19. Judopokalwettkampf der Stadt Falkensee am 28. & 29.03.2015 - U9, U11, U13, U15, U18, Frauen & Männer, Ü30, Ü40, Ü50 Veranstalter : JUDOSCHULE Falkensee e.V. Ort : Lise-Meitner-Gymnasium - Ruppiner Str. 19 - 14612 Falkensee Zeitplan : Sonnabend, 28. März 2015 Block Altersklasse Wiegen Beginn 9:15 Uhr Kampfrichter-/ Betreuerbesprechung A U11 w & m (2005/2006) B U15 w & m (2001/2002), Ü30 (ab 1985), Ü40 (ab 1975), Ü50 (ab 1965) 11:30 - 12:30 Uhr im Anschluss C Frauen & Männer (ab 1997) 13:45 - 14:45 Uhr im Anschluss Zeitplan Block 8:30 - 9:30 Uhr 9:45 Uhr : Sonntag, 29. März 2015 Altersklasse Wiegen Beginn 9:15 Uhr Kampfrichter-/ Betreuerbesprechung A U 9 w & m (2007/2008) 8:30 - 9:30 Uhr B U13 w & m (2003/2004) 10:45 - 11:45 Uhr im Anschluss C U18 w & m (1998-2000) 12:45 - 13:45 Uhr im Anschluss 9:45 Uhr Matten : 4 Tatami Kampfzeit : Frauen & Männer laut DJB, andere ggf. verkürzt; Ü30, Ü40 und Ü50 3 min Startberechtigt : Alle Sportler mit gültigem Pass! (außer U9) Gewichtsklassen Ü30, Ü40, Ü50 Meldung : U9, U11, U13 werden sinnvolle Gruppen gebildet, alle anderen nach BJV : Nach gemeinsamer Absprache werden sinnvolle Gewichtsgruppen gebildet, ggf. werden Altersklassen zusammengelegt. Doppelstart bei Frauen und Männer möglich (Doppeltes Startgeld). : E-Mail : [email protected] (Fon/ Fax : 03322 - 24 23 11) Meldeschluss : Dienstag, 24.03.2015 Startgeld : Wird nach Anzahl der ausgegebenen Wiegekarten berechnet, nicht nach gemeldeten Sportlern: 7€ - nur bei Meldung über vorgefertigte Meldedatei und Vorlage der Meldebestätigung (Datei im Internet http://www.judoschule-falkensee.de/) 8€ - bei Meldungen fristgerecht, aber nicht über Meldedatei 12€ - bei Nachmeldungen : Empfang im Org. Büro mit Vorlage der Meldebestätigung (wird ab Mi 25.03.2015 versandt) Jegliche Änderung/ Korrektur der Wiegekarte ist nur an der Waage durch die Aufsichtspersonen möglich, da diese sonst ungültig wird!!! Bei Blanko-Wiegekarten sind Name und Verein auszufüllen. : Kampfrichter werden für ihren Einsatz mit 10€ pro Block vergütet. Vereine ohne Kampfrichter zahlen 2€ Reuegeld pro Wiegekarte (max.25€ pro Verein pro Tag) : Sieger pro Gewichtsklasse/-gruppe Pokal, 2.-3. Platz Medaille, 1.-3. Platz Urkunde Wiegekarten Kampfrichter Auszeichnung Pokalwertung Haftung : Sportler ohne gültigen Pass gehen nicht in die Pokalwertung ein! (außer U9) Alle Sportler starten für den im Pass genannten Verein! Je Gewichtsklasse wird der beste Kämpfer für den Verein gewertet. 1. Platz - 10 Punkte ∙ 2. Platz - 6 Punkte ∙ 3. Platz - 3 Punkte - Pokale für m und w der einzelnen Altersklassen (Plätze 1-3), außer Ü30 - Ü50 - Gesamtwertung der Vereine mit großem Wanderpokal und Pokale für Plätze 1-5 Bei dreimaligem Gewinn eines Vereins geht der Wanderpokal in dessen Eigentum über! : Der Veranstalter schließt jegliche Haftung aus! Imbiss : Für das leibliche Wohl wird ein Imbiss eingerichtet. Wir wissen um das leidige Problem der wenigen Kampfrichter, aber versucht bitte unbedingt, zumindest einen mitzubringen. Das Niveau dieses Wettkampfes hängt auch davon ab, es ist letztlich im Interesse der Kinder! Bitte namentlich und im Zweifel mehr Sportler melden, damit möglichst alle Namen im Computer erfasst sind und das Wiegen reibungslos ablaufen kann. Das Startgeld wird nach Anzahl der ausgegebenen Wiegekarten berechnet, nicht nach Anzahl der gemeldeten Sportler. Der Sporthallenbereich ist ausschließlich mit sauberen Turnschuhen bzw. Badelatschen zu betreten! Am Wettkampftag sind wir unter folgender Nummer zu erreichen: 0178 – 168 40 41. Wir wünschen eine gute Anreise und einen erfolgreichen Wettkampf! Mit sportlichem Gruß R. Redlich Veranstalter
© Copyright 2025 ExpyDoc