© swisstopo (BA170006) OSterSONNTAG, 1. APRIL 2018 WANDERUNGEN IN DER SCHWEIZ 2017/18 HH T1 HEGAUER CHEGEL OSterSONNTAG, 1. APRIL 2018 VERSCHIEBEDATUM: OsterMONTAG, 2. APRIL 2018 1 HEGAUER CHEGEL — EIN WANDERVORSCHLAG VON EDWIN GRAF Hegauer Höhen – von Mühlhausen nach Singen 2 3 4 5 1 KM Mühlhausen → Hegauer Chegel → Singen Stationen Dauer/h Gesamt/h 1 Mühlhausen 0:00 2 Mägdeberg 1:00 1:00 3 Hohenkrähen 0:45 1:45 4 Hohentwiel 1:15 3:00 5 Singen 0:303:30 Mühlhausen Mägdeburg Hohenkrähen 455 m 654 m 642 m 700 600 500 400 300 200 m ü.M. 2 Hohentwiel 545 m Singen 431 m 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Abkürzung: Keine. Verpflegung: Aus dem Rucksack. Wanderleitung: Edwin Graf, Silvia Peter Fahrplan: Gültig bis 9.12.2017, Änderungen für 2018 vorbehalten Hinfahrt Rückfahrt ab 08:07 S9 Singen Landesgartenschau ab15:59 Zürich HB ab 09:07 Singen Hohentwiel ab 16:06 S Schaffhausen ab09:57 Schaffhausen ab 16:46 S33 Singen Hohentwiel Mühlhausen bei Engenan10:04 Winterthur ab 17:22 S12 Zürich HB an 17:41 Fahrpreis (Halbtax) ab Zürich HB: CHF 33.– (DB-Regio-Billett Zürich HB –Mülhausen bei Engen). Beachten Sie bitte die Rubrik «Fahrkarten» auf Seite 11. 3 1 km Auf einen Blick HH/T1 Schwierigkeit Distanz 11,0 km Aufstieg 400 m Abstieg 400 m Karte Schaffhausen /Stein am Rhein 405T Im November 2017 haben wir die vulkanischen Gebilde im Hegau von fern bewundert, heute wollen wir sie nun mit unseren Füssen durchwandern. Wir haben genügend Zeit eingeplant, damit wir alle drei «Chegel» ersteigen können. Der Hegau ist mit über 400 Befestigungen im Umkreis von 20 km eine der burgenreichsten Landschaften, die Ruinen liegen dicht beiein ander. Mit ein wenig Fantasie können wir uns in eine Zeit der Raubritter und Burgherren zurückversetzen. Bereits nach einer Stunde erreichen wir die Mägdeburg, eine auch heute noch wilde Ruine. Von dort führt uns der Weg zur Hohenkrähen mit ihren senkrechten Wänden. An Drahtseilen gesichert kann man die Burg aber gut erklettern. Wer sich diese Strapaze ersparen will, hat Zeit für ein ausgedehntes Picknick beim Pfadiheim. Nun geht es weiter, vorbei am Hegauhaus zum Hohentwiel. Dabei geniessen wir die Sicht hin zum Gnaden- und Zellersee. Die Wanderung bietet geologisch Interessierten wie auch den Freunden des Weinbaus viel: Wir finden in dieser 14 Millionen Jahre alten Landschaft am Hohentwiel den höchsten Weinberg Deutschlands, wo ein ausgezeichneter Tropfen hergestellt wird. ID ist erforderlich. 13 14 15 16 17 18 19 20
© Copyright 2025 ExpyDoc