SOEST 2015 1. Halbjahr egs Unterw mit dem ährige 4-J für 10-1 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! Zum ersten Mal wird in Lippstadt und Soest das Programm „Kulturrucksack NRW“ durchgeführt. Das Ziel des Programms ist es, Kindern und Jugendlichen die Tür von Kunst und Kultur soweit wie möglich zu öffnen. Daher warten auf alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10-14 Jahren neue und vielfältige Kulturangebote. Der Kulturrucksack wird durch das Land NRW und die Stadt Soest gefördert. Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenlos oder sehr preiswert. Bei allen Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung unter [email protected] oder 02921/103 2341 erforderlich. Der Flyer gibt einen Überblick über spannende und kreative Mitmachaktionen von März bis September. Viel Spaß beim Kulturrucksack-Programm in Soest wünscht Dr. Eckhard Ruthemeyer (Bürgermeister) Datum: Ort: Veranstalter: Kosten: 20.03.2015, 16:00-19:00 Uhr 21.03.2015, 13:00-18:00 Uhr Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79 AG Jugendarbeit keine Datum: Ort und Veranstalter: Anmeldung: Datum: Ort und Veranstalter: Anmeldung: Kosten: 28.03.2015, 11:00-17:00 Uhr Kinder- und Jugendzentrum Wiesentreff, Rochollweg 1 a Kinder- und Jugendzentrum Wiesentreff 11.04.2015, 11:00-17:00 Uhr Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79 Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd keine Auch in der 2. Jahreshälfte wird es Kulturrucksack-Angebote geben, z. B. Tanzworkshop, Film drehen, Fotoexperimente, Schwarzlichttheater. Ein Programm erscheint im Sommer. Pappe! Alles aus 3 Workshops - 1 Material. Pappe ist ein festes Material, welches sich einfach schneiden und gestalten lässt. So entstehen Lampen, Möbel und Dekorationsgegenstände, die nicht nur dekorativ aussehen, sondern auch benutzt werden können. So könnt Ihr eurem Zimmer einen individuellen Charakter geben. WORKSHOP EINS - Lichtwelten im Karton: Unsere Materialien sind Verpackungen, wie kleine Deckel, Dosen, Pappen… und Licht! Wir werden kleine Räume, Architekturen, Relief-Landschaften erfinden und bauen und mit Licht spannend inszenieren. Für diese tollen Licht-und Schatteneffekte verwenden wir 12Volt LED-Technik. Kabel und Stecker verlegen sowie selber löten gehört auch dazu. Diese mit LED-Licht inszenierten und schön gestalteten Miniwelten, eingebaut in einen größeren Karton, ergeben am Ende tolle Lichtskulpturen. Leitung: Christiane Kling Dipl.- Designerin WORKSHOP ZWEI - Pappmöbel: In diesem Workshop werden kleine Anrichten oder Sitzhocker bzw. Beistelltischchen gefertigt und individuell gestaltet. Leitung: Anke Sindermann, freischaffende Künstlerin WORKSHOP DREI-Pappskulpturen: Skulpturen, Maskottchen, Tiere oder Roboter selber bauen und selbst erfinden. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Leitung: Mark Brainbridge Datum: Ort: Veranstalter: Kosten: 30.03. - 02.04.2015, 10:00-15:00 Uhr Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79 AG Jugendarbeit keine Datum: Ort: Veranstalter: Kosten: 09.05.-10.05.2015 Rathaus AG Jugendarbeit keine Comicwo 1. Im Monstermania-Zeichen-Workshop lernt Ihr Monster zeichnen und zwar ganz gemeine, hässliche, unsagbar schleimige, sabbernde, mies gelaunte, ja ganz und gar schreckliche Monster. 2. Gregs Tagebuch ist weltbekannt und wo Greg ist, da ist Chaos vorprogrammiert. Hier lernt Ihr von der bekannten Zeichnerin Charlotte Hofmann aus Berlin, wie man Greg selber malen kann, so dass es richtig profimäßig aussieht. Datum: Ort: Veranstalter: Kosten: beitung Fotobear am Computer Was passiert mit einem Portrait, bevor es auf die Titelseite einer Zeitung veröffentlicht wird? Hier könnt Ihr Fotos machen und unter Anleitung am PC bearbeiten. Dabei ist fast alles möglich, lasst Euch überraschen… Leitung: Jens Kortsteger, Mediengestalter Ausstellung „Alles aus Pappe“ während der Bördetage und Workshopangebot. rkshop und Collagen Farbexperimente In diesem Workshop entstehen Collagen zu bestimmten Themen oder zu Farbexperimenten, große Papierbögen werden zerschnitten, anschließend bemalt und neu zusammengesetzt. Durch das neugestaltete Bild entstehen neue Zusammenhänge in Thema oder Farbe. Wenn Ihr Lust habt mit Farben zu experimentieren dann kommt vorbei! Leitung: Peter Kroh p und Worksho Ausstellung 31.03.2015 11:00-12:30 (1) oder 14:00-15:30 Uhr (2) Stadtbücherei Soest AG Jugendarbeit und Stadtbücherei keine chen erma Radio selb Gemeinsam mit einer erfahrenen Radiojournalistin produziert ihr eine einstündige Radiosendung mit Reportagen, Interviews, Musikauswahl und Moderation. Am letzten Tag wird die Sendung zusammen mit den Lippstädter Radiokids im Studio des Bürgerradios aufgenommen. Leitung: Nirma Schomeier Datum: Ort: Veranstalter: Kosten: jekt Zirkuspro ltung ta Wandges Hier dreht sich alles um Wandmalerei. Vom ersten Entwurf bis zum vollendeten Meisterwerk seid Ihr dabei! Mit selbst angemischten Farben gestaltet Ihr unter professioneller Anleitung eine Wand im Treffpunkt Süd. Leitung: Matthias Reisch, Streetartist Datum: Ort und Veranstalter: Anmeldung: Kosten: 07. - 09.04.2015, jeweils 11:00-16:00 Uhr Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79 Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd keine Starlight Datum: Ort: Veranstalter u. Anmeldung: Kosten: 08.04.2015, 16:45-ca. 23:00 Uhr Abfahrt Großer Teich Kinder- und Jugendzentren Treffpunkt Süd und Wiesentreff 10,00 Euro / Person Nähkurs für Anfänger Hier habt Ihr die Gelegenheit aus einem alten “Schätzchen“ ein neues Lieblingsstück zu zaubern. Upcyclen - heißt das Zauberwort. Aus einem alten T-Shirt wird ein neues Lieblingsshirt und aus einer alten Jeans eine Handytasche oder, oder, oder ... Bitte altes T-Shirt, Jeans mitbringen. Leitung: Ruth Reismann Datum: Ort: Veranstalter: Kosten: Ein Zirkusprojekt für Kinder und Teenies mit und ohne Behinderung. “All inclusive“ Hier können Kinder und Teens entsprechend ihren Fähigkeiten in ganz neue Welten eintauchen. Ob als Zauberer, Akrobat, Jongleur oder Clown im Circuszentrum wird eine Manege eröffnet, in der Behinderungen keine Rolle spielen. Am Abschlusstag findet dann eine Vorstellung für die Familien, Freunde und Bekannten statt.Leitung: Elke Schmücker Datum: Ort: Veranstalter: Kosten: Express Besuch Gewinnt Rusty, die alte Dampflok die Welt- meisterschaft der Lokomotiven gegen die moderne E-Lok Electra und der mächtigen Diesellok Greaseball? Das rasante Rollschuh-Musical wird es Euch beantworten. Eine Kulturfahrt für Jugendliche aus Lippstadt und Soest. 09.04.2015, 10:00-13:00 Uhr und 10.04.2015, 14:00-17:00 Uhr Eselstall, Leckgadum 37 AG Jugendarbeit keine 06.-07.07. & 10.07.2015 10:00-15:00 Uhr VHS, Nöttenstraße 29 AG Jugendarbeit und VHS keine 06.-08.07.2015, 10:00-16:00 Uhr (08.07., 16:00 Uhr Abschlussvorstellung) Circuszentrum Balloni Doyenweg 15 Circuszentrum Balloni keine und Collagen Farbexperimente In diesem Workshop entstehen Collagen zu bestimmten Themen oder zu Farbexperimenten, große Papierbögen werden zerschnitten, anschließend bemalt und neu zusammengesetzt. Durch das neugestaltete Bild entstehen neue Zusammenhänge in Thema oder Farbe. Wenn Ihr Lust habt mit Farben zu experimentieren, dann kommt vorbei! Leitung: Peter Kroh Datum: Ort: Veranstalter: Kosten: 26.06.2015, 16:00-19:00 Uhr 27.06.2015, 13:00-18:00 Uhr Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt Süd, Hiddingser Weg 79 AG Jugendarbeit keine nce Performa und Skulptur „Glückskinder!“ Skulptur, Performance und Fotografie „Was genau ist eine glückliche Kindheit?“ Welche Ideen, Wünsche und Vorstellungen sich dahinter verbergen, werden wir gemeinsam herausfinden. Aus tonähnl. Modeliermasse werden Skulpturen entstehen und die werden wir dann in der Stadt an verschiedenen Orten präsentieren. „Wie das geht? - Wir nehmen einen Tisch, einen Teppich und ein Sofa und bauen „unser Wohnzimmer“ irgendwo auf und kommen dann mit Anderen in Gespräche. Seid Ihr expermentierfreudig und neugierig? Dann meldet Euch schnell an! Leitung: Bettina BriesenikBecker Datum: Ort: Veranstalter: Kosten: 11.-13.09.2015 11.09. 15:00-19.00 Uhr / 12.09. 10:00- 16:00 Uhr / 13.09. 11:00-14:00 Uhr Werkstatt und Außengelände Künstlerhaus Adam Kaserne AG Jugendarbeit keine
© Copyright 2025 ExpyDoc