SCHLOSS IN WEISS 2015 Schlosserlebnistag Sonntag, 21. Juni 2015 Ihre märchenhaften Schlösser in Oberschwaben laden Sie ein! www.oberschwaben-tourismus.de Schlosserlebnistag: Schloss in Weiss Schloss Achberg -ab 10 Uhr: Gießen von Stuckornamenten für Kinder & Erwachsene -ab 10 Uhr: Kunstwerkstatt des Weißen: Weiß ist nicht gleich Weiß -ab 10 Uhr: Das Schlossgespenst erzählt gruselige Geschichten und kleine weiße Handgespenster werden als Erinnerung gebastelt -11.30 und 16 Uhr Familienführung durch die Ausstellung „Aufbruch ins Freie“ -13 und 15 Uhr Schlossführungen -14.30 Uhr Ausstellungsführung -14-16 Uhr Infostand „Heiraten und Feste auf Schloss Achberg” Eintritt: Erwachsene 6 EUR, ermäßigt 5 EUR, Familien 12 EUR, Schüler und Studenten sowie ALG II-Empfänger 3,50 EUR, Eintritt frei für Kinder bis 10 Jahre und Grundschulklassen Öffnungszeiten: 10 – 18 Uhr Schloss Achberg, 88147 Achberg, Tel. 0751 859510, www.schloss-achberg.de schloss Aulendorf - 11 Uhr: Konzert mit „Duo Dela Fonte – Diniz, Musik aus Europa und Lateinamerika - 14 und 16 Uhr: Sonderführung „Von der Sohle bis zum Scheitel“. Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich! Eintritt: Konzert: VVK 12,00 EUR, Tageskasse 14,00 EUR. Schloss Aulendorf: Erwachsene: 3,50 EUR, Ermäßigt: 2,50 EUR, Familienkarte: 8,00 EUR zuzügl. 2,50 EUR p. P. für Führung. Kinder bis 6 Jahre: Freier Eintritt Öffnungszeiten: 10 – 17 Uhr (letzter Einlass: 16.30 Uhr) Hauptstraße 35, 88326 Aulendorf, Tel. 07525 934203, www.schloss-museum.de Neues Schloss KiSSlegg - 11 Uhr: Ausstellungseröffung Weiss -Sehen, hören, genießen – Spannendes und attraktives Veranstaltungsprogramm mit Musik und Präsentationen -Weißwurst-Frühstück -Aktionen für Kinder -eine Hochzeit in Weiß Eintritt: frei! Öffnungszeiten: 11 – 17 Uhr Neues Schloss, 88353 Kißlegg, Tel. 07563 936142, www.kisslegg.de Neues Schloss Meersburg -11-17 Uhr: Kinderschminken und Drehorgelspieler -11-17 Uhr: Kleine Hochzeitsmesse im Schloss -11 Uhr: Sonderführung „Purpur, Gold und Kobaltblau”: Farben im Barock -14 Uhr: Schlossführung -15 Uhr: Kostümierte Kinderführung „Leben am Hofe“ (8-12 J.) Eintritt: Museum (inkl. Audioguide) Erwachsene: 5 EUR, Kinder: 2,50 EUR, Familien: 12,50 EUR, Führungen: Standard: 7 EUR, Ermäßigt 3,50 EUR, Familien: 17,50 EUR. Sonderführung: 10 EUR, Ermäßigt 5 EUR (inkl. Eintritt), Kinderführung: 3,50 EUR. Hochzeitsmesse: freier Eintritt Öffnungszeiten: 9 – 18.30 Uhr (letzter Einlass um 18 Uhr) Schlossplatz 12, 88709 Meersburg, Tel. 07532 8079410 www.schloesser-und-gaerten.de Schloss mochental - 11 Uhr: Jazz-Matinée Ausstellungen: -Jörg Wiele – Kinetische Plastiken im Hubertussaal -Daniel Kojo Schrade – Malerei in der Nikolauskapelle -Erich Mansen im Shapirosaal -Klassische Moderne im Prälatenflügel Eintritt: Erwachsene 5 EUR, erm. 4 EUR, Kinder (8-16 J.) 1 EUR Öffnungszeiten: 11 – 17 Uhr Schloß Mochental, 89584 Ehingen-Mochental, Tel. 07375 418, www.galerie-schrade.de Die Waldburg -Ab 10 Uhr warten für Groß und Klein Armbrustschießen, Hufeisenwerfen, Bauernkegeln, Büchsenwerfen und vieles mehr -Ab 13.00 Uhr werden Führungen speziell für Kinder angeboten. -NEU: Schatzkammer mit Nachbildungen der Reichskleinodien des Hl. Römischen Reiches Dt. Nation! -Die Burgschenke bietet Köstlichkeiten und lädt im gemütlichen Biergarten zum Verweilen ein. Eintritt: Eintritt ins Museum: Erwachsene 5 EUR, Schüler 2,50 EUR, Führung: 1,50 EUR pro Person Öffnungszeiten: 10 – 17 Uhr Die Waldburg, Schloss 1, 88289 Waldburg, Tel. 07529 911120, www.gemeinde-waldburg.de Schloss messkirch -11 Uhr: Vernisage zur neuen Sonderausstellung in der Kreisgalerie „Donautalmaler“ -14 und 16 Uhr: Führung durch Schloss Meßkirch Eintritt: Erwachsene 2,00 EUR, ermäßigt 1,00 EUR, Kinder bis einschließlich 14 Jahren frei Öffnungszeiten: Schloss und Museen: 13 – 17 Uhr Schlossstr. 1, 88605 Meßkirch, Tel. 07575 20646, www.schloss-messkirch.de KLoster und Schloss Salem -10:30 – 16:30 Uhr: Einstündige Schlossführungen -10:30 – 18 Uhr: Museum „Meisterwerke der Reichsabtei“ – individuelle Besichtigung Sonderführungen: -11 Uhr: Der barocke Marstall: Pferdestall des Klosters -11 Uhr: „Weingeschichten“ Rundgang durch Weinkeller, Kloster, Kreuzgang und Kirche mit Weinverkostung -12 Uhr: „Kirche, Kloster und Konzil“ mit Schwerpunkt Salemer Baugeschichte und Lebenswelt der Zisterzienser -12 Uhr: „Bilderrätsel in Keramik“ Der Kachelofen im Schloss -13 Uhr: „Salemer Lebenswelten“ Einblicke ins klösterliche Leben -14 und 16 Uhr: „300 Jahre Feuerwehrgeschichte“ -13 und 15 Uhr: „Wasser marsch! Kinder- und Familienführung -15 Uhr: „Klingende Orgelgeschichte“ Die Orgel im Münster Eintritt: Eintritt inkl. Führungen: Erwachsene 11 EUR, Kinder 6-15 Jahre 4,50 EUR. Führung „Weingeschichten“: Erwachsene 13 EUR. Öffnungszeiten: Ab 10.30 Uhr Kloster und Schloss Salem, 88682 Salem, Tel. 07553 9165336, www.salem.de Oberschwaben-Tourismus GmbH Neues Kloster 1, 88427 Bad Schussenried, Tel. 07583 331060, [email protected], www.oberschwaben-tourismus.de ✁ GUTSCHEIN über eine kleine Überraschung am Schlosserlebnistag 2015 in den Schlössern Oberschwabens: Schloss Aulendorf Neues Schloss Kisslegg Schloss Achberg Schloss Mochental Die Waldburg Neues Schloss Meersburg Kloster und Schloss Salem Schloss Messkirch
© Copyright 2025 ExpyDoc