Nachrichtenblatt Kath. Pfarrgemeinden St. Josef, Lingen-Laxten Josefstr. 15, 49809 Lingen St. Antonius, Baccum Antoniusstraße 6, 49811 Lingen Nr. 26 24. – 30. Mai 2015 Der Heilige Geist - die „unbekannte Seite Gottes“ Der Heilige Geist ist, verglichen mit dem Vater und dem Sohn, innerhalb der Trinität die „unbekannte Seite Gottes“. Um IHM ein wenig näher zu kommen, kann uns das Alte Testament mit dem jüdischen Glauben weiterhelfen, obwohl es im Judentum keine direkte Lehre über den Heiligen Geist gibt. Es ist die Erfahrung dieses Geistes, die Israel mit dem hebräischen Wort "ruach" bezeichnet. "Ruach" ist der Wind, der Sturm, der Lufthauch, der Atem, der schon von Anfang an im Schöpfungsbericht über dem Wasser schwebt. (Gen 1,2). Diese schöpferische "ruach" Gottes weiß der Israelit bei Pfingsten DU von Dir kommt alles, was gut ist. Ergreife DU die Macht über mich. über meine Gedanken - dass ich Gutes denke über meine Augen - dass ich Gutes sehe über meine Ohren - dass ich Gutes höre über meinen Mund - dass ich Gutes rede über meine Gefühle - dass ich Gutes erspüre über mein Herz - dass ich Gutes liebe über meine Hände - dass ich Gutes tue über meine Füße - dass ich gute Wege gehe der Schöpfung der Welt mit am Werk. Und nachdem Gott den Menschen erschaffen hat, blies ER ihm den Atem des Lebens ein. Ergreife DU die Macht über mich - damit ich gut bin Ergreife DU die Macht über die ganze Welt - damit das Gute siegt. (P. Anton Rotzetter, Kapuziner, Gott der mich atmen lässt, Nr. 153) Der Atem Gottes, der wie ein Sturmwind die ganze Welt durchzieht, will auch jeden einzelnen Menschen mit seinem Geist erfüllen und Kraft geben. Der Kapuziner P. Anton Rotzetter schreibt folgende Zeilen: Diesen lebendig machenden Geist wünsche ich Ihnen und Ihren Familien. Ihnen allen ein gesegnetes Pfingstfest. Ihr Pastor Hartmut Sinnigen Pfarreiengemeinschaft: Pfarrer H. Sinnigen, Tel. 80027-11 E-Mail: [email protected] Pastor A. Fix, Tel. 9012317 Pastor F. Thaler, Tel. 9772761 Diakon H.-W. Borrmann, Tel. 75127 E-Mail: [email protected] Diakon P. Grunwaldt, Tel. 80027-26 [email protected] Gemeinderef./Pastoraler Koordinator D. Tecklenborg, Tel. 80027-13 E-Mail: [email protected] Gemeinderef. A. Farwick, Tel. 80027-14 E-Mail: [email protected] Gemeinderef. M. Röcker, Tel. 76991 E-Mail: [email protected] Gemeinderef. N. Hüer, Tel. 80027-16 E-Mail: [email protected] Bürozeit: donnerstags von 17:00 -19:00 Uhr Gemeindeass. L. Rolf, Tel. 80027-17 E-Mail: [email protected] Pastorale Mitarbeiterin K. Vähning, Tel. 80027-12 E-Mail: [email protected] St. Josef Pfarrbüro, Lengericher Str. 22 A Tel. 80027-0 Telefax-Nr. 80027-27 Pfarrsekretärinnen: Frau B. Freckmann u. Frau S. Herbers Öffnungszeiten Pfarrbüro Montag bis Freitag 9-11 Uhr Dienstag und Donnerstag 15-17 Uhr E-mail: [email protected] http:// www.stjosef-lingen.de Küster Herr M. Borrmann, Tel. 0176 97457197 E-Mail: [email protected] Gemeindehaus Tel. 80027-18 Frau I. Köbbe, Tel. 76229 Organist Herr W. Hölscher, Tel. 9010168 Sozialstation Tel. 910 10 10 Kindergarten St. Josef Tel. 48546 Kindergarten St. Ludger Tel. 72816 Kindergarten St. Martin Tel. 2613 St. Antonius Pfarrbüro, Antoniusstr. 6 Telefon 51370 Pfarrsekretärin: Frau M. Pieper Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag 16-18 Uhr Freitag 9-11 Uhr E-mail: [email protected] Küster Herr M. Klauke, Tel. 59224 Küster Herr B. Kolmes Tel. 1635 Organistin Frau B. Möller, Tel. 58759 Kindergarten St. Antonius Tel. 2707 Notfalltelefon, Tel. 910 44 44 (Ein Priester der Stadtpfarreien) Ansprechpartner in Fragen der Gewalt u. des sexuellen Missbrauchs H. Rohoff, Tel. 52459 E-Mail:[email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc