A N M E L D U N G zum 3-jährigen AUFBAULEHRGANG für Absolventen der HANDELSSCHULE ___________________________________ ________________________ Familienname Vorname (Bitte in Blockschrift ausfüllen) ANMELDUNG für das Schuljahr 2017/18 ab Montag, 27. Februar 2017 Parteienverkehr: Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit: Semesterzeugnis (Kopie) Jahreszeugnis (Kopie nachreichen) Abschlussprüfungszeugnis (Kopie nachreichen) Geburtsurkunde (Kopie) Erklärung e-government Modulsystem !! Anmeldungen können nur angenommen werden, wenn alle erforderlichen Unterlagen angeschlossen sind!! Eingelangt am: Bundeshandelsakademie Bundeshandelsschule Aufbaulehrgang Aubrunnerweg 4, 4040 Linz, Tel. +43(0)732 245491, Fax +43(0)732 245491-20 http://www.hakauhof.at, email: [email protected] Bitte in Blockschrift ausfüllen! Zutreffendes ankreuzen! SCHÜLERIN / SCHÜLER Familienname: Vorname: Geschlecht: weiblich männlich Geburtsdatum:(TT-MM-JJ): Geburtsort: Staatsbürgerschaft: Religion: Erstsprache: Sozialversicherungsnummer: PLZ / Wohnort: Straße Nr.: Vorbildung: (Anzahl der Jahre angeben) VO VS HS NMS PS AHS HAK HAS HTL Schulkennzahl HAS (Abschlussprüfung): Name HAS: Telefon Schülerin / Schüler: Kaliumjodidtablette (bei Reaktorunfall): JA NEIN Berufstätigkeit nach Abschluss der Handelsschule: (Art, Dauer) Schulformen - Abkürzungen: VO VS HS NMS PS AHS Vorschule Volksschule Hauptschule Neue Mittelschule Polytechnische Schule Allgemeinbildende höhere Schule HAK HAS HTL HLW Handelsakademie Handelsschule Höhere Technische Bundeslehranstalt Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe HLW ERZIEHUNGSBERECHTIGTE(R) (nur auszufüllen, wenn der Schüler zu Beginn des Lehrgangs das 19. Lebensjahr noch nicht vollendet hat) Eltern Mutter Vater eigenberechtigt Großmutter Großvater Heimleiter Gesetzl. Vormund sonstige Familienname: Akad.Tit., Vorname Mutter: Akad.Tit., Vorname Vater: PLZ Wohnort: Straße Nr.: Telefon Mutter: Telefon Vater: e-mail: ______________________________ Ort, Datum ___________________________ Unterschrift Aufbaulehrgang Das Ausbildungsniveau und die Anforderungen entsprechen denen der Handelsakademie. Als zweite lebende Fremdsprache erlernen Sie Französisch. Im schulautonomen Erweiterungsbereich besuchen Sie den Ausbildungsschwerpunkt Business Practice Education, der eine vernetzte Anwendung von wirtschaftlichem Wissen zum Ziel hat. Informieren Sie sich im Sekretariat. JAHRGANG 1 2 3 ∑ 5 1 1 1 - 1 1 3 2 3 3 3 3 3 3 2 2 3 Persönlichkeit und Bildungskarriere Religion Business Behaviour Sprachen und Kommunikation Deutsch Englisch einschließlich Wirtschaftssprache Lebende Fremdsprachen 25 Entrepreneurship – Wirtschaft und Management Betriebswirtschaft Unternehmensrechnung Business Training, Projektmanagement und Case Studies Wirtschaftsinformatik Officemanagement und angewandte Informatik Recht Volkswirtschaft 23 2 3 - 2 2 1 2 1 - 2 2 1 1 2 2 Gesellschaft und Kultur Politische Bildung und Geschichte (Wirtschafts- und Sozialgeschichte) Internationale Wirtschafts- und Kulturräume 1 - 1 - 2 2 2 20 5 3 - 4 3 - 3 2 Schulautonomer Erweiterungsbereich Ausbildungsschwerpunkt Business Practice Education 6 7 2 3 1 2 2 4 Mathematik und Naturwissenschaften Mathematik und angewandte Mathematik Naturwissenschaften Technologie, Ökologie und Warenlehre 8 8 9 12 6 2 6 2 2 2 6
© Copyright 2025 ExpyDoc