Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Urkundeninhaber: Intertek Deutschland GmbH Innovapark 20 87600 Kaufbeuren Prüfungen in den Bereichen: Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Prüfbereich/ Einschränkung Grundnormen EMV IEC 61000-3-2: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: 2005+A1:2008+A2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsströme 2009 (Geräte-Eingangsstrom ≤ 16 A je Leiter) EN 61000-3-2: 2006+A1:2009+A2: 2009 DIN EN 61000-3-2: 2010-03 (VDE 0838-2) EMV IEC 61000-33:2013 EN 61000-3-3:2013 DIN 61000-3-3: 2014-03 (VDE 0838-3) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-3: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen für Geräte mit einem Bemessungsstrom ≤ 16 A je Leiter, die keiner Sonderanschlussbedingung unterliegen EMV IEC 61000-311:2000 EN 61000-311:2000 DIN EN 61000-311: 2001-04 (VDE 0838-11) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)Teil 3-11: Grenzwerte - Begrenzung von Spannungsänderungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen - Geräte und Einrichtungen mit einem Bemessungsstrom ≤ 75 A, die einer Sonderanschlussbedingung unterliegen 1/30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Prüfbereich/ Einschränkung EMV IEC 61000-312:2011 EN 61000-312:2011 DIN EN 61000-312: 2012-06 (VDE 0838-12) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -Teil 3-12: Grenzwerte - Grenzwerte für Oberschwingungs-ströme, verursacht von Geräten und Einrichtungen mit einem Eingangsstrom > 16 A und ≤ 75 A je Leiter, die zum Anschluss an öffentliche Nieder-spannungsnetze vorgesehen sind EMV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-2: IEC 61000-4Prüf- und Messverfahren - Prüfung der Störfestigkeit 2:2008 EN 61000-4-2:2009 gegen die Entladung statischer Elektrizität DIN EN 61000-4-2: 2009-12 (VDE 0847-4-2) EMV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)Teil 4-3: Prüf- Bis zu maximal 3 GHz IEC 61000-4-3: 2006+A1:2007+A2: und Messverfahren - Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder 2010 EN 61000-4-3: 2006+A1:2008+A2: 2010 DIN EN 61000-4-3: 2011-04 (VDE 0847-4-3) EMV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-4: PrüfIEC 61000-4-4: und Messverfahren - Prüfung der Störfestigkeit gegen 2012 EN 61000-4-4:2012 schnelle transiente elektrische Störgrößen/Burst DIN EN 61000-4-4: 2013-04 (VDE 0847-4-4) EMV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -Teil 4-5: IEC 61000-4-5: Prüf- und Messverfahren - Prüfung der Störfestigkeit 2005 EN 61000-4-5:2006 gegen Stoßspannungen DIN EN 61000-4-5: 2007-06 (VDE 0847-4-5) EMV IEC 61000-4-6: 2008 EN 61000-4-6:2009 DIN EN 61000-4-6: 2009-12 (VDE 0847-4-6) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-6: Prüf- und Messverfahren – Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen, induziert durch hochfrequente Felder Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 2 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) EMV IEC 61000-4-8: 2009 EN 61000-4-8:2010 DIN EN 61000-4-8: 2010-11 (VDE 0847-4-8) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messverfahren –Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder mit energietechnischen Frequenzen EMV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-9: IEC 61000-4-9: Prüf- und Messverfahren - Prüfung der Störfestigkeit 1993+A1:2000 gegen impulsförmige Magnetfelder EN 61000-4-9: 1993+A1:2001 DIN EN 61000-4-9: 2001-12 (VDE 0847-4-9) EMV IEC 61000-4-11: 2004 EN 61000-411:2004 DIN EN 61000-411: 2005-02 (VDE 0847-4-11) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) -Teil 4-11: Prüf- und Messverfahren - Prüfungen der Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und Spannungs-schwankungen EMV IEC 61000-4-12: 2006 EN 61000-4-12: 2006 DIN EN 61000-412: 2007-08 (VDE 0847-4-12) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-12: Prüf- und Messverfahren - Störfestigkeit gegen gedämpfte Sinusschwingungen (Ring wave) EMV IEC 61000-4-16: 1998+A1:2001+A2: 2009 EN 61000-4-16: 1998+A1:2004+A2: 2011 DIN EN 61000-416: 2011-09 (VDE 0847-4-16) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-16: Prüf- und Messverfahren - Prüfung der Störfestigkeit gegen leitungsgeführte, asymmetrische Störgrößen im Frequenzbereich von 0 Hz bis 150 kHz EMV IEC 61000-4-34: 2005+A1:2009+Cor .:2009 EN 61000-4-34: 2007+A1:2009 DIN EN 61000-434: 2010-04 (VDE 0847-4-34) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-34: Prüf- und Messverfahren - Prüfungen der Störfestigkeit von Geräten und Einrichtungen mit einem Eingangsstrom > 16 A je Leiter gegen Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbechungen und Spannungsschwankungen Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Prüfbereich/ Einschränkung Nur einphasige Prüfungen. Begrenzter Spitzeneinschaltstrom max. 172 A. Messung Spitzenstrombedarf der Prüflinge (max. 120 A). Seite 3 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Prüfbereich/ Einschränkung Fachgrundnormen EMV EMV EMV EMV EMV IEC 61000-6-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 6-1: 2005 Fachgrundnorm - Störfestigkeit für Wohnbereich, EN 61000-6-1: Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe 2007 DIN EN 61000-6-1: 2007-10 (VDE 0839-6-1) IEC 61000-6-2: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 6-2: 2005 Fachgrundnormen - Störfestigkeit für Industriebereich EN 61000-6-2: 2005 DIN EN 61000-62:2006-03 (VDE 0839-6-2) IEC 61000-6-3: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-3: 2006+A1:2010 Fachgrundnormen - Störaussendung für Wohnbereich, EN 61000-6-3: Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe 2007+A1:2011 DIN EN 61000-63:2011-09 (VDE 0839-6-3) IEC 61000-6-4: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 6-4: 2006+A1:2010 Fachgrundnormen: Störaussendung für EN 61000-6-4: Industriebereiche 2007+A1:2011 DIN EN 61000-64:2011-09 (VDE 0839-6-4) Produktfamiliennormen IEC/ CISPR 11: 2009 modifiziert +A1:2010 EN 55011: 2009+A12010 DIN EN 55011: 2011-04 (VDE 0875-11) Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Hochfrequenzgeräte (ISM-Geräte) - Funkstörungen Grenzwerte und Messverfahren Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 4 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Prüfbereich/ Einschränkung EMV IEC/ CISPR 12: 2007+A1:2009 EN 55012: 2007+A1:2009 DIN EN 55012: 2010-04 (VDE 0879-1) Fahrzeuge, Boote und von Verbrennungs-motoren angetriebene Geräte – Funkstöreigenschaften – Grenzwerte und Messverfahren zum Schutz von außerhalb befindlichen Empfängern. Nur für Fahrzeuge und Geräte mit Abmessungen < 2 m EMV IEC/ CISPR 13: 2009 modifiziert EN 55013: 2013 DIN EN 55013: 2013-11 (VDE 0872-13) Ton- und Fernseh-Rundfunkempfänger und verwandte Geräte der Unterhaltungselektronik Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren Fernsehempfänger über Unterauftragnehmer EMV IEC/CISPR 14-1: 2005+A1:2008+ Cor.:2009+A2: 2011 EN 55014-1:2006 +A1:2009+A2: 2011 DIN EN 55014-1: 2012-05 (VDE 0875-14-1) Elektromagnetische Verträglichkeit -Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte - Teil 1: Störaussendung. EMV IEC/CISPR 14-2: Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an 1997+A1:2001+A2: Haushaltgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche 2008 EN Elektrogeräte - Teil 2: Störfestigkeit 55014-2:1997 +Corrigendum: 1997+A1:2001+ A2:2008 DIN EN 55014-2: 2009-06 (VDE 0875-14-2) EMV IEC/ CISPR 15: 2013+IS1:2013+ IS2:2013 EN 55015:2013 DIN EN 55015: 2014-03 (VDE 0875-15-1) Grenzwerte und Messverfahren für Funkstöreigenschaften von elektrischen Beleuchtungseinrichtungen und ähnlichen Elektrogeräten. Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 5 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Prüfbereich/ Einschränkung EMV IEC/ CISPR 20: 2006 EN 55020:2007 DIN EN 55020: 2007-09 (VDE 0872-20) Ton- und Fernseh-Rundfunkempfänger und verwandte Geräte der Unterhaltungselektronik Störfestigkeitseigenschaften - Grenzwerte und Prüfverfahren. Antenneneingänge über Unterauftragnehmer EMV IEC/ CISPR 22: 2008 modifiziert EN 55022:2010 DIN EN 55022: 2011-12 (VDE 0878-22) Einrichtungen der Informationstechnik Funkstöreigenschaften - Grenzwerte und Messverfahren EMV IEC/ CISPR 24: 2010 EN 55024:2010 DIN EN 55024: 2011-09 (VDE 0878-24) Einrichtungen der Informationstechnik Störfestigkeitseigenschaften - Grenzwerte und Prüfverfahren EMV IEC/ CISPR 25: 2008 EN 55025:2008 DIN EN 55025: 2009-03 (VDE 0879-2) Fahrzeuge, Boote und von Verbrennungsmotoren angetriebene Geräte – Funkstöreigenschaften – Grenzwerte und Messverfahren für den Schutz von an Bord befindlichen Empfängern. Prüfung an Booten über Unterauftragnehmer Produktnormen EMV EN 45501:1992 DIN EN 45501: 1992-11 Metrologische Aspekte nichtselbsttätiger Waagen. EMV EN 50090-2-2: 1996 DIN EN 50090-22:2007-11 (VDE 0829-2-2) Elektrische Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG) – Teil 2-2: Systemübersicht – Allgemeine technische Anforderungen EMV EN 50121-1:2006 DIN EN 50121-1: 2007-07 (VDE 0115-121-1) Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit - Teil 1: Allgemeines. EMV EN 50121-2:2006 Bahnanwendungen - Elektromagnetische DIN EN 50121-2: Verträglichkeit - Teil 2: Störaussendung des gesamten 2007-07 Bahnsystems in die Außenwelt. (VDE 0115-121-2) Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 6 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) EMV EN 50121-3-1 2006: DIN EN 50121-31:2007-07 (VDE 0115-121-31) Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 3-1: Bahnfahrzeuge - Zug und gesamtes Fahrzeug. EMV EN 50121-3-2: 2006 DIN EN 50121-32:2007-07 (VDE 0115-121-32) Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 3-2: Bahnfahrzeuge - Geräte EMV EN 50121-4:2006 DIN EN 50121-4: 2007-07 (VDE 0115-121-4) Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 4: Störaussendung und Störfestigkeit von Signalund Telekommunikationseinrichtungen EMV EN 50121-5:2006 DIN EN 50121-5: 2007-07 (VDE 0115-121-5) Bahnanwendungen - Elektromagnetische Verträglichkeit Teil 5: Störaussendung und Störfestigkeit von ortsfesten Anlagen und Einrichtungen der Bahnenergieversorgung. EMV EN 50130-4:2011 DIN EN 50130-4: 2012-02 (VDE 0830-1-4) Alarmanlagen - Teil 4: Elektromagnetische Verträglichkeit - Produktfamiliennorm: Anforderungen an die Störfestigkeit von Anlageteilen für Brand- und Einbruchmeldeanlage sowie PersonenHilferufanlagen EMV EN 50155:2007 DIN EN 50155: 2008-03 (VDE 0115-200) Bahnanwendungen - Elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen. Prüfbereich/ Einschränkung Unterauftragnehmer für: 0,15 MHz - 80 MHz, HF- Felder 10 V/m 0,15 MHz - 1000 MHz, HF-Felder 20 V/m 0,15 MHz - 30 MHz: Elekrische Feldstärke. EMV Z ENV 50204: 1995 Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfrequente Z DIN V ENV elektromagnetische Felder von digitalen Funktelefonen. 50204:1996-02 (Z VDE 0847-204) EMV EN 50366:2003+ A1:2006 DIN EN 50366: 2006-11 (VDE 0700-366) Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Elektromagnetische Felder - Verfahren zur Bewertung und Messung. Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 7 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Prüfbereich/ Einschränkung EMV EN 50370-1:2005 DIN EN 50370-1: 2006-02 (VDE 0875-370-1) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Produktfamiliennorm für Werkzeugmaschinen - Teil 1: Störaussendung Maximale Gerätegröße 2m x 2m x 2m EMV EN 50370-2:2003 DIN EN 50370-2: 2003-08 (VDE 0875-370-2) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Produktfamiliennorm für Werkzeugmaschinen - Teil 2: Störfestigkeit. Maximale Gerätegröße 2m x 2m x 2m EMV EN 55103-1:2009 +A1:2012 DIN EN 55103-1: 2013-11 (VDE 0875-103-1) Elektromagnetische Verträglichkeit Produktfamiliennorm für Audio-, Video- und audiovisuelle Einrichtungen sowie für StudioLichtsteuereinrichtungen für professionellen Einsatz Teil 1: Störaussendung. EMV EN 55103-2:2009 DIN EN 55103-2: 2010-07 (VDE 0875-103-2) Elektromagnetische Verträglichkeit Produktfamiliennorm für Audio-, Video- und audiovisuelle Einrichtungen sowie für StudioLichtsteuereinrichtungen für professionellen Einsatz Teil 2: Störfestigkeit EMV IEC 60335-1:2010 modifiziert EN 60335-1:2012 DIN EN 60335-1: 2012-10 (VDE 0700-1) Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 1: Allgemeine Anforderungen EMV IEC 60601-1-2: 2007modifiziert EN 60601-1-2: 2007 DIN EN 60601-12:2007-12 (VDE 0750-1-2) Medizinische elektrische Geräte; Teil 1-2: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale - Ergänzungsnorm: Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen und Prüfungen EMV IEC 60601-2-2: 2009 EN 60601-2-2: 2009 DIN EN 60601-22:2010-01 (VDE 0750-2-2) Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-2: Besondere Festlegungen für die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von HochfrequenzChirurgiegeräten und HF-chirurgischem Zubehör Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Nur EMV-Prüfungen nach Abschnitt 19.11; Unterauftrag für die Prüfung nach EN 610004-13 Nur EMV-Prüfungen Seite 8 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Prüfbereich/ Einschränkung EMV IEC 60601-2-3: 1991+A1:1998 EN 60601-2-3: 1993+A1:1998 DIN EN 60601-23:1999-10 (VDE 0750-2-3) Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-3: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von KurzwellenTherapiegeräten. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-4: 2010 EN 60601-2-4: 2011 DIN EN 60601-24:2012-05 (VDE 0750-2-4 Medizinische Geräte - Teil 2-4: Besondere Festlegungen Nur EMV-Prüfungen für die Sicherheit von Defibrillatoren. EMV IEC 60601-2-5: 2000 EN 60601-2-5: 2000 DIN EN 60601-25:2001-12 (VDE 0750-2-5) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-5: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von UltraschallPhysiotherapiegeräten. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-7: 1998 EN 60601-2-7: 1998 DIN EN 60601-27:2000-03 (VDE 0750-2-7) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-7: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von Röntgengeneratoren von diagnostischen Röntgenstrahlenerzeugern. Nur EMV-Prüfungen Maximale Gerätegröße 2m x 2m x 2m EMV IEC 60601-2-10: Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-10: Besondere 1:1987+A1:2001- Festlegungen für die Sicherheit von Geräten zur 09+Corrigendum1: Stimulation von Nerven und Muskeln. 2002 EN 60601-2-10:+ A1:2001 DIN EN 60601-210:2003-04 (VDE 0750-2-10) Nur EMV-Prüfungen - 26 MHz - 80 MHz: HF- Felder 10 V/m bei Unterauftragnehmer EMV IEC 60601-2-12: 2001 EN 60601-2-12: 2006 DIN EN 60601-212:2007-03 (VDE 0750-2-12) Nur EMV-Prüfungen Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-12: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von Beatmungsgeräten – Beatmungsgeräte für die Intensivpflege. Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 9 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Prüfbereich/ Einschränkung EMV IEC 60601-2-16: 1998 EN 60601-2-16: 1998 DIN EN 60601-216:1999-02 (VDE 0750-2-16) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-16: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-18: 1996+A1:2000 EN 60601-2-18: 1996+A1:2000 DIN EN 60601-218:2001-12 (VDE 0750-2-18) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-18: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von endoskopischen Geräten. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-19: 2009 EN 60601-2-19: 2009 DIN EN 60601-219:2010-01 (VDE 0750-2-19) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-19: Besondere Festlegungen für die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von Säuglingsinkubatoren. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-20: 2009 EN 60601-2-20: 2009 DIN EN 60601-220:2010-06 (VDE 0750-2-20) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-20: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von Transportinkubatoren. Nur EMV-Prüfungen - 26 MHz - 80 MHz: HF- Felder 10 V/m bei Unterauftragnehmer EMV IEC 60601-2-21: 2009 EN 60601-2-21: 2009 DIN EN 60601-221:2010-01 (VDE 0750-2-21) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-21: Besondere Festlegungen für die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von Säuglingswärmestrahlern. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-22: 1995 EN 60601-2-22: 1996 DIN EN 60601-222:1996-12 VDE 0750-2-22 Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-22: Besondere Nur EMV-Prüfungen Festlegungen für die Sicherheit von diagnostischen und therapeutischen Lasergeräten. Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 10 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Prüfbereich/ Einschränkung EMV IEC 60601-2-23: 1999 EN 60601-2-23: 2000 DIN EN 60601-223:2000-11 (VDE 0750-2-23) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-23: Besondere Festlegungen für die Sicherheit, einschließlich wesentlicher Leistungsmerkmale von Geräten für die transkutane Partialdrucküberwachung. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-24: 1998 EN 60601-2-24: 1998 DIN EN 60601-224:1999-02 (VDE 0750-2-24) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-24: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von Infusionspumpen und Infusionsreglern. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-25: 1993+A1:1999 EN 60601-2-25: 1995+A1:1999 DIN EN 60601-225:2001-04 (VDE 0750-2-25) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-25: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von Elektrokardiographen. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-26: 2002 EN 60601-2-26: 2003 DIN EN 60601-226:2004-01 (VDE 0750-2-26) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-26: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von Elektroenzephalographen Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-27: 2005 EN 60601-2-27: 2006 DIN EN 60601-227:2006-08 (VDE 0750-2-27) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-27: Besondere Festlegungen für die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von Elektrokardiographie-Überwachungsgeräten. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-30: 1999 EN 60601-2-30: 2000 DIN EN 60601-230:2000-12 (VDE 0750-2-30) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-30: Besondere Festlegungen für die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungs-merkmale von automatischen, zyklischen, nicht-invasiven Blutdrucküberwachungsgeräten. Nur EMV-Prüfungen Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 11 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Prüfbereich/ Einschränkung EMV IEC 60601-2-31: 2008+A1:2011 EN 60601-2-31: 2008+A1:2011 DIN EN 60601-231:2012-04 (VDE 0750-2-31) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-31: Besondere Festlegungen für die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von externen Schrittmachern mit interner Stromversorgung Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-34: 2000 EN 60601-2-34: 2000 DIN EN 60601-234:2001-11 (VDE 0750-2-34) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-34: Besondere Festlegungen für die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von invasiven Blutdruck-Überwachungsgeräten. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-35: 1996 EN 60601-2-35: 1996 DIN EN 60601-235:1997-12 (VDE 0750-2-35) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-35: Besondere Nur EMV-Prüfungen Festlegungen für die Sicherheit von Matten, Unterlagen und Matratzen zur Erwärmung von Patienten in der medizinischen Anwendung. EMV IEC 60601-2-36: 1997 EN 60601-2-36: 1997 DIN EN 60601-236:1997-12 (VDE 0750-2-36) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-36: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von Geräten zur extrakorporal induzierten Lithotripsie. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-38: 1996+A1:1999 EN 60601-2-38: 1996+A1:2000 DIN EN 60601-238:2001-07 (VDE 0750-2-38) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-38: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von elektrisch betriebenen Krankenhausbetten Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-39: 2007 EN 60601-2-39: 2008 DIN EN 60601-239:2008-09 (VDE 0750-2-39) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-39: Besondere Festlegungen für die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von PeritonealDialyse-Geräten. Nur EMV-Prüfungen Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 12 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) EMV IEC 60601-2-40: 1998 EN 60601-240:1998 DIN EN 60601-240:1998-12 (VDE 0750-2-40) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-40: Besondere Nur EMV-Prüfungen Festlegungen für die Sicherheit von Elektromyographen und Geräten für evozierte Potentiale EMV IEC 60601-2-41: 2009 EN 60601-2-41: 2009 DIN EN 60601-241:2010-05 (VDE 0750-2-41) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-41: Besondere Nur EMV-Prüfungen Festlegungen für die Sicherheit von Operationsleuchten und Untersuchungsleuchten EMV IEC 60601-2-46: 2010 EN 60601-2-46: 2011 DIN EN 60601-246:2011-12 (VDE 0750-2-46) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-46: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von Operationstischen. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-47: 2001 EN 60601-2-47: 2001 DIN EN 60601-247:2002-11 (VDE 0750-2-47) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-47: Besondere Festlegungen für die Sicherheit, einschließlich wesentlicher Leistungsmerkmale von ambulanten elektrokardiographischen Systemen. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-49: 2001 EN 60601-2-49: 2001 DIN EN 60601-249:2002-12 (VDE 0750-2-49) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-49: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von multifunktionalen Patientenüberwachungsgeräten. Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60601-2-50: 2009 EN 60601-250:2009 DIN EN 60601-250:2010-02 (VDE 0750-2-50) Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-50: Besondere Festlegungen für die Sicherheit, einschließlich wesentlicher Leistungsmerkmale von SäuglingsPhototherapiegeräten. Nur EMV-Prüfungen - 26 MHz - 80 MHz: HF- Felder 10 V/m bei Unterauftragnehmer Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Prüfbereich/ Einschränkung Seite 13 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Prüfbereich/ Einschränkung EMV IEC 60730-1:2010 modifiziert EN 60730-1:2011 DIN EN 60730-1: 2012-10 (VDE 0631-1) Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 60730-2-9: 2008 modifiziert EN 60730-2-9: 2010 DIN EN 60730-29:2011-07 (VDE 0631-2-9) Nur EMV-Prüfungen Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen - Teil 29: Besondere Anforderungen an temperaturabhängige Regel- und Steuergeräte EMV IEC 60945:2002 EN 60945:2002 DIN EN 60945: 2003-07 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt -Allgemeine Anforderungen - Prüfverfahren und geforderte Prüfergebnisse Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 61037:1037: 1990 modifiziert Z EN 61037:1992 Z DIN EN 61037: 1994-01 (Z VDE 0420-1) Elektronische Rundsteuerempfänger für Tarife und Laststeuerung Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 61058-1:2000 modifiziert+A1: 2001+A2:2007 EN 61058-1:2002 +A2:2008 DIN EN 61058-1: 2008-09 (VDE 0630-1) Geräteschalter – Teil 1: Allgemeine Anforderungen Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 61131-2:2007 EN 61131-2:2007 DIN EN 61131-2: 2008-04 (VDE 0411-500) Speicherprogrammierbare Steuerungen - Teil 2: Betriebsmittelanforderungen und Prüfungen Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 61204-3:2000 EN 61204-3:2000 DIN EN 61204-3: 2001-10 (VDE 0557-3) Stromversorgungsgeräte für Niederspannung mit Gleichstromausgang - Teil 3: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 14 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) EMV IEC 61326-1:2012 EN 61326-1:2013 DIN EN 61326-1: 2013-07 (VDE 0843-20-1) Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte EMV-Anforderungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen EMV IEC 61326-2-1: 2012 EN 61326-2-1: 2013 DIN EN 61326-21:2013-08 (VDE 0843-20-2-1) Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte – EMV-Anforderungen – Teil 2-1: Besondere Anforderungen – Prüfanordnung, Betriebsbedingungen und Leistungsmerkmale für empfindliche Prüf- und Messgeräte für Anwendungen ohne EMV-Schutzmaßnahmen. EMV IEC 61326-2-2: 2012 EN 61326-2-2: 2013 DIN EN 61326-22:2013-08 (VDE 0843-20-2-2) Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte EMV-Anforderungen - Teil 2-2: Besondere Anforderungen - Prüfanordnung, Betriebsbedingungen und Leistungsmerkmale für ortsveränderliche Prüf-, Mess- und Überwachungsgeräte für den Gebrauch in Niederspannungs-Stromversorgungsnetzen EMV IEC 61326-2-3: 2012 EN 61326-2-3: 2013 DIN EN 61326-23:2013-07 (VDE 0843-20-2-3) Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte EMV-Anforderungen - Teil 2-3: Besondere Anforderungen - Prüfanordnung, Betriebsbedingungen und Leistungsmerkmale für Messgrößenumformer mit integrierter oder abgesetzter Signalaufbereitung EMV IEC 61326-2-4: 2012 EN 61326-2-4: 2013 DIN EN 61326: 2013-07 Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte EMV-Anforderungen - Teil 2-4: Besondere Anforderungen - Prüfanordnung, Betriebsbedingungen und Leistungsmerkmale für Isolationsüberwachungsgeräte gemäß IEC 61557-8 und Geräte zur Isolationsfehlerortung gemäß IEC 61557-9 EMV IEC 61326-2-5 2012: EN 61326-2-5:2013 DIN EN 61236-25:2013-08 (VDE 0843-20-2-5) Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte EMV-Anforderungen - Teil 2-5: Besondere Anforderungen - Prüfanordnungen, Betriebsbedingungen und Leistungsmerkmale für Feldgeräte mit Schnittstellen gemäß IEC 61784-1, CP 3/2. EMV IEC 61326-2-6: 2012 EN 61326-2-6: 2013 DIN EN 61326-26:2013-09 (VDE 0843-20-2-6) Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte EMV-Anforderungen - Teil 2-6: Besondere Anforderungen - Medizinische In-vitro-Diagnosegeräte (IVD) Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Prüfbereich/ Einschränkung Seite 15 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version EMV Nur EMV-Prüfungen IEC 61496-1:2004 Sicherheit von Maschinen -Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen mod.+A1:2007+ Corrigendum: 2008 und Prüfungen EN 61496-1 :2004+A1:2008 DIN EN 61496-1: 2009-03 (VDE 0113-201) Nur EMV-Prüfungen IEC TS 61496-2: Sicherheit von Maschinen - Berührungslos wirkende 2006 Schutzeinrichtungen - Teil 2: CLC/TS 61496-2: Besondere Anforderungen an Einrichtungen, welche 2006 nach dem aktiven opto-elektronischen Prinzip arbeiten DIN CLC/TS 614962:2008-02 (VDE V 0113-202) Nur EMV-Prüfungen IEC TS 61496-3: Sicherheit von Maschinen - Berührungslos wirkende 2008 Schutzeinrichtungen - Teil 3: CLC/TS 61496-3: Besondere Anforderungen an aktive optoelektronische 2008 diffuse Reflektion nutzende Schutzeinrichtungen (AOPDDR) DIN CLC/TS61496/3: 2009-08 (VDE V 0113-203) IEC 61547:2009 Einrichtungen für allgemeine Beleuchtungszwecke – EN 61547:2009 EMV-Störfestigkeitsanforderungen DIN EN 61547: 2010-03 (VDE 0875-15-2) EMV EMV EMV Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Prüfbereich/ Einschränkung EMV IEC 62040-2:2005 EN 62040-2:2006 DIN EN 62040-2: 2006-07 (VDE 0558-520) EMV IEC 62052-21: 2004 Wechselstrom-Elektrizitätszähler - Allgemeine EN 62052-21: 2004 Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen; Teil DIN En 62052-21: 21: Einrichtungen für Tarif- und Laststeuerung. 20005-06 (VDE 0418-2-21) Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 62054-11: 2004 EN 62054-11: 2004 DIN EN 6205411:2005-06 (VDE 0420-4-11) Nur EMV-Prüfungen Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 2: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit Wechselstrom-Elektrizitätszähler - Tarif- und Laststeuerung - Teil 11: Besondere Anforderungen an elektronische Rundsteuerempfänger Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 16 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Prüfbereich/ Einschränkung EMV IEC 62061:2005+ A1:2012 EN 62061:2005+ A1:2013 DIN EN 62061: 2013-09 (VDE 0113-50) Sicherheit von Maschinen - Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme Nur EMV-Prüfungen EMV IEC 62233:2005 EN 62233:2008 DIN EN 62233:2008 (VDE 0700-366) Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten im Hinblick auf die Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern. EMV ISO 10605 Straßenfahrzeuge - Prüfverfahren für elektrische Störungen durch elektrostatische Entladungen. EMV EN 12895 DIN EN 12895 Flurförderzeuge - Elektromagnetische Verträglichkeit. Nur elektrische/ elektronische Systeme. - 27 MHz - 80 MHz: HF- Felder 10 V/m bei Unterauftragnehmer EMV ISO 13766 Erdbaumaschinen - Elektromagnetische Kompatibilität Nur elektrische/ elektronische Systeme EMV ISO 14982 EN ISO 14982 DIN EN ISO 14982 EN 15194 DIN EN 15194 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen Nur elektrische/ Elektromagnetische Verträglichkeit - Prüfverfahren und elektronische Systeme Bewertungskriterien. EMV Fahrräder - Elektromotorisch unterstützte Räder - EPAC- Nur EMVFahrräder Anforderungen. Nur elektrische/ elektronische Systeme KFZ Normen EMV ISO 7637-1 Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen durch Leitung und Kopplung – Teil 1: Definitionen und Allgemeines EMV ISO 7637-2 Straßenfahrzeuge - Elektrische, leitungsgeführte und gekoppelte Störungen – Teil 2: Elektrische, leitungsgeführte Störungen auf Versorgungsleitungen EMV ISO 7637-3 Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen durch Leitung und Kopplung – Teil 3: Fahrzeuge mit 12 V oder 24 V Bordnetz-Nennspannung; Übertragung von impulsförmigen elektrischen Störgrößen durch kapazitive und induktive Kopplung auf Leitungen, die keine Versorgungsleitungen sind EMV EMV ISO 11452-1 Straßenfahrzeuge - Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandige gestrahlte elektromagnetische Energie - Teil 1: Allgemeines und Definitionen Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 17 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) EMV ISO 11452-2 Straßenfahrzeuge - Elektrische Störungen durch schmalbandige gestrahlte elektromagnetische Energie – Prüfverfahren für Komponenten - Teil 2: Absorberraum EMV ISO 11452-4 Straßenfahrzeuge - Komponentenprüfverfahren für gestrahlte Störungen durch schmalbandige gestrahlte elektromagnetische Energie - Teil 4: Stromeinspeisung (BCI) EMV ISO 11452-5 Straßenfahrzeuge - Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandige gestrahlte elektromagnetische Energie - Teil 5: Streifenleitung EMV ISO 11452-8 Road vehicles — Component test - methods for electrical disturbances from narrowband radiated electromagnetic energy — Part 8: Immunity to magnetic fields EMV ISO 16750-1 Straßenfahrzeuge - Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen – Teil 1: Allgemeines EMV ISO 16750-2 Straßenfahrzeuge - Umgebungsbedingungen und Prüfungen von elektrischer und elektronischer Ausrüstung – Teil 2: Elektrische Beanspruchung Funk ETSI EN 300 220-1, Electromagnetic compatibility and Radio spectrum V2.4.1, 2012-05 Matters (ERM); Short Range Devices (SRD); Radio equipment to be used in the 25 MHz to 1 000 MHz frequency range with power levels ranging up to 500 mW; Part 1: Technical characteristics and test methods Funk ETSI EN 300 220-2, Electromagnetic compatibility and Radio spectrum V2.4.1, 2012-05 Matters (ERM); Short Range Devices (SRD); Radio equipment to be used in the 25 MHz to 1 000 MHz frequency range with power levels ranging up to 500 mW; Part 2: Harmonized EN covering essential requirements under article 3.2 of the R&TTE Directive Funk ETSI EN 300 328, V1.8.1, 2012-04 Funk ETSI EN 300 330-1, Electromagnetic compatibility and Radio spectrum V1.7.1, 2010-02 Matters (ERM); Short Range Devices (SRD); Radio equipment in the frequency range 9 kHz to 25 MHz and inductive loop systems in the frequency range 9 kHz to 30 MHz; Part 1: Technical characteristics and test methods Prüfbereich/ Einschränkung Electromagnetic compatibility and Radio spectrum Matters (ERM); Wideband transmission systems; Data transmission equipment operating in the 2,4 GHz ISM band and using wide band modulation techniques; Harmonized EN covering essential requirements under article 3.2 of the R&TTE Directive Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 18 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Funk ETSI EN 300 330-2, Electromagnetic compatibility and Radio spectrum V1.5.1, 2010-02 Matters (ERM); Short Range Devices (SRD); Radio equipment in the frequency range 9 kHz to 25 MHz and inductive loop systems in the frequency range 9 kHz to 30 MHz; Part 2: Harmonized EN under article 3.2 of the R&TTE Directive Funk ETSI EN 300 440-1, Electromagnetic compatibility and Radio spectrum V1.6.1, 2010-08 Matters (ERM); Short range devices; Radio equipment to be used in the 1 GHz to 40 GHz frequency range; Part 1: Technical characteristics and test methods Funk ETSI EN 300 440-2, Electromagnetic compatibility and Radio spectrum V1.4.1, 2010-08 Matters (ERM); Short range devices; Radio equipment to be used in the 1 GHz to 40 GHz frequency range; Part 2: Harmonized EN under article 3.2 of the R&TTE Directive Funk ETSI EN 301 489-1, Electromagnetic compatibility and Radio spectrum V1.9.2, 2010-08 Matters (ERM); ElectroMagnetic Compatibility (EMC) standard for radio equipment and services; Part 1: Common technical requirements Funk ETSI EN 301 489-3, Electromagnetic compatibility and Radio spectrum V1.6.1, 2010-08 Matters (ERM); ElectroMagnetic Compatibility (EMC) standard for radio equipment and services; Part 3: Specific conditions for Short-Range Devices (SRD) operating on frequencies between 9 kHz and 40 GHz Funk ETSI EN 301 489- Electromagnetic compatibility and Radio spectrum 17, V2.2.1, 2012- Matters (ERM);ElectroMagnetic Compatibility (EMC) 09 standard for radio equipment and services; Part 17: Specific conditions for 2,4 GHz wideband transmission systems and 5 GHz high performance RLAN equipment Funk ETSI EN 302 208-1, Electromagnetic compatibility and Radio spectrum V1.4.1, 2011-11 Matters (ERM); Radio Frequency Identification Equipment operating in the band 865 MHz to 868 MHz with power levels up to 2 W; Part 1: Technical requirements and methods of measurement Funk ETSI EN 302 208-2, Electromagnetic compatibility and Radio spectrum V1.4.1, 2011-11 Matters (ERM); Radio Frequency Identification Equipment operating in the band 865 MHz to 868 MHz with power levels up to 2 W; Part 2: Harmonized EN covering essential requirements of article 3.2 of the R&TTE Directive Funk ETSI EN 302 291-1, Electromagnetic compatibility and Radio spectrum V1.1.1, 2005-07 Matters (ERM);Short Range Devices (SRD);Close Range Inductive Data Communication equipment operating at 13,56 MHz; Part 1: Technical characteristics and test methods Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Prüfbereich/ Einschränkung Seite 19 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Funk ETSI EN 302 291-2, Electromagnetic compatibility and Radio spectrum V1.1.1, 2005-07 Matters (ERM);Short Range Devices (SRD);Close Range Inductive Data Communication equipment operating at 13,56 MHz; Part 2: Harmonized EN under article 3.2 of the R&TTE Directive DIN EN 60068-1: Titel (deutsch): Umweltprüfungen - Teil 1: Allgemeines 1995 und Leitfaden (IEC 60068-1:1988 + Corrigendum 1988 + EN 60068-1:2014 A1:1992); Deutsche Fassung IEC 60068-1:2013 EN 60068-1:1994 Titel (englisch): Environmental testing - Part 1: General and guidance (IEC 60068-1:1988 + Corrigendum 1988 + A1:1992); German version EN 60068-1:1994 DIN EN 60068-2-1: Titel (deutsch): Umgebungseinflüsse - Teil 2-1: 2008 Prüfverfahren - Prüfung A: Kälte (IEC 60068-2-1:2007); EN 60068-2-1:2007 Deutsche Fassung EN 60068-2-1:2007 IEC 60068-2Titel (englisch): Environmental testing - Part 2-1: Tests 1:2007 Test A: Cold (IEC 60068-2-1:2007); German version EN 60068-2-1:2007 DIN EN 60068-2-2: Titel (deutsch): Umgebungseinflüsse - Teil 2-2: 2008 Prüfverfahren - Prüfung B: Trockene Wärme (IEC 60068EN 60068-2-2:2007 2-2:2007); Deutsche Fassung EN 60068-2-2:2007 IEC 60068-2-2:2007 Titel (englisch): Environmental testing - Part 2-2: Tests Test B: Dry heat (IEC 60068-2-2:2007); German version EN 60068-2-2:2007 DIN EN 60068-2-6: Titel (deutsch): Umgebungseinflüsse - Teil 2-6: 2008 Prüfverfahren - Prüfung Fc: Schwingen (sinusförmig) EN 60068-2-6:2008 (IEC 60068-2-6:2007); Deutsche Fassung IEC 60068-2-6:2007 EN 60068-2-6:2008 Titel (englisch): Environmental testing - Part 2-6: Tests Test Fc: Vibration (sinusoidal) (IEC 60068-2-6:2007); German version EN 60068-2-6:2008 DIN EN 60068-211:2000 Titel (deutsch): Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; EN 60068-2Prüfung Ka: Salznebel (IEC 60068-2-11:1981); Deutsche 11:1999 Fassung EN 60068-2-11:1999 IEC 60068-2Titel (englisch): Environmental testing - Part 2: Tests; 11:1981+Cor1:199 test Ka: Salt mist (IEC 60068-2-11:1981); German 9 version EN 60068-2-11:1999 DIN EN 60068-2Titel (deutsch): Umgebungseinflüsse - Teil 2-14: 14:2010 Prüfverfahren - Prüfung N: Temperaturwechsel (IEC EN 60068-260068-2-14:2009); Deutsche Fassung 14:2009 EN 60068-2-14:2009 IEC 60068-2Titel (englisch): Environmental testing - Part 2-14: Tests 14:2009 - Test N: Change of temperature (IEC 60068-2-14:2009); German version EN 60068-2-14:2009 Umwelt Umwelt Umwelt Umwelt Umwelt Umwelt Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Prüfbereich/ Einschränkung Seite 20 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Prüfbereich/ Einschränkung Umwelt DIN EN 60068-218: 2001 EN 60068-218:2001 IEC 60068-218:2000 Umwelt DIN EN 60068-227:2010 EN 60068-227:2009 IEC 60068-227:2008 Umwelt DIN EN 60068-230:2006 EN 60068-230:2005 IEC 60068-230:2005 Umwelt DIN EN 60068-231:2009 EN 60068-231:2008 IEC 60068-231:2008 Umwelt DIN EN 60068-238:2010 EN 60068-238:2009 IEC 60068-238:2009 Titel (deutsch): Umweltprüfungen - Teil 2-18: ohne Prüfung 7.3, Prüfungen, Prüfung R und Leitfaden: Wasser (IEC da kein Drucktank 60068-2-18:2000); Deutsche Fassung vorhanden EN 60068-2-18:2001 Titel (englisch): Environmental testing - Part 2-18: Tests; Test R and guidance: Water (IEC 60068-2-18:2000); German version EN 60068-2-18:2001 Titel (deutsch): Umgebungseinflüsse - Teil 2-27: Prüfverfahren - Prüfung Ea und Leitfaden: Schocken (IEC 60068-2-27:2008); Deutsche Fassung EN 60068-2-27:2009 Titel (englisch): Environmental testing - Part 2-27: Tests - Test Ea and guidance: Shock (IEC 60068-2-27:2008); German version EN 60068-2-27:2009 Titel (deutsch): Umgebungseinflüsse - Teil 2-30: Prüfverfahren - Prüfung Db: Feuchte Wärme, zyklisch (12 + 12 Stunden) (IEC 60068-2-30:2005); Deutsche Fassung EN 60068-2-30:2005 Titel (englisch): Environmental testing - Part 2-30: Tests - Test Db: Damp heat, cyclic (12 h + 12 h cycle) (IEC 60068-2-30:2005); German version EN 60068-2-30:2005 Titel (deutsch): Umgebungseinflüsse - Teil 2-31: Prüfverfahren - Prüfung Ec: Schocks durch raue Handhabung, vornehmlich für Geräte (IEC 60068-231:2008); Deutsche Fassung EN 60068-2-31:2008 Titel (englisch): Environmental testing - Part 2-31: Tests - Test Ec: Rough handling shocks, primarily for equipment-type specimens (IEC 60068-2-31:2008); German version EN 60068-2-31:2008 Titel (deutsch): Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Z/AD: Zusammengesetzte Prüfung, Temperatur/Feuchte, zyklisch (IEC 60068-2-38:1974); Deutsche Fassung EN 60068-2-38:1999 Titel (englisch): Environmental testing - Part 2: Tests; test Z/AD: Composite temperature/humidity cyclic test (IEC 60068-2-38:1974); German version EN 60068-2-38:1999 Umwelt DIN EN 60068-252:1996 EN 60068-252:1996 IEC 60068-252:1996+COR1:199 6 Titel (deutsch): Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfverfahren, Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung) (IEC 60068-2-52:1996); Deutsche Fassung EN 60068-2-52:1996 Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 21 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Umwelt DIN EN 60068-253:2011 EN 60068-253:2010 IEC 60068-253:2010 DIN EN 60068-259:1995 EN 60068-259:1993 IEC 60068-259:1990 Umgebungseinflüsse - Teil 2-53: Prüfverfahren Prüfungen und Leitfaden - Kombinierte klimatische (Temperatur/Feuchte) und dynamische (Schwingung/Schock) Prüfungen (IEC 60068-2-53:2010); Deutsche Fassung EN 60068-2-53:2010 Titel (deutsch): Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Fe: Schwingen, Sinusimpulse (IEC 60068-259:1990); Deutsche Fassung EN 60068-2-59:1993 Titel (englisch): Environmental testing - Part 2: Tests methods; test Fe: Vibration, sine beat method (IEC 60068-2-59:1990); German version EN 60068-2-59:1993 Titel (deutsch): Umgebungseinflüsse - Teil 2-64: Prüfverfahren - Prüfung Fh: Schwingen, Breitbandrauschen (digital geregelt) und Leitfaden (IEC 60068-2-64:2008); Deutsche Fassung EN 60068-2-64:2008 Titel (englisch): Environmental testing - Part 2-64: Tests - Test Fh: Vibration, broadband random and guidance (IEC 60068-2-64:2008); German version EN 60068-2-64:2008 Titel (deutsch): Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Cy: Feuchte Wärme, konstant, beschleunigte Prüfung, vorzugsweise für Bauelemente (IEC 60068-267:1995); Deutsche Fassung EN 60068-2-67:1996 Titel (englisch): Environmental testing - Part 2: Tests; test Cy: Damp heat, steady state, accelerated test primarily intended for components (IEC 60068-267:1995); German version EN 60068-2-67:1996 Titel (deutsch): Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Eh: Hammerprüfungen (IEC 60068-2-75:1997); Deutsche Fassung EN 60068-2-75:1997 Titel (englisch): Environmental testing - Part 2: Tests; test Eh: Hammer tests (IEC 60068-2-75:1997); German version EN 60068-2-75:1997 Titel (deutsch): Umweltprüfungen - Teil 2-77: Prüfungen - Prüfung 77: Körperfestigkeit und Schlagprüfung (IEC 60068-2-77:1999); Deutsche Fassung EN 60068-277:1999 Titel (englisch): Environmental testing - Part 277: Tests; test 77: Body strength and impact shock (IEC 60068-2-77:1999); German version EN 60068-2-77:1999 Umwelt Umwelt DIN EN 60068-264:2009; VDE 0468-2-64:2009 EN 60068-264:2008 IEC 60068-264:2008 Umwelt DIN EN 60068-267:1996 EN 60068-267:1996 IEC 60068-2- 67:1995 Umwelt Umwelt DIN EN 60068-275:1998 EN 60068-275:1997 IEC 60068-275:1997 DIN EN 60068-277:1999 EN 60068-277:1999 IEC 60068-277:1999 Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Prüfbereich/ Einschränkung Seite 22 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Umwelt DIN EN 60068-278:2014 EN 60068-278:2013 IEC 60068-278:2012 Umwelt DIN EN ISO 9227:2012 EN ISO 9227:2012 ISO 9227:2013 Umwelt DIN EN ISO 62702:2005 EN ISO 62702:2005 ISO 6270-2:2005 Umwelt DIN EN ISO 62702:2007 Berichtigung 1 Corrigendum 1 to: EN ISO 6270-2 ISO 6270-2 Umwelt ISO 167501:2006:2012 Umwelt ISO 16750-3:2012 Titel (deutsch): Umweltprüfungen - Teil 2-78: Prüfungen; Prüfung Cab: Feuchte Wärme, konstant (IEC 60068-2-78:2001); Deutsche Fassung EN 60068-2-78:2001 Titel (englisch): Environmental testing - Part 2-78: Tests; Test Cab: Damp heat, steady state (IEC 60068-278:2001); German version EN 60068-2-78:2001 Titel (deutsch): Korrosionsprüfungen in künstlichen Atmosphären - Salzsprühnebelprüfungen (ISO 9227:2006); Deutsche Fassung EN ISO 9227:2006 Titel (englisch): Corrosion tests in artificial atmospheres - Salt spray tests (ISO 9227:2006); German version EN ISO 9227:2006 Titel (deutsch): Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit - Teil 2: Verfahren zur Beanspruchung von Proben in Kondenswasserklimaten (ISO 6270-2:2005); Deutsche Fassung EN ISO 62702:2005 Titel (englisch): Paints and varnishes - Determination of resistance to humidity - Part 2: Procedure for exposing test specimens in condensation-water atmospheres (ISO 6270-2:2005); German version EN ISO 6270-2:2005 Titel deutsch): Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit - Teil 2: Verfahren zur Beanspruchung von Proben in Kondenswasserklimaten (ISO 6270-2:2005); Deutsche Fassung EN ISO 62702:2005; Berichtigungen zu DIN EN ISO 6270-2:2005-09 Titel englisch): Paints and varnishes - Determination of resistance to humidity - Part 2: Procedure for exposing test specimens in condensation-water atmospheres (ISO 6270-2:2005); German version EN ISO 62702:2005, Corrigenda to DIN EN ISO 6270-2:2005-09 Titel (deutsch): Straßenfahrzeuge Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen - Teil 1: Allgemeines Titel (englisch): Road vehicles - Environmental conditions and testing for electrical and electronic equipment - Part 1: General Titel (deutsch): Straßenfahrzeuge Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen - Teil 3: Mechanische Beanspruchungen Titel (englisch): Road vehicles - Environmental conditions and testing for electrical and electronic equipment - Part 3: Mechanical loads Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Prüfbereich/ Einschränkung Seite 23 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Umwelt ISO 16750-4:2010 Umwelt Umwelt Umwelt Umwelt Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Titel (deutsch): Straßenfahrzeuge Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstungen - Teil 4: Klimatische Beanspruchungen Titel (englisch): Road vehicles - Environmental conditions and testing for electrical and electronic equipment - Part 4: Climatic loads DIN EN 50155: Titel (deutsch): Bahnanwendungen - Elektronische 2008+Cor1:2010 Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen; Deutsche Fassung EN EN 50155:2007 50155:2007+Cor1: Titel (englisch): Railway applications - Electronic 2010+ equipment used on rolling stock; German version Cor2:2012 EN 50155:2007 DIN EN 61373:2011 Titel (deutsch): Bahnanwendungen - Betriebsmittel von EN 61373:2010 Bahnfahrzeugen - Prüfungen für Schwingen und IEC Schocken (IEC 61373:1999); Deutsche Fassung 61373:2010+Cor1: EN 61373:1999 2011 Titel (englisch): Railway applications - Rolling stock equipment - Shock and vibration tests (IEC 61373:1999); German version EN 61373:1999 DIN EN 60945:2003 Titel deutsch): EN 60945:2002 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und IEC 60945:2002 systeme für die Seeschifffahrt - Allgemeine Anforderungen - Prüfverfahren und geforderte Prüfergebnisse (IEC 60945:2002); Deutsche Fassung EN 60945:2002 Titel englisch): Maritime navigation and radiocommunication equipment and systems - General requirements Methods of testing and required test results (IEC 60945:2002); German version EN 60945:2002 DIN EN 60945:2010 Titel deutsch): Berichtigung 1 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und Corrigendum 1 to: systeme für die Seeschifffahrt - Allgemeine EN 60945 Anforderungen - Prüfverfahren und geforderte IEC 60945:2008 Prüfergebnisse (IEC 60945:2002); Deutsche Fassung EN 60945:2002; Berichtigung zu DIN EN 60945:2003-07 Titel (englisch): Maritime navigation and radiocommunication equipment and systems - General requirements Methods of testing and required test results (IEC 60945:2002); German version EN 60945:2002); Corrigendum to DIN EN 60945:2003-07 Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Prüfbereich/ Einschränkung Nur Prüfungen im Umweltbereich Nur Prüfungen im Umweltbereich Seite 24 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Umwelt DIN EN 6095022:2009 Berichtigung 1 Corrigendum 1 to: EN 60950-22:2009 IEC 60950-22 VDE 0805-22:2009 Umwelt DIN EN 6095022/A11:2009 EN 6095022/A11:2008 Umwelt BMW Group Standard GS 95003-3 Umwelt BMW Group Standard GS 95003-4 Titel deutsch): Außer Abschnitt 8.2 Einrichtungen der Informationstechnik - Sicherheit Teil 22: Einrichtungen für den Außenbereich (IEC 6095022:2005, modifiziert); Deutsche Fassung EN 6095022:2006, Berichtigung zu DIN EN 60950-22 (VDE 080522):2006-09; Deutsche Fassung CENELEC-Cor. 2008 zu EN 60950-22:2006 Titel (englisch): Information technology equipment - Safety - Part 22: Equipment installed outdoors (IEC 60950-22:2005, modified); German version EN 60950-22:2006, Corrigendum o DIN EN 60950-22 (VDE 0805-22):200609; German version CENELEC-Cor. :2008 to EN 6095022:2006 Titel (deutsch): Einrichtungen der Informationstechnik - Sicherheit Teil 22: Einrichtungen für den Außenbereich; Deutsche Fassung EN 60950-22:2006/A11:2008 Titel (englisch): Information technology equipment - Safety - Part 22: Equipment installed outdoors; German version EN 60950-22:2006/A11:2008 Titel deutsch: Elektrik-/ Elektronik-Baugruppen in Kraftfahrzeugen Mechanische Anforderungen Titel englisch): Electrical/Electronic Assemblies in Motor Vehicles Mechanical Requirements Titel deutsch: Elektrik-/ Elektronik-Baugruppen in Kraftfahrzeugen Klimatische Anforderungen Titel englisch): Electrical/Electronic Assemblies in Motor Vehicles Climatic Requirements Einrichtungen der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen. Information technology equipment – Safety – Part 1: General requirements. Einschränkung: Ausgenommen die UV-Prüfung nach den Abschnitten 4.3.13.3 und 4.3.13.4, die Prüfung für isolierte Wickeldrähte zur Verwendung ohne Zwischenlage nach Anhang U und die Vorbehandlung zur Prüfung mit UVLicht nach Anhang Y. Sicherheit IEC 60950-1 elektrischer EN 60950-1 Betriebsmittel DIN EN 60950-1 VDE 0805-1 Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Prüfbereich/ Einschränkung Seite 25 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Sicherheit IEC 60950-21 elektrischer EN 60950-21 Betriebsmittel DIN EN 60950-21 VDE 0805-21 Einrichtungen der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 21: Fernspeisung. Information technology equipment – Safety – Part 21: Remote power feeding. Sicherheit IEC 60950-22 elektrischer EN 60950-22 Betriebsmittel DIN EN 60950-22 VDE 0805-22 Einrichtungen der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 22: Einrichtungen für den Außenbereich. Information technology equipment – Safety – Part 22: Equipment installed outdoors. Einschränkung: Ausgenommen die Prüfung der Beständigkeit gegen UVBestrahlung nach Abschnitt 8.2 und Anhang C und die Prüfung der Konzentration von Wasserstoff-Gas nach Abschnitt 11. OFF Sicherheit IEC 60950-23 elektrischer EN 60950-23 Betriebsmittel DIN EN 60950-23 VDE 0805-23 Einrichtungen der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 23: Große Einrichtungen zur Datenspeicherung. Information technology equipment – Safety – Part 23: Large data storage equipment. Sicherheit IEC 62040-1 elektrischer EN 62040-1 Betriebsmittel DIN EN 62040-1 VDE 0558-510 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen. Uninterruptible Power Systems (UPS) – Part 1: General and safety requirements for UPS. Sicherheit IEC 62040-3 elektrischer EN 62040-3 Betriebsmittel DIN EN 62040-3 VDE 0558-530 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Methoden zum Festlegen der Leistungs- und Prüfungsanforderungen. Uninterruptible power systems (UPS) – Part 3: Method of specifying the performance and test requirements. Sicherheit IEC 60945 elektrischer EN 60945 Betriebsmittel DIN EN 60945 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und systeme für die Seeschifffahrt – Allgemeine Anforderungen – Prüfverfahren und geforderte Prüfergebnisse. Maritime navigation and radiocommunication equipment and systems – General requirements – Methods of testing and required test results. Einschränkung: Ausgenommen die Eintauchprüfung nach Abschnitt 8.9, die Prüfung Sonneneinstrahlung (tragbare Geräte) nach Abschnitt 8.10, die Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen Öl nach Abschnitt 8.11 und Messung des Schallgeräuschs nach Abschnitt 11.1. Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Prüfbereich/ Einschränkung Seite 26 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Sicherheit EN 50155:2007 elektrischer DIN EN Betriebsmittel 50155:2008-03 + Berichtigung 1:2010-11 VDE 0115200:2008-03 Bahnanwendungen – Elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen. Railway applications – Electronic equipment used on rolling stock. Sicherheit IEC 60529-2004 elektrischer EN 60529:1991 + Betriebsmittel A1:2000 DIN EN 60529:2000-09 VDE 0470-1:200009 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code). Degrees of protection provided by enclosures (IP code). Sicherheit DIN 40050-9 elektrischer Withdrawn Betriebsmittel recommend to use ISO 20653:2006-08 Norm fällt unter den Umweltbereich Sicherheit IEC 60034-5:2000 + elektrischer Corrigendum 2001 Betriebsmittel + A1:2006 EN 60034-5:2001 + A1:2007 DIN EN 600345:2007-09 VDE 0530-5:200709 Straßenfahrzeuge; IP-Schutzarten; Schutz gegen Fremdkörper, Wasser und Berühren; Elektrische Ausrüstung. Road vehicles; degrees of protection (IP-code); protection against foreign objects; water and contact; electrical equipment. Sicherheit EN 50102:1995/pr elektrischer A1:1998 Betriebsmittel DIN EN 50102/A1:1999-06 DIN EN 62262/A1:1999-06 VDE 0470100/A1:1999-06 Schutzarten durch Gehäuse für elektrische Betriebsmittel (Ausrüstung) gegen äußere mechanische Beanspruchungen (IK-Code). Degrees of protection provided by enclosures for electrical equipment against external mechanical impacts (IK code). Prüfbereich/ Einschränkung Drehende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten aufgrund der Gesamtkonstruktion von drehenden elektrischen Maschinen (IP-Code) – Einteilung. Rotating electrical machines – Part 5: Degrees of protection provided by integral design of rotating electrical machines (IP code) – Classification. Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 27 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Sicherheit IEC 60112:2003 + elektrischer A1:2009 Betriebsmittel EN 60112:2003 + A1:2009 DIN EN 60112:2010-05 VDE 0303-11:201005 Verfahren zur Bestimmung der Prüfzahl und der Vergleichszahl der Kriechwegbildung von festen, isolierenden Werkstoffen. Method for the determination of the proof and the comparative tracking indices of solid insulating materials. Sicherheit IEC 60695-1-30 elektrischer EN 60695-1-30 Betriebsmittel DIN EN 60695-1-30 VDE 0471-1-30 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr – Teil 1-30: Anleitung zur Beurteilung der Brandgefahr von elektrotechnischen Erzeugnissen – Anwendung von Vorauswahlverfahren – Allgemeiner Leitfaden. Fire hazard testing – Part 1-30: Guidance for assessing the fire hazard of electrotechnical products – Preselection testing process – General guidelines. Sicherheit IEC 60695-2-10: elektrischer 2013 Betriebsmittel EN 60695-210:2013 DIN EN 60695-210: 2014-04 VDE 0471-2-10: 2014-04 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfungen mit dem Glühdraht – Glühdrahtprüfeinrichtungen und allgemeines Prüfverfahren. Fire hazard testing – Part 2-10: Glowing/hot-wire based test methods – Glow-wire apparatus and common test procedure. Sicherheit IEC 60695-2-11: elektrischer 2000 Betriebsmittel EN 60695-2-11: 001 DIN EN 60695-211: 2001-11 VDE 0471-2-11: 2001-11 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr – Teil 2-11: Prüfungen mit dem Glühdraht – Prüfungen mit dem Glühdraht zur Entzündbarkeit von Enderzeugnissen. Fire hazard testing – Part 2-11: Glowing/hot-wire based test methods – Glow-wire flammability test method for end-products. Sicherheit IEC 60695-2-12: elektrischer 2010 Betriebsmittel EN 60695-2-12: 2010 DIN EN 60695-212: 2011-10 VDE 0471-2-12: 2011-10 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr – Teil 2-12: Prüfungen mit dem Glühdraht - Prüfung mit dem Glühdraht zur Entflammbarkeit (GWFI) von Werkstoffen. Fire hazard testing – Part 2-12: Glowing/hot-wire based test methods – Glow-wire flammability index (GWFI) test method for materials. Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Prüfbereich/ Einschränkung Seite 28 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Sicherheit IEC 60695-2-13: elektrischer 010 Betriebsmittel EN 60695-2-13: 2010 DIN EN 60695-213: 2011-10 VDE 0471-2-13: 2011-10 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr – Teil 2-13: Prüfungen mit dem Glühdraht – Prüfungen mit dem Glühdraht zur Entzündbarkeit (GWIT) von Werkstoffen. Fire hazard testing – Part 2-13: Glowing/hot-wire based test methods – Glow-wire ignition temperature (GWIT) test method for materials. Sicherheit IEC 89/974/CDV: elektrischer 2010 Betriebsmittel FprEN 60695-11-3: 2010 DIN EN 60695-113: 2010-07 VDE 0471-11-3: 2010-07 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr – Teil 11-3: Prüfflammen – 500-W-Prüfflamme – Prüfeinrichtungen und Prüfverfahren zur Bestätigung. Fire hazard testing – Part 11-3: Test flames – 500 W flames: Apparatus and confirmational test methods. Sicherheit IEC 60695-11-5: elektrischer 2004 Betriebsmittel EN 60695-11-5: 2005 DIN EN 60695-115: 2005-11 VDE 0471-11-5: 2005-11 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr – Teil 11-5: Prüfflammen - Prüfverfahren mit der Nadelflamme – Versuchsaufbau, Vorkehrungen zur Bestätigungsprüfung und Leitfaden. Fire hazard testing – Part 11-5: Test flames – Needleflame test method – Apparatus, confirmatory test arrangement and guidance. Sicherheit IEC 60695-11-10: elektrischer 2013 Betriebsmittel EN 60695-11-10:2 004 DIN EN 60695-1110: 2004 (VDE 0471-11-10) Sicherheit IEC 60695-11-20: elektrischer 1999 Betriebsmittel EN 60695-11-20 DIN EN 60695-1120:2 004 VDE 0471-11-20 Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr – Teil 11-10: Prüfflammen – Prüfverfahren mit 50-W-Prüfflamme horizontal und vertikal. Fire hazard testing – Part 11-10: Test flames – 50 W horizontal and vertical flame test methods. Prüfbereich/ Einschränkung Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr – Teil 11-20: Prüfflammen – Prüfverfahren mit einer 500-WPrüfflamme. Fire hazard testing – Part 11-20: Test flames – 500 W flame test methods. Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 29 von 30 Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-12085-01-01 Fachbereich Norm/ Hausverfahren/ Version Titel der Norm oder des Hausverfahrens (ggf. Abweichungen/Modifizierungen von Normverfahren angeben) Sicherheit von Lasereinrichtungen Teil IEC 60825-1: Sicherheit Klassifizierung von Anlagen und Anforderungen 2007 elektrischer Betriebsmittel EN 60825-1:2007 Safety of laser products - DIN EN 60825-1: 2008 Prüfbereich/ Einschränkung 1: Part 1: Equipment classification and requirements Sicherheit UL 94 elektrischer Betriebsmittel Prüfung für die Entflammbarkeit von Kunststoffen für Bauteile in Einrichtungen und Geräten. Test for flammability of plastic materials for parts in devices and appliances. Einschränkung: Ausgenommen die Radient Panel Flame Spread Prüfung nach Abschnitt 10. Sicherheit UL 746C elektrischer Betriebsmittel Polymerwerkstoffe – Verwendung bei Bewertungen von elektrischen Betriebsmitteln. Polymeric materials – Use in electrical equipment evaluations. Einschränkung: Ausgenommen die High Current Arc Resistance to Ignition (HAI) Prüfung nach Abschnitt 13, die Hot Wire Ignition Prüfung nach Abschnitt 14, die Inclined Plane Tracking Prüfung nach Abschnitt 15, die Volume Resistivity Prüfung nach Abschnitt 16, die Crushing Resistance Prüfung nach Abschnitt 23, die Vicat Prüfung nach Abschnitt 25.2, die UV-Prüfung nach Abschnitt 26, die Water Exposure Prüfung nach Abschnitt 27 und die Prüfungen für Conformal Coatings, Ductile Coatings und Brittle Coatings nach den Abschnitten 44, 46 und 47. Gültigkeitsdauer: 05.09.2014 bis 22.12.2015 Ausstellungsdatum: 31.10.2014 Seite 30 von 30
© Copyright 2025 ExpyDoc