Datenschutz Das Spenerhaus und der Evangelische Regionalverband Frankfurt am Main nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Sicherheit Ihrer Daten steht für uns an erster Stelle. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Email-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder an unbefugte Dritte weitergegeben. Die Regelungen des kirchlichen Datenschutzgesetzes werden strikt eingehalten. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Anbieter der Webseite Verantwortliche Stelle im Sinne des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) und Anbieter der Webseite (Dienstanbieter) im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist DAS SPENERHAUS Hotel und Tagungszentrum Am Dominikanerkloster Dominikanergasse 5 60311 Frankfurt am Main Frau Tanja Eckelmann Telefon 0049-69-2165-1410 [email protected] (link sends E-Mail) Unser Träger: Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main, Körperschaft des Öffentlichen Rechts, Ort: Frankfurt am Main, Fax Nr.: 069 / 2165 – 1522. Vollständige Angaben gemäß § 5 TMG (Impressum) Soweit Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch das Spenerhaus oder den Evangelischen Regionalverband Frankfurt am Main nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen im Ganzen oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch postalisch per Brief oder per E-Mail an oben stehende Kontaktdaten senden. Datenverarbeitung auf der Seite www.spenerhaus.de Die Nutzung des Internetangebotes des Spenerhauses macht es nicht erforderlich, dass personenbezogene Daten offen gelegt werden. Das Spenerhaus führt eine anonyme Statistik betreffend die Internetseite. Hierzu werden folgende Daten automatisch in Log-Files des Servers geladen und gespeichert, die zuvor vom Browser übermittelt wurden. - IP-Adresse (anonymisiert und nur temporär) - verwendetes Betriebssystem - Browser-Typ/-Version - Browsersprache - Name Ihres Internet Service Providers - Uhrzeit der Serveranfrage, Verweildauer - Website, von der aus Sie uns besuchen (Referrer-URL) - Website, die Sie bei uns besuchen - JavaScript Diese Daten sind nicht personalisierbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen Datenspeicherung für bestimmte Angebote Bestimmte, von uns angebotene Dienstleistungen, erfordern Ihre persönlichen Daten. Die Online-Buchungsfunktion, die Anfragefunktion, das Kontaktformular etc. machen es erforderlich, dass sie uns Ihre personenbezogenen Daten überlassen. Die für die Erbringung der Dienstleistung notwendigen Daten müssen von uns gespeichert werden. Soweit Ihre personenbezogenen Daten erhoben und gespeichert werden, weisen wir Sie darauf hin und bitten Sie ausdrücklich darum, die Eingaben vorzunehmen. Hieran können Sie erkennen, dass für diese Anfrage personenbezogene Daten benötigt werden, welche auch gespeichert werden. Nutzen Sie die Online-Buchungsfunktion werden folgende Daten gespeichert: - Vorname - Name - E-Mailadresse - Telefonnummer - Adresse bestehend aus Straße, Postleitzahl, Ort und Land - Informationen zur Zahlungsart wie Kreditkartentyp, Kreditkartennummer, CVV, Gültigkeitsdatum sowie Name des Kreditkarteninhabers - Dauer des Aufenthalts - Anzahl der gebuchten Zimmer - Preis Die Daten, die Sie zum Zweck der Durchführung einer Buchung im Rahmen des Internetauftrittes eingeben, werden verschlüsselt (HTTPS) an uns übertragen. Diese Daten, deren Art und Umfang sich aus der entsprechenden Eingabemaske der von uns eingesetzten Online-Buchungsmaschine ergeben, werden ausschließlich zur Begründung, Durchführung und Abwicklung des mit der Reservierung begründeten Vertragsverhältnisses erhoben, verarbeitet und genutzt. Cookies Die Webseite des Spenerhauses verwendet an mancher Stelle sogenannte „Cookies“. Der Browser speichert dazu kleine Textdateien, welche auf Ihrem Computer hinterlegt werden. Zu großen Teilen sind diese vorübergehender Natur und nur für den jeweiligen Seitenbesuch aktiv. Einige Cookies verbleiben auf Ihrem Computer, um Ihnen bei einem erneuten Besuch die Navigation zu erleichtern. Cookies enthalten keine persönlichen Daten. Es werden zwei Arten von Cookies unterschieden: sog. Session-Cookies und permanente Cookies. Session-Cookies werden wieder gelöscht, sobald Sie den Browser schließen, permanente Cookies werden für einen längeren Zeitraum oder unbegrenzt auf Ihrem Computer gespeichert. Soziale Netzwerke, Twitter Auf der Webseite finden Sie einen Social Plugins des sozialen Netzwerks Facebook sowie des Mikrobloggin-Dienstes Twitter. Dabei handelt es sich um einen externen Link, der erst durch den Aufruf eine Verbindung mit dem Server der anderen Internetseite herstellt. Die Plugins sind mit dem Facebook-Logo (blaues kleines f) bzw. das Twitter-Logo (blauer „Twitter-Vogel“) gekennzeichnet und können über https://developers.facebook.com/docs/plugins/ bzw. https://dev.twitter.com/web/overview angesehen werden. Wenn Sie von der Seite des Spenerhauses zu diesem sozialen Netzwerk surfen, verlassen Sie die Seite des Spenerhauses und damit auch den Verantwortungsbereich des Spenerhauses. Das soziale Netzwerk facebook.com wird von der Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA. 94205, USA, betrieben. Für Europa gibt Facebook folgende Kontaktdaten an: Facebook Irland Ltd., 4 Grand Canal Sguare, Grand Canal Harbour, Dublin 2. Irland (nachfolgend Facebook genannt). Der Kommunikationsdienst Twitter.com wird von Twitter Inc.,1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103 betrieben (nachfolgend Twitter genannt). Wir weisen darauf hin, dass mit dem Aufruf des Links noch keine Verbindung mit den Servern des betreffenden Netzwerks hergestellt wurde. Um in dem Netzwerk weitere Angaben zu machen, ist es erforderlich, dass Sie sich bei diesem Netzwerk registrieren. Erst nach der Registrierung werden bestimmte Daten zu dem fremden Webserver des sozialen Netzwerks / des Kommunikationsdienstes weiter geleitet. Dazu gehört beispielsweise die Internetadresse, die Sie gerade besuchen, die Kennung, die mit Ihrer Person verknüpft ist etc. Soziale Netzwerke und Kommunikationsdienste können dadurch Surfprofile ihrer Nutzer erstellen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auch ohne Mitgliedschaft bei Facebook oder Twitter u.a., es diesen möglich ist, Ihre IP-Adresse in Erfahrung zu bringen und zu speichern. Nutzen Sie den auf der Webseite des ERV vorhandenen Link zu Facebook oder Twitter, während Sie bei dem Dienst mit Ihrem Konto angemeldet sind, so wird der Besuch auf der Webseite des Spenerhauses direkt Ihrem Benutzerkonto bei dem Dienst zugeordnet. Den genauen Zweck und Umfang der Datenerhebung durch die sozialen Netzwerke bzw. Kommunikationsdienste und die weitere Nutzung Ihrer Daten sowie eventuelle Einstellungsmöglichkeiten hinsichtlich Ihres Benutzerkontos können Sie auch der Datenschutzerklärung der jeweiligen Netzwerke entnehmen. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook oder Twitter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil oder Twitter-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook bzw. Twitter ausloggen. Sie können das Laden der Facebook bzw.Twitter Plugins auch mit AddOns für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“ (http://webgraph.com/resoures/facebookblocker/) oder Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/). Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IPAnonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IPAdresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de (link is external). Auskunftsrecht Jederzeit erhalten Sie, ohne Angaben von Gründen, kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können bei uns erhobene Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen sowie uns erteilte Einwilligungen zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angabe von Gründen widerrufen. Wenden Sie sich hierzu bitte an den im Impressum benannten Verantwortlichen für den Inhalt. Gerne stehen wir Ihnen für weitergehende Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. © Spenerhaus, Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright 2025 ExpyDoc