0*#+"* "'3*1,,! 3*1,,! München, 23. bis 25. Oktober 2014 Th ti Grand G d München The W Westin /// // %1$ 2 /// 1 2 /// $1. 2 /// !&$! (*! (*! /// // 0*#+"* 1"'*1,,! "' "' ,*# #1#' 3"' -' ' # # ** ,*# , #1#' 6 3"' #& & ,1/*$ ,1/*$ + + 4*)*+ 4*)*+ DONNERSTAG,, 23. OKT OKTOBER OBER 2014 FESTAKT FEST TA AKT zur Eröffnung Beginn: 19.00 Uhr (Einlass und Einstimmung ab 18.30 Uhr) Ende: Ende: ca. 22.00 Uhr FREITAG, FREIT TAG, 24. OKT OKTOBER OBER 2014 B Begrüßung egrüßung und und A Ansprachen nsprachen aaus us P Politik olitik und und Standespolitik Standespolitik Festvortrag: Festvortrag: Zukunft Zukunft Internet Internet – Was Was das das Netz Netz mit mit der der Gesellschaft Gesellschaft macht macht Sascha Lobo, Autor, Blogger, Microblogger und Strategieberater mit den Schwerpunkten Internet und Markenkommunikation KONGRESS ZAHNÄRZTE KONGRESS KONGRESS K ONGR ONGRESS O ZAHNÄRZTLICHES PERSONAL Zahn trifft Medizin – Zähne und Kiefer im Netzwerk des Körper Körperss Pr Praxisupdate axisupdate – Grundlagen, Trends Trends und Innovationen 09.00 – 09.15 Uhr ger/BLZK Christian Ber Berger/BLZK Pr of. Dr r. Dr armand/KZVB Prof. Dr. Dr.. Mark FFarmand/KZVB Begrüßung 09.00 – 09.15 Uhr Dr Dr.. P Peter eter Maier/BLZK Begrüßung und Moderation 09.15 – 09.45 Uhr ilfried W agner/Mainz Prof. Prof. Dr. Drr. Dr Dr.. W Wilfried Wagner/Mainz Zahnmedizin als Teil der Medizin 09.15 – 10.45 Uhr Regensburger/Burgau Regina Regensburger/Burgau PZR-Update – Putzen ist out, Pflegen ist in 09.45 – 10.15 Uhr Prof. Dr. Drr. Dr. Prof. Dr. Karl Andr Andreas eas Schlegel/München Risikopatienten in der zahnärztlichen Praxis 10.45 – 11.15 Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung 11.15 – 12.45 Uhr Barbara Barbara Kaiser/München Datenschutz im Zeitalter von Facebook, Tw witter und WhatsApp 10.15 – 10.45 Uhr unkel/Bochum Prof. Dr. Drr. Dr Prof. Dr.. Martin K Kunkel/Bochum Wurzelspitzenresektionen – Wunsch und Wirklichkeit 10.45 – 11.00 Uhr Diskussion 12.45 – 14.00 Uhr Mittagspause/Besuch der Dentalausstellung 11.00 – 11.30 Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung 14.00 – 15.30 Uhr 11.30 – 12.00 Uhr Prof. Dr.. TTorsten Reichert/Regensburg Prof. Dr. Drr. Dr orsten E. Reichert/Regensbur o g Potenziell maligne Mundschleimhauterkrankungen Prof. Dr. Pr of. Dr r. Markus Backmund/München ennen und helfen Suchtkrankheiten – erkkeen 15.30 – 16.00 Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung 16.00 – 17.45 Uhr Sabine Nemec/Langenselbold Augen auf! – was Körpersprache verrät 12.00 – 12.30 Uhr Prof. Prof. Dr. Drr. Dr Dr.. Michael Ehr Ehrenfeld/München enfeld/München Knochenveränderungen im Kieferbereich 12.30 – 13.00 Uhr Prof. Dr.. Mark FFarmand/Nürnberg Prof. Dr. Drr. Dr armand/Nürnberg Diagnostik und Therapie der Kieferhöhle 13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause/Besuch der Dentalausstellung 14.00 – 14.45 Uhr Nikolai Nikolai Schediwy/München Mediation im Gesundheitswesen * Optionale Teilnahme Drr. Michael Rottner/Regensburg Rottner/Regensburg 18.15 – 18.45 Uhr Dr. Aktualisierung der Röntgenfachkunde für Zahnärzte SAMSTAG, SAMST STTAG, 25. OKT OKTOBER OBER 2014 14.45 – 15.00 Uhr Proff. Dieter Schlegel Wissenschaftspreis Dissertationspreis des VFwZ 15.00 – 15.45 Uhr ./Erding Dr. Drr. Bernd G G.. Rehber Rehberg, g, M.Sc M.Sc./Erding Abrechnung chirurgischer Leistungen in der zahnärztlichen Praxis nach BEMA und GOZ 09.00 – 09.15 Uhr Christian Berger/BLZK Berger/BLZK Prof. Pr of. Dr. Drr. Dr. Dr. Mark Farmand/KZVB Farmand/KZVB Begrüßung 15.45 – 16.00 Uhr Diskussion 09.15 – 09.45 Uhr Priv.-Doz. Priv.-Doz. Dr. Drr. Ulrich Seybold, M.Sc M.Sc./München ./München HIV und Hepatitis – Vorbeugung und Therapie 16.00 – 16.30 Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung 16.30 – 17.15 Uhr Prof. Prof. Dr. Drr. Herbert Deppe/München Orale Fokussanierung vor operativen Interventionen 09.45 – 10.15 Uhr Dr Dr. r. Mar Marcc A. Hünten/Starnber Hünten/Starnberg g Hautdetektiv 17.15 – 18.00 Uhr Prof. Zagreb) Dr.. Alexander Gutowski/ Prof. (Univ. (Univ. Zagr eb) Dr Schwäbisch Gmünd Die präzise analoge Abformung – nach wie vor Garant für prothetischen Erfolg 10.15 – 10.45 Uhr Priv v..-Doz. Dr r. Dr r. Sven Otto/München Priv.-Doz. Dr. Dr. Kiefernekrosen unter antiresorptiver osteotroper Therapie 10.45 – 11.00 Uhr Diskussion 11.00 – 11.30 Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung 18.00 – 18.15 Uhr eilnahme Röntgenfachkunde*) Diskussion (Optionale Teeilnahm KONGRESS K ONGR ONGRESS O ZAHNÄRZTE SAMSTAG, SAMST TAG, 25. OKTOBER OKTOBER 2014 KONGRESSGEBÜHREN/ORGANISATORISCHES K ONGR O RESSGEBÜHREN/ORGANISA ATORISCHES KONGRESS K ONGRESS O ZAH ZAHNÄRZTE KONGRESS K O ONGRE ONGRESS ZAHNÄRZTE (Freitag und Samstag) 55. Bayerischer Zahnärztetag 11.30 – 12.15 Uhr 12.15 – 13.00 Uhr Dr. Drr. Stefan Böhm/München Fehlervermeidung in der Abrechnung – sachlichrechnerische Berichtigung Prof. Dr. Drr. Goetz A. Giessler/Kassel Prof. Humanitäre Mund-Kieferr-Gesichtsch -Gesichtschirurgie und plastische Chirurgie – Zahnärzte helfen e.V V. 13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause/Besuch der Dentalausstellung 14.00 – 14.45 Uhr Prof. Prof. Dr. Drr. Thomas Attin/Zürich Erosion, Attrition, Abrasion – Ätiologie, Vorbeugung, Therapie 14.45 – 15.30 Uhr Prof. Prof. Dr. Drr. Andrea Andrea Wichelhaus/München Wichelhaus/München Kieferorthopädie ohne Extraktion 15.30 – 15.45 Uhr Diskussion 15.45 – 16.15 Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung 16.15 – 17.00 Uhr Dr. Jan-Frederik Güth/München Drr. Jan-Frederik Digitaler Workflow und Hochleistungspolymere Dr. Drr. Josef Josef Diemer/Meckenbeuren Diemer/Meckenbeuren Endo versus Implantat Chirurgischer Chirur gischer Nachmittag der DGMKG* Programm zeitnah unter: www.bayerischer-zahnaerztetag.de 17.00 – 17.45 Uhr aab b 14.00 14.00 Uhr Uhr 17.45 – 18.00 Uhr Abschlussdiskussion * Zutritt zum Chirurgischen Nachmittag nur mit gültiger Teilnehmerkarte für den Bayerischen Zahnärztetag. K KONGRESS ONGRESS ZAHNÄRZTLICHES PERSONAL 09.00 – 09.15 Uhr Dr. Peter Dr. Peter Maier/BLZK Begrüßung und Moderation 09.15 – 10.45 Uhr Irmgard Irmgar d Marischler/Bogen aubing Günther Stöger/Str Stöger/Straubing Optimale Interaktion zwischen Praxis und Labor bei der Abrechnung 10.45 – 11.15 Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung 11.15 – 12.00 Uhr echt/München Manuela Gumbr Gumbrecht/München Provisorien perrffekt gemacht – wie vermeide ich typische Fehler 12.00 – 12.45 Uhr Andr eas Mayer/München Andreas Patientenrechtegesetz – die Bedeutung für die zahnärztliche Praxis 12.45 – 14.00 Uhr Mittagspause/Besuch der Dentalausstellung 14.00 – 15.30 Uhr Dr. Marc Marc A. Hünten/Starnber g Dr. Hünten/Starnberg Medizin für ZFA – Wechselwirkungen von Medikamenten 15.30 – 16.00 Uhr Pause/Besuch der Dentalausstellung 16.00 – 17.45 Uhr TTatjana atjana Bejta/München Bleaching – aber richtig! (%#'+,*5 #)1#! 295,– € 345,– € 155,– € 95,– €* TTageskarten ageska ageskarten a Buchung ab 23.09.2014 Zahnarzt Mitglied (BLZK/KZVB/DGMKG) Zahnarzt Nichtmitglied ASS, Studenten, Ruheständler (mit Nachweis) (inkl. MwSt.) Tagungspauschale agungs a 225,– € 255,– € 120,– € 50,– €* Aktualisierung der Röntgenfachkunde für Zahnärzte Gebühr (inkl. Skript) 50,– € ONGRESS KONGRESS K O ONGRE ZAHNÄRZTLICHES PERSONAL (Freitag und Samstag) 145,– € Zahnärztliches Personal 95,– €* (inkl. MwSt.) Tagungspauschale agungs a TTageskarten ageska ageskarten a Zahnärztliches Personal (Freitag) 85,– € (inkl. MwSt.) 50,– €* Tagungspauschale agungs a Zahnärztliches Personal (Samstag) 85,– € 50,– €* (inkl. MwSt.) Tagungspauschale agungs a * Beinhaltet Imbiss bzw. Mittagessen, Kaffeepausen, Tagungsgetränke und ist für jeden Teilnehmer zu entrichten. Auf die Kongressgebühr wird keine MwSt. erhoben. FORTBILDUNGSBEWERTUNG FOR TBILDUNGSBEWERTUNG Der Bayerische Zahnärztetag entspricht den Leitsätzen zur zahnärztlichen Fortbildung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und wird nach der Bewertungstabelle der BZÄK/DGZMK mit 16 Punkten bewertet. VERANSTALTUNGSORT STTA ALLTUNGSOR T VERANST T The Westin Grand München Arabellastraße 6, 81925 München Tel.: 089 9264-0, Fax: 089 9264-8699, www.westin.com/muenchen VERANST VERANSTALTER STTA ALLTER T BLZK – Bayerische Landeszahnärztekammer Proff. Drr. Christoph Benz, Präsident, Fallstraße 34, 81369 München Teel.: 089 72480-106, Fax: 089 72480-444, www.blzk.de KZVB – Kassenzahnärztliche V Vereinigung eereinigung Bayerns Drr. Janusz Rat, Vorsitzender des Vorstands, Fallstraße 34, 81369 München Teel.: 089 72401-154, Fax: 089 72401-153, www.kzvb.de ooperation mit: DGMKG – Deutsche Gesellschaft für Mund-, KieferIn K Kooperation Kieferr- und Gesichtschirur gie Gesichtschirurgie HINWEIS: N ähere IInformationen nformationen zum zum PProgramm rogramm uund nd dden en Allgemeinen Allgemeinen HINWEIS: Nähere Geschäftsbedingungen ffinden inden SSie ie unter: unter: www.bayerischer-zahnaerztetag.de www.bayerischer-zahnaerztetag.de Geschäftsbedingungen 0*#+"' 0*#+"' "'3*1,,! "'3*1,,! vom 23. bis 25. Oktober 2014 in München melde ich folgende Personen verbindlich an (bitte Zutreffendes ausfüllen bzw. ankreuzen): Name, Vorname, Tätigkeit Zahnarzt Mitglied (BLZK/KZVB/DGMKG) Zahnarzt Nichtmitglied ASS, Studenten, Ruheständler (mit Nachweis) (inkl. MwSt.) Tagungspauschale agungs a ORGANISATION/ANMELDUNG ORGANISA TION/ANMELDUNG OEMUS MEDIA AG, Holbeinstraße 29, 04229 Leipzig Teel.: 0341 48474-308, Fax: 0341 48474-290 E-Mail: [email protected], www.bayerischer-zahnaerztetag.de Die Organisation des wissenschaftlichen Programms und des Programms für das Zahnärztliche Personal wurde unterstützt von der eazf GmbH. Für den Buchung ab 23.09.2014 Mitglied: BLZK/KZVB DGMKG Nichtmitglied KongressProgramm teilnahme am Zahnärztliches Freitag Personal Samstag Freitag Röntgenfachkunde* Samstag Name, Vorname, Tätigkeit Mitglied: BLZK/KZVB DGMKG Nichtmitglied KongressProgramm teilnahme am Zahnärztliches Freitag Personal Samstag Freitag Röntgenfachkunde* Samstag *Voraussetzung ist die Kongressteilnahme am Freitag und Samstag Praxisstempel Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Datum/Unterschrift E-Mail (Bitte angeben!) 0*#+"' 0*#+"' "'3*1,,! "'3*1,,! erkenne ich an.
© Copyright 2025 ExpyDoc