Schnöggersburg - Bilder Schnöggersburg - Geisterstadt nach deutschem Baurecht Quelle: https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/schnoeggersburg-107.html Der Plan der Bundeswehr-Übungsstadt "Schnöggersburg" sieht zahlreiche Gebäude und Strukturen vor - von der Apotheke bis zum Sakralbau. Mitten in der Provinz Sachsen-Anhalts baut sich die Bundeswehr eine ganze Kleinstadt - um den Häuserkampf zu trainieren. Die Gebäude sind teilweise mehrere Stockwerke hoch. Auch eine U-Bahn-Station gibt es, Schienen inklusive. Nur, dass diese im Nirgendwo enden und in dem Tunnel niemals eine Bahn fahren wird. Wie im echten Leben hat auch die Schnöggersburger U-Bahn Belüftungsschächte, Notausgänge und reguläre Ein- und Ausgänge. Insgesamt gibt es 350 Meter U-Bahn-Tunnel und 1,5 Kilometer Gleise. Während viele Brücken in weiten Teilen Deutschlands in beklagenswertem Zustand sind, kann Schnöggersburg mit einer nagelneuen aufwarten. Nur, um den Kampf um neuralgische Punkte im urbanen Gelände zu üben. Ob der Kanal, über den die Brücke führt, jemals Wasser führen wird ist fraglich. Auch er ist künstlich angelegt. Bodenplatten für weitere Häuser - mehr als 500 Gebäude sollen entstehen. Obwohl sie nie ausgebaut oder gar bewohnt werden, müssen sie deutschem Baurecht entsprechen. Bilder: Quelle - Volksstimmer.de: http://www.volksstimme.de/sachsen-anhalt/bundeswehr-bewegung-in-der-geisterstadtschnoeggersburg Blick von der mehrgeschossigen Schule auf den Sakralbau. In ihm sollen christlich und muslimische Elemente vereint werden. Der leere Kirchenbau kostet 400.000 Euro. Die Türme für das Gefängnis stehen bereits. Das Wahrzeichen von Schnöggersburg in der Altstadt wird der Sakralbau mit muslimischen und christlichen Elementen. Im Vordergrund verläuft die Autobahn.
© Copyright 2025 ExpyDoc