Ich unterstütze die Petition mit meiner Unterschrift: Antrag auf Fortführung des 10.000 Häuser Programms in Bayern Von: Matthias Schmid aus: 94036 Passau An: Bayerische Staatsregierung in: Bayern Zeichnungsfrist bis: 19.05.2017 Das 10.000 Häuser-Programm unterstützt Bürger beim energieeffizienten Bauen und Sanieren. Es besteht aus zwei Teilen: 1. der Förderung von innovativen Techniken und Energieeffizienz bei Neubauten und Sanierungen ("EnergieSystemHaus") 2. der Förderung des vorzeitigen Austauschs ineffizienter Heizkessel ("Heizungstausch") Aufgrund der sehr großen Anzahl der Anträge bezüglich des 10.000 Häuser-Programms in Bayern, wurde dieses Programm Ende 2016 eingestellt. Laut Aussage auf der Homepage https://www.energieatlas.bayern.de/buerger/10000_haeuser_programm.html "arbeitet die Bayerische Staatsregierung mit Hochdruck daran, die Voraussetzungen für den baldigen Fortgang beider Programmteile zu schaffen." Mit Hilfe dieser Petition soll die Bayerische Staatsregierung aufgefordert werden, das 10.000 Häuser-Programm weiterzuführen und dabei die bisherigen Förderungssummen mindestens beizubehalten bzw. die Höhe der einzelnen Förderungen aufgrund der Verschärfung der Energieeinsparverordnung vom 01.01.2016 sowie der geplanten Erhöhung der Energiestandards im Rahmen der EnEV 2017 anzuheben. Begründung: Am 01.01.2016 trat die letzte Novelle der Energieeinsparverordnung vom 01.05.2014, in Kraft. Diese enthält unter anderem eine Anhebung der Energiestandards bei Neubauten. Der erlaubte Jahres-Primärenergiebedarf für Neubauten wurde um durchschnittlich 25 Prozent und der Wert für die Mindestwärmedämmung der Gebäudehülle um durchschnittlich 20 Prozent gesenkt. Diese Verschärfung der Energiestandards bei Neubauten erhöhte die Baukosten seitdem erheblich. Auch die geplante Verschärfung der Energiestandards durch die neue Änderung der EnEV 2017 wird die Bau- und Renovierungskosten weiter erhöhen. Das 10.000-Häuser-Programm war hierbei ein sinnvoller Förderbaustein, die Kosten für regenerative Heizungsanlagen bei Neubauten sowie bei Renovierungen zu senken. Das Übertreffen der Höchstgrenze der Förderanträge im Jahr 2016, bei einer Laufzeit des Programms bis 31.12.2018, ist ein Beleg dafür, dass dieser Förderbaustein auch von den Bauherren wie Renovieren abgerufen wurde und weiterhin hoher Bedarf an diesem Förderbaustein bestehen wird. Aus diesen Gründen muss das Förderprogramm "10.000 Häuser-Programm" dringend und zeitnah von der Bayerischen Staatsregierung fortgeführt werden! Ich unterstütze die Petition mit meiner Unterschrift: Antrag auf Fortführung des 10.000 Häuser Programms in Bayern 01 Vorname, Familienname Straße, Nr. Postleitzahl, Wohnort Ich möchte per E-Mail informiert bleiben [ ] nein [ ] JA Datum, Unterschrift Straße, Nr. Postleitzahl, Wohnort Ich möchte per E-Mail informiert bleiben [ ] JA [ ] nein Datum, Unterschrift 05 Vorname, Familienname Straße, Nr. Postleitzahl, Wohnort Ich möchte per E-Mail informiert bleiben [ ] nein [ ] JA Datum, Unterschrift 07 Vorname, Familienname Straße, Nr. Postleitzahl, Wohnort Ich möchte per E-Mail informiert bleiben [ ] JA [ ] nein Datum, Unterschrift 09 Vorname, Familienname Straße, Nr. Postleitzahl, Wohnort Ich möchte per E-Mail informiert bleiben [ ] nein [ ] JA Datum, Unterschrift E-Mail Straße, Nr. Datum, Unterschrift E-Mail 06 Vorname, Familienname Straße, Nr. Postleitzahl, Wohnort Datum, Unterschrift E-Mail 08 Vorname, Familienname Straße, Nr. Postleitzahl, Wohnort Ich möchte per E-Mail informiert bleiben [ ] JA [ ] nein E-Mail E-Mail Postleitzahl, Wohnort Ich möchte per E-Mail informiert bleiben [ ] nein [ ] JA E-Mail Datum, Unterschrift 04 Vorname, Familienname Ich möchte per E-Mail informiert bleiben [ ] JA [ ] nein E-Mail Straße, Nr. Postleitzahl, Wohnort Ich möchte per E-Mail informiert bleiben [ ] nein [ ] JA E-Mail 03 Vorname, Familienname 02 Vorname, Familienname Datum, Unterschrift E-Mail 10 Vorname, Familienname Straße, Nr. Postleitzahl, Wohnort Ich möchte per E-Mail informiert bleiben [ ] nein [ ] JA Datum, Unterschrift E-Mail Datenschutzerklärung: Ihre Daten werden ausschließlich zum Zweck dieser Petition verwendet. Die Angabe der E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie oben 'ja' angekreuzt haben, wird openPetition Sie über den Fortgang dieser und weiterer Petitionen informieren. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und werden nach dem Ende dieser Petition oder auf Ihren Wunsch hin auch früher gelöscht. Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Hinweis: Eintragung nur persönlich und handschriftlich. Nur einmal (entweder online oder handschriftlich) unterschreiben. Diese Liste bis zum 19.05.2017 einscannen oder fotografieren und hochladen auf www.openpetition.de/eingang
© Copyright 2025 ExpyDoc