Mathe-Online-Nacht Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 Am 31.03.2017 startet wieder die Mathe – Online – Nacht. Die GS Am Roggenkamp (Mitgliedsschule im KOV Grafschaft Bentheim I) organisiert auch in diesem Jahr für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 die Mathe-Online-Nacht. Was ist die Mathe-Online-Nacht? An der Mathe-Online-Nacht können alle Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Kassen teilnehmen. Da die Mathe-Online-Nacht online durchgeführt wird, ist die Teilnahme nicht auf die Grafschaft Bentheim beschränkt. Auf der Internetseite www.Mathe-Online-Nacht.de oder www.reiners-nordhorn.de werden am 31.03.2017 zwischen 17.30 Uhr und 22.00 Uhr Mathematikaufgaben freigeschaltet. Für jeden Jahrgang gibt es unterschiedliche Aufgaben. Die Lösungen aller Aufgaben ermöglicht euch den Zugang zu einer Finalaufgabe (…alle Aufgaben müssen gelöst werden). Mit der Lösung der Finalaufgabe erhaltet ihr ein Kennwort, mit dem ihr eine Emailadresse freischalten könnt. Dort gebt ihr dann euren Namen, Vornamen, Schule, Klasse, Emailadresse sowie eine Telefonnummer ein und sendet die Mail an die angegebene Adresse. Diese Adresse erhaltet ihr nur dann, wenn alle Aufgaben richtig gelöst wurden. In jeder E-Mail dürfen maximal zwei Namen stehen, alle anderen scheiden aus. E-Mails, die nach 22.00 Uhr eingehen, zählen ebenfalls nicht mehr. Ihr könnt die Aufgaben allein oder mit einer Partnerin/einem Partner lösen, zu Hause oder aber auch in der Schule (das müsst ihr allerdings mit eurer Lehrerin/eurem Lehrer absprechen). Es ist geplant, dass für die Schülerinnen und Schüler aus der Grafschaft Bentheim, die eine E-Mail senden konnten ein Finale stattfinden wird. Wie, wo und wann und in welchem Umfang erfahrt ihr, wenn ihr alle Aufgaben richtig gelöst habt. Bernhard Reiners KOV Nordhorn I Fragen: [email protected] oder 05921 34771 (GS Am Roggenkamp) oder 05921 8294054 (privat) oder 0176 55259174 www.reiners-nordhorn.de
© Copyright 2025 ExpyDoc