Z U G AU F ST E L L U N G Kinderumzug in Kelmis am Samstag, 25. Februar 14.00 Uhr: Zu Ehren der Tollitäten treffen sich alle Zugteilnehmer zur Messe in der Kirche, wo die Tollitäten die Karnevalskerze entzünden. Nach dem Gottesdienst geht es gemeinsam zum Startpunkt des Kinderumzuges auf den Kirchplatz. Zugaufstellung: 1. Karnevalspolizei Kelmis – K.K.P. 2. Karnevals-Komitee-Kelmis – K.K.K. 3. ROYAL HARMONIE ST. JOSEPH HOMBOURG 4. Gemeindeschule Kelmis 5. S.T. Prinz Andy I. & Gefolge – Prinz von KeNeHeMo 6. Wir sind bunt – K.K.G. Ulk zu Kelmis 7. Lebenshilfe Aachen e.V. 8. Piraten – K.G. Lustige Brüder Kelmis 9. ROYAL HARMONIE ST. MARTIN FOURONS 10. Konferenz der Tiere – César-Frank-Athenäum Kelmis 11. Les Boucher – S.R. Les Dragons Verts Moresnet 12. Fische – Gemeindeschule Hergenrath 13. ROYALE HARMONIE GEMMENICH 14. Die Krümmelmonster sind los – K.G. 1927 Hergenrath 15. S.T. Prinz Pascal II. & Gefolge – Kinderprinz von Hergenrath & KeNeHeMo 16. Begleitung Kinderprinz – Prinzen Eltern 17. Proviantwagen - Kinderprinz 18. Kinder mit ihren Eltern 19. K.K.P. – K.K.K. Zugweg: 15.00 Uhr: Abgang ab Kirchplatz, Siedlung-Peter-Kofferschläger, Patronagestraße, Thymstraße, Kirchstraße (im Gemeindehaus findet um 15.00 Uhr die Schlüsselübergabe durch die Gemeinde an den Kinderprinz von Hergenrath & KeNeHeMo statt), Abnahme des Kinderzuges durch den Kinderprinzen von Hergenrath & KeNeHeMo, untere Kirchstraße, Lütticher Straße, Kapellstraße, Schützenstraße, Galmeistraße, Parkstraße, Thymstraße, Albertstraße, Patronagestraße, Siedlung-PeterKofferschläger, Kirchplatz. 16.00 Uhr: Entzünden des Kinder-Küsch’s durch den Kinderprinzen und den K.K.K.-Präsidenten. Anschließend findet im Turnsaal der Gemeindeschule ein buntes Programm für alle kleinen und großen Karnevalisten statt.
© Copyright 2025 ExpyDoc