SPIKO-Präsidenten Bericht für das Jahr 2001 Einleitung Rückrunde Anfang des letzten Jahres begannen wir unsere Vorbereitung auf die Rückrunde mit der Teilnahme an 2 Hallenturnieren. Bei beiden Anlässen war aber relativ früh klar, dass das Motto: "Hauptsache dabei gewesen" lauten würde. Neben dem Pech auf dem Spielfeld kam leider auch noch das Verletzungspech hinzu. Zu guter Letzt regnete es im Frühjahr 2001 beinahe an jedem Wochenende und so mussten wir ohne Testspiel in die Meisterschaft starten. Der Start missglückte uns dementsprechend, und wir konnten die gute Ausgangslage der Vorrunde nicht nützen. Zwischenzeitlich hatten wir bis zu 16 verletzte oder angeschlagene Spieler gleichzeitig, zu einigen Spielen konnten wir sogar bloss mit 11 oder 12 Mann antreten. Den Tiefpunkt hatten wir dann sicherlich in der Begegnung gegen den FC Stein erreicht, die mit 11:0 Verloren ging. Nach diesem Debakel gab es dann eine dringend notwendige Aussprache innerhalb des Teams. Und tatsächlich schien dies etwas genützt zu haben. Nur eine Woche später kehrte Galaxy zum Siegen zurück und man gewann gegen Arisdorf mit 3:1. Doch es blieb bei diesem einzigen Erfolg, abgesehen vom Forfaitsieg gegen Augst, in dieser Rückrunde 2000/2001. Schlussendlich belegte man den 7. Platz, 1 Sieg, 1 Unentschieden und 6 Niederlagen waren die doch sehr magere Ausbeute. Sommerpause In der Sommerpause konnten sich dann die zahlreichen Verletzten Spieler regenerieren und beim Trainingsstart Ende Juli waren die meisten schon wieder dabei. Anfangs August stand dann für Galaxy bereits schon ein Ernstkampf auf dem Programm. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte nahmen wir am Baslercup teil. In der ersten Runde trafen wir auf den FC Internazionale, ebenfalls ein fünftligist. In einem spannenden und abwechslungsreichen Spiel, gingen wir schlussendlich als Sieger vom Platz. 5:4 nach Verlängerung hiess das Resultat und somit war der Weg zur Teilnahme am Schweizercup geebnet... Doch schon in der nächsten Runde wurden wir vom 3. Ligisten Türkgücü gestoppt. Trotzdem war es wohl das beste Spiel, das Galaxy je gezeigt hatte. Zeitweise war es eine recht ausgeglichene Begegnung und man verlor vor rund 70 Zuschauern mit lediglich 3:0. Testspiele - Die weiteren Testspiele gegen Bubendorf und Sissach verliefen dann aber eher mittelmässig und so ging die Mannschaft mit einem gemischten und doch recht unsicheren Gefühl in die neue Saison. Neue Saison Unser erster Gegner war der FC Eiken, eigentlich eine Mannschaft, die kein allzu grosses Problem für uns sein sollte, dachten viele. Doch auf dem kleinen und schwer bespielbaren Platz der Fricktaler produzierten wir einen regelrechten Fehlstart und verloren mit 0:3. Zum Glück setzte dann einige Tage später die grosse Baselbieter und Fricktaler Sinnflut ein und überschwemmte für sage und schreibe 6 Wochen unsere regionalen Fussballplätze!! Dieser lange Unterbruch tat dem FC Galaxy mehr als gut. Am sechsten Oktober begann unsere Meisterschaft sozusagen nochmals und diesmal glückte der Start. Mit einem 1:0 Sieg über den FC Arisdorf erreichte man sogar erstmals ein Shutout und wenige Tage später konnte dann das ganze Oberbaselbiet von unserem historischen Erfolg in der Volksstimme lesen. Danach folgten mehrere Spiele inner weniger Tage. Doch die Mannschaft zeigte einen enormen Willen, Kampfkraft und Ausdauer. Zwar ging das nächste Spiel gegen den momentanen Tabellenführer FC Stein trotz guter Leistung noch knapp verloren, dann begann aber die eindrucksvolle Erfolgsserie, die bis zum Schluss nicht mehr abreissen sollte. Es folgte der Heimsieg gegen Wallbach, das ärgerliche Unentschieden gegen Sissach, der starke 3:2 Auswärtssieg gegen Bubendorf, eine Woche später das überzeugende 6:0 gegen Diegten und zum Schluss der Hinrunde lieferten wir uns ein packendes und hart umkämpftes Duell mit Verfolger Kaisten, das wir schlussendlich mit 3:2 für uns entscheiden konnten. So überwintern wir also mit 16 Punkten auf dem herrvoragenden dritten Platz, punktgleich mit dem zweiten Eiken. FOLIE TABELLE Zukunft Die Zukunft sieht also ziemlich gut aus, es ist einiges zu Erwarten von der Mannschaft. Das Team muss jetzt noch mehr zusammenhalten und darf sich auf gar keinen Fall durch kleinere Probleme oder Störfaktoren, die es in jedem Verein und in jeder Gemeinschaft gibt, aus dem Konzept werfen lassen. Die Vorbereitung ist mit dem erstmals durchgeführten Trainingslager mehr als optimal, wenn man den Teamgeist, das momentane Selbstvertrauen und vor allem kein Verletzungspech in die Rückrunde mitnehmen kann, stehen die Chancen gut, das der FC Galaxy bis zum Schluss um den Aufstieg mitspielt.
© Copyright 2025 ExpyDoc