Bauaufsicht 6130/0153 In Frankfurt am Main entstehen wegweisende Bauwerke. Die Bauaufsicht ermöglicht diese Entwicklung unserer Stadt und wacht über die bauliche Sicherheit. Die Bauaufsicht ist Dienstleister für Bauherren, Baubetreuer und öffentliche Stellen. Zur Ergänzung unseres interdisziplinären Teams suchen wir für den Bereich „Baukontrolle“ in der Abteilung Süd: 1 Techn. Angestellte/r (Dipl.-Ing FH) Entgeltgruppe 10 TÖD zum nächstmöglichen Termin Tätigkeit: Sie haben die umfassende Projektverantwortung für den Bereich Baukontrolle. In diesem Zusammenhang überwachen Sie insbesondere die ordnungsgemäße Bauausführung bei schwierigen Vorhaben. Das Aufgabengebiet umfasst die Durchführung und Dokumentation von Baukontrollen im Rahmen der Gefahrenabwehr sowie die Bearbeitung von Bauanträgen einfacher Art. Weiterhin obliegen Ihnen die Beratung sowie die Erteilung von Sachauskünften und die Führung von Verhandlungen mit den am Verfahren Beteiligten. Anforderungen: Dipl.-Ingenieur/in (FH) der Fachrichtungen Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen oder staatlich geprüfter Bautechniker/in, Meisterbrief im Bauhauptgewerbe bzw. Polier mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung; fundierte Kenntnisse im operativen Baurecht; Kenntnisse im Verwaltungs- und OWI-Recht sowie der einschlägigen Rechtsprechung sind erwünscht; selbstbewusstes sowie flexibles und kundenorientiertes Auftreten; interkulturelle Kompetenz; Verhandlungsgeschick; sicheres Urteilsvermögen sowie eine gute Auffassungsgabe; Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit; Fähigkeit zur Teamarbeit; Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit; sicheres Anwenden von MS-Office; Führerschein Klasse B; gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen Hinweise: Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 10 BesO – Techn. Oberinspektor/in) möglich. Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Außendienst, diverse Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, eine betriebliche Altersvorsorge, ein derzeit gefördertes Job-Ticket des RheinMain-Verbundes, eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie Betriebskitaplätze zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Verbundenheit zu Frankfurt am Main ist erwünscht Weitere Auskünfte erteilt: Herr Mühlebach, 069 / 212 - 3 46 38 Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 24.02.2017 an: Magistrat der Stadt Frankfurt am Main Bauaufsicht – 63.1 Kurt-Schumacher-Straße 10 60311 Frankfurt am Main
© Copyright 2025 ExpyDoc