Willkommen in Leipzig – eine weltoffene Stadt der Vielfalt Wir treten ein für das Grundrecht auf Asyl für eine menschenwürdige Aufnahme von Flüchtlingen für eine Willkommenskultur für Einwanderer für religiöse und weltanschauliche Vielfalt für die Achtung unterschiedlicher Lebensentwürfe für eine demokratische Streitkultur für Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger an der gesellschaftlichen Entwicklung Demokratie kann nur von allen Bürgerinnen und Bürgern verantwortet und gestaltet werden. Montag, 12. Januar 2015 17.00 Uhr 17.45 Uhr 18.30 Uhr Friedensgebet in der Nikolaikirche Sternmarsch zum Waldplatz Kundgebung Zu den Erstunterzeichner/innen (siehe Rückseite) gehören u.a. Oberbürgermeister Burkhard Jung – 1. Bürgermeister Andreas Müller – Bürgermeister Uwe Albrecht - Bürgermeister Torsten Bonew - Bürgermeisterin Dorothee Dubrau – Bürgermeister Michael Faber – Bürgermeister Thomas Fabian – Bürgermeister Heiko Rosenthal - Stojan Gugutschkow, Integrationsbeauftragter der Stadt Leipzig Superintendent Martin Henker – Propst Lothar Vierhock – Küf Kaufmann, Vorsitzender der Israeltischen Religionsgemeinde Präsident der IHK Leipzig Wolfgang Topf – Bernd Günther, DGB Leipzig-Nordsachsen Thomaskantor Georg Christoph Biller - Universitätsmusikdirektor David Timm – Sänger Sebastian Krumbiegel – Intendant Enrico Lübbe Die Hochschulrektoren Robert Ehrlich (HMT) - Gesine Grande (HTWK) - Andreas Pinkwart (HHL) Erstunterzeichner/innen Gottfried Alber, Professor für Immunologie und Prodekan Forschung - Ruth Alber, Pfarrerin an der Paul-Gerhardt-Kirche – Uwe Albrecht, Bürgermeister - Peter Amberg, Pfarrer an der Christuskirche - Dorothea Arndt, stellvertretende Superintendentin - Timotheus Arndt, wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Leipzig, Theologie - Axel Baisch, Kanzler der HHL Leipzig Graduate School of Management – Stephan Bickhardt, Polizeiseelsorger – Georg Christoph Biller, Thomaskantor Andrea Biskupski, Krankenhauseelsorgerin am Uniklinikum Leipzig - Torsten Bonew, Finanzbürgermeister und Vorsitzender des Vereins „Leipzig 2015“ – Sonja Brogiato, Flüchtlingsrat Leipzig e.V. - Lorenz Bücklein, Vorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig - Andreas Dohrn, Pfarrer an der Peterskirche – Dorothee Dubrau, Bürgermeisterin für Stadtentwicklung und Bau – Axel Dyck, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Leipziger Stadtrat - Robert Ehrlich, Rektor der Hochschule für Musik Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ – Michael Faber, Bürgermeister für Kultur - Thomas Fabian, Bürgermeister der Stadt Leipzig - Wolf-Jürgen Grabner, Pfarrer an der Bethanienkirche - Gesine Grande, Rektorin HTWK - Bernd Günther, Vorsitzender des DGB Region Leipzig-Nordsachsen - Ralf Günther, Pfarrer Michaelis-Friedens Kirchgemeinde – Uwe Hahn, Bezirkskatechet Leipzig - Martin Henker, Superintendent des Kirchenbezirks Leipzig – Martin Hundertmark, Pfarrer an der Thomaskirche – Florian Illerhaus, Netzwerk gegen Islamfeindlichkeit und Rassismus (NIR) - Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig - Gisela Kallenbach, MEP a.D., MdL a.D – Susanne Karawanskij, Bundestagsabgeordnete - Jürgen Kasek, Landesvorstandssprecher BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN – Küf Kaufmann, Vorsitzender der Israelitischen Religionsgemeinde Leipzig und Präsidiumsmitglied des Zentralrates der Juden in Deutschland - Frank Kimmerle, Erich-Zeigner-Haus e.V./Bündnis 8.Mai - Daniela Kolbe, Bundestagsabgeordnete SPD – Christian Kreusel, Direktor des Diakonischen Werkes Innere Mission Leipzig e.V. - Sebastian Krumbiegel, Musiker – Bernd Kruppa, IG Metall/Leipzig.Courage.zeigen e.V. - Ines Kuche, ver.di-Bezirk Leipzig-Nordsachsen - Volker Külow, Vorsitzender DIE LINKE. Leipzig Berit Lahm, Leipzig.Courage.zeigen e.V. – Monika Lazar, Bundestagsabgeordnete BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Johannes Lehnert, Initiative „Weltoffenes Gohlis" - Thomas Lenk, Prorektor der Universität Leipzig - Enrico Lübbe, Intendant Schauspiel Leipzig – Claudia Maicher, MdL, stellv. Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN - Christin Melcher, Vorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig - Andreas Müller, 1. Bürgermeister der Stadt Leipzig - Baberina Müller, Mitarbeiterin Oper Leipzig/Kirchenvorstand Bethanienkirche Leipzig – Chris Pahl, Gemeindepädagoge - Sören Pellmann, Vorsitzender Fraktion DIE LINKE im Leipziger Stadtrat Andreas Pinkwart, Rektor der HHL Leipzig Graduate School of Management – Heiko Rosenthal, Bürgermeister für Umwelt, Ordnung, Sport - Matthias Schwarz, Prorektor der Universität Leipzig Hassan Soilihi Mzé, Vorsitzender der SPD Leipzig – Bernhard Stief, Pfarrer an der Nikolaikirche Britta Taddiken, Pfarrerin an der Thomaskirche – David Timm, Universitätsmusikdirektor – Wolfgang Topf, Präsident der Industrie- und Handelskammer Leipzig - Axel Troost, Bundestagsabgeordneter Lothar Vierhock, Propst - Helge Voigt, Pfarrer der Sophienkirchgemeinde - Christian Wolff, forum thomanum Leipzig e.V. – Peter Wollny, Direktor Bach-Archiv Leipzig - Markus Wutzler, Psychologe – Christopher Zenker, SPD-Stadtrat Weitere Unterstützer/innen melden sich mit Vorname, Name, Funktion/Institution unter: [email protected] Weitere Unterzeichner/innen Jan Estelmann, Sprecher der Grünen Jugend Sachsen - Prof. Dr. Alexander Deeg, Lehrstuhl für Praktische Theologie - Tobias Schmidt, Hauptgeschäftsführer BBW-Leipzig-Gruppe - Friedrich Minkus, geschäftsführender Sachverständiger GSB Experten - Andrea Lorz, Historikerin - Prof. Dr. Hartmut Keil, Vorsitzender des Vereins Städtepartnerschaft Leipzig-Houston - Peter Krumbiegel Cornelia Krumbiegel Markus Walther, Kreisvorsitzender Junge Union Leipzig - Wolfgang Brinkel, Direktor i.R., Leipzig - Frank Selbmann, Rechtsanwalt, Leipzig - Kay Zeisberg, Schriftsteller in Leipzig - Christian Schulze, Stadtrat SPD-Fraktion - Sabine Näher, freie Journalistin - Zlata Kaltofen-Wolff, Gästeführerin - Alexander Eckardt, Lehrer - Wolfgang Denecke, Vorsitzender Bürgerverein Messemagistrale e.V. - Gregor Giele, Pfarrer Propsteigemeinde St. Trinitatis Leipzig, Bischofsvikar für den 100. Deutschen Katholikentag 2016 Michael Schmidt, Stadtbezirksbeirat Leipzig Nordwest und Mitglied des Stadtvorstandes der SPD Leipzig - Uwe Berlit, Bundesverwaltungsrichter - Bettina Reinke-Welsh, Sängerin MDR Rundfunkchor - Graham Welsh, freischaffender Musiker - Sophie Welsh, Schülerin - Birgit Teichmann, Doktorandin - Dr. Christian Jonas - Christa Tönshoff, Rentnerin - Prof. Dr. Arved Weimann, Arzt - Dr. Antje Weimann, Ärztin - Jost Brüggenwirth - Dr. Harald Langenfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Leipzig - Prof. Dr. Christine Langenfeld, Vorsitzende des Sachverständigenrates deutscher Stiftungen für Integration und Migration, Berlin - Prof. Martin Kürschner, Komponist, Prorektor für Lehre und Studium der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig - Michael Oertel, Schriftsteller & Fotograf - Tim Elschner - Stadtrat Bündnis 90/Die Grünen - Dieter Deissler, Mitglied des Stadtrates für den WK 0 Mitte, Wählervereinigung Leipzig in der Fraktion B90/Die Grünen - Sabine Roehrig-Mahhou, Geschäftsführerin, wisamar Bildungsgesellschaft gemeinnützige GmbH - Sabine und Wolfgang Menz - Angela Langner-Stephan, Pfarrerin in Lindenau-Plagwitz, Kleinzschocher und Schleussig Dr. Nikolaus Legutke, Vorsitzender des Diözesanrates Bistum Dresden-Meißen - Maria Schneider, Religionspädagogin - Susanne Michaelis, Wissenschaftlerin Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie - Christiane und Dettloff Schwerdtfeger - Katharina Hitschfeld, Geschäftsführerin Hitschfeld, Büro für strategische Beratung GmbH - Stojan Gugutschkow, Integrationsbeauftragter der Stadt Leipzig - Angelika Thöne-Otto und Raimund Otto - Torsten Buß, Chefdramaturg Schauspiel Leipzig - Alexander Elsner, Dramaturg Schauspiel Leipzig - Angelika Görgens, Lehrerin, Grundschule forum-thomanum - AntjeSiebert, Pfarrerin in der Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde Leipzig - Barbara Hobbie, Einwohner Leipzig - Richard Mancke, Professor Emeritus HHL, Leipzig Graduate School of Management - Dr. Angelika Friedrich, Ärztin - Kerstin Pfützner, Gemeindepädagogische Mitarbeiterin - Prof. Dr. Frank M. Lütze, Institut für Religionspädagogik Dr Leonhard Kasek, Soziologe/Ökologe – Victor Weiler, Vorsitzender der American Studies Alumni Association e. V. Leipzig und Vorstandsmitglied der AfA in der SPD Leipzig - Prof. Dr. Thomas Hofsäss, Prorektor für Bildung und Internationales Universität Leipzig – Dr. Friedrich Kühn, Vorsitzender der ASJ in der SPD Leipzig - Dr. Ulrich Halm, Arzt im Park-Klinikum Leipzig - Norina Narewski-Fuchs, freischaffende Gesangspädagoginm- Prof. Dr. Michael Fuchs, Leiter der Sektion Phoniatrie und Audiologie des Universitätsklinikums Leipzig - Frank Schott, Geschäftsführer ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. - Priv.- Doz. Dr. med. habil. Dagmar Pöthig, Fachärztin für Innere Medizin und Sportmedizin. Gerontologin - Prof. Hanns-Martin Schreiber, Prorektor für Künstlerische Praxis Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig - Frank-Thomas Suppee Paul Smaczny, Geschäftsführer ACCENTUS Music GmbH & Co. KG - Karin Frank, Departmentleiterin UFZ Leipzig – Claus Gröhn, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig – Michael Kölsch, Stiftung Friedliche Revolution - Dr. Anne-Kristin Kupke, Pfarrerin des Diakonischen Werkes Innere Mission Leipzig - Hermann Ackner, Rentner aus Leipzig, Leopoldstr.28 -Uta Gerhardt, Schulpfarrerin im Kirchenbezirk Leipzig - Eva Brackelmann, journalistin presse+öffentlichkeit+projekte - Karsten Schütze, Oberbürgermeister der Stadt Markkleeberg - Liane Plotzitzka-Kämpf, Mitglied im Kuratorium der Stiftung Friedliche Revolution - Ludwig Martin, Bürgermeister derGemeinde Borsdorf - Rolf Sprink, Leiter der Volkshochschule - Dr. Dr. Herbert Hunz, Arzt - Dagmar Pappe, Hausfrau - Roland Pappe, Pfarrer i. R - Roman Schulz, Pressesprecher der Bildungsagentur Michael Wolf, Oberbürgermeister Stadt Altenburg - Dr. Gabriela Lantzsch, Bürgermeisterin Gemeinde Großpösna - Daniel Strobel – Hauptamtsleiter Gemeinde Großpösna -
© Copyright 2025 ExpyDoc