„absoluten“ Ich-Bin-Worte Jesu im Johannesevangelium

Hans Förster*
ZNW 2017; 108(1): 57–89
Selbstoffenbarung und Identität.
Zur grammatikalischen Struktur
der „absoluten“ Ich-Bin-Worte Jesu
im Johannesevangelium
Open Access
DOI 10.1515/znw-2017-0002
Abstract: There are instances of the nominal sentence ἐγώ εἰμι in John without
a predicate nominal phrase. These have been described as “absolute” ἐγώ εἰμιphrases (cf. John 8,24). It seems that the construction breaks the rules of Greek
grammar. It is commonly assumed, therefore, that these “absolute” ἐγώ εἰμιphrases are connected with the revelation of God to Moses in Ex 3,14. However,
this assumption does not take into consideration the occurrences of the ἐγώ εἰμιphrases in other contexts. It can be argued that these short nominal sentences are
in fact in accordance with the rules of Greek grammar, and that the words ἐγώ εἰμι
in the Septuagint are in most cases a translation of the Hebrew personal pronoun
in the first person singular. As such they can be translated in most cases as “It is
I”. This analysis is important for Johannine theology; in particular, it shows that
the use of these words by Jesus cannot be taken as a special revelation.
Zusammenfassung: Im Johannesevangelium findet sich mehrfach ein sogenanntes „absolutes“ ἐγώ εἰμι (so z. B. Joh 8,24). Als „absolut“ wird dieses ἐγώ
εἰμι bezeichnet, weil ein Prädikatsnomen fehlt. Diese Konstruktion wird als den
Regeln griechischer Grammatik widersprechend wahrgenommen. Zudem wird
gemeinhin ein Bezug des „absoluten“ ἐγώ εἰμι auf die Selbstoffenbarung Gottes
gegenüber Mose hergestellt (Ex 3,14). Allerdings wird bei dieser These nicht
beachtet, dass auch in ganz alltäglichen Zusammenhängen und in Aussagen von
Menschen ein absoluter Gebrauch von ἐγώ εἰμι belegt ist. Dabei kann gezeigt
werden, dass diese kurzen Sätze sehr wohl griechischer Grammatik entsprechen
und ein „absolutes“ ἐγώ εἰμι ohne Prädikatsnomen ein hebräisches Personalpronomen der ersten Person Singular wiedergeben kann. Deswegen kann dieser
Nominalsatz entweder als betontes Personalpronomen „ich selbst“ oder als Identitätsaussage mit „ich bin es“ bzw. mit „das bin ich“ übertragen werden. Dieses
Ergebnis hat Konsequenzen für die johanneische Theologie; vor allem wird deut*Corresponding author: Hans Förster, Institut für Neutestamentliche Wissenschaft,
­Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Wien, Schenkenstraße 8–10/5/5, 1010 Wien;
[email protected]
DOI 10.1515/znw-2017-0002,
© 2017 Hans Förster, publiziert von De Gruyter. Dieses
Werk ist lizensiert unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 Lizenz.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
58 Hans Förster
lich, dass Jesu Gebrauch dieser Worte nicht als besondere Form der Selbstoffenbarung verstanden werden kann.
Keywords: Johannesevangelium; Christologie; Septuaginta.
Einleitung
Im Johannesevangelium spricht Jesus an mehreren Stellen in den scheinbar prädikatslosen ἐγώ εἰμι-Worten – diese werden auch als „absolute“ ἐγώ εἰμι-Worte1
bezeichnet – über sich selbst. Diese Worte stehen im Spannungsverhältnis zwischen ihrer theologischen Bedeutung und ihrer als problematisch analysierten
grammatikalischen Struktur.2 Im vorliegenden Beitrag wird der Fokus auf die
syntaktische Struktur der „absoluten“ ἐγώ εἰμι-Worte in den Nominalsätzen in
Joh 8,24.28 und 13,193 gelegt.4 „Gerade weil sie so auffällig alle grammatischen
Regeln sprengen, hat H. Zimmermann sie treffend als ‚die neutestamentliche
Offenbarungsformel‘ bezeichnet.“5 Vor Zimmermann hat bereits Abbott die These
einer „Offenbarungsformel“ vertreten: „The N.T. use of ‘I am’ to mean ‘I am the
Saviour’ is in accordance with passages in Deuteronomy and Isaiah, where ἐγώ
εἰμι corresponds to the Hebrew ‘I [am] he [to whom all must look],’ and is applied
to God.“6
Angesichts der Tatsache, dass diese ἐγώ εἰμι-Worte „so auffällig alle grammatischen Regeln sprengen“, darf als erstes festgehalten werden, dass weder Blass/
1 Silke Petersen, Brot, Licht und Weinstock. Intertextuelle Analysen johanneischer Ich-binWorte (NT.S 127), Leiden 2008, 106: „Als ‚absolute‘ Ich-bin-Worte werden in der Forschung jene
Textstellen zusammengefasst, wo der Ausdruck ἐγώ εἰμι in genau dieser Form vorkommt und
kein explizites Prädikat auf ihn folgt.“
2 So Donald A. Carson, The Gospel According to John (PiNTC), Grand Rapids 1991 (= 2012), 343:
„In this sort of context, it does not appear to be a normal Greek expression at all.“
3 Der Nominalsatz in Joh 8,58 ist leicht anders gelagert, wird doch dort das Verbum nicht als
Kopula, sondern als Vollverb gedeutet.
4 Auf Mk 13,6, wo sich ebenfalls ein scheinbar „absolutes“ ἐγώ εἰμι-Wort findet, kann nur am
Rande eingegangen werden; die hier vorgeschlagene Interpretation der grammatischen Struktur
dieser Konstruktion führt jedoch auch dort zu einer Änderung der Deutung des Textes.
5 Hartwig Thyen, Ich-Bin-Worte, RAC 17 (1994) 147–213, hier 173. Dazu auch ders., Ich bin das
Licht der Welt. Das Ich- und Ich-bin-Sagen Jesu im Johannesevangelium, JAC 35 (1992) 19–46,
hier 24 (= ders., Ich bin das Licht der Welt. Das Ich- und Ich-bin-Sagen Jesu im Johannesevangelium, in: Hartwig Thyen [Hg.], Studien zum Corpus Iohanneum [WUNT 2014], Tübingen 2007,
213–251, hier 220).
6 Vgl. Edwin A. Abbott, Johannine Grammar, London 1906, § 2221.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 59
Debrunner/Rehkopf7 noch Wallace,8 Moulton9 oder Robertson10 diese „absoluten“ ἐγώ εἰμι-Worte behandeln. Die Grammatiker überlassen also in dieser Frage
die Exegeten sich selbst – mit nicht unproblematischen Ergebnissen. So bemerkt
Bultmann: „Alle anderen ἐγώ-εἰμι=Sätze sind also gleichsam auf dieses prädikatlose ἐγώ εἰμι reduziert.“11 Nach Bultmann ist also diese „absolute“ und der griechischen Grammatik scheinbar nicht entsprechende Form des Nominalsatzes die
reine Form, in welcher dieser Satz im Neuen Testament begegnet, während die
erweiterten Sätze dem gegenüber als Derivate erscheinen. Es handelt sich nach
einhelliger Ansicht in der theologischen Diskussion um „prädikatlose“ Sätze, die
letztlich gerade in ihrer fehlenden Aussage eine tiefere theologische Bedeutung
erhalten. Das wahre Wesen des ἐγώ εἰμι ist, so möchte man Bultmann provokant
paraphrasieren, dann erreicht, wenn nichts mehr ausgesagt wird. Theologie als
Leerformel? Oder, um es mit Ball zu formulieren, der zu Joh 8,24 bemerkt: „As it
stands the phrase is unintelligible.“12
Der vorliegende Beitrag wird für eine Analyse der „absoluten“ ἐγώ εἰμι-Worte
auf die Septuaginta zurückgreifen. Gegen Abbott kann aufgezeigt werden, dass
ἐγώ εἰμι in der Septuaginta keinesfalls für theologische Kernaussagen im Sinne
einer Selbstoffenbarung Gottes reserviert ist. Hierfür sind die „absoluten“ ἐγώ
εἰμι-Worte zu untersuchen, die keinesfalls „ohne“ Prädikat sind.13 In einem
zweiten Schritt ist darzulegen, dass die Konjunktion ὅτι in den meisten Handschriften mit dem Pronomen ὅ τι isomorph ist. Der Blick auf die Handschriften
bildet die Grundlage dafür, eine neue Deutung der griechischen Syntax von
Joh 8,24.28 und Joh 13,19 vorzuschlagen. Die potentielle Verwendung des Pronomens ὅ τι im Satz ὅτι ἐγώ εἰμι ist für ein neues Verständnis der Struktur von
Joh 8,24.28 und 13,19 wichtig.
Vor der grammatikalischen Analyse ist zuerst kurz ein Überblick darüber zu
geben, wie diese zentralen Worte des Johannesevangeliums in der Forschung
7 Vgl. Friedrich Blass/Albert Debrunner, Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, be­
arbeitet von Friedrich Rehkopf, Göttingen 182001.
8 Vgl. Daniel B. Wallace, Greek Grammar Beyond the Basics, Grand Rapids 1996.
9 Vgl. James H. Moulton, A Grammar of the New Testament Greek. 3 Vols., Edinburgh 31957.
10 Vgl. Archibald T. Robertson, A Grammar of the Greek New Testament in the Light of Historical
Research, New York 1914.
11 Rudolf Bultmann, Das Evangelium des Johannes. Studienausgabe (KEK 2), Göttingen 201985,
265.
12 David M. Ball, ‘I am’ in John’s Gospel. Literary Function, Background and Theological Implications (JSNT.S 124), Sheffield 1996, 90.
13 So auch Ball, ‘I am’ (s. Anm. 12), 90: „Jesus’ ἐγώ εἰμι here seems to raise more questions than
it answers. It has no predicate.“
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
60 Hans Förster
bisher gedeutet wurden. Abschließend ist zu zeigen, welche Bedeutung die hier
vorgeschlagene Interpretation der griechischen Syntax der betreffenden Stellen für
die Auslegung hat. Diese Lösung wird zeigen, dass die Nominalsätze in Joh 8,24.28
und Joh 13,19 keinesfalls alle Regeln der griechischen Grammatik sprengen.14
1 Zur Interpretation der „absoluten“
ἐγώ εἰμι-Worte des Johannesevangeliums
Die grundsätzlichen exegetischen Probleme der „absoluten“ ἐγώ εἰμι-Worte fasst
Ball treffend bezüglich Joh 8,24 zusammen: „What could it mean to believe ‘that
I am’?“15 Trotz seiner Rätselhaftigkeit – oder vielleicht deswegen – wird das ἐγώ
εἰμι-Wort in Joh 8,24 auch als „Grundthema“ von Joh 8 angesehen.16 Von einer
„Verdichtung“ wird in diesem Kontext gesprochen.17
Gerne wird – ausgehend von Deissmann – auf einen möglichen religions­
geschichtlichen Hintergrund der ἐγώ εἰμι-Worte im Johannesevangelium verwiesen.18 Auf dem Hintergrund der hebräischen Bibel wird oftmals auf einen
spe­ziellen Offenbarungskontext hingewiesen, in welchem die „absoluten“ ἐγώ
εἰμι-Worte begegnen würden.19 Prägend für diese Interpretation war unter
anderem eine Arbeit von Zimmermann,20 der hierzu bemerkt: „Auf einen ersten
Blick scheinen die beiden Worte ἐγώ εἰμι sehr anspruchslos und leicht verständlich zu sein; aber sie brauchen nur in den Zusammenhang eines Satzes gestellt
zu werden, um sogleich erkennen zu lassen, daß weder das eine noch das an-
14 Dies gilt auch für Joh 6,20, wo der Fall etwas anders gelagert ist.
15 Ball, ‘I am’ (s. Anm. 12), 90.
16 Udo Schnelle, Das Evangelium nach Johannes (ThHK 4), Leipzig 42009, 173.
17 Ulrich Wilckens, Das Evangelium nach Johannes (NTD 4), Göttingen 22000, 144: „Darum ist
in V. 24 das bloße Ich Bin nicht als verkürzte Wiederholung von V. 12 zu verstehen, sondern
als letztmögliche Verdichtung. Gerade der entscheidende Streitpunkt zwischen Jesus und den
Pharisäern, seine von allen Menschen radikal unterschiedene ‚Herkunft‘ als Sohn Gottes, ist das
entscheidende Kriterium dafür, ob sie ‚in ihren Sünden sterben‘ werden, wenn er fortgeht, oder
ob sie im Glauben an ihn mit ihm verbunden sein und leben werden.“
18 Vgl. grundsätzlich Adolf Deissmann, Licht vom Osten, Tübingen 1923; siehe hierzu auch Ball,
‘I am’ (s. Anm. 12), 25 ff.
19 Vgl. Ball, ‘I am’ (s. Anm. 12), 33 ff., unter Verweis auf Lightfoot, Richter, Zimmermann, Feuillet, Brown u. a.
20 Vgl. Heinrich Zimmermann, Das absolute ‚Ich Bin‘ als biblische Offenbarungsformel, Diss.
Bonn 1961; ders., Das absolute Ἐγώ εἰμι als die neutestamentliche Offenbarungsformel, BZ 4
(1960) 54–69; 266–276.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 61
dere der Fall ist.“21 Er folgert aus seinen Untersuchungen: „Erscheint auch ἐγώ
ebenso wie ἐγώ εἰμι in der LXX häufig als ein abgeschliffenes Wort, dem keineswegs ausschließlich sakrale Bedeutung zukommt, so sind doch jene Stellen
auszunehmen, wo das absolute ἐγώ εἰμι sich eindeutig als die Wiedergabe der
Offenbarungsformel zu erkennen gibt. Hier erweist es sich nicht als eine abgegriffene Münze, sondern als Münze von vollgültiger und bedeutsamer Prägung:
Hinter ihm steht ‫ ֲאנִ י יְ הוָ ה‬, jene Formel also, welche die Offenbarung Jahwes in
sich birgt.“22 Aus diesem alttestamentlichen Befund wird geschlossen, dass im
Neuen Testament selbstverständlich nichts ergänzt werden darf, sondern gerade
in dieser geheimnisvollen Selbstbezeichnung die Offenbarung Jesu stattfinde.23
Aufbauend auf dieser Analyse wird die Einmaligkeit dieser Selbstbezeichnung betont, welche dazu angetan sei, Jesu Selbstoffenbarung in die Nähe der
Dornbusch-Szene zu rücken.24 Diese These ist auf der philologischen Ebene
nicht unproblematisch, da syntaktisch große Unterschiede zwischen den beiden
Stellen bestehen:25 Die Selbstoffenbarung in Ex 3,14a wird in der LXX mit folgenden Worten wiedergegeben: καὶ εἶπεν ὁ θεὸς πρὸς Μωυσῆν ἐγώ εἰμι ὁ ὤν. Wie
dann aus Ex 3,14b zu ersehen ist, ist eben gerade nicht ἐγώ εἰμι, sondern ὁ ὤν der
„Name“ (man sollte wohl besser den Begriff „Umschreibung“ verwenden), der
für Gott verwendet werden soll. Aus syntaktischer Sicht ist ἐγώ das Subjekt, εἰμι
die Kopula und ὁ ὤν das Prädikatsnomen. Im Gegensatz zu den „absoluten“ ἐγώ
εἰμι-Sätzen handelt es sich also gerade um einen typischen Nominalsatz, bei dem
ein Prädikatsnomen vorhanden ist.
Thyen formuliert die Bedeutung des ἐγώ εἰμι so: „Für die LXX-Übersetzer
ist unter dem Eindruck von Ex 3,14 ἐγώ εἰμι zur förmlichen Bezeichnung Gottes
21 Zimmermann, Ἐγώ εἰμι (s. Anm. 20), 54.
22 Zimmermann, Ἐγώ εἰμι (s. Anm. 20), 69.
23 Siehe Rudolf Schnackenburg, Das Johannesevangelium. II. Teil: Einleitung und Kommentar
zu Kap. 5–12 (HThK 4/2), Freiburg 41985, 253: „Seinen Anspruch faßt er in ein ἐγώ εἰμι zusammen.
Diese absolute Redeweise klingt geheimnisvoll, rätselhaft und doch hoheitsvoll und mächtig. Zu
ergänzen ist nichts, wie schon Augustinus erkannt hat. Das Wort vom ‚Licht der Welt‘ steht zu
weit entfernt und klingt auch nicht mehr in der Wiederaufnahme V 28 an.“
24 Siehe auch Thyen, Ich bin das Licht der Welt (s. Anm. 5), 25: „Der Vergleich zeigt: Jesu absolutes ἐγώ εἰμι ist ein terminus technicus, der den exklusiven Anspruch seiner Person, wie seines
messianischen Werkes zur Sprache bringt. Zugleich macht er evident, daß damit nicht eine beliebige Botenformel aus der Umwelt übernommen wird, sondern daß hier der einzigartige ‚Ich bin‘
von Jes. 43,10 f in Zeit und Geschichte erscheint, um zu sein, wer immer er sein will.“
25 Siehe auch Thomas L. Brodie, The Gospel According to John. A Literary and Theological Commentary, New York/Oxford 1993, 326: „This question is not unlike that posed by Moses at the
burning bush (Exod 3:13).“ Die Frage dort lautet (Ex 3,13): τί ὄνομα αὐτῷ; Das ist auf der sprach­
lichen Ebene deutlich von der in Joh 8,25 gestellten Frage zu unterscheiden: σὺ τίς εἶ;
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
62 Hans Förster
geworden. So lautet nun Jes. 43,25: ἐγώ εἰμι ΕΓΩ ΕΙΜΙ ὁ ἐξαλείφων τὰς ἀνομίας
σου. Jes. 51,12: ἐγώ εἰμι ΕΓΩ ΕΙΜΙ ὁ παρακαλῶν σε. Und Jes. 52,6: Darum soll mein
Volk an jenem Tage meinen Namen erkennen, ὅτι ΕΓΩ ΕΙΜΙ ὁ λαλῶν πάρειμι.“26
Man könnte vermuten, dass bei Jes 43,25 (wie auch an den vergleichbar strukturierten Stellen) nicht so sehr eine „Bezeichnung“ Gottes, sondern vielmehr ein
Personalpronomen zweimal übertragen wird; immerhin steht im Hebräischen
zweimal das Personalpronomen ‫ אָנ ִֹכי אָנ ִֹכי‬am Beginn von Jes 43,25. Die von Thyen
gewählte Großschreibung der Worte ΕΓΩ ΕΙΜΙ erweckt hier gegen die handschriftliche Überlieferung den Eindruck,27 als ob durch eine hervorgehobene
Schreibung dieser Worte in Handschriften das Tetragramm angedeutet würde.28
Geprägt auch von optischen Darstellungsformen wie bei Thyen werden die ἐγώ
εἰμι-Worte in der Exegese des Neuen Testaments als „Selbstoffenbarungsformel“
wahrgenommen.29
Abb. 1: Codex Sinaiticus, Jes 43,25a30
Dabei kann das ἐγώ εἰμι aufgrund der Deutung als Selbstoffenbarungsformel zum
Inhalt des geforderten Glaubens werden. So schreibt Ball zu Joh 8,24: „There Jesus
claimed that his opponents would die in their sin unless they believed that ἐγώ
εἰμι.“31 Diese Selbstaussage weise Jesus eindeutig in den „göttlichen Bereich“:
26 Thyen, Ich bin das Licht der Welt (s. Anm. 5), 26.
27 Vgl. exemplarisch die Abbildung des Textes von Jes 43,25 in Codex Sinaiticus.
28 Siehe auch Ludger Schenke, Johannes. Kommentar, Düsseldorf 1998, 173–174: „In welchem
Sinne sie an Jesus glauben sollen, bringt die Gottesformel ‚Ich bin es‘ […] zum Ausdruck. Jesus ist
die Erscheinung Gottes auf Erden. In ihm offenbart sich Gott und bleibt doch verborgen.“
29 So auch Michael Theobald, Das Evangelium nach Johannes. Kapitel 1–12 (RNT), Regensburg
2009, 580.
30 http://codexsinaiticus.org/de/; Zugriff am 23. 02. 2016.
31 Ball, ‘I am’ (s. Anm. 12), 143. So bereits Charles K. Barrett, The Gospel according to St. John.
An Introduction with Commentary and Notes on the Greek Text, London 21978, 341–342, der zu
Joh 8,24 bemerkt: „The difficulty lies in the clause which expresses the content of faith. […] here
however it seems impossible to supply an appropriate complement from the context.“
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 63
„This expression is in the style of deity. No predicate is expressed.“32 Neyrey geht
in diesem Zusammenhang in seiner paraphrasierenden Übersetzung des ἐγώ
εἰμι in Joh 8,24 über das vom Text her Mögliche hinaus: „[…] unless you believe
that I am he (8.24).“33 Wilckens deutet das ἐγώ εἰμι ebenfalls pointiert von der
Dornbusch-Szene her: „Mit dem göttlichen Namen ‚Ich bin‘ offenbart er sich als
‚das Licht der Welt‘.“34 Eine existenzialistische Interpretation schlägt Bultmann
vor: „Daß das Licht der Offenbarung in Jesus begegne, sagt das ἐγώ εἰμι; dabei
ist das ἐγώ betont nicht im Gegensatz zu anderen Lichtspendern, die Offenbarung verheißen, sondern im Gegensatz zu der menschlichen Sicherheit, die das
Licht schon zu haben meint. […] Das ἐγώ εἰμι charakterisiert also den unerwarteten Einbruch der Offenbarung in die Welt, das Paradoxe, daß dieser Einbruch
in der Person Jesu geschieht.“35 Da diese Interpretation auch in einem gewissen
Spannungsverhältnis zum jüdischen Glauben steht, formuliert Wengst unter
Rückgriff auf Blank folgende Interpretation für Joh 8,24: „Jesus selbst ist jetzt die
Stätte der göttlichen Gegenwart, der ‚Ort‘, an dem der Mensch (aus den Völkern)
in der Welt Gott begegnen kann.“36 Bei der traditionellen Deutung des Nominalsatzes in Joh 8,24 kann dieser als Anspruch Jesu auf göttliche Identität gedeutet
werden.37
Diese „absolute“ Form des ἐγώ εἰμι wird bei der Interpretation des Dialogs
im 8. Kapitel des Johannesevangeliums auch als rhetorisches Mittel gedeutet,
das es Jesus ermögliche, sich dem Gespräch mit den Juden zu entziehen. Thyen
beschreibt dies so: „Antwortet Gott Mose auf die Frage nach seinem Namen mit
dem ἐγώ εἰμι ὁ ὤν, so entgegnet Jesus dem Unverständnis seiner Person gegenüber: ‚Wenn ihr nicht glaubt, daß ich bin, werdet ihr in euren Sünden sterben‘
(Ex. 3,14 – Joh. 8,24). Und der darauffolgenden Nachfrage, σὺ τίς εἶ, mit der sie
ihn zu identifizieren suchen, entzieht er sich: τὴν ἀρχὴν ὅ τι καὶ λαλῶ ὑμῖν und
wiederholt damit implizit sein ‚Ich bin‘.“38
32 Leon Morris, The Gospel According to John. Revised ed. (NIC), Grand Rapids 1995, 397.
33 Vgl. Jerome H. Neyrey, The Gospel of John, Cambridge 1989, 154; so ähnlich auch Barnabas
Lindars, The Gospel of John (NCBC), Grand Rapids/London ²1987, 320.
34 Wilckens, Johannes (s. Anm. 17), 140.
35 Bultmann, Johannes (s. Anm. 11), 260.
36 Klaus Wengst, Das Johannesevangelium. 1. Teilband: Kapitel 1–10 (ThK.NT), Stuttgart 22004,
335.
37 Vgl. Urban C. von Wahlde, The Gospel and Letters of John. Volume 2: Commentary on the
Gospel of John (ECC), Grand Rapids/Cambridge 2010, 396: „This appropriation of the divine
name is among the most explicit of the claims to divinity on the part of Jesus.“
38 Thyen, Ich bin das Licht der Welt (s. Anm. 5), 28; so ähnlich bereits Ernst Haenchen, Das Johannesevangelium. Ein Kommentar. Aus den nachgelassenen Manuskripten hg. v. Ulrich Busse,
Tübingen 1980, 369: „Dieses ἐγώ εἰμι klingt rätselhaft und soll so klingen. Der christliche Leser
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
64 Hans Förster
Der „unvollständige“ und die „Regeln der griechischen Grammatik sprengende“ Nominalsatz ἐγώ εἰμι ist, so scheint es, schwierig zu übertragen und
ebenso schwierig zu interpretieren. Eine gerne gewählte Möglichkeit, der grammatikalischen Problematik zu entgehen, ist die Ergänzung eines Prädikats­
nomens, um einen vollständigen Nominalsatz zu erhalten.39
Grundsätzliche Kritik am methodischen Zugang einer eher selektiven Untersuchung der ἐγώ εἰμι-Worte äußert Petersen: „Letztlich bleibt m. E. bei den im
vorigen Abschnitt vorgestellten Interpretationen unklar, warum der Schlüssel
zum Verständnis aller Ich-bin-Formulierungen in den sogenannten absoluten
Ich-bin-Aussagen zu finden sein muss.“40
Dieser Spur folgend, soll der Versuch unternommen werden, den als problematisch empfundenen Nominalsatz losgelöst von seiner Fokussierung auf christologische Zusammenhänge zu betrachten. Schließlich begegnet „absolutes“ ἐγώ
εἰμι nicht nur im Rahmen von „Selbstoffenbarungen“. Deswegen sollen repräsentativ ausgewählte ἐγώ εἰμι-Worte und bei Belegen aus der Septuaginta auch ihre
hebräischen Vorlagen betrachtet werden, um dann die gewonnenen Ergebnisse
auf das Johannesevangelium anzuwenden.
2 Zur Grammatik der „absoluten“ ἐγώ εἰμι-Worte
2.1 Nominalsätze mit und ohne Kopula
Auf der Ebene der vergleichenden Linguistik zeigt sich, dass strukturelle Unterschiede bei der Konstruktion von Nominalsätzen zwischen dem Griechischen
und modernen Sprachen wie dem Deutschen oder dem Englischen existieren.
Ein griechischer Nominalsatz kann ohne Kopula konstruiert werden.41 Dies ist im
Englischen oder Deutschen nicht so einfach möglich. Ferner ist das Verbum εἶναι,
das im Griechischen gemeinhin als Kopula verwendet wird, in diesen Strukturen
als finites Verb gebildet, sodass theoretisch das Verbum alleine bereits das voll-
weiß, daß Jesus der Gottes- und Menschensohn ist. Aber wie sollen die Juden darauf kommen?
Sie können nur fragen: Wer bist du denn?“
39 Vgl. Bultmann, Johannes (s. Anm. 11), 265: „[…] der Sinn ist vielmehr der: ich bin alles das,
von dem ich sagte, daß ich es bin.“
40 Petersen, Brot (s. Anm. 1), 13–14.
41 Vgl. Blass/Debrunner, Grammatik (s. Anm. 7), 104: „Die Kopula kann im NT wegbleiben wie
im Griechischen und Indogermanischen von alters her (reiner Nominalsatz).“
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 65
ständige Subjekt eines Satzes enthält.42 Dies wird noch einmal dadurch unterstrichen, dass anstelle von εἶναι auch ὑπάρχειν als Kopula Verwendung finden
kann.43 Damit ist jedoch bei der Kopula in modernen indogermanischen Sprachen
wie Deutsch oder Englisch ein entscheidender Unterschied zum Griechischen zu
bemerken: Während im Deutschen die Kopula ohne Subjekt unvollständig ist, ist
das finite Verb im Griechischen theoretisch ausreichend, um einen vollständigen
Satz zu bilden. Das finite Verb λέγω bildet beispielsweise den vollständigen Satz
„Ich sage“. Natürlich stimmt grundsätzlich, was Bornemann/Risch zur Kopula
im Griechischen bemerken: „Der ganze Ind. Präs. außer εἶ ist enklitisch als Kopula
(Hilfsverb, in der Bedeutung von unbetontem ‚sein‘).“44 Die Definition, dass εἶναι
in der Bedeutung von „unbetontem ‚sein‘“ verwendet würde, scheint nun den
Eindruck zu erwecken, dass dieses Verb auch in seinen finiten Formen anders als
die griechischen Vollverben das Subjekt nicht enthalten könnte. Damit legt sich
als erste Übersetzung der zwei griechischen Worte ἐγώ εἰμι selbstverständlich
Folgendes nahe: „Ich bin ich.“ Auch wenn dies im Deutschen vielleicht tautologisch klingen mag, so wird doch die starke Betonung der eigenen Identität durch
diese Übertragung des kurzen Satzes deutlich. Die Annahme, dieser Satz würde
„so auffällig alle grammatischen Regeln sprengen“, kann nur dann aufrechterhalten werden, wenn die Funktion der „Kopula“ εἶναι im Griechischen genau den
Regeln folgt, welchen die Kopula im Deutschen oder Englischen unterliegt. Und
der deutsche Satz „ich bin“ ist eine mögliche, jedoch möglicherweise ungenaue
Übertragung von ἐγώ εἰμι.
Bereits die Tatsache, dass εἶναι als Vollverb gebraucht werden kann, verstärkt den Eindruck, dass die Inklusion des Subjekts im finiten Verb dem Griechischen eigentümlich ist. Aufschlussreich ist ein Blick auf den Gebrauch von
εἶναι im Rahmen der verneinten Identitätsaussage: So formuliert Petrus seine
Nichtidentität mit der Person, für welche ihn die Türsteherin hält, mit οὐκ εἰμί
(Joh 18,17.25). Das ist am besten mit „ich bin es nicht“ oder gegebenenfalls mit
„nicht bin ich es“ zu übertragen. „Ich bin nicht“ oder „mich gibt es nicht“ wäre
eine der Situation unangemessene Übertragung.
42 Siehe hierzu auch Petersen, Brot (s. Anm. 1), 107–108.
43 Wobei nicht bestritten werden soll, dass die Übersetzung von ὑπάρχειν im Neuen Testament
nicht immer den Nuancen dieses Wortes gerecht wird; vgl. hierzu Hans Förster/Patrick Sänger,
Ist unsere Heimat im Himmel? Überlegungen zu Semantik von πολίτευμα in Phil 3,20, Early
Christianity 5 (2014), 149–177.
44 Eduard Bornemann/Ernst Risch, Griechische Grammatik, Frankfurt a.M. 21978, § 138.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
66 Hans Förster
2.2 Die Verwendung von ἐγώ εἰμι in der Septuaginta
Das Johannesevangelium bezeichnet an mehreren Stellen „die Schrift“ als den
maßgeblichen Prätext. Deshalb ist für ein besseres Verständnis der „absoluten“
ἐγώ εἰμι-Worte selbstverständlich die Septuaginta heranzuziehen.45 Bereits einleitend kann festgehalten werden: Die Identitätsaussage „ich bin es“, „ich bin
dieser“, „das bin ich“ kann in der Septuaginta mit ἐγώ εἰμι gebildet und von
Menschen verwendet werden, um das hebräische Personalpronomen der ersten
Person Singular (‫ )אָנ ִֹכי‬zu übersetzen.46 In 2Sam 20,17 findet sich die Identitätsaussage ἐγώ als Übersetzung des Personalpronomens ‫ אָנִ י‬neben der Übersetzung
ἐγώ εἰμι für ‫ אָנ ִֹכי‬am Ende des Satzes. Die Bestätigung der eigenen Identität ist im
Falle der Verwendung von ἐγώ εἰμι meist mit der Übernahme einer Verantwortung bzw. der Hervorhebung der eigenen Person in Dialogen verbunden.
Mit ähnlichen, fast schon identischen Worten wie die Gottesrede in
Dtn 32,39a47 formuliert König David seine Bereitschaft, ein negatives Urteil Gottes
zu akzeptieren (2Sam 15,26): καὶ ἐὰν εἴπῃ οὕτως οὐκ ἠθέληκα ἐν σοί, ἰδοὺ ἐγώ
εἰμι, ποιείτω μοι κατὰ τὸ ἀγαθὸν ἐν ὀφθαλμοῖς αὐτοῦ. Dem griechischen ἰδοὺ ἐγώ
εἰμι entspricht das hebräische ‫ ִהנְ נִ י‬. Es handelt sich an dieser Stelle offensichtlich
um die herausgehobene Bereitschaft des Königs, der für sich selbst erklärt, dass
er vor Gott tritt und bereit ist, dessen Urteil zu akzeptieren. Man wird dies also
folgendermaßen übersetzen dürfen: „Siehe, hier bin ich.“
Im Kampf zwischen Abner und Asaël (2Sam 2,20) fragt Abner seinen Verfolger, ob dieser wirklich Asaël sei (εἰ σὺ εἶ αὐτὸς Ασαηλ;). Das betonende Personalpronomen, verstärkt durch αὐτός, zwingt zur Übersetzung: „Bist du es selbst,
Asaël?“48 Und dieser bekennt: ἐγώ εἰμι (‫)אָנ ִֹכי‬.
Der Landbesitzer Boas stellt eine offene Frage nach der Identität der ihm
unbekannten Frau, die er des Nachts in der Tenne zu seinen Füßen bemerkt (Ruth
3,9): τίς εἶ σύ; Darauf antwortet Ruth: ἐγώ εἰμι Ρουθ ἡ δούλη σου. Sehr deutlich
steht die rechtliche Frage im Vordergrund, warum diese dem Boas unbekannte
Frau bei ihm liegt. Und im Gespräch zwischen Boas und dem Löser übernimmt
der Löser sein Amt mit den Worten (Ruth 4,4): Ἐγώ εἰμι ἀγχιστεύσω (‫)אָנ ִֹכי ֶאגְ אָל‬.
Als Antwort auf die rechtsverbindliche Aussage des Lösers, dieses Amt ausüben
45 Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Verfasser des Johannesevangeliums sowohl die Septuaginta wie auch das hebräische Alte Testament verwendet hat.
46 So Ruth 4,4; 2Sam 1,13; 11,5; 12,7; 13,28; 15,26; 15,28; 18,12.
47 Vgl. hierzu unten den Exkurs zu Philo von Alexandrien.
48 Die Septuaginta Deutsch übersetzt: „Bist du Asael?“ Das unterschlägt die fast schon provozierende Betonung, ob es Asaël selbst ist.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 67
zu wollen, legt Boas diesem dar, was mit dem Amt verbunden ist, worauf der
Löser von der Ausübung seiner Rechte Abstand nimmt. Ausdrücklich weist er
darauf hin, dass er nicht „lösen könne“ (οὐ δυνήσομαι ἀγχιστεῦσαι. ‫א־אוּכל‬
ַ
ֹ‫ל‬
‫) ִלגְ אֹל‬. An dieser (und anderen) Stellen ist ἐγώ εἰμι also gerade kein „abgeschliffenes Wort“, auch wenn zugestanden werden muss, dass die Verwendung in Ruth
4,4 – vor allem in der gängigen Darstellung der Syntax – durchaus üblichen Vorstellungen von griechischer Grammatik widerspricht, sodass diese Verwendung
als „grammatisch so falsch und so ganz ungriechisch“ beschrieben wird.49 Bei
diesem Gebrauch von ἐγώ εἰμι mit nachfolgendem finitem Verb handelt es sich
um einen Hebraismus. Mit der folgenden Darstellung der Syntax wird die Problematik des Griechischen entschärft: Ἐγώ εἰμι· ἀγχιστεύσω.
Diese Verwendung lässt sich auch bei der Gottesrede in der Septuaginta
beobachten. Ein „absolutes“ ἐγώ εἰμι findet sich z. B. gleich mehrmals im Buch
Jesaja – darauf weist bereits Abbott hin. Dieses kann die Verbindung aus Personalpronomen und Demonstrativpronomen (‫) ֲאנִ י־הוּא‬50 übertragen. Zweifaches
ἐγώ εἰμι überträgt in Jes 43,25a das doppelte Personalpronomen, einmal alleinstehend und ein zweites Mal in Verbindung mit dem Demonstrativpronomen
(‫)אָנ ִֹכי אָנ ִֹכי הוּא‬.51 Bei diesen Stellen handelt es sich also um die Selbstidentifikation und nicht um Existenzaussagen.
Eine „Ausnahme“ scheinen Belege eines „absoluten“ ἐγώ εἰμι wie z. B. in
Jes 45,18 zu bilden. Diese werden häufig auch im Sinne einer Existenzaussage
mit „ich bin/mich gibt es und keiner ist sonst“ übertragen.52 Das Verhältnis zum
Hebräi­schen ist an dieser Stelle interessant: In der Übersetzung der LXXD findet
sich an dieser Stelle ein Zeichen, das auf einen „Zusatz“ im hebräischen Text hinweist. Die Septuaginta bietet als Text ἐγώ εἰμι καὶ οὐκ ἔστιν ἔτι,53 während sich
im Hebräischen ein Nominalsatz findet, in dem auch das Tetragramm verwendet wird.54 Eine Abbildung der entsprechenden Stelle aus der Jesaja-Rolle aus
Qumran zeigt, dass bereits dort die „Erweiterung“ bezeugt ist.
49 Zimmermann, Ἐγώ εἰμι (s. Anm. 20), 68: „Wie unbefangen im Gegenteil in der LXX ἐγώ εἰμι
verwandt werden kann, zeigen jene Stellen, wo es – grammatisch so falsch und so ganz ungriechisch – zusammen mit einem Verbum im Indikativ steht.“
50 So z. B. Jes 41,4.
51 Vgl. Jes 43,25a: ἐγώ εἰμι ἐγώ εἰμι.
52 Die LXXD überträgt die Stelle: „Ich bin und keiner ist sonst.“
53 So ähnlich auch Jes 47,8: ἐγώ εἰμι, καὶ οὐκ ἔστιν ἑτέρα als Übersetzung von: ‫אַפ ִסי עֹוד‬
ְ ְ‫ֲאנִ י ו‬
54 Jes 45,18: ‫ֲאנִ י יְ הוָ ה וְ ֵאין עֹוד‬
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
68 Hans Förster
Abb. 2: Jesaja-Rolle (Sp. 38,27)55
Somit ist es textgeschichtlich korrekt, das Griechische als Verkürzung des hebräi­
schen Textes zu deuten. Als Übersetzung des Tetragramms wäre grundsätzlich
entweder das vergleichsweise unspezifische Wort κύριος oder, treffender, θεός
zu erwarten, wie dies in Jes 45,19 zu beobachten ist. In Jes 45,19 findet man ἐγώ
εἰμι ἐγώ εἰμι κύριος als Übersetzung von ‫ ֲאנִ י יְ הוָ ה‬. Dies wird in Jes 45,18 kürzer als
ἐγώ εἰμι übertragen. In der Formulierung in Jes 45,22 (ἐγώ εἰμι ὁ θεός, καὶ οὐκ
ἔστιν ἄλλος/‫י־אל וְ ֵאין עֹוד‬
ֵ ִ‫ ) ֲאנ‬liegt dem griechischen Wort θεός im Hebräischen
‫ ֵאל‬zugrunde. Da in Jes 45,19 das erste ἐγώ εἰμι in besonderer Weise das hebräische Personalpronomen betont, ist auch für Jes 45,18 bereits aus sprachlichen
Gründen die Übersetzung mit „das bin ich“ semantisch wahrscheinlicher als die
Existenzaussage „mich gibt es“. Dies wird durch den unmittelbaren Kontext der
Stelle bestätigt: Da zu Beginn von Jes 45,18 auf die Erschaffung der Welt durch
Gott hingewiesen wird, ist eine Betonung, dass dieser und kein anderer Gott ist,
sinnvoller als die Aussage, dass Gott existiert. Auch gilt, dass nach biblischer
Tradition nur der Tor an der Existenz Gottes zweifelt,56 sodass auch von dieser
Perspektive die Übertragung als Existenzaussage den hier zitierten Texten theologisch fremd scheint.57 Dies wird besonders noch einmal dadurch bestätigt,
dass nach dem Buch Jesaja ein sterblicher Mensch – es handelt sich um die Strafrede des Propheten über die Tochter Babylons, der er diese Worte in den Mund
legt – sich selbst mit einem „absoluten“ ἐγώ εἰμι bezeichnen kann.58 Die scheinbare Existenzaussage kann auch auf Menschen (im folgenden Beispiel die Hure
Babylon) bezogen werden, was die Annahme widerlegt, dass es sich dabei um
eine Aussage bezüglich der Existenz Gottes handeln könnte: In Jes 47,10a schlägt
die LXXD für die griechische Formulierung ἐγώ εἰμι, καὶ οὐκ ἔστιν ἑτέρα diese
Übersetzung vor: „Ich bin und es gibt keine andere.“ Der Septuaginta liegt dieser
55 Vgl. http://dss.collections.imj.org.il/isaiah; Zugriff am 20. 02. 2016.
56 Vgl. auch nur Ps 52,2 LXX (=53,2): Εἶπεν ἄφρων ἐν καρδίᾳ αὐτοῦ οὐκ ἔστιν θεός.
57 Diese Beobachtung darf auch für die weiteren Belege von ἐγώ εἰμι im Propheten Jesaja festgehalten werden, ohne dass es nötig wäre, dies für jeden Einzelfall in diesem Beitrag auszuführen;
vgl. u. a. Jes 46,4; 48,12; 51,12.
58 Damit ist natürlich auch die oben zitierte These von Abbott, dass diese zwei Wörter beim
Propheten Jesaja Gott vorbehalten wären, nicht zu halten.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 69
Ausgangstext zugrunde: ‫ ֵאין ר ֹאָנִ י‬. „Niemand sieht mich.“ Damit steht die gesamte
Wendung an der vorliegenden Stelle in der Version der Septuaginta wohl für:
„Hier bin ich, und hier ist keine andere.“ An allen erwähnten Stellen gibt dieses
ἐγώ εἰμι unterschiedliche hebräische Formulierungen wieder, die letztlich dem –
sei es betonten oder unbetonten – Personalpronomen entsprechen.59
Dass nun gerade auch diese kurzen und angeblich den Regeln der griechischen Grammatik widersprechenden Sätze in den Zusammenhängen, in denen
ἐγώ εἰμι nicht als Offenbarungsformel verwendet wird, in der handschriftlichen
Überlieferung nicht korrigiert wurden (und die handschriftliche Überlieferung
biblischer Texte greift häufig gerade dort ein, wo ein unverständlicher oder
inkorrekter Text vorliegt)60, zeigt, dass diese Phrase ἐγώ εἰμι verständlich und
grammatikalisch korrekt war.61 Deswegen ist auch nicht zu erwarten, dass den
ursprünglich intendierten Lesern des Textes dieses Problem erklärt wird: Was
verständlich ist, muss nicht eigens erklärt werden.62 Je nach Kontext wird man
derartige Aussagen der Selbstidentifikation mit „Ja, ich bin es wirklich!“ o. ä.
übersetzen müssen, um die starke Bestätigung der eigenen Identität durch diese
Aussage auch in der Übersetzung deutlich werden zu lassen. Dass im Lied des
Mose (Dtn 32) diese in dialogischen Zusammenhängen vorkommende Ausdrucksweise zur Selbstprädikation und Selbstidentifikation Gottes Verwendung findet,
zeigt nur einmal mehr, wie sehr das Offenbarungsgeschehen als Dialog verstanden wurde. Deswegen verwendet David im Griechischen dieselbe Selbstidentifikation wie auch Mose im Rahmen seines Liedes für den sich in der Geschichte
offenbarenden Gott Israels. Diese lautet in beiden Fällen: ἐγώ εἰμι. Mit Zimmermann darf festgehalten werden: „Es läßt sich nicht sagen, daß durch dieses ἐγώ
εἰμι das Ich Gottes besonders hervorgehoben werden soll, denn weitaus häufiger
findet es sich im Munde von Menschen.“63
59 So auch in Jes 47,8, wo griechischem ἐγώ εἰμι, καὶ οὐκ ἔστιν ἑτέρα dieser Wendung im Hebräischen entspricht: ‫אַפ ִסי עֹוד‬
ְ ְ‫ ֲאנִ י ו‬.
60 Eigentlich sollte man genauer formulieren, dass der Text als unverständlich begriffen und
deshalb korrigiert wird. Dass nicht alles, was unverständlich erscheint, deswegen auch tatsächlich grammatisch korrupt sein muss, ist offensichtlich.
61 Ob dies möglicherweise ein Hebraismus war, der im Griechischen als solcher wahrgenommen werden konnte, ist an dieser Stelle nicht zu diskutieren.
62 Dagegen jedoch Ball, ‘I am’ (s. Anm. 12), 90: „It is significant for the question of background
that the narrator does not explain the term.“
63 Zimmermann, Ἐγώ εἰμι (s. Anm. 20), 68.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
70 Hans Förster
2.3 Inkongruente Strukturen in Nominalsätzen
Grundsätzlich darf festgehalten werden, dass im Griechischen – zumindest
in der Septuaginta – ganz offensichtlich Subjekt und Prädikatsnomen nicht
in allen Fällen im Numerus übereinstimmen müssen. Dies gilt zum Beispiel
für die Wendung τί ἐστιν ταῦτα.64 Dass finite Verben gewöhnlich im Singular
stehen, wenn das Subjekt ein Neutrum Plural ist, weist darauf hin, dass hier der
Numerus nicht immer als Plural empfunden wurde. Eine mögliche Erklärung
der Inkon­gruenz des Numerus zwischen Subjekt und Interrogativpronomen in
der vorliegenden Wendung wäre, dass zusätzlich ein Hebraismus vorliegt.65 Der
hebräische Text an den fraglichen Stellen wird mit Hilfe des indeklinablen Interrogativpronomens (im Singular) und eines Pronomens (dritte Person Plural; vgl.
z. B. Sach 2,2; 4,4: ‫ה־א ֶלּה‬
ֵ ‫ ) ָמ‬bzw. zuzüglich eines weiteren Pronomens (ebenfalls
dritte Person Plural; so z. B. Sach 4,5: ‫ה־ה ָמּה ֵא ֶלּה‬
ֵ ‫ ) ָמ‬gebildet.
Das Griechische ist nicht die einzige Sprache, die bei Nominalsätzen idiomatische Wendungen bildet, die in einer gewissen Spannung zur Lehrbuchgrammatik stehen. So kennt das Deutsche die Identitätsaussage „das bin ich“ bzw.
„ich bin es“. „Ich bin er“ ist jedoch keine korrekte deutsche Formulierung. Die
Tatsache, dass im Englischen bei der Identitätsaussage, so das Personalpronomen in der dritten Person das Subjekt des Nominalsatzes ist, sogar das Verb in
der dritten Person steht („it is I“ versus „I am he“),66 zeigt deutlich, dass auch
andere indogermanische Sprachen bei der Konstruktion einer Identitätsaussage
mittels eines Nominalsatzes Personalpronomina und Verbformen verwenden, die
„inkon­gruent“ sind. Derartige Phänomene gehören zum Wesen der lebendigen
Sprache.67
64 So belegt in Sach 1,9; 2,2; 4,4; 4,13; 6,4; Ez 24,19.
65 Zur Diskussion um die Frage, wie stark das Griechisch der Septuaginta vom Hebräischen
beeinflusst ist, vgl. einführend James Aitken, The Language of the Septuagint and Jewish-Greek
Identity, in: James K. Aitken/James C. Paget (Hg.), The Jewish-Greek Tradition in Antiquity and
the Byzantine Empire, Cambridge 2014, 120–134.
66 Es gibt zwar eine Diskussion, ob das häufig verwendete „it is me“ grammatisch korrekt ist,
„I am it“ gibt es jedoch im Englischen nicht. Vgl. für die Diskussion Bryan A. Garner, Garner’s
Modern American Usage. The Authority on Grammar, Usage, and Style, Oxford 2009, 485–486
(„it is I“).
67 Vgl. Frederikus T. Visser, An Historical Syntax of the English Language. Vol. 1, Leiden 1970,
§ 267: „The following survey of opinions of English and American grammarians concerning the
construction it is me, etc. is of interest to the student of historial syntax. It gives an illuminating picture of the evolution of linguistic thinking, and shows the futility of attempts made by
prescriptive grammar to arrest the natural development of a living language.“
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 71
2.4 Die Konjunktion ὅτι und das Relativpronomen ὅ τι
Neben dem „absoluten“ ἐγώ εἰμι begegnen die mit ὅτι eingeleiteten ἐγώ εἰμιSätze. Die griechische Partikel ὅτι wird meist als Konjunktion gedeutet. Diese
steht lexikalisch in einem engen Verwandtschaftsverhältnis mit dem unbestimmten Pronomen ὅστις. Die Form des Neutrum Singular (ὅ τι) ist in den Handschriften isomorph der Konjunktion (ὅτι). Das unbestimmte Pronomen ὅστις, das
sowohl als Relativ- wie als Demonstrativpronomen verwendet werden kann, steht
in einer Interdependenz mit dem Interrogativpronomen τίς. Es ist bekannt, dass
das Interrogativpronomen des Neutrum (τί) bei Fragen nach Personen und ihrer
genauen Situation Verwendung findet.68 Falls also bei indirekten oder direkten
Fragen das Interrogativpronomen Neutrum Singular (τί) auf eine Person Maskulinum Singular, eine Sache Femininum Singular69 oder sogar auf Personen im
Maskulinum Plural70 bezogen werden kann, so ist offensichtlich, dass das Relativpronomen Neutrum Singular (ὅ τι) auch auf Personen im Singular bezogen
werden kann.71 Dies wird dadurch noch einmal unterstrichen, dass die unter
anderem in P66 bezeugte Textvariante von Joh 3,20 auch als Relativsatz verstanden werden kann: Nach τὰ ἔργα αὐτοῦ ist laut kritischem Apparat dort (und in
einer ganzen Reihe von Handschriften) οτι πονηρα εστιν/εισιν eingefügt. Da, wie
oben gezeigt, ein Relativpronomen im Neutrum Singular mit einem Nominativ
im Neutrum Plural kombiniert werden darf, kann man an dieser Stelle selbstverständlich ὅ τι πονηρά ἐστιν/εἰσιν lesen. Nach dem handschriftlichen Befund
ist eine Unterscheidung zwischen ὅ τι und ὅτι nicht möglich. Diese Deutung des
Textes wird z. B. durch die Übersetzung in Codex Sangellensis 60 bestätigt, wo
das Versende von Joh 3,20 (dort Seite 13, Zeile 22)72 ebenfalls erweitert ist. Die
Erweiterung lautet: qui mala sunt. Man merkt dieser Ergänzung an, dass das Grie-
68 Blass/Debrunner, Grammatik (s. Anm. 7), § 299.2: „τί als Prädikat auch bei persönlichem Subjekt: Apg 12,18 τί ἄρα ὁ Πέτρος ἐγένετο ‚was aus P. geworden sei.‘“
69 Vgl. Amos 5,18b: τί αὕτη ὑμῖν ἡ ἡμέρα τοῦ κυρίου;
70 So zum Beispiel der Nominalsatz ohne Kopula in Sach 1,9: καὶ εἶπα· τί οὗτοι, κύριε; Siehe
auch Sach 2,4; Ez 8,6.
71 Umgekehrt kann auch ein Relativpronomen im Maskulinum Singular auf ein Substantiv im
Neutrum Singular bezogen werden; vgl. z. B. Joh 6,9a: ἔστιν παιδάριον ὧδε ὃς ἔχει πέντε ἄρτους
κριθίνους καὶ δύο ὀψάρια. Die handschriftlich gut bezeugte und grammatisch korrekte Variante
ὅ, die sicherlich eine Korrektur der ursprünglichen Lesung darstellt, wird im kritischen Apparat
von Novum Testamentum Graece 28. Auflage nicht vermerkt. In der byzantinischen Überlieferung wird ὅ von der Mehrheit der Handschriften geboten; vgl. http://www.iohannes.com; Zugriff
am 07. 01. 2016.
72 Vgl. http://www.iohannes.com/XML/transcriptions/latin/04_VL47.xml#V-B04K3V20; Zugriff
10. 06. 2015.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
72 Hans Förster
chische hier die Übersetzung prägt. Grammatisch korrekt wäre der von opera
eorum abhängige Relativsatz quae mala sunt.
Abb. 3: P66, Ausschnitt von S. 15 (oberer Rand) mit Ende von Joh 3,20 und Seitenziffer;
in Z. 2 steht der hier interessierende Text.73
Ein wichtiges Beispiel für die Verwendung des Relativpronomens ὅ in Bezug
auf Personen ist in den apokryphen Johannesakten zu finden. Dort heißt es
(ActJoh 96,11–12): τίς εἰμι ἐγὼ γνῶ ὅταν ἀπέλθω. ὃ νῦν ὁρῶμαι τοῦτο οὐκ εἰμί.74
„Wer ich bin, wirst du erkennen (dann), wenn ich fortgehe. Wofür man mich jetzt
ansieht, das bin ich nicht.“75 Das Interrogativpronomen Maskulinum Singular
(τίς) korrespondiert mit dem Relativpronomen Neutrum Singular (ὅ).
Damit liegt die Vermutung nahe, dass die Schwierigkeiten bei der Interpretation von Joh 8,24 in der isomorphen Erscheinung der Konjunktion ὅτι und des
Pronomens ὅ τι ihre Ursache haben.76
73 Virtual Manuscript Room; http://ntvmr.uni-muenster.de/manuscript-workspace; Zugriff am
10. 06. 2015.
74 Für den Text vgl. Eric Junod/Jean-Daniel Kaestli, Acta Iohannis. Praefatio. Textus (CChr.SA 1),
Turnhout 1983, 205.
75 Für die Übersetzung vgl. Knut Schäferdiek/Ruairí ó h Uiginn, Johannesakten, NTApo 2, Tübingen 61997, 138–193, hier 168.
76 Diese Analyse der Verwendung des Relativpronomens ὅ τι hat selbstverständlich Auswirkungen auf eine Reihe von Stellen in der Septuaginta und im Neuen Testament, an denen das
Relativpronomen ὅ τι möglicherweise grammatikalisch passender wäre als die Konjunktion ὅτι.
Dass von verba putandi, dicendi etc. ein AcI, ein mit ὅτι eingeleiteter Objektsatz oder auch ein
Relativsatz abhängen kann, ist bekannt. Dabei ist die Grenze zwischen dem mit ὅτι eingeleiteten
Objektsatz und dem klassischen Relativsatz, der an die Stelle des Objekts tritt, offensichtlich
weit fließender, als bisher in der Diskussion wahrgenommen wurde.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 73
Exkurs 1: Philos Interpretation der ἐγώ εἰμι-Worte
Gegen die hier vorgelegte Analyse könnte man Abbott folgend z. B. Philo von Alexandrien anführen. Dieser schreibt über Philos Auslegung zum Lied des Mose
und speziell zu Dtn 32,39: „Here Philo paraphrases I Am as ‘that there is from the
beginning a Cause of the Universe.’“77 Philo von Alexandrien versucht, die Selbst­
identifikation in Dtn 32,39a als philosophische Aussage zu verstehen.78 Deshalb ist
der Kontext zu untersuchen, in dem sich diese Selbstidentifikation findet: Wenn
das direkte Umfeld von Dtn 32,39a betrachtet wird, sind keinesfalls abstrakte philosophische Fragen das Thema. Vielmehr geht es darum, anhand der Taten Gottes
zu begreifen, dass der Gott Israels ein in der Geschichte wirkender Gott ist. Damit
ist diese geschichtlich erfahrene Begegnung mit Gott natürlich etwas, das griechischer Philosophie und philosophischen Gottesvorstellungen zuwiderläuft.
Es darf also festgehalten werden: Die Darstellung Gottes in Dtn 32,39a mag
bis zu einem gewissen Grad einem philosophischen Konzept von Gott widersprechen. Es müssen jedoch nicht erst alle Belege aus dem Alten Testament für eine
vergleichbare Vorstellung angeführt werden, um zu zeigen, dass nach der Auffassung dieser Texte Gott selbst sein Volk aus Ägypten geführt hat. Eben dieser Tat
wird zu jedem Passa-Fest gedacht. In Dtn 32,39 heißt es: „Seht, seht, was ich bin,
und es gibt keinen Gott außer mir. Ich werde töten und werde lebendig machen,
ich werde schlagen und ich werde heilen, und niemand ist da, der aus meinen
Händen entreißen wird.“79 Dtn 32,39 ist die direkte Antwort auf die rhetorische
Frage in Dtn 32,37, wo denn die Götter der Völker seien, auf die diese ihr Vertrauen
77 Abbott, Grammar (s. Anm. 6), § 2223.
78 Philo, Post 168 (Roger Arnaldez, De Posteritate Caini [Les Œuvres de Philon d’Alexandrie
6], Paris 1972, 144): τὸ δ’ ὁρατὸν εἶναι τὸ ὂν οὐ κυριολογεῖται, κατάχρησις δ’ ἐστὶν ἐφ’ ἑκάστην
αὐτοῦ τῶν δυνάμεων ἀναφερομένου. καὶ γὰρ νῦν οὔ φησιν· ἴδετε ἐμέ—ἀμήχανον γὰρ τὸν κατὰ τὸ
εἶναι θεὸν ὑπὸ γενέσεως τὸ παράπαν κατανοηθῆναι—, ἀλλ’ ὅτι ἐγώ εἰμι ἴδετε, τουτέστι τὴν ἐμὴν
ὕπαρξιν θεάσασθε. ἀνθρώπου γὰρ ἐξαρκεῖ λογισμῷ μέχρι τοῦ καταμαθεῖν ὅτι ἔστι τε καὶ ὑπάρχει
τὸ τῶν ὅλων αἴτιον προελθεῖν· περαιτέρω δὲ σπουδάζειν τρέπεσθαι, ὡς περὶ οὐσίας ἢ ποιότητος
ζητεῖν, ὠγύγιός τις ἠλιθιότης. Für eine Übersetzung vgl. ebd. 145: „Ce n’est pas au sens propre
qu’on dit que l’Être est visible; mais il y a là un emploi abusif d’un nom qui peut se r­ apporter
à chacune des puissances de l’Être. Dans le cas présent, en effet, Dieu ne dit pas : Voyez-moi –
car il n’y a absolument pas moyen que Dieu, dans son acte d’être, soit conçu par un être du
devenir –, mais il dit : Voyez que Je sui, c’est-à-dire : contemplez mon existence. Car il suffit à la
pensée rationnelle de l’homme de s’avancer jusqu’à comprendre que la cause de l’univers est et
existe. S’appliquer à aller plus loin de façon à faire des recherches sur l’essence et la qualité de
Dieu c’est une folie des temps primitifs.“
79 Dtn 32,39: ἴδετε ἴδετε ὅτι ἐγώ εἰμι, καὶ οὐκ ἔστιν θεὸς πλὴν ἐμοῦ· ἐγὼ ἀποκτενῶ καὶ ζῆν
ποιήσω, πατάξω κἀγὼ ἰάσομαι, καὶ οὐκ ἔστιν ὃς ἐξελεῖται ἐκ τῶν χειρῶν μου.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
74 Hans Förster
gesetzt hatten.80 Das ganze Lied des Mose in Dtn 32,1–43 preist auf diesem religionsgeschichtlichen Hintergrund einer Auseinandersetzung Israels mit „den
Völkern“ die Wirkmacht Gottes, der sein Volk behütet. Eben dort ist die Aufforderung, diese Wirkmacht Gottes in der Geschichte des Volkes Israel zu beobachten, der (so die Sicht des Beters) im Gegensatz zu den Göttern der Völker in der
Geschichte wirkt, keine Offenbarung des „absoluten“ Wesens Gottes, sondern
eine Interpretation der eigenen Geschichte, in der Gottes Macht und sein Heilshandeln an seinem Volk sichtbar wird. Deswegen kann es in Dtn 32,39 nur um
die Aufforderung gehen, genau hinzusehen, „wer/was Gott ist“. Während Mose
das geschichtliche Handeln Gottes preist, geht es Philo darum, im Rahmen einer
negativen Theologie die Unbegreiflichkeit Gottes zu diskutieren,81 sodass alle
biblischen Aussagen über Gott und sein Wesen allegorisch zu verstehen sind.82
Damit ist das Interesse von Philo gerade nicht der Literalsinn des biblischen
Textes, sodass Philo für eine philologische Interpretation dieser Stelle nicht als
Autorität herangezogen werden kann.
Mit dieser Analyse wäre gezeigt, dass Philo von Alexandrien, der aus philosophischen Gründen für die Unbegreifbarkeit Gottes und die theologische Deutung
von ἐγώ εἰμι argumentiert, eine Quelle der weit verbreiteten These sein dürfte,
dass es sich bei den ἐγώ εἰμι-Worten um „Offenbarungsworte“ handelt.
Es existiert keinerlei formale Möglichkeit, bei dem kurzen Nominalsatz ἐγώ
εἰμι zwischen „Offenbarungsformel“ und alltäglicher Rede zu unterscheiden.
Die These, dass zwischen ihnen ein sachlicher Unterschied bestehen könnte, und
die daraus resultierende Konzentration der Diskussion auf die „Offenbarungsformel“ unter Ausblendung der alltäglichen Rede in dialogischen Kontexten dürfte
die bereits in der Antike gelegte Grundlage dafür sein, dass der Eindruck entstehen konnte, die beiden griechischen Wörter ἐγώ εἰμι würden „auffällig alle
grammatischen Regeln sprengen“ und als „Selbstoffenbarung“ eine völlig neue
Bedeutung erlangen. So wie ἐγώ εἰμι im alltäglichen Leben83 die betonte Selbst­
identifikation ausdrücken kann, können diese beiden Wörter auch bei der Begegnung zwischen Mensch und Gott zur Selbstidentifikation Gottes dienen: „Ja, ich
bin es wirklich“, „Ja, ich und kein anderer bin es“ oder Ähnliches wird man also
an diesen Stellen übertragen müssen.
80 Dtn 32,37: καὶ εἶπεν κύριος Ποῦ εἰσιν οἱ θεοὶ αὐτῶν, ἐφ᾿ οἷς ἐπεποίθεισαν ἐπ᾿ αὐτοῖς.
81 Vgl. Jean Daniélou, Philo of Alexandria (translated by James G. Colbert), Cambridge 2014, 67:
„De Posteritate Caini contains one of Philo’s two principal passages on negative theology […].“
82 Vgl. Daniélou, Philo (s. Anm. 81), 87 mit Verweis auf Philo, Post 7.
83 Einschränkend wird man die Frage aufwerfen müssen, ob es das alltägliche jüdische Leben
war und ob wir es folglich mit einem Hebraismus zu tun haben.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 75
3 Das ἐγώ εἰμι im Johannesevangelium
3.1 Identitätsaussagen
Die Worte ἐγώ εἰμι werden auch im Johannesevangelium im Kontext von Identitätsaussagen verwendet. Sehr deutlich kommt diese Funktion der (juristisch
wirksamen) Selbsterklärung, wer man ist, im 18. Kapitel im Dialog Jesu mit den
Amtsdienern der Hohenpriester und Pharisäer zum Ausdruck. Diesbezüglich
scheint auch ein gewisser Konsens in der neutestamentlichen Diskussion zu
bestehen.84 Auf die Frage, wen sie suchten, antworten die Amtsdiener: Jesus von
Nazareth. Darauf antwortet Jesus mit ἐγώ εἰμι (Joh 18,5): „Ich bin es.“85 Was die
Reaktion der Häscher anbetrifft, ist natürlich die Frage aufzuwerfen, ob es erst
einmal die Furchtlosigkeit Jesu in dieser Situation ist, welche die Häscher zurückweichen und zu Boden stürzen lässt.86
Im weiteren Verlauf betont Jesus, dass er bereits gesagt habe, wer er sei
(bzw., da es wörtliche Rede ist: „Ich habe euch gesagt, wer/was ich bin“, εἶπον
ὑμῖν, ὅ τι ἐγώ εἰμι).87 Solange der mit dem Relativpronomen Neutrum Singular
in Joh 18,8 eingeleitete Nominalsatz einfach als indirekte Rede übertragen und
damit als „Selbstzitat“ Jesu gedeutet wird,88 ist der Rückbezug auf Joh 18,5 nicht
erkennbar.89 Ein derartiger Bezug des Pronomens entspricht griechischer Grammatik.90 Deshalb darf bestritten werden, dass mit den Selbstidentifikationen in
84 Vgl. Ball, ‘I am’ (s. Anm. 12), 141: „There could be no simpler nor more straightforward way for
Jesus to identify himself to his captors than through the words ‘I am’. Seldom are commentators
so unanimous as to the fact that on one level these words of Jesus must be taken as a simple
self-identification.“
85 Die byzantinische Überlieferung fügt mehrheitlich vor der Selbstidentifikation Jesu in der
Rahmenerzählung noch das Subjekt der Rede ein; vgl. Joh 18,5b: λέγει αὐτοῖς ὁ Ἰησοῦς· ἐγώ
εἰμι. Codex Vaticanus bietet λέγει αὐτοῖς · ἐγώ εἰμι Ἰησοῦς. Ball bemerkt hierzu (vgl. Ball, ‘I am’
[s. Anm. 12], 142 Anm. 1): „The readings ὁ Ἰησοῦς ἐγώ εἰμι [‫ א‬C L W] and ἐγώ εἰμι Ἰησοῦς [B(a)]
should be rejected […].“ Die von Ball zitierte Lesung ὁ Ἰησοῦς ἐγώ εἰμι macht aufgrund der falschen Interpunktion keinen Sinn. Ein Name steht nach ἐγώ εἰμι und ohne Artikel; vgl. Lk 1,19;
Apg 9,5; 22,3.8; 26,15.
86 Vgl. Joh 18,6: ὡς οὖν εἶπεν αὐτοῖς· ἐγώ εἰμι, ἀπῆλθον εἰς τὰ ὀπίσω καὶ ἔπεσαν χαμαί. Von Teilen der handschriftlichen Überlieferung wird nach αὐτοῖς ein ὅτι eingefügt.
87 Vgl. Joh 18,8.
88 So z. B. die Lutherbibel (1984): „Ich habe euch gesagt, daß ich es bin.“ Gleichlautend auch
die Einheitsübersetzung.
89 Vgl. Thyen, Ich bin das Licht der Welt (s. Anm. 5), 22: „Auch die Ich-Bin-Worte […] wollen […]
als Sätze und Redeteile dieses kohärenten Werkes begriffen sein.“
90 Siehe hierzu jetzt auch Richard Faure, Le couple ὅς/ὅστις en grec classique, Glotta 91 (2015)
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
76 Hans Förster
Joh 18 tatsächlich mehrere literarische Ebenen intendiert sind.91 Dass damit auch
Joh 6,20 als Selbstidentifikation anzusehen ist, braucht nicht eigens ausgeführt
zu werden.92 Ferner ist dies keine Elision, die ergänzt werden muss.93
In den eingangs erwähnten Stellen Joh 8,28 und Joh 13,19 geht es ebenfalls
darum, dass die Jünger später verstehen werden, „was/wer Jesus ist.“94 Dies ist
eine Aussage, die sich ohne große Schwierigkeiten mit der johanneischen Erzählfigur des „Missverständnisses“ in Verbindung bringen lässt.95 Erst später verstehen die Jünger tiefer, wer/was Jesus wirklich ist.96 Die Annahme, dass in Joh 13,19
auf Jes 43,10 angespielt wird, scheint unbegründet,97 da auch für Jes 43,10 gilt,
was oben gezeigt wurde.98
62–98, hier 83, dort ist es die zweite Verwendungsmöglichkeit von ὅστις: „En appositives et en
relatives de choix libre, emplois où, au contraire, il n’est pas soumis à restriction contextuelle et
s’applique clairement à un référent, voire à tous les référents possibles.“
91 Dagegen jedoch Ball, ‘I am’ (s. Anm. 12), 144: „On at least one level it is clear that the use
of ἐγώ εἰμι in John 18 draws the reader’s attention to the other places where the phrase has
been used, even though the previous occurrences may have been before a different narrative
audience. […] If the text of John 18 implies both a very simple and a very profound use of ἐγώ εἰμι
when Jesus declares himself to his aggressors, the only clue the narrative gives to this doublemeaning is the reaction of Jesus’ narrative audience.“
92 Vgl. Joh 6,20: ὁ δὲ λέγει αὐτοῖς· ἐγώ εἰμι· μὴ φοβεῖσθε.
93 Dagegen jedoch z. B. Abbott, Grammar (s. Anm. 6), § 2220: „In the Walking on the Waters it
is usual to assume that vi. 20 ἐγώ εἰμι means ‘I am [indeed that which I appear to be],’ ‘I am [my
very self],’ or, according to our English idiom, ‘It is I.’ This would accord with what is stated in the
parallel Mark-Matthew, namely, that the disciples ‘thought they saw a phantasm’. In opposition
to this, Christ might naturally be supposed to say ‘I am [not a phantasm but] I [myself].’ But there
is no proof that the Greek words can mean this.“
94 Joh 13,19: ἀπ᾿ ἄρτι λέγω ὑμῖν πρὸ τοῦ γενέσθαι, ἵνα πιστεύσητε ὅταν γένηται ὅτι ἐγώ εἰμι.
95 Dies ist sogar bei der traditionellen Deutung des Dialogs zwischen Jesus und seinen jüdischen Gegnern in Joh 8,24 möglich; vgl. Barrett, St. John (s. Anm. 31), 342: „Possibly this question should be regarded as an example of the misunderstandings which it is characteristic of
John’s style and method to relate.“ So auch Raymond E. Brown, The Gospel According to John
(i–xii) (AncB), Garden City 1966, 350: „With typical Johannine misunderstanding, the ‘Jews’ seek
for a predicate and want to know who he is. But how can one explain divinity?“
96 Vgl. auch Hans Förster, Schrift und Schriftverständnis in Joh 20,8 f, Early Christianity 5 (2014)
419–440.
97 Dagegen jedoch Ball, ‘I am’ (s. Anm. 12), 200: „This saying concerning Jesus’ identity is also
seen to be an identification formula, identifying him with the saving words and deeds of Yahweh.“
98 Andrew T. Lincoln, The Gospel According to Saint John (BNTC), London 2005, 268 interpretiert Jes 43,10 als Objektsatz, der mit ὅτι eingeleitet wird und bietet deswegen als Übersetzung
„believe … that I am.“ Vgl. auch Wahlde, John (s. Anm. 37), 395: „Jesus now makes belief that he
is ‘I AM’ a prerequisite for belief.“
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 77
In Joh 9,9 geht es um die Frage, ob nun der geheilte Blindgeborene mit dem
Sehenden identisch ist oder ob es sich nur um eine rein äußerliche Ähnlichkeit
handelt.99 Allerdings hat man es im vorliegenden Fall nicht nur mit einem „absoluten“ ἐγώ εἰμι, sondern auch mit einem „absoluten“ οὗτός ἐστιν zu tun: ἄλλοι
ἔλεγον ὅτι οὗτός ἐστιν, ἄλλοι ἔλεγον· οὐχί, ἀλλ᾿ ὅμοιος αὐτῷ ἐστιν. ἐκεῖνος ἔλεγεν
ὅτι ἐγώ εἰμι. Etwas Ähnliches ist auch für Joh 9,17 zu beobachten. Auch wenn
Bibelübersetzungen gemeinhin einen vollständigen Nominalsatz an dieser Stelle
zugrunde legen,100 so ist οὗτός ἐστιν auf der Ebene der griechischen Grammatik entweder ebenso problematisch oder ebenso unproblematisch wie ἐγώ εἰμι.
οὗτός ἐστιν entspricht hinsichtlich der syntaktischen Probleme einer Transposition von ἐγώ εἰμι in die dritte Person Singular. Anstelle eines Personalpronomens wird ein anaphorisches Demonstrativpronomen verwendet und die Kopula
„ist“ von der ersten in die dritte Person Singular transponiert. „Dieser ist es“ (ὅ τι
οὗτός ἐστιν) scheint die korrekte Deutung von Joh 9,9.101 „Er/Das ist ein Prophet“
(ὅ τι προφήτης ἐστίν) ist eine sinnvolle Deutung des Nominalsatzes in Joh 9,17,
der sonst ebenfalls nach gängiger Deutung unvollständig wäre. „Das bin ich“ (ὅ τι
ἐγώ εἰμι) wäre, diesen Vorschlägen folgend, eine sinnvolle und nach den Regeln
der griechischen Grammatik korrekte Deutung eines Nominalsatzes in Joh 9,9,
der Subjekt und Prädikatsnomen sowie die Kopula enthält. In diesem Fall wäre
es möglicherweise biblisches Idiom, dass ein Relativpronomen im Neutrum die
Antwort auf die mit τίς eingeleitete Frage nach der Identität einer Person zu eröffnen vermag.102
99 Siehe hierzu auch Petersen, Brot (s. Anm. 1), 14: „Bezeichnend scheint auch, dass das einzige
ἐγώ εἰμι, das im Johannesevangelium nicht von Jesus selbst gesprochen wird (9,9), von vorn­
herein aus der Untersuchung der absoluten Ich-bin-Worte ausgeschlossen wird, obwohl es sich
sprachlich um exakt dieselbe Formulierung handelt.“
100 Joh 9,17: λέγουσιν οὖν τῷ τυφλῷ πάλιν· τί σὺ λέγεις περὶ αὐτοῦ, ὅτι ἠνέῳξέν σου τοὺς
ὀφθαλμούς; ὁ δὲ εἶπεν ὅτι προφήτης ἐστίν. Lutherbibel (1984): „Da sprachen sie wieder zu dem
Blinden: Was sagst du von ihm, daß er deine Augen aufgetan hat? Er aber sprach: Er ist ein Prophet.“ Am Rande wird man sogar fragen müssen, ob das Interrogativpronomen der Frage das
Relativpronomen in seinem Genus beeinflusst; in diesem Fall wäre zu übersetzen: „Was sagst du
über ihn, der deine Augen aufgetan hat?“
101 Um dem als Demonstrativum verwendeten Pronomen ὅ τι, das im Neutrum Singular steht,
im Deutschen gerecht zu werden, kann man natürlich auch folgendermaßen übertragen: „Das
ist er“.
102 Es kann im vorliegenden Kontext selbstverständlich davon abgesehen werden, diese Frage
in außerbiblischen Texten zu untersuchen, da der Befund der biblischen Texte hinreichend ist.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
78 Hans Förster
3.2 Die Syntax von Joh 8,24
In Joh 8,24 findet sich als Protasis103 eines Konditionalsatzes ἐὰν γὰρ μὴ
πιστεύσητε ὅτι ἐγώ εἰμι.104 Syntaktisch können sowohl mit ὅ τι eröffnete Relativsätze wie auch mit der Konjunktion ὅτι eingeleitete Objektsätze von einem
verbum putandi abhängen. Aufgrund der Isomorphie zwischen dem Relativpronomen der dritten Person Singular und der Konjunktion ὅτι ist es meist unmöglich, das Lexem direkt aus der handschriftlichen Überlieferung zu identifizieren.
Eine mögliche Übertragung der vorliegenden Stelle (Joh 8,24) wäre: „Wenn ihr
nicht glaubt, dass ich es bin“. In diesem Fall würde mit ὅτι ein Objektsatz eingeleitet und ἐγώ εἰμι wäre eine Selbstidentifikation. Diese Übertragung wirft
die inhaltliche Frage auf, wer/was Jesus ist. Eine Antwort hierauf ist im direkten
Kontext der Narrative nur schwer zu finden.
Für die Lesart ὅ τι spricht, dass die Inkongruenz zwischen dem Relativpronomen ὅ τι und der Identitätsaussage ἐγώ εἰμι hinsichtlich des Genus aus philologischer Sicht unproblematisch ist. In diesem Kontext spielt möglicherweise
eine Rolle, dass in neutestamentlichen Grammatiken die Annahme vertreten
wird, dass die „volkstümlichen“ Erzähler es bei der Verwendung von direkter
und indirekter Rede an Präzision beim Gebrauch der Konjunktion ὅτι fehlen
ließen.105 Dass bei einer solchen Sicht ein Relativsatz, der von einem verbum
putandi abhängt und mit ὅ τι eingeleitet wird, nicht erkannt werden kann, ist
offensichtlich. Auf der Basis dieser Vorentscheidung kann dann auch vermutet
werden, dass das „absolute“ ἐγώ εἰμι „logisch primär“ sei.106 Da ein allgemeiner anaphorischer Bezug mit Hilfe dieses Pronomens möglich ist, ändert sich die
Deutung des Textes.
103 Die mit ὅτι eingeleitete Hypotaxe wird als Teil der Protasis gedeutet.
104 Joh 8,24: εἶπον οὖν ὑμῖν ὅτι ἀποθανεῖσθε ἐν ταῖς ἁμαρτίαις ὑμῶν· ἐὰν γὰρ μὴ πιστεύσητε ὅτι
ἐγώ εἰμι, ἀποθανεῖσθε ἐν ταῖς ἁμαρτίαις ὑμῶν.
105 Vgl. Blass/Debrunner, Grammatik (s. Anm. 7), § 470.1: „Da die indirekte Redeform volkstümlichen Erzählern und so auch den ntl Erzählern nicht liegt, folgt auf ὅτι gewöhnlich nicht nur
Ind. statt Opt., sondern auch genaue Nachbildung direkter Redeform, so daß dieses ὅτι die Rolle
unseres Anführungszeichens vertritt (ὅτι recitativum).“
106 Zimmermann, Ἐγώ εἰμι (s. Anm. 20), 270: „Damit ist das Verhältnis der Bildrede zu dem
absoluten ἐγώ εἰμι schon vorläufig bestimmt. Das ‚Ich bin‘ ist der Bildrede gegenüber ‚logisch
primär‘.“
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 79
3.3 Das Pronomen ὅ τι in Joh 8,24
Bei ὅ τι in Joh 8,24 handelt es sich um ein unbestimmtes Pronomen mit allgemeinem Verweischarakter. Dies wird noch einmal durch die handschriftliche
Überlieferung unterstrichen. Für Joh 8,24 findet sich in Codex Sinaiticus (01) folgender Text (Beginn von 8,24 bis zu dem fraglichen ἐγώ εἰμι): ειπονυμινοτιαποθα
νισθαιενταισαμαρτιαισυμων· εανγαρμηπιστευσηταιμοιοτιεγωειμι.107
Abb. 4: Codex Sinaiticus (01), Fol. 252r Sp. 2108
Die an dieser Stelle interessierende Textvariante findet sich – mit einer leichten
Änderung in der Verbform (anstelle von πιστευσηται steht πιστευσητε) – auch
in 05 (Codex Bezae Cantabrigiensis) und 038 (Codex Coridethianus). Die Einfügung des Personalpronomens im Dativ Singular vor dem mit ὅτι beginnenden
Satz unterstreicht noch einmal das bereits Gesagte: Es ist an dieser Stelle davon
die Rede, dass Jesus etwas geglaubt wird. Und der Inhalt dessen ist: ο τι εγω ειμι.
Diese Textvariante kann man nur so übersetzen: „Wenn ihr mir nicht glaubt, was
ich bin…“ Anhand der Abbildung aus dem Codex Sinaiticus ist unstrittig, dass es
dem Leser überlassen ist, ob er οτι oder ο τι lesen möchte.
Der lateinische Text in Bezae Cantabrigiensis bietet zwar das Personalpronomen mihi, ist jedoch bei der Übersetzung des griechischen Relativsatzes eher
unbeholfen: dixi ergo vobis quoniam moriemini in peccatis vestris si enim non credideritis mihi· quoniam ego su(m) moriemini in peccatis vestris.
Nach diesem abschließenden Blick auf die Handschriften, mit deren Hilfe
die hier vorgeschlagene Deutung als eine mögliche – und im Kontext bessere –
Interpretation des Textes vorgeschlagen werden konnte, kann in einem kurzen
107 Für das Transkript vgl. auch INTF in Münster; Darstellung des Textes in scriptio continua.
108 Virtual Manuscript Room (http://ntvmr.uni-muenster.de/manuscript-workspace); Zugriff
am 09. 06. 2015.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
80 Hans Förster
Abb. 5: Codex Bezae Cantabrigiensis (05), Fol. 136r Ausschnitt
(dieser beginnt mit dem Konditionalsatz; Abbildungsnachweis vgl. Anm. 108).
Exkurs gezeigt werden, dass die Deutung von ὅτι als ὅ τι auch für mehrere Stellen
im Markus- und Lukasevangelium von Bedeutung ist. Darauf aufbauend kann
dann die Verweisstruktur des Relativsatzes in Joh 8,24 untersucht werden. Diese
Analyse zeigt, was Jesus von seinen Zuhörern als Erkenntnis dessen erwartet,
was er zu sein beansprucht. Am Rande darf bemerkt werden, dass die bisherige
Übersetzungstradition dazu beigetragen hat, dass gerade auch narrative Analysen den Text falsch deuten mussten, weil davon ausgegangen wird, dass die jüdischen Gegner Jesu in Joh 8 gar nicht verstehen können, was Jesus meint.109
Exkurs 2: Identitätsaussagen in Mk 13,6, Mk 14,62 und Lk 24,39
Auf den bisherigen Ergebnissen aufbauend ist nun auch ein besseres Verständnis
einiger Belege eines „absoluten“ ἐγώ εἰμι bei den Synoptikern möglich. Entgegen der herrschenden Meinung werden die ἐγώ εἰμι-Worte in Mk 13,6 von Jesus
nicht als Selbstaussage „den ψευδόχριστοι in den Mund gelegt“110, auch wenn
die synoptische Parallele (Mt 24,5) dazu verleiten mag, den Text so zu deuten.
Dabei wird jedoch übersehen, dass es einen grundlegenden Unterschied in
der Syntax der beiden Stellen gibt. Was nun die Argumentation des Markustextes angeht, so finden sich die ψευδόχριστοι erst in Mk 13,22, in Mk 13,6 ist
hingegen von πολλοί die Rede, die etwas Bestimmtes bezüglich Jesus behaupten. Ferner verwenden diese „Vielen“ selbstverständlich nicht ἐγώ εἰμι als eine
„Selbstoffenbarungsformel“111. Als Selbstaussage „Ich bin es“ würde sich die
109 Vgl. Ball, ‘I am’ (s. Anm. 12), 86: „[…] in 8.24 ἐγώ εἰμι is used in a new way in that it actually
contributes to the ambiguity. Jesus’ states: ‘You will die in your sins unless you believe that I
am’. The ambiguity of ἐγώ εἰμι is seen in the Jews’ question ‘Who are you?’ (v. 25). The same
ambiguous ἐγώ εἰμι is used again in 8.28. The fact that the Jews do not know Jesus’ identity may
allow readers, who know the implications of Jesus’ ἐγώ εἰμι (i. e., the narrator’s conceptual point
of view), to take part in irony as the ignorance of the narrative audience is played off against the
narrator’s own point of view.“
110 Zimmermann, Ἐγώ εἰμι (s. Anm.20), 54.
111 Dagegen jedoch z. B. Thyen, Ich bin das Licht der Welt (s. Anm. 5), 29: „Daß Markus dieses
ἐγώ εἰμι der Verführer in direkter statt in indirekter Rede wiedergibt, verstärkt den Eindruck,
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 81
Aussage in dieser Konstruktion (oratio obliqua) auf eine einzige Person beziehen.
Ferner ist offensichtlich die Selbstaussage ὅτι ἐγώ εἰμι eine Selbstidentifikation.
Gerade deshalb provoziert ἐγώ εἰμι im Munde Jesu die Gegenfrage seiner jüdischen Gesprächspartner: Wer bist du denn genau?112 Da eine derartige Selbst­
identifikation in einer oratio obliqua inhaltslos und sachlich unmöglich ist, soll
eine andere Deutung des Textes vorgeschlagen werden. Es könnte durchaus sein,
dass diese „Vielen“ im Namen Jesu kommen und sagen, „was ich (= Jesus) bin“
(= ὅ τι ἐγώ εἰμι).113 Mit dieser Deutung der Grammatik ändert sich der Sinn des
Textes: Diese „Vielen“ geben also unterschiedliche Deutungen dessen ab, was
bzw. wer Jesus ist. Intratextuell ist hier also gerade das beschrieben, was Jesus
in Mk 8,27–28 als Antwort auf seine Frage erhält, für wen ihn „die Menschen“
halten. Als Antwort wird gegeben, dass er für Johannes den Täufer, für Elias oder
für einen der Propheten gehalten werde.114 Der Frage Jesu τίνα με λέγουσιν οἱ
ἄνθρωποι εἶναι; entspricht die Aussage in Mk 13,6 λέγοντες ὅ τι ἐγώ εἰμι. Diese
Menschen sagen, „was Jesus ist“, und fällen dabei ein falsches Urteil über die
Person Jesu, das andere in die Irre führt.115 Dies geht aus den entsprechenden
Belegen im Markusevangelium hervor. Wer in Jesu Namen ein Kind aufnimmt,
nimmt Jesus auf.116 Und wer in Jesu Namen böse Geister austreibt, der behauptet
als sei das absolute ἐγώ εἰμι schon vor Johannes die bündige Offenbarungsformel des messianischen Erlösers gewesen und als habe dieser sein Täuferbild absichtsvoll vor dieser Negativfolie
der endzeitlichen Pseudopropheten gezeichnet.“ Es handelt sich bei der mit ὅ τι eingeleiteten
Rede gerade nicht um eine direkte Rede.
112 Dies zeigt sich ja im Diskurs zwischen Jesus und den Juden in Joh 8,24–26, wo auf die Aussage ἐγώ εἰμι nicht die Antwort kommt, dass die jüdischen Gegner Jesu wissen, dass es „Jesus“
ist. Vielmehr wollen sie wissen, mit welcher Berechtigung er so spricht; vgl. hierzu auch Hans
Förster, Überlegungen zur Grammatik von Joh 8,25 im Lichte der handschriftlichen Überlieferung, ZNW 107 (2016) 1–29, hier 20–22.
113 Vgl. Mk 13,6: πολλοὶ ἐλεύσονται ἐπὶ τῷ ὀνόματί μου λέγοντες ὅτι ἐγώ εἰμι, καὶ πολλοὺς
πλανήσουσιν.
114 Mk 8,27–28: Καὶ ἐξῆλθεν ὁ Ἰησοῦς καὶ οἱ μαθηταὶ αὐτοῦ εἰς τὰς κώμας Καισαρείας τῆς
Φιλίππου· καὶ ἐν τῇ ὁδῷ ἐπηρώτα τοὺς μαθητὰς αὐτοῦ λέγων αὐτοῖς· τίνα με λέγουσιν οἱ
ἄνθρωποι εἶναι; οἱ δὲ εἶπαν αὐτῷ λέγοντες [ὅτι] Ἰωάννην τὸν βαπτιστήν, καὶ ἄλλοι Ἠλίαν, ἄλλοι
δὲ ὅτι εἷς τῶν προφητῶν.
115 Für die gängige Übersetzung von ἐγώ εἰμι, wie sie sich beispielsweise in der Lutherbibel
(1984) findet, fehlt an dieser Stelle schlicht ein Prädikatsnomen: „Es werden viele kommen unter
meinem Namen und sagen, Ich bin’s, und werden viele verführen.“ Die präpositionale Wendung
ἐπὶ τῷ ὀνόματί μου darf ohne ausdrückliche Prädikation nicht für die in der Lutherbibel implizierte Deutung verwendet werden, dass sich jemand für Jesus ausgibt. Vielmehr geht es an dieser
Stelle darum, dass jemand „in Jesu Namen“ spricht.
116 Mk 9,37: ὃς ἂν ἓν τῶν τοιούτων παιδίων δέξηται ἐπὶ τῷ ὀνόματί μου, ἐμὲ δέχεται· καὶ ὃς ἂν
ἐμὲ δέχηται, οὐκ ἐμὲ δέχεται ἀλλὰ τὸν ἀποστείλαντά με.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
82 Hans Förster
eben gerade nicht, Jesus zu sein, sondern beruft sich auf Jesu Namen.117 Falls
also die „Vielen“ in Mk 13,6 eine „Selbstoffenbarungsformel“ verwenden würden,
welche der hier vorliegenden angeblichen „Selbstoffenbarungsformel“ entspricht, müsste zwingend dies (oder etwas Vergleichbares) im Griechischen
stehen: ἕκαστος αὐτῶν λέγων ὅτι αὐτός ἐστιν ἐγώ/ὁ χριστός. Immerhin wird mit
ὅτι die indirekte Rede eingeleitet und Subjekt der Rede muss in diesem Fall einer
der „Vielen“ sein. Ferner ist die reine Selbstprädikation „Ich bin ich“ nicht dazu
angetan, dass Mk 13,6 so verstanden werden könnte, dass diese „Vielen“ sich als
„Christus“ bezeichnen.
Damit unterscheiden sich diese Irrlehrer in Mk 13,6, die im Namen Christi
falsche Lehren verbreiten, von denen, die sich als „Christus“, als Messias bezeichnen (Mt 24,5): πολλοὶ γὰρ ἐλεύσονται ἐπὶ τῷ ὀνόματί μου λέγοντες· ἐγώ εἰμι ὁ
χριστός, καὶ πολλοὺς πλανήσουσιν. Der entscheidende syntaktische Unterschied
zwischen Mk 13,6 und Mt 24,5 ist offensichtlich. Grundsätzlich ist in Mk 13,6 oratio
obliqua und in Mt 24,5 oratio directa zu konstatieren. In Mk 13,6 erfüllt ὅ τι die
Funktion des Prädikats des Nominalsatzes, während ἐγώ das Subjekt darstellt.
In der oratio directa in Mt 24,5 ist ἐγώ das Subjekt des Nominalsatzes, während
ὁ χριστός die Funktion des Prädikats erfüllt. Deswegen steht kein ὅ τι in Mt 24,5,
da es keine syntaktische Funktion erfüllen würde.118 Mt 24,5 beschreibt also im
Gegensatz zu Mk 13,6 ψευδόχριστοι (vgl. auch 1Joh 2,18).
Nur kurz ist darauf hinzuweisen, dass die Identitätsaussage in Mk 14,62 als
Antwort auf die Frage des Hohenpriesters in Mk 14,61 erfolgt, welche dieser an
Jesus richtet. Damit ist der Dialog strukturell ähnlich dem Dialog zwischen Abner
und Asaël, der bereits diskutiert wurde. Auf die Frage des Hohenpriesters antwortet Jesus also einfach mit der zustimmenden Identifikation: „Ja, das bin ich
wirklich.“119 Dies unterstreicht auch eine Textvariante, die u. a. von 038 und f 13
117 Mk 9,38–39: Ἔφη αὐτῷ ὁ Ἰωάννης· διδάσκαλε, εἴδομέν τινα ἐν τῷ ὀνόματί σου ἐκβάλλοντα
δαιμόνια καὶ ἐκωλύομεν αὐτόν, ὅτι οὐκ ἠκολούθει ἡμῖν. ὁ δὲ Ἰησοῦς εἶπεν· μὴ κωλύετε αὐτόν.
οὐδεὶς γάρ ἐστιν ὃς ποιήσει δύναμιν ἐπὶ τῷ ὀνόματί μου καὶ δυνήσεται ταχὺ κακολογῆσαί με.
118 Auf dieser Analyse aufbauend wäre es möglich, dies als Text für Lk 21,8 im Novum Testamentum Graece zu bieten: πολλοὶ γὰρ ἐλεύσονται ἐπὶ τῷ ὀνόματί μου λέγοντες, ὅ τι ἐγώ εἰμι.
Das ὅ τι ist gut bezeugt und an dieser Stelle grammatisch sinnvoll. Die Interpunktion könnte von
Kolon vor ὅ τι auf Komma geändert werden, da der Relativsatz von dem verbum dicendi abhängt.
119 Vgl. Mk 14,61–62: ὁ δὲ ἐσιώπα καὶ οὐκ ἀπεκρίνατο οὐδέν. πάλιν ὁ ἀρχιερεὺς ἐπηρώτα αὐτὸν
καὶ λέγει αὐτῷ· σὺ εἶ ὁ χριστὸς ὁ υἱὸς τοῦ εὐλογητοῦ; ὁ δὲ Ἰησοῦς εἶπεν· ἐγώ εἰμι, καὶ ὄψεσθε
τὸν υἱὸν τοῦ ἀνθρώπου ἐκ δεξιῶν καθήμενον τῆς δυνάμεως καὶ ἐρχόμενον μετὰ τῶν νεφελῶν
τοῦ οὐρανοῦ.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 83
bezeugt wird: Dort zitiert Jesus den Hohenpriester (Mk 14,62a): ὁ δὲ Ἰησοῦς εἶπεν·
σὺ εἶπας, ὅ τι120 ἐγώ εἰμι. „Jesus aber sprach: Du sagst, was ich bin.“121
Nach diesen Erläuterungen zu zwei mit Hilfe von „absolutem“ ἐγώ εἰμι konstruierten Identitätsaussagen im Markusevangelium122 ist nun die Möglichkeit
eröffnet, einer emphatischen Selbstidentifikation im Lukasevangelium kurz
nachzugehen. In Lk 24,39a heißt es: ἴδετε τὰς χεῖράς μου καὶ τοὺς πόδας μου ὅτι
ἐγώ εἰμι αὐτός. Das kann man natürlich mit der Lutherbibel (1984) so übertragen: „Seht meine Hände und meine Füße, ich bin’s selber.“ Offensichtlich ist,
dass bei dieser Übertragung das ὅτι im Sinne eines ὅτι-recitativum als „Doppelpunkt“ letztlich nicht übersetzt wird. Da nun das griechische Relativpronomen
ὅστις anstelle von ὅς und damit auch in der Funktion eines Demonstrativpronomens verwendet werden kann,123 könnte man auch die folgende Übersetzung
vorschlagen (und dabei ὅ τι lesen). „Seht meine Hände und meine Füße: Das bin
ich selbst.“ Diese Übertragung bildet viel stärker die narrative Situation ab: Der
Auferstandene zeigt seine Hände und Füße und unterstreicht mit dieser Geste
die Worte: „Das bin ich selbst.“ Dass hier ein Demonstrativpronomen Neutrum
Singular auch im Deutschen Verwendung findet, zeigt einmal mehr, dass die
Kongruenz zwischen dem Genus des Demonstrativpronomens und dem Genus
des Subjekts des Satzes nicht zwingend ist.
120 Nach dem kritischen Apparat des Novum Testamentum Graece28 ist hier συ ειπας οτι eingefügt; dass es sich um ο τι und nicht um οτι handelt, war bereits gezeigt worden.
121 Dies könnte man auch für Joh 10,7 fruchtbar machen (wobei dann ὅτι wieder als ὅ τι gelesen
wird und nach εἰμι ein Kolon zu setzen ist): Εἶπεν οὖν πάλιν ὁ Ἰησοῦς· ἀμὴν ἀμὴν λέγω ὑμῖν ὅ τι
ἐγώ εἰμι· ἡ θύρα τῶν προβάτων. „Sprach Jesus wiederum: Amen, Amen, ich sage euch, was ich
bin: Die Tür zu den Schafen.“
122 Dagegen jedoch Thyen, Ich bin das Licht der Welt (s. Anm. 5), 30: „Daß das absolute IchBin als Offenbarungswort des endzeitlichen Erlösers schon vor Johannes fixiert gewesen sein
könnte, zeigt auch Jesu Bekenntnis vor dem Hohenrat (Mc 14,62).“
123 Vgl. hierzu Franz Passow, Handwörterbuch der griechischen Sprache (neu bearbeitet von
Valentin C. F. Rost u. a.). 2. Bd. Λ–Π, Leipzig 51852 = Darmstadt 2004, 343 und 347; hier zeigt sich
auch die Problematik des Versuchs, den griechischen Artikel (und damit verwandte Pronomina)
in erster Linie als Relativpronomen zu verstehen; vgl. Ronald D. Peters, The Greek Article. A
Functional Grammar of ὁ-items in the Greek New Testament with Special Emphasis on the Greek
Article (Linguistic Biblical Studies 9), Leiden 2014; siehe hierzu Hans Förster, Rez. Peters, Greek
Article, TRev 111 (2015) 459–461.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
84 Hans Förster
3.4 Der in Joh 8 erhobene Anspruch Jesu
3.4.1 Der anaphorische Bezug von Joh 8,24 auf Joh 8,12
Aufbauend auf den philologischen Ergebnissen kann nun die Frage aufgeworfen
werden, was die konkrete inhaltliche Aussage des ἐγώ εἰμι in Joh 8,24 ist. Dies
ist anhand des direkten Kontexts noch wahrscheinlicher zu machen. Die griechischen Worte σὺ τίς εἶ sind die Reaktion der jüdischen Gegner in Joh 8,25 auf Jesu
„absolutes“ ἐγώ εἰμι in Joh 8,24. Zimmermann bemerkt hierzu: „Ebenso wird das
ἐγώ εἰμι Jesu Jo 8,24 von den Juden als eine Art Selbstoffenbarung aufgefaßt, wie
ihre Frage: σὺ τίς εἶ; (8,25) zu erkennen gibt.“124 Die Annahme, dass mit der Frage
σὺ τίς εἶ auf eine „Selbstoffenbarung“ reagiert werde, ist auf dem Hintergrund
des neutestamentlichen, namentlich des johanneischen Sprachgebrauchs wie
auch mit Blick auf die Septuaginta kaum haltbar. Mit dieser Frage wird im Normalfall nach der juristischen Berechtigung einer Person gefragt. Es ist also eine
aus dem Alltagsleben bekannte Frage, welche grundsätzlich jedem Menschen
gestellt werden kann.125
Um zu beantworten, welcher Anspruch mit dieser Selbstprädikation Jesu im
8. Kapitel des Johannesevangeliums verbunden ist, ist eine leicht geänderte Übersetzung der entsprechenden Passagen vorzuschlagen, welche die hier vorgelegten grammatikalischen Analysen zugrunde legt. In Joh 8,24 erwartet Jesus, dass
seine jüdischen Gegner auf den Anspruch, das Licht der Welt zu sein, reagieren:
„Ich habe euch gesagt, dass ihr in euren Sünden sterbt. Wenn ihr nicht glaubt,
was (ὅ τι) ich bin, sterbt ihr in euren Sünden.“ Darauf antworten die jüdischen
Gegner Jesu: „Wer bist du (d.i. Welches Recht hast du, so zu sprechen)?“ Und
Jesus antwortet ihnen sofort: „Das, was ich euch auch sage.“ Auf der philologischen Ebene entspricht dem ὅ τι ἐγώ εἰμι in Joh 8,24 die Frage der Gesprächspartner Jesu in Joh 8,25 σὺ τίς εἶ; worauf Jesus antwortet ὅ τι καὶ λαλῶ ὑμῖν. Die enge
Verzahnung mittels des Pronomens, das auch die unbetonte Form des Interrogativpronomens enthält, ist deutlich.
Die jüdischen Gegner sollen glauben, was Jesus ist. Ihre Antwort darauf ist
die Frage nach seiner Berechtigung, so zu reden. Und Jesus betont „als erste
Antwort“ auf diese Frage, dass er ihnen genau dies sagen würde. Es ist also, so
scheint es, die typische Situation des johanneischen Missverständnisses: Jesus
erhebt einen Anspruch, den seine direkten Zuhörer nicht verstehen, der jedoch
grundsätzlich so weit verständlich ist, dass das Nichtverstehen als Konsequenz
124 Zimmermann, Ἐγώ εἰμι (s. Anm. 20), 54.
125 Vgl. hierzu Förster, Joh 8,25 (s. Anm. 112).
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 85
das „Sterben in den Sünden“ nach sich zieht. Es ist also gerade kein Gesprächsabbruch festzustellen,126 vielmehr ist mit Hilfe des Relativpronomens eindeutig gezeigt, dass der inhaltliche Sinn der Selbstprädikation in Joh 8,24 aus dem
direkt vorangehenden Text zu erschließen ist.127 Mit anderen Worten: Joh 8,24
bezieht sich auf Joh 8,12128 bzw. auf die gesamte Passage vor 8,24.129
Deshalb ist Bultmann zu widersprechen, der behauptet: „In den unmittelbar vorausgehenden Worten steht ein Titel Jesu, der seine Sendung charakterisiert, nicht zur Diskussion, sodaß man ihn ohne weiteres hier ergänzen könnte;
denn das ἐγώ εἰμι τὸ φῶς τοῦ κόσμου 812 liegt doch zu weit zurück. Offenbar
soll man überhaupt keinen speziellen Titel ergänzen.“130 Der Widerspruch muss
sich gleich auf zwei Thesen beziehen. Zum einen: Natürlich ist hier nicht von
einem „Titel“ die Rede, welcher die Sendung Jesu charakterisiert. Vielmehr wird
von Jesus ein Anspruch erhoben, welcher aus der Sicht Jesu von seinen jüdischen Gegnern erkannt werden kann. Die erwartete Antwort hierauf ist, dass
die Zuhörer an Jesus und seine Bedeutung glauben. Zum anderen kann sich das
Relativpronomen ὅ τι sehr wohl auf die Selbstprädikation Jesu als „Licht der
Welt“ in Joh 8,12 beziehen. Deswegen offenbart Jesus auch gerade seine Sendung
mit dieser Formulierung und nicht den Vater.131 Gerade falls man dem Verfasser
des Johannes­evangliums zugestehen möchte, dass er „ein kunstvoll komponier-
126 Dagegen jedoch Theobald, Johannes (s. Anm. 29), 581: „Das Gespräch stockt nicht nur, es
bricht ab, wobei ein wirklicher Dialog bislang auch gar nicht in Gang gekommen war.“
127 Damit kann auch die Ersetzung des Laubhüttenfestes durch Jesu Selbstaussage in Joh 8,12
als nicht dem Text gerechte Deutung zurückgewiesen werden; siehe hierzu Lincoln, John
(s. Anm. 105), 264: „Jesus’ self-identification – I am the light of the world – is part of the motif of
his replacement of the significance of the Feast of Tabernacles, with its water and light imagery.“
Vgl. ferner Christian Dietzfelbinger, Das Evangelium nach Johannes (ZBK 4/1 und 4/2), Zürich
2
2004, 238: „Hat der johanneische Christus, wie er in 7,37–39 der Wasserspende des Laubhüttenfestes das von ihm ausgehende lebendige Wasser entgegengesetzt hatte, dem Licht des Laubhüttenfestes sich selbst als das wahre Licht gegenübergestellt? Dann ist V. 12 […] ein polemischer
Satz.“
128 Dies erwägt auch Dietzfelbinger, Johannes (s. Anm. 127), 244: „Innerhalb dieses seltsamen
Gedankenspiels begegnet man der eigenartigen Selbstvorstellungsformel ‚Ich bin‘ oder ‚Ich bin
es‘. Sie könnte sich auf 8,12 beziehen, und dann müßte man in V. 24 ‚Licht der Welt‘ ergänzen […]
Aber 8,12 liegt weit zurück, und so wird es sich bei dem absoluten ‚Ich bin es‘ um eine Formel
eigener Art handeln.“
129 Siehe hierzu auch Petersen, Brot (s. Anm. 1), 109–110: „Die prädikatlosen ἐγώ εἰμιFormulierungen erschließen sich erst im Verlauf der Lektüre, und sie tun dies auf dem Hintergrund der prädikativen Ich-bin-Worte.“
130 Bultmann, Johannes (s. Anm. 11), 265.
131 Dagegen jedoch Zimmermann, Ἐγώ εἰμι (s. Anm. 20), 270: „Wenn also Jesus das ἐγώ εἰμι
ausspricht, offenbart er zunächst nicht sich, sondern den Vater (s. Joh 8,24 f ).“
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
86 Hans Förster
tes literarisches Werk von hoher poetischer Qualität, das als Ganzes alle seine
Textteile und Teiltexte determiniert und definiert“132, geschaffen hat, muss der
Versuch unternommen werden, Joh 8,12–26 als sinnvoll komponierten Text zu
verstehen.
Damit ist Thyen, dessen Interpretation dieser Passage oben zitiert wurde,
selbstverständlich zuzustimmen, dass letztlich eine Elision des „Ich bin“ am
Anfang der wörtlichen Rede Jesu zu beobachten ist. Aber dies ist gerade gegen
Thyen nicht deswegen zu beobachten, weil Jesus mit einer (den Juden unverständlichen) Selbstoffenbarungsformel in das Gespräch eintritt. Vielmehr wird hier die
Erwartung geäußert, dass der Anspruch Jesu im hermeneutischen Rahmen der
„Schrift“ allgemeinverständlich sein muss. In Joh 8,28 hält Jesus fest, dass erst
dann endgültig verständlich ist, wer er ist, wenn sein Werk vollendet ist.
3.4.2 Das „Licht der Welt“
Der wichtigste mögliche Inhalt des ἐγώ εἰμι im direkten Kontext von Joh 8,24
ist die Selbstaussage Jesu, er sei „das Licht der Welt“ in Joh 8,12. Damit ist die
Frage aufgeworfen, welcher Anspruch durch diese Aussage genau erhoben wird.
Natürlich ermöglicht „Licht“ viele Assoziationen.133 Schnelle fasst zusammen:
„Mit φῶς verbindet sich ein bestimmtes Bildfeld, das durch Begriffe wie Offenbarung, Leben, Sicherheit, Erleuchtung und Erkenntnis geprägt ist.“134 Auch der
grundsätzliche Gegensatz von Licht und Dunkel lässt sich betonen.135 Das alles
scheint jedoch an dieser Stelle nicht auszureichen, schließlich wird ein konkreter
Glaube erwartet. Neben der Tatsache, dass es sich um eine Auseinandersetzung
zwischen Jesus und seinen jüdischen Gegnern handelt, die im Johannesevangelium auf der Basis der „Schrift“ argumentieren, kann auch auf die ausdrückliche
Bezugnahme des Johannesevangeliums auf die „Schrift“ verwiesen werden. Dies
ist der eigentliche Prätext, auf dessen Hintergrund Jesus seinen Anspruch, etwas
ganz Bestimmtes zu sein, im 8. Kapitel des Johannesevangeliums entfaltet. Natürlich lassen sich zahlreiche mögliche Anspielungen auf die „Schrift“ im Umfeld
132 Thyen, Ich bin das Licht der Welt (s. Anm. 5), 22.
133 Vgl. Ben Witherington III, John’s Wisdom. A Commentary on the Fourth Gospel, Louisville
1995, 174: „Light, of course, has many symbolic associations.“
134 Schnelle, Johannes (s. Anm. 16), 170.
135 Vgl. Herman N. Ridderbos, The Gospel according to John. A Theological Commentary, Grand
Rapids/Cambridge 1997, 293: „The contrast with darkness is inherent in the word ‘light’ but also
typical of the Johannine use of sharp contrasts: light versus darkness, life versus death, truth
versus untruth, and the like.“
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 87
des ἐγώ εἰμι in Joh 8,12 finden, es sei nur auf die möglichen lexikalischen Bezüge
auf Jesaja 42 f. hingewiesen, die durch μάρτυς und φῶς konstruiert werden;136 Jes
42 f. war nach Thyen zusammen mit Sach 14 zur Zeit Jesu der Abschnitt der Festtagslesung beim Laubhüttenfest, an dem ja auch diese Aussage Jesu gefallen
ist.137 Man kann mit Thyen aufzeigen, dass der „Gottesknecht als das φῶς τῶν
ἐθνῶν gesandt“ ist, „einem mit Blindheit geschlagenen Volk (Jes. 42,7. 16. 18/20;
43,8) die Augen zu öffnen.“138 „In 1Hen 48,4 wird der Menschensohn ‚das Licht
der Völker‘ genannt. Diese biblisch-jüdische Tradition nimmt Johannes mit der
Selbstprädikation Jesu als ‚Licht der Welt‘ auf.“139
Vor diesem Hintergrund ist die Frage aufzuwerfen, ob nicht die in diesem
Kontext ebenfalls zitierte Stelle Jes 9,1–2 (LXX) größere Beachtung verdient.140 In
diesem Fall würde es bei Jesu Anspruch, der durch die Selbstprädikation „ich
bin das Licht der Welt“ erhoben wird, erst einmal darum gehen, als davidischer
Herrscher dem Volk Heil und Segen zu bringen. Grundsätzlich würde zu dieser
Passage auch der Hinweis des „Sterbens in den Sünden“ passen: Die Heilszusage in Jes 9,1–2 ist eingebettet in Unheil, welches das Volk heimsucht. In Jes
49 ist es die Aufgabe des Lichtes der Völker, Heil zu bringen.141 Ferner könnte
die konkrete Formulierung in Joh 8,12 (φῶς τοῦ κόσμου) als Anspielung auf die
in Joh 4,42 geäußerte Erkenntnis verstanden werden, wer Jesus ist (σωτῆρ τοῦ
κόσμου). Dies würde wiederum beide Stellen mit Jes 12,2a (ἰδοὺ ὁ θεός μου σωτήρ
μου κύριος) und mit Jes 49 verbinden. Intratextuell wird mit dieser Beobachtung ein Eindruck bestärkt, der für das Johannesevangelium typisch scheint:
Während die Samaritaner in der Lage sind, den Anspruch Jesu aus seinen Worten
zu erkennen, scheitern die Juden in Joh 8 daran.142 In diesem Fall wäre die in
Joh 8,24 erwartete Glaubenserkenntnis entweder im Sinn der rhetorischen Frage
in Joh 4,29, dass Jesus der „Messias“ ist, oder etwas dem Bekenntnis der Samaritaner in Joh 4,42 Vergleichbares.143 Die „Schrift“ und nicht nur eine Stelle aus der
136 Vgl. Thyen, Ich bin das Licht der Welt (s. Anm. 5), 25.
137 Vgl. Thyen, Ich bin das Licht der Welt (s. Anm. 5), 38.
138 Thyen, Ich bin das Licht der Welt (s. Anm. 5), 25.
139 Wengst, Johannesevangelium (s. Anm. 36), 324.
140 Vgl. Ball, ‘I am’ (s. Anm. 12), 222–223.
141 Vgl. Jes 49,6b (LXX): ἰδοὺ τέθεικά σε εἰς διαθήκην γένους εἰς φῶς ἐθνῶν τοῦ εἶναί σε εἰς
σωτηρίαν ἕως ἐσχάτου τῆς γῆς.
142 Zu den engen Bezügen zwischen Joh 4 und 8 vgl. auch Hans Förster, Die Begegnung am
Brunnen (Joh 4.4–42) im Licht der „Schrift“: Überlegungen zu den Samaritanern im Johannesevangelium, NTS 61 (2015) 201–218.
143 Damit scheint auch die Deutung von Schnelle die erwartete Antwort etwas zu weit zu fassen; Schnelle, Johannes (s. Anm. 16), 170–171: „Das Licht erleuchtet mit seiner heilsamen Kraft
die Welt, κόσμος umfaßt an dieser Stelle die gesamte Schöpfung.“
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
88 Hans Förster
„Schrift“ bildet den Hintergrund dieser Anspielung. Gleichzeitig ist ein deutlich
anderer Gebrauch als in der immer wieder als Parallele herangezogenen Matthäus­
stelle (Mt 5,14) zu konstatieren,144 sodass diese wohl nur noch unter Vorbehalt
als Vergleichsstelle herangezogen werden sollte. Insgesamt ist also festzuhalten,
dass es gerade nicht um Menschen „aus den Völkern“,145 sondern in erster Linie
um die jüdischen Zuhörer Jesu in Joh 8 geht, welche anhand der Anspielungen
Jesu auf die Schrift die Bedeutung Jesu und seinen Anspruch erkennen sollten.
4 Ergebnis
Auf der Basis einer philologischen Untersuchung der „absoluten“ Ich-Bin-Worte
kann eine ganze Reihe von Ergebnissen präsentiert werden:
Erstens: ἐγώ εἰμι wird keinesfalls exklusiv zur Selbstprädikation Gottes in
der Septuaginta verwendet, wie dies z. B. in der Grammatik von Abbott postuliert
wird. Vielmehr werden diese Worte im Allgemeinen dafür verwendet, ein hebrä­­i­sches Personalpronomen (ggf. in Verbindung mit einem Demonstrativpronomen)
als betontes „Ja, ich bin das“ zu übertragen. Damit fällt natürlich die These, dass
ein ἐγώ εἰμι in Jesu Mund als Anspruch auf göttliche Autorität gewertet werden
darf.146 Es darf damit festgehalten werden, dass die Annahme falsch ist, dass
unter dem Eindruck von Ex 3,14 ἐγώ εἰμι zur förmlichen Bezeichnung Gottes
geworden wäre. Dies ist selbstverständlich auch für die Theologie des Johannesevangeliums von grundsätzlicher Bedeutung.
Zweitens: Die Funktion des Pronomens ὅ τι an Stellen, wo die Konjunktion ὅτι
im Schriftbild erscheint, wurde bei der Deutung der syntaktischen Struktur der
„absoluten“ ἐγώ εἰμι-Worte im Johannesevangelium bisher nicht berücksichtigt.
Dies wurde exemplarisch durch eine kontextuelle Analyse von Joh 8,24 nachge-
144 Vgl. hierzu z. B. Lindars, John (s. Anm. 33), 314.
145 Vgl. hierzu jedoch oben die Interpretation von Klaus Wengst.
146 Dagegen jedoch z. B. Ball, ‘I am’ (s. Anm. 12), 193: „This observation (i. e. that the term ‘I am
he’ in 43.10 corresponds to the phrase ‘I am Yahweh’) adds weight to the idea that the phrase
‘then you will know that ἐγώ εἰμι’ (8.28) may be influenced not only by Isaiah 43 but also by the
Old Testament use of the self-introductory formula ‘I am Yahweh’. […] To interpret Jesus’ words
in Jn 8.24, 28 in the light of such a background confirms that these words have to do with Jesus’
identity. They are concerned with Jesus’ identification with the Father.“ Vgl. auch Ridderbos,
John (s. Anm. 135), 301–302: „Therefore it would seem that we must see in this remarkable pronouncement (‘that I am [he]’) some connection with the similar manner in which God is introduced as speaking in texts like Is. 43:10. […] With this ‘I am,’ therefore, Jesus is not identifying
himself with God but revealing himself as the one sent by God in his uniqueness and exclusivity.“
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM
Selbstoffenbarung und Identität 89
wiesen. Diese Stelle zeigt sich dabei als Teil des theologischen Dialogs zwischen
Jesus und seinen jüdischen Gegnern.147
Drittens: Auf diesem Ergebnis aufbauend wird deutlich, dass ein relativ
konkretes Glaubensbekenntnis in Joh 8,24 gefordert wird, das als Inhalt den
Anspruch Jesu hat, wie er in Joh 8,12 zum Ausdruck kommt. Dies geschieht auf
sehr ähnliche Weise und mit einem vergleichbaren Ich-bin-Wort wie in der Perikope von der Begegnung am Brunnen (Joh 4). Dies verstärkt den Eindruck, dass
der wichtigste Bezugspunkt für ein Verständnis von Joh 8,12 die „Schrift“ ist.
Abschließend kann also gerade mit Bezug auf das Ich-bin-Wort, welches die Auseinandersetzung Jesu mit seinen jüdischen Gegnern im 8. Kapitel eröffnet, festgehalten werden: „Auch wo die Schrift nicht ausdrücklich angerufen oder zitiert
wird, steht sie doch überall im Hintergrund und oft spielt Johannes souverän mit
ihren Texten.“148
Viertens: Das „absolute“ ἐγώ εἰμι darf als Äquivalent eines betonten Personalpronomens im Hebräischen gesehen werden. Zu hoffen ist, dass für die nächste
Auflage des Novum Testamentum Graece bezüglich Joh 8,24 Folgendes gelten wird
(um das Zitat von Ball in der Einleitung leicht abzuwandeln): „As it stands the
phrase is intelligible.“ Ein spatium als Weg für ein besseres Verständnis wurde
aufgezeigt. Jesu Zuhörer sollen nach seinen Worten glauben „ὅ τι ἐγώ εἰμι“.
Article Note: Der Beitrag entstand im Rahmen eines Forschungsprojektes des Fonds zur
­Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF-Projekt P28821; funded by the Austrian
Science Fund).
147 Weitere Untersuchungen über das Verhältnis der Konjunktion ὅτι zum Pronomen ὅ τι gerade an den Stellen, an denen das Pronomen traditionell als ὅτι-recitativum gedeutet wird, lassen interessante Ergebnisse erwarten.
148 Thyen, Ich bin das Licht der Welt (s. Anm. 5), 23.
Unauthenticated
Download Date | 4/24/17 7:39 PM