DIE OFFIZIELLE STADIONZEITUNG VON HANNOVER 96 IN DER AUSGABE 13 DIE ZEITUNG HANNOVER 96 – TSV 1860 MÜNCHEN 2. BUNDESLIGA, 24. SPIELTAG, SAMSTAG, 11. MÄRZ 2017, 13:00 UHR SAISON 2016/17 n 24. SPIELTAG n AKTUELL SAMSTAG, 11. MÄRZ 2017 DIE OFFIZIELLE STADIONZEITUNG VON 3 HANNOVER 96 IN DER AUSGABE 13 THE BIG POINTS THEORY ... DIE ZEITUNG HANNOVER 96 – TSV 1860 MÜNCHEN 2. BUNDESLIGA, 24. SPIELTAG, SAMSTAG, 11. MÄRZ 2017, 13:00 UHR ...ist nicht nur etwas für Physiknerds, für die Penny mehr als ein Supermarkt und „Spaß mit Flaggen“ mehr als nur Spaß mit Flaggen ist. Sie betrifft jeden 96-Fan und -Unterstützer, die ganze Mannschaft und alle Vereinsmitarbeiter. Heute geht es um drei wichtige Punkte im Spiel gegen 1860 München - und im Kampf um den Aufstieg ins Fußballoberhaus kann jeder Punkt am Ende ein Big Point sein! Das Spiel werden sich auch gut 150 ehemalige Spieler, Trainer und Funktionäre aus der langen Geschichte von Hannover 96 in der HDI Arena ansehen, die in ihren Karrieren ganz sicher auch den einen oder anderen Big Point eingefahren haben. Unsere Theorie ist: Ab 13 Uhr müssen sie und alle 96er im Stadion – die Fans auf den Rängen und unser Team auf dem Platz ganz praktisch alles geben, um einen Sieg gegen den Gast von der Isar einzufahren – und damit natürlich unserem neuen Manager Horst Heldt eine perfekte Premiere bei 96 zu geben. AKTUELL „HANNOVER DA HINFÜHREN, WO ES HINGEHÖRT“ Am Montagnachmittag ist HORST HELDT offiziell als neuer 96-Manager vorgestellt worden. Hier erfahren Sie die wichtigsten Aussagen von Horst Heldt, Martin Kind und Gerhard Schröder. Martin Kind über die Freistellung: Die Rückrunde war schwierig, der Tabellenplatz war und ist noch erfreulich, aber das hat nicht immer korrespondiert mit der Leistung der Mannschaft. Wir waren im Aufsichtsrat gemeinsam der Auffassung, dass diese Entwicklung als kritisch einzuordnen ist. Nach der deutlichen Niederlage in Karlsruhe haben wir uns getroffen und sind im Ergebnis einstimmig zu der Auffassung gelangt, dass wir einen Neubeginn insgesamt einleiten wollen. Wenn das so ist, dann ist auch die Reihenfolge der Entscheidungen deutlich definiert, und so haben wir die Entscheidung der Freistellung Martin Baders und Christian Möckels getroffen. Martin Kind über den Kontakt mit Horst Heldt: Wir haben am Sonnabend erstmals mit Horst Heldt Kontakt aufgenommen. Dieser hat dann zu einem sehr intensiven Gedankenaustausch mit dem Aufsichtsrat geführt. Jetzt gilt es, diese Herausforderung anzunehmen, und das will Horst Heldt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit. Horst Heldt über seine Entscheidung: Ich freue mich, dass ich hier bin, und werde alle meine Kraft dafür einzusetzen, 96 da hinzuführen, wo der Verein hingehört - in die Bundesliga. Das ist das Ziel. Ich glaube, dass man hier viel mit den handelnden Personen erreichen kann. Deswegen freue ich mich auf diese Zusammenarbeit. Gerhard Schröder über die Entscheidung: Ich finde, dass Präsident Kind dem Aufsichtsrat eine ebenso wohlbegründete wie mutige Entscheidung unterbreitet hat. Und der Aufsichtsrat hat nach einer sehr intensiven Diskussion auch überhaupt keinen Grund gefunden, diese Entscheidung nicht Martin Kind (rechts) und Gerhard Schröder (links) stellen Horst Heldt (Mitte) als neuen Manager vor. zu unterstützen. Ich bin sowohl von Herrn Heldts sportlichen als auch von seinen menschlichen Qualitäten überzeugt. Horst Heldt über seine neue Aufgabe: Hannover 96 ist in vielerlei Hinsicht für mich interessant, es ist ein Traditionsverein. Es macht einen ganz besonderen Reiz aus, einen Traditionsverein zu führen, zu lenken und mitzugestalten, weil er viele Leute bewegt. Der Wiederaufstieg wird kein Selbstläufer – alle müssen dafür viel investieren. Horst Heldt über die momentane Situation im Verein: Es ist wichtig, positive Zeichen zu setzen. Unruhe kommt dann auf, wenn man nicht das abliefert, was man vielleicht selber möchte und was die Leute von einem erwarten. Das gilt in erster Linie auf dem Platz – das kann man dort am besten ein Stück weit verändern. Und ich kann es nachempfinden, wenn die Leute, die sich mit Hannover 96 beschäftigen, sich wünschen aufzusteigen. Und wenn das, aus welchen Gründen auch immer, ein Stück weit in Gefahr ist, dann kann man diese Aufgeregtheit verstehen – man muss diese annehmen und in Energie bündeln. Wir können sie mit guten Spielen und Ergebnissen auf dem Platz beeinflussen. Das muss das Ziel sein. Horst Heldt über Daniel Stendel: Ich habe am Anfang ein sehr gutes Gespräch mit dem Trainerteam geführt. Wir werden gemeinsam versuchen, das Spiel gegen 1860 positiv für Hannover 96 zu gestalten. Ich setze dabei auch auf die tollen Fans in Hannover. 96PLUS 4 HANNOVER 96 – TSV 1860 MÜNCHEN FC SCHALKE 04 UND HANNOVER 96: GEMEINSAM FÜR DEN GUTEN ZWECK Am Donnerstag, 23. März, gastiert Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 um 18.30 Uhr zum Benefizspiel bei Hannover 96. Alle Einnahmen des Spiels kommen auf Initiative von Schalkes Hauptsponsor GAZPROM einem sozialen Projekt in Hannover zugute. D ie Erlöse aus diesem Benefizspiel sind der Startschuss für die neue 96plus-Kampagne „PROjekt Bolzplatz“, die Bestandteil der vereinseigenen, sozialen Initiative 96plus ist. Damit unterstützt Hannover 96 die Stadt Hannover bei der umfangreichen Instandsetzung zahlreicher Bolzplätze im hannoverschen Stadtgebiet. Prominente Paten des Benefizspiels sind Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah, der für beide Vereine auflief, sowie der TV-Comedian und bekennende 96-Fan Oliver Pocher. „Seit Beginn unserer Partnerschaft mit dem FC Schalke 04 setzen wir uns gemeinsam mit dem Verein für verschiedene, soziale Zwecke sowie gegen Ausgrenzung und für Fairness im Fußball ein“, erläutert Burkhard Woelki, Direktor Unternehmenskommunikation der GAZPROM Germania. „Wir haben bereits in Dresden, Magdeburg, Aachen, Berlin, Braunschweig und Rostock Benefizspiele durchgeführt, deren Erlöse sozialen Projekten zugutekamen. Die Zusammenarbeit mit Hannover 96 setzt dieses Engagement konsequent fort.“ „Wir freuen uns sehr, dass das Spiel auf Initiative von GAZPROM in un- E I N E I N I T I A T I V E serer Arena stattfindet. Sportlich ist die Partie eine schöne Herausforderung für unsere Mannschaft. Gesellschaftlich kommen wir unserer Aufgabe nach, jungen Menschen in Hannover das Fußballspielen auf Bolzplätzen zu ermöglichen. Wir hoffen, dass möglichst viele Menschen das Spiel in der HDI Arena verfolgen werden und so viel Geld für die Instandsetzung der Bolzplätze zusammenkommt“, betont 96-Präsident Martin Kind. Das Freundschaftsspiel wird am 23. MÄRZ UM 18.30 UHR in der HDI Arena angepfiffen. „Ich kann mich an viele spannende, torreiche und bisweilen spektakuläre Spiele gegen Hannover 96 erinnern. Wir würden uns freuen, möglichst bald auch in der Bundesliga wieder auf sie zu treffen“, blickt Schalkes Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies voraus. Der Kartenvorverkauf beginnt ab sofort in allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.hannover96.de V O N Im April 2016 standen sich die beiden Teams in der Bundesliga gegenüber. Hier blocken Salif Sané und Iver Fossum einen Schuss von Max Meyer. HANNOVER 96 VS FC SCHALKE 04 BENEFIZSPIEL Alle Erlöse des Freundschaftsspiels gehen an das „PROjekt Bolzplatz“. Mit dieser Initiative unterstützen wir gemeinsam die Stadt Hannover bei der umfangreichen Renovierung zahlreicher Bolzplätze. 23 / 03 / 2017 ANSTOSS 18:30 HDI- ARENA HANNOVER 96 bedankt sich bei seinen Partnern! EXKLUSIV-PARTNER HANNOVER 96 TIPWIN TERMINALS Das moderne Design unserer ergonomischen Terminals ist einzigartig. Schnelligkeit sowie die einfache Bedienbarkeit sind die wesentlichen Merkmale unserer Terminals. YOUR TIP YOUR WIN Wir bieten Pre-Match, sowie auch Live-Sportwetten für alle weltweit bedeutenden Sportarten an. Zurzeit verfügen wir über ein monatliches Repertoire von über 10.000 Live-Ereignissen. Company Registration Number: C52508 / Lotteries and Gaming Authoriy (LGA) License Number: LGA/CL2/742/2011 m.tipwin.com www.tipwin.com 6 DER 96-KADER HANNOVER 96 – TSV 1860 MÜNCHEN KLARE THEORIE: FÜR DIESE JUNGS ZÄHLEN HEUTE NUR DREI „BIG POINTS“ PHILIPP TSCHAUNER MIIKO ALBORNOZ 1 STEFAN STRANDBERG 3 Geburtstag:3.11.1985 Bei 96 seit: 07/2015 Nation:Deutschland Position:Tor Einsätze/Tore: 21/0 1 0 0 MANUEL SCHMIEDEBACH 4 Geburtstag:30.11.1990 Bei 96 seit: 07/2014 Nation:Chile/Schwed. Position:Abwehr Einsätze/Tore: 16/0 3 0 0 ARTUR SOBIECH 5 0 0 0 0 0 IVER FOSSUM UFFE BECH 0 0 OLIVER SORG 0 0 KENAN KARAMAN 25 1 0 0 FYNN ARKENBERG 33 2 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 7 0 0 2 1 0 0 0 1 0 0 5 0 0 Geburtstag:4.4.1974 Bei 96 seit: 07/2007 Nation: Deutschland CO-TRAINER MARKUS GELLHAUS 14 Geburtstag:3.1.1996 Bei 96 seit: 01/2017 Nation:Kroatien Position:Tor Einsätze/Tore: 0/0 0 0 0 Geburtstag:10.6.1987 Bei 96 seit: 07/2016 Nation:Öst./Deutschl. Position:Angriff Einsätze/Tore: 20/12 3 0 0 Geburtstag:9.6.1970 Bei 96 seit: 07/2016 Nation: Deutschland TORWARTTRAINER NICLAS FÜLLKRUG JÖRG SIEVERS 24 Geburtstag:20.7.1996 Bei 96 seit: 07/2016 Nation:Deutschland Position:Abwehr Einsätze/Tore: 0/0 0 0 0 WALDEMAR ANTON Geburtstag:9.2.1993 Bei 96 seit: 07/2016 Nation:Deutschland Position:Angriff Einsätze/Tore: 17/2 1 0 0 Geburtstag:22.9.1965 Bei 96 seit: 07/1989 Nation: Deutschland REHA/ATHLETIK ELIAS HUTH 31 Geburtstag:7.11.1992 Bei 96 seit: 07/2015 Nation:Österreich Position:Tor Einsätze/Tore: 2/0 Geburtstag:15.12.1989 Bei 96 seit: 07/2013 Nation:Deutschland Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 17/1 MARTIN HARNIK 22 Geburtstag:15.5.1987 Bei 96 seit: 07/2012 Nation:Brasil./Italien Position:Abwehr Einsätze/Tore: 4/1 30 0 0 0 TIMO HÜBERS SAMUEL SAHIN-RADLINGER Geburtstag:10.8.1995 Bei 96 seit: 07/2009 Nation:Deutschland Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 2/0 3 13 Geburtstag:13.9.1992 Bei 96 seit: 07/2015 Nation:Deutschland Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 21/5 CHEFTRAINER DANIEL STENDEL 7 Geburtstag:13.9.1989 Bei 96 seit: 07/2016 Nation:Deutschland Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 20/0 MARKO MARIC 20 Geburtstag:1.3.1991 Bei 96 seit: 07/2016 Nation:Deutschland Position:Abwehr Einsätze/Tore: 4/0 37 Geburtstag:21.8.1989 Bei 96 seit: 07/2015 Nation:Niederlande Position:Angriff Einsätze/Tore: 0/0 0 1 FELIPE NOAH JOEL SARENREN BAZEE 35 0 0 0 28 Geburtstag:5.3.1994 Bei 96 seit: 07/2014 Nation:Deutschl./Türk. Position:Angriff Einsätze/Tore: 23/6 CHARLISON BENSCHOP Geburtstag:4.3.1996 Bei 96 seit: 07/2011 Nation:Deutschland Position:Abwehr Einsätze/Tore: 1/0 2 MIKE-STEVEN BÄHRE 26 Geburtstag:29.5.1990 Bei 96 seit: 07/2015 Nation:Deutschland Position:Abwehr Einsätze/Tore: 17/0 5 11 Geburtstag:18.9.1993 Bei 96 seit: 07/2016 Nation:Deutschland Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 12/2 EDGAR PRIB 6 Geburtstag:25.8.1990 Bei 96 seit: 07/2013 Nation:Senegal/Frankr. Position:Abwehr Einsätze/Tore: 18/2 FELIX KLAUS 19 Geburtstag:15.7.1996 Bei 96 seit: 01/2016 Nation:Norwegen Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 20/1 0 0 0 0 FLORIAN HÜBNER 18 17 Geburtstag:13.1.1993 Bei 96 seit: 07/2015 Nation: Dänemark Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 4/1 4 10 Geburtstag:12.6.1990 Bei 96 seit: 07/2011 Nation:Polen Position:Angriff Einsätze/Tore: 16/2 MARVIN BAKALORZ 5 Geburtstag:25.7.1990 Bei 96 seit: 08/2016 Nation:Norwegen Position:Abwehr Einsätze/Tore: 12/0 SEBASTIAN MAIER 9 8 Geburtstag:5.12.1988 Bei 96 seit: 07/2008 Nation:Deutschland Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 17/0 SALIF SANÉ EDWARD KOWALCZUK 32 Geburtstag:20.7.1996 Bei 96 seit: 07/2007 Nation:Deutschland Position:Abwehr Einsätze/Tore: 21/2 5 0 0 Geburtstag:10.2.1997 Bei 96 seit: 08/2015 Nation:Deutschland Position:Angriff Einsätze/Tore: 1/0 0 0 0 Geburtstag:31.10.1945 Bei 96 seit: 02/1986 Nation: Deutschland REHA/ATHLETIK TIMO KÖNIGSMANN TIMO ROSENBERG 40 Geburtstag:21.8.1996 Bei 96 seit: 07/2013 Nation:Deutschland Position:Angriff Einsätze/Tore: 11/1 2 0 0 Geburtstag:5.4.1997 Bei 96 seit: 07/2007 Nation:Deutschland Position:Tor Einsätze/Tore: 0/0 0 0 0 Geburtstag:14.10.1975 Bei 96 seit: 07/2015 Nation: Deutschland SAISON 2016/17 n 24. SPIELTAG n GEGNERCHECK SAMSTAG, 11. MÄRZ 2017 7 www.tsv1860.de ... UND SIE SIND NACH DEM SPIEL MIT IHRER THEORIE AM ENDE Gegründet: 17. Mai 1860 Vereinsfarben: Mitglieder: Titel: Weiß-Blau 19.500 1 x Deutscher Meister, 2 x Deutscher Pokalsieger JAN MAUERSBERGER2 MAXIMILIAN WITTEK3 KAI BÜLOW4 FANOL PERDEDAJ5 SEBASTIAN BOENISCH6 DAYLON KAYTON CLAASEN7 KARIM MATMOUR8 Geburtstag:17.6.1985 Nation:Deutschland Position:Abwehr Einsätze/Tore: 16/0 Geburtstag:21.8.1995 Nation:Deutschland Position:Abwehr Einsätze/Tore: 20/0 Geburtstag:31.5.1986 Nation:Deutschland Position:Abwehr Einsätze/Tore: 14/1 Geburtstag:16.7.1991 Nation:Kosovo Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 14/0 Geburtstag:1.2.1987 Nation:Polen Position:Abwehr Einsätze/Tore: 8/0 Geburtstag:28.1.1990 Nation:Südafrika Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 14/0 Geburtstag:25.6.1985 Nation:Algerien Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 13/0 CHRISTIAN GYTKJÆR9 MICHAEL LIENDL10 DANIEL ADLUNG11 LUCAS RIBAMAR12 SASCHA MÖLDERS13 MARNON BUSCH16 FELIX OHIS UDUOKHAI 17 Geburtstag:6.5.1990 Nation: Dänemark Position:Angriff Einsätze/Tore: 5/1 Geburtstag:25.10.1985 Nation:Österreich Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 18/7 Geburtstag:1.10.1987 Nation:Deutschland Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 15/1 Geburtstag:21.5.1997 Nation:Brasilien Position:Angriff Einsätze/Tore: 3/0 Geburtstag:20.3.1985 Nation:Deutschland Position:Angriff Einsätze/Tore: 16/3 Geburtstag:8.12.1994 Nation:Deutschland Position:Abwehr Einsätze/Tore: 3/0 Geburtstag:9.9.1997 Nation:Deutschland Position:Abwehr Einsätze/Tore: 14/1 NICO KARGER18 FLORIAN NEUHAUS19 JAN ZIMMERMANN21 FILIP STOJKOVIC22 STEFAN ORTEGA MORENO24 ABDOULAYE BA25 LUMOR AGBENYENU28 Geburtstag:1.2.1993 Nation:Deutschland Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 5/0 Geburtstag:16.3.1997 Nation:Deutschland Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 4/0 Geburtstag:19.4.1985 Nation:Deutschland Position:Tor Einsätze/Tore: 13/0 Geburtstag:22.1.1993 Nation:Montenegro Position:Abwehr Einsätze/Tore: 8/0 Geburtstag:6.11.1992 Nation:Deutschland Position:Tor Einsätze/Tore: 10/0 Geburtstag:1.1.1991 Nation:Senegal Position:Abwehr Einsätze/Tore: 5/1 Geburtstag:15.8.1996 Nation:Ghana Position:Abwehr Einsätze/Tore: 5/2 STEFAN AIGNER29 AMILTON MINERVINO DA SILVA 30 VICTOR ANDRADE SANTOS31 LEVENT AYCICEK33 ROMUALD LACAZETTE38 IVICA OLIC40 VITOR PEREIRA Geburtstag:20.8.1987 Nation:Deutschland Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 13/1 Geburtstag:12.8.1989 Nation:Brasilien Position:Angriff Einsätze/Tore: 5/0 Geburtstag:30.9.1995 Nation:Brasilien Position:Angriff Einsätze/Tore: 7/1 Geburtstag:14.2.1994 Nation:Deutschland Position:Mittelfeld Einsätze/Tore: 16/4 Geburtstag:3.1.1994 Nation:Frankreich Position: Mittelfeld Einsätze/Tore: 14/0 Geburtstag:14.9.1979 Nation:Kroatien Position:Angriff Einsätze/Tore: 19/5 7 1 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 7 1 2 3 0 0 0 0 0 0 0 0 4 7 2 3 0 0 0 0 0 0 0 0 5 0 3 4 0 0 0 0 0 0 0 0 1 5 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 3 1 4 2 0 0 0 0 0 0 0 0 5 2 0 0 0 0 0 0 0 Geburtstag:26.7.1968 Nation:Portugal Position:Cheftrainer BILANZ: HEIMNIMBUS HÄLT SEIT SECHS MONATEN Hannover 96 und der TSV 1860 München treffen zum dritten Mal in einem Zweitliga-Spiel in Hannover aufeinander. Die vorherigen zwei Begegnungen verliefen torreich: Am 27. März 1994 gewann München mit 4:1, am 13. März 1982 behielt 96 mit 5:2 die Oberhand. Hannover 96 ist vor eigenem Publikum seit genau einem halben Jahr ungeschlagen, die letzte Heimniederlage in der 2. Liga setzte es am 11. September 2016 gegen Dynamo Dresden. 96-Kapitän Manuel Schmiedebach 10 ist wegen einer Gelbsperre nicht einsatzberechtigt. Der TSV 1860 München hat seine letzten sieben Auswärtsspiele verloren, konnte in dieser Saison insgesamt nur eine Partie in der Fremde gewinnen. Begegnungen* Mit dieser Ausbeute belegen die „Löwen“ mit fünf Punkten nur den vorletzten Platz in der Auswärtstabelle. 96 und 1860 sind Tabellennachbarn - im Rückenrundenklassement. In diesem Ranking liegen die Münchener mit neun Punkten auf dem 6. Platz (Hannover ist Fünfter mit zehn Zählern). 3 Siege * 1. und 2. Bundesliga 2 Remis 5 Niederlagen 8 GEGNERCHECK HANNOVER 96 – TSV 1860 MÜNCHEN TRADITION IM ABSTIEGSKAMPF Beim TSV 1860 MÜNCHEN wird es nie langweilig. 23 Trainer seit dem Ende der Ära von Werner Lorant im Jahr 2001, dazu kommt der ständige Wirbel um den jordanischen Investor Hasan Ismaik. I hre größten Erfolge erlebten die „Sechzger“ in ihrem goldenen Jahrzehnt – na klar, in den sechziger Jahren. Als Gründungsmitglied der Bundesliga etablierte sich der TSV in der Spitzengruppe, war außerdem in den Pokalwettbewerben erfolgreich. 1964 wurde der Verein zum zweiten Mal (nach 1942) Sieger des DFB-Pokals, im Finale gelang ein 2:0-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt. Rund zwölf Monate später standen die Münchener sogar im Endspiel des Europapokals der Pokalsieger, verloren aber im Wembley-Stadion mit 0:2 gegen West Ham United. Unter Trainer Max Merkel, der die Mannschaft 1961 übernommen hatte, gelang 1966 der Gewinn der bislang einzigen deutschen Meisterschaft. Ein Jahr später kam man als Titelverteidiger immerhin noch auf Rang 2, danach begann der sukzessive Absturz. Erst unter Trainer Werner Kapitän Kai Bülow will mit seinem Team raus aus der Gefahrenzone. Lorant erfolgte der Aufschwung. Unter dem exzentrischen Coach gelang der Durchmarsch von der damals drittklassigen Bayernliga in die Bundesliga – perfekt gemacht 1994 im Spiel beim SV Meppen. Damit war der TSV 1860 der erste Verein überhaupt, der diesen Durchmarsch schaffte. Vorläufiger Höhepunkt war Rang 4 zum Abschluss der Bundesliga-Saison 1999/00, was den „Löwen“ sogar die Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League einbrachte. 2004 stieg 1860 ab – und kehrte seitdem nie wieder in die Bundesliga zurück. Ganz im Gegenteil: Der Traditionsverein kämpft seit zwei Jahren gegen den Abstieg in die 3. Bundesliga, 2015 konnte man dies in einer spektakulären Relegation gegen Holstein Kiel gerade noch verhinden. Und es geht nur langsam voran. Nach Platz 15 im Vorjahr belegen die Weiß-Blauen in der aktuellen Saison Rang 14. hg „ICH VERLANGE HANDLUNGSSCHNELLIGKEIT: EINE BALLBERÜHRUNG STATT DREI.“ Cheftrainer Vitor Pereira LebenslangeEnergie von enercity für Sie kocsh tkeeinne ?Sau. Strssoiem ren do Intere die Stromkosten n e n Ih t k n e h sc enercity Neugerät von s te n ie iz ff e r Ih für n lang. – ein Gerätelebe rgie ebenslangeEne /L e .d y it rc e n e r: Mehr Infos unte SAISON 2016/17 n 24. SPIELTAG n SAMSTAG, 11. MÄRZ 2017 GEGNERCHECK 9 VIELE TORE UND ÜBERRASCHUNGEN Außer in der Bundesliga begegneten sich Hannover 96 und der TSV 1860 München auch in der 2. Liga sowie wie im DFB-Pokal – WAS BISHER GESCHAH: Sven Fischer (links) greift Horst Heldt an, den heutigen 96-Manager. Auswärtssieg zur Premiere 12. September 1981: Erstmals treffen der TSV 1860 München und Hannover 96 in einem Zweitligaspiel aufeinander. Im Stadion an der Grünwalder Straße in München gewinnt 96 unter den Augen von Weltstar Pélé durch Tore von Norbert Bebensee (41.), Bernd Gorski (48.) und dem überragenden Dieter Schatzschneider (54.) 3:1. Dadurch schieben sich die Hannoveraner in der Tabelle auf den 2. Platz vor und befeuern Aufstiegsträume. Am Saisonende sollen sie auf Rang 5 landen. hg Die Stürmer schnüren Doppelpacks 13. März 1982: Vier Spiele in Folge ist Hannover 96 schon ohne Sieg in der 2. Bundesliga – und schießt sich gegen einen Aufstiegsfavoriten den Frust von der Seele. Vor 6670 Zuschauern im Niedersachsenstadion bezwingt das Team von Trainer Diethelm Ferner die „Löwen“ mit 5:2. Rainer Scholz (6.) bringt die Gastgeber in Front, Frank Hartmann (25., 28.) und Dieter Schatzschneider (50., 54. per Elfmeter) gelingen Doppelpacks. Horst Wohlers (35.) und Joachim Goldsein treffen für 1860. hg Pokalüberraschung gegen 1860 23. September 1997: Es sind turbulente Tage bei Hannover 96. Die vereinsinternen Querelen enden drei Tage nach dem DFB-Pokalspiel gegen 1860 München, als Martin Kind Präsident und Nachfolger des umstrittenen Utz Claasen wird. Die gute Stimmung bei seiner Wahl hat auch mit dem Erfolg gegen den Bundesligisten zu tun. Hakan Bicici (11./Foulelfmeter) und Otto Addo (49.) sorgen für die Tore des damaligen Drittligisten, Jens Jeremies (37.) trifft zum zwischenzeitlichen 1:1.hg OFFIZIELLER AUSRÜSTER JETZT ERHÄLTLICH: DER KATALOG 2017 10 FANARTIKEL HANNOVER 96 – TSV 1860 MÜNCHEN GROSSE NACHFRAGE BEIM FANSHOP-RABATTZ! Sitzkissen m. Decke 19,96 € 10, 00 € Sitzkissen 12,96 € 8, 00 € DER SPECK MUSS WEG! Thermokanne 19,96 € 10,00 € Thermobecher 12,96 € 8,00 € Der große 96-Wintersale läuft auf Hochtouren: Einige Fanartikel sind bereits ausverkauft, reduzierte Hoodies und Jacken sind nicht mehr in allen Größen erhältlich. Höchste Zeit also, sich die letzten Schnäppchen in den Fanshops zu sichern. Neben den reduzierten Trikots erhaltet Ihr die 96-Thermokanne und den schicken Thermobecher ebenso wie viele weitere Winterartikel zum Angebotspreis. Unser Tipp: Das schwarz-weiß-grüne Sitzkissen für 8 Euro oder das Sitzkissen mit der integrierten Decke für 10 Euro. So behaltet Ihr heute während des Spiels einen heißen Hintern! Alle Angebote findet Ihr natürlich auch online unter: Die Temperaturen gehen wieder nach oben, die Sonne lässt sich immer häufiger in Hannover blicken. Ein guter Grund, dem Winterspeck den Kampf anzusagen. Der einfachste Weg ist natürlich, das motorisierte Gefährt in die Garage zu stellen und das Fahrrad verkehrstauglich zu machen! Mit der schwarzweiß-grünen 96-Fahrradklingel fahrt Ihr voll auf 96 ab und macht garantiert im Straßenverkehr auf Euch aufmerksam. Und sollte das Wetter doch mal nicht mitspielen, halten der Helm- und der Sattelbezug Euch und Eure Drahtesel garantiert trocken. Alle News und Angebote rund um die 96-Fanshops erhaltet Ihr zuerst auf der Fanshop-Facebookseite: www.facebook.de/Hannover96Shop 9,96 € 7 ,96 € 9,96 € #NIEMALSALLEIN Das Bekenntnis für echte Fans: die neue 96-BankCard. 10 % Rabatt auf Fanartikel und Dauerkarten Exklusive 96-Highlights www.hannoversche-volksbank.de ANGEBOT DER WOCHE T-Shirt 24,96 € 10,00 € Ab Montag ist das weiße „Niemals allein“T-Shirt im Angebot. Das slimfit geschnittene Shirt gibt es für nur 10 Euro und ist der perfekte Frühlingseinsteiger. Mit dem „Niemals allein“-Schriftzug und der modischen Brusttasche seid Ihr garantiert immer passend gekleidet! #NIEMALSALLEIN PARTNER Ausschank in der Weinbar, Ebene 10 ist, vieles möglich zu machen Als öffentlich-rechtlicher Versicherer geben wir einen Teil unserer Gewinne dem Land zurück – und fördern zum Beispiel den regionalen Sport. www.vgh.de/vorsprung 12 INTERVIEW HANNOVER 96 – TSV 1860 MÜNCHEN „HAUPT WIR ALS GEW DAS 18 AUS 96 ist die persönliche Interviewreihe in „96 - DIE ZEITUNG“. Die Redaktion hat sich 96 Fragen ausgedacht. Jeder Profi darf sich 18 davon aussuchen, die er beantworten möchte. Diesmal steht FLORIAN HÜBNER Rede und Antwort. SAISON 2016/17 n 24. SPIELTAG n SAMSTAG, 11. MÄRZ 2017 TSACHE LS TEAM WINNEN S SPIEL“ Frage 1: Wo machst Du am liebsten Urlaub? Das ist sicherlich Hawaii. Tolle Strände am Pazifik und beeindruckende Natur. Diese Destination steht sicher in der Zukunft erneut auf meiner Urlaubsliste. Frage 3: Welches ist Deine Lieblingsspeise? Das ist Sauerbraten mit Knödel und Rotkraut nach einem Rezept meiner leider schon verstorbenen Oma. Das Rezept für dieses Essen wird in unserer Familie weitergegeben. Frage 16: An welchem Fußballspiel hättest Du gern teilgenommen? Wer wäre nicht gern beim Endspiel der WM 2014 am 13. Juli 2014 im Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro zwischen Deutschland und Argentinien auf dem Rasen dabei gewesen, als durch Mario Götzes Tor Deutschland in der Verlängerung Weltmeister geworden ist? Frage 25: Wer ist Dein bester Kumpel im Team? Der beste Kumpel im Team ist Marvin Bakalorz, mit dem ich bereits bei Borussia Dortmund gespielt habe. Er ist ein super Typ und toller Partner bei „Baka und Hübi“ bei 96-TV. Frage 26: Wer war Dein Kindheitsheld? Das ist mein Vater Bruno (Anm. d. Red.: heute Sportdirektor bei Eintracht Frankfurt). Er war nicht nur fußballerisch ein großes Vorbild für mich, sondern er ist auch heute noch eine tolle Persönlichkeit. Frage 28: Hast Du Geschwister? Ja, zwei ältere Brüder. Mit Christopher (30 Jahre) und Benjamin (27) habe ich ein sehr gutes Verhältnis. Wir Brüder hielten schon früher immer zusammen, und das ist auch noch heute noch so. (Anm. d. Red.: Christopher spielte beim SV Wiesbaden und Benjamin ist aktuell bei der TSG 1899 Hoffenheim unter Vertrag). TRAUMELF Tor: P. Kühn Abwehr: F. Beckenbauer, Benjamin Hübner, F. Hübner Mittelfeld: C. Hübner, Z. Zidane, P. Albert, P. Groß Angriff: Bruno Hübner, Ronaldo, L. Messi 13 „WEIL ICH DER KLEINSTE WAR, MUSSTE ICH OFT DAS TOR HÜTEN“ Frage 7: Welcher war Dein erster Fußballverein? Das ist der SV Wehen Wiesbaden, wo ich in der Jugend das Fußballspielen erlernt habe. Frage 17: Wer hat Dich zum Fußball gebracht? Das waren mein Vater und meine Brüder. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass mich mein Bruder Christopher immer zum Spielen mitgenommen hat. Da ich damals der Kleinste war, musste ich oft das Tor hüten. FLORIAN HÜBNERS INTERVIEW Frage 34: Xbox oder Playstation? Ich bevorzuge die Playstation. Ich spiele oft und gern zahlreiche Sportspiele wie z. B. das Fußballsimulationsspiel FIFA17. Frage 38: Welche Schuhgröße hast Du? Das ist gerade beim Fußballspielen für meinen Ausstatter Adidas nicht einfach, denn ich habe rechts die Schuhgröße 43 und links 44. Ich spiele immer in passgenauen Schuhen, denn man benötigt das richtige Ballgefühl. Im täglichen Leben trage ich Schuhe der Größe 44. Frage 48: Welche ist Deine Lieblings-TV-Sendung? Das ist „Breaking Bad“, eine US-amerikani- sche Serie, die aus 62 Folgen besteht und von der Wandlung eines Chemielehrers zu einem rücksichtslosen Kriminellen handelt. Serienheld Bryan Cranston erhielt dafür vier Emmys als bester Hauptdarsteller. Frage 49: Deine Lieblingsband/Musiker/ Musikerin? Das ist Marios Bigband (lacht bei der Antwort). Bei Nintendo gab es ein Spiel, bei dem drei Mitspieler ein Instrument spielen und einer dirigieren musste. Die mit den Instrumenten, mussten etwas nachspielen, und der Dirigent muss Noten anzeigen. Wer am besten gespielt hat, gewann. Frage 53: Welches ist Dein Lieblingstier? Das sind die drei Familienhunde, Labrador Balou, Labrador-Husky-Mischling Joker und Simba, ein weiterer Mischlingshund. Frage 63: Schaust Du privat viel Fußball im TV? Ja, ich schaue sehr, sehr viel Fußball, aber auch anderen Sport im TV, aber ich achte natürlich dabei auch auf die Interessen meiner Freundin – wir bekommen dabei eine gute Mischung hin. Frage 66: Wer ist Dein WM-Held? Das ist Helmut Rahn, der Deutschland 1954 bei der WM in der Schweiz mit seinem Siegtreffer zum 3:2 im Finale gegen Ungarn zum ersten Mal zum Weltmeister machte und damit das „Wunder von Bern“ begründete. Er wurde wegen seiner fußballerischen Fähigkeiten von den Fans mit dem Spitznamen „Der Boss“ geadelt. Frage 88: Tor oder Vorlage – was ist Dir wichtiger? Tor oder Vorlage? Das ist mir egal, Hauptsache, wir als Team gewinnen das Spiel. Frage 89: Welche Sportart bei den Olympischen Spielen könntest Du am besten? Basketball, Volleyball, Handball und alle anderen Ballsportarten liegen mir – die restlichen Sportarten sind nicht so mein Ding. Frage 94: Welche Schlagzeile würdest Du gern über Dich lesen? Hübi köpft mit seinem Tor Hannover 96 zum Aufstieg in die Bundesliga – das wäre eine tolle Schlagzeile: aber auch, wenn ich kein Tor erziele und wir als Team den Aufstieg schaffen. 14 STATISTIK HANNOVER 96 – TSV 1860 MÜNCHEN DIE TABELLE RV 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 (1) (3) (2) (4) (5) (6) (11) (7) (12) (8) (9) (10) (13) (14) (15) (17) (16) (18) VEREIN VfB Stuttgart (A) 1. FC Union Berlin Hannover 96 (A) Eintracht Braunschweig Dynamo Dresden (N) 1. FC Heidenheim SpVgg Greuther Fürth SV Sandhausen Fortuna Düsseldorf Würzburger Kickers (N) 1. FC Nürnberg VfL Bochum 1. FC Kaiserslautern TSV 1860 München FC St. Pauli Karlsruher SC Arminia Bielefeld Erzgebirge Aue (N) SPIELE S U N TORE DIFFERENZ PUNKTE 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 15 13 12 11 9 9 9 8 7 7 8 7 6 7 6 4 4 4 3 5 6 8 8 7 5 7 9 8 5 8 9 4 6 9 8 7 5 5 5 4 6 7 9 8 7 8 10 8 8 12 11 10 11 12 40:24 37:23 39:29 35:24 35:29 33:23 25:31 31:25 23:24 25:24 35:38 31:36 19:22 28:33 23:28 19:33 29:42 23:42 +16 +14 +10 +11 +6 +10 -6 +6 -1 +1 -3 -5 -3 -5 -5 -14 -13 -19 48 44 42 41 35 34 32 31 30 29 29 29 27 25 24 21 20 19 (A) Absteiger (N) Neuling DIE TORJÄGER SPIELER 1 Simon Terodde 2 Guido Burgstaller* 3 Martin Harnik 4 Fabian Klos Domi Kumbela Stefan Kutschke 7 Aziz Bouhaddouz Marc Schnatterer Andrew Wooten 10 Pascal Köpke KLUB DIE TOPSCORER SPIELE TORE VfB Stuttgart 21 15 1. FC Nürnberg 16 14 Hannover 96 20 12 Arminia Bielefeld 22 11 Eintracht Braunschweig 22 11 Dynamo Dresden 23 11 FC St. Pauli 18 9 1. FC Heidenheim 23 9 SV Sandhausen 21 9 Erzgebirge Aue 22 8 SPIELER 1 Marc Schnatterer 2 Simon Terodde 3 Stefan Kutschke 4 Guido Burgstaller* 5 Domi Kumbela 6 Martin Harnik Andrew Wooten 8 Carlos Mané Kenan Karaman Fabian Klos KLUB 1. FC Heidenheim VfB Stuttgart Dynamo Dresden 1. FC Nürnberg Eintracht Braunschweig Hannover 96 SV Sandhausen VfB Stuttgart Hannover 96 Arminia Bielefeld TORE ASSISTS SUMME 9 9 18 15 2 17 11 5 16 14 1 15 11 3 14 12 1 13 9 4 13 6 6 12 6 6 12 11 1 12 * hat den Verein in der Winterpause verlassen Immer live dabei! Genießen Sie das knackige Vergnügen in der Halbzeit. www.salzbrenner-wuerstchen.de SAISON 2016/17 n 24. SPIELTAG n STATISTIK SAMSTAG, 11. MÄRZ 2017 15 DIE SPIELTAGE 24, 25 UND 26 FR 10. März 18:30 Uhr FR 17. März 18:30 Uhr VfB Stuttgart : VfL Bochum Braunschweig : Heidenheim FC St. Pauli : Union Berlin Arm. Bielefeld : Kaiserslautern FC Erzgeb. Aue : Karlsruher SC 1860 München : FC Würzb. Kick. SA 11. März 13:00 Uhr Hannover 96 : 1860 München FC Würzb. Kick. : Dyn. Dresden SO 12. März 13:30 Uhr 1. FC Nürnberg : Arm. Bielefeld Kaiserslautern : SV Sandhausen : MO 13. März Fort. Düsseldorf © 2 017 a dida s A G 18. März 13:00 Uhr 18:30 Uhr 1. FC Nürnberg : Karlsruher SC Fort. Düsseldorf : 1860 München FC Erzgeb. Aue : FC St. Pauli SA 1. April 13:00 Uhr : Hannover 96 Hannover 96 : Union Berlin SpVgg Gr. Fürth : VfB Stuttgart SV Sandhausen : VfL Bochum : Arm. Bielefeld SO 19. März 13:30 Uhr : FC Erzgeb. Aue Heidenheim Karlsruher SC : Fort. Düsseldorf SpVgg Gr. Fürth Dyn. Dresden : SV Sandhausen Braunschweig 31. März FC St. Pauli VfL Bochum 20:15 Uhr : SA FR MO 20. März Union Berlin 20:15 Uhr : 1. FC Nürnberg FC Würzb. Kick. SO 2. April 13:30 Uhr VfB Stuttgart : Dyn. Dresden Kaiserslautern : Braunschweig Heidenheim : SpVgg Gr. Fürth 16 FANKURVE HANNOVER 96 – TSV 1860 MÜNCHEN WELCHE NUMMER TRÄGST DU? „Ich fand Ron-Robert Zieler immer gut. Und Langarm-Shirts mag ich sowieso – genau wie dieses tolle Torwarttrikot. Daher habe ich mir sein Torwarttrikot mit der Nummer 1 gekauft.“ „Ich mag Artur Sobiech. Er ist ein guter Spieler, ich finde ihn schon lange toll. Von meinem Geburtstagsgeld habe ich mir sein Trikot mit der Nummer 9 gekauft. Ich trage es nur, wenn ich im Stadion bin.“ BENJAMIN BORCHERS (39) UND ALEXANDER BORCHERS (9), WUNSTORF „Ganz klar: die Nummer 10 von Sebastian Maier. Er ist nicht nur nett, er spielt vor allem auch gut. Beim Training habe ich ihn schon mal gesehen und mit ihm geredet. Das Trikot ist ein Geschenk von meiner Oma zum Geburtstag.“ CHIARA HAAF (17), HANNOVER PAUL MATUSCHEK (34), HANNOVER „Die Nummer 11. Das ist meines Wissens nach das frühere Trikot von Kreso Kovacec. Als ich 13 oder 14 Jahre alt war, habe ich das von meinem besten Kumpel bekommen, das war ihm damals zu klein. An dem Trikot hängen viele Erinnerungen, ich stand damals im Fanblock H31.“ eil t n a n e w ö L r De Calcium! 11.03.2017 6 Hannover 9 chen ün TSV 1860 M Helden trinken EX! Extaler. Die Mineralstoffquelle aus dem Weserbergland. Mit der richtigen Technik am Ball bleiben. htp wünscht 96 viel Erfolg für die Rückrunde. DSL · Telefon · Mobil – direkt aus Ihrer Region. htp GmbH kostenlose Hotline 0800/222 9 111 www.htp.net [email protected] Wir sorgen dafür, dass jedes Spiel seine Helden bekommt. Continental – Exklusiv-Partner von Hannover 96 Als offizieller Reifenpartner von Hannover 96 statten wir u.a. den Mannschaftsbus von Hannover 96 mit Premiumreifen aus und bringen Ihre Stars sicher zu jedem Spiel. Wenn Bremsen zählt. www.continental-reifen.de 18 KIDS HANNOVER 96 – TSV 1860 MÜNCHEN EDDIs RUDELBILDUNG EDDIs RUDEL BEIM 2:2 GEGEN BIELEFELD Werde jetzt Teil von EDDIs Rudel und sicher Dir ein ganz besonderes Autogramm Deines 96-Lieblingsspielers! 96-Stars aus nächster Nähe und ein Punkt im Aufstiegskampf: Am Samstag, 25. Februar, verfolgte unser Rudel ein fesselndes Heimspiel unserer „Roten“ live in der HDI Arena. DIE ERSTEN 100 SIND DABEI Die ersten 100 Neumitglieder erhalten eine gerahmte Autogrammkarte ihres 96-Lieblingsspielers in DIN A3. Doch damit nicht genug: TRIFF DEINEN STAR Am 22. März 2017 kannst Du Dir Dein Autogramm persönlich bei Deinen Stars in der HDI Arena abholen. Die genaue Uhrzeit werden wir kurzfristig bekannt geben. Dies ist abhängig von den Trainingszeiten unserer Mannschaft. VIELE NEUE GESICHTER Pünktlich zum Treffpunkt warteten viele neue und alte Zweibeiner von EDDIs Rudel in schwarz-weiß-grüner 96-Montur gespannt auf den Einlass. Um 11.45 Uhr ging es für die aufgeregte Bande dann endlich gemeinsam mit den KIDS-Betreuern in das heimische Stadion. WAS MUSST DU MACHEN? ERSTER HALT: DIE HEILIGEN VIER ECKEN Jetzt bist Du an der Reihe: Registriere Dich so schnell wie möglich auf eddisrudel.hannover96.de und lasse uns anschließend Deine ausgefüllte Beitrittserklärung per Post (Robert-Enke-Straße 1, 30169 Hannover), Fax (051196 900 7100) oder Mail (96kids@hannover96. de) zukommen. Sobald wir beide Anmeldungen vorliegen habe, bist Du definitiv mit dabei und erhältst eine feste Zusage per Mail. Ausgerüstet mit Rudelfahne taperten die kleinen 96er stolz in den Innenraum der HDI Arena. Hier staunten die Kinder nicht schlecht, als sie von der Rasenkante aus ihren Idolen Schmiede, Tschauni und Co. beim Aufwärmen zuschauen konnten. ANFEUERN AUF DER SÜDTRIBÜNE Anschließend ging es hoch motiviert auf die Südtribüne. Trotz zweimaligen Rückstands erkämpften sich unsere Profis am Ende mit tatkräftiger Rudel-Unterstützung einen Punkt im Aufstiegskampf. Nach einer aufreibenden Fußballpartie überraschte auch noch unser EDDI seine Welpen für ein Gemeinschaftsfoto – was für ein starker Nachmittag! OSTERFERIEN MIT DER Neben Ostereiern sucht Ihr in den Osterferien auch das ultimative Fußballerlebnis? Dann ist die 96-Fußballschule genau das Richtige für Euch! TRAININGSAUSRÜSTUNG INKLUSIVE An vier Trainingstagen zeigen Euch unsere Trainer in acht Einheiten, wie man mit dem runden Leder richtig umgeht. Während der Osterferien-Kurse betreuen wir Euch von 9 Uhr bis 16 Uhr. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die neue Trainingsaus- rüstung der 96-Fußballschule – bestehend aus Trikot, Hose und Stutzen -, ein tägliches Mittagessen sowie die Original-Profi-Trinkflasche und einen Ticketgutschein für ein Heimspiel von Hannover 96. FOLGENDE TERMINE SIND BUCHBAR: Hannover Osterferien-Camp 1: 10. bis 13. April 2017 Hannover Osterferien-Camp 2: 18. bis 21. April 2017 Wir bedanken uns bei unseren Partnern der KIDS-Projekte. UNSERE PARTNER IM EXECUTIVE CLUB O Weinhaus Feiter in Hannover Linden Steph tr 2 30449 Ha 0511 / 300 77 01 OTTO ALTE - TEIGELER GMBH Spezialbau - Verkehrsflächen SCHWARMSTEDT PONIK & PETERSEN DER NDR 2 MORGEN VON 5 BIS 10 UHR 20 NEWS HANNOVER 96 – TSV 1860 MÜNCHEN DIE EINMALIGEN IN DER 2. BUNDESLIGA HEUTE: ONE-HIT-WUNDER AYHAN PIRIL E inmal in der Bundesliga bzw. 2. Bundesliga auflaufen, das ist das Ziel fast aller Fußballer in Deutschland – doch den wenigsten gelingt der dauerhafte Sprung in den Profibereich. Wer es dann in den Kader eines Proficlubs schafft, darf sich glücklich schätzen – der Durchbruch ist das allerdings noch lange nicht. Insgesamt 17 Spieler von 96 durften vor dieser Saison nur in einem Zweitligaspiel ran und danach nie wieder. Es sind Oliver Arlt , Heiner Backhaus, Oliver Bock, Manuel Cobano, Meik Ehlert, Bogdan Fedirtschik, Claus Grezeskowiak, Danny Hass, Uzeir Karaman, Uwe Karthmann, Jörg Korte, Rene Morgenstern, Achim Neumann, Ayhan Piril, Jürgen Siegel, Goran Stojanovic und Kai Wagener. Wir haben mit diesen Spielern über ihre Erfahrungen gesprochen und berichten in loser Folge über ihre Erfahrungen in der 2.Liga. Heute sprechen wir mit AYHAN PIRIL, der als Verteidiger am 28. August 1993 bei 1860 München, unserem heutigen Gegner, sein Profidebüt gab – und sich in letzter Minute über ein 2:2 freuen konnte. Mittendrin unter den kampfstarken 96ern, die wegen zahlreicher verletzter Stammspieler eine Notelf war, befand sich Ayhan Piril. Zweimal war 96 in Rückstand geraten durch Tore von Peter Pacult. Das 1:0 beantwortete Andre Breitenreiter vier Minuten nach dem Seitenwechsel mit dem Ausgleich. Nach der erneuten 60er-Führung kam dann der Auftritt von Piril. Er wurde in der 82. Minute für Matthias Weise eingewechselt. „Ich war gerade im älteren Jahrgang der A-Junioren von 96 und war bereits bei den Profis mehrere Wochen im Training dabei. Als wir in München zurücklagen, wurde ich nach der Halbzeit zum Aufwärmen geschickt. Es war ein geniales Gefühl, darauf hin hat man ja gearbeitet. Als ich meinen Namen hörte, wusste ich, jetzt war der große Moment gekommen. Wir haben kurz vor Schluss durch Michael Schönberg das 2:2 erzielt und damit verdient einen Punkt aus München mitgenommen. Dieses Spiel war für mich eine unbezahlbare Erfahrung. Ich erinnere mich noch gut, dass wir vor der Tribüne mit gut 500 96-Fans tanzten und vor Freude Purzelbäume schlugen.“ Bereits drei Tage zuvor war Piril für Hannover 96 in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals beim VfB Gaggenau zu seinem ersten Einsatz im Profiteam gekommen. „Bei dem Spiel, das wir mit 3:1 nach Verlängerung gewannen, durften viele junge Spieler von Anfang an spielen. Ich wurde in der 38. Minute für Hakan Bicici eingewechselt. Der Pokalsieg in der Verlängerung, die ersten Schritte im Profifußball erlebt zu haben, war für mich eine super Erfahrung. Die erfahrenen Spieler haben uns Mut gemacht. Als Fazit kann ich sagen, dass ich das Profileben bei 96 noch intensiver und gern länger gelebt hätte. Es war eine super Zeit in der Jugend, wo wir sehr erfolgreich gespielt haben. Im Anschluss an 96 habe ich bei SC Sariyer Istanbul, Arminia Hannover, SV Göttingen 05 und VfV Hildesheim gespielt, danach war ich beim SC Drispenstedt und BW Neuhof Hildesheim als Spielertrainer aktiv und nehme mir aktuell eine Auszeit vom Fußball. Ich drücke 96 heute gegen 1860 München die Daumen und hoffe wie alle Fans auf einen Heimsieg. GEMEINSAM STARK . NIEMALS ALLEIN! Fußball ist mehr als nur ein Spiel. Und Hannover 96 ist mehr als nur ein Sportverein. Wir alle zusammen können weitaus mehr als „nur“ unserer Liebe zum Fußball nachzugehen. Gemeinsam können wir positive Energie erzeugen und Glücksmomente erleben. „Mit 96plus wollen wir auch in der Zukunft Projekte fördern, die finanzielle Unterstützung brauchen, die aber oftmals auch viel mehr Aufmerksamkeit verdient haben. Wir haben in den vergangenen Jahren viel bewegt. Ich freue mich, dass wir auch künftig weiter an einem Strang ziehen und gemeinsam Gutes tun.“ Johann-Friedrich Dempwolff, Geschäftsführer Johnson Controls UNSER PARTNER: Die Gilde Brauerei präsentiert den Gilde Schwooof Gilde Schwooof ist die besondere „Frühlings-Wies’n“ – das bunte Frühlingserwachen mit Gilde Festbier, deftigen Speisen, Trachten-Gaudi und natürlich Live-Musik auf dem Schützenplatz in Hannover. Fesche Dirndl, stramme Waden, bunt erleuchtete Schaustellerbetriebe, ein außergewöhnlich dekoriertes Festzelt mit der besten Stimmung, spielfreudigen Musikanten und einem ganz speziell gebrauten GILDE Festbier. Ein großartiges Stelldichein – ein generationsübergreifendes Ereignis mit dem Zeitgeist von heute. Wenn sich Mütter, Väter, Töchter und Söhne mit Oma und Opa zuprosten, kommen Trachtenfans dabei genauso auf ihre Kosten wie Studenten bei der HüttenGaudi oder Amüsierlustige bei den Schaustellern im großen Festzelt. Frühlings-Wies’n Hannover 24. bis 28. Mai 2017 Schützenplatz Alpenrock, Hüttensound & Partykracher auch ohne Schnee. Volksmusik mit rockigem Schwung und charmanter Wildheit. Ein zünftiger Abend ist garantiert, wenn die jungen Bands mit ihrer hochexplosiven Mischung aus musikalischem Können, Bühnenpräsenz, Spielfreude und Leidenschaft für Spaß und Stimmung sorgen! Sexy und spritzig, frech und frivol – Tradition trifft Trend. Eine „Überdosis Glück”! Eine einmalige Mischung aus zünftiger OktoberfestAtmosphäre und coolem Lifestyle. Schunkeln, Tanzen, Singen und Feiern! Erleben Sie mit Freunden, Bekannten, Kollegen und Geschäftspartnern den Gilde Schwooof! e e t a a K z �etz eae! 24. Mai bis 28. Mai 2017 Frühlingswiesn Schützenplatz - Hannover mit STOAPFÄLZER SPITZBUAM MARKUS BECKER - ALMROCKER MICKIE KRAUSE - GRABENLAND BUAM INA COLADA - STOCKHIATLA TIM TOUPET - TRENKWALDER www.gilde-schwooof.de 22 VORSCHAU HANNOVER 96 – TSV 1860 MÜNCHEN Die nächsten Spiele in der 2. Bundesliga: ERST GEHT’S ZU ST. PAULI, DANN KOMMT UNION BERLIN Mit dem Auto von der A 7: Ausfahrt Hamburg-Bahrenfeld. Über die Von-Sauer-Straße auf die Bahrenfelder Chaussee (ca. 1,2 km). Über die Stresemannstraße auf den Neuen Pferdemarkt (ca. 3 km), weiter auf die Budapester Straße bis zum Millerntor-Stadion (ca. 700 Meter). Von der A1: Ausfahrt Centrum. Von der Billhorner Brückenstraße Richtung Centrum über die Amsinckstraße und beim ADAC links durch den Deichtortunnel (ca. 2,2 km). Geradeaus auf die Willy-Brandt-Straße, die in die Ludwig-Erhard-Straße übergeht (2,4 km). Rechts halten über den Millerntordamm, auf die Budapester Straße bis zum Millerntor-Stadion (600 m). Samstag, 18.3.2017, 13:00 Uhr Adresse fürs Navi: Millerntor-Stadion Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg Samstag, 1.4.2017, 13:00 Uhr Im zweiten Teil der Rückrunde stehen für Hannover 96 mehrere Spiele in der HDI Arena auf dem Programm, die das Prädikat „Spitzenspiel“ verdienen. Die Partie am Samstag, 1. April, gegen Union Berlin macht für diese Knallerwochen den Anfang, später kommen noch Eintracht Braunschweig und der VfB Stuttgart. Um 13 Uhr beginnt die Begegnung mit den Köpenickern, die zusammen mit der Mannschaft von Trainer Daniel Stendel um den Aufstieg in die Bundesliga kämpfen. Im Hinspiel verloren die Hannoveraner im Oktober mit 1:2 in Berlin – in der Folge zeigten sie sich stabiler in der Fremde, holten in Braunschweig und Stuttgart vier Punkte. Nur drei Tage nach dem Gastspiel von Union kommt der 1. FC Nürnberg in die HDI Arena (4. April, 17.30 Uhr). Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom HBF mit der U-Bahn-Linie 3, Richtung Schlump-Barmbek bis zur Haltestelle St. Pauli (neun Minuten). Die Buslinien 36 und 112 halten ebenfalls am Bahnhof St. Pauli. Vom Bahnhof St. Pauli bis zum Millerntor-Stadion sind es ca. drei Minuten Fußweg. Die Partie gegen Union Berlin ist noch nicht ausverkauft. Fans können sich Karten sichern im Ticket-Onlineshop unter www.tickets.hannover96.de, in den 96-Fanshops an der HDI Arena und am Kröpcke sowie unter der Service-Hotline (0 18 06) 18 96 00. +++ TICKER +++ TICK +++ Die U 15 des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV) nimmt vom 26. bis 28. Mai am Norddeutschen Länderpokalturnier in Malente teil. Als Vorbereitung darauf fand in der NFV-Sportschule in Barsinghausen ein Lehrgang statt, mit dabei waren waren die 96er Alen Bas, Sabri Bedir, Jan-Erik Eichhorn, Alex Frees, Aziz Kiy, Aaron Tietje und Nils-Ole Warnecke +++ Die U14 des NFV bestreitet am 8. und 9. April im SportCentrum Kamen-Kaiserau Testspiele gegen die Auswahl Westfalens, am 11. und 12. April geht es in Barsinghausen gegen eine Auswahl des Südwestdeutschen Verbandes. Von 96 nominiert: Arbnor Aliu, Michael Kostka, Biondic Mateo, Enrico Startsev, Meliksah Cannigia Muharrem Avsar, Joyce Philippe Luyeye-Nkula und Grant-Leon Mamedova +++ 96-TERMINE U 21: 25. Spieltag 26. Spieltag 27. Spieltag 28. Spieltag U 19: 21. Spieltag 22. Spieltag 23. Spieltag 24. Spieltag U 17: 18. Spieltag 19. Spieltag 20. Spieltag 12.3.2017, 14:00 18.3.2017, 13:00 26.3.2017, 15:00 1.4.2017, 13:00 ETSV Weiche Flensburg - Hannover 96 U 21 Hannover 96 U 21 - BSV Rehden VfV Borussia 06 Hildesheim - Hannover 96 U 21 Hannover 96 U 21 - 1. FC Germania Egestorf-Langreder 12.3.2017, 11:00 2.4.2017, 11:00 9.4.2017, 11:00 23.4.2017, 11:00 RasenBallsport Leipzig - Hannover 96 Hamburger SV - Hannover 96 Hannover 96 - Holstein Kiel SG Dynamo Dresden - Hannover 96 18.3.2017, 12:00 1.4.2017, 14:00 8.4.2017, 12:00 Hannover 96 - JFV Bremerhaven FC St. Pauli II - Hannover 96 Hannover 96 - SV Werder Bremen II IMPRESSUM „96 – DIE ZEITUNG“ HERAUSGEBER Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG Robert-Enke-Straße 1 30169 Hannover Telefon: (05 11) 9 69 00-96 www.hannover96.de KONZEPTION UND REALISATION Madsack Medienagentur GmbH & Co. KG August-Madsack-Straße 1 30559 Hannover Telefon: (05 11) 5 18-30 01 E-Mail: 96diezeitung@ madsack-agentur.de www.madsack-agentur.de GESAMTLEITUNG Christian Bönig Telefon: (05 11) 96 900-101 E-Mail: christian.boenig@ hannover96.de AUTOREN Christoph Heckmann, Janneke Bode, Niclas Janßen, Nicole Röver, Lars Wolf, Stephan Hartung, Isabel Hofmann, Vera Thies, Nora-Maria Wendt PROJEKT- UND REDAKTIONSLEITUNG Florian Knabe Telefon: (05 11) 5 18-30 14 E-Mail: knabe@ madsack-agentur.de Dirk Köster Telefon: (05 11) 96 900-103 E-Mail: dirk.koester@ hannover96.de MARKETING Josip Grbavac REDAKTION Christian Kaufer ART DIREKTION Florian Knabe TITELGRAFIK Tobias Schmidt FOTOS Hannover 96, DFL, Lars Kaletta, Fritz Rust, Stefan Zwing, Dirk Köster, Nigel Treblin,StephanHartung,FoosPics,Oliver Vosshage, Hans-Heinrich Kellner LAYOUT UND PRODUKTION Stefan Räuschel DRUCK Druckhaus Göttingen Dransfelder Straße 1 37079 Göttingen www.druckhaus-goettingen.de ANZEIGEN Lagardère Sports Germany GmbH Robert-Enke-Straße 1 30169 Hannover Christopher Friedrich Telefon (05 11) 96 900-191 E-Mail: cfriedrich@ lagardere-se.com „96 – DIE ZEITUNG“ erscheint zu den Heimspielen von Hannover 96 und ist kostenlos. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Rücksendung nur, wenn Rückporto beigelegt ist. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist für das Mahnverfahren und im Verkehr zu Vollkaufleuten Hannover. Alle Rechte vorbehalten. Die Zeitung ist in all ihren Teilen urheberrechtlich geschützt. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch den Herausgeber darf dieses Produkt oder alle in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen weder vervielfältigt noch verbreitet werden. Dies gilt ebenso für die Aufnahme in elektronische Datenbanksysteme und die Vervielfältigung auf CD-ROM. PREMIUM-PARTNER 96-PARTNER PARTNER
© Copyright 2025 ExpyDoc