UNTERKUNFT: Nehmt die Unterkunftsfrage bitte selbst in die Hand. Im Notfall können wir euch behilflich sein. Einige Unterkunftstipps für Frankfurt gibt‘s auf der Homepage des Folkclubs unter „pdfs“ Anfahrt: Am Autobahnkreuz Nordwest Frankfurt auf die A66 Rich- TANZWORKSHOP “SÜDWEST“ (Gascogne - Pays Basque) tung Frankfurt-Innenstadt und dann die 1. Ausfahrt LudwigLandmann Str. bzw. Richtung Praunheim nehmen. Der gleichnamigen Straße bzw. der Beschilderung „Nordwest-Krankenhaus“ folgen. Am Ende der L-Landmann Str. oder vorher rechts in „Am Ebelfeld“ und dort irgendwo parken und zum Gemeindehaus laufen. Die Parkmöglichkeiten im Damaschkeanger sind schlecht und in der Heerstraße wird ggf. immer noch gebaut! 09.-10.05.2015 ÖPNV: Mit S-Bahn vom Hbf Frankfurt zur Hauptwache Frankfurt. Dort mit U6 Richtung Heerstraße bis zur Endhaltestelle. Ein Stück zurück und durch die Straße „Am Ebelfeld“ zum Gemeindehaus laufen. ANMELDUNG/ INFOS: Bitte möglichst umgehend (da nur begrenzte Teilnehmerzahl!) am besten per E-Mail an: [email protected] Sie ist erst gültig, wenn auch eine entsprechende Überweisung auf das Konto getätigt wurde: Folk Club Frankfurt e.V. Konto-Nr. 22 10 86 0 BLZ 512 500 00 (Taunus Sparkasse) BIC: HELADEF1TSK IBAN: DE38 5125 0000 0002 2108 60 Verwendungszweck: SUEDWEST + Teilnehmername(n) Infos gibt’s bei: Andreas Neumann (069-363311) mit Christiane Wehnert & Laurent Balabau und Andreas Neumann (Musik) BAL FOLK 09.05.2015 ab 20.15 Uhr mit Aire de Jeu (Bal à la voix) Marcus Krimmer & Andreas Neumann Kath. Gemeinde Christ-König 60488 Frankfurt/M. (Praunheim) Damaschkeanger 156 Wir setzen unsere erfolgreiche Reihe mit Tanzworkshops zu verschiedenen Regionen und Tanzarten aus dem Südwesten Europas fort. Nach Ausflügen ins Berry, die Auvergne, sowie in das Béarn geht es diesmal u. a. in die Gascogne und das Baskenland. CHRISTIANE WEHNERT & LAURENT BALABAU aus Lörrach, sind nicht nur nach unserer Meinung zwei der besten Tänzer und Tanzanleiter für südfranzösische Tänze. Viele kennen sie und ihre begeisternde stilsichere Art von unseren und anderen Tanzworkshops in den vergangenen Jahren, wie z. B. in Fürsteneck bei den Folk-& Tanztagen, in Brensbach oder von zahlreichen Bällen. ANDREAS NEUMANN aus Frankfurt/M., spielt diatonisches Akkordeon. Er hat sich auf südwestfranzösische Folktanzmusik spezialisiert und begleitet seit vielen Jahren Christiane & Laurent bei Workshops in Frankfurt, Brensbach und Fürsteneck. Auch bei den Tanztreffs und Bal Occitan in Frankfurt begeisterte seine mitreißende Musik. SCHWERPUNKT/ NIVEAU: Nicht so bekannte, aber sehr schöne Tänze wie z. B. Branle d’Haut Agenais (Rondeau), Congo des petites Landes, Branle Souletin (Bralea Xiberoko). Der Tanzkurs ist interessant für alle, die die Bal Folk ‚Standards’ sowie Tänze aus dem Südwesten schon einige Male getanzt haben und Tanzrepertoire/Stil festigen bzw. erweitern wollen. WORKSHOPZEITEN: (Kleine Änderungen vorbehalten) Hinweis: Wir beginnen pünktlich, bitte rechtzeitig kommen! Sa. 09.05.2015: 15.30 - 18.45 Uhr So. 10.05.2015: 10.30 - 15.30 Uhr (mit Mittagspause) VERPFLEGUNG: Wie immer ist für die Kursteilnehmer Selbstverpflegung (gemeinsames Büffet) für Samstagabend und den Sonntagmittag* vorgesehen. Bitte bringt hierfür ausreichend zu essen und euer eigenes Besteck, Teller, Tasse usw. mit! *Alternativ könnt ihr Euch am Sonntag ggf. Pizza bestellen. Getränke gibt es vor Ort zu kaufen. KOSTEN (*Ermäßigter Preis für Mitglieder, Arbeitslose, Schüler und Studenten): Workshop: Komplettpreis: 40,- / 36,-* EUR Bal Folk: 10,- /8,-* EUR 46,- / 41,-* EUR BAL FOLK: Offen für alle Interessierten, auch für Nichtkursteilnehmer! Aire de Jeux: „Bal a la voix“, früher eine sehr verbreitete Tradition: Eine(r) singt und alle tanzen. Die ausdrucksstarke Stimme von Elise Remond und der besonders betonte Rhythmus der Tanzlieder macht die Musik zum Erlebnis. Rudi Winkler (Löffel, Bodhran, Panderetta, Maultrommel, Dudelsäcke, Flöten, Klarinette, Saxophon) begleitet den Gesang mal perkussiv, mal melodiös. Es entstehen ungewohnte Klangbilder und schöne Wechselspiele von Stimme und Instrumenten, wenn Elise zum Rhythmus von Rudis einfühlsamer Percussion singt. Andreas Neumann & Marcus Krimmer: Die beiden Musiker (Diatonisches Akkordeon / Holzsaxofon), von Folktanzbands wie Viernheim Jam und AOK! bestens bekannt, spielen auch zu zweit in ihrem ganz eigenen Stil. Traditionelle Melodien und viele Eigenkompositionen fließen dabei harmonisch ineinander. Das Flair, der Swing und der besondere Klang des Duos begeistert nicht nur beim Tanzen ... jedes Mal ein Genuss!
© Copyright 2025 ExpyDoc