Masterstudiengang an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Stand: 16. Dezember 2013 1. Term: 20. – 25. Oktober 2014 (Montag – Samstag) Datum Montag, 20. Oktober 2014 09.00 – 18.15 Uhr Modul Dozenten Modul 1.1 Verfassungsrechtliche Bezüge des Steuerrechts Prof. Dr. Henning Tappe Modul 1.2 Einführung und Systematik des Steuerrechts Prof. Dr. Joachim Englisch Modul 1.3 Gewinneinkunftsarten (Grundlagen) Dr. Peter Becker Modul 1.3 Gewinneinkunftsarten (Grundlagen) Dr. Peter Becker Modul 1.3 Gewinneinkunftsarten (Grundlagen) Dr. Peter Becker Modul 1.4 Gewinneinkunftsarten (Spezialfragen) Dr. Lars Micker, BScEC, LL.M. Modul 1.4 Gewinneinkunftsarten (Spezialfragen) Dr. Lars Micker, BScEC, LL.M. 10 Unterrichtsstunden Dienstag, 21. Oktober 2014 08.30 – 12.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden Dienstag, 21. Oktober 2014 13.15 – 17.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden Mittwoch, 22. Oktober 2014 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Donnerstag, 23. Oktober 2014 08.30 – 12.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden Donnerstag, 23. Oktober 2014 13.15 – 17.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden Freitag, 24. Oktober 2014 08.30 – 12.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden Datum Freitag, 24. Oktober 2014 13.15 – 17.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden Samstag, 25. Oktober 2014 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden 2. Term: Modul Dozenten Modul 1.5 Sonstige Einkünfte, insbes. Veräußerung von Immobilien, Rentenbesteuerung und Altersvorsorge Prof. Dr. Bernd Früchtl Modul 1.6 Einkünfte aus Kapitalvermögen (inkl. Veräußerung von Wertpapieren), Vermietung und Verpachtung Björn Viebrock 19. – 22. November 2014 (Mittwoch – Samstag) Datum Modul Dozenten Mittwoch, 19. November 2014 10.00 – 13.00 Uhr Klausur zu Modul 1 Mittwoch, 19. November 2014 14.00 – 18.15 Uhr Modul 2.1 Buchführung Dr. Peter Becker Modul 2.1 Buchführung Dr. Peter Becker Modul 2.2 Handels- und Steuerbilanzrecht I – Grundlagen Prof. Dr. Christoph Uhländer Modul 2.2 Handels- und Steuerbilanzrecht I – Grundlagen Prof. Dr. Christoph Uhländer Modul 2.3 Handels- und Steuerbilanzrecht II – Vertiefung und Einzelfragen Prof. Dr. Eginhard Werner 5 Unterrichtsstunden Donnerstag, 20. November 2014 08.30 – 12.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden Donnerstag, 20. November 2014 13.15 – 17.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden Freitag, 21. November 2014 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Samstag, 22. November 2014 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden 3. Term: 11. – 13. Dezember 2014 (Donnerstag – Samstag) Datum Donnerstag, 11. Dezember 2014 14.00 – 18.15 Uhr Modul Dozenten Modul 2.4 Steuerbilanzpolitik Prof. Dr. Christiane Pott Modul 2.4 Steuerbilanzpolitik Prof. Dr. Christiane Pott Modul 2.4 Steuerbilanzpolitik Thorsten Hunkenschröder Dr. Stefan Mense Modul 2.4 Steuerbilanzpolitik Thorsten Hunkenschröder Dr. Stefan Mense 5 Unterrichtsstunden Freitag, 12. Dezember 2014 08.30 – 12.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden Freitag, 12. Dezember 2014 13.15 – 17.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden Samstag, 13. Dezember 2014 08.30 – 12.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden 4. Term: 29. – 31. Januar 2015 (Donnerstag – Samstag) Datum Modul Dozenten Donnerstag, 29. Januar 2015 10.00 – 13.00 Uhr Klausur zu Modul 2 Donnerstag, 29. Januar 2015 14.00 – 18.15 Uhr Modul 3.1 Besteuerung von Personengesellschaften Michael Wendt Modul 3.1 Besteuerung von Personengesellschaften Michael Wendt Modul 3.1 Besteuerung von Personengesellschaften Michael Wendt 5 Unterrichtsstunden Freitag, 30. Januar 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Samstag, 31. Januar 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden 5. Term: 26. – 28. Februar 2015 (Donnerstag – Samstag) Datum Donnerstag, 26. Februar 2015 14.00 – 18.15 Uhr Modul Dozenten Modul 3.2 Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht Dr. Egmont Kulosa Modul 3.2 Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht Dr. Egmont Kulosa Modul 3.2 Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht Dr. Egmont Kulosa 5 Unterrichtsstunden Freitag, 27. Februar 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Samstag, 28. Februar 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden 6. Term: 19. – 21. März 2015 (Donnerstag – Samstag) Datum Donnerstag, 19. März 2015 14.00 – 18.15 Uhr Modul Dozenten Modul 3.2 Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht Dr. Egmont Kulosa Modul 3.2 Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht Dr. Egmont Kulosa Modul 3.3 Gestaltungsfragen bei Verlusten Prof. Dr. Ulrich Prinz 5 Unterrichtsstunden Freitag, 20. März 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Samstag, 21. März 2015 08.30 – 12.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden 7. Term: 16. – 18. April 2015 (Donnerstag – Samstag) Datum Modul Dozenten Donnerstag, 16. April 2015 10.00 – 13.00 Uhr Klausur zu Modul 3 Donnerstag, 16. April 2015 14.00 – 18.15 Uhr Modul 4.1 Bilanzanalyse Prof. Dr. Christoph Watrin Modul 4.2 Grundzüge der Konzernrechnungslegung Marc Fritz Markus Spinneken Modul 4.3 Lohnsteuerrecht Ulrich Krömker 5 Unterrichtsstunden Freitag, 17. April 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Samstag, 18. April 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden 8. Term: 21. – 23. Mai 2015 (Donnerstag – Samstag) Datum Donnerstag, 21. Mai 2015 14.00 – 18.15 Uhr Modul Dozenten Modul 4.4 Verfahrensrecht, Teil 1: AO Prof. Dr. Matthias Loose Modul 4.4 Verfahrensrecht, Teil 1: AO Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen Modul 4.4 Verfahrensrecht, Teil 1: AO Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen Modul 4.5 Verfahrensrecht, Teil 2: FGO Prof. Dr. Matthias Loose 5 Unterrichtsstunden Freitag, 22. Mai 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Samstag, 23. Mai 2015 08.30 – 12.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden Samstag, 23. Mai 2015 13.15 – 17.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden 9. Term: 18. – 20. Juni 2015 (Donnerstag – Samstag) Datum Modul Dozenten Donnerstag, 18. Juni 2015 10.00 – 13.00 Uhr Klausur zu Modul 4 Donnerstag, 18. Juni 2015 14.00 – 18.15 Uhr Modul 5.1 Grundlagen des Umsatzsteuerrechts PD Dr. Bettina Spilker Modul 5.1 Grundlagen des Umsatzsteuerrechts PD Dr. Bettina Spilker Modul 5.2 Umsatzsteuerrecht (Vertiefung) Dr. Christian Salder 5 Unterrichtsstunden Freitag, 19. Juni 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Samstag, 20. Juni 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden 10. Term: 09. – 11. Juli 2015 (Donnerstag – Samstag) Datum Donnerstag, 09. Juli 2015 14.00 – 18.15 Uhr Modul Dozenten Modul 5.3 Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Kay Klöpping Modul 5.3 Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Kay Klöpping Modul 5.4 Unternehmensnachfolge Prof. Dr. Gerhard Vorwold 5 Unterrichtsstunden Freitag, 10. Juli 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Samstag, 11. Juli 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden 11. Term: 06. – 08. August 2015 (Donnerstag – Samstag) Datum Modul Dozenten Donnerstag, 06. August 2015 10.00 – 13.00 Uhr Klausur zu Modul 5 Donnerstag, 06. August 2015 14.00 – 18.15 Uhr Modul 6.1 Einführung in die VWL Prof. Dr. Aloys Prinz Modul 6.2 VWL I – Allgemeine Steuerlehre Prof. Dr. Aloys Prinz Modul 6.2 VWL I – Allgemeine Steuerlehre Prof. Dr. Aloys Prinz 5 Unterrichtsstunden Freitag, 07. August 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Samstag, 08. August 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden 12. Term: 03. – 05. September 2015 (Donnerstag – Samstag) Datum Modul Dozenten Für LL.M.-Anwärter Donnerstag, 03. September 2015 14.00 – 18.15 Uhr Modul 6.3 Unternehmenskauf Dr. Benjamin Waitz, MEB Modul 6.4 Steuerfahndungs- und Steuerstrafrecht Dr. Franz Bielefeld Modul 6.4 Steuerfahndungs- und Steuerstrafrecht Dr. Franz Bielefeld 5 Unterrichtsstunden Freitag, 04. September 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Samstag, 05. September 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Für EMBA-Anwärter Donnerstag, 03. September 2015 14.00 – 18.15 Uhr Modul 6.3 VWL II – Spezielle Steuerlehre Dr. Andreas Hadamitzky Modul 6.3 VWL II – Spezielle Steuerlehre Dr. Andreas Hadamitzky Modul 6.4 Unternehmensbewertung Dr. Gerrit Lietz 5 Unterrichtsstunden Freitag, 04. September 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Samstag, 05. September 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden 13. Term: 01. – 03. Oktober 2015 (Donnerstag – Samstag) Datum Modul Dozenten Donnerstag, 01. Oktober 2015 10.00 – 13.00 Uhr Klausur zu Modul 6 Donnerstag, 01. Oktober 2015 14.00 – 18.15 Uhr Modul 7.1 Grundlagen des Umwandlungssteuerrechts Prof. Dr. Marc Desens Modul 7.1 Grundlagen des Umwandlungssteuerrechts Prof. Dr. Marc Desens Modul 7.2 Umwandlungssteuerrecht I Frank Schönherr Modul 7.2 Umwandlungssteuerrecht I Frank Schönherr 5 Unterrichtsstunden Freitag, 02. Oktober 2015 08.30 – 12.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden Freitag, 02. Oktober 2015 13.15 – 17.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden Samstag, 03. Oktober 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden 14. Term: 29. – 31. Oktober 2015 (Donnerstag – Samstag) Datum Donnerstag, 29. Oktober 2015 14.00 – 18.15 Uhr Modul Dozenten Modul 7.3 Verbrauchsteuerrecht Matthias Bongartz Modul 7.4 Grunderwerbsteuerrecht Hermann-Ulrich Viskorf Modul 7.5 Umwandlungssteuerrecht II Claus Lemaitre 5 Unterrichtsstunden Freitag, 30. Oktober 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Samstag, 31. Oktober 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden 15. Term: 03. – 05. Dezember 2015 (Donnerstag – Samstag) Datum Modul Dozenten Donnerstag, 03. Dezember 2015 10.00 – 13.00 Uhr Klausur zu Modul 7 Donnerstag, 03. Dezember 2015 14.00 – 18.15 Uhr Modul 8.1 Rechtsformplanung und Umwandlung Dr. Nico Fischer Modul 8.2 Internationales Steuerrecht I – Grundlagen, Vermeidung der Doppelbesteuerung ohne DBA Dr. Allit Lohbeck, LL.M. Modul 8.3 Internationales Steuerrecht II – Doppelbesteuerungsabkommen Dr. Jan Dyckmans 5 Unterrichtsstunden Freitag, 04. Dezember 2015 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden Samstag, 05. Dezember 2015 08.30 – 15.30 Uhr 8 Unterrichtsstunden 16. Term: 21. – 23. Januar 2016 (Donnerstag – Samstag) Datum Modul Dozenten Modul 8.4 Internationales Steuerrecht III – Außensteuergesetz und int. Steuergestaltungsplanung Dr. Jens Kleinert Dr. Jens Kleinert 5 Unterrichtsstunden Modul 8.4 Internationales Steuerrecht III – Außensteuergesetz und int. Steuergestaltungsplanung Freitag, 22. Januar 2016 13.15 – 17.30 Uhr Modul 8.5 Europarechtliche Bezüge des Steuerrechts Prof. Dr. Joachim Englisch Dr. Moritz Glahe Modul 8.5 Europarechtliche Bezüge des Steuerrechts Prof. Dr. Joachim Englisch Dr. Moritz Glahe Donnerstag, 21. Januar 2016 14.00 – 18.15 Uhr 5 Unterrichtsstunden Freitag, 22. Januar 2016 08.30 – 12.30 Uhr 5 Unterrichtsstunden Samstag, 23. Januar 2016 08.30 – 17.30 Uhr 10 Unterrichtsstunden 17. Term: 20. Februar 2016 (Samstag) Datum Samstag, 20. Februar 2016 10.00 – 13.00 Uhr Modul Klausur zu Modul 8 Dozenten
© Copyright 2025 ExpyDoc