Was ist los in Bad Ischl Übersicht der Veranstaltungen von 24. bis 31. Dezember 2014 Ein Service des Tourismusverbandes Bad Ischl Mittwoch, 24. Dezember: 16:00 Uhr, Christvesper, Evangelische Kirche 16:00 Uhr, Christkindlsegen, Pfarrkirche Pfandl 16:00 Uhr, Christkindlsegen, Pfarrkirche Lauffen 17:00 Uhr, Weihnachts-Totengedenken, Waldfriedhof Pfandl 17:00 Uhr, Christkindlsegen, Stadtpfarrkirche Bad Ischl 18:00 Uhr, Totengedenken mit dem Bläserensemble der Bürgermusik, Friedhof Bad Ischl ab 22 Uhr, X-Mas Clubbing, Charly's Bar 23:00 Uhr, Christmette; Gestaltung durch einen Projektchor, Stadtpfarrkirche Bad Ischl 23:00 Uhr, Christmette, gestaltet mit heimischen Krippenliedern, Pfarrkirche Pfandl 23:00 Uhr, Christmette, Evangelische Kirche 23:15 Uhr, Christmette anschl. Turmblasen, Pfarrkirche Lauffen Donnerstag, 25. Dezember: 08:45 Uhr, Weihnachtsmesse, Pfarrkirche Lauffen 09:00 Uhr, Hochamt für die Pfarrgemeinde, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Pfandl, Leitung: Hans Stieg, Pfarrkirche Pfandl 09:30 Uhr, Pastoralmesse in F-Dur von Anton Diabelli mit dem Chorus Nicolai und dem Orchester der Pfarre Bad Ischl, Leitung: Raminta Fuchs, Orgel: Hans Permanschlager, Stadtpfarrkirche Bad Ischl 09:30 Uhr, Gottesdienst zum Christtag mit Büchertisch, Evangelische Kirche 16:00 Uhr, Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card kostenlos, ansonsten € 5,00, Treffpunkt Trinkhalle 16:00 Uhr, Operettencafé mit dem Salzkammergut Salonquintett und Angelika Mayer - Sopran, Eintritt: € 14,00,mit Skgt. Card € 12,00; bis 17:30 Uhr, Trinkhalle 19:00 Uhr, Abendgottesdienst, Stadtpfarrkirche Bad Ischl Freitag, 26. Dezember: 08:45 Uhr, Gottesdienst zum Fest des Hl. Stephanus, anschl. Krambamperl-Brennen im Pfarrstüberl, Pfarrkirche Lauffen 09:00 Uhr, Pfarrgottesdienst zum Stephanitag, Pfarrkirche Pfandl 09:30 Uhr, Gottesdienst zum Stephanitag, Gestaltung: Krippenspieler, Stadtpfarrkirche Bad Ischl ab 13 Uhr, "Krampamerl-Brennen"; Anfrage und Buchung unter +43(0)664/1523312, Katrin Almhütte 16:00 Uhr, Großes Jubiläumskonzert mit Ralph Petruschka und Solisten; Eintritt: freiwillige Spende, Museum der Stadt 19:00 Uhr, Sendung der Sternsinger, Stadtpfarrkirche Bad Ischl Samstag, 27. Dezember: 08:00 Uhr, Gottesdienst zum Fest der Hl. Johannes - Segnung und Verteilung des Johannesweines, Pfarrkirche Lauffen 17:00 Uhr, Laterndlroas zur Kalvarienbergkirche: Wir wandern mit unseren Laternderln durch die Winternacht zur Bergkirche - dort gibt es ein festliches Rahmenprogramm - die Weisenbläser begleiten uns dabei musikalisch. Tracht, nostalgische Kleider u. Uniformen sind erwünscht! Infos unter www.nostalgieverein.at, Treffpunkt: Beginn des Kalvarienbergweges Sonntag, 28. Dezember: 09:00 Uhr, Pfarrgottesdienst - Fest der Hl. Familie, Pfarrkirche Pfandl 09:30 Uhr, Gottesdienst mit Geburtstagssegen, anschl. Kirchenkaffee, Evangelische Kirche 10:00 Uhr, Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card kostenlos, ansonsten € 5,00, Treffpunkt Trinkhalle 11:00 Uhr, Frühschoppen mit den Steirerbuam - Musik und Gaudi in der Almhütte, bis 14 Uhr; Anfrage u. Buchung unter +43(0)664/1523312, Katrin Almhütte 14:30 Uhr, Krippenandacht mit Segnung der Kinder, Pfarrkirche Lauffen 15:00 Uhr, Russisches Nationalballett "Dornröschen"; Karten: zw. € 34,90 u. € 49,90, Kongress & TheaterHaus 19:00 Uhr, Russisches Nationalballett "Dornröschen"; Karten: zw. € 34,90 u. € 49,90, Kongress & TheaterHaus Montag, 29. Dezember: 16:00 Uhr, Themenbezogene Stadtführung "Musik liegt in der Luft - Ein Stadtrundgang auf den Spuren bedeutender Komponisten", Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card kostenlos, ansonsten € 5,00, Treffpunkt Trinkhalle Dienstag; 30. Dezember: Dreikönigsaktion 2015: 30. Dezember bis 4. Jänner, Pfandl 16:30 Uhr, Salzkammergut Brauchtumsweihnacht - "Vom Erntedankfest bis zum Glöcklertag"; Eintritt: € 22,00, Kongress & TheaterHaus Mittwoch, 31. Dezember: 14:00 Uhr, Silvesterschießen der Ischler Prangerschützen, Gasthof Grabnerwirt 17:00 Uhr, Jahresschlussandacht mit Te Deum und Dankgebeten, Pfarrkirche Pfandl 17:00 Uhr, Jahresschlussandacht mit Bläser- und Orgelmusik, Stadtpfarrkirche Bad Ischl 17:00 Uhr, Silvestergottesdienst, Evangelische Kirche 17:00 Uhr, Heilige Messe zum Jahresabschluss anschl. Punschverkostung im Stüberl, Pfarrkirche Lauffen 19:00 Uhr, Friedensmesse, Stadtpfarrkirche Bad Ischl 19:00 Uhr, Club.15 - Galadinner u. Silvesterclubbing, Preise: Komplettpaket € 109,00, nur Clubbing (ab 18 Jahre!) VVK € 11,00, AK € 13,00; Infos und Anmeldung: +43(0)660/4682525 oder +43(0)6132/21794, www.silvester-badischl.at, Trinkhalle ab 19 Uhr, Silvester über Bad Ischl, ab 19 Uhr Silvestermenü mit Live Volksmusik, ab 21 Uhr Open Air Party; Infos und Anmeldung unter Tel. +43(0)660/7346302, Siriuskogl ab 21 Uhr, Silvesterparty mit großem Klangfeuerwerk, Esplanade Museen - Ausstellungen: Museum der Stadt Bad Ischl 17. Dezember–11. Jänner. täglich 10–17 Uhr, Mi 14–19 Uhr Krippenausstellung: Kalß Krippe und Krippen aus aller Welt 29. November–2. Februar: zu den Öffnungszeiten des Museums; www.stadtmuseum.at Kaiservilla 26. Dezember–6. Jänner: 10–16 Uhr, Jänner: Mi 10–16 Uhr; www.kaiservilla.at Naturmuseum Salzkammergut Langwieserstraße 111, Ebensee, Di–So 10–17 Uhr, Mo geschlossen; www.naturmuseum.at Villa Seilern Galerie Ausstellung von Anatole Ak; 14. November–28. Februar: 9–21 Uhr Herz-Kreislauf-Zentrum Bad Ischl Ausstellung von Renate Kienberger (Malerei); täglich 7–20 Uhr Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl - Verwaltungstrakt/Parterre Ausstellung von Elfriede Küllinger (Öl- und Acrylgemälde); bis 31. Jänner 2015 ARTist Galerie-Atelier Karoline Schodterer Schulgasse 8, +43(0)664/2253646, [email protected], www.sinn-bilder.at Öffnungszeiten: Di–Fr 14:30–18 Uhr, Sa 10–17 Uhr Atelier B.S. Stucka Galerie - Atelier - Kleinkunst; Leitenberger Straße 8, nach tel. Vereinbarung +43(0)664/4747378 Regelmäßige Veranstaltungen: Themenbezogene Stadtführung jeden Mo 16 Uhr ab Trinkhalle, Thema "Musik liegt in der Luft - Ein Stadtrundgang auf den Spuren bedeutender Komponisten", Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card kostenlos, ansonsten € 5,00 Stadtführungen jeden Do 16 Uhr u. So 10 Uhr ab Trinkhalle, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card kostenlos, ansonsten € 5,00 Vom Zaunerstollen zum Kaiserschmarrn - Eine kulinarische Stadtführung in Bad Ischl auf den Spuren von Kaiser, Künstlern und Co.; Termin nach Vereinbarung; ab 5 Personen, Preis: € 59,00 pro Person; Info u. Anmeldung unter +43(0)650/5965887 Führungen durch den Casino Keller jeden 1. Mi im Monat um 15 Uhr, Dauer ca. 1 h, Eintritt: freiwillige Spende Wochenmarkt jeden Fr 7–12 Uhr, Auböckplatz u. Kaiser-Franz-Josef-Straße Kaisereis im Kurpark 28. November–31. Jänner: 15–20 Uhr Panorama Punschstand am Siriuskogl 28. November–6. Jänner: täglich ab 14 Uhr Tanzmusik beim Grabnerwirt jeden Di u. Fr ab 19 Uhr Treffpunkt Tanz. Tanz einfach mit! jeden Mi 19:30–21 Uhr in der Stiegengasse 7; Infos unter +43(0)6132/22834 Tanzschule Esplanade 22 Zumba jeden Mo 19 Uhr u. 20 Uhr Fortgeschrittene Single-& LineDance jeden Do 18 Uhr Anfänger u. 19 Uhr Fortgeschrittene Tanzgymnastik - AGIMOBIL jeden Di u. Do 9:30 Uhr Bauchtanz jeden Freitag 19 Uhr Auskünfte unter [email protected] oder +43(0)6132/28080 bzw. www.tanzandmore.at Funktionsgymnastik des Turnvereins Bad Ischl 1867 jeden Mi 20–21:30 Uhr in der Turnhalle; Siriuskoglgasse 5; Infos bei Brigitte Werren unter +43(0)664/73413829 Malort „RaumZeitFarbe“ - Kreativer Ausdruck für Groß und Klein Termine: Mo 17–18:30 Uhr, Di 16–17:30 Uhr, Mi 20–21:30 Uhr, Anmeldung erforderlich, Infos unter www.malort-raumzeitfarbe.at Lebenshilfe OÖ - Keramikcafé „s’Zentrum“ im Pfarrheim Bad Ischl Keramikmalen und Töpfern mir einfachen Techniken für jeden. Mo–Do 9–15 Uhr, Fr 9–11:30 Uhr, Gruppen nur gegen Voranmeldung; Infos unter +43(0)664/8191960 oder [email protected] Bibliotheken Öffentliche Bücherei der Pfarre Pfandl: Mo 15–17 Uhr, Mi 15–18 Uhr, Fr 18–20 Uhr; www.buecherei-pfandl.at Öffentliche Bibliothek der Pfarre Bad Ischl: Mo 8:30–12 Uhr, Di 14:30–18:30 Uhr, Do 14:30–18:30 Uhr, Fr 8:30–12 u. 17–19 Uhr; www.badischl.bvoe.at Gottesdienste in der Stadtpfarrkirche: Di, Do–Sa 8 Uhr, Mo –Do, Sa, So u. Fei 19 Uhr, So u. Fei 9:30, 11 Uhr Gottesdienste in der Wallfahrtskirche Pfandl: Do 8:30 Uhr (Frauenmesse), So u. Fei 9 Uhr Gottesdienste in der evangelischen Kirche: So u. Fei 9:30 Uhr (Abendmahl jeden 1. So im Monat) Gottesdienste in der Wallfahrtskirche Lauffen: So u. Fei 8:45 Uhr, Di u. Do 18 Uhr (Sommer 19 Uhr), Fr u. Sa 8 Uhr Gottesdienste in der Baptistengemeinde So 9:30 Uhr (1. u. 3. Sonntag Abendmahl); mit englischer Übersetzung ExcitingFIT jeden Mo: 8:30 Uhr Rückenfit, 18:15 Uhr Schitraining, 19:20 Uhr Step Aerobic, 20:05 Uhr Kickboxen jeden Di: 18:15 Uhr Rückenfit, 17:30 Uhr Zumba, 19:30 Uhr Yoga jeden Mi: 8:30 Beine Po Oberkörper, 9:35 Uhr Step Aerobic, 19 Uhr Qi Gong jeden Do: 18:15 Uhr Spinning, 19:20 Uhr Power Pump, 20:15 Uhr Pilates jeden Fr: 9 Uhr Wellness Workout; 17:15 Uhr Dance & Bodyfit, 18:15 Uhr Bodycircle Kosten: € 15,00 bzw. € 10,00 mit Skgt. Card. Der Preis beinhaltet ebenfalls die Nutzung der Sauna und Trainingsgeräte. Anmeldung u. Infos unter +43(0)6132/21405 Zirben-Verkostung in der „Alten Handwerkerei“ (KFJ-Straße 1) Mi–Fr 9–12:30 u. 14–18 Uhr, Sa 9–13 Uhr Französisch lernen in Bad Ischl: Anfänger-, Fortgeschrittenen- und Konversationskurs Oktober 2014–Jänner 2015 - Kursort: Salzkammergut Klinikum Bad Ischl, Anfänger Mi 19:30–21 Uhr, Fortgeschrittene Mo 18–19:30 Uhr, Konversation Mi 18–19:30 Uhr, Schnuppern und Einstieg jederzeit möglich, Anmeldung erforderlich unter +43(0)6132/28258 Englisch Treff für Nativ Speaker u. Interessierte im Café Katharina jeden 1. Di im Monat ab 19:30 Clubabend der Bad Ischler Funkamateure im Hotel Stadt Salzburg jeden 1. Fr im Monat um 20 Uhr; www.qsl.net/adl504 Stammtische im Hotel Stadt Salzburg Fliegenfischer: jeden Do Imker: jeden 1. Mi im Monat Beginn jeweils 19:00 Uhr/19:30 Uhr Jedermann/frau ist herzlich willkommen! Musikanten-Stammtisch im Café Lafayette jeden vorletzten Mi im Monat ab 19:30 Uhr, Musizieren nach Lust & Laune Clubabend der Briefmarkenfreunde in der Bürgerstub‘n am Kreuzplatz jeden 2. u. 4. Fr um 18 Uhr, Gäste und Sammelfreunde sind herzlich willkommen! VASA-Stammtisch für Langlauf- und Wintersportfans jeden 1. Di im Monat in der Rettenbachalm Babyschwimmen im Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl jeden Mo 14–18 Uhr, Infos und Anmeldung unter +43(0)6132/25850 Alle Angaben ohne Gewähr! Änderungen, Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Veranstaltungshinweise bitte an [email protected] Eine aktuelle Jahresveranstaltungsübersicht finden Sie auf www.badischl.at unter den Veranstaltungen. Mit freundlichen Grüßen -------------------------------------Tourismusverband Bad Ischl Doris Laimer Auböckplatz 5 4820 Bad Ischl Tel.: +43(0)6132/27757-14 Fax: +43(0)6132/27757-77 E-Mail: [email protected] Falls Sie diese Kulturinformationen nicht mehr erhalten möchten antworten Sie bitte kurz auf dieses E-Mail.
© Copyright 2025 ExpyDoc