Des gibt’s Nui’s bei eis Mitteilungsblatt für Stötten a.A., Steinbach, Remnatsried und alle Ortsteile Ausgabe 42 - April 2015 Aus Verwaltung und Gemeinde Aus dem Landratsamt Seltenes Jubiläum Ehrung für Frau Anneliese Schwarz Unsere Gemeinde hat eine 101-jährige Bürgerin in ihrer Mitte – etwas, das sehr, sehr selten vorkommt. Frau Genovefa Keller konnte dieser Tage dieses rare Fest im Kreise ihrer Familie feiern. Auch eine Abordnung der Gemeinde mit 2. Bürgermeister Herr Schmölz und Frau Ramp überreichten einen Geschenkkorb und ein offizielles Glückwunschschreiben. Frau Keller erfreut sich guter Gesundheit und nimmt regen Anteil am öffentlichen Leben ihrer Gemeinde. Wir gratulieren herzlich und wünschen Frau Keller weiterhin Gesundheit und Wohlergehen. Die langjährige Übungsleiterin der reiferen Damen des TSV, Frau Anneliese Schwarz, erhielt aus der Hand unserer Landrätin das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt. Frau Schwarz „amtiert“ seit über 35 Jahren in dieser so wichtigen Position im Verein – ein Zeichen für Kontinuität und kameradschaftliches Zusammenwirken von Übungsleitern, Mitgliedern und Vereinsleitung. Wir gratulieren und danken recht herzlich für diese reife Leistung und wünschen Ihnen, liebe Frau Schwarz, weiterhin eiserne Gesundheit und Frohsinn im Leben. Gesucht wird ein/e Ehrenamtliche/r, der/die sich bereit erklärt, an der Bushaltestelle in Stötten a.A. in der Füssener Straße während der Wartezeiten auf den Schulbus, gelegentlich „nach dem Rechten“ zu sehen. Wenn Sie Interesse haben, sich für die Sicherheit der Kinder einzusetzen, melden Sie sich bitte bei der Gemeinde in Stötten a. A. (Tel. 9204-0). Berichtigung In der letzten Ausgabe stand unter der Überschrift „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger“ „ …die Gemeinde will beweglich darauf reagieren, wenn noch mehr Kindergartenplätze beansprucht werden. Sie will diese Wünsche dann garantiert erfüllen können……“. Es geht dabei aber um die Ausbildung zur/zum Tagesmutter/-vater in einer Kindertagesstätte (Kita). Wir bitten das Versehen zu entschuldigen. Gefunden wurden: - Apple iPhone 4 weiß ABUS-Schlüssel mit Anhänger Mütze grün-blau Grüne Latzhose Die Fundsachen können bei der Gemeinde abgeholt werden Die Gemeinde Sammeltaxi von und nach Marktoberdorf Der Landkreis hat zusammen mit den zuständigen Gemeinden einen Sammeltaxi-Dienst eingerichtet. Der Zweck: individuelle Ergänzung des offiziellen Busverkehrs – besonders früh und spätabends, an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen. Kosten: wie die öffentlichen Bustarife. Es sind dafür regionale Gebiete eingerichtet, innerhalb deren der gleiche Preis gilt. Bei deren Überschreitung gelten entsprechen höhere Preise. Gruppen genießen Vorteile. Es gibt dafür einen Fahrplan. Einzelheiten zu den Beförderungen sind einzuholen über die Rufnummer 08341 – 809529 DINAS BLÜTENDESIGN Gestalten Sie mit uns -Hochzeiten -Feste -Trauerfälle -und vieles mehr 0176-50982676 Stötten am Auerberg Vom 31.März an sind wir jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr, mit Frühlingspflanzen aus der Region, für Sie im Pavillon vor der Gemeinde. (Auch im Sommer und Herbst mit Pflanzen der Saison) Verschiedenes Musikkapelle Stötten Raiffeisenbank Südliches Ostallgäu eG spendet 500 Euro der Freiwilligen Feuerwehr Stötten Tage der Blasmusik Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit. Die Musikkapelle veranstaltet Ihre traditionellen „Tage der Blasmusik“. Sie spielt für uns: Die Raiffeisenbank Südliches Ostallgäu eG unterstützt mit einer Spende den Verein bei der Anschaffung einer Turbospritze und Löschmittelzusatz. Herr Eugen Ried von der Freiwilligen Feuerwehr Stötten freute sich über einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Überreicht wurde dieser von Geschäftsstellenleiter Mathias Eder. am Samstag - 25.4. ganztägig im Dorf am Freitag - 1.5. ganztägig im Dorf am Samstag - 2.5. vormittags im Dorf nachmittags in den Weilern Vatertagsfest Unsere Musikkapelle Stötten am Auerberg lädt auch heuer wieder an Christi Himmelfahrt, den 14.05.2015, zu einem Vatertagsfest ab 10:00 Uhr in den Posthof ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit einem Spanferkel und sonstigem Gegrillten am Mittag und mit Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Alle Stött´ner/innen sind dazu recht herzlich eingeladen. 750 Euro für Kindergarten in Stötten von der Raiffeisenbank Südliches Ostallgäu eG Über eine Spende in Höhe von 750 Euro darf sich der gemeindliche Kindergarten Stötten freuen. Hier sind zwei Kindergartengruppen, sowie Mittags- und Nachmittagsbetreuung für Schulkinder untergebracht. Die in die Jahre gekommene Küche muss dringend ausgetauscht werden. Außerdem wurde gemeinsam mit den Kindern ein Kochbuch gestaltet. Zur Unterstützung überreichte der Geschäftsstellenleiter Mathias Eder im Namen der Raiffeisenbank Südliches Ostallgäu eG einen Scheck an Monika Wörle und Ralf Grube von der Gemeinde Stötten. Sechspfarrwaldkorporation Stötten - Steinbach Bayernpartei spendet für Kindergarten Ab dem 04. April 2015 hat unser Jugendtreff jeden 1. Samstag im Monat ab 18:00 Uhr geöffnet! Einladung zur Jahresversammlung am 09.04.2015 um 20 Uhr im Landgasthof Sonne in Stötten. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht Vorstand 3. Bericht Rechner 4. Bericht Schriftführer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Revierförster Grosser berichtet über „Verbissgutachten 2015“ Neue Förderrichtlinien Wie melde ich einen Wildschaden 8. Wünsche und Anträge Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft. Achtung liebe Jugendliche! Wie versprochen, ging der gesamte Einsatz des 2. Fasten-Preis-Schafkopfens und – 66 an unseren Kindergarten Stötten. Beim diesmal gut besuchten Turnier kamen € 300 zusammen. Diese beachtliche Summe wurde am Freitag, den 20.3. unter fachlicher Aufsicht unseres Bürgermeisters Ralf Grube an Frau Wöhrle, der Leiterin, übergeben. Trotzdem gingen die Sieger nicht leer aus: der Ortsverband-Vorstand Wolfgang Gläser hatte 6 Geschenkkörbe besorgt – und für jeden Mitspieler gab´s noch einen kleinen Sachpreis. Frau Wöhrle bedankte sich herzlich im Namen der Kinder und meinte, diese Idee könnte fortgesetzt werden.... Weitere Informationen erhaltet Ihr in unserer Facebook-Gruppe „Jugendtreff Stötten“ oder bei unserem Jugendbeauftragten, Michael Ursoff (Tel. 0176/63637576). Schaut vorbei! Wir suchen flexible Aushilfe für unseren Garten- und Landschaftsbau/Kabelbau Im Gries 15, 87675 Stötten a. A. Tel. 08349/976477 Engelbert Stoß 2 Aus unserer Bücherei Die Vorschulkinder aus dem Kindergarten besuchten im März die Pfarr- und Gemeindebücherei, um „bibfit“ (bibliotheksfit) zu werden. An drei Vormittagen gestalteten Melanie Maatz und Roswitha Müller die Besuche der Kinder kurzweilig, lustig und informativ. Die Kinder lernten unter anderem, wie sie Bücher aussuchen und ausleihen können. So haben die Kinder, wenn sie eingeschult werden, schon den frühen Umgang mit Büchern und der Bücherei geübt. Bei einer kleinen Prüfung bewiesen die Kinder, wo die verschiedenen Bücher im Raume zu finden sind, dass in jedem Buch ein Eigentumsstempel gedruckt ist und dass die Kinderbücher mit einem gelben Aufkleber versehen sind. Zum Abschluss hatten die Kinder noch viel Spaß bei einem Bilderbuch-Kino. Von Melanie erhielten sie dann den ersehnten „Bibliotheks-Führerschein“ neugierig beobachtet von den Kleineren des Kindergartens und ihren Erzieherinnen. Auch nach dieser Aktion sind die Kinder mit ihren Familien eingeladen, das umfangreiche Angebot an Büchern und Spielen zu nutzen. Die Bücherei legt besonderen Wert auf Leseförderung und ein aktuelles Medienangebot für ihre stärkste Zielgruppe „Familie“ Unsere Öffnungszeiten: Donnerstag von 15.30 – 18.00 Uhr Sonntag von 9.45 – 11.00 Uhr Hausnamen Am Mittwoch, den 29.4. um 20 Uhr gibt es eine gute Gelegenheit, unsere Hausnamen näher kennen zu lernen. Nach jahrelangen Ermittlungen – seit den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts durch den damaligen Gemeindekassier Matthias Möst – und den Aktualisierungen durch die Dorferneuerung in den 90ern wissen wir viel über den jahrhunderte alten Brauch der Hausnamen. Zudem war erst kürzlich die Aktion mit den Hausnamensschildern sehr erfolgreich. Unser ehemaliger Trachtenvereins-Vorsitzender Josef Hengge hat sich nun der interessanten Sache angenommen und bietet einen VHS-Vortrag darüber im Landgasthof „Sonne“. Sicher kann er an diesem Abend nicht alle Fragen beantworten – dafür fehlt die Zeit. Es wird aber später gewiss noch die Möglichkeit der Vertiefung geben. VHS – Außenstelle Stötten Das Büchereiteam Caritasverband Allgemeine Sozialberatung Alten-, Familienhilfe Fachstelle für pflegende Angehörige Offene Behindertenarbeit (OBA) gesetzliche Betreuungen (BtG) Kuren. Erholungen Unterstützung Ehrenamtlicher bei Aufbau sozialer Dienste Caritasverband für den Landkreis Ostallgäu e.V. Genoveva-Brenner-Weg 9 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342/9619-0 3 Pferde im Sonntagsschmuck Georgiritt am 26. April 2015 auf dem Auerberg Babywindeln für Asylbewerberfamilien gesucht!!! Ich suche ungebrauchte Windeln in allen Größen! Angebrochene oder komplett neue Packungen (als Spende) – völlig egal! Anruf bitte unter Tel.: 2590016 (Martina Ruhland) „Alle Jahre im Frühling, wenn frisches, samtweiches Grün mit dem strahlenden Blau des Himmels sich paart, wenn die Blümlein wieder blühen und die Vöglein singen, bewegen sich von allen Seiten dunkle Punkte und Gruppen die Anhöhe des Auerbergs hinan; sie wollen zum Georgiritt. Und wer ihn einmal gesehen hat, der muss sich gestehen, es wäre schade, wenn es nicht so wäre.“ (Auszug aus Zeitungsartikel vom Jahre 1932) Die Maschinenring Ostallgäu GmbH sammelt an verschiedenen Standorten Agrarfolien (jede Art von Silo- und Ballenfolien) ein: Verwertungsentgelt: 6,50 €/dt, ist bei der Anlieferung bar zu entrichten. Bitte Stretchfolien von restlichen Folien trennen. Die Folien müssen ohne Fremdstoffe und besenrein sein! Netze und Schnüre werden nicht angenommen. Bitte achten Sie vor Fahrtantritt auf die Ladungssicherung. (Orte und Zeiten der Sammlung sind an den Anschlagtafeln der Gemeinde sowie unter www.stoetten.de einsehbar) Suchen ab sofort Mitarbeiter/in für Urlaubs- und Krankheitsvertretung in der Getränkehoimat in Stötten Meldung unter 01784147486 oder direkt im Markt www.haemmerle-getraenke.de Unsere Fasnachter: He – Du – He: so klang es wieder begeistert über drei Abende in unserer Halle. Die Fasnachter haben wieder Überschäumendes geboten. Es ist ja schwer, die ganze Palette der Geschmäcker und Erwartungen zu erfüllen: diesmal ist es wieder voll gelungen – und hat reingehauen! Wir danken und versprechen, dass wir alle eifrig Stoff sammeln für übernächstes Jahr...... Der diesjährige Georgiritt findet am Sonntag 26. April 2015 auf dem Auerberg statt. Um 10.00 Uhr beginnt die feierliche Bergmesse am Ostplateau. Es werden wieder zahlreiche festlich geschmückte Pferde mit Ihren Reitern zur Pferdebenediktion erwartet. Zum Brauchtumsritt auf dem Auerberg ist die gesamte Bevölkerung auf´s herzlichste eingeladen. Manfred B. Müller Georg heiliger Rittersmann Führe uns auf dieser Bahn Deinem Schutz sei unterstellt Unser Haus und Gut und Feld Drum geloben wir auf´s Neue Dir St. Georg ewig Treue. (2. Strophe „Georgsschwur“) Vorstandschaft Georgiritt-Verein Auerberg e.V. 4 Und do sott ma o nogau . . . Fingerhakler Montag, 6.4. - Bayerische Schülermeisterschaft in Schnaittsee / Chiemgau. Abfahrt an der Auerberghalle – siehe Tagespresse Donnerstag, 14.5. - Alpenländische Meisterschaft in Gundelshausen (Oberinnviertel/Österreich). Abfahrt Auerberghalle – s. Tagespresse Training: Immer dienstags ab 20.15 Uhr für Aktive – für Schüler sonntags ab 10 Uhr Aktuelles zu den Meisterschaften und sonstigem im Internet unter: www. fingerhakler-gau-auerberg.de Gartenbauverein Tourismusverein: Samstag, 18.4. - 14 Uhr Veredelungskurs Apfelbaum mit Bernhard Clet - bei Marlene Rieger, Steinbach Mittwoch, 1.7. - 19 Uhr Vollmondwanderung. Treff: Schule. Taschenlampe mitbringen. Trachtenverein Samstag, 9.5. - 12.30 Uhr Halbtageswanderung Brettlesweg Steingaden mit Wies - Führung. Treffpunkt s. Presse. Sonntag, 7.6. – 13:30 Uhr Gaujugendtag im Schulhof in Stötten (bei schlechtem Wetter in der Turnhalle) Samstag, 27.6. - 7.00 Uhr Jahresausflug nach Innsbruck. Treff: siehe Presse. VHS Mittwoch, 29.4. - 20 Uhr Vortrag „Unsere Hausna men“ durch Sepp Hengge im Landgasthof „Sonne“ Georgiritt-Verein Sonntag, 26.4. - Georgiritt auf dem Auerberg Frühlingstag Jugendtreff Samstag, 4.4. – ab 18 Uhr Wind im Gesträuch und Vogelpfiff und hoch im höchsten süßen Blau ein stilles, stolzes Wolkenschiff... Ich träum´ von einer blonden Frau von meiner fernen Jugendzeit der hohe Himmel blau und weit ist meiner Sehnsucht Wiege darin ich stillgesinnt und selig warm mit leisem Summen liege so wie in seiner Mutter Arm ein Kind. Samstag, 2.5. – ab 18 Uhr Samstag, 6.6. – ab 18 Uhr Musikkapelle Frei/Sa/So., 1.2.3./5. - Tage der Blasmusik. Frei/Sa ab 9 Uhr, So ab 10 Uhr - im Dorf. Donnerstag, 14..5. - Vatertagsfest ab 10 Uhr im Posthof. Sechspfarrwaldkorporation Stötten – Steinbach Donnerstag, 9.4. - 20 Uhr Jahresversammlung im Landgasthof Sonne Hermann Hesse 5 Wichtige Rufnummern Polizei Feuerwehr Rettungsdienst/Notarzt Gift-Notruf Sperr-Notruf EC-Karte/Kreditkarte Dr. Scholz Dr. Muell, prakt. Tierarzt Kath. Pfarramt Stötten Evang. Pfarramt MOD Beauftragte: Senioren: Reinhard Mitschke Behinderte: Anita Wölfle Jugend: Michael Ursoff Mittelschule: Thomas Schleich 110 112 112 089/19240 116116 666 9701 321 08342/2396 976015 522 2393087 976067 Sprechzeiten Bürgermeister Gemeinde Stötten a.A. Terminvereinbarungen mit dem 1. Bürgermeister Herrn Grube sind jederzeit möglich. Auferstehung (Dieric Bouts, um 1455) VGem. Stötten a.A. (Parteiverkehr) Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Allen Leserinnen und Lesern ein frohes Osterfest. Bücherei Die Redaktion Donnerstag Sonntag von 15.30 bis 18.00 Uhr von 09.45 bis 11.00 Uhr Wertstoffhof Mittwoch Samstag von 16.00 bis 18.00 Uhr von 09.00 bis 12.00 Uhr Zur Beachtung: Alle Vereine und Bürger werden gebeten, ihre Beiträge der Redaktion oder der Gemeinde rechtzeitig mitzuteilen. Abgabetermin ist spätestens am 20. vor Quartalsbeginn, verspätete Eingänge können leider nicht berücksichtigt werden! Die Redaktion Impressum: Herbert Holzmann und Manfred B. Müller für die Gemeinde Stötten a.Auerberg Füssener Straße 11, 87675 Stötten a.A. Tel.: 08349/9204-0 Fax: 08349/9204-20 E-Mail: [email protected] Homepage: www.stoetten.de 6
© Copyright 2025 ExpyDoc