 10 Wochen (20 x 1 Stunde): Mi, 10.06./ Fr, 12.06.2015……………. 09:00 Uhr Mi, 10.06./ Fr, 12.06.2015…………....10:30 Uhr Leitung: Michaela Kohlmayr *Kursteilnehmer € 100,- 2 Pilates fur Anfanger Die Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur mit der Pilatesmethode lässt die TeilnehmerInnen die Effektivität am eigenen Körper erfahren. Die Haltung verändert sich durch regelmäßiges Training. Geeignet für alle, die nicht mehr krumm sitzen und gehen wollen. Bei vorhandenen Schmerzen am Bewegungsapparat empfehlen wir die Kursleiterin vor der Stunde zu informieren. Kneippzentrum 1564 Di, 02.06.2015................................08:00 Uhr Leitung: Mag.Pia Armbruster-Müller Kostenbeitrag (9 x 1 Stunde): Kneipp Mitglieder € 35,10........*Kursteilnehmer € 45,90 Pilates für Fortgeschrittene Für alle, die bereits die Pilates-Atemtechnik, das Neutrale Becken und die Power-House Spannung beherrschen. Wir arbeiten weiter an unserer Haltung. Mobilisation, Kräftigung und Dehnung der Muskulatur stehen im Vordergrund. Kneippzentrum 1565 Di, 02.06.2015……………….……….…...09:00 Uhr Leitung: Mag.Pia Armbruster-Müller Kostenbeitrag (9 x 1 Stunde): Kneipp Mitglieder € 35,10........*Kursteilnehmer € 45,90 Sommer Yoga Mit Körperübungen dehnen und kräftigen wir unsere Muskulatur, mit Atemübungen vertiefen wir unseren Atem und mit Entspannungsübungen bringen wir Körper, Geist und Gemüt zur Ruhe. Kneippzentrum 1280 Do, 21.05.2015................................19:00 Uhr Leitung: Maria Krefting Mitzubringen: bequeme Kleidung aus Naturfaser und 1 Decke . Kostenbeitrag (6 x 1,5 Stunden) : Kneipp Mitglieder € 60,-.................*Kursteilnehmer € 65,- Wer das Leben zu ernst nimmt, braucht eine Menge Humor, um es zu überstehen. Charlie Chaplin 3 Faszien Training und Triggerpunktmassage Das Fasziennetz bzw. das Bindegewebe durchzieht unseren ganzen Körper. Es ist trainierbar und garantiert Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, vermeidet schmerzhafte Reibungen in Hüftgelenken und Bandscheiben und schützt die Muskulatur vor Verletzungen. Faszien Training und Triggerpunkt-Behandlung (das sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen) sind hoch effektiv. Kneippzentrum 1801 Sa, 23.05.2015…………….……….……....09:00 Uhr Leitung: Anja Pekastnig MAS Mitzubringen: Sportbekleidung, Handtuch, Getränk Kostenbeitrag (1 x 2 Stunden): Kneipp Mitglieder € 30,–..............*WS Teilnehmer € 35,- Was wächst denn da? Bei einem Spaziergang in der wunderschönen Natur des Falkenberges entdecken wir verschiedene Pflanzen - Wildkräuter -und verarbeiten diese anschließend zu einem hervorragenden Kräutersalz. Festes Schuhwerk! Schloss Falkenberg 1840 Mi,29.04.2015................................15:00 Uhr Leitung: Ing. Petra Rohner Kostenbeitrag (1 x 3 Stunden): Kneipp Mitglieder € 30,–............*WS Teilnehmer € 35,- Bei Schlechtwetter: bitte Tel. 0664 3108151 Apotheke der Bäume So wird auch das Harz genannt. Mit seiner antibakteriellen und pilztötenden Wirkung ist es ein Schutzstoff des Baumes. Wir streifen durch den Wald, sammeln wohlduftendes Fichtenharz (allein der Geruch regt unseren Kreislauf an!) und verarbeiten es anschließend nach traditionellem Rezept zu einem pflegenden Lippenbalsam und einer wundheilenden Pechsalbe. Festes Schuhwerk! Schloss Falkenberg 1841 Mi,27.05.2015................................16:00 Uhr Leitung: Ing. Petra Rohner Kostenbeitrag (1 x 3 Stunden): Kneipp Mitglieder € 30,–............*WS Teilnehmer € 35,- Bei Schlechtwetter: bitte Tel. 0664 3108151 Aus der Natur, nach welcher Seite hin man schaue, entspringt Unendliches. Goethe 4 Wandern - Kultur - Genießen Humor und Geduld sind die Kamele, mit denen man durch die Wüste kommt. Phil Bosmans Do, 07.05.2015 Wanderung: Hafnersee - Penkensee - Tratten Fr, 15. - 23.05.2015 Wanderwoche Insel Evia / Griechenland So, 31.05.2015 Wanderung: Maria Hof - Steinschloss - Schrattenberg / Stmk So, 7. - Sa, 13.06.2015 „Eine Woche für mich“ im Kneipp Traditionshaus Aspach /OÖ Sa, 13.06.2015 Kräuterwanderung: Ogrisalm / Mag. Dietmar Vogt Sa, 20.06.2015 Wanderung: Alm hinterm Brunn Do, 25.06.2015 Wanderung: Seltenheim - Falkenberg - Waltendorf So, 05.07.2015 Wanderung: Zur Almrauschblüte am Falkert So, 19. - Mo,20.7.2015 Kultur: Theatersommer in Krumau „Carmen“ So, 13.09.2015 Wanderung: Hochobir Sa,26.09. - Sa, 03.10.2015 Aktivwoche in Rabac / HR / ****Hotel Mimosa So, 8. - Mo,9.11.2015 Martinigansl-Essen + Operette “Gräfin Mariza” in Sopron Wanderungen werden von Erika Bölderl, Anni Kraßnig und Gerda Piuk vorbereitet und begleitet. Die Detailausschreibungen der genannten Aktivitäten liegen ca 3 Wochen vor dem angegebenen Termin im Büro auf. Termine Sommer 2015 Mo 27.04. Klagenfurter Sportfrühling: Fr 15.05.2015 Wir sind wieder mit vielen Angeboten dabei Do 07.05.2015 Konzerthaus / 18:00 Uhr / „Familien“ in Opern Sa 09.05.2015 Exkursion / Soca - Mündung / Dr. Helmut Zwander So 17.05.2015 Kneipp Geburtstag Do 21.05.2015 Konzerthaus / 18:00 Uhr / 175.Geburtstag P. J. Tschaikowski Do 11.06.2015 Konzerthaus / 18:00 Uhr / Geburtstage von Donizetti-Opern Fr 19.06.2015 Kneipp / 15:00 Uhr / Spielenachmittag / Hemma Jursic Do 25.06.2015 Konzerthaus / 18:00 Uhr / Wunschkonzert der Mitglieder Mo 14.09.2015 Kneipp und div. Schulen: Start unserer über 70 Kurse 5 „Drehungen“ für Frauen Selbstverteidigung für Frauen zum Kennenlernen Was tun wenn… ...ich mich abends unterwegs unsicher fühle, mir jemand die Handtasche entreißen oder mich festhalten will? Kneippzentrum 1900 Sa, 30.05.2015................... 09:00 - 11:30 Uhr Leitung: Mag.Eva Krainer Bitte bequeme Kleidung, flache Schuhe oder rutschfeste Sockenmitbringen. Kostenbeitrag: Kneipp Mitglieder € 6,-..................*WS Teilnehmer € 9,- Nordic Walking - aber richtig! Fixkurse im Sommer 2015 Kursort Kreuzbergl / Fischerwirt Mo,…..15:00 Uhr .......... ……..Flottes Tempo…………….......Kurs 1690...............Anni Kraßnig Di,…....09:00 Uhr…………....Mittleres Tempo………………….Kurs 1691................Anni Kraßnig Sa, …...09:00 Uhr………...….Mittleres Tempo………………….Kurs 1770...............Sylvia Mittag Kursort Viktring Parkplatz Polsterteichstraße / Kanonenhofweg Fr, …....15:00 Uhr…………….Mittleres Tempo………………....Kurs 1780..............Sylvia Mittag Ab Mai 2015 NEU: Kursort Kreuzbergl / Treffpunkt Schiffsanlegestelle Wörthersee Di, …...18:00 Uhr…………… Mittleres Tempo………………....Kurs 1790………..……..Gerda Piuk Für AnfängerInnen und TeilnehmerInnen im Wohlfühltempo: Kursort Kreuzbergl / Fischerwirt Mi, … 14:00 Uhr…………………………………………………………..Kurs 1771……………...Gerda Piuk Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist. Goethe Impressum: Herausgeber, Verlag und Medieninhaber : Kneipp-Aktiv-Club, A. Kolpinggasse 6, 9020 Klagenfurt VRZ 635743662 Tel.: 0463 55703 Fax 0463 55703-4 [email protected] www.kneipp-klagenfurt.at www.facebook.com/kneippAktivClub Bankverbindung: Volksbank, BLZ 42130, Konto Nr. 00100014653 IBAN AT 42 4213 0001 0001 4653, BIC VBOEATWWKLA Für den Inhalt verantwortlich und Redaktion: Ulrike Herzig, Felice Greussing-Preis, Erika Bölderl Foto : Anni Kraßnig 6 Kneipp Geburtstag 2015 Vortragsreihe anlässlich des Geburtstages von Pfarrer Sebastian Kneipp über die Säule „Wasser.“ Zu diesem Thema spricht: Frau Ulrike Herzig „Mythos Wasser - Wasser heilt“ Mo, 04.05. und Fr, 08.05.2015 14:00 Uhr Kneippakademie St. Veiterstrasse 188, 1. STock „Wasser für das tägliche Training des Körpers“ Freitag, 22.05.2015 18:30 Uhr im Kneippzentrum „Kneipp“ Filmvorführungen anlässlich der langen Nacht der Kirchen Freitag, 29.05.2015 im Pfarrsaal in Wölfnitz Vorträge Bei allen Vorträgen freier Eintritt „Auswirkungen eines Lymphödems und seine Rehabilitationsmöglichkeiten“ Die Lymphologie als wissenschaftliche Lehre des Lymphsystems des Körpers, einem Fachgebiet und einem Stiefkind in der Medizin. Zu diesem Thema spricht: Herr Dr. Gert Apich Facharzt aus dem Österreichischen Kompetenzzentrum für lymphologische Rehabilitation. Die Kompressionsmöglichkeiten zeigt Frau Helene Zangl, Heilmasseurin Freitag, 08.05.2015 18:30 Uhr im Kneippzentrum „Die 12 wichtigsten Öle der Bibel“ Lerne sie kennen in Geruch, Wirkung und Anwendung! Zu diesem Thema spricht: Frau Michaela Kaufmann Freitag, 29.05.2015 18:30 Uhr im Kneippzentrum „Schlankheit ist einfach“ Wie kann man den „Schlank-Code“ einfach, simpel und erfolgreich knacken? Zu diesem Thema spricht: Frau Juliette Stauber Freitag, 26.06.2015 18:30 Uhr im Kneippzentrum 7 Gutes Sehen kann man lernen Ganzheitliches Augentraining gegen nachlassende Sehkraft, zum Entspannen der Augen am Computer, zur Vorbeugung gegen altersbedingte Augenerkrankungen. Die Übungen sind leicht erlernbar und sofort in den Alltag integrierbar. Kneippzentrum 1850 Sa, 04.07.2015…………….……….……....09:30 Uhr Leitung: Dr. Ursula Reiter Kostenbeitrag (1 x 3,5 Stunden): Inkl. Skriptum *WS Teilnehmer € 45,- Gut zu Fuß mit Ismakogie Die Füße tragen den Menschen. Ihre (Fehl-)Stellung beeinflusst den ganzen Körper. Die ismakogen durchgeführten Übungen „beleben“ die Füße, bauen das Fußgewölbe auf und helfen bei Zehen-Problemen. Kneippzentrum 1851 Fr, 03.07.2015…………….……….……....16:00 Uhr Leitung: Dr. Ursula Reiter Kostenbeitrag (1 x 2 Stunden): Inkl. Skriptum *WS Teilnehmer € 28,- Zum Aufsetzen des Fußes braucht man nur eine kleine Stelle, aber man muss freien Raum vor den Füßen haben, dann erst kommt man kräftig vorwärts. Shuang - tzu Wir sind für Sie da Kneipp Aktiv-Club Klagenfurt Kolpinggasse 6, 9020 Klagenfurt VRZ 635743662 Tel.: (0463) 55 703, Fax (0463) 55 703-4 [email protected] www.kneipp-klagenfurt.at Vorstand: Ulrike Herzig, Felice Greussing-Preis, Erika Bölderl Wir sind für Sie da: Melitta Dobernig, Ingeborg Strische, Maria Wieser und Felice Greussing-Preis Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr Mittwoch 17.00 - 18.00 Uhr 8
© Copyright 2025 ExpyDoc