MITTEILUNGEN Katholische Kirchengemeinde Maria Frieden St. Clemens St. Bonifatius Herz-Jesu St. Johann St. Martin im Internet: <www.maria-frieden-krefeld.de> Ostersonntag „HERZLICH“ … …so heißt dies Bild des Saarbrückener Künstlers Ernst Alt, welches er als Altarbild für die Kapelle der Sonnenbergklinik im Bistum Trier schuf. Leid, Kranksein, Sterben, Tod und Hoffnung sind zentrale Themen im Werk von Ernst Alt. Die Begegnung des Apostels Thomas mit dem auferstandenen Christus steht in der Mitte dieses Bildes. Das Johannesevangelium (20,27) erzählt dazu, dass der Apostel Thomas die Auferstehung nicht eher glauben wollte, als bis er seine Finger in die Wunden Jesu gelegt habe. Er hat keine Berührungsängste, verschmilzt mit Jesus wie zu einem Herz, ja – zu einem Antlitz. Als verwundeter Mensch traut er sich, sich dem verwundeten Jesus zu öffnen…. Auferstehung aus Leid und Tod, die hier geschieht. Ein Trauen trotz Wunden. Von Mensch zu Mensch, zwischen Mensch und Gott. Ein Trauen zu sich selbst. Ein Wunder an den Wunden. Wir wünschen Ihnen von Herzen gesegnete Osterfesttage und darin das tiefe Trauen in Gott, der uns in Jesus Christus Auferstehung geschenkt hat. Ihr Pastoralteam von Maria Frieden 04./05. April 2015 1. Lesung: Apg 10,34a.37-43 2. Lesung: Kol 3.1-4 Evangelium: Joh 20,1-9 Kollekten für die Aufgaben in unseren Gemeinden, Ostermontag Maria Frieden 2. Sonntag Osterzeit 11./12. April 15 1. Lesung: Apg 4,32-35 2. Lesung: 1 Joh 5,1-6 Evangelium: Joh 20,19-31 ADRESSEN & ÖFFNUNGSZEITEN St. Clemens (Zentralbüro) Clemensstr. 10 47807 Krefeld, Tel. 301212 st.clemens(*)maria-frieden-krefeld.de mo-fr 10.00 - 12.00 Uhr & die/do 15.00 - 17.00 Uhr in den Ferien nur vormittags St. Bonifatius (PLZ 47807) Bonifatiusstr. 17, Tel. 311798 st.bonifatius(*)maria-frieden-krefeld.de mo 13.30 - 15.30 Uhr & die/fr 8.45 - 10.45 Uhr in den Ferien nicht am Montag Herz-Jesu (PLZ 47807) Kneinstr. 64, Tel. 311363 herz-jesu(*)maria-frieden-krefeld.de mo/die 9.30 - 11.30 Uhr & do 15.00 - 17.00 Uhr in den Ferien nicht am Dienstag St. Johann (PLZ 47805) Johannesplatz 40, Tel. 311059 st.johann(*)maria-frieden-krefeld.de mo 11.00 - 12.30 Uhr & do/fr 11.00 - 13.00 Uhr in den Ferien nicht am Freitag St. Martin (PLZ 47805) Ispelsstr. 65,Tel. 312976 st.martin(*)maria-frieden-krefeld.de do 16.00 - 18.00 Uhr & die/fr 11.15 - 13.15 Uhr in den Ferien nicht am Freitag (*)Hierfür bitte das @-Zeichen einsetzen! Priester -Notruf: Tel. 334 334 0 Telefonseelsorge: Tel. 0800/1110111 und Tel. 0800/1110222 Kinder-u. Jugendtelefon: 0800/1110444 (Mo/Mi 17-19 Uhr) Karsamstag 04.04.2015 09. 15.00 Uhr St. Martin 18.30 Uhr Dreifaltg.kloster 20.00 Uhr St. Martin 21.00 Uhr St. Bonifatius Andacht der Slowen. Gemeinde mit Speisensegnung Feier der Osterliturgie Osternachtfeier, mit Trompetenbegleitung anschl. Osterfeuer Osternachtfeier, unter Mitgestaltung durch den Chor Reinklang, anschl. Beisammensein am Osterfeuer 21.00 Uhr St. Clemens Osternachtfeier mit allen Chören, anschl. Osterfeuer 21.00 Uhr Herz-Jesu Osternachtfeier , anschl. Osterfeuer 21.00 Uhr St. Johann Osternachtfeier, anschl. Osterfeuer Ostersonntag 05.04.2015 Hochfest der Auferstehung des Herrn 08.30 Uhr Dreifaltg.kloster Festmesse 09.00 Uhr Helios-Klinik Ev. Gottesdienst mit Abendmahl, Nachgespräch mit Pfarrerin Wenzel-Kassmer 10.00 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe mit Pfarrbläser gestaltet 10.00 Uhr Herz-Jesu Hl. Messe , anschl. Ostereiersuche für Kinder 10.00 Uhr St. Martin Wortgottesfeier, anschl. Osternestsuche für Kinder 11.15 Uhr St. Clemens Hl. Messe 11.15 Uhr St. Clemens Kindergottesdienst im Clemenssaal 11.15 Uhr St. Johann Hl. Messe 16.00 Uhr St. Johann Hl. Messe im Syromalankarischen Ritus 18.15 Uhr Dreifaltg.kloster Vesper 19.00 Uhr Helios-Klinik Feierliche Ostermesse Ostermontag 06.04.201555 HH 08.30 Uhr Dreifaltg.kloster Hl. Messe 10.00 Uhr St. Bonifatius Wortgottesfeier 10.00 Uhr Herz-Jesu Wortgottesfeier 10.00 Uhr St. Martin Hl. Messe 11.15 Uhr St. Clemens Hochamt mit Kirchenchor 11.15 Uhr St. Johann Hl. Messe 18.15 Uhr Dreifaltg.kloster Vesper Dienstag 07.04.2015 09.00 Uhr Herz-Jesu Hl. Messe, f. d.Verst.d. Fam. Heintz u. Troost 09.15 Uhr St. Bonifatius Wortgottesfeier KiTa St. Lioba 18.30 Uhr St. Martin Ökumenisches Friedensgebet Mittwoch 08.04.2015 2014 09.00 Uhr St. Martin Hl. Messe 16.00 Uhr Marienheim Hl. Messe 17-18 Uhr St. Clemens offene Kirche, darin um 17.30 Uhr Abendlob 19.00 Uhr St. Johann Abendlob Donnerstag 09.04.2015 .2014 09.00 Uhr St.Clemens Hl. Messe 18.00 Uhr St. Johann Hl. Messe Freitag 10.04.2015 07.00 Uhr Dreifaltg.kloster Hl. Messe 09.00 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe f. Marta u. Franz Lesnik 10.30 Uhr Saassenhof Hl. Messe 15.00 Uhr St. Johann Stunde d. göttlichen Barmherzigkeit 16.00 Uhr St. Johann Lebendiger Rosenkranz Samstag 11.04.2015 16.40 Uhr St. Clemens Rosenkranzgebet 16.45 Uhr St. Martin Rosenkranzgebet 17.15 Uhr St. Clemens Hl. Messe , SWA f. Waltraud Uebachs u. Christel Gather, Jgd. f. Adelheid Reibel, Dr. Peter Hommerich u. Ursula Kalveran, Hl. M. f.d. V.d. Fam. Hauses, f.d.v. Leonhard Dondera, Edith Sowa u. V. d. Fam. Dondera u. Kotyrba, f.d.v. Martin Roschkowski, f.d.V. d. Fam. Roschkowski u. Kühn, Josef u. Margarte Kalina, f. Fam. Lukas Jannik, Jgd. f. Engelbert Gladysch, Margarete Seegers, Rosemarie Propers, Peter Wilhelm Franken, Ruth Kernbach, Maria Stevens, Katharina Ramers, Karin Bohländer, Hl. M. f.d. Ehel.Katharina u. Michael Holzer u.f. d.Ehel. Magdalena u. Konrad Schell 17.15 Uhr St. Martin Hl. Messe 18.30 Uhr St. Bonifatius Wortgottesfeier 18.30 Uhr Herz-Jesu Wortgottesfeier 19.00 Uhr Helios-Klinik Hl. Messe im Raum d. Stille 19.00 Uhr St. Johann Abendlob Sonntag 12.04.2015 08.30 Uhr Dreifaltg.kloster 09.30 Uhr Herz-Jesu 10.00 Uhr St. Bonifatius 10.00 Uhr St. Martin 11.15 Uhr St. Clemens 11.15 Uhr St. Johann 15.00 Uhr St. Clemens 18.00 Uhr St. Johann Montag 13.04.201555 HH 07.00 Uhr Dreifaltg.kloster 08.30 Uhr St. Clemens 09.00 Uhr St. Clemens 10.00 Uhr Herz-Jesu 13.00 Uhr Helios-Klinik 15.00 Uhr St. Clemens St. Johann 18.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr Dienstag 14.04.2015 09.00 Uhr Herz-Jesu 18.30 Uhr St. Martin 19.00 Uhr St. Clemens Mittwoch 15.04.2015 2014 09.00 Uhr St. Martin Marienheim 17-18 Uhr St. Clemens 19.00 Uhr St. Johann Donnerstag 16.04.2015 .2014 08.15 Uhr St. Bonifatius 09.00 Uhr St. Clemens 18.00 Uhr St. Johann Freitag 17.04.2015 07.00 Uhr Dreifaltg.kloster 09.00 Uhr St. Bonifatius 10.30 Uhr Saassenhof 15.00 Uhr St. Johann 16.00 Uhr St. Johann 19.00 Uhr Herz-Jesu Samstag 18.04.2015 14.00 Uhr St. Clemens 16.30 Uhr St. Martin 16.40 Uhr St. Clemens 17.00 Uhr St. Martin 17.15 Uhr St. Clemens 18.30 Uhr St. Bonifatius 18.30 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr Helios-Klinik 19.00 Uhr St. Johann Sonntag 19.04.2015 08.30 Uhr Dreifaltg.kloster 09.30 Uhr St. Clemens 10.00 Uhr St. Bonifatius 10.00 Uhr Herz-Jesu 10.00 Uhr St. Martin 11.15 Uhr St. Clemens 11.15 Uhr St. Johann 16.00 Uhr St. Martin 18.00 Uhr St. Johann Hl. Messe Hl. Messe zur Erstkommunion Hl. Messe, anschließend Kirchenkaffee, Eine - Welt - Laden Wortgottesfeier Hl. Messe Hl. Messe Taufe Hl. Messe Hl. Messe Morgenlob Hl. Messe Dankmesse der Erstkommunionkinder Mittagsgebet im Raum d. Stille Rosenkranzandacht Fatima -Weltapostolat -Beichtgelegenheit ab 18.00 Uhr Andacht mit sakramentalem Segen Hl. Messe Rosenkranzandacht mit sakram. Segen Hl. Messe Ökumenisches Friedensgebet Hl. Messe f.d. Mitglieder d. St. Matthias-Bruderschaft u. alle Trierpilger, Jgd.f. Irmgard Klein, Reinhold Schieren, Herbert Wißmanns, Maria Breuer, Helmi Wellmann, Johannes van Bökel, Franz Helwig, Maria Brons, Oskar Böttcher Hl. Messe keine Hl. Messe ! offene Kirche, darin um 17.30 Uhr Abendlob Abendlob Gottesdienst Stahldorfschule Hl. Messe f.d. v. Eheleute Bernd u. Margret Dockmann Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe Ev. Gottesdienst Stunde d. göttlichen Barmherzigkeit Lebendiger Rosenkranz Hl. Messe, Jgd. f. Helmut Bauer (ab 18.30 Uhr Offene Kirche) Hl. Messe zur Erstkommunion Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Wortgottesfeier Hl. Messe , SWA f. Friedrich Scheuerhorst, Jgd. f. Karl Heinz Zimmermann, Hl. M. f. Toni Gielen, Alfred Gollan u. in bes.Meinung Hl. Messe Hl. Messe REGELMÄSSIGE ANGEBOTE Hl. Messe im Raum d. Stille Täglich Eucharistische Anbetung in der Abendlob Sakramentskapelle von St. Johann 10.00 bis 19.00 Uhr und freitags bis 23.00 Uhr Hl. Messe Hl. Messe zur Erstkommunion Beichtgelegenheiten in Maria Frieden St. Johann Baptist Wortgottesfeier do 16.30 - 17.45 Uhr, sa 11.00 - 12.00 Uhr Wortgottesfeier so 17.00 - 17.45 Uhr Hl. Messe zur Erstkommunion Sie können auch einen Termin für ein Wortgottesfeier Beichtgespräch vereinbaren. Rufen Sie dazu Hl. Messe einfach in unseren Pfarrbüros an. Hl. Messe d. Slowen. Gemeinde Hl. Messe CARITAS & HILFSANGEBOTE so 12.30 – 14.00 Uhr: Mittagessen im Pfarrsaal - St. Johann mo 13.04. 09.30 - 11.30 Uhr: Frühstück im Clemenshaus die - sa 09.30 – 11.30 Uhr: Frühstück in der Johannesküche die 07.04. 11.00-12.30 Uhr: Kleiderkammer unter dem Gemeindebüro St. Martin do 09.04. 11.30-13.00 Uhr: Mittagessen im Pfarrheim St. Clemens do 15.00 – 17.00 Uhr: Kaffeetreff im Gemeindeheim St. Martin anschl. bis 19 Uhr offener Gesprächskreis fr 12.30 – 14.30 Uhr: Lebensmittelausgabe im Bonifatiushaus SEELSORGETEAM Frank-Michael Mertens, Pfarrer Clemensstr. 10, 47807 Krefeld Tel. 301212 mertens(*)maria-frieden-krefeld.de Joachim Schwarzmüller, Pfarrvikar Johannesplatz 40, 47805 Krefeld Tel. 311059 JoachimSchwarzmueller(*)arcor.de Marc Kubella, Kaplan Clemensstr. 10, 47807 Krefeld Tel. 301212 kaplan.kubella(*)gmail.com Mathilde Müller, Gemeindereferentin Kneinstr. 64/ Clemensplatz 7, 47807 Krefeld Tel. 355016 gr.mueller(*)web.de Regina Gorgs, Gemeindereferentin Ispelsstr. 65, 47805 Krefeld Tel. 933635 gorgs(*)st-martin-krefeld.de Brigitte Schmitz, Gemeindereferentin Clemensplatz 7, 47807 Krefeld Tel. 7193101 B.Schmitz (*)maria-frieden-krefeld.de Anja Künzel, Pastoralreferentin Kneinstr. 64, 47807 Krefeld Tel. 933603 pr-anjakuenzel(*)gmx.de IHRE ANSPRECHPARTNER Pfarreirat - Frau Petra Grüttner Clemensstr. 10, 47807 Krefeld pfarreirat(*)maria-frieden-krefeld.de a Impressum: V.i.S.d.P. Frank-Michael Mertens, Pfr. (siehe Kontakte / Beiträge an die Redaktion bitte bis freitags 12.00 Uhr für die jeweils übernächste Woche an: st.clemens(*)mariafrieden-krefeld.de) (*)Hierfür bitte das @-Zeichen einsetzen! Wer teilt, gewinnt Erstkommunionfeiern in St. Clemens, Herz-Jesu und St. Martin U ter de Motto „Wer teilt, gewi t!“ ereitete si h i diese Jahr i der Gemeinde St. Clemens 56 Kinder, in der Gemeinde Herz-Jesu 28 Kinder und in der Gemeinde St. Martin 21 Kinder auf den Empfang der 1. Hl. Kommunion vor. Von Beginn an wurde das Teilen auf unterschiedliche Weise praktiziert, angefangen von der geteilten Zeit in den Gruppen bis hin zum Teilen von selbstgebackenem Brot. Alle konnten die Erfahrung machen, wie schön es ist, wenn miteinander geteilt wird u d dass es sti t, we es heißt: „Wer teilt, gewi t“. Kommunionkinder Herz-Jesu am 12. April um 09.30 Uhr Aus Gründen des Datenschutzes entfällt eine Veröffentlichung der Namen in der Onlineausgabe des Mitteilungsblattes. Kommunionkinder in St. Clemens am 18. April um 14.00 Uhr Aus Gründen des Datenschutzes entfällt eine Veröffentlichung der Namen in der Onlineausgabe des Mitteilungsblattes. Kommunionkinder in St. Clemens am 19. April um 09.30 Uhr Aus Gründen des Datenschutzes entfällt eine Veröffentlichung der Namen in der Onlineausgabe des Mitteilungsblattes. Kommunionkinder in St. Martin am 19. April um 10.00 Uhr Aus Gründen des Datenschutzes entfällt eine Veröffentlichung der Namen in der Onlineausgabe des Mitteilungsblattes. Wir gratulieren unseren Kommunionkindern und ihren Familien sehr herzlich und wünschen Gottes Segen für ein wunderschönes Fest. Wichtige Änderung: Ab dem 18. April beginnt der Vorabendgottesdienst in St. Martin um 17 Uhr. Entsprechend wird das Rosenkranzgebet auf 16.30 Uhr vorgezogen. Bitte merken Sie sich die neuen Anfangszeiten für St. Martin. Einladung zur Feier Ihrer Jubelkommunion am 26. April in St. Martin um 10 Uhr Wir haben bei einer Recherche festgestellt, wie schwierig es ist, Kommunionjubilare ausfindig zu machen. Die Mädchen haben mit ihrer Heirat ihren Namen gewechselt oder die Jungs sind weggezogen und somit sind die Adressen für uns unauffindbar. Wir bitten Sie daher selbst zu schauen, in Erinnerungen zu kramen oder die Eltern zu fragen, mit wie vielen Jahren Sie Ihre Erste Hl. Kommunion gefeiert haben (In der Regel war man 8 oder 9 Jahre alt). Wenn Sie in den Gemeinden von Maria Frieden oder auch woanders vor 25, 50 oder sogar vor 75 Jahren mit zur Ersten Hl. Kommunion gegangen sind, melden Sie sich bitte in den Gemeindebüros. Wir möchten Sie einladen, in der Dankmesse unserer diesjährigen Kommunionkinder in St. Martin am 26. April um 10 Uhr Ihre Jubelkommunion zu feiern. Wir würden Sie und Ihren Partner gerne zu einem kleinen Umtrunk mit Imbiss anschließend einladen. So hätte man noch einmal die Gelegenheit, sich nett zu unterhalten und Anekdötchen rund um die eigene Kommunionfeier auszutauschen.
© Copyright 2025 ExpyDoc