MOTORSPORT NEWS 2015 International Edition - April 2015 DEUTSCHLAND Erste Siege für das Black Falcon Team Am 11. und 12. April fand auf dem Nürburgring das ADAC 6 Stunden-Qualifikationsrennen statt, das als Prolog für das ADAC 24-Stunden-Rennen gewertet wird. Beim Porsche GT3 Cup kam der Porsche mit der Startnummer 61 vom Black Falcon Team mit „Gerwin“, Manuel Metzger, Philipp Eng und Hannes Plesse am Steuer auf Platz drei in der Gesamtwertung und belegte in der SP7-Klasse den zweiten Rang. In der Porsche-Carrera-Kategorie fuhr das Fahrzeug mit der Startnummer 162, das von Andre Kuhn, Christian Schmitz und Helmut Weber gesteuert wurde, in der V6-Klasse auf Platz eins, während die Nummer 161 mit „Philip“, Aurel Schoelle und Sören Spreng am Steuer, in der V6-Klasse den zweiten Platz belegte. Ein gutes Vorzeichen für das 24Stunden-Rennen, das am 15. Mai stattfindet. ÖSTERREICH Marcel Stauffer fährt um den Titel mit Marcel Stauffer fährt 2015 für das Heinz Kinigardner Racing Team. In dieser Saison geht der 13-jährige Salzburger für das „Kini KTM Junior Pro Team“ in der MX-Klasse auf einem Motorrad mit 85 cm3 an den Start. Stauffer, der auf seiner KTM SX 85 im Jahr 2014 die österreichische Motocrossmeisterschaft gewonnen hat, ist in diesem Jahr nicht nur wieder bei der österreichischen Meisterschaft dabei, sondern kämpft auch bei den ADAC MX-Masters, der Europameisterschaft sowie bei der Weltmeisterschaft um Punkte und Plätze. Beim ersten Rennen der Europameisterschaft 2015, das in Slowenien ausgetragen wurde, kam Stauffer auf einen hervorragenden dritten Platz. FUCHS-Schmierstoffe: Silkolene PRO 2 SX, Silkolene PRO CHAIN, Silkolene PRO PREP, Silkolene ALL-IN-ONE, MAINTAIN DOT 5.1. ITALIEN Ein spannendes Abenteuer beginnt… In dieser Saison unterstützt FUCHS LUBRIFICANTI S.P.A. das Dinamic Team, das an der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (offiziell FIA World Endurance Championship) und der italienischen Langstreckenmeisterschaft teilnimmt. „Wir haben uns für das Dinamic Team entschieden, weil es eines der professionellsten und bestplatzierten Teams bei den italienischen und europäischen Wettbewerben ist”, erläuterte Cesare Villa von FUCHS. Nächstes Rennen: am 29. und 30. Mai in Zandvoort (Niederlande). www.fuchs-oil.de MOTORSPORT NEWS SÜDAFRIKA Der von FUCHS gesponserte acciDent Guru gewinnt die Tour Natal Rallye Nachdem sie in der S2000 Challenge Klasse die Saison 2014 auf Platz zwei in der Gesamtwertung beendet hatten, verabschiedeten sich Piet Bakkes und sein Navigator Shaun Visser von ihrem Toyota S2000 RunX, um in der Saison 2015 mit einem Toyota S2000 Auris an den Start zu gehen. Am ersten Tag bewältigte der acciDent Guru Toyota Auris S2000 von Bakkes und Visser in der neuen NRC4-Klasse die erste von elf Sonderprüfungen der Tour Natal Rallye ohne Probleme; trotz ungünstiger Bedingungen und dem rutschigen Untergrund in den Zuckerrohrfeldern hatte das Duo sein Fahrzeug jederzeit unter Kontrolle. Die Vorbereitung durch BDH Motorsport und die FUCHS TITAN RACE Schmierstoffe ergaben ein erfolgreiches Paket. Das Team gewann das Rennen in der NRC4-Klasse und konnte sich bei der Tour Natal Rallye den achten Platz in der Gesamtwertung sichern. „Durch die Unterstützung von FUCHS konnten wir die Leistungsreserven des Fahrzeugs voll ausspielen, ohne Angst haben zu müssen, dass es aufgrund einer unzureichenden Motorschmierung zu mechanischen Problemen kommt“, sagte Bakkes. „Wir sind glücklich über unseren ersten Sieg, ganz besonders deshalb, weil das ohnehin anspruchsvolle Rennen durch die rutschigen Straßenverhältnisse noch schwieriger wurde. Das Fahrzeug hat uns nicht enttäuscht und wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb“, fügte er hinzu. „FUCHS TITAN RACE PRO S SAE 10W-60 ist auf die speziellen Bedürfnisse des Fahrzeugs wie auch des Fahrers abgestimmt. Für jeden Fahrzeugtyp werden eigene Produkte entwickelt - ob für den normalen Straßenverkehr oder den Einsatz auf Renn- und Rallyestrecken. Dieses neue Produkt zeichnet sich durch die hochmoderne Electrosyntec-Technologie, eine Eigenentwicklung von FUCHS, aus“, erläuterte John Anderson, Automotive OEM Manager von FUCHS LUBRICANTS (S.A.) PTY. LTD. „Es handelt sich dabei um ein revolutionäres, in der Schmierung von Motorsportmotoren bewährtes Konzept, das die starken intermolekularen Kräfte nutzt, die durch elektrostatische Adhäsion reibungsarme Moleküle an beanspruchte Metalloberflächen binden. Dadurch werden vom Leerlauf bis in den maximalen Drehzahlbereich hinein Reibung und Verschleiß deutlich reduziert“, sagte er. „FUCHSProdukte bieten einen verbesserten Schutz vor Motorverschleiß, sorgen für eine langfristig optimale Leistung und minimieren an ausschlaggebenden Punkten im Motor die Reibung“, ergänzte John Anderson. Der nächste Lauf der nationalen Rallye-Meisterschaft findet in Sabie, Mpumalanga, statt. www.fuchs-oil.de MOTORSPORT NEWS SÜDAFRIKA Eindrucksvoller Sieg für Nicholas Pienaar beim National Offroad Race in Swaziland Am Wochenende des 21. März fand in Mbabane, Swaziland, der zweite Lauf des National Offroad Race statt. „Nach Swaziland zu fahren, wo die Veranstaltung zuletzt im Jahr 2007 stattgefunden hat, macht das Wochenende spannend und aufregend“, erklärte Nicholas Pienaar, der für FUCHS Silkolene fährt. Obwohl die Bedingungen das Rennen erschwerten und das gesamte Können der Fahrer forderten, belegte Pienaar in der OR 2-Klasse den ersten Platz. Während des Hauptrennens, das nahezu sechseinhalb Stunden dauerte und die Ausdauer der Piloten auf die Probe stellte, blieb Pienaar voll konzentriert und das zahlte sich aus. Dieser Sieg war sein erster nationaler Erfolg der Saison. Der von FUCHS gesponserte Fahrer sagte: „Mit FUCHS Silkolene PRO 4 SX SAE 15W-50, einem vollsynthetischen Produkt, Rennen zu fahren, bedeutet, stets die beste Leistung und einen optimalen Motorschutz zu haben.“ John Anderson, Automotive OEM Manager von FUCHS LUBRICANTS (S.A.) PTY. LTD., fügte hinzu: „Für jeden Motorradtyp werden spezielle Produkte entwickelt. Bei den FUCHS Silkolene-Produkten kommt die hochmoderne Electrosyntec-Technologie zur Anwendung.“ NIEDERLANDE Niels Fijn und Arjan van Hooren: aussichtsreiche Anwärter auf den Titel 2015 Am Abend des 26. März startete das Oldebroek Racing Team im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung im Hotel Elburg die Saison 2015. FUCHS LUBRICANTS BENELUX hat die Zusammenarbeit mit dem Team im Jahr 2014 begonnen, wobei Niels Fijn, einer der beiden Piloten, bereits seit 2013 unterstützt wird. Auch in der Saison 2015 wird FUCHS die beiden sponsern. Niels Fijn und Arjan van Hooren werden die Farben von FUCHS und das Oldebroek Racing Team beim Dutch SuperCup 1000 auf einer TenKate Honda CBR1000RR vertreten. Für Arjan van Hooren wird es eine sehr spannende und wichtige Saison, da er sich vorgenommen hat, seinen Dutch SuperCup 1000 Titel aus dem Jahr 2014 zu verteidigen. „2015 ist die Rennlackierung der Maschinen nicht mehr orange, sondern sie präsentieren sich in den leuchtenden Farben von FUCHS“, erklärte Tim Rademakers, Automotive Sales, Niederlande (FUCHS LUBRICANTS BENELUX), stolz. FUCHS-Schmierstoffe: Silkolene PRO 4 PLUS SAE 5W-40, Silkolene PRO CHAIN und einige Silkolene-Pflegeprodukte. www.fuchs-oil.de MOTORSPORT NEWS FRANKREICH Justine Charroux unterstreicht eindrucksvoll ihre Ambitionen FRANKREICH Die Margaillans als beeindruckende Amateurfahrer bei der Rallye Monte-Carlo Obwohl bei dieser 83. Auflage der Rallye Monte-Carlo Sébastien Loeb, neunfacher Gewinner der RallyeWeltmeisterschaft, der Star war, beeindruckten Mathilde und Matthieu Margaillan bei dieser legendären Rallye mit ihrem Können. Dieses sympathische Amateur-Duo, das weit hinter den Führenden zurücklag, zeigte während der vier Renntage eine hervorragende Leistung. Unter den 100 Teams, die gemeldet waren, belegten sie den 17. Platz in der Gesamtwertung, Platz zwei in ihrer RC2-Klasse sowie den ersten Platz unter den Privatfahrern. In einem Skoda Fabia Super 2000 mit Allradantrieb (285 PS), der von AFCA Savoie erstklassig vorbereitet und gewartet wurde, schnitten die Margaillans auf den 356 km umfassenden Zeitfahretappen dieser internationalen Rallye überraschend gut ab. „Wir freuen uns über dieses Ergebnis, denn meine Schwester und ich sind reine Amateure“, erklärte Matthieu. „Trotzdem bin ich ein wenig frustriert, weil wir nicht in Topform waren. Wir müssen häufiger fahren, das Setup verbessern, Reifen testen usw. Bei zukünftigen Rallyes werden wir uns gegenüber den Profifahrern besser schlagen.“ Ihr Ziel: „Wir wollen mit einem neuen leistungsfähigen Fahrzeug an den Start gehen, aber zuerst müssen wir den Skoda verkaufen!“ Im Jahr 2014 wurden sie französische Vizemeister. Vor Kurzem erhielten sie die Auszeichnung „Trophée Alain Bertrand 2015“ für ihren ersten Platz in der Amateurwertung bei der Rallye Monte-Carlo. Mit ihren 22 und 28 Jahren stehen die Margaillans am Beginn einer erfolgreichen Karriere! In dieser Saison begrüßt das rein weibliche Pro-Stage MX Team von Justine Charroux zwei neue Fahrerinnen. Es handelt sich um Manon Haudoire und Karen Prugnieres, beide 15 Jahre alt, die an der französischen Motocrossmeisterschaft teilnehmen. Justine Charroux hat im Alter von neun Jahren auf einer Kawasaki mit 65 cm3 mit dem Rennsport begonnen. 2009 gewann sie ihren ersten Titel bei der französischen Motocrossmeisterschaft und 2012 stand sie bei der Motocross-Weltmeisterschaft in Kroatien auf dem Podium. In der Saison 2013 gewann sie sowohl die französische Motocrossmeisterschaft als auch die Team-Europameisterschaft im Motocross. „Für 2015 habe ich mir einen Podiumsplatz bei der französischen Meisterschaft vorgenommen und werde alles dafür tun, bei der Weltmeisterschaft unter die ersten Acht zu kommen. In dieser Saison finden zwei unserer Rennen im Rahmen der französischen Motocross-Elite-Meisterschaft statt und bei der Weltmeisterschaft fahren wir im Rahmen der MXGP- und MX2-Veranstaltungen. Wir werden also von der umfangreichen Berichterstattung durch die Medien profitieren. Ich bin ziemlich überrascht, dass so viele Zuschauer kommen, um die Mädchen auf der Strecke zu sehen!“ Mehr als andere Sportarten fordern diese Motorradrennen eine Menge Mut und Durchhaltevermögen. Um ihre Ziele zu erreichen, muss Justine die Konkurrentinnen hinter sich lassen. „Der Anfang der Saison ist ziemlich schwierig, weil ich mich im letzten Winter einer Operation unterziehen musste, aber ich hoffe, dass ich schnell wieder in Topform bin.“ Die 22-jährige Fahrerin, die seit 2009 mit FUCHS zusammenarbeitet, sagt: „FUCHSSchmierstoffe sind hervorragende Produkte. Seit wir sie benutzen, haben wir noch nie Probleme gehabt.“ FUCHS-Schmierstoffe: Silkolene PRO 4 SX SAE 10W-40, Silkolene PRO RACE 2000, Silkolene FOAM FILTER CLEANER, Silkolene FOAM FILTER OIL, Silkolene CHAIN LUBE, Silkolene PRO 2 SX www.fuchs-oil.de MOTORSPORT SÜDAFRIKA Lance Isaacs triumphiert in Zwartkops Am 11. und 12. April fand auf dem Kurs von Zwartkops der zweite Lauf der DEOD Super-GP Champions Trophy 2015 statt. Lance Isaacs, der von FUCHS unterstützt wird, war mit seinem Debüt auf der neuen Black Swan BMW S1000RR beim ersten Lauf in Phakisa sehr zufrieden. Er arbeitet jedoch daran, näher an die Führenden heranzurücken, da das Team das neue Motorrad jetzt besser kennenlernen konnte. Bis zum letzten Rennen des zweitägigen Wettbewerbs sah es so aus, als ob Isaacs ein schwieriges Wochenende vor sich hätte, bis plötzlich der Himmel seine Schleusen öffnete und die 2,4 km lange Strecke von Zwartkops flutete. Dadurch wendete sich für Isaacs und das Black Swan Racing Team das Blatt. Er übernahm sofort die Führung, gewann überlegen das zweite Rennen und sicherte sich somit den Gesamtsieg. Das freie Training am Samstag war für Isaacs alles andere als einfach, da er sich mit der kurvenreichen Rennstrecke in Pretoria vertraut machen musste. Schon im Vorfeld wusste das Team, dass der Kurs in Zwartkops für die BMW S1000RR nicht ideal war, aber das Team war bereit, die Herausforderung anzunehmen. Schon kurz nach dem Start des ersten Rennens hatte der von FUCHS unterstützte Fahrer Probleme, seine Startposition 4 zu verteidigen. Als er sie im Verlauf des Rennens wieder eroberte, lagen die beiden führenden Piloten bereits uneinholbar vorne. In einem kalkulierten Rennen fuhr Isaacs unangefochten als Dritter über die Ziellinie und schonte seine Reifen für das letzte Rennen des Tages. Kurz vor Beginn des zweiten Rennens begann es überraschend zu regnen, sodass die Rennleitung NEWS gezwungen war, den Wettbewerb als Regenrennen zu deklarieren. Alle Teilnehmer stiegen auf Regenreifen um, und kaum hatte die Startampel auf Grün umgeschaltet, übernahm Isaacs die Führung. Nach den ersten Kurven hatte der FUCHS-Fahrer an Sicherheit gewonnen und konnte sich schon früh vom Feld absetzen. Aufgrund seiner Erfahrung mit Regenrennen, die er während seiner Zeit im Ausland gesammelt hatte, hielt er das Feld auf Abstand und begann schon vor der Mitte des Rennens, erste Konkurrenten zu überrunden. Mit einem Vorsprung von über 30 Sekunden gewann er das Rennen und wurde damit zum Tagessieger. „Dieses Wochenende war für mich einfach unglaublich. Die BMW S1000RR hat ihre wahre Klasse gezeigt, insbesondere unter nassen Bedingungen. Es ist ein tolles Gefühl, mit einem derartigen Vorsprung zu gewinnen, und es zeigt, dass ich noch immer ganz oben mitmischen kann. Als nächstes steht mein Heimrennen auf dem Killarney Raceway in Kapstadt auf dem Kalender. Ich hoffe, dass wir diesen guten Weg fortsetzen können, und glaube, dass wir auf dem richtigen Weg sind, um 2015 um die Meisterschaft zu kämpfen.“ www.fuchs-oil.de MOTORSPORT NEWS BELGIEN Spannende Wettbewerbe stehen an! FUCHS LUBRICANTS BENELUX war zum ersten Mal Sponsor der Tac Rally in Tielt. „Dies ist ein offizieller Lauf der belgischen Rallyemeisterschaft und eine äußerst spektakuläre Rallye. An diesem Wettbewerb haben verschiedene Teams teilgenommen. Einer der wichtigsten Konkurrenten war das BMW-Team von Charles Schmidt Engineering“, erläuterte Bart Verleye, Automotive Division, FUCHS LUBRICANTS BENELUX. An dieser 42. Auflage, die vom 8. bis 10. April stattfand, nahmen 150 Fahrer teil, deren Können von 250.000 Zuschauern an der Strecke aufmerksam verfolgt wurde. FUCHS konnte sich bei dieser wichtigen Veranstaltung hervorragend präsentieren, da zum Beispiel zahlreiche Banner im Hauptbereich aufgestellt waren und jedes Fahrzeug mit zwei FUCHS-Aufklebern versehen war. Die Präsenz wurde durch Flaggen sowie durch die Verteilung von 25.000 Aufklebern und Postern unterstrichen. „Wenn wir das Budget hätten, würden wir auch gerne die Ostbelgien-Rallye und das 6Stunden-Rennen von Kortrijk sponsern“, fügte Bart Verleye hinzu. FUCHS wird auch beim M-Cup vertreten sein. Die neuen Rennen beginnen dieses Jahr. „Wir haben uns entschlossen, diese Veranstaltung für Hochleistungsfahrzeuge, die zahlreiche Zuschauer anzieht, zu unterstützen, da es sich um Fahrzeuge mit Zweiradantrieb handelt und diese spektakulärer sind als Fahrzeuge mit Allradantrieb. Das Publikum liebt die Show“, berichtete Bart Verleye. 16 Teams nehmen an den sechs Läufen des M-Cups teil, der zur nationalen Meisterschaft gehört. „Bei diesem Wettbewerb sponsern wir den Fahrer Tobi Vandenberghe und seinen Beifahrer Bram Maes im BMW 130i, die die M-Cup-Wertung anführen. Diese Veranstaltungen sind spezielle Rennen, die sich an alle BMWFahrer richten“, fügte Bart Verleye hinzu. „Der Bekanntheitsgrad der Marke FUCHS steigt in der Welt des Motorsports und jeder weiß, dass der Name für hochwertige Schmierstoffe steht, die ihre Qualität unter anspruchsvollen Bedingungen bewiesen haben.“ Tuur Vandenabeele im Mitsubishi Lancer EVO hat ebenfalls die Farben von FUCHS vertreten. Charles Schmidt Engineering verwendet für alle Fahrzeuge das FUCHS TITAN RACE SAE 10W-60 Rennöl und das FUCHS TITAN RACE Getriebeöl. www.fuchs-oil.de MOTORSPORT NEWS DEUTSCHLAND Black Falcon ist bereit für die neue Saison in der Blancpain Endurance Series Black Falcon intensiviert derzeit seine Motorsportaktivitäten für das Jahr 2015, da die neue Saison der Blancpain Endurance Series bevorsteht. In dieser Saison geht das Team mit zwei Mercedes SLS AMG GT3 an den Start. Abdulaziz Turki AlFaisal (Saudi-Arabien) und Hubert Haupt (Deutschland) werden, nachdem sie mit Gesamtplatz drei beim letzten Lauf auf dem Nürburgring die Saison 2014 erfolgreich abgeschlossen haben, wieder dabei sein. Yelmer Buurman (Niederlande) verstärkt das Team in der Pro Class. Dies bedeutet, dass das Trio, das beim 24-Stunden-Rennen von Dubai Anfang dieses Jahres einen klaren Sieg errungen hat, wieder vereint ist, um die komplette Saison der Blancpain Endurance Series zu fahren. Der zweite Pro AM Mercedes wird wieder von Oliver Morley (Großbritannien) gesteuert, der bereits in der Saison 2012 und 2013 für Black Falcon gefahren war und in dieser Zeit zwei Pro AM Podiumsplätze und einen Sieg erringen konnte. Mit seinen beiden neuen Teamkollegen möchte Morley um den Titel in der Pro AM Meisteschaft fahren. Diese sind: Sean Johnston (USA), der 2012 die IMSA GT3 Challenge gewann und derzeit im Porsche Carrera Cup fährt, sowie der ehemalige DTM-Star Maro Engel (Deutschland). Sean Paul Breslin, Teamchef von Black Falcon, sagte: „Der Wettbewerb in der Blancpain Endurance Series ist in diesem Jahr härter als jemals zuvor, aber das Team wird alles daran setzen, den Erfolg von 2014 zu wiederholen.“ Die Blancpain Endurance Series 2015 besteht aus fünf Läufen. Der erste Lauf, die „3 Stunden von Monza“, fand in Italien statt, der zweite Lauf wird am 24. Mai in Silverstone, Großbritannien, ausgetragen. Das Rennen in Frankreich (der dritte Lauf) findet am 20. Juni auf dem Circuit Paul Ricard statt. Der vierte und renommierteste Lauf, die 24-Stunden von Spa, finden am 25. und 26. Juli in Spa-Francorchamps in Belgien statt, bevor die Saison am 20. September auf dem Nürburgring, der Heimstrecke des Black Falcon-Teams, ihren Abschluss findet. Alle Informationen über die Ergebnisse des Black Falcon-Teams während der Saison finden Sie auf Facebook, Instagram und Twitter. www.fuchs-oil.de
© Copyright 2025 ExpyDoc