Erzählfest Anreise 12.40 Uhr Evelyn Maguhn Buckow Reinschein Nr. 2 Balladen, gesungen und erzählt, begleitet von Herrn Hoffmann auf seinem weitgereisten Didgeridoo Kurstadt Buckow (Märkische Schweiz) Amt Märkische Schweiz Strandhotel Buckow Restaurant, Café, Konditorei www.strandhotel-buckow.de Angelgeräte Fred Schüler, Buckow 13.00 Uhr Nora Raetsch und Mechthild Klann beide Potsdam Was die Frauen wollen Vielleicht die Antwort auf eine der ältesten Fragen der Welt Frau Jutta Block, Buckow Frau Heidi Wegehenkel, Müncheberg Frau Anna Maria Werner, Reichenow 13.20 Uhr Kerstin Y. Lange Buckow Die Tochter des Basilikumgärtners Ein Herrensohn begegnet im Garten einem Mädchen, das Basilikum gießt. Eine ungewöhnlich würzige Liebe entsteht. 13.40 Uhr Ute Fisch Hörlitz Die Bernsteinprinzessin Im Bernstein, an der tiefsten Ostsee schläft die Prinzessin... 14.00 Uhr Nora Raetsch Kadyr - eine Suche nach dem Glück 14.20 Uhr - Mechthild Klann Potsdam Der Flickschuster eine Geschichte über die wahre Weisheit 14.40 Uhr Inge Olck Der Teufel mit den drei goldenen Haaren - eine Geschichte des gelingenden Lebens 15.00 Uhr Dörte Hentschel Cottbus 7 Geißlein... schwere Steine für eine ungewöhnliche Lösung 15.20 Uhr - Kerstin Yvonne Lange Die Steinpalme Ein Kraftmärchen Buckow, die Perle der Märkischen Schweiz, liegt nur 49 km vom Berliner Stadtzentrum entfernt in östlicher Richtung. Anreise mit Bahn und Bus Stünd. mit der Regionalbahn 26 von Berlin Lichtenberg bis Müncheberg (40 min), Anschluss mit der Museumsbahn oder dem Bus bis Buckow Zentrum (ca 15 min). Mit dem Auto Auf dem östlichen Berliner Ring bis zur Abfahrt "Hellersdorf". Von dort die B1/B5 Richtung Frankfurt/Oder bis Müncheberg, dort Richtung Eberswalde auf der Chaussee bis zum Abzweig Buckow. Oder von Strausberg über Bollersdorf. Parkplätze am Weinbergsweg nutzen. Mit S-Bahn und Fahrrad Mit der S 5 im 20-Minutentakt nach Strausberg (erste Station) und von dort ein Teilstück des Europäischen Radfernwanderwegs Paris-Warschau (R1) nutzen. Der ausgeschilderte R1 führt über Rehfelde, Garzau, Garzin und Waldsieversdorf bis nach Buckow (17 km). 15.40 Uhr - Nora Raetsch Potsdam Der Dattelpalmenpflanzer - eine Weisheitsgeschichte Heizungsbau Thiemo Seelig Am Markt 9, Buckow www.thseelig-heizungsbau.de Kühn Reisen Manfred Kühn, Buckow Veranstaltungs-Service Michael Drabinski, Bruchmühler Str. 41, 15370 Fredersdorf / Nord Abokiste Apfeltraum, 15374 Müncheberg www.abokiste-apfeltraum.de Gärtnerei Liebenhof Sabine Koblenz Ewaldhof Ruhlsdorf www.ewaldhof.de Klassik im Grünen Gartenklänge – Musik & Natur Das Taffanel-Holzbläserquintett Berlin spielt Werke v. Copland, Fauré, Pierné Eintritt 8 €, ermäßigt 6 €. ab 16 Uhr 16.00 Uhr Mechthild Klann Potsdam Kleine Schelmereien Geschichten von Till Eulenspiegel, Nasreddin Hodscha und der Nixe Mareike Änderungen von Programm und Ausstellerliste bleiben vorbehalten. Aktuelle Informationen und Zimmervermittlung bei der Touristinformation Märkische Schweiz [email protected] Tel : 033 433 / 659 82 Fax: 033 433 / 659 89 www.kurstadt-buckow.de 16.20 Uhr Bernd Kersten Storkow Die Märchenbazille Vorsicht Ansteckungsgefahr! Aktive Märchenkunde Für das Netzwerk Kerstin Yvonne Lange, Tel: 033433 - 57 952 Unterstützt von copyright für beide Karten: future press, Tel: 030 - 641 27 82 Buckower Gartentag 31. Mai 2015 Eintritt 4,00 € Gartenkultur und ländliche Lebensart im Schlosspark von Buckow
© Copyright 2025 ExpyDoc