Mitmachen beim Saubermachen! Mitmachen beim Saubermachen ist ganz einfach! Melden Sie sich oder Ihre Gruppe bis zum 24. Februar 2017 online oder telefonisch an: www.gelsendienste.de/GEputzt Telefon 0209 954-20 (Mo-Fr, 8-18 Uhr) Teilen Sie uns bitte bei der Anmeldung eine Teilnehmerzahl sowie eine Kontaktperson mit, die vorab die notwendigen Materialien wie Handschuhe und Müllsäcke entgegen nimmt und am Aktionstag als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Außerdem benötigen wir eine Information, welcher Bereich Gelsenkirchens von Ihnen „GEputzt“ wird. GEputzt Sa, 25. März 2017 10 - 14 Uhr Am Samstag, 25. März 2017, geht es dann um 10 Uhr los. Zwischen 11 und 12 Uhr und ein zweites Mal nach Aktionsende holt GELSENDIENSTE die gefüllten Müllsäcke ab. Für Sie heißt es um 14 Uhr: Feierabend, herzlichen Dank und schönes Wochenende in einem sauberen Gelsenkirchen! Fotos/Grafiken: fotolia.com GEmeinsam für ein sauberes Gelsenkirchen! Herausgeber: GELSENDIENSTE in Zusammenarbeit mit der Stadtmarketing Gesellschaft mbH und der Stadt Gelsenkirchen Januar 2017 Eine Aktion der Stadt Gelsenkirchen, der Stadtmarketing Gesellschaft mbH und von GELSENDIENSTE Mitmachen beim Saubermachen! Auf zum Frühjahrsputz! Wie seit dem Jahr 2000 in jedem Frühling werden viele Gelsenkirchener beim Aktionstag GEputzt 2017 tatkräftig mit anpacken, um Grünanlagen, Wege und andere Bereiche unserer Stadt von achtlos weg geworfenen Abfällen zu befreien. Wir laden herzlich dazu ein und würden uns sehr freuen, Sie am Samstag, 25. März 2017, von 10 bis 14 Uhr zum gemeinsamen „Frühjahrsputz“ begrüßen zu dürfen! Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen Handschuhe und Müllsäcke gestellt. Die Abfälle werden anschließend an vorab abgestimmten Sammelplätzen von GELSENDIENSTE abgeholt. Ob Sie als Einzelperson oder gemeinsam mit Ihrem Verein, Unternehmen oder einer anderen Gruppe teilnehmen – die Stadt Gelsenkirchen, die Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen mbH und GELSENDIENSTE danken herzlich für Ihre Unterstützung! Jetzt bis zum 24. Februar 2017 anmelden! (Infos auf der Rückseite) Gemeinsam für ein sauberes Gelsenkirchen – aber sicher! Bitte beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die folgenden Hinweise: STOP Altölkanister, Autobatterien oder Spritzen sind Problemabfälle, die Sie auf keinen Fall einsammeln sollten! STOP Auch andere scharfkantige oder schwere Gegenstände, kurzum alles, woran man sich verletzen könnte, bitte liegen lassen! STOP Melden Sie in diesen Fällen den Fundort Ihrer Kontaktperson! Sie wird die Information an GELSENDIENSTE weiterleiten. STOP Bringen Sie sich nicht selbst in Gefahr und meiden Sie deshalb bitte auch schlecht zugängliche Stellen!
© Copyright 2025 ExpyDoc