Dialog an Deck DO R TMUND Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt Altersgerecht Was bedeutet das für die Stadtentwicklung? Freitag, 12.06.2015, 17.00 – 18.30 Uhr Ausstellungsschiff MS Wissenschaft Dortmunder Stadthafen, unterhalb des Alten Hafenamts Was macht eine Stadt aus? Was macht sie lebenswert? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Diskussionsreihe »Dialog an Deck« auf dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft. Experten aus Forschung und Praxis diskutieren mit Bürgern über Ideen für die Stadt von morgen. Altersgerecht Was bedeutet das für die Stadtentwicklung? Die Stadtbewohner werden immer älter − was bedeutet das für das Wohnen und die Stadtentwicklung in Dortmund? Wie verändern sich die Bedürfnisse an eine »altersgerechte« Stadt und wie ist ein langes und selbstbestimmtes Leben möglich? Dabei stellen sich beispielsweise Fragen nach Barrierefreiheit, neuen Wohnformen und flexibler Mobilität, es geht aber auch um den Erhalt der kognitiven Fähigkeiten im Alter. Kommen Sie an Bord. Diskutieren Sie mit ANDREA BERNDGEN-KAISER ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, Forschungsgruppe »Gebaute Umwelt« PROF. DR. MICHAEL FALKENSTEIN IfADo – Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund, Projektgruppe »Altern, Kognition und Arbeit« DR. WOLFGANG DEITERS Business Development Director für den Bereich Digital Health am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST ANJA LAUBROCK stellvertretende Leiterin des Amtes für Wohnen und Stadterneuerung der Stadt Dortmund Moderation MONIKA SEYNSCHE Wissenschaftsjournalistin Informationen MS Wissenschaft Wissenschaftsjahr 2015 www.ms-wissenschaft.de www.wissenschaftsjahr-zukunftsstadt.de Kontakt für Rückfragen: Wissenschaft im Dialog gGmbH, 030 2062295-60, [email protected] Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Projektgruppe Wissenschaftsjahr 2015, www.bmbf.de Kontakt zum Redaktionsbüro Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt: [email protected] Zeichnung beier+wellach projekte/Matias Bechtold Partner Medienpartner ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung LEIBNIZ-INSTITUT FÜR ARBEITSFORSCHUNG AN DER TU DORTMUND
© Copyright 2025 ExpyDoc