Früherkennen statt verdrängen Bad Pyrmont, 01. April 2015 – Ausstellung zur Krebsfrüherkennung im AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS. Die Niedersächsische Krebsgesellschaft eröffnet am 15. April 2015 um 12.00 Uhr im AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS in Bad Pyrmont eine Ausstellung zum Thema Krebs. Eine Krankheit, der sich Menschen gerne entziehen, solange sie nicht selbst betroffen sind. Dabei soll deutlich gemacht werden, dass Krebs kein unabänderliches Schicksal ist. Die Ausstellung kann bis einschließlich 29. April 2015 im Eingangsbereich des Krankenhauses besichtigt werden. Viele Krebserkrankungen haben durchaus gute Heilungschancen, wenn sie früh genug erkannt werden. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig an den jährlichen Krebsfrüherkennungsuntersuchungen teilzunehmen, die zu den Standardleistungen der gesetzlichen Krankenkassen gehören. Frauen können sich ab dem Alter von 20 Jahren, Männer ab dem Alter von 45 Jahren untersuchen lassen. Doch in Niedersachsen nutzen nur etwa 50 Prozent der Frauen und nur etwa 20 Prozent der Männer dieses Angebot. Anhand übersichtlicher Bildtafeln können sich die Besucher über die Prävention, Früherkennung und Warnzeichen von Krebserkrankungen informieren. Zusätzlich liegen kostenlose Broschüren aus. Dazu gehört auch der „Vorsorgepass“ der Niedersächsischen Krebsgesellschaft, der einen Überblick über das gesetzliche Krebsfrüherkennungsprogramm gibt. Gleichzeitig dokumentiert der Pass die Teilnahme und erinnert an den nächsten Untersuchungstermin. Mit der Ausstellung will die Niedersächsische Krebsgesellschaft aber auch Ängste und Vorbehalte abbauen. Zwar leben wir alle ständig mit dem Krebsrisiko, doch wir können es auch positiv beeinflussen. Neben der Teilnahme an den jährlichen Früherkennungsuntersuchungen ist eine gesunde Lebensweise mit regelmäßiger Bewegung, Nichtrauchen, wenig Alkohol und einer gesunden Ernährung wichtig. Im Rahmen der Kampagne „5 am Tag“ wird z.B. empfohlen, mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse über den Tag verteilt zu essen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bathildis.de. Die AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS gemeinnützige GmbH in der niedersächsischen Kurstadt Bad Pyrmont ist ein 1899 gegründetes Krankenhaus der Grundund Regelversorgung mit 263 Planbetten und über 600 Mitarbeitern. Das Leistungsangebot des AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUSES erstreckt sich über die Fachdisziplinen Anästhesie und Intensivmedizin, Allgemein- und Visceralchirurgie, Gefäßchirurgie und Endovasculäre Chirurgie, Medizinische Klinik mit Allgemeiner Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie, Internistische Intensivmedizin, Gastroenterologie und Hepatologie, NeurochiSeite 1 von 2 rurgie, Neurologie - mit Schlaganfallzentrum und Stroke Unit, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie, Unfall- und Handchirurgie, Sporttraumatologie mit BG-Zulassung und anerkannt als regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Ostwestfalen-Lippe. Des Weiteren befinden sich eine Belegabteilung für Urologie und eine Schmerztherapie im Haus. Neben einer Praxis für Onkologie, Hämatologie und Gastroenterologie bietet der Standort auch eine Praxis für Ergo- und Physiotherapie. Ein Medizinisches Versorgungszentrum mit den Praxen für Allgemeinmedizin, Neurochirurgie, Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie einer Praxis für Radiologie, welche die bildgebende Diagnostik nach aktuellen Standards mit Hilfe von MRT und CT durchführt, runden unser medizinisches Angebot in Bad Pyrmont ab. Bekannt ist unser Krankenhaus für die freundliche Zuwendung der Mitarbeiter und die hohe fachliche Kompetenz in allen Abteilungen. Mit 80 Ausbildungsplätzen an unserer Christophorus Gesundheits- und Krankenpflegeschule sind wir einer der größten Ausbildungsstätten vor Ort. Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main wurde 2002 gegründet, um christliche und soziale Einrichtungen vor Ort zu stärken und zukunftsfähig zu gestalten. Zu dem Gesundheitskonzern gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 29 Krankenhäuser mit über 6.400 Betten, 32 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit mehr als 3.100 Plätzen in der Pflege und zusätzlich 800 Betreuten Wohnungen, drei Hospize, 17 Medizinische Versorgungszentren, sieben Ambulante Pflegedienste und eine Akademie. AGAPLESION bildet zudem an 16 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus. Mehr als 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für patientenorientierte Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Pro Jahr werden rund 500.000 Patienten versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive Beteiligungen betragen über eine Milliarde Euro. Kontakt: AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUS gemeinnützige GmbH Qualitätsmanagement und Unternehmenskommunikation, Alexandra Hary Maulbeerallee 4, 31812 Bad Pyrmont T (05281) 99 - 1703, F (05281) 99 - 1456 [email protected]; www.bathildis.de Kontakt: Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. Öffentlichkeitsarbeit, Carsten Pfeil T (0511) 3 88 52 62 [email protected]; www.nds-krebsgesellschaft.de Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc