IPE- Kinder Jugendcoaching Ausbildung mit Zukunft ® „Das perfekte Handwerkszeug für ein erfülltes Leben!“ MEHR Lebensfreude und Möglichkeiten für Ihr Kind Institut für IPE Potenzial Entfaltung 1 Institut für Inhalt IPE Potenzial Entfaltung Sichern Sie sich ein gehaltvolles berufliches Standbein Wie wäre es, wenn Sie... ✓✓... mit dieser Ausbildung sofort anfangen können, Geld zu verdienen? ✓✓... eine neue Existenz gründen können? Wie wäre es, wenn Sie darüber hinaus noch… ✓✓... reichlich Werbemittel bekommen, die Sie mit kleinem Budget nutzen können? ✓✓... von uns unterstützt werden bei der Kundengewinnung? Sie geben nicht nur Kindern und Jugendlichen wertvolle Unterstützung bei Herausforderungen aller Art, sondern werden auch zum kompetenten Ansprechpartner für Eltern, wenn es um den schulischen und beruflichen Erfolg ihrer Kinder geht. Als Kinder- und Jugendcoach helfen Sie jungen Menschen aktiv, den eigenen Lebensweg erfolgreich zu gestalten: Liebe Leser, diese Informationsbroschüre enthält alle Wir wünschen Ihnen aber zunächst einmal wichtigen Informationen rund um unsere viel Spaß beim Lesen! zukunftsweisende Ausbildung zum Kinder- und Ihr Daniel Paasch Jugendcoach (IPE). Sie ist Ihr pesönlicher Schlüssel für eine chancenreiche Zukunft. Sie erfahren unter anderem, wie Sie Kindern und Jugendlichen wirklich helfen und sich Leiter des Instituts für Potenzialentfaltung u. gleichzeitig damit ein berufliches, wie auch Lehrtrainer für Kinder- u. Jugendcoaching erfüllendes Standbein schaffen können. Inhaltsverzeichnis Wofür steht das Institut für Potenzialentfaltung (IPE) . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Was zeichnet einen IPE-Kindercoach aus . . 4 Die Voraussetzungen für die Ausbildung zum zertifizierten Kinder-/Jugendcoach . . . 5 2 www.kindercoachausbildung.de Ausbildung: IPE-Kinder- /Jugendcoach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 MEHR Lebensfreude und Erfolg Wofür steht das Institut für Potenzialentfaltung (IPE)? Das Institut für Potenzialentfaltung (IPE) bietet deutschlandweit Unterstützung bei Schwierigkeiten und Blockaden in den Bereichen Schule, Lernen und Prüfungen. Es können jedoch auch ganz alltägliche Herausforderungen junger Menschen im Fokus des IPE-Coachings stehen. Die gezielte Förderung von Kindern und Jugendlichen spielt eine immer größere Rolle, um zunehmenden Leistungsanforderungen in Schule und Ausbildung gerecht zu werden. ■ Synapsentraining auf höchstem Niveau Beim IPE lernen Kinder und Jugendliche, was sie tun können, um beispielsweise Unterrichtsstoff leichter und mit mehr Spaß zu lernen und sich an Gelerntes besser zu erinnern. Das heißt, sie lernen optimal zu lernen – ganz gleich für welches Fach oder welche Aufgabe. ■ Qualität und wissenschaftlicher Standard Als IPE-Coach lernen und erfahren Sie ausgewählte, erprobte Methoden. Alle Techniken entsprechen den aktuellen wissenschaftlichen Standards aus den Bereichen Konzentrations- und Lerntraining, Mentaltraining, bilaterale Hemisphärenstimulation und Kurzzeitcoaching. Im IPE setzen wir diese Methoden kindgerecht um: Die Kinder lernen spielerisch. IPE-Coaching: Synapsentraining auf höchstem Niveau ■ Beistand auch für die Eltern Wir unterstützen zusätzlich auch die Eltern bei der Frage, wie sie ihr Kind optimal auf seinem Weg begleiten: Durch zahlreiche Tipps, zusätzliche Informationen und Literatur. ■ Mehr Selbstbewusstsein für Kinder IPE-Coaches vermitteln außerdem effektive Methoden, damit Kinder und Jugendliche Stress und Blockaden selbst lösen können. Ein starkes Selbstbewusstsein versetzt Kinder in die Lage, mit Selbstvertrauen in die Zukunft zu blicken und den Anforderungen des Alltages leicht zu begegnen. 3 Institut für INFOS IPE Potenzial Entfaltung Was zeichnet einen IPE-Kindercoach aus? Bevor Sie sich entscheiden, ob Sie IPE-Coach werden möchten, sollten Sie erfahren, welche Aufgaben Ihre zukünftige Tätigkeit umfasst und was das Herausragende daran ist. ■ Förderung in allen Lebenslagen: Ein IPE-Coach unterstützt Kinder und Jugendliche bei ganz unterschiedlichen Schwierigkeiten und Fragestellungen. Typische Situationen, die für ein Coaching in Frage kommen: ✓✓Schulangst ✓✓Prüfungsangst ✓✓fehlende Motivation ✓✓und vieles mehr ■ Kompetenter Ansprechpartner der Eltern: Der Coach berät Eltern, die sich wegen schulischer Schwierigkeiten oder anderer Problemstellungen des Alltags ihrer Kinder an ihn wenden. Er zeigt hilfreiche Wege für die Kinder auf und erklärt kompetent, wie die Methoden des IPE-Coachings funktionieren, damit die Eltern ihr Kind in guten Händen wissen. ! ■ Junge Menschen begleiten – Verantwortung übernehmen: Der Coach ist jemand, der Kinder und Jugendliche gern in der Entwicklung ihrer Fähigkeiten unterstützt. Gemeinsam mit ihnen, findet er ihre individuellen Stärken. Er hilft bei deren Entfaltung und weckt weitere Ressourcen, die die Kinder auf ihrem weiteren Lebensweg gewinnbringend nutzen können. Der Coach ist außerdem jemand, der vom Lernen begeistert ist. Dies steht für einen Lernprozess, der auf den Prinzipien der Motivation und der Freude beruht. Somit wird stupides Pauken durch nachhaltiges Erfahren ersetzt. 4 ■ Der Coach lebt das, was er lehrt. Das bedeutet, dass er zunächst selbst die Methoden lernt und anwendet, die er später den Kindern und Jugendlichen vermittelt. Er macht sich mit der Wirksamkeit der verschiedenen Praktiken vertraut, indem er sie ausgiebig trainiert, testet und für sich selbst nutzt. Währenddessen erkennt er, dass diese Werkzeuge auch ihm selbst helfen, zufriedener und erfolgreicher zu sein (und zwar mit weniger Aufwand). www.kindercoachausbildung.de Vom Know-how profitieren – auch nach der Ausbildung ■ Wir unterstützen Sie im Marketing: Ihnen steht das Institut für Potenzialentfaltung bei allen weiteren Schritten zur Verfügung, wenn Sie dies möchten. Sie wählen frei, ob oder wie wir Sie in welchem Umfang unterstützen. Ob im Marketing, Webauftritt, Kundengewinnung, Positionierung, Versicherung und vielen weiteren Angeboten – Sie entscheiden, was für Sie in Ihrer zukünftigen Tätigkeit als erfolgreicher Kinder-/Jugendcoach (IPE) hilfreich sein kann. ■ Lokale Vernetzung Außerdem profitieren Sie als zertifizierter Coach von unserem internen, lokal organisierten IPE-Netzwerk. Hier können Erfahrungen laufend ausgetauscht und Fragen diskutiert werden. MEHR Lebensfreude und Erfolg Die Voraussetzungen für die Ausbildung zum zertifizierten Coach (IPE) Das IPE setzt auf Qualität. Daher ist die Teilnahme an den Aus- und Fortbildungen an bestimmte Schlüsselqualifikationen gebunden, deren Nachweis im Vorfeld erbracht werden muss. Das Wichtigste ist jedoch nicht die Vorbildung, die Sie mitbringen. Viel bedeutender sind uns folgende Punkte: ✓✓Sind Sie Neuem gegenüber aufgeschlossen? Wer kann zertifizierter IPE-Coach werden? Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die mit Menschen arbeiten oder dies beabsichtigen: ✓✓Coaches ✓✓Trainer ✓✓Therapeuten ✓✓Erzieher ✓✓Menschen, die bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen haben ✓✓ Menschen, die mit Kindern und/oder Jugendlichen arbeiten möchten ✓✓Achten Sie Kinder als eigenständige Persönlichkeiten und unterstützen deren Wunsch nach individueller Entwicklung? ✓✓Lieben Sie das Lernen und können diese Freude an die Ihnen Anvertrauten weitergeben? ✓✓Erkennen und verstehen Sie die Nöte von Kindern? ✓✓Möchten Sie in erster Linie etwas geben – nämlich die beste Hilfe und wissen Sie, dass der Erfolg dann automatisch kommt? ✓✓Sind Sie begeisterungsfähig? Wenn Sie diese Fragen bejahen können, dann kann die Weiterbildung zum Kinder-/ Jugendcoach (IPE) Ihr Weg sein! IPE-Coaching heißt Anwenden hochwirksamer Methoden. 5 Institut für Kinder Jugendcoaching IPE- ausbildung IPE Potenzial Entfaltung ® Ausbildung: IPE-Kinder-/Jugendcoach Das Kind erhält schnelle Hilfe durch ein kurzfristiges Einzelcoaching von ca. 4 - 6 Coachingstunden. Das IPE-Einzelcoaching ist wesentlich mehr als das Reden über Lösungen oder ein Entspannungstraining. Es arbeitet durch Verzahnung erprobter Techniken in der Tiefenstruktur des Gehirns und erwirkt somit hochwirksame, schnelle und dauerhafte Lösungen. Das bedeutet, dass der Klient aus sich selbst heraus, den für sich besten Weg beschreiten kann. Das Einzelcoaching hilft beim Lösen von Lernblockaden und Schulängsten. Zusätzlich unterstützt es Kinder und Jugendliche beim Finden von echter Motivation und eigenem Antrieb. Die Kinder lernen, wie sie ihre Probleme konstruktiv lösen können. Curriculum IPE-Kinder-/Jugendcoach ■ Anforderung an die Teilnehmer: Freude (Erfahrung) am Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Training, Coaching oder vergleichbaren Unterstützungsformaten (Absprache mit dem IPE erforderlich). ■ Dauer der Ausbildung: Obligatorische Trainingszeit: 80 - 96 Stunden einschließlich Testing, die auf 10 oder mehr Tage zu verteilen sind. ■ Fähigkeiten des Kindercoaches und Kriterien für die Zertifizierung: Der Kinder-/Jugendcoach kennt und integriert prozessual die IPE-Axiome; ihm sind grundlegende Inhalte, Fertigkeiten, Techniken, Muster, Methoden und Konzepte des IPE bekannt. Zu den grundlegenden Fähigkeiten des IPE-Kindercoaches gehören insbesondere Rapportfähigkeit, Zielklarheit, Wahrnehmungsfähigkeit, Flexibilität und Vermittlungsfähigkeit, Lösungsorientierung, 6 www.kindercoachausbildung.de Feingefühl für Kinder, Implementierung des Alpha-Zustandes, Blockadenlösung und das Beherrschen des Methodenportfolios. Mindestinhalte: 1. Grundlagen, Ablauf von und Intervention in Coachingprozessen 2. Kenntnisse der Tiefenstruktur der Sprache 3. Pacing, Leading, Rapportaufbau 4. Format: Doppelter Future Back-Check© 5. Grundlagen des EFT (Meridiane kennen und Blockaden lösen) 6. Repräsentationssysteme und verbale integrative Methoden 7. Anwendung von iERT© (kindgerecht erweitertes EMDR/EMI) 8. Dissoziation, Assoziation, im Kontext Denken und Kommunikation 9. Submodalitäten, Unterbewusstsein, Kontextrefraiming 10. K unst- und Gestalttherapeutische Ansätze im Coachingkontext Methoden des Portfolios (Ausschnitte) IMAL®-Fantasiereisen / Alphalearning Hier lernen die Kinder, sich gezielt zu IMAL entspannen. Dadurch können sie z.B. bei Schultestaten ruhiger bleiben, schneller und effizienter Lernen und das Gelernte auch wieder besser abrufen. aft u. dauerh Schnell elt durch das vermittl-Lern-Modul Schnel ® taphorical ted Me Integra rning ated Lea Acceler iERT®– kindgerechtes integratives EMDR/EMI: Bei der iERT-Methode, werden durch die Simulation der REM-Phase des Schlafes Blockaden gelöst, welche normalerweise im Traum auf natürlichem Weg verarbeitet werden sollten. iErT Schnell.wirkSam PE-Mentaltraining© Die Kinder lernen einfache und wirkungsvolle Techniken, um ruhiger Training und mental konzentrierter sein zu können. Über stärkende innere Bilder kommen sie in eine positive Motivation, so dass sie in Schule, Sport und Alltag ausgeglichener und leistungsfähiger sein können. eK oMpet enzen • le pe SelbStbehauptun • So ation antrieb n• gl g• iKe Motiv ec hn z rnt ebe ial nSf reud e• Mentalt rain in EFT: Beim EFT werden durch leichtes Klopfen von bestimmten Meridianpunkten bestimmte blockierte Körperenergien wieder freigesetzt. EFT wird auch gerne Akupunktur ohne 11. Ankern, Wunderfragen und vergleichbare interne Dialog-Formate 12. Glaubenssatzarbeit – Direkte Veränderung im Kontext der 5-Fragen-Technik 13. Kindgerechte Timeline-Formate als Ressourcentechnik 14. Alpha-Zustand, Super-LearningTechniken 15. Mentale Techniken, Fantasiereisen im Loop-Format 16. Systemische Grundlagen, interne Dialogaufstellung 17. Diverse Coachingformate und deren kindgerechter Einsatz ■ Test für IPE-Kindercoaches Der obligatorische Test über die Kinder-/ Jugendcoachinhalte überprüft die Vermittlung der Mindestinhalte und dient damit der Qualitätssicherung. Der Test soll zeigen, dass die Inhalte 1 - 17 verstanden und integriert sind. Nadeln genannt und wird weltweit sehr erfolgreich bei der Behandlung von Blockaden, Phobien und Ängsten eingesetzt. Durch die Arbeit mit EFT sind die Kinder wieder voller Energie und wesentlich blockadenfreier. Denn ohne Blockaden, mit viel Energie im Kopf und der richtigen Lerntechnik, lässt es sich spielend leicht lernen. Doppelter Future Back Check© Beim Doppelten Future Back Check© entsteht echte dauerhafte, tiefgreifende und anhaltende Motivation. Dabei modellieren die Kinder über den Selbstdialog eine gewünschte, zukünftige Referenz und der zugehörigen Verhaltensweise. Spielerisch und mit Freude erfahren sie dabei, was gemeinhin als das „Für das Leben lernen“ bezeichnet wird. Die 5-Punkt-Methode (in Anlehnung an Byron Katie „The Work“) Die 5-Punkt-Methode© unterstützt Kinder und Jugendliche innerhalb des IPE-Coachings dabei, hinderliche Glaubenssätze tiefenstrukturell und dauerhaft ins Positive umzukehren. Aus „ich schaff das eh nie“ wird dann ein tief empfundenes „ich kann es schaffen, wenn ich es möchte“ oder vergleichbar. Dadurch wird das einst unbewusste, hinderliche Denken und Handeln im Sinne der Kinder nachhaltig und zielfördernd austariert. IPECoaching bietet kindgerechte und professionelle Förderung. Anschließend erhält der Teilnehmer ein Zertifikat. Durch den bestandenen Test zum IPE-Kinder-/Jugendcoach ist die Voraussetzung geschaffen, dass der Teilnehmer eigenverantwortlich Coachings für Kinder und Jugendliche, auf Basis der Grundtechniken anbieten kann. Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Coach für Kinder und Jugendliche (IPE), berechtigt zur Teilnahme am Partnerschaftsprogramm. Als offizielle Anlaufstelle für das Kinder- und Jugendcoaching (IPE) profitieren Sie von sämtlichen Möglichkeiten und Unterstützungsoptionen. Dieses freiwillige Angebot des IPE führt u.a. auch zur Listung auf der Website: www.Kindercoach.de ■ Wir akzeptieren den Bildungsscheck und die Bildungsprämie 7 Institut für IPE Potenzial Entfaltung So erreichen Sie uns Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns Ihre Fragen per Mail. Telefon:0 54 51 / 4 41 13 14 [email protected] www.Potenzial-Training.de © Institut für Potenzialentfaltung (IPE) Daniel Paasch Lausitzweg 17 D-49477 Ibbenbüren Nehmen Sie doch bitte direkt Kontakt mit uns auf. www.kindercoachausbildung.de
© Copyright 2025 ExpyDoc