0,20 € Jahrgang 3 / Ausgabe 19 10. - 17. Mai 2015 6. Sonntag der Osterzeit Liturgie der Woche 6. Sonntag der Osterzeit, 10.05. 1. Les. Apg 10,25-26.34-35. 44-48 2. Les. 1 Joh 4,7-10 Ev. Joh 15,9-17 Montag, 11.05. Les. Apg 16,11-15 Ev. Joh 15,26-16,4a Dienstag, 12.05. Les. Apg 16,22-34 Ev. Joh 16,5-11 Mittwoch, 13.05. Les. Apg 17,15.22-18,1 Ev. Joh 16,12-15 Muttertag und Muttermonat Ein kleiner Junge saß in der Schule und weinte. Der Lehrer fragte ihn nach dem Grund seines Weinens. Der Junge sagte schluchzend: „Ich habe vergessen, wie meine Mutter aussieht!“ Die anderen Kinder mussten lachen. Doch der Lehrer sagte: „Das ist allerdings schlimm! Steh auf, geh nach Hause und schau dir deine Mutter an. Dann komm in die Schule zurück!“ Der Junge tat, wie ihm der Lehrer gesagt hatte. Später kam er zurück, war guter Dinge und lernte wieder mit einem fröhlichen Herzen. Wenn unser Land an diesem Sonntag den MutterDonnerstag, 14.05., Hoch- tag begeht, dann tut es bestimmt gut – den Müttern wie den Kindern – einander einmal bewusst fest Christi Himmelfahrt 1. Les. Apg 1,1-11 in den Blick zu nehmen: Schön, dass es Dich gibt! 2. Les. Eph 1,17-23 Ev. Mk 16,15-20 Als Brüder und Schwestern in Christus haben wir auch eine Mutter: Maria. Freitag, 15.05. Les. Apg 18,9-18 Ev. Joh 16,20-23a Gnadenbild in der Klosterkirche Oelinghausen Als Jesus am Kreuz hing, hat er zu Johannes gesagt: „Siehe da, deine Mutter!“ Christen sehen sich seit der Zeit der frühen Kirche an der Stelle des Apostels Johannes und verehren Maria als ihre Mutter. Weil 7. Sonntag der Osterzeit, Jesus Gott war, ist sie die „Mutter Gottes“ aber auch die Mutter der Christenheit. 17.05. In vielen Kirchen finden wir ihr Bild. Immer wieder wird sie als Fürsprecherin in 1. Les. Apg 1,15-17.20a.c-26 Anspruch genommen. Im Monat Mai sind wir ganz besonders dazu eingeladen 2. Les. 1 Joh 4,11-16 Maria in den Blick zunehmen. Wir wollen uns heute neu bewusst machen, dass Ev. Joh 17,6a.11b-19 sie unsere Mutter im Glauben ist und dass es gut für uns ist, nicht zu vergessen, wie sie aussieht. Wie der kleine Junge in der Schule froh war, als er das Bild seiner Mutter wieder im Herzen trug, so wollen auch wir uns durch den Blick auf Maria, auf ihren Lebens- und Glaubensweg neue Kraft holen für unseren Alltag. Maria führt uns zu Christus, ihrem Sohn, der unser aller Erlöser ist: die Quelle des Lebens. Einen wonnigen Monat Mai wünscht herzlich Vikar Tobias Hasselmeyer Aus der Pfarrei Sonderkollekte Nepal Am 16./17.05., findet aufgrund der aktuellen Situation in Nepal eine Sonderkollekte in unserer Gesamtpfarrei statt. Unterstützt wird u. a. die Hilfsorganisation Nepra e. V., wir bitten herzlich um Ihre Spende. kfd Am Donnerstag, dem 21.05., findet unsere gemeinsame Fußwallfahrt nach Oelinghausen statt. Start ist um 17.30 Uhr ab Herdringer Kirche, um 19.00 Uhr ist die hl. Messe in Oelinghausen. Die kfd Holzen startet ab Kirche Holzen um Pfarrbüro und Gemeindebüros Am 21. und 22.05. bleiben das Pfarrbüro und die Gemeindebüros wg. einer internen Schulung geschlossen. Konzertorganist Michal Markuszewski eröffnet die MusicaSacra Konzerte 2015 in Oelinghausen Am Samstag, 09.05. um 19.00 Uhr ist es wieder so weit: In der Oelinghauser Klosterkirche findet das erste Konzert der beliebten Musica - Sacra Reihe statt. Michal Markuszewski, Konzertorganist an der ev. - reformierten Kirche in Warschau, eröffnet die Konzertreihe mit virtuoser Orgelmusik des 16. – 18. Jahrhunderts auf der bekannten historischen Klausing - Orgel der Klosterkirche. Der junge Virtuose spielt ein neues Programm u. a. mit Werken von Georg Muffat, Johannes Fischer, Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Pachelbel, Domenico Zipoli, Georg Böhm und Dietrich Buxtehude. Wie schon in den letzten Jahren sind Eintrittskarten an der Abendkasse ab 18.00 Uhr zum Preis von 12 € erhältlich. Schüler und Studenten haben freien Eintritt. Messdienertag Der Messdienertag der Messdiener aus Hüsten, Müschede u. Bruchhausen findet dieses Jahr am 30. und 31.05. statt. Beginn ist um 13.30 Uhr am Hubertushaus in Müschede. Die Leiterrunde hat ein tolles Programm vorbereitet. Abends wird im Pfarrgarten in Bruchhausen gezeltet. Noch mehr Informationen und die Anmeldung stehen auf der Homepage. Führungen in der Klosterkirche und im Klostergarten In der nächsten Woche finden in Oelinghausen am Feiertag Sonntags-Treff Christi Himmelfahrt sowie am darauf folgenden Sonntag eine Der nächste Sonntagstreff ist am 17.05. von 15.00 bis 17.00 Uhr Kirchenführung sowie eine Führung durch den Klostergarten im Petrushaus. Geselligkeit, Gespräche führen in gemütlicher statt. Nähere Informationen unter Klosterkirche St. Petri. Runde, neue Menschen kennenlernen, gemeinsam die Freizeit gestalten … Kommen Sie doch auch! Ansprechpartnerin: Britta Kinze, b.kinze@caritas-arnsberg,de, Tel. 0173/5930773 kfd Bezirk Neheim - Hüsten • Am Montag, dem 18.05., ist das nächste Treffen der ehemaligen Vorsitzenden der kfd auf Bezirksebene (früher Dekanat). Treffpunkt ist 15.00 Uhr am Parkplatz in Höllinghofen, es wird die Rhododendronblüte und die Schloss- und Grabkapelle besichtigt. Später Ausklang bei Kaffee und Kuchen im Wildwald Voßwinkel. • „Wir sind das Salz der Erde" unter diesem Motto bietet der kfd Bezirk Neheim - Hüsten am Mittwoch, dem 20.05. um 17.00 Uhr an der Saline in Hüsten Atemübungen und spirituelle Texte an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kirchenfenster „Chris Himmelfahrt“ © Friedbert Simon St. Petri Hüsten Caritas St. Petri Pfarrbüro geschlossen Konferenz am Montag, 11.05. um 9.15 Uhr Das Pfarrbüro Hüsten bleibt am Donnerstag/Freitag, 21. u. und Ausgabe der Sommersammlung. Wir bit- 22.05. wg. einer internen Schulung geschlossen. ten um Teilnahme. kfd St. Petri Hüsten mit Bezirk Bruchhausen Der „Große Ausflug“ am 02.07., führt uns ins „Bergische Land“. Abfahrt ist um 8.30 Uhr ab Petri-Kirche, Rückfahrt um 18.30 Uhr ab Wermelskirchen. Die Kosten betragen 45 €, darin enthalten sind die Fahrtkosten, eine Führung im Altenberger Dom, die festliche „Bergische Kaffeetafel“ (Dauer 2 Std.) und eine Stadtführung in Wermelskirchen (danach Zeit zur freien Verfügung). Verbindliche Anmeldung bis zum 27.05. bei Frau Diehl-Lürbke Tel. 37588 St. Maria Magdalena u. Luzia Bruchhausen kfd • Am Mittwoch, dem 20.05., findet unsere Fußwallfahrt nach Werl statt. Wir fahren zuerst um 5.34 Uhr mit dem Bus ab Haltestelle Lohmannstraße. • Ebenfalls findet am Mittwoch, dem 20.05., das „Atmen an der Saline“ des kfd-Bezirks Neheim-Hüsten statt. Treffen ist um 17.00 Uhr an der Saline in Hüsten. • Am Donnerstag, dem 21.05., ist die Fußwallfahrt der kfdGemeinschaften nach Oelinghausen. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr ab Kirche Herdringen. Um 19.00 Uhr findet in Oelinghausen der gemeinsame Gottesdienst statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldungen für die Mitfahrgelegenheit bei Brigitta Drews unter Tel. 486880 bis Dienstag, 19.05. • Die kfd St. Petri mit Bezirk Bruchhausen, fährt am Donnerstag, dem 02.07., ins „Bergische Land“. Nähere Informationen finden Sie unter St. Petri Hüsten. Die Hl. Messe wird um 11.00 Uhr bei gutem Wetter unter freiem Himmel an der Kapelle gefeiert. Nach der Messe findet rund um die Kapelle und die Rodentelgenschule das große Kapellenfest statt. Die Kolpingsfamilie… ...lädt alle Senioren zu einem Ausflug nach Körbecke und Günne am Sonntag, dem 14.06., ein. Hin- und Rückfahrt erfolgen mit Bus: Abfahrt ab Kirche um 14.00 Uhr, Rückfahrt ca. 17.00 Uhr. Nach dem Besuch in Körbecke und einer Führung durch die Kirche geht die Fahrt weiter zum Kaffeetrinken im HeinrichLübke - Haus in Günne. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Die Kosten für die gesamte Veranstaltung (Busfahrt, Führung und Kaffee und Kuchen) betragen 10 €. Anmeldung bis spätestens 26.05., bei Hildegard Kunze, Tel. 36386. Vorankündigung Der nächste Seniorenausflug ist am Mittwoch, dem 20.05. 4. Radfahrwallfahrt nach Rodentelgen und Kapellenfest am Sonntag, dem 31.05. Treffpunkte und Start der Radfahrerwallfahrt: 10.15 Uhr an der Jägerbrücke in Arnsberg oder an der Petri - Kirche in Hüsten. St. Antonius u. St. Vitus Herdringen Erstkommunion • Die Kommunionkinder treffen sich am Montag, 11.05. um 15.00 Uhr und am Freitag, 15.05. um 16.00 Uhr in der Kirche zum Üben. • Am Dienstag, 12.05. um 16.00 Uhr sind die Kommunionkinder zur Beichte in die Kirche eingeladen. • Das Fest der Ersten Heiligen Kommunion feiern wir am Sonntag, 17.05. um 9.30 Uhr. Allen Kommunionkindern und ihren Familien sagen wir herzlichen Glückwunsch! • Die Dankandacht beginnt am Sonntag, 17.05. um 15.00 Uhr. • Die Dankmesse feiern wir am Montag, 18.05. um 10.00 Uhr. Waffeln. Innerhalb von Herdringen werden die Waffeln auch gerne per Waffeltaxi ausgeliefert. Bestellungen werden angenommen unter: Tel. 629199 (CH) und unter 0157 76624789 Die Aktion ist zugunsten des Kinderhospiz Sternenweg. Messdiener Die Messdiener ab 16 Jahren treffen sich am Freitag, 15.05. um 19.30 Uhr zum Glaubensgespräch mit Vikar Niemiec im Christopherushaus. Christi Himmelfahrt und Pfingstnovene Zum Hochfest Christi Himmelfahrt feiern wir am Donnerstag, 14.05. um 12.00 Uhr eine Heilige Messe. An den sich anschlieGedächtnistraining Am Dienstag, 12.05. um 15.00 Uhr beginnt das Gedächtnistrai- ßenden neun Tagen vor Pfingsten beten wir wieder täglich die Pfingstnovene. Die Uhrzeiten entnehmen Sie bitte der Gottesning im Christopherushaus. dienstordnung. KLJB Die Leiterrunde tagt am Dienstag, 12.05. um 19.00 Uhr im AK Eine - Welt, Waffelstand Am Pfingstsamstag, 23.05., von 14.00 - 17.00 Uhr werden vor Christopherushaus. der Kirche im Rahmen der Firmvorbereitung Waffeln verkauft. Bei gutem Wetter laden wir zum Verweilen in froher GemeinMaiandacht Herzliche Einladung zur Mitfeier der Maiandacht am Mittwoch, schaft im Freien ein. Natürlich können die Waffeln auch mit nach Hause genommen werden. Der Erlös kommt den Projek13.05. um 18.30 Uhr in der Kirche. ten des AK Eine - Welt zugute. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Christopherushaus statt. Caritas • Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 13.05. um 19.30 Wiedmann'sches Vermächtnis Uhr wird herzlich ins Christopherushaus eingeladen. • Die Sommersammlung wird in der Zeit vom 23.05. bis 13.06. • Das Kuratorium kommt am Montag, 11.05. um20.00 Uhr im Christopherushaus zusammen. durchgeführt. • Wer benötigt Hilfe - Wer möchte helfen? Kontakt: Martina Schäfers, Telefon: 0152/27847525. FiVo-Waffelbackaktion Im Rahmen des Bausteins „Praktisch Christ“ der Firmvorbereitung 2015 backt ein Teil der Firmbewerber am Sonntag, dem 17.05., ab 13.30 Uhr im Christopherushaus in Herdringen St. Petri Hüsten Sa., 09. Mai So., 10. Mai Koll.: Für die Auslandsseelsorge St. Maria Magdalena Bruchhausen 10.00 Heilige Messe im Karolinen-Hospital (St. Josefs-Kap.) JA † Monika Reinold, JA † Willy Menn, †† Martin Millentrup, Alfons Krengel u. †† Eltern, Klaus Peter Lutter u. †† Eltern, Ehel. Vitus Schröder u. Kinder, Josef u. Paula Oest 8.00 Heilige Messe (Slo) In einem besonderen Anliegen 10.00 Heilige Messe (Rö) anschl. Hagelprozession JA † Werner Westermann, †† Anton u. Auguste Westermann, Ria u. Ferdi Diehl u. Fam. Leemreize, Fam. Schwingenheuer u. Hufnagel, Elisabeth u. Josef Schmidt u. † Sohn Josef, Helena u. Edward Wasilewski, Mathilde Kraas, Irmgard Henke, Franz Schmitz u. Ehel. Clemens Henke, Hans Esser 19.00 Di., 12. Mai 18.00 Vorabendmesse (Ha) 6 WA † Mirjam Meier u. † Anton Meier, 6 WA † Hildegard Klaus u. † Wilhelm Klaus, JA † Marianne Langner, †† Ehel. Heinrich Otto, Alfred u. Gertrud Siedhoff, Gisela u. Heinz Pieper, Wilhelm u. Ferdinande Köchling, Ehel. Heinrich u. Anna Imans u. Sohn Bernd 10.30 Heilige Messe (Schnü) Leb. u. †† der Fam. Cultrera u. Dunker, †† Herbert Humbeck u. †† Angehörige, Ursula Possberg, Josef u. Theresia Baumfaste, Franz u. Alwine Stodt, Rudolf Borkheim u. †† Angehörige, Alfons u. Anneliese Haite, Antonie Wendel, Willi Mosters, Martha Detemple u. †† Angehörige Heilige Messe Do., 14. Mai Koll.: Für die Pfarrgemeinde 8.00 Morgenlob 12.00 Heilige Messe (Nie) Leb. u. †† d. Pfarrgemeinde, †† Pastor Johannes Schulte-Bröker, Paul Kordes, Hildegard Eickel, d. Fam. Brune 15.00 der Üben der Kommunionkin- 18.30 Wortgottesdienst 16.00 Beichte der Kommunionkinder 18.00 18.30 10.00 Dankmesse anl. der 8.00 Goldhochzeit der Ehel. HansWerner u. Edeltraud Bunsen 18.30 f. Leb. u. †† der Fam. Bunsen u. König Mi., 13. Mai 8.00 Heilige Messe (Schn) † Erich Jürgens 11.00 Heilige Messe (Rö) St. Johannes Ev. Holzen 14.00 Trauung Eichhorn - Höltke Mo., 11. Mai 7.50 Wortgottesdienst der Röhrschule 8.45 Heilige Messe St. Antonius u. St. Vitus Herdringen 10.30 Heilige Messe (Ha) f. Leb. u. †† der Fam. Neuhaus Rosenkranz Heilige Messe Schulgottesdienst Maiandacht 12.00 Heilige Messe (Wi) Leb. u. †† d. Pfarrgemeinde 8.30 Fr., 15. Mai 18.45 Rosenkranzgebet 19.00 Heilige Messe †† Josef u. Elisabeth Gitzen u. Söhne 15.00 Trauung Mumme - Schmidt Sa., 16. Mai 10.00 Heilige Messe im Karo- 14.30 Trauung linen-Hospital (St. Josefs-Kap.) Bury-Hoffmann †† Franz-Josef Welschoff u. †† Angehörige, Willi Blume, Heinrich u. Loni Dorenkamp, Otto u. Änne Manekeller, Anni Jütte 8.00 Heilige Messe (Schn) † Anni Keute, in bestimmter Meinung, 11.00 Heilige Messe (Rö) †† Edgar Amft, Mathilde Kraas, Georg u. Walburga Buhn 9.30 Feier der Erstkommunion 18.30 (Nie) Leb. u. †† Angehörigen der Kommunionkinder So., 17. Mai Koll.: Für die Erdbebenopfer Nepal 16.00 der 10.30 Heilige Messe (Wi) JA † Alfred Groll †† Heinz Josef Rindel, Elisabeth Schlüter u. †† Angehörige, Sophia Dransfeld, Andreas Miles u. †† Angehörige, Karl Müller u. †† Angehörige Laudes mit Pfingstnovene 18.30 Heilige Messe mit Pfingstnovene Üben der Kommunionkin- JA † Maria Bielefeld u.f. † Ehemann Franz, †† Josef Mutzenbach u. Eltern, Heinz Mutzenbach 19.00 Heilige Messe Pfingstnovene (Nie) †† Wilhelm u. Maria Schulte 18.00 Vorabendmesse, anschl. Pfingstnovene (Rö) JA † Martha Langner u. † Fritz Langner, †† Fritz u. Gertrud Zimmer, Horst Rump u. Adelheid Wilke, Rudi Eickel, Lothar u. Heinz Kretzer 15.00 Dankandacht 18.30 Pfingstnovene Pfingstnovene mit Heilig Geist Hüsten St. Hubertus Müschede 15.45 Wortgottesdienst Seniorenhaus Klostereichen Sa., 09. Mai Taufe So., 10. Mai 10.30 Goldhochzeit Josef u. Elisabeth Wiethmann 9.30 Heilige Messe (Ha) Leb. u. †† d. Pfarrgemeinde, †† Anneliese Michel, d. Fam. Hubert Hörster, d. Fam. Schröer, i. best. Meinung Koll.: Für die Auslandsseelsorge 8.30 Morgenlob 8.00 Schulgottesdienst Koll.: Für die Erdbebenopfer in Nepal So., 17. Mai Koll.: Für die Erdbebenopfer in Nepal 19.30 Rosenkranzgebet 18.00 Rosenkranzgebet 18.30 Heilige Messe Leb. u. †† Fam. Reimann, † Leo Pischke, 15.45 Heilige Messe Seniorenhaus Klostereichen 15.00 Wortgottesdienst im Hubertushaus 19.00 Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt mit Prozession (Nie) 9.30 Heilige Messe Leb. u. †† d. Pfarrgemeinde, †† d. Fam. Wiesehoff (Slo) 11.00 Heilige Messe zu Christi Himmelfahrt (Nie) Leb. u. †† d. Kommunion-Jg. 1938, JA † Bruno Schlinkmann, †† Franziska u. Heinrich Schlinkmann u. Söhne Heinz u. Reinhold, Franz u. Maria Mutzenbach, Agatha Denz, Alfons Rickert, Heinrich Severin 18.30 19.00 Pfingstnovene Vorabendmesse (Slo) Koll.: Für die Pfarrgemeinde Sa., 16. Mai 15.00 Maiandacht 17.00 Heilige Messe (Slo) †† Josef Franke, Antonia Schlinkmann, für den Schwerkranken Moris 15.45 Rosenkranzgebet Seniorenhaus Klostereichen Do., 14. Mai Fr., 15. Mai 11.00 Heilige Messe (Ha) 9.00 Heilige Messe (Nie) †† Theodor Hilbig, Hedwig Haken- †† d. Fam. Nöhmke u. Börstingberg, Hermann Schlüter haus 18.00 Gebet in den Anliegen von Kirche und Welt Mo., 11. Mai Mi., 13. Mai St. Georg Oelinghauser Heide 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Vorabendmesse (Rö) JA † Ulrike Richter †† Ehel. Hennecke u. Löhr 14.00 Di., 12. Mai St. Petri Oelinghausen 20.00 vene Anbetung und Pfingstno- 18.00 15.45 Wortgottesdienst Seniorenhaus Klostereichen 16.30 Pfingstnovene 17.00 Vorabendmesse JA † Waltraud Evers Leb. u. †† der Fam. Beckmann u. Dunker eucharistische Anbetung 11.00 Goldhochzeit Bernhard u. Anni Krabbe 14.00 Trauung Busche-Jüngst 9.30 Heilige Messe 11.00 Heilige Messe (Ha) Leb. u. †† d. Pfarrgemeinde, †† d. Fam. Johannes Weingarten Leb. u. †† d. Fam. Wiese u. Hille- 12.15 Taufe brand, 15.00 Maiandacht †† d. Fam. Horscht 17.00 Heilige Messe (Rö) 6-WA † Heinz Lohölter JA † Friedel Schleimer, †† Josefa u. August Lichte, Bernarda u. Josef Weinberg, Theresia SchulteEickhoff St. Johannes Ev. Holzen Messdiener/ -innen Bei Beerdigungen im Mai dienen: Frederik Schneider, Leo Schulte, Nils Eichholz, Lukas Müller kfd-Wallfahrt nach Oelinghausen Die diesjährige Wallfahrt nach Oelinghausen findet am Donnerstag, 21.05. statt. Um 18.30 Uhr bieten wir eine Mitfahrgelegenheit ab Kirche Holzen an. Bevor wir am Gottesdienst um 19.00 Uhr in der Klosterkirche teilnehmen, gedenken wir noch unserer verstorbenen Präsides auf dem Friedhof in Oelinghausen. Im Anschluss an die Wallfahrt, besteht die Möglichkeit im Gasthof Danne einzukehren, hierzu ist keine Anmeldung erforderlich. Pfingstnovene Auch in diesem Jahr werden wir wieder in den neun Tagen vor Pfingsten, beginnend nach dem Feiertag Christi Himmelfahrt, täglich um 18.30 Uhr (Ausnahme Samstag, 16.05. um 19.00 Uhr in Verbindung mit der Vorabendmesse) die Pfingstnovene beten. Kirchenreinigung Mai Hildegard Lattrich, Susanne Stegmann, Britta Bette, Dagmar Linke Allen Damen ein herzliches Danke und Vergelt‘s Gott! Heilig Geist Hüsten Die kfd- Wandergruppe… Morgenlob Herr, öffne meine Lippen. Damit mein Mund ...trifft sich am Montag, dem 11.05., um 14.30 Uhr am ehemaligen Hallenbad zur Wanderung. Einkehr ist im Rodelhaus. Dein Lob verkünde. „Ein Tag ist angebrochen wie nie ein Tag zuvor: Sein Licht verklärt die Schöpfung und kfd Die gemeinsame Fußwallfahrt nach Oelinghausen beginnt am bannt aus ihr den Tod.“ Herzliche Einladung zum Morgenlob jeweils dienstags um 8.30 Donnerstag, dem 21.05., um 17.30 Uhr ab Kirche Herdringen. Uhr in der Kirche. Um 19.00 Uhr feiern wir die hl. Messe in Oelinghausen. Am 06.05. Wallfahrt nach Werl. Pfingstnovene In unserer Gemeinde beten wir ab Mittwoch, dem 13.05., die Caritas - Kleiderkammer Öffnungszeit Pfingstnovene und laden herzlich dazu ein. Die genauen Ter- Donnerstag, 28. Mai, von 17.30 bis 19.00 Uhr. mine und Uhrzeiten entnehmen Sie der Gottesdienstordnung. St. Hubertus Müschede kfd - Kochkurs Die kfd St. Hubertus bietet einen Kochkurs mit Frau Mechtild Rünker an. Thema ist diesmal "Fein abgeschmeckt mit Senf" am Donnerstag, 21.05. um 19.00 Uhr. Anmeldungen nimmt Frau Christians unter Telefon 34771 entgegen. Kolpingsfamilie Die Kolpingsfamilie lädt zur Bezirksmaiandacht am Freitag, 15.05. um 19.00 Uhr nach Oeventrop ein. Nach der Maiandacht in der Pfarrkirche Hl. Familie ist gemütlicher Abschluss im Pfarrheim Oeventrop. Die Teilnehmer aus Müschede treffen sich zur gemeinsamen Abfahrt mit Privat-PKW um 18.00 Uhr an der St. Hubertus Kirche. Klosterkirche St. Petri Oelinghausen Marienandachten im Mai Zu den im Mai jeweils sonntäglich um 15.00 Uhr stattfindenden Marienandachten laden wir herzlich ein. bet, in der Architektur und in unterschiedlich gestalteten Kunstobjekten aus. Diese sind zahlreich im Chorraum, im Kirchenschiff, in den Seitenkapellen, auf der Nonnenempore mit ihrer außergewöhnlichen Orgel und auch in der Unterkirche – der Krypta – mit ihrer Gnadenmadonna, zu bewundern. Große spirituelle Bedeutung haben die Grablegen im Kirchenraum. Das Epitaph der Ottilia Musica Sacra Konzert am Samstag, 09.05 um 19.00 Uhr von Dom- und von Fürstenberg ist besonders erwähnenswert. Machen Sie mit Konzertorganist Michal Markuszewski an der evangelisch- mir eine Zeitreise durch die politisch und kulturell bedingte reformierten Kirche, Warschau. Nähere Informationen siehe sehr wechselvolle Geschichte des Klosters. Führung mit Dr. Elisabeth Heinen Donnerstag, 14.05., Christi unter Pfarrei. Himmelfahrt 15.00 Uhr, Beginn vor der Klosterkirche Christi Himmelfahrt Traditionsgemäß feiern wir am Vorabend von Christi Himmelfahrt, Mittwoch, 13.05. um 19.00 Uhr eine heilige Messe in der Klosterkirche mit anschließender Prozession. Am Feiertag findet die Messfeier um 11.00 Uhr statt. Klostergarten Im Mai, kurz nach den Eisheiligen, stellen sich auch die empfindlichen Gartenpflanzen auf den nahen Sommer ein. Welche Pflanzengäste aus südlichen Ländern bei uns im Klostergarten gedeihen und wie sei gepflegt werden, zeigt Ihnen das Gartenteam des Freundeskreises am Sonntag, 17.05. von 12.00 bis 17.00 Uhr. Eine Führung durch den Garten beginnt um 15.00 Uhr. Eine Zeitreise durch eine wechselvolle Geschichte Auch noch nach acht Jahrhunderten sind die Menschen von Gemeindebüro der Klosterkirche, die in einer wundervollen Umgebung gele- Das Gemeindebüro Oelinghausen bleibt am Freitag, 22.05. wg. gen ist, begeistert. einer internen Schulung geschlossen. Seit Menschengedenken drückt sich religiöse Orientierung der Gläubigen, somit auch der klösterlichen Gemeinschaft, im GeSt. Georg Oelinghauser Heide Christi Himmelfahrt Holzen dort für unsere Präsides zu beten. Um 19.00 Uhr beAm Hochfest Christi Himmelfahrt entfällt die ginnt die Messfeier in der Klosterkirche. Anschließend wollen Messfeier um 8.30 Uhr. wir den Tag gemütlich bei Danne ausklingen lassen. Anmeldungen sind nicht notwendig. kfd-Wallfahrt Zur Wallfahrt der Frauengemeinschaften am Donnerstag, Kirchenreinigung Mai 21.05. wird herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 18.30 Uhr Katja Aster, Margret Goeke, Nicole Hauswirth auf dem Friedhof Oelinghausen um gemeinsam mit der kfd Allen Damen herzlichen Dank und ein Vergelt‘s Gott. Das Sakrament der Ehe spenden sich Stefanie Höltke u. Tim Eichhorn (Herdringen) am 09.05. in St. Antonius u. St. Vitus Herdringen, Vanessa Bury u. Daniel Hoffmann (Bruchhausen) am 16.05. in St. Maria Magdalena u. Luzia Bruchhausen, Friederike Mumme u. Maximilian Schmidt (Hüsten) am 16.05. in St. Antonius u. St. Vitus Herdringen Carolin Busche u. Christian Jüngst (Balve) am 16.05. in St. Petri Oelinghausen, Daniela Bornemann u. René Hardtke (Mönchengladbach) am 16.05. im Jaddschloss Herdringen Herzlichen Glückwünsch und Gottes Segen! Aus unseren Gemeinden wurden zu Gott heimgerufen † Edmund Hille, Bruchhausen, Bruchhause- Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! ner Str. 24, im Alter von 86 Jahren † Marion Fronz geb. Meinschäfer, früher Herr, lass sie leben in deinem Frieden! Bruchhausen, im Alter von 48 Jahren Heilige Messen am Wochenende in der katholischen Pfarrei St. Petri Hüsten Ort Tag St. Petri, Hüsten Bruchhausen Samstag Sonntag 8.00/11.00 10.30 Herdringen Holzen Hl. Geist, Hüsten 18.00 19.00 (14.tg.) 17.00 12.00 Müschede Oelinghausen Oelinghauser Heide 9.30 11.00/17.00 9.00 (14-tg.) Priester/Diakon: Telefon (02932) E-Mail Pfarrer Dietmar Röttger 966 212 [email protected] Pastor Josef Slowik 941 473 [email protected] Vikar Dominik Niemiec 629 193 [email protected] Vikar Tobias Hasselmeyer 966 220 [email protected] Pfr. i. R. Franz Schnütgen 894 175 [email protected] Pfr. i. R. Gisbert Wisse 892 72 77 [email protected] Diakon Wolfgang Frohwein 390 47 [email protected] Praktikant Lukas Schröder 966 20 [email protected] Sr. Johanna Guthoff, Schwestern Oelinghausen 318 82 [email protected] Michael Swoboda 966 211 [email protected] Christiane Feldmann 629 191 [email protected] 966 216 [email protected] 355 89 [email protected] 397 71 [email protected] Gemeindereferenten: Kirchenmusik Peter Volbracht Kirchenvorstand: Rudolf Hillebrand Pfarrgemeinderat: Dr. Norbert Albersmeier Ständige Rufbereitschaft: Tel.: 0151-580 68 194 Karolinen-Hospital Pforte: Tel.: 02932-952-0 Unter dieser Telefonnummer erreichen Sie in Notfällen einen Priester. Falls kein Priester erreichbar ist, rufen Sie die Pforte des Karolinen-Hospitals an. Öffnungszeiten des Pfarr- und der Gemeindebüros in der katholischen Pfarrei St. Petri Hüsten Vormittag Nachmittag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9-11 h Pfarrbüro 9-11 h Pfarrbüro 9-11 h Heilig Geist 9-11 h Pfarrbüro 9-11 h Pfarrbüro 9-11 h Pfarrbüro 15-17 h Bruchhausen 16-18 h Herdringen 14.30-16.30 h Müschede 15-17.30 h Pfarrbüro 15-18 h Oelinghausen Kontaktdaten des Pfarr- und der Gemeindebüros der katholischen Pfarrei St. Petri Hüsten Pfarrbüro Hüsten, St. Petri Stephanie Burchard, Martina Walter, Monika Bunsen Kirchplatz 2, 59759 Arnsberg Tel.: 966 20, Fax: 9662 26 [email protected] www.st-petri-huesten.de Petrus-Haus: Bärbel Sandermann, Tel: 966 219 Gemeindebüro Bruchhausen Monika Bunsen Lindenstr. 15, 59759 Arnsberg Tel.: 312 71; Fax: 529 301 [email protected] Gemeindebüro Herdringen Alexander Groß Ostentor 7, 59757 Arnsberg Tel.: 629 18; Fax 629 194 [email protected] Gemeindebüro Müschede Alexander Groß Hubertusstr. 12, 59757 Arnsberg Tel.: 331 22, Fax: 544 88 [email protected] Gemeindebüro Hüsten, Heilig-Geist Monika Bunsen Grabenstr. 5, 59759 Arnsberg Tel.: 314 47; Fax 931 85 71 [email protected] Pfarrheim Heilig Geist: Eheleute Benevento, Tel: 684 638 [email protected] Gemeindebüro Oelinghausen Marion Scheleg Oelinghausen 3, 59757 Arnsberg Tel. 316 94, Fax 893 997 [email protected] www.oelinghausen.de Hrsg.: Pfarrei St. Petri, v.i.S.d.P.: Pfr. Dietmar Röttger Redaktionsschluss: Dienstag, 12.05., 10.00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc